Skov FarnOnline WebLink Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Software vesion 3.2
2018.10.23 610752
FarmOnline WebLink
Technisches Handbuch
Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
Programmversion
Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt enthält Software. Dieses Handbuch entspricht der:
Die Softwareversion 3.2
Freigegeben 2018.
Produkt- und Dokumentationsrevision
SKOV A/S behält sich das Recht vor, diese Bedienungsanleitung und das darin beschriebene Produkt
ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die SKOV A/S.
Die letzte Überarbeitung der Bedienungsanleitung geht aus dem Datumsaufdruck auf der
Rückseite hervor.
Installationen, Wartungsarbeiten und Fehlersuchen an elektrischen Geräten müssen durch
qualifiziertes Fachpersonal entsprechend den nationalen und internationalen Vorschriften
laut EN 60204-1 und den sonstigen in Europa geltenden EU-Vorschriften erfolgen.
Spannungstrenner muss für jeden Motor und Stromversorgung installiert werden, damit
Servicearbeiten auf elektrischer Ausrüstung in einer spannungslosen Umgebung
ausgeführt werden können. Der Spannungstrenner wird nicht von SKOV A/S geliefert.
BITTE BEACHTEN
SKOV A/S behält sich alle Rechte vor. Eine Reproduktion dieses Handbuchs oder einzelner
Teile daraus ist ohne schriftliche Genehmigung durch SKOV A/S nicht zulässig.
Es wurde alles getan, um sicherzustellen, dass der Inhalt dieser Bedienungsanleitung korrekt
ist. Sollten trotzdem Fehler oder ungenaue Angaben auffallen, ist SKOV A/S sehr daran
interessiert, hierüber informiert zu werden.
Ungeachtet dessen übernimmt SKOV A/S keine Haftung für Fehler in dieser
Bedienungsanleitung oder deren mögliche Folgen.
Copyright 2018 by SKOV A/S.
4 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
PRODUKTBESCHREIBUNG 6
MONTAGEANLEITUNG 6
1 Kontrolle der Teile ....................................................................................... 6
2 Montage von FarmOnline WebLink ............................................................ 7
2.1 Montage der Batterie ............................................................................................................. 8
INSTALLATIONSANLEITUNG 8
3 RS485-Netzwerk ........................................................................................... 9
3.1 Anschluss von FarmOnline WebLink .................................................................................. 9
3.1.1 Anschluss von Datennetzkabeln und Einstellung der Anschlussstifte ..................................... 9
3.1.2 FarmOnline WebLink mit einem RS485-Netz ...................................................................... 10
3.1.3 FarmOnline WebLink mit mehreren RS485-Netzen ............................................................. 11
3.2 Anschluss der Stallcomputer .............................................................................................. 12
3.2.1 Einstellungen im Stallcomputer ............................................................................................. 12
3.3 Test des RS485-Netzwerks .................................................................................................. 13
4 Anschluss des WebLink GPS Timers ....................................................... 13
4.1 Test GPS Timer .................................................................................................................... 14
5 Anschluss der Batterie .............................................................................. 14
6 Einstellung und Anschluss der Netzspannung ....................................... 15
7 LAN-Netzwerk ............................................................................................. 15
7.1 Netzwerk-Setup von FarmOnline WebLink ...................................................................... 15
7.2 Anschluss an ein LAN-Netzwerk ........................................................................................ 17
BETRIEBSANLEITUNG 18
8 Systemstatus.............................................................................................. 18
9 Druckknopf Funktion ................................................................................. 18
10 Webseite ..................................................................................................... 19
10.1 Log-in .................................................................................................................................... 22
10.2 Scannen ................................................................................................................................. 22
10.2.1 Änderung des Zugangscodes ................................................................................................. 23
11 Einstellung über die Webseite .................................................................. 24
11.1 Systemdaten .......................................................................................................................... 24
11.2 Netzwerkfunktionen ............................................................................................................ 25
