A1001

Axis A1001 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Axis A1001 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
EN
FR
DE
IT
ES
English
France:Français
Deutschland:Deutsch
Italia:Italiano
España:Español
AXISA1001NetworkDoorController
Sicherheitsinformationen
Gefährdungsstufen
GEFAHR
WeistaufeinegefährlicheSituationhin,welche,fallsnichtverhindert,zuTododer
schwerenVerletzungenführenkann.
WARNUNG
WeistaufeinegefährlicheSituationhin,welche,fallsnichtverhindert,zuTododer
schwerenVerletzungenführenkann.
VORSICHT
WeistaufeinegefährlicheSituationhin,welche,fallsnichtverhindert,zugeringfügiger
odermäßigerVerletzungführenkann.
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
WeistaufeinegefährlicheSituationhin,welche,fallsnichtverhindert,zuSachschäden
führenkann.
AndereMeldeebenen
Wichtig
WeistaufwichtigeInformationenhin,diedenrichtigenBetriebdesProduktsgewährleisten.
Beachten
WeistaufnützlicheInformationenhin,diedieoptimaleVerwendungdesProdukts
unterstützen.
87
DE
AXISA1001NetworkDoorController
Sicherheitsanweisungen
WARNUNG
DasAxisProduktmussvonfachmännischemPersonalundunterEinhaltungderörtlich
geltendenBestimmungeninstalliertwerden.
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
DasAxis-ProduktmussunterBeachtungdergeltendenGesetzeundBestimmungen
betriebenwerden.
AxisempehltdieVerwendungeinesabgeschirmtenNetzwerkkabels(STP)derKategorie
5oderhöher.
FürdenEinsatzvonAxis-ProduktenimAußenbereichoderähnlichenUmgebungenmüssen
dieseinfürdenAußenbereichzugelassenenGehäuseninstalliertwerden.
LagernSiedasAxisProduktineinertrockenenundbelüftetenUmgebung.
AchtenSiedarauf,dassdasAxisProduktwederStößennochstarkemDruckausgesetztist.
InstallierenSiedasProduktnichtaninstabilenMasten,Halterungen,Oberächenoder
Wänden.
VerwendenSiebeiderInstallationdesAxisProduktsausschließlichpassendeWerkzeuge.
EinzugroßerKraftaufwandmitelektrischenWerkzeugenkanndasProduktbeschädigen.
VerwendenSiekeinechemischen,ätzendenoderaerosolhaltigenReinigungsmittel.
VerwendenSiezumReinigeneinsauberes,mitdestilliertemWasserangefeuchtetesTuch.
VerwendenSienurZubehör,dasdentechnischenVorgabenIhresProduktsentspricht.
DiesesistvonAxisoderDrittanbieternerhältlich.AxisempehltdiemitIhremProdukt
kompatibleStromversorgungvonAxis.
VerwendenSieausschließlichErsatzteiledievonAxisangebotenoderempfohlenwerden.
VersuchenSienicht,diesesProduktselbsttätigzureparieren.WendenSiesichbezüglich
ReparaturundWartungandenAxisSupportoderIhrenAxisHändler.
DasNetzteilsollteaneineSteckdoseinderNähedesProduktsangeschlossenwerden
undsollteleichtzugänglichsein.
VerwendenSieeineStromquellemitbegrenzterLeistung(LPS),entwedermiteiner
Nennausgangsleistungvon100WodereinembegrenztenNennausgangsstromvon5A.
Transport
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
BeiBedarftransportierenSiedasAxisProduktinderOriginalverpackungodereiner
entsprechendenVerpackung,sodassSchädenvermiedenwerden.
88
AXISA1001NetworkDoorController
Batterie
DasAxis-Produktistmiteiner3,0V-CR2032-Lithium-Batterieausgestattet,mitderdieinterne
Echtzeituhr(RTC)versorgtwird.UnternormalenBedingungenhatdieBatterieeineLebensdauer
vonmindestensfünfJahren.
