Bticino 349320 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Gebrauchsanweisungen
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
Konfigurationssoftware Video Station 349320-349321
09/09-01 PC
3
INHALTSVERZEICHNIS
1. Hardwareund Software-Anforderungen 4
2. Installation 4
3. Grundlegende Konzepte 8
3.1. Allgemeine Tasten zur Wahl der Funktionen
3.2. Neues Projekt
3.3. Projekt öffnen
3.4. Konfiguration empfangen
3.5. Firmware aktualisieren
3.6. Sprache der Software wählen
3.7. Anschluss der Video Station an einen PC
4. Neues Projekt 17
4.1. Hauptseite
4.2. Bereich der verfügbaren Elemente
4.3. Bereich Display
4.4. Bereich Elementeigenschaft
5. Prozedur um ein Projekt zu erstellen 21
6. Klingelton-Konfiguration 24
6.1. Beschreibung der Funktionen
6.2. Klingelton-Konfiguration: Vorgehensweise
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
4
1. Hardwareund
Software-
Anforderungen
Hardware-Anforderungen
• Personal Computer mit einem Pentium >4 MHz Prozessor
• 128 MB RAM Speicher
• SVGA graphische Karte Aufl ösung 800x600
• CD-ROM-Player
• Maus
Software-Anforderungen
• Windows XP oder höher
• Internet Explorer 6.0 oder höher
2. Installation
Um das Programm TiAxoluteNighterAndWhiceStation zu installieren, folgendermaßen vorgehen:
1 Cd-Rom in das entsprechende Laufwerk einsetzen.
2 Nachdem die Hauptseite im Web-Format angezeigt worden ist, den Eintrag TiAxoluteNighter-
AndWhiceStation installieren“ wählen.
3 Nun beginnt das Programm die nötigen Systemsteuerungsdateien zu kopieren, um das Pro-
gramm TiAxoluteNighterAndWhiceStation ausführen zu können.
Achtung: das TiAxoluteNighter-
AndWhiceStation Programm ist
für die Konfiguration der Video
Station grundlegend.
Der Programminhalt ist aus-
schließliches Eigentum der
Gesellschaft BTicino SpA
5
Die Software TiAxoluteNighterAndWhiceStation ermöglicht es die Video Station zu konfigurieren.
Je nach den Bedürfnissen des Installateurs und des Anwenders, kann ein neues Projekt erstellt
oder ein vorhandenes geändert werden.
In diesem Handbuch beziehen sich alle Beispiele auf ein neues Projekt”.
Neues Projekt erstellen
• TiAxoluteNighterAndWhiceStation starten
• Neues Projekt erstellen
• Die Daten an die Video Station senden
Vorhandenes Projekt ändern
• Daten der aktuellen Konfiguration von der Vorrichtung empfangen
• Eventuelle Änderungen vornehmen
• Die Daten des erstellten Projekts an die Video Station senden
Mit der TiAxoluteNighterAndWhiceStation kann man zudem die Firmware-Version der Video-Station
mit den von BTicino herausgegebenen neuen Versionen aktualisieren (Firmware aktualisieren) und
die Klingeltöne nach Wunsch konfigurieren (Klingelton-Konfiguration).
3. Grundlegende
Konzepte
3.1. Allgemeine Tasten zur Wahl der Funktionen
TiAxoluteNighterAndWhiceStation bietet folgende Funktionen an:
• Neues Projekt
• Projekt öffnen
• Konfiguration empfangen
• Firmware aktualisieren ggiorna firmware
• Sprache der Software wählen
• Klingelton-Konfiguration
Diese Funktionen können über die im Hauptfenster enthaltenen Symbole gewählt werden.
Achtung: für einen einwand-
freien Betrieb der Software,
muss die Vorrichtung laut
den mitgelieferten installa-
tionsanweisungen installiert
werden.
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
6
Im unteren Teil eines jeden Fensters, befindet sich die Navigationsleite, die aus folgenden Steue-
rungen besteht:
• Löschen: um die Hauptseite wieder abzurufen. Eine Bestätigung und ggf. das Speichern der
Konfiguration des laufenden Projekts werden verlangt
• Speichern: ermöglicht es die Konfigurationen des laufenden Projekts zu speichern, auch wenn
es noch nicht fertiggestellt worden ist
• Zurück: um die vorhergehende Seite abzurufen. Befindet man sich in der Seite Konfiguration
Homepage , wird mit diesem Befehl die Hauptseite abgerufen was jedoch bestätigt werden
muss, weil durch diesen Vorgang die Konfigurationen verloren gehen
• Weiter: um die nachfolgende Seite abzurufen
• Beenden: um das Programm zu beenden und ggf. die Konfigurationen des laufenden Projekts
zu speichern
• ?: Enthält Informationen zur verwendeten Software:
Informationen über: Softwarename und -version
Wenn die Befehle grau markiert sind, bedeutet dies dass sie in der aktuellen Seite nicht zur Verfü-
gung stehen.
Navigationsleiste
7
3.2. Neues Projekt
Ermöglicht es ein neues Projekt zu erstellen.
Auf die Taste JA“ klicken.
Das erste Projektfenster wird angezeigt:
Bemerkung: die in diesem
Kapitel besc hriebe nen
Vorgänge gelten auch für
die Änderung eines vor-
handenen Projekts, das
durch die FunktionProjekt
öffnen abgerufen werden
kann.
Taste Neues Projekt“ drücken.
Folgendes Fenster wird angezeigt:
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
8
3.3. Projekt öffnen
Hier kann ein zuvor erstelltes und im PC archiviertes Projekt in das Programm TiAxoluteNighterAnd-
WhiceStation heruntergeladen werden. Das Projekt kann:
• Geändert und im PC gespeichert werden (steht dann für ein späteres Download zur Verfügung)
• Geändert und danach an die Video Station gesendet werden
• An die Video Station gesendet werden, ohne es zuvor zu ändern
Taste Projekt öffnen drücken.
Folgendes Fenster wird angezeigt:
Die Projektdatei (.jtv) wählen, die mit dem Projekt importiert werden soll.
Es können auch Projekte importiert werden, die mit der Software TiAxolutedisplay erstellt worden
sind; in diesem Fall werden nur die mit TiAxoluteNighterAndWhiceStation kompatiblen Konfigura-
tionen importiert. Die nicht kompatiblen Konfigurationen werden automatisch gelöscht.
Auf die Taste Öffnen“ klicken. Es wird ein Fenster mit der Zusammenfassung angezeigt in dem die
bis hier vorgenommenen Konfigurationen enthalten sind (wurde das Projekt mit TiAxolutedisplay
erstellt, werden die mit TiAxoluteNighterAndWhiceStation nicht kompatiblen Fenster rot markiert
und automatisch gelöscht); um das Fenster zu schließen auf Beenden klicken.
9
Wenn das Projekt fertiggestellt ist, wird folgendes Fenster angezeigt:
Auf “Senden klicken, um die Konfiguration an die Vorrichtung zu senden oder auf “Anzeigen
klicken, um das Projekt anzeigen zu lassen.
Auf Weiter klicken, um das Projekt anzeigen zu lassen.
Von nun an kann das heruntergeladene Projekt geändert werden.
Die Änderungsprozeduren sind in den Kapiteln 4 und 5 beschrieben.
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
10
3.4. Konfiguration empfangen
Ermöglicht es die aktuelle Konfiguration der Video Station zu empfangen und sie in einen PC zu
importieren, um sie ändern zu können.
Vorgehensweise:
• Die Video Station mit einem PC laut Anweisungen des Paragraphen 3.7 verbinden.
• Auf Taste Konfiguration empfangen klicken.
