LG LGE906.AITABK, LGE906, LGE906.ADEUBK, LGE906.ASWSBK Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der LG LGE906.AITABK Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Benutzerhandbuch
Guide de l’utilisateur du E906
Guida per l’utente E906
User Guide
E906
P/NO : MFL67380503 (1.0) H
www.lg.com
Allgemeine Anfragen
<LG Informationscenter für Kunden>
Service Hotline Österreich: 0810 144 131 (zum Ortstarif)
Service Hotline Schweiz: 0848 543 543 (zum Ortstarif)
* Vergewissern Sie sich, dass diese Rufnummer korrekt ist,
bevor Sie anrufen.
Informations générales
<Centre d’information clientèle LG>
Autriche: 0810 144 131
Suisse: 0848 543 543
* Avant d’appeler, vérifiez que le numéro est correct.
Informazioni generiche
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Svizzera: 0848 543 543
* Vericare che il numero sia corretto prima di effettuare la
chiamata.
General Inquiries
<LG Customer Information Center>
Austria: 0810 144 131
Switzerland: 0848 543 543
* Make sure the number is correct before making a call.
D E U T S C H
F R A N Ç A I S
I TA L I A N O
E N G L I S H
BenutzerhandbuchE906 – Deutsch
Diese Anleitung erleichtert Ihnen die Bedienung Ihres neuen
Mobiltelefons. Weitere Informationen nden Sie unter
www.lg.com.
Der Inhalt dieses Handbuchs
kann je nach Modell oder
Software des Mobiltelefons
oder nach Dienstanbieter
variieren.
Dieses Gerät wird wegen seines
Touchscreen-Bildschirms
für Sehbehinderte nicht
empfohlen.
Copyright ©2011 LG Electronics,
Inc. Alle Rechte vorbehalten.
LG und das LG-Logo sind
eingetragene Marken der LG
Group und deren zugehöriger
Unternehmen. Alle anderen
Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des modernen und
kompakten Mobiltelefons E906 von LG, das für den Betrieb mit
hochmoderner, digitaler Mobilfunk-Technologie geeignet ist.
2
E906 | Benutzerhandbuch
Entsorgung von Altgeräten
1 Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
2 Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt
vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen
entsorgt werden.
3 Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts
vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung
der persönlichen Gesundheit.
4 Weitere Informationen zur Entsorgung des alten
Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim
Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das
Produkt erworben haben.
Entsorgen von alten Akkus
1 Wenn Akkus Ihres Produktes mit diesem
durchgestrichenen Mülleimersymbol gekennzeichnet
sind, unterliegen die Akkus der Europäischen Richtlinie
2006/66/EC.
2 Dieses Symbol kann mit den chemischen Symbolen
für Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd) oder Blei (Pb)
kombiniert sein, wenn die Akkus mehr als 0,0005 %
Quecksilber, 0,002 % Kadmium oder 0,004 % Blei
enthalten.
3 Akkus müssen immer getrennt vom Hausmüll in
staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen
und entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt
werden.
4 Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung Ihrer alten
Akkus können schädliche Auswirkungen auf Mensch,
Tier und Umwelt vermieden werden.
5 Ausführliche Informationen zur Entsorgung von alten
Akkus erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der
Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem
Sie das Produkt erworben haben.
3
Urheberrechte und Marken
Die Rechte an allen in diesem Gerät verwendeten Technologien
und Produkten sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer:
Dieses Produkt schließt Software ein, die
von MS, einer Schwestergesellschaft der
Microsoft Corporation, lizenziert wurde.
Microsoft und Software, die den Namen Microsoft trägt, sind
eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Lesen Sie vor
der Verwendung dieses Produkts die Vereinbarung „Microsoft
Software License Terms for Windows Phone 7.5 Software“
(Microsoft Software Lizenzbedingungen für Windows Phone
7.5-Software) am Ende dieses Handbuchs. Dort nden Sie
weitere Informationen zu den Rechten und Einschränkungen.
Bluetooth
®
ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
© 2011 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Internet Explorer® Mobile, Windows® Phone,
Windows® Phone Marketplace, Xbox LIVE® und Zune® sind
Marken der Unternehmensgruppe Microsoft.