EineungenügendgeladeneBatteriebeeinträchtigtdenBetriebderEchtzeituhr,diedannbeijedem
Systemstartzurückgesetztwird.SieerhalteneineProtokollnachrichtimServerberichtdesProdukts,
wenneinBatteriewechselerforderlichist.WeitereInformationenüberdenServerberichtndenSie
aufdenSetup-SeitendesProdukts,oderwendenSiesichandenAxisSupport.
DieBatterienurbeiBedarfersetzen.WendenSiesichindiesemFallunteraxis.com/supportan
denSupportvonAxis.
Lithium-Knopfzellen(3,0V)enthalten1,2-Dimethoxyethan;Ethylenglycoldimethylether(EGDME),
CAS-Nr.110-71-4.
WARNUNG
ExplosionsgefahrbeifehlerhaftemBatteriewechsel.
DieBatteriedarfnurdurcheineidentischeBatterieodereinevonAxisempfohlene
Batterieersetztwerden.
VerbrauchteBatteriensindgemäßdenörtlichenVorschriftenoderdenAnweisungendes
Herstellerszuentsorgen.
89
DE
AXISA1001NetworkDoorController
InstallationsanleitungVollversion
DieseVollversionderInstallationsanleitungenthältAnweisungenzurInstallationdesAXISA1001
Netzwerk-Tür-ControllersinIhremNetzwerk.
EineKurzanleitungndenSieimgedrucktenDokumentAXISA1001Installationsan-
leitungKurzanleitung,dasimLieferumfangenthaltenist.DieKurzanleitungistauch
unterwww.axis.comverfügbar.
WeitereInformationenzurNutzungdiesesProduktsndenSieimAXISA1001
Benutzerhandbuchunterwww.axis.com.
Installationsschritte
1.StellenSiesicher,dassdiePackungsinhalte,Werkzeugeundanderenotwendige
MaterialienfürdieInstallationinOrdnungsind.SieheSeite91.
2.MachenSiesichmitderHardware-Übersichtvertraut.SieheSeite92.
3.MachenSiesichmitdentechnischenDatenvertraut.SieheSeite98.
4.InstallierenSiedieHardware.SieheSeite108.
5.ZugriffaufdasProdukt.Siehe.
Lieferumfang
AXISA1001Netzwerk-Tür-Controller
Kabelbinder(4x)
SchraubefürAbdeckung
6-poligerAnschlussstecker(5x)(eingesteckt)
-Leser-E/A(blau)
-Leser-E/A(rot)
-Leser-Daten(weiß)
-Leser-Daten(gelb)
-StromundRelais(orange)
4-poligerAnschlussstecker(5x)(eingesteckt)
-Audio(weiß)
-Zusatzanschluss(gelb)
-Tür-Eingang(blau)
-Tür-Eingang(rot)
-StromversorgungVerriegelung(orange)
2-poligerAnschlussstecker(eingesteckt)
-Stromversorgung(schwarz)
91
DE
AXISA1001NetworkDoorController
GedruckteDokumente
-AXISA1001InstallationsanleitungKurzanleitung
-ZusätzlicheEtikettenmitderSeriennummer(2x)
-AVHS-Authentizierungsschlüssel
EmpfohleneWerkzeuge
Bohrmaschine(fürWand-oderDeckenmontage)
Schraubendreher(fürWand-oderDeckenmontage)
Schlitzschraubendreher(zumÖffnenderAbdeckung)
Torx-Schraubendreher(T10)(zumFestziehenderAbdeckungsschraube)
Abisoliergerät
ÜbersichtüberdieHardware
DietechnischenDatenfürHardwarekomponentenndenSieunter.