Folgendes Fenster wird angezeigt:
Nachdem das Kabel angeschlossen worden ist, auf OK“ drücken, um fortzufahren. Das Programm
setzt den PC mit der Video Station in Verbindung. Bitte warten, der Vorgang könnte einige Sekunden
benötigen. Folgendes Fenster wird angezeigt:
Nachdem die Konfiguration empfangen worden ist, kann man sie laut den Anweisungen der Kapitel 4 und 5 ändern.
11
• Auf das Symbol Datei wählen des Programmsklicken und die Datei .fwz wählen, die installiert
werden soll
• Klickt man auf Info, werden die Unterschiede zwischen der neuen Firmware und den früheren
Versionen angezeigt
• Auf aktualisieren“ klicken, um die Datei herunterzuladen
3.5. Firmware aktualisieren
Ermöglicht es die Firmware der Video Station zu aktualisieren.
Vorgehensweise:
• Die Video Station mit einem PC laut Anweisungen des Paragraphen 3.7 verbinden
• Auf Taste Firmware aktualisieren klicken
Es wird das Fenster download firmware des Programms angezeigt, mit dem die Firmware in die
Video Station heruntergeladen werden kann.
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
12
3.6. Sprache der Software wählen
Ermöglicht es die Sprache zu wählen, die von der TiAxoluteNighterAndWhiceStation Software
verwendet werden soll.
Klickt man auf die Taste Software Sprache wählen, wird folgendes Fenster angezeigt:
Will man die Sprache der Software nicht ändern, auf Löschen klicken.
Will man die Sprache ändern, auf den entsprechenden Eintrag (Sprache) klicken und dann die Taste
Bestätigen drücken.
13
3.7. Anschluss der Video Station an einen PC
Um die Funktionen “Konfiguration senden”, Konfiguration empfangen und “Firmware
aktualisierenmuss zuerst die Video Station mit einem PC verbunden und sichergestellt werden,
dass der gewählte Port der richtige ist.
Der dazu nötige Vorgang ist folgender:
Auch ein USB Kabel verwendet werden, der zwischen dem miniUSB Verbinder der Vorrichtung
und einem USB Port des PCs geschlossen wird.
Damit die Verbindung stattfinden kann, muss die Video Station an den BUS geschlossen und ge-
speist werden.
Die Funktionen neues Projekt und Projekt öffnen können auch dann verwendet werden, wenn die
Video Station nicht mit einem PC verbunden ist.
BUS
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
14
4. Neues Projekt
Mit einem Klick auf Neues Projekt wird die Bestätigung der Wahl verlangt.
Die Seite ist in drei Bereichen (Frames) aufgeteilt:
• Der Bereich der verfügbaren Elemente, links, enthält die Einträge der zur Verfügung stehenden
Funktionen.
• Der Bereich Display, in der Mitte, stellt das Bild dar, das an der Video Station angezeigt wird.
• Der Bereich Elementeigenschaften, rechts, ist der Bereich in dem die Namen nach Wunsch und
die Parameter der verschiedenen Funktionen eingefügt werden können.
4.1. Hauptseite
Nach der Bestätigung wird folgendes Konfigurationsfenster angezeigt.
15
4.2. Bereich der verfügbaren Elemente
In diesem Bereich kann man die Funktionen wählen, die in das Menü der Video Station eingefügt
werden sollen.
Die Funktionen sind in drei Kategorien aufgeteilt: Kommunikation, Heimelektronik und Fortgeschritten.
Während der Konfiguration des Projekts kann man durch Anklicken des Eintrags, von der einen
Kategorie zur anderen je nach Bedarf übergehen.
Beim Anwählen einer Funktion, wird eine kurze Beschreibung derselben im unteren Bereich des
Frames angezeigt.
Um eine Funktion in das Projekt einzufügen, genügt es auf diese zu klicken, die Maustaste gedrückt
halten und die Funktion in den Bereich Display zu ziehen und abzulegen.