4
E906 | Benutzerhandbuch
Inhalt
Richtlinien für den sicheren
und effizienten Gebrauch......5
Zusammensetzen ...............13
Ihr neues Mobiltelefon .............13
Ansicht des geöffneten
Telefons ..................................14
SIM-Karte und Akkus einlegen ..15
Auf dem WindowsPhone
navigieren ...........................18
Touchscreen verwenden ..........18
Der Startbildschirm .................21
Kennenlernen des Bildschirms
und Navigieren ........................21
Startbildschirm anpassen.........26
Auf Anwendungen zugreifen ....27
Die Anwendungsleiste .............27
Benutzerdefinierte Einstellung
des Windows Phone ................30
Text eingeben .........................32
Anwendungen von
Marketplace herunterladen ......33
Erste Schritte ......................35
Mit einer Windows LIVE ID
anmelden ...............................35
Kontakte importieren ...............36
Synchronisieren ......................36
Kommunikation ..................37
Telefon ...................................37
Nachrichten ............................41
E-Mail ....................................44
Facebook ................................49
Unterhaltung .......................51
Kamera ..................................51
Bilder .....................................57
Musik + Videos .......................62
Spiele .....................................69
Radio......................................70
Dienstprogramme ...............73
Wecker einstellen ....................73
Taschenrechner ......................73
Hinzufügen eines neuen
Termins ..................................73
Büro .......................................74
Windows-Anwendungen .....75
Karten * ..................................75
Marketplace ............................76
Hotmail ...................................77
Das Internet ........................78
Browser ..................................78
Verbindungen......................79
Bluetooth ...............................79
Wi-Fi ......................................80
SmartShare ............................82
Einstellungen ......................84
Zubehör ..............................91
Häufig gestellte Fragen ......93
5
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die
Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder
gesetzeswidrig sein.
Sicherheitshinweis über die Einwirkung
elektromagnetischer Energie im Radiofrequenzbereich
Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder
und zur Spezischen Absorptionsrate (SAR). Das Mobiltelefon
E906 entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen
hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Diese
Bestimmungen basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien, die
auch Sicherheitsabstände denieren, um eine gesundheitliche
Gefährdung von Personen (unabhängig von Alter und
allgemeinem Gesundheitszustand) auszuschließen.
In den Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder wird eine Maßeinheit verwendet,
die als Spezische Absorptionsrate bzw. SAR bezeichnet
wird. Der SAR-Wert wird mit standardisierten Testmethoden
ermittelt, bei denen das Telefon in allen getesteten
Frequenzbändern mit der höchsten zulässigen Sendeleistung
betrieben wird.
Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten
verschiedener LG-Telefonmodelle bestehen, entsprechen
sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der
Einwirkung elektromagnetischer Felder.
Der von der Internationalen Kommission für den Schutz vor
nichtionisierenden Strahlen (International Commission on
Non-lonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-
Grenzwert liegt bei 2 W/kg gemittelt über zehn (10) Gramm
Gewebe.
Richtlinien für den sicheren und
ezienten Gebrauch
6
E906 | Benutzerhandbuch
Der höchste für dieses Telefonmodell mit DASY4 ermittelte
SAR-Wert bei Verwendung am Ohr liegt bei 0,597 W/kg (10 g)
bzw. 0,529 W/kg (10 g), wenn das Gerät am Körper getragen
wird.
Einige Länder/Regionen haben den vom Institute of Electrical
and Electronics Engineers (IEEE) empfohlenen SAR-Grenzwert
übernommen. Dieser liegt bei 1,6 W/kg gemittelt über ein (1)
Gramm Gewebe.
Pege und Wartung des Telefons
WARNING
Verwenden Sie ausschließlich Akkus, Ladegeräte und
Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem
Mobiltelefon zugelassen sind. Die Verwendung anderer Teile
kann zum Erlöschen der Zulassungen oder Garantien für
dieses Mobiltelefon führen und kann gefährlich sein.