92
AXISA1001NetworkDoorController
Vorder-undRückseite:
1
Abdeckung
2
SchraubefürAbdeckung
3
SchlitzzumEntfernenderAbdeckung
4
Grundplatte
5
DIN-Halterungobere
6
ManipulationsalarmschalterRückseite
7
DIN-Halterunguntere
8
Bestellnummer(P/N)undSeriennummer(S/N)
93
DE
AXISA1001NetworkDoorController
E/A-Schnittstelle:
1
Leser-Daten-Anschluss(READERDATA1)
10
Leser-Daten-Anschluss(READERDATA2)
3
Leser-E/A-Anschluss(READERI/O1)
8
Leser-E/A-Anschluss(READERI/O2)
4
Türanschluss(DOORIN1)
7
Türanschluss(DOORIN2)
6
Zusatzanschluss(AUX)
5
Audioanschluss(AUDIO)(nichtverwendet)
ExterneStromanschlüsse:
2
Netzanschluss(DCIN)
12
Netzwerkanschluss(PoE)
Stromausgänge:
9
StromanschlussfürSchloss(LOCK)
11
Netz-undRelaisanschluss(PWR,RELAY)
94
AXISA1001NetworkDoorController
LED-Anzeigen,TastenundandereHardware:
1
LED-Betriebsanzeige
2
LED-Statusanzeige
3
LED-Netzwerkanzeige
4
LED-AnzeigefürLeser2(nichtverwendet)
5
LED-AnzeigefürLeser1(nichtverwendet)
6
StiftleistefürManipulationsalarmVorderseite(TF)
7
StiftleistefürManipulationsalarmRückseite(TB)
8
LED-AnzeigefürSchloss
9
LED-AnzeigefürSchloss
10
ManipulationsalarmsensorVorderseite
11
SD-Speicherkarteneinschub(microSDHC)(nichtverwendet)
12
Steuertaste
13
Bestellnummer(P/N)undSeriennummer(S/N)
95
DE
AXISA1001NetworkDoorController
LEDs
LEDFarbeBedeutung
Grün
LeuchtetbeiVerbindungmiteinem100MBit/s-Netzwerk.Blinkt
beiNetzwerkaktivität.
Gelb
LeuchtetbeiVerbindungmiteinem10MBit/s-Netzwerk.Blinktbei
Netzwerkaktivität.
Netzwerk
Leuchtet
nicht
KeineNetzwerkverbindungvorhanden.
Grün
LeuchtetbeiNormalbetriebgrün.
GelbLeuchtetbeimStartundbeimWiederherstellenderEinstellungen.
Status
RotBlinktlangsambeieinemAktualisierungsfehler.
Grün
NormalerBetrieb.
Stromver-
sorgung
Gelb
Blinktgrün/gelbbeiderFirmware-Aktualisierung.
Grün
KonstantimspannungslosenZustand.
Rot
KonstantbeianliegenderSpannung.
Schloss
Leuchtet
nicht
Potentialfrei.
Beachten
DieStatus-LEDkannsoeingestelltwerden,dasssieblinkt,wenneinEreignisaktivist.
DieStatus-LEDkannsoeingestelltwerden,dasssieblinkt,wenndieEinheiterkannt
wird.RufenSieSetup>AdditionalControllerConguration>SystemOptions>
Maintenance(Setup>GrundeinstellungendesControllers>Systemoptionen>
Wartung)auf.
AnschlüsseundTasten
ZutechnischenDatenundBetriebsbedingungen,sieheSeite98.
E/A-Schnittstelle
Leser-Daten-Anschlüsse
Zwei6-poligeAnschlussblöckemitUnterstützungfürRS485-undWiegand-Protokollezur
KommunikationmitdemLeser.TechnischeDatenndenSieaufSeite101.
Leser-E/A-Anschlüsse
Zwei6-poligeAnschlussblöckefürLesereingangund-ausgang.Abgesehenvom0VDC-Bezugspunkt
undStrom(Gleichstromausgang)verfügtderLeser-E/A-AnschlussübereineSchnittstellezum:
96
AXISA1001NetworkDoorController
Digitaleingangz.B.zumAnschließeneinesLeser-Manipulationsalarms.
Digitalausgangz.B.zumAnschließenvonLeser-SignaltongebernundLeser-LEDs.
TechnischeDatenndenSieaufSeite101.
Türanschlüsse
Zwei4-poligeAnschlussblöckezumAnschließenvonTürüberwachungsgerätenundREX-Geräten
(RequesttoExit).TechnischeDatenndenSieaufSeite102.
Zusatzanschluss
4-poligerkongurierbarerE/A-Anschlussblock.ZurVerwendungmitexternenGerätenin
VerbindungmitManipulationsalarmen,Ereignisauslösung,Alarmbenachrichtigungenusw.