11.2.1 Baudrate ................................................................................................................................. 25
11.2.2 Scan ........................................................................................................................................ 25
Technisches Handbuch 5
FarmOnline WebLink
11.2.3 Ping ........................................................................................................................................ 26
11.2.4 Stat ......................................................................................................................................... 27
11.2.5 Schaltfläche Löschen ............................................................................................................. 27
11.3 Erweitert ............................................................................................................................... 28
11.4 Softwareaktualisierung von FarmOnline WebLink ......................................................... 29
11.4.1 LED-Anzeigen währen des FOWL-Upgrades ....................................................................... 30
11.4.2 Upgrade-Prozess .................................................................................................................... 31
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE 32
12 Fehlersuche FarmOnline WebLink ........................................................... 32
12.1 Hardwarestatus von FarmOnline WebLink kontrollieren .............................................. 32
12.2 Vergessene Webadresse von FarmOnline WebLink ........................................................ 33
12.3 Zurücksetzen von FarmOnline WebLink auf Werkseinstellungen ................................. 34
12.4 Sicherung/Wiederherstellung der FarmOnline WebLink Konfiguration und von Daten
35
12.5 Durchlaufzeit ........................................................................................................................ 35
12.6 Aufteilung eines RS485-Netzwerks ..................................................................................... 35
12.7 Fehlersuche im RS485-Netzwerk ........................................................................................ 35
12.8 Fehlersuche im LAN-Netzwerk .......................................................................................... 36
WARTUNGSANLEITUNG 37
13 Batterie ....................................................................................................... 37
14 Reinigung ................................................................................................... 37
15 Demontage zur Wiederverwertung/Entsorgung ...................................... 37
TECHNISCHE DATEN 38
6 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
PRODUKTBESCHREIBUNG
Diese Technische Bedienungsanleitung beschreibt die Inbetriebnahme von FarmOnline
WebLink. Das Handbuch folgt in seinem Aufbau dem Arbeitsablauf, der zur Inbetriebnahme
von FarmOnline WebLink erforderlich ist. Wenn Sie die Anweisungen dieses Handbuchs
befolgen, werden alle Schritte in der korrekten Reihenfolge ausgeführt.
FarmOnline WebLink ist ein Hardware-Element mit Netzwerkfunktionalität. Es kann teils als
Fernzugriff durch das Internet fungieren und teils das Managementprogramm FarmOnline
dazu instand setzen, Daten mit den SKOV-Stallcomputern in einem RS485-Netzwerk
auszutauschen.
FarmOnline WebLink empfiehlt sich darüber hinaus als Ersatz für Info Matic WebLink in
bestehenden Netzwerken, da es einen deutlich schnelleren Datenverkehr sowie eine höhere
Betriebssicherheit bietet.
Abb. 1: Abbildung :FarmOnline WebLink-Zugriff auf mehrere Betriebe über das Internet
MONTAGEANLEITUNG
1 Kontrolle der Teile
Abbildung
Beschreibung
FarmOnline WebLink
Schrauben und Dübel
LAN-Kabel
Batterie
FarmOnline WebLink Benutzerhandbuch
FarmOnline WebLink Technisches Handbuch
Technisches Handbuch 7
FarmOnline WebLink
2 Montage von FarmOnline WebLink
1) Deckel mit den vier Deckelschrauben und Stecker mit Kabel zu den Leuchtdioden im Deckel
abmontieren (A).
2) Löcher für die vier Schrauben in den Gehäuseboden stechen/bohren (B).
3) Boden in Richtung Wand halten (C). Das Gehäuse muss so positioniert werden, dass die
Leuchtdioden an der Vorderseite täglich kontrolliert werden können.
4) Um das Gehäuse muss ausreichend Platz frei gehalten werden:
damit der Deckel bei Wartungsarbeiten in Serviceposition gebracht werden kann. Z. B. 43
cm zur Platzierung über dem Gehäuseboden (D).
10 cm (E) unter dem Gehäuseboden.
5) Markierungen für die vier Spannschrauben durch die neuen Löcher festlegen (B).
6) Die vier Markierungen waagerecht ausrichten und vier 8 mm Löcher bohren.
7) Gehäuseboden mit den beiliegenden Dübeln und Schrauben anbauen.
8) Spannscheibe(n) unter die Füße des Gehäusebodens legen, wenn die Wand schief ist und das
Gehäuse wackelt.
Abb. 2: Beispiel für die Montage von FarmOnline WebLink
8 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
2.1 Montage der Batterie
1) Die beiliegende Batterie wird in der Ecke unten rechts platziert.