Önen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen
erforderlich sein, wenden Sie sich an einen qualizierten
Kundendienstmitarbeiter.
LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie
nach eigenem Ermessen neue oder überholte Ersatzteile
oder Platinen zu verwenden, sofern diese über den gleichen
Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile.
Bewahren Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe
elektrischer Geräte auf (z. B. Fernsehgeräte, Radios, PCs).
Halten Sie das Telefon von Wärmequellen wie Heizungen oder
Herdplatten fern.
Lassen Sie das Telefon nicht fallen.
Setzen Sie das Telefon keinen starken Erschütterungen oder
Stößen aus.
7
Schalten Sie das Telefon aus, wenn dies aufgrund von jeweils
geltenden Bestimmungen erforderlich ist. Die Beschichtung
des Mobiltelefons kann durch Folien, Klebestreifen u. Ä.
beschädigt werden.
Fassen Sie das Telefon während des Ladevorgangs nicht mit
nassen Händen an. Dadurch kann es zu einem elektrischen
Schock oder einer schweren Beschädigung des Telefons
kommen.
Laden Sie das Telefon nicht in der Nähe von entammbarem
Material auf, da das Telefon heiß werden kann und somit eine
Brandgefahr darstellt.
Reinigen Sie das Gerät außen mit einem trockenen Tuch
(verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner
oder Alkohol).
Legen Sie das Telefon beim Auaden nicht auf Polstermöbel.
Das Telefon sollte in einer gut belüfteten Umgebung
aufgeladen werden.
Bewahren Sie das Telefon nicht in sehr verrauchten oder
staubigen Umgebungen auf.
Bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe von Gegenständen
mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugscheine usw.) auf,
da andernfalls die auf dem Magnetstreifen gespeicherten
Informationen beschädigt werden könnten.
Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen
Gegenständen; andernfalls kann das Telefon beschädigt
werden.
Setzen Sie das Telefon keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Verwenden Sie Zubehörteile (wie z. B. Kopfhörer) immer mit
der erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht
unnötig.
8
E906 | Benutzerhandbuch
Benutzen Sie das Mobiltelefon oder Zubehör nicht an
Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. Schwimmbäder,
Treibhäuser, Solarien oder tropische Umgebungen, da dies zu
Beschädigungen Ihres Mobiltelefons und zum Erlöschen der
Garantie führen kann.
Berühren, entfernen oder reparieren Sie nicht zerbrochenes
oder gesprungenes Glas. Schäden am Glas-Display aufgrund
von Missbrauch fallen nicht unter die Garantiebedingungen.
Ihr Telefon ist ein elektronisches Gerät, das sich bei normalem
Betrieb erhitzt. Besteht anhaltender, direkter Hautkontakt
ohne angemessene Belüftung, kann es zu Beschwerden oder
leichten Verbrennungen kommen. Gehen Sie daher während
und direkt nach dem Betrieb vorsichtig mit Ihrem Telefon um.
Eziente Verwendung des Telefons
Elektronische und medizinische Geräte
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die
die Leistung beeinträchtigen können. Verwenden Sie das
Mobiltelefon nicht unerlaubt in der Nähe medizinischer Geräte.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob die Verwendung Ihres
Telefons Störungen Ihres medizinischen Geräts verursachen
kann.
Einige Hörhilfen können durch Mobiltelefone beeinträchtigt
werden.
Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw. können ebenfalls leichte
Interferenzen auftreten.
Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, dass
zwischen Ihrem Herzschrittmacher und einem Mobiltelefon
ein Mindestabstand von 15 cm eingehalten werden sollte, um
eventuelle Störungen Ihres Herzschrittmachers zu vermeiden.
Verwenden Sie das Telefon daher bitte an dem Ohr, das weiter
von Ihrem Herzschrittmacher entfernt ist, und bewahren Sie es
nicht in Ihrer Brusttasche auf.
9
Bitte schalten Sie Ihr drahtloses Gerät in Krankenhäusern,
Kliniken und Gesundheitseinrichtungen aus, wenn Sie
dazu aufgefordert werden. Dies soll mögliche Störungen
empndlicher medizinischer Geräte verhindern.