Abgesehenvom0VDC-BezugspunktundStrom(Gleichstromausgang)verfügtderZusatzanschluss
übereineSchnittstellezum:
DigitaleingangAlarmeingangfürdenAnschlussvonGeräten,diezwischen
geöffnetemundgeschlossenemSchaltkreiswechselnkönnen,z.B.PIR-Sensorenoder
Glasbruchmelder.
DigitalausgangzumAnschlussexternerGerätewieEinbruchalarme,Sirenen
oderLeuchten.AngeschlosseneGerätekönnenüberdieVAPIX®-API(Application
ProgrammingInterface)odereineAktionsregelaktiviertwerden.
TechnischeDatenndenSieaufSeite103.
ExterneStromanschlüsse
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
DasProduktmussmiteinemabgeschirmtenNetzwerkkabel(STP)angeschlossenwerden.
AlleKabel,diedasProduktmitdemNetzwerkswitchverbinden,müssenhierfürausgelegt
sein.StellenSiesicher,dassdieNetzwerkgerätegemäßdenAnweisungendesHerstellers
installiertwurden.InformationenzugesetzlichenBestimmungenndenSieunter
Electromagneticcompatibility(EMC)4.
Netzanschluss
2-poligerAnschlussblockfürdieGleichstromversorgung.VerwendenSieeinemitden
AnforderungenfürSchutzkleinspannung(SELV)kompatibleStromquellemitbegrenzterLeistung
(LPS),entwedermiteinerNennausgangsleistungvon100Wodereinemdauerhaftauf
5AbegrenztenNennausgangsstrom.TechnischeDatenndenSieaufSeite104.
Netzwerkanschluss
RJ-45-Ethernetanschluss.UnterstütztPoweroverEthernet(PoE).TechnischeDatenndenSieauf
Seite104.
Stromausgänge
Stromanschluss
4-poligerAnschlussblockfüreinoderzweiSchlösser.DieserAnschlusskannauchzur
StromversorgungexternerGeräteverwendetwerden.TechnischeDatenndenSieaufSeite104.
97
DE
AXISA1001NetworkDoorController
Netz-undRelaisanschluss
6-poligerAnschlussblockfürdenNetzanschlussunddasRelaisdesTür-Controllersfürexterne
GerätewieSchlösserundSensoren.TechnischeDatenndenSieaufSeite105.
TastenundandereHardware
StiftleistefürManipulationsalarm
Zwei2-poligeStiftleistenzumTrennendesvorderenundrückseitigenManipulationsalarms.
TechnischeDatenndenSieaufSeite106.
Steuertaste
DieSteuertastehatfolgendeFunktionen:
ZurücksetzendesProduktsaufdieWerkseinstellungen.SieheSeite125.
VerbindenmiteinemAXISVideoHostingSystem-ServiceodereinemAXISInternet
DynamicDNS-Service.WeitereInformationenzudiesenDienstenndenSieinder
Bedienungsanleitung.
TechnischeDaten
Betriebsbedingungen
DasAxisProduktistfürdieVerwendunginInnenräumenausgelegt.
Klassikation
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
IEC60721-4-3Klasse3K3,
3M3
0°Cbis50°C
20bis85%rF(nichtkondensierend)
Stromverbrauch
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
VerwendenSieeinemitdenAnforderungenfürSchutzkleinspannung(SELV)kompatible
StromquellemitbegrenzterLeistung(LPS),entwedermiteinerNennausgangsleistungvon
100Wodereinemdauerhaftauf5AbegrenztenNennausgangsstrom.
NetzteilMax.LastanAusgängen
PoweroverEthernetIEEE802.3af/802.3atTyp1Klasse3,
44bis57VDC
7,5W
10bis30VDC,max.26W
14W
98
AXISA1001NetworkDoorController
Stromausgangskonvertierung(AinW)
WenndasandasAxisProduktangeschlosseneGerätnurübereineAmpere(A)-Zertizierung
verfügt,hilftdiefolgendeMethodebeiderKonvertierunginWatt(W).
