Extech Instruments RD300 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Extech Instruments RD300 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Bedienungsanleitung
KältemittelleckagenDetektor
ModellRD300
RD300-EU-DE v1.1 12/13
2
Sicherheit
LesenundbefolgenSiesorgfältigdieSicherheitsinformationen,bevorSiemitderBedienungoder
derWartungdesMessgerätsbeginnen.WartungsarbeitendürfennurvonqualifiziertemPersonal
durchgeführtwerden.
Sicherheitssymbole
CEZertifizierung
DiesesMessgeräterfülltfolgendeNormen:
EN61326 SicherheitsbestimmungenfürelektrischenGerätezumMessen,Überprüfen
undGebrauchimLabor.
IEC6100042 PrüfungderStörfestigkeitgegendieEntladungstatischerElektrizität.
IEC6100043 PrüfungderStörfestigkeitgegenhochfrequenteelektromagnetischeFelder
IEC6100048 PrüfungderStörfestigkeitgegenMagnetfeldermitenergietechnischen
Frequenzen
DazuauchunbedingtdiefolgendenSicherheitshinweisebeachten.Nichtbefolgenkannzu
VerletzungenodereinerBeschädigungendesMessgerätsführen.
UmdieordnungsgemäßeundsichereVerwendungdiesesMessgerätszugewährleisten,
lesenSievorGebrauchdieseBedienungsanleitungsorgfältigdurch.
VersuchenSienicht,dasGerätselbstzureparieren.DasGerätdarf
nurvonqualifiziertem
Personalrepariertwerden.
BiegenSiedenflexiblenSchlauchnichtmitGewaltüberseinenmaximalenBiegewinkel.
AndernfallskanndasGerätbeschädigtwerden.
SetzenSiediePrüfspitzekeinenErschütterungenoderstarkenVibrationenaus.
VerwendenSiediesesGerätnichtinderNähevonFeueroderinUmgebungenmit
leicht
entzündlichen/explosivenMaterialien.
DasGerätnichtaußerhalbderaufgeführtenTemperaturbereicheverwenden:0 °C bis 50 °C
(32 bis 122 °F).
KeinesfallsorganischeLösungsmittelzumReinigendesMessgerätsverwenden.

RD300-EU-DE v1.1 12/13
3
Einleitung
HerzlichenGlückwunschzumKaufdesExtechLeckagenDetektorsModellRD300.DiesesMessgerät
misstLeckagenbeiKlimaanlagenoderKühlsystemen,dieKältemittelverwenden.DasLED
ArbeitslichtermöglichtdieSichtindunklenoderschlechtbeleuchtetenUmgebungen.Dieses
Messgerätwirdkomplettgetestetundkalibriertgeliefert,undgewährleistet,beisachgemäßer
Verwendung,vieleJahrezuverlässigeDienste.Besuchen
SiebittedieWebsite(www.extech.com),
umdieAktualitätdieserBedienungsanleitungzuüberprüfenundumProduktupdatesund
Kundenunterstützungzuerhalten.
Ausstattungsdetails
ErmitteltallebekanntenKältemittelübereinenbeheiztenDiodensensor
LEDArbeitslichtmitEin/AusschalterfürdieSichtindunklenUmgebungen
FarbcodierteLEDHoch/Mittel/NiedrigAnzeigemiteinerEmpfindlichkeitvon7,1ml/Jahr
AkustischerundoptischerAlarmmitStummschaltungstaste
AnzeigefürerschöpfteBatterien
VorOrtaustauschbarerSensorundLED
Arbeitslichtspitze
BeschreibungdesMessgeräts
1. Ein/Ausschalter(2Sekundenlanggedrückthalten)
2. FarbcodierteLEDPegelanzeigen(dieuntereLED
zeigtdeneingeschaltetenZustandan)
3. ResetTaste
4. LEDArbeitslichtEin/Ausschalter
5. Prüfspitzensensor
6. LEDArbeitslicht
7. EmpfindlichkeitsbereichWahltaste
8. Stummschaltungstaste
9. Lautsprecher
10. StatusLEDs:Batterieerschöpft,Stummschaltung
undReset
11. Empfindlichkeitsanzeigen:Hoch,
MittelundNiedrig
12. FlexiblerMessfühler
1
2
3
5
6
12
11
10
9
8
7
4
RD300-EU-DE v1.1 12/13
4
Bedienung
1. Ein/Ausschalter:Halten Sie zum Einschalten des Messgeräts den Ein-/Ausschalter für 2
Sekunden gedrückt.
AlleLEDsleuchtenaufundderEinschaltsignaltonertönt.HaltenSieden
Ein/Ausschalterfür2Sekundengedrückt,umdasMessgerätwiederauszuschalten.
ÜberprüfenSiedieBatterien,fallssichdasMessgerätnichteinschaltenlässt.
2. Aufwärmzeit:DerDetektorstartetnachdemEinschaltenautomatischdas Aufwärmendes
Sensors.Währenddes90sekündigen
AufwärmensleuchtendieLeckpegelanzeigeLEDsund
LEDBetriebsanzeigedesMessgerätsinzyklischenAbständenauf.NachdemAufwärmen
ertöntderakustischeSignaltonunddieLEDBetriebsanzeigeleuchtetweiterhin.Abdiesem
ZeitpunktistderDetektorbereitnachLeckstellenzusuchen.