Sicherheit im Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen über die Verwendung von Mobiltelefonen in
Fahrzeugen.
Benutzen Sie während der Fahrt kein Handtelefon.
Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den
Straßenverkehr.
Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen
oder entgegennehmen.
Elektromagnetische Strahlen können u.U. elektronische
Systeme in Ihrem Fahrzeug stören, wie beispielsweise das
Autoradio oder Sicherheitssysteme.
Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, achten Sie
darauf, das Telefon nicht auf bzw. vor dem Airbag abzulegen
und die Freisprecheinrichtung nicht in der Nähe des Airbags
zu installieren. Andernfalls kann die Funktionsweise des
Airbags beeinträchtigt werden, was zu schweren Verletzungen
führen kann.
Wenn Sie Musik hören, während Sie unterwegs sind, stellen
Sie sicher, dass die Lautstärke auf ein angemessenes Maß
eingestellt ist, so dass Sie Ihre Umgebung wahrnehmen. Dies
ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich in der Nähe einer
Straße benden.
10
E906 | Benutzerhandbuch
Vermeiden von Hörschäden
Wenn Sie längere Zeit einem hohen Geräuschpegel ausgesetzt
sind, können Hörschäden auftreten. Wir empfehlen deshalb, dass
Sie das Telefon beim Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr halten.
Es empehlt sich außerdem, die Lautstärke von Musik und
Anrufen auf ein angemessenes Maß einzustellen.
Reduzieren Sie die Lautstärke bei der Verwendung von
Kopfhörern, wenn Sie die Stimmen von Personen in Ihrer Nähe
nicht hören können, oder wenn die Person neben Ihnen Ihre
Musik hören kann.
HINWEIS :
Übermäßige Lautstärke und übermäßiger Druck der
Kopfhörer können zu Hörverlust führen.
Glasteile
Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen aus Glas. Das Glas
kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät herunterfällt, oder wenn
es einen kräftigen Stoß oder Schlag erfährt. Sollte das Glas
zerbrechen, berühren Sie es nicht, und versuchen Sie nicht, es zu
entfernen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn das Glas
von einem autorisierten Dienstanbieter ersetzt wurde.
Sprenggebiete
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten
Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie alle geltenden
Vorschriften und Regeln.
Explosionsgefährdete Orte
Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoen
oder Chemikalien.
Transportieren und lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten,
Gase oder Explosivstoe im selben Raum des Fahrzeugs, in
dem sich auch das Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehör
bendet.
11
In Flugzeugen
In einem Flugzeug können Telefone zu Interferenzen führen.
Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie in ein
Flugzeug steigen.
Verwenden Sie es auch nicht während des Aufenthalts auf
dem Flughafengelände, sofern dies nicht ausdrücklich vom
Personal erlaubt wurde.
Kinder
Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort außerhalb
der Reichweite von Kleinkindern auf. Es enthält Kleinteile, die
verschluckt oder eingeatmet werden könnten.
Notrufe
Notrufe sind möglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen
möglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschließlich
auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie
von Ihrem Dienstanbieter.
Hinweise zum Akku und zur Pege des Akkus
Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollständig
zu entladen. Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt
bei diesem Akku kein Memory-Eekt auf, der die Leistung
vermindert.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG.
Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer
des Akkus optimiert wird.
Önen Sie den Akku nicht, und schließen Sie ihn nicht kurz.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Akkus sauber sind.
Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr
zufriedenstellend ist. Ein Akku kann mehrere Hundert Mal
aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss.
12
E906 | Benutzerhandbuch
Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwendet haben, laden
Sie ihn erneut auf, um maximale Leistung zu erzielen.
Setzen Sie das Ladegerät keiner direkten Sonneneinstrahlung
oder hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem Badezimmer) aus.
Bewahren Sie den Akku nicht in sehr heißen oder sehr kalten
Räumen auf, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
Bei Austausch des Akkus mit einem ungeeigneten Akkutyp
kann das Gerät schwer beschädigt werden.
Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gemäß den
Anweisungen des Herstellers. Nutzen Sie Recycling, wenn dies
möglich ist. Geben Sie Akkus nicht einfach in den Hausmüll.
Wenn Sie den Akku ersetzen müssen, wenden Sie sich an
einen autorisierten LG Electronics Service Point oder Händler
in Ihrer Nähe.
Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn
das Telefon voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das
Ladegerät unnötig Strom verbraucht.
Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus ist abhängig von
der Netzwerkkonguration, den Produkteinstellungen, dem
Gebrauch und den Umgebungsbedingungen.
13
Zusammensetzen
Ihr neues Mobiltelefon
WARNUNG: Das Display und der Touchscreen können
beschädigt werden, wenn Sie schwere Gegenstände auf das
Telefon legen oder sich darauf setzen. Verdecken Sie den
Schutzüberzug über dem Näherungssensor der LCD nicht, da
dies zu Fehlfunktionen des Sensors führen kann.
Kopfhörerbuchse
Ein/Austaste/Sperrtaste
Lang drücken (drei Sekunden),
um das Mobiltelefon ein-/
auszuschalten.
Kurz betätigen, um den
Bildschirm auszuschalten.
Hörer
Näherungssensor
Umgebungslichtsensor
Suchtaste
Schnellsuchfeld önen
Starttaste
Zum Startbildschirm
zurückkehren,
Spracherkennungsfunktion
starten (drücken und halten)
Zurücktaste
Zum vorherigen Bildschirm
zurückkehren
Sprechmuschel
HINWEISE:
Je nach Region und Spracheinstellung steht die
Spracherkennungsfunktion möglicherweise nicht zur Verfügung.
14
E906 | Benutzerhandbuch
Akkuabdeckung
Akku
Einlegeschacht für
die SIM-Karte
Kameraobjektiv
Kamerablitz
Ladegerät, Datenkabel
(USB-Kabelanschluss)
TIPP! Schließen Sie ein
USB-Kabel erst an, wenn
das Telefon vollständig
eingeschaltet und im Netz
angemeldet ist.
Kamera-Taste
Ruft die Kameravorschau
direkt auf, wenn die
Kamerataste gedrückt
wird.
Lautstärketasten
Im Standby-
Bildschirm:
Lautstärke des Klingel-
und Systemtons.
Während
eines Anrufs:
Ohrhörerlautstärke.
Während des
Abspielens eines
Titels: Steuerung der
Titellautstärke.
Ansicht des geöneten Telefons
15
SIM-Karte und Akkus einlegen
1 Akkuabdeckung abnehmen
Halten Sie das Telefon mit einer Hand fest und schieben Sie die
Abdeckung mit dem Zeigenger vom Telefon ab. Heben Sie die
Abdeckung anschließend hoch.
2 Akku entnehmen
Heben Sie den Akku mittels der Aussparung an der Unterseite
aus seinem Fach.
WARNUNG: Entfernen Sie den Akku nur bei ausgeschaltetem
Telefon. Andernfalls kann das Telefon beschädigt werden.
3 SIM-Karte einsetzen
Setzen Sie die SIM-Karte in die dafür vorgesehene Halterung ein.
Die goldfarbenen Kontakte auf der Karte müssen dabei nach
unten zeigen.
16
E906 | Benutzerhandbuch
4 Akku einsetzen
Legen Sie den Akku zuerst mit dem oberen Ende am oberen
Rand des Akkufachs ein. Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte
des Akkus die Kontakte des Telefons berühren. Drücken Sie
anschließend das untere Ende des Akkus hinein, bis es einrastet.
5 Telefon laden
Önen Sie die Abdeckung des Ladegerätanschlusses an der
Seite des E906. Setzen Sie den Stecker des Ladegeräts in
den Anschluss ein und schließen Sie das Ladegerät an einer
Netzsteckdose an.
17
Das Telefon kann nicht eingeschaltet werden, wenn der Akku
vollständig entladen ist. Es dauert etwa vier bis fünf Minuten, um
einen Ladezustand zu erreichen, der zum Starten des Telefons
ausreicht.