DiemaximaleGesamtausgangslastdesAxisProduktshängtvonderStromquelleab:
StromquelleMaximaleGesamtlastanden
Ausgängen
PoweroverEthernetIEEE802.3af/802.3atTyp1,Klasse3
7,5W
10bis30VDC
14W
DieSpannungandenStromausgängendesAxisProduktsbeträgt12VDC(außeramZusatzanschluss
miteinerSpannungvon3,3VDC).WenndasangeschlosseneGerätbeispielsweiseübereine
Ampere-Zertizierungvon0,3Averfügt,kanndieStromstärkemitfolgenderKonvertierunginWatt
(W)umgerechnetwerden:
Leistung(W)=Spannung(V)xStromstärke(I)
Leistung=12x0,3=3,6W
DiefolgendeTabellezeigtdieverfügbareLeistungnachAnschlussdes0,3-A-Gerätsfürdieses
Beispiel.
StromquelleVerfügbareLeistung
PoweroverEthernetIEEE802.3af/802.3atTyp1,Klasse3
7,53,6=3,9W
10bis30VDC
143,6=10,4W
DieDC-AusgängederfolgendenAnschlüssegeltenalsStromausgänge:
Stromanschluss(Schloss)
Netz-undRelaisanschluss
Leser-E/A-Anschluss
Zusatzanschluss
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
DerStromausgangdesZusatzanschlussesverfügtübereineSpannungvon3,3VDC.
FürtechnischeDatenderAnschlüssesieheStromanschlussaufSeite104undNetzwerkanschluss
aufSeite104.
99
DE
AXISA1001NetworkDoorController
LeistungsebenenfürdieZutrittskontrolle
DieserAbschnittenthältInformationenüberdieLeistungsebenen,diefürdieUL294-Konformität
erforderlichsind.
FunktionEbene
ZerstörungstestI
LeitungsabsicherungI
HärtetestIV
NotstromversorgungI
Aderquerschnitt
HINWEIS HINWEIS
HINWEIS
JedeAdermusseinenLeiterquerschnittaufweisen,dereinemLeiterquerschnittsbereich
nachAWG28–16(CSA)oderAWG22–14(cUL/UL)entspricht.VerwendenSieKabel,die
denörtlichenVorschriftenentsprechen.
AWG
Durchmessermm
Querschnittmm
2
28–16
0.321–1.29(0.0126–0.0508)
0.0810–1.31
22–14
0.644–1.63(0.0253–0.0641)
0.326–2.08
Anschlüsse
FürInformationenzurLagederAnschlüssesieheÜbersichtüberdieHardwareaufSeite92.
FürAnschlussschaltbilderundInformationenzurbeiderHardwarekongurationerstellten
BelegungsübersichtderPins,sieheAnschlussschaltbilderaufSeite106undKongurierender
HardwareaufSeite122.
DerfolgendeAbschnittdokumentiertdietechnischenDatenderAnschlüsse.
100
AXISA1001NetworkDoorController
Leser-Daten-Anschluss
6-poligerAnschlussblockfürdieKommunikationmitdemLeser
(unterstütztRS485-undWiegand-Protokoll).
DieRS485-Portsunterstützen:
ZweiadrigRS485Halbduplex
VieradrigRS485Vollduplex
DieWiegand-Portsunterstützen:
ZweiadrigWiegand
FunktionKontaktHinweise
A-
1
RS485
B+
2
RS485fürVollduplex
RS485fürHalbduplex
A-
3
RS485
B+
4
RS-485fürVollduplex
RS-485fürHalbduplex
D0(Daten0)
5
Wiegand
D1(Daten1)
6
FürWiegand
Wichtig
DieRS-485-PortsbesitzeneinefesteBaudratevon9600Bit/s.
Wichtig
DieKabellängedarf30mnichtüberschreiten.
Wichtig
DieAusgangsstromkreisediesesAbschnittssindnachKlasse2leistungsbegrenzt.
Leser-E/A-Anschluss
6-poligerAnschlussblockfür:
Zusatzstromversorgung(Gleichstromausgang)
Digitaleingang
Digitalausgang
0VDC(-)
Kontakt3andenLeser-E/A-Anschlüssenkannüberwachtwerden.Bei
UnterbrechungderVerbindungwirdeinEreignisausgelöst.Bringen
SiezurVerwendungüberwachterEingängeAbschlusswiderständean.