3. EmpfindlichkeitsbereichTaste:WechselnSiemitderEmpfindlichkeitsbereichTastedie
Empfindlichkeitsstufe.Eineder
LEDsHoch,MitteloderNiedrigleuchtetinAbhängigkeitvon
derBenutzerauswahlauf.DerDetektorstelltnachdemAufwärmenautomatischdie
vorherigeEmpfindlichkeitsstufeein.
4. ResetTaste:DrückenSiezumRücksetzendesMessgerätseinmaldie„R“Taste.DieReset
LEDblinkteinmalauf.
5. Stummschaltungstaste:DrückenSiedieStummschaltungstaste,umakustische
Signaleein‐
oderauszuschalten.DieStummschaltungLEDleuchtetauf,wenndieakustischenSignale
ausgeschaltet(stummgeschaltet)wurden.
6. LEDArbeitslichtspitzeTaste:DrückenSieTasteLEDArbeitslicht,umdasPrüfspitzen
Arbeitslichtein‐oderauszuschalten.
7. GehenSiemitderSensorspitzeinderNähedermöglicherweiseundichtenStelleund
schätzenSiemitderAnzeige
derfarbcodiertenLEDsdasMessungsergebnisdesMessgeräts
ein.GrüneLEDsstehenfürkeineLeckstelleodereinsehrkleinesLeck,gelbeLEDsstehenfür
einemäßigeLeckstelleunddierotenLEDsstehenfürdieErkennungeinesgroßenLecks.
RD300-EU-DE v1.1 12/13
5
SondeundLEDArbeitslichtersetzen
ZumErsetzender3VLEDArbeitslichtoderdesSensorsiehefolgendesDiagramm.SchaltenSie
denDetektorvordemAusbaudesSensorsaus.
Diodensensorspitze‐ArtikelnummerRD300S.LEDArbeitslicht‐ArtikelnummerRD300L.
Point Punkt
Sensor Sensor
LightLED LEDAnzeige
Protector Protector
Settheraisedpointinthesameside
Stellen Sie den angesprochenen Punkt
in der gleichen Seite
Hinweise:
1. DieLebensdauerdesSensorsbeträgtbeinormalemGebrauch1Jahr.WenneinSensor
einem100ppmKältemittelausgesetztwird,kanndieSensitivitätdesSensors
beeinträchtigtwerden.
2. AchtenSiedarauf,dasssichkeineWassertröpfchenoderStaubpartikelaufder
OberflächedesSensorsbefinden.
RD300-EU-DE v1.1 12/13
6
WartungundPflege
Reinigung
1. WischenSiedasMessgerätegehäusemiteinemfeuchtenTuchoderSchwammab.
VerwendenSienurmildeSeifeundWasser.
2. VerwendenunterkeinenUmständenzumReinigendesMessgerätsorganische
Lösungsmittel(wieVerdünner,Benzolusw.),dadiesedenSensorbeschädigenkönnen.
ErsetzenderBatterie
BeimAufleuchtenderLED„Batterieerschöpft“mussdie9VBatterieersetztwerden.
1. DasBatteriefachbefindetsichaufderRückseitedesMessgerätes.
2. ÖffnenSiedieBatteriefachabdeckungundersetzenSiedieBatterie.
3. StellenSievordemEinschaltendesMessgerätssicher,dassdieBatteriefachabdeckung
geschlossenundeingerastetist.
Erschöpfteoder
wiederaufladbareBatterienniemalsimHausmüllentsorgen.
AlsVerbrauchersindSieverpflichtet,alteBatterienangeeignetenSammelstellen,
imGeschäftdesursprünglichenKaufsoderüberalldort,woBatterienverkauft
werden,abzugeben.
Entsorgung:EntsorgenSiediesesMessgerätnichtmitdemHausmüll.AlsVerbrauchersindSie
verpflichtet,AltgeräteanentsprechendenSammelstellenfürdasRecycling
vonelektrischen
undelektronischenGerätenabzugeben.
RD300-EU-DE v1.1 12/13
7
TechnischeDaten
AllgemeineDaten
FeststellbareKältemittel R22,R134a,R404a,R410aundalleFCKW,HFCKWund
HFKW
SensorBeheizteDiode
Empfindlichkeitsstufen Hoch0,25oz/Jahr(7g/Jahr)
Mittel0,5oz/Jahr(14g/Jahr)
Niedrig0,99oz/Jahr(28g/Jahr)
Aufwärmzeit:90Sekunden
AbschaltautomatikDasMessgerätschaltetsichnach10MinutenInaktivität
aus.
AnzeigefürerschöpfteBatterie „LOWBATT“leuchtetauf
Stromversorgung9VBatterie
Batterielebensdauer 13StundenDauerbetrieb
Betriebsbedingungen 0°Cbis50°C(32°Fbis122°F)<80%RH
Lagerbedingungen 10°Cbis60°C(14°Fbis140°F)<70%RH
LängederflexiblenSonde 450mm
(18")
Abmessungen/Gewicht 184x70x40mm(7,2″x2,8″x1,6″)
Gewicht 280g(10,0oz.)
Copyright©2013FLIRSystems,Inc.
AlleRechtevorbehalteneinschließlichdesRechtsaufvollständigeoderteilweiseVervielfältigunginjeglicherForm
www.extech.com
/