Verfügbare
Funktionen
Beschreibung
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
16
4.3. Bereich Display
Der Bereich Display zeigt an, wie das Menü der Video Station eingestellt wird.
Das erste Fenster entspricht der Hauptseite des Menüs.
Diese Seite besteht aus 6 Zeilen. Die ersten 5 können personalisiert werden während die letzte Zeile
den Eintrag EINSTELLUNGEN enthält (welcher nicht geändert oder gelöscht werden kann).
INTERKOMMUNIZIEREND 1
Um mit der Konfiguration fortzufahren, muss mindestens eine Funktion eingefügt werden.
Das bedeutet, dass nicht alle Zeilen unbedingt konfiguriert werden müssen. Zudem, wenn z.B. nur
drei Funktionen eingefügt werden sollen, kann man diese beliebig und muss sie nicht unbedingt
der Reihe nach, von oben nach unten, einfügen.
Die Funktionen die in der Hauptseite eingefügt werden können, sind in drei Kategorien aufgeteilt
und das Symbol neben der Funktion, gibt die Kategorie an:
Einzelne Funktion.
Anschluss an eine Seite; die Konfiguration muss während der nächsten Projektphase erfolgen
(siehe Beispiel Szenarien).
Anschluss an eine Seite; die Konfiguration, wenn benötigt, muss direkt in diesem Fenster vor-
genommen werden (siehe Beispiel Schalldiffusion).
17
4.4. Bereich Elementeigenschaft
Alle Funktionen die in den Bereich Display gezogen und abgelegt werden, müssen konfiguriert
werden.
Nachdem eine Funktion gewählt worden ist, werden im Bereich Elementeigenschaften die zu
konfigurierenden Parameter angezeigt.
In diesem Fall kann das Feld Beschreibung umbenannt werden, um einen intuitiveren Eintrag zu
erstellen ((z.B. Ruf Küche statt Intercom).
Zu konfigurierende
Parameter
Um eine Funktion aus dem Bereich Display zu löschen, auf dieselbe klicken und dann die Taste
Löschen drücken.
Falls Funktionen des Typs oder eingefügt werden, wird das Menü der Video Station aus
zwei Ebenen bestehen:
INTERKOMMUNIZIEREND 1
SCHALLDIFFUSION
CD
SZEN. Nacht
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
18
5. Prozedur um ein
Projekt zu erstellen
In diesem Kapitel wird ein Projektbeispiel aufgeführt; bei diesem Beispiel ist die Programmierung
der Funktionen Intercom, Schalldiffusion, Szenarien und Alarme vorgesehen.
Diese Funktionen wurden gewählt, weil sie die verschiedenen Kategorien darstellen, die konfiguriert
werden können.
1 Vorgang
Die Funktion Intercom in den Bereich Display ziehen und ablegen.
Im Bereich Elementeigenschaften die Adresse der Hausstation konfigurieren der der Ruf zugeteilt
werden soll und ggf. auch die Beschreibung personalisieren.
19
2 Vorgang
Auf die Schrift Heimelektronik klicken; die Funktion Schalldiffusion in den Bereich Display ziehen
und ablegen.
Im Bereich Elementeigenschaften kann man durch Drücken der Taste maximal vier
Quellen einfügen und die Beschreibung personalisieren.
TiAxoluteNighterAndWhiceStation
20
Auf die Taste klicken und die Verstärker der Schalldiffusion einfügen (max. 6) die
durch die Vorrichtung kontrolliert werden sollen.
Für jeden Verstärker die Adresse A-PF konfigurieren und die Beschreibung personalisieren.
3 Vorgang
Nun die Funktion Szenarien in den Bereich Display ziehen und ablegen.
Im Bereich Elementeigenschaften kann man die Beschreibung peronalisieren; die Programmierung
der Szenarien erfolgt in der nachfolgenden Seite.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30

Bticino 349320 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für