BeachtenSiedasAnschlussschaltbildfürüberwachteEingänge.Siehe
Seite107.
101
DE
AXISA1001NetworkDoorController
FunktionKontaktHinweiseTechnischeDaten
0VDC(-)
1
0VDC
Gleichstro-
mausgang
2
ZurStromversorgungvon
Zusatzgeräten.
Hinweis:DieserKontaktkannnurfür
denStromausgangverwendetwerden.
12VDC
Max.Stromstärke=300mA
DigitaleingangZumAktivierenmit
Kontakt1verbinden;zumDeaktivieren
nichtanschließen.
0bismax.40VDC
Kongurier-
bar(Ein-oder
Ausgang)
3–6
DigitalausgangZumAktivierenmit
Kontakt1verbinden;zumDeaktivieren
nichtanschließen.BeiVerwendung
miteinerinduktivenLast,z.B.einem
Relais,mussparallelzurLastzum
SchutzvorSpannungsspitzeneine
Diodezwischengeschaltetwerden.
0bismax.40VDC,
OpenDrain,100mA
Wichtig
DieempfohlenemaximaleKabellängebeträgt30m.
Wichtig
BeidenAusgangsstromkreisenindiesemAbschnitthandeltessichumGeräteder
Klasse2mitbegrenzterLeistung.
Türanschluss
Zwei4-poligeAnschlussblöckefürTürüberwachungsgeräte
(Digitaleingang).
AlleTüreingangskontaktekönnenüberwachtwerden.BeiUnterbrechung
derVerbindungwirdeinAlarmausgelöst.BringenSiezurVerwendung
überwachterEingängeAbschlusswiderständean.BeachtenSiedas
AnschlussschaltbildfürüberwachteEingänge.SieheSeite107.
102
AXISA1001NetworkDoorController
FunktionKontaktHinweiseTechnischeDaten
0VDC(-)
1,3
0VDC
Eingang
2,4
ZurKommunikationder
Türüberwachung.
DigitaleingangZumAktivierenmit
Kontakt1bzw.3verbinden;zum
Deaktivierennichtanschließen.
Hinweis:DieserKontaktkannnurfür
denEingangverwendetwerden.
0bismax40VDC
Wichtig
DieempfohlenemaximaleKabellängebeträgt30m.
Zusatzanschluss
4-poligerkongurierbarerE/A-Anschlussblockfür:
Zusatzstromversorgung(Gleichstromausgang)
Digitaleingang
Digitalausgang
0VDC(-)
EinAnschlussschaltbildalsBeispielndenSieunter
AnschlussschaltbilderaufSeite106.
FunktionKontaktHinweiseTechnischeDaten
0VDC(-)
1
0VDC
Gleichstro-
mausgang
2
ZurStromversorgungvon
Zusatzgeräten.
Hinweis:DieserKontaktkannnurfür
denStromausgangverwendetwerden.
3,3VDC
Max.Stromstärke=
100mA
DigitaleingangZumAktivierenmit
Kontakt1verbinden;zumDeaktivieren
nichtanschließen.
0bismax.40VDC
Kongurier-
bar(Ein-
oderAus-
gang)
3–4
DigitalausgangZumAktivierenmit
Kontakt1verbinden;zumDeaktivieren
nichtanschließen.BeiVerwendung
miteinerinduktivenLast,z.B.einem
Relais,mussparallelzurLastzum
SchutzvorSpannungsspitzeneine
Diodezwischengeschaltetwerden.
0bismax.40VDC,
OpenDrain,100mA
103
DE
AXISA1001NetworkDoorController
Wichtig
DieempfohlenemaximaleKabellängebeträgt30m.
Wichtig
BeidenAusgangsstromkreisenindiesemAbschnitthandeltessichumGeräteder
Klasse2mitbegrenzterLeistung.
Stromanschluss
2-poligerAnschlussblockfürdieGleichstromversorgung.Verwenden
SieeinemitdenAnforderungenfürSchutzkleinspannung(SELV)
kompatibleStromquellemitbegrenzterLeistung(LPS),entwedermit
einerNennausgangsleistungvon100Wodereinemdauerhaftauf
5AbegrenztenNennausgangsstrom.