2) Beiliegenden Datumsaufkleber auf der Außenseite des Gehäuses kleben und Datum sowie
Jahr notieren.
3) Lüftungspfropfe für Batteriegas Entlüftung.
ACHTUNG Batterie noch nicht anschließen.
INSTALLATIONSANLEITUNG
Die Installation erfolgt in folgenden Arbeitsschritten:
1) FarmOnline WebLink und die Stallcomputer an das Netzwerk anschließen:
Datennetzkabel anschließen
Anschlussstifte einstellen
LAN-Kabel anschließen
2) Stallcomputer einstellen
3) Mögliche Zusatzgeräte anschließen
4) Batteriekabel an die Batterie anschließen
5) Netzspannung einstellen und anschließen
20 GB
Technisches Handbuch 9
FarmOnline WebLink
3 RS485-Netzwerk
3.1 Anschluss von FarmOnline WebLink
FarmOnline WebLink verfügt über ein Datennetzmodul, an das ein RS485-Netz angeschlossen werden
kann. Max. 1200 m Datennetzkabel dürfen angeschlossen werden. Wenn Bedarf an weiteren
Netzwerken besteht, werden mehrere FarmOnline WebLink Einheiten eingesetzt.
Für jedes RS485-Netzwerk müssen die Datennetzkabel wie folgt angeschlossen und die
Anschlussstifte entsprechend eingestellt werden:
3.1.1 Anschluss von Datennetzkabeln und Einstellung der
Anschlussstifte
Datennetzkabel an die Klemmen des Datennetz-Moduls anschließen.
Abb. 3: Datennetzkabel
Abb. 4: Ein Kabel
Abb. 5: Zwei Kabel
Bitte beachten: Die interne CAN-
Terminierung muss auf ON gestellt sein,
wenn an L7, L8, L9 externe Geräte
angeschlossen sind. Die
Standardeinstellung ist OFF.
Bei nur einem Kabel müssen
die Anschlussstifte an der
gleichen Seite wie das Kabel
sitzen.
Bei zwei Kabeln müssen die
Anschlussstifte
nebeneinander sitzen.
ACHTUNG Wenn das verwendete Kabel mehr als zwei Leiter hat, dürfen die
verbleibenden Leiter nicht für andere Zwecke genutzt werden.
Sie dürfen auch nicht zum Aufbau eines Netzwerks 2 genutzt werden, weil an den Kabeln
keine Verbindungen hergestellt werden dürfen.
CAN-Anschluss
Rot/Grün
Schwarz/Orange
Wird nicht genutzt
10 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
3.1.2 FarmOnline WebLink mit einem RS485-Netz
Alle Stallcomputer in einem Netzwerk müssen auf den gleichen Datendurchsatz (Baudrate) eingestellt
werden.
J1 J3J2 J4
BBA AJ1 J3J2 J4
BBA A
J1 J3J2 J4
BBA AJ1 J3J2 J4
BBA A
L1 L4L2 L5
++
__
A
B
B
A
Technisches Handbuch 11
FarmOnline WebLink
3.1.3 FarmOnline WebLink mit mehreren RS485-Netzen
Soll FarmOnline WebLink Daten vieler Stallcomputer (bis zu 32) oder von Stallcomputern
verarbeiten, die unterschiedliche Datendurchsätze nutzen (Baudrate), muss das Netzwerk in zwei
parallele Netze aufgeteilt werden. Dafür müssen möglicherweise auch neue Kabel verlegt werden.
An jedes einzelne RS485-Netzwerk wird ein FarmOnline WebLink geschlossen und durch einen
Switch mit einem PC im LAN-Netzwerk verbunden.
Eine Aufteilung des Netzwerks ist vorteilhaft, damit Stallcomputer, die mit unterschiedlichem
Datendurchsatz arbeiten, jeweils zu eigenen Netzen zusammengefasst werden. Anderenfalls müssen
alle Stallcomputer gemeinsam mit dem höchsten Durchsatz arbeiten.
Wichtig ist, das Netzwerk immer so aufzuteilen, dass die Stallcomputer, die Daten untereinander
austauschen (z. B. über Durchgangswechsel) im gleichen Netzwerk sind.
