LG PDRYCB500, PDRYCB500.ENCXLEU Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der LG PDRYCB500 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
www.lg.com
MONTAGEANLEITUNG
TYP: Modbus Gateway für Innengerät
Modell: PDRYCB500
• Bitte lesen Sie sich diese Montageanleitung vor der Montage des Gerätes
vollständig durch.
• Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den
nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.
• Bitte bewahren Sie diese Anleitung nach dem Lesen zum späteren Gebrauch
auf.
DEUTSCH
2 Modbus Gateway für Innengerät
Potentialfreier Kontakt für RS-485 - Bedienungs- und Montageanleitung
INHALTSVERZEICHNIS
n Sicherheitshinweise
............................................................
3~5
n Technische Daten
...................................................................
6
n Bauteilbezeichnungen
............................................................
7
n Montage
............................................................................
8~10
n Einstellungsmöglichkeiten ....................................................11
1. Anschluss des potentialfreien Kontaktes an die Leiterplatine des
Innengerätes und an den Modbus-Controller....................................11
2. Adressierung ......................................................................................11
Sicherheitshinweise
Montageanleitung 3
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachschäden zu vermeiden,
müssen die folgenden Anleitungen befolgt werden.
n Ein unsachgemäßer Betrieb unter Missachtung der Anleitungen kann zu Verletzungen oder
Beschädigungen führen. Die Schweregrade werden durch folgende Symbole gekennzeichnet.
n Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Symbole haben folgende Bedeutungen.
ACHTUNG
VORSICHT
Dieses Symbol bedeutet Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verletzungen.
Dieses Symbol bedeutet Verletzungsgefahr oder Gefahr von Sachschäden.
Darf nicht durchgeführt werden.
Die Anleitung sollte befolgt werden.
ACHTUNG
n Montage
Ku
n
de
n
-d
i
en
st
Kunden
-dienst
Das eingeschaltete Gerät
nicht berühren.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Bränden, Stromschlägen,
Explosionen oder
Verletzungen.
Wenden Sie sich zur
Neumontage des Gerätes an
den Kundendienst oder einen
Montage-Fachbetrieb.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Bränden, Stromschlägen,
Explosionen oder Verletzungen.
Wenden Sie sich zur
Neumontage des Gerätes an
einen Montage-Fachbetrieb
oder an den Kundendienst.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Bränden, Stromschlägen,
Explosionen oder
Verletzungen.
Sicherheitshinweise
4 Modbus Gateway für Innengerät
Empfohlene
Produkte
Das Gerät nicht an einem Ort
montieren, an dem Regenwasser
in das Gerät eindringen könnte.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Gerätestörungen.
Das Gerät nicht an Orten
mit hoher Luftfeuchtigkeit
montieren.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Gerätestörungen
Das Gerät nicht in der Nähe
von offenem Feuer
montieren.
• Ansonsten besteht
Brandgefahr
Das Gerät an einem Ort
montieren, an dem das
Gewicht des Gerätes
getragen werden kann.
• Ansonsten könnte das Gerät
ausfallen oder beschädigt
werden.
Das Gerät nicht am einem Ort
montieren, an dem Öl, Dampf,
Salz, Schwefelgase usw.
vorhanden sein könnten.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von --Verformungen am Gerät
oder Fehlfunktionen.
Es sollten nur empfohlene
Produkte verwendet
werden.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Gerätestörungen
Das Netzkabel niemals
verändern oder verlängern.
• Ansonsten besteht Brand-
oder Stromschlaggefahr.
Das Gerät keinen
Erschütterungen aussetzen.
• Falls das Gerät Erschütterungen
ausgesetzt werden, besteht die
Gefahr von Gerätestörungen.
Keine Heizgeräte in der Nähe
des Netzkabels verwenden.
• Ansonsten besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
n Betrieb
Sicherheitshinweise
Montageanleitung 5
DEUTSCH
Kunden
-dienst
STOP
Es darf kein Wasser in das
Gerät eindringen.
Ansonsten besteht die Gefahr von
Stromschlägen oder Geräteausfällen.
Sollte das Gerät in Wasser
getaucht worden sein, wenden Sie
sich an einen Kundendienst oder
Montage-Fachbetrieb.
• Es besteht Brandgefahr.
Kinder und ältere Personen
sollten das Gerät nur unter
Aufsicht bedienen.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Unfällen und
Gerätestörungen.
Das Gerät darf nicht für besondere Zwecke/an
besonderen Orten verwendet werden, wie z. B.
für Tiere oder Pflanzen, Präzisionsgeräte, zur
Konservierung von Kunstgegenständen usw.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Sachschäden.
Vor der Reinigung stets den
Netzstecker abziehen.
• Ansonsten besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Keine schweren
Gegenstände auf das
Netzkabel stellen.
• Ansonsten besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Das Gerät niemals auseinandernehmen,
reparieren oder verändern.
• Ansonsten besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Niemals mit feuchten oder
nassen Händen berühren.