FunktionKontaktHinweiseTechnischeDaten
0VDC(-)
1
0VDC
Gleich-
stromeingang
2
StromversorgungdesControllersohne
PoweroverEthernet.
Hinweis:DieserKontaktkannnurfür
denStromeingangverwendetwerden.
10–30VDC,max.26W
Max.Lastan
Ausgängen=14W
Netzwerkanschluss
Ethernet-AnschlussRJ-45KabelderKategorie5eoderhöherverwenden.
FunktionTechnischeDaten
Stromversorgungund
Ethernet
PoweroverEthernetIEEE802.3af/802.3atTyp1Class3,
44bis57VGleichstrom
Max.LastanAusgängen=7,5W
Stromanschluss(Schloss)
4-poligerAnschlussblockfüreinoderzweiSchlösser
(Gleichstromausgang).DieserAnschlusskannauchzurStromversorgung
externerGeräteverwendetwerden.
SchließenSieSchlösserundandereGerätegemäßdemwährendder
HardwarekongurationerstelltenPinChartan.
104
AXISA1001NetworkDoorController
FunktionKontaktHinweiseTechnischeDaten
0VDC(-)
1,3
0VDC
0VDC,frei
oder12VDC
2,4
ZurSteuerungvonbiszuzwei
12-V-Schlössern.VerwendenSiedas
PinChart.SieheKongurierender
HardwareaufSeite122.
12VDC
Max.Gesamtlast=500mA
Wichtig
BeidenAusgangsstromkreisenindiesemAbschnitthandeltessichumGeräteder
Klasse2mitbegrenzterLeistung.
Netz-undRelaisanschluss
6-poligerAnschlussblockmitintegriertemRelaisfür:
ExterneGeräte
Zusatzstromversorgung(Gleichstromausgang)
0VDC(-)
SchließenSieSchlösserundandereGerätegemäßdemwährendder
HardwarekongurationerstelltenPinChartan.
FunktionKontaktHinweiseTechnischeDaten
0VDC(-)
1,4
0VDC
Relais
2–3
ZumAnschlussvonRelaisgeräten.
VerwendenSiedasPinChart.Siehe
KongurierenderHardwareaufSeite
122.
DiebeidenRelaisanschlüssesind
galvanischvondenanderen
Schaltkreisengetrennt.
Max.Stromstärke=
700mA
Max.Spannung=
+30VDC
12VDC
5
ZurStromversorgungvon
Zusatzgeräten.
Hinweis:DieserKontaktkannnurfür
denStromausgangverwendetwerden.
Max.Spannung=
+12VDC
Max.Stromstärke=
500mA
24VDC
6
Nichtverwendet
Wichtig
BeidenAusgangsstromkreisenindiesemAbschnitthandeltessichumGeräteder
Klasse2mitbegrenzterLeistung.
105
DE
AXISA1001NetworkDoorController
Manipulationsalarm-Stiftleiste
Zwei2-poligeLeistenzurÜberbrückungdes:
HinterenManipulationsalarms(TB)
VorderenManipulationsalarms(TF)
FunktionKontaktHinweise
Hinterer
Manipulationsalarm
1–2
Vorderer
Manipulationsalarm
1–2
SetzenSiedieDrahtbrückenzwischenTB1,TB2bzw.
TF1,TF2,umdenvorderenbzw.hinteren
Manipulationsalarmzuüberbrücken.Beieiner
ÜberbrückungdesManipulationsalarmserkenntdas
SystemkeineManipulationsversuche.
Beachten
DervordereundderhintereManipulationsalarmsindstandardmäßigaktiviert.DerAuslöser
fürdieÖffnungdesGehäuseskannsokonguriertwerden,dasseineAktionausgeführt
wird,wennderTür-Controllergeöffnetbzw.vonderWandoderderDeckeentferntwird.
WeitereInformationenzurKongurationvonAlarmenundEreignissenndenSieim
Benutzerhandbuch.
Anschlussschaltbilder
SchließenSieGerätegemäßdemwährendderHardwarekongurationerstelltenPinChartan.
WeitereInformationenzuHardwarekongurationundPinChartndenSieunterKongurieren
derHardwareaufSeite122.
106
1/210