3.1.3.1 Identifikation von Netzwerken
Um den Datendurchsatz in den einzelnen Netzwerken korrekt einstellen zu können, müssen die
Netzwerke identifiziert werden können. Dies kann mit folgenden Methoden erreicht werden:
1) Netzwerk über die Webseite von FarmOnline WebLink unter dem Register Networks scannen
(siehe auch Abschnitt 11.2) und das Netzwerk durch Erkennung der angeschlossenen
Stallcomputer identifizieren.
2) Auf der Webseite von FarmOnline WebLink unter dem Register Networks an jedes RS 485
Netzwerk Testnachrichten senden (siehe auch Abschnitt 3.2). Die Leuchtdioden des
zugehörigen Datennetzmoduls zeigen den Datenverkehr an.
DOL 339
DOL 95
DOL 34H
DOL 95
FOWL
Datendurchsatz:
2.400
FOWL
Datendurchsatz:
19.200
12 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
3.2 Anschluss der Stallcomputer
Datennetzkabel anschließen und Anschlussstifte in den Stallcomputern auf
entsprechende Weise einstellen (wie oben beschrieben; siehe Abschnitt
3.1.1).
Die Leuchtdioden in der Ecke oben links zeigen Datenverkehr an:
Grüne Leuchtdiode, Daten zum Stallcomputer.
Rote Leuchtdiode, Daten vom Stallcomputer.
Abb. 6: Datennetzmodul im Stallcomputer
3.2.1 Einstellungen im Stallcomputer
Folgende Einstellungen sind in den Stallcomputern vorzunehmen:
1) Info Matic im Installationsmenü des Stallcomputers aktivieren.
2) Netzadresse einstellen am besten so niedrig wie möglich (zwischen 1 und 249).
SKOV A/S empfiehlt, dass
- Netzadressen in verschiedenen Netzwerken nicht doppelt verwendet werden.
- Netzadressen als fortlaufende Nummern eingestellt werden.
Bitte beachten: Ein Klimacomputer (z. B. DOL 339) und ein Produktionscomputer (z. B. DOL 95), die
miteinander Daten austauschen, MÜSSEN die gleiche Netzwerkadresse haben, damit sie miteinander
kommunizieren können.
3) Baudrate auf den höchstmöglichen, gemeinsamen Datendurchsatz einstellen.
In vorhandenen RS485-Netzwerken ist der Datendurchsatz für die Datenübertragung der
Stallcomputer normalerweise auf 2.400 (Baudrate) eingestellt. Bei Anschluss von FarmOnline
WebLink können einige Stallcomputer im Netzwerk so eingestellt werden, dass sie mit 38.400 laufen,
aber einige Stallcomputer sind langsamer, wenn eine hohe RS485-Netzwerkgeschwindigkeit
verwendet wird. In solchen Fällen beträgt die empfohlene maximale Geschwindigkeit 19.200.
Die schnellere Datenübertragung trägt dazu bei, dass FarmOnline WebLink alle zwei Minuten Daten
aus dem gesamten Netzwerk abfragen kann. Zu Änderungen der Baudrate siehe Abschnitt 11.2.
Stallcomputer
Geschwindigkeit (Baudrate)
DOL 234
19.200
DOL 356
19.200
DOL 339
19.200
DOL 34H
2.400
DOL 36
2.400
DOL 36CT
2.400
DOL 32 T
9.600
DOL 95 (Breeder/Broiler)
19.200
DOL 96 (Breeder/Broiler)
19.200
4) Zugangscode für „Vollständigen Zugriff” auf 0 stellen.
5) Zugangscode für „Lesezugriff“ auf 0 stellen.
Bei Bedarf: siehe Technisches Handbuch für den Stallcomputer.
Der Datendurchsatz jedes Netzwerks muss danach auch in FarmOnline WebLink eingestellt werden.
Siehe Abschnitt 11.2.
A B C
J1 J2 J3 J4
Technisches Handbuch 13
FarmOnline WebLink
3.3 Test des RS485-Netzwerks
Der Netzwerktest erfolgt über die Webseite von FarmOnline WebLink. Unter dem Register Networks
können mit Anklicken der Schaltfläche Test Testtelegramme gesendet werden.