• Ansonsten besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Technische Daten
Technische Daten
6 Modbus Gateway für Innengerät
1) Modbus-Konfiguration
- Netzwerk: RS485 zweiadrig
- Modus: Modbus RTU Slave
- Baudrate: 9600
- Parität: Keine
- Stopbits: 1
- Basisregister: 0
2) Data registers
Eintragen Name Bereich Hinweise
1 Betrieb 0 ~ 1
0: Stop
1: Start
30003 Raumtemperatur 100 ~ 400 Grad C × 10
30100 Fehleralarm 0 ~ 1
0: Kein Fehler
1: Fehler
40001
Eingestellter
Betriebsmodus
0 ~ 4
0: Kühlung
2: Lüfter
3: AI
4: Heizung
40002 Eingestellte Temperatur 180 ~ 300 Grad C × 10
40015
Eingestellte
Lüftergeschwindigkeit
1 ~ 3
1: Niedrig
2: Mittel
3: Hoch
Montageanleitung 7
Bauteilbezeichnungen
Modbus Gateway für Innengerät
Bauteilbezeichnungen
Leiterplatine
Vorderes Gehäuseteil Rückseite des Gehäuses
ISO-Ansicht
Seite
Kabel (1 Stk.)
(Für den Anschluss am Innengerät)
Montageanleitung
Seite
12
ON
34
1
2
3
4
765
* Andere :
Schrauben 4 Stk. (Zur Montage)
1. CN-OUT :
2. BUS-A :
3. BUS-B :
4. SW1 :
5. SWDIP :
6. LED1 :
7. LED(01~03)G :
DEUTSCH
Anschluss für Innengerät
RS-485-Anschluss (+)
RS-485-Anschluss (-)
Reset-Schalter
Schalter zur Adressierung (Siehe Seite 11)
RS-485-Status-LED
Verbindungsstatus-LED
8 Modbus Gateway für Innengerät
Montage
Montage
Montage innerhalb des Innengerätes
1) Lösen und entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen das Gerät gesichert wird.
2) Lösen Sie die beiden Schrauben der Leiterplatine und nehmen Sie die Gehäuserückseite von der
Leiterplatine ab.
3) Schließen Sie die Anschlusskabel gemäß den Anleitungen an. (Siehe Bedienungs- und
Montageanleitung)
4) Schieben Sie den Schalter in die gewünschte Stellung. (Siehe Bedienungs- und Montageanleitung)
5) Montieren Sie die Leiterplatine an einer geeigneten Stelle innerhalb des Innengerätes.
1. Das Gerät sollte an einer ebenen Fläche montiert und mindestens an zwei Punkten mit
Dübelschrauben befestigt werden. Ansonsten ist die Zentralsteuerung u. U. nicht sicher befestigt.
2. Die Dübelschrauben nicht zu fest anziehen. Ansonsten könnten Verformungen am Gehäuse
auftreten.
3. Das Gehäuse nicht wahllos und nach Bedarf verformen. Ansonsten besteht die Gefahr von
Fehlfunktionen der Zentralsteuerung.
VORSICHT
Montageanleitung 9
DEUTSCH
Montage
Montage
1) Lösen und entfernen Sie die beiden Schrauben, mit
denen das Gerät gesichert wird.
2) Bewegen Sie die Gehäuserückseite in Richtung
Anschluss, um die Kabelanordnung gut erreichen zu
können.
3) Befestigen Sie die Gehäuserückseite am Montageort
mit den enthaltenen Montageschrauben.
4) Brechen Sie die Rohrführungsöffnung auf der
Gehäuserückseite heraus, je nachdem, wie die
Anschlusskabel verlegt werden.
10 Modbus Gateway für Innengerät
Montage
5) Schließen Sie die Anschlusskabel gemäß den Anleitungen an.
(Siehe Bedienungs- und Montageanleitung)
6) Schieben Sie den Schalter in die gewünschte Stellung. (Siehe Bedienungs- und Montageanleitung)
7) Ziehen Sie die Montageschrauben am oberen und unteren Gehäuse fest.
1. Das Gerät sollte an einer ebenen Fläche montiert und mindestens an zwei Punkten mit
Dübelschrauben befestigt werden. Ansonsten ist die Zentralsteuerung u. U. nicht sicher befestigt.
2. Die Dübelschrauben nicht zu fest anziehen. Ansonsten könnten Verformungen am Gehäuse
auftreten.
3. Das Gehäuse nicht wahllos und nach Bedarf verformen. Ansonsten besteht die Gefahr von
Fehlfunktionen der Zentralsteuerung.
VORSICHT
Montageanleitung 11
DEUTSCH
Einstellungsmöglichkeiten
Einstellungsmöglichkeiten
1. Anschluss des potentialfreien Kontaktes an die Leiterplatine des Innengerätes und an den Modbus-Controller
2. Adressierung
Zum Übernehmen der Änderungen an den Einstellungen des potentialfreien Kontaktes muss der RESET-Schalter betätigt werden.
h Bei Anschluss eines Modbus-Controllers an mehrere Geräte müssen sich die einzelnen Adressen
voneinander unterscheiden.
Leiterplatine Innengerät
CN_CC
12
ON
34
Modbus
-Controller
12
ON
34 12
ON
34
12
ON
34 12
ON
34
12
ON
34 12
ON
34
*Schalterstellung
12
ON
34 12
ON
34
Adresse 1 Adresse 2
Adresse 3 Adresse 4
Adresse 5 Adresse 6
Adresse 7 Adresse 8
EIN
AUS
12
ON
34
12 Modbus Gateway für Innengerät
/