Mit einer USB-Verbindung dauert der Ladevorgang etwa
14–15Minuten länger.
Wenn der Akku einen sehr niedrigen Ladezustand aufweist,
wird mit dem entsprechenden Symbol angezeigt, dass der Akku
aufgeladen werden muss.
HINWEIS: Um die Lebensdauer des Akkus zu verbessern, muss dieser
beim ersten Ladevorgang vollständig aufgeladen werden.
WARNUNG: Schließen Sie das Ladegerät nicht am Telefon
an, wenn kein Akku eingelegt ist. Sie müssen sich vor dem Laden
vergewissern, dass der Akku eingelegt ist.
WARNUNG: Entfernen Sie während des Ladevorgangs nicht
den Akku oder die SIM-Karte.
WARNUNG: Bei Austausch des Akkus durch einen
ungeeigneten Akkutyp kann das Gerät schwer beschädigt
werden. Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gemäß
den Anweisungen des Herstellers.
WARNUNG: Trennen Sie bei Gewitter das Ladegerät
vom Telefon und von der Steckdose, um die Gefahr eines
Elektroschocks oder Brands zu vermeiden.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass keine spitzen
Gegenstände in Kontakt mit dem Akku kommen. Dies könnte
eine Brandgefahr darstellen.
18
E906 | Benutzerhandbuch
Touchscreen verwenden
Touchscreen-Tipps
Über den Touchscreen Ihres Telefons können Sie einfach
Optionen auswählen oder Funktionen ausführen. Erlernen Sie
die grundlegenden Vorgänge zur Verwendung des Touchscreens.
HINWEIS:
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, da diese den
Touchscreen zerkratzen könnten.
Lassen Sie den Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten
in Kontakt geraten. Elektrostatische Entladungen können eine
Fehlfunktion des Touchscreens verursachen.
Lassen Sie den Touchscreen nicht in Kontakt mit Wasser kommen.
Feuchtigkeit oder der Kontakt mit Wasser können eine Fehlfunktion
des Touchscreens verursachen.
Zur optimalen Nutzung des Touchscreens sollten Sie vor der
Verwendung des Telefons die Schutzfolie vom Screen abziehen.
Der Touchscreen weist eine Schicht auf, die vom menschlichen
Körper hervorgerufene, schwache elektrische Entladungen
registriert.
Für eine optimale Leistung sollten Sie den Touchscreen mit dem
Finger antippen. Der Touchscreen reagiert nicht auf Berührungen
mit spitzen Gegenständen, beispielsweise Eingabestiften oder
Kugelschreibern.
HINWEIS:
Der Touchscreen wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie das
Telefon für eine bestimmte Dauer nicht verwenden. Um ihn wieder
einzuschalten, drücken Sie die Ein-/Austaste.
Sie können auch die Hintergrundbeleuchtung oder den
Hintergrund ändern. Gehen Sie im Startbildschirm zur
Anwendungsliste, und wählen Sie Einstellungen > Sperre &
Hintergrund.
Auf dem WindowsPhone navigieren
19
Universelle Bewegungen auf Ihrem Touchscreen
In den meisten Anwendungen können Sie sich mit natürlichen
Bewegungen hin und her bewegen und Befehle geben. Für die
Eingabe von Text verwenden Sie die Bildschirmtastatur.
Verwenden Sie die folgenden Bewegungen zur Navigation auf
dem Windows Phone 7.5:
Tippen
Berühren Sie ein Menü oder eine Option, um
diese(s) auszuwählen, oder berühren Sie eine
Anwendung, um diese zu önen.
T
Zweimal tippen
Tippen Sie zweimal, um eine Webseite oder eine
Karte zu vergrößern. Um beispielsweise einen
Abschnitt einer Webseite auf die Breite des
Bildschirms zu vergrößern, tippen Sie zweimal auf
den Abschnitt.
Y
Berühren und Halten
Berühren und halten Sie ein Element auf dem
Bildschirm, indem Sie den Finger auf dem Element
belassen, bis eine Aktion ausgeführt wird.
1/398