4 Anschluss des WebLink GPS Timers
WebLink GPS Timer
Einen WebLink GPS Timer pro Betrieb anwenden.
Den WebLink GPS Timer nahe
an das Fenster oder an der
Außenwand montieren.
Den USB-Stick durch eine M25
Kabelverschraubung führen und
mit dem WebLink CPU-Modul
verbinden.
14 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
4.1 Test GPS Timer
Testen Sie den angeschlossenen GPS Timer von der
Weblink-Webseite.
Klicken Sie auf Check status.
Dieses Bild wird angezeigt, wenn der GPS Timer
nicht erkannt wird oder fehlt.
Nach erfolgreichem Test werden Parameter des
GPS Timers angezeigt.
5 Anschluss der Batterie
Das vorhandene rote und
schwarze Kabel an die Batterie
anschließen.
Technisches Handbuch 15
FarmOnline WebLink
6 Einstellung und Anschluss der Netzspannung
WICHTIG Vor Anschluss der Netzspannung muss unbedingt die Spannung im Computer auf
das Spannungsniveau im Stall vor Ort eingestellt werden.
200-230 V Der Stecker bleibt
unverändert (Werkseinstellung)
100-115 V Stecker auf 100-115 V
umstecken
7 LAN-Netzwerk
7.1 Netzwerk-Setup von FarmOnline WebLink
ACHTUNG FarmOnline WebLink darf erst dann an das LAN angeschlossen werden, wenn
das Netzwerk-Setup wie im Folgenden beschrieben durchgeführt wurde.
Vor dem eigentlichen Setup müssen folgende Punkte beantwortet werden, weil das Setup davon
abhängig ist, an welchen Typ Netzwerk FarmOnline WebLink angeschlossen werden soll:
Befindet sich FarmOnline WebLink in
einem Netzwerk mit anderen Geräten
zusätzlich zum PC des Benutzers?
JA: Dann müssen Informationen über die
Netzparameter für das laufende Netzwerk (IP-
Adressen, Netzmaske und Gateway) eingeholt werden.
NEIN: Der Benutzer-PC wird nach der
Netzwerkeinstellung von FarmOnline WebLink
eingestellt (siehe folgende Hinweise).
Verwendet das vorhandene Netzwerk einen
DHCP-Server, der mit statischer
Adressenzuweisung umgehen kann?
JA: Dann muss darauf geachtet werden, dass
FarmOnline WebLink eine statische IP-Adresse über
den DHCP-Server der Routers zugewiesen wird.
Danach wird in der IP-Einstellung von FarmOnline
WebLink DHCP eingestellt (siehe folgende Hinweise).
NEIN: Dann werden die Netzwerkparameter für
FarmOnline WebLink ausgewählt.
16 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
1) Einstellung der IP-Adresse für den Techniker-PC auf 192.168.1.180.
2) Techniker-PC an FarmOnline WebLink mit einem Netzkabeln anschließen und FarmOnline
WebLink einschalten.
3) Die Web-Benutzeroberfläche von FarmOnline WebLink mit einem Browser (z.B. Microsoft
Internet Explorer) öffnen und die vollständige Adresse von FarmOnline WebLink eingeben:
http://192.168.1.179.
4) Mit Eingabe des Zugangscodes: fowl2008 einloggen.
5) FarmOnline WebLink an das Netzwerk anschließen, indem die IP configuration mit den
gewünschten Netzwerkparametern vorgenommen wird; dann auf Save klicken.
6) Kontrollieren das die Zeit und die Zeitzone korrekt eingestellt sind.
Standardgemäß ist DHCP nicht markiert (= statische IP).
Wenn das Netzwerk keinen Router mit DHCP-Server hat, muss DHCP ohne Markierung bleiben und
die folgenden Felder müssen mit den gewählten Parametern ausgefüllt werden.
Die Standardeinstellung von FarmOnline WebLink ist:
Adresse: 192.168.1.179
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
Technisches Handbuch 17
FarmOnline WebLink
7.2 Anschluss an ein LAN-Netzwerk
ACHTUNG
FarmOnline WebLink darf
erst an das LAN
angeschlossen werden,
wenn das Netzwerk-Setup
erfolgt ist.
FarmOnline WebLink an das Netzwerk
anschließen; dafür das LAN-Kabel mit
dem LAN-Stecker verbinden.
Das LAN-Kabel darf max. 100 m lang
sein.
Mit einem Kabelprüfer kontrollieren,
ob das Kabel funktioniert.
Leuchtdioden:
ACT: Aktivität im Netzwerk.
SPD: Zeigt den Datendurchsatz.
DUP: Duplex.
Um zu prüfen, ob FarmOnline WebLink erreichbar ist, wird ein Browser geöffnet und die Adresse von
FarmOnline WebLink eingegeben.
FarmOnline WebLink öffnet seine Webseite. Damit ist das Netzwerk korrekt angeschlossen.
LAN-Port
18 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
BETRIEBSANLEITUNG
8 Systemstatus
An der Vorderseite des Gehäuses zeigen drei Dioden den aktuellen Zustand des Systems an.
Dauerlicht:
Normaler Betrieb.
Blinkt:
Startvorgang.
Blinkt:
Aktiver Fehler Die Ursache wird
auf der Webseite von FarmOnline
WebLink angezeigt.
Einfacher Druck auf
den Knopf:
Stoppt das Alarmsignal für zwei
Stunden.
Knopf gedrückt
halten:
Siehe Abb. 7: Druckknopf
Funktion.
Langsames Blinken:
Stallcomputer werden
gestartet/initialisiert
Schnelles Blinken:
Das Netzwerk wird gescannt.
Es wird ein Testtelegramm
gesendet.
Der Stallcomputer wird mit einem
Ping angesprochen oder ein
Neustart ist erforderlich.
9 Druckknopf Funktion
Abb. 7: Druckknopf Funktion
Drücken
und
halten
Lampen
gehen aus
Grüne
Lampe
blinkt
Grün +
gelb
blinken
Alle
Lampen
blinken:
Lampen
gehen aus
Scannen ausgeführt
Scannen
Sendet
Testtele-
gramme
Zeitüberschreitung
nach 1 Stunde
Testtele-
gramme
stoppen
Versand von Testtelegrammen
abgeschlossen
Neustart
Nochmals
drücken
Sekunden
Slip
Slip
Slip
Technisches Handbuch 19
FarmOnline WebLink
10 Webseite
FarmOnline WebLink hat eine Webseite, die der Benutzer über LAN oder Internet erreicht. Über diese
Webseite erfolgt die gesamte Bedienung.
BITTE BEACHTEN: Bei der Nutzung von Windows Explorer muss die Adresse von WebLink zu
Trusted Sites (Webseiten, denen Sie vertrauen) hinzugefügt werden.
Die Webseite bietet Lesezugriff. Zur Aktualisierung von Daten oder Änderung von Einstellungen des
Systems ist ein Log-in mit Zugangscode erforderlich.
FarmOnline WebLink zeigt eine Übersicht über den aktuellen Netzwerkstatus der angeschlossenen
Stallcomputer.
Communications Status:
Online: Der Stallcomputer ist mit FOWL verbunden und die Kommunikation ist stabil.
Offline: Es gibt keine Verbindung zum Stallcomputer.
Lost: Die Verbindung zum Stallcomputer ist vor Kurzem verloren gegangen.
Unstable: Es gibt viele Datenfehler in der Kommunikation zwischen Stallcomputer und FOWL.
Starting: Die Kommunikation zwischen Stallcomputer und FOWL wird gestartet.
Init: Beim Start des Stallcomputers ist ein Fehler aufgetreten. Daten für FOWL kontrollieren
und neu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den
Service.
An dem Stallcomputer, mit dem FOWL gerade kommuniziert, wird ein Stern angezeigt
Im PC einen Browser öffnen (z. B. Windows
Explorer) und in das Adressfeld die gesamte
Adresse für FarmOnline WebLink eingeben:
http://192.168.1.179
20 Technisches Handbuch
FarmOnline WebLink
Der Wert für Security level for this zone muss auf Low gestellt werden.
Site: Web-Standorte können hinzugefügt oder entfernt werden.
Alle Web-Standorte dieser Zone nutzen die Sicherheitseinstellungen für diese Zone.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40

Skov FarnOnline WebLink Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung