CAME ZT5 Installationsanleitung

Kategorie
Fernseher
Typ
Installationsanleitung
Schalttafel für CBXET
d
eutsc
h
DE
319T75DE
ZT5-ZT5C
INSTALLATIONSHANDBUCH
2 Gebrauchszweck und Einsatzbeschränkungen
1 Zeichenerklärung
4 Beschreibung
3 Bezugsnormen
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
2
DEUTSCH
Die Schalttafeln ZT5-ZT5C (ZT5C Ausführung mit in der Schalttafel eingebauten Steuer- und Sicherheitssperrtasten) wurden
zur Steuerung der automatischen Antriebe von Sektional-, Schiebe- und Faltschiebetoren entwickelt.
Schalttafel für Getriebemotoren mit Speisung 230/400 dreiphasig; Frequenz 50÷60 Hz.
Vollständig von der Firma CAME Cancelli Automatici S.p.A. geplant und hergestellt. Gehäuse mit Anschluss für Luftumlauf.
- Die in der Tabelle von Kap. 5-4 aufgeführten Kabelabstände und –durchmesser beachten.
- Die Schalttafel in vor zufälligen Stößen geschützten Zonen aufstellen.
- In der Ausführung ZT5C, die Schalttafel a.5 m vom Boden entfernt anbringen.
4.2 Technische Daten
Dieses Zeichen steht vor den Teilen des Handbuchs, die aufmerksam zu lesen sind.
Dieses Zeichen steht vor den Teilen des Handbuchs, welche die Sicherheit betreffen.
Dieses Zeichen steht vor den Anmerkungen für den Benutzer.
Schalttafel
Speisespannung: 230V / 400V - 50÷60 Hz.
Zulässige Höchstleistung :780 W
Leistungsaufnahme im Ruhezustand : 55 mA
Höchstleistung Zubehörteile 24V : 20 W
Höchstleistung Zubehörteile 230V :200 W
Für das besagte Produkt wurden die nachstehenden Bezugsnomen berücksichtigt: siehe Konformitatserklarung
Schutzgrad : IP54
Isolierklasse: II
Material :ABS
Betriebstemperatur:
#
#
2.1 Gebrauchszweck
2.2 Einsatzbeschränkungen
4.1 Dreiphasen-Schalttafel
WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE SICHERE INSTALLATION
ACHTUNG: DIE NICHT KORREKTE INSTALLATION KANN SCHWERE SCHÄDEN VERURSACHEN
ALLE INSTALLATIONSANWEISUNGEN BEACHTEN. DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST NUR FÜR BERUFSINSTALLATEURE
ODER SACHKUNDIGE PERSONEN BESTIMMT
9
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
PROGRAMMING FUNCTION
S1 GND
  12P 45 7#8 #9
43
+E-
AB
'.$
AF
AF
R700
R700
RSE
RSE
RST
R
R
S
S
T
T
U
U
V
V
W
W
RED
RED
WHITE
WHITE
BLU
BLU
400
400
230
230
COMM.
COMM.
VE
W
UE1EX
,).%&53%!
,).%&53%! ,).%&53%!
ACCESSORIES 1A
ACCESSORIES 1A
CONTROL BOARD 1A
CONTROL BOARD 1A
CT TC
24 TA
0
WARNING!
WARNING!
ZT5
ZT5
CONTROL BOARD
CONTROL BOARD
CONTRAST
CONTRAST
- DISPLAY +
- DISPLAY +
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
05 06 07 08 09 V1 V2 V3 V4 V5
05 06 07 08 09 V1 V2 V3 V4 V5
4
32 1
12
75
13
8
6
10
11
#!-%
#!-%
14
15
1617
18
3
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
DEUTSCH
4.3 Hauptbauteile
1-Display
2-Sicherung Zubehör 1A
3-Sicherung Steuerungseinheit 1A
4-Leitungssicherungen 8A
5-Steckverbinder für Karte R700
6-Steckverbinder für Karte AF
7-Steckverbinder Karte RSE zur Signaldecodierung für die Verständigung mit dem PC (für Mehrfachkontrolle bis zu max. 16 Einheiten).
8-Anzeigeled Speisung
9-Anzeigeled – Fehlermitteilung “Sicherheitskontakte offen”
10-Anschlussklemmenbrett
11-Anschlussklemmenbrett für Transformator
12-Programmiertasten
13-Trimmer für Display-Kontrasteinstellung
14-Drucktaste STOPP
15-Drucktaste SCHLIESSUNG
16-Drucktaste ÖFFNUNG
17-Sicherheitssperre
18-Steckverbinder für memory roll – Karte (Backupvorrichtung für Anlagen- und Benutzerdaten)
Karte T5-ZT5C
Druckknopftafel
Gehäuse ZT5C
5 Installation
240
240
320
320
145
145
#!-%
#!-%
240
240
320
320
165
165
#!-%
#!-%
!02%
#()5$%
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
4
DEUTSCH
Vor der Installation sind folgende Kontrollen vorzunehmen:
Überprüfen, dass die Stelle, an dem die Schalttafel befestigt wird, sich in einer vor Stößen geschützten Zone befindet, dass die
Verankerungsoberflächen fest sind, und dass die Befestigung mit angemessenen Elementen (Schrauben, Keilen usw.) erfolgt.
Einen geeigneten allpoligen Trennschalter mit einem Höchstabstand zwischen den Kontakten von mehr als 3 mm zur
Unterbrechung der Stromversorgung vorsehen.
Anschlüsse im Inneren des Gehäuses, welche zur Kontinuität des Schutzkreises ausgeführt wurden, sind zulässig, wenn
dieselben gegenüber anderen internen Leitern eine zusätzliche Isolierung haben.
Angemessene Rohrleitungen und Rillen für die elektrischen Kabel zu ihrem Schutz gegen mechanische Schäden vorsehen.
5 .1 Vorherige Kontrollen
5.2 Ausrüstungen und Materialien
Man sollte sich vergewissern, dass alle Ausrüstungen, welche für eine sichere Installation nach den geltenden Vorschriften
notwendig sind, zur Verfügung stehen.
5.3 Raumbedarf, Achsabstände und Befestigungslöcher
Es sollten Schrauben mit gewölbtem Kreuzkopf von maximal 6 mm Durchmesser benutzt werden.
Raumbedarf des Gehäuses ZT5
Raumbedarf des Gehäuses ZT5 C
5.4 Kabelmindeststärken und Typen
215
295
5
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
DEUTSCH
Anschlüsse Kabeltyp Kabellänge
1<10 m
Kabellänge
10<20 m
Kabellänge
20<30 m
Speiseleitung 230/400V 3F
FROR CEI 20-22
CEI EN 50267-2-1
4G 1,5mm² 4G 2,5mm² 4G 4mm²
Speiseleitung 230V 2F 3G 1,5mm² 3G 2,5mm² 3G 4mm²
Motoren 230/400V 2F/3F 4G 1mm² 4G 1,5mm² 4G 2,5mm²
Motoren 24V 2 x 1mm² 2 x 1,5mm² 2 x 2,5mm²
Blinker 230V 2 x 0,5mm² 2 x 1mm² 2 x 1,5mm²
Blinker 24V 2 x 0,5mm² 2 x 1mm² 2 x 1,5mm²
Zyklus-/ Lampen 230V 3G 0,5mm² 3G 1mm² 3G 1,5mm²
Speisung Zubehör 24V 2 x 0,5mm² 2 x 0,5mm² 2 x 1mm²
Kontrollleuchten 24V 2 x 0,5mm² 2 x 0,5mm² 2 x 1mm²
Ausgang 24V “in Bewegung” 2 x 0,5mm² 2 x 0,5mm² 2 x 1mm²
Sicherheitskontakte 2 x 0,5mm² 2 x 0,5mm² 2 x 0,5mm²
Steuerdrucktasten N.O./N.C. 2 x 0,5mm² 2 x 0,5mm² 2 x 0,5mm²
Endschalter 3 x 0,5mm² 3 x 1mm² 3 x 1,5mm²
Anschluss Antenne (max 10m) RG58
Anschluss Encoder (max 30m) Abgeschirmtes Kabel 2402C 22AWG
N.B. Die Querschnittbewertung der Kabel mit einer anderen Länge als die in der Tabelle angeführten, muss laut den Angaben
der Rechtsvorschrift CEI EN 60204-1 auf der Grundlage der effektiven Leistungsaufnahme der angeschlossenen Vorrichtungen
erfolgen.
Für Anschlüsse, welche mehrere Belastungen auf der gleichen Leitung (sequentielle) vorsehen, muss die Bemessung laut
Tabelle auf der Grundlage der Leistungsaufnahmen und effektiven Entfernungen nochmals überdacht werden.
Die vorgebohrten Löcher
haben einen Durchmesser
von 20/21 mm
VE
W
UE1 EX
5.5 Elektrische Anschlüsse
VE
W
UE1 EX
RST
M
AB
GND
VE
W
UE1 EX
+
-
+E
-
E
E
-
+E
+ E
-
-
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
6
DEUTSCH
Ausgang 230V WS 25W Max.. (in Bewegung ) für Blinker
Kabel RS232
PC 40 oder PC30
Personal
Computer
Serielle Verbindung für den Anschluss an den PC zweipoliges abgeschir-
mtes Kabel Mod. benutzen RS235 mit Software (optional)
Drehstrom-Motor 230V/400V 50÷60 H Höchstleistung 780W
Anschlüsse auf R, T, S Speisung 230/400V WS. Dreiphasig (ZT5C )
Speisung 230/400 V WS. dreiphasig (ZT5)
Zyklus- oder signallampe 230V max 60 W. (über Software wählbar)
Anschluss durch Encoder (für den Anschluss zwischen dem automatischen Antrieb und
der Schalttafel ein abgeschirmtes Kabel vom Typ 2402C 22AWG benutzen)
T
R
5
13S
10 11 1 23 457CX CY TS
3P
10 11 1 23 457CX CY TS
3P
10 11 1 23 457CX CY TS
3P
10 11 1 23 457CX CY TS
3P
ZCX10
CONTROL BOARD
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 04 05 06 07 08 V1 V2 V3 V4 V5
630mA 1A
ESC ENTER
RSE
><
PROGRAMMING FUNCTION
R700R700
AF
AF
CONTROL BOARD FUSE ACCESSORIES FUSE
LINE FUSE 3.15A
S1 GND
LN
TS
L1T L2T CT VS
UVW
E1
24 0
WARNING!
Condens
10 11 1 23 457CX CY TS
3P
10 11 1 23 457CX CY TS
3P
10 11 1 23 457CX CY TS
3P
7
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
DEUTSCH
10-11 Ausgang 24V WS Speisung Zubehörteile max. 20 W
(2-7) Kontakt öffnen – schließen (Schritt-Schritt)
oder öffnen-stopp-schließen-stopp (nacheinander) N.O.
(10-5) Kontrollleuchte „öffnen“ 24V 3W
Antennenanschluss
(2-4) Drucktaste Schließung N.O.
(1-2) Drucktaste STOPP N.C.
(2-3P) Drucktaste teilweise Öffnung N.O.
(2-3) Drucktaste Gesamtöffnung N.O.
5.5 Elektrische Anschlüsse
10 11 123p
3457CX CY TS
Rx Tx
Tx 2
10 2 TX C NC
10 11 123p
3457CX CY TS
N.O.
C.
N.C.
++
--
Rx Tx
DIR DOC
10 11 123p
3457CX CY TS
N.O.
C.
N.C.
++
--
Rx Tx
DIR DOC
10 11 123p
3457CX CY TS
Rx Tx
Tx 2
10 2 TX C NC
10 11 123p
3457CX CY TS
Rx Tx
Tx 2
10 2 TX C NC
10 11 123p
3457CX CY TS
N.O.
C.
N.C.
++
--
Rx Tx
CAME
R700
AF
TS
ACCESS CONTROL
ZCX10
CONTROL BOARD
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 04 05 06 07 08 V1 V2 V3 V4 V5
630mA 1A
ESC ENTER
RSE
><
PROGRAMMING FUNCTION
R700
R700
AF
AF
CONTROL BOARD FUSE ACCESSORIES FUSE
LINE FUSE 3.15A
S1 GND
LN
TS
L1T L2T CT VS
UV WE1
24 0
WARNING!
Condens
CANCELLI AUTOMATICI
R700
CANCELLI AUTOMATICI
R700
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
8
DEUTSCH
(2-CX) Photozellenanschluss DOC und DIR
(2-CY) Photozellenanschluss DOC und DIR
DIR DOC
Funktionstest der Photozellen DOC und DIR
(S1-GND) Anschluss Sensoren TSP00 (Transponder) LT001 (Durchziehen)
N.B. damit die Karte die Sensoren erkennen kann, muss die eigens dafür vorgesehene Codierkarte (R700) angeschlossen werden.
Rosso
Nero
Rosso
Nero
TSP00
LT001
5.5 Elektrische Anschlüsse
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
Arbeitszeit
12 sek
<>
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
SPRACHE
<>
ESC
ESC
ENTER
ENTER
>
>
<
<
PROGRAMMING FUNCTION
PROGRAMMING FUNCTION
SPRACHE
<>
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
<
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
>
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
SPRACHE
<>
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ZEITEN
<>
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
A.S.Z.
20 sek
<>
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
A.S.Z.
45 sek
<>
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
A.S.Z.
20 sek
<>
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
6 Programmierung
WWW.CAME.IT
CBXET
9
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
DEUTSCH
6.1 Beschreibung der Displaysteuerungen
Die Taste ENTER dient:
- zum Zugriff auf das Menü
- zur Bestigung und Speicherung des eingegebenen Wertes
Die Taste ESC dient: :
- zum Abspringen vom Me
- zum Löschen der Änderungen
Die Tasten < > dienen: :
- zur Bewegung von einem Menüposten zum anderen
- zur Steigerung und Minderung eines Wertes
Die Anzeigen <.....> auf dem Display dienen :
-zur Anzeige des augenblicklich gewählten Postens
6.2 Surfen im Menü
Zwecks Zugriff auf das Menü,
muss man mindestens für 1
Sekunde die Drucktaste ENTER
gedrückt halten.
Den gewünschten
Menü-Posten mit den
Pfeilen wählen.
.. danach ENTER drücken.
Ebenfalls den
gewünschten Posten
eines Untermenüs mit
den Pfeilen wählen.
.. danach ENTER drücken.
Wenn sich die Pfeile <>
auf der Zeit befinden,
kann dieselbe geändert
werden.
Zur Steigerung oder
Minderung des Wertes
bis zur Erreichung des
gewünschten Wertes auf
die Pfeile einwirken.
.. danach mit ENTER
bestätigen
..zum Abspringen vom Menü
30 Sekunden warten oder
ESC drücken, und zwar bis
der Ausgangsbildschirminhalt
erscheint.
N.B. Mit aktivem Menü können keine Steuerungen vorgenommen werden.
...........
WWW.CAME.IT
CBX
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
10
DEUTSCH
Italienisch
Englisch
>
>
FUNKT.
SPRACHE Sprachenwahl
Arbeitszeit
< 10 sec >
< 10 sec >
A.S.Z.
< 10 sec >
Vorblinkzeit
< 10 sec >
A.S.Z. Fussgäng.
6.3 Menüstruktur
ZEITEN
P ro ce du ra ....
Laufeichung
< 15% >
Hindernisempf.
< 40% >
L. t. Öffnung
EICHUNG.
Für eine Sekunde ENTER drücken
ENTER
Franzosisch
>
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
< >
< >
< >
< >
n.4 besteht
Einschreib..
Ben. sichern
Teilöffnu ng
Radiofunkt.
Benutzer ändern
neuer Benutzer
n.5 leer
n.4 besteht
n.5 leer
Benut. löschen
Auslesung ...
Ben. laden
w. best.?
<J>
Gesamtlöschung
<N>
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
>
>
>
>
ENTER
ENTER
ENTER
>
>< >
< >
< >
< >
ENTER
>
ENTER
ENTER
ENTER
>
>
>
>
>
>
ENTER
< >
< >
ENTER
ENTER
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
>
>
>
< >
< >
< >
< >
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
>
>
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
P ro ce du ra ....
Ausführung
Anz. Verstellung.
Anfangsmeldung
(nur Ansicht)
(nur Ansicht)
>
>
>
ENTER
ENTER
INFO
FUNK/
BENUTZ
Netzadresse 1 <-> 16
< >
< >
ENTER
< >
< >
< >
< >
<ON >
<OFF>
Au. Schließung
<ON >
<OFF>
Vorblinken
<ON >
<OFF>
Mann anwesend
OFF
Aktiviert CX/CY
Dienstleistung.
<ON >
<OFF>
st. Hin. fest
Sch ritt-Sch r.
sequentiell
Steuerung 2-7
Steuer. 2-7
öffnet nur
Radiofunktion
C1
Deaktiv.
Einfahrt CY
Aktiviert
Deaktiv.
Gesamtstopp
Zyklus
Bewegung
Ausgang Ex
<OFF>
<ON>
m.A. Schließung
F.C2
Deakt.
F.C3
F.C4
<ON >
<OFF>
Schlischub
Einfahrt CX
C2
>
>
>
>
>
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
< >
>
>
>
>
>
>
>
>
< >
< >
< >
< >
< >
< >
ENTER
ENTER
ENTER
Intermittente
Continua
Öffnungskontrollleuc.
>< >
< >
ENTER
< 10 sec >
Sig nalzeit ENTER
< >
< >
Deutsch
Spanisch
>
>
Holländ.
>
11
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
DEUTSCH
Sprache
Sprachenwahl: man wählt unter den vergbaren die Sprache des Menüs.
Sprachenwahl
Deutsch
SPRACHE
Spanis. Holländ.
Zeiten
Arbeitszeit : Motorbetriebszeit in der einzelnen Öffnungs- oder Schließphase von 10“ bis zu 120“
ZEITEN Arbeitszeit
< 10 sec >
A.S.Z. : automatische Schließzeit nach einer Öffnungssteuerung von 1“ bis zu 120“
ZEITEN
< 10 sec >
A.S.Z.
x 1
T. Vorblinken : Eingriffszeit des Vorblinkens von 1“ bis zu 5“.
ZEITEN
< 5 sec >
x 2 T.Vorblin kzeit
A.S.Z. für Fußgänger : automatische Schließzeit nach einer Öffnungszeit für die Fußgängerpassage von 1” bis zu 120 “.
ZEITEN
< 10 sec >
x 3 A.S.Z.Fussgänger
Signalzeit : Zeit der Signallampe von 1” bis 120 “.
ZEITEN
< 10 sec >
x 3 Sig nalzeit
Funktionen
Automatische Schl.: aktiviert oder deaktiviert die Funktion „automatische Schließung“
<ON >
<OFF>
Aut. Schließung
FUNKTION.
Steuerung 2-7: Einstellung des Sequenz- oder Schritt-Schrittkontakts.
x 1
Sch ritt-Sch r.
sequentiell
Steuerung 2-7
FUNKTION.
Funktion Benutzer : Einstellung auf den Benutzer oder die Steuerung für die ausschließliche Öffnung oder auf die den Steue-
rungen 2-7 zugeordneten Funktionen.
x 2
FUNKTION. Funk. benutzer
Steuer. 2-7
öffnet nur
Vorblinken : aktiviert oder deaktiviert die Vorblinkfunktion.
x 3
FUNKTION. Vorblinken
<ON >
<OFF>
6.4 Menüposten
< >
< >
ENTER
ENTER
>
ENTER
>
ENTER
>
ENTER
>
ENTER
ENTER
ENTER
< >
< >
< >
< >
< >
< >
ENTER
ENTER
>>
>
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
< >
< >
< >
< >
ENTER
>
< >
< >
ENTER
ENTER
ENTER
< >
< >
>
>
ENTER
ENTER
< >
< >
>
Italienisch Englisch Franzosisch
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
12
DEUTSCH
Mann anwesend (anhaltende Betätigung):aktiviert oder deaktiviert die Funktion (anhaltende Betätigung).
x 4
FUNKTION.
<ON >
<OFF>
Mann anwesend
Mann anwesend Schl. (anhaltende Beätigung Schl.):aktiviert oder deaktiviert die Funktion (anhaltende Betätigung beim Schließen).
x 5
FUNKTION.
<ON >
<OFF>
M.a.Schließung
Eingang CY: Eingang Sicherheitskontakte n.c. mit der Zuordnungsmöglichkeit folgender Funktionen:
C1: erneutes Öffnen während des Schließens C2: erneutes Schließen während der Öffnung C3: teilweiser Stopp, C4: Wartezeit
Hindernis, C6: erneutes Öffnen während des Schließens (für Sicherheitssteg).
x6
FUNKTION.
C1
Deaktiv.
Einfahrt CY
C2 C3
C4
C6
Eingang CX: Eingang Sicherheitskontakte n.c. mit der Zuordnungsmöglichkeit folgender Funktionen
C1:erneutes Öffnen während des Schließens , C2: erneutes Schließen während der Öffnung C3: teilweiser Stopp C4:Warte-
zeit Hindernis, C6:erneutes Öffnen während des Schließens (für Sicherheitssteg).
Gesamtstopp: aktiviert oder deaktiviert den Gesamtstopp.
x 8
FUNKTION.
<ON >
<OFF>
Gesamtstopp
Service-Test : Kontrolliert den korrekten Betrieb der Sicherheitsvorrichtungen und wählt, an welchem Eingang dieselben angeschlossen sind.
x 9
FUNKTION.
<OFF >
Service-Test
Attivo su CX
Aktiviert CYAktiv. CX/CY
Ausgang Lampe: Ausgang für Blinkeranschluss bei 230V, auf zwei Betriebsarten einstellbar. – Zyklus. Der Blinker funktioniert,
bis der automatische Antrieb nicht in Schließstellung zurückkehrt.
-Bewegung: der Blinker funktioniert nur mit dem automatischen Antrieb in Bewegung.
x 10
FUNKTION.
Ciclo
Movimento
Ausfahrt Lampe
Hinderniserfassung:verhindert bei stehendem Motor bis zur Erfassung eines Hindernisses durch die Sicherheitsvorrichtungen jede beliebige Bewegung
x 11
FUNKTION. Hinderniserf.
<ON >
<OFF>
Schließschub : zusätzlicher Schub für eine verbesserte Schließung (benutzbar bei nicht gleichmäßigen Bodenbelägen)
x 12
FUNKTION. Schließschub
<ON >
<OFF>
Öffnungskontrollleuchte: zur Wahl der Betriebsart der Bewegungsanzeige-Kontrollleuchte.
6.4 Menüposten
x7
FUNKTION.
C1
Deaktiv.
Einfahrt CX
C2 C3
C4
C6
x 14
FUNKTION. Öffnungskontr.
Intermittente
Continua
ENTER
>
ENTER
< >
< >
ENTER
>
ENTER
< >
< >
ENTER
>
ENTER
< >
< >
ENTER
>
>>>
>>
ENTER
ENTER
>
>
ENTER
> >
>>
ENTER
>
ENTER
< >
< >
ENTER
>
ENTER
> >
>
ENTER
>
ENTER
< >
< >
ENTER
>
ENTER
< >
< >
< >
< >
ENTER
ENTER
>
13
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
DEUTSCH
Funk/Benutzer Vor dem Einfügen irgendeiner beliebigen Codierkarte, muss die Spannung von der Schalttafel abgetrennt werden (siehe Seite15).
Neuer Benutzer : Bildet neue Benutzer
FUNK/BENUTZER Neuer ben.
Vedere descrizione dettagliata
Änderung Benutzer: Zum Ändern der dem Benutzer zugeordneten Funktionen.
FUNK/BENUTZER Änderung b.
Vedere descrizione dettagliata
x 2
schen Benutzer : Lösche den eingegebenen Benutzer. (siehe Seite 4)
FUNK/BENUTZER x 3
n.4 besteht
n.5 leer
Löschen b.
Sichern im Speicher: Sichert die Benutzer in der „roll memory.
FUNK/BENUTZER x 4
Einschreib..
Ben. sichern
Laden aus dem Speicher: Lädt die gespeicherten Daten aus der der „roll memory.
Ben. laden
FUNK/BENUTZER x 5
Auslesung...
Gesamtlöschung: Löscht alle registrierten Benutzer.
wird bes?
<J>
Gesamtlösch.
<N>
FUNK/BENUTZER x 6
Einstellungen
Laufeinstellung: Den Lauf und die Öffnungs-/Schließungsrichtungen regulieren (siehe Seite 14) .
Vedere descrizione dettagliata
EICHUNG. Neuer Benut.
Empfindl. Steg: stellt die Empfindlichkeit des Tores ein, wenn während der Torbewegung ein Hindernis erfasst wird.
x 2
EICHUNG.
+oooo-
Stegempfindl.
Teilw. Öffnung: stellt den Lauf für die teilweise Öffnung ein.
< 40% >
Teil. Öffnung
x3
EICHUNG.
Netzadresse: Weist einen Wert von 1 bis 16 zur Erkennung über SW zu
INFO
Version: Zeigt die Software-Version an.
Anzahl der Betigungen: Zeigt die Zahl der vorgenommenen Betätigungen an.
Ausgangsmeldung: Eingabe der Display-Ausgangsmeldung.
x 4
EICHUNG. Netzadresse
1 <-> 16
6.4 Menüposten
Vedere descrizione dettagliata
INFO Anfangsmeld.
ENTER
>
ENTER
>
ENTER
>
< >
< >
ENTER
>
ENTER
>
ENTER ENTER
ENTER
ENTER
>
ENTER ENTER
ENTER
>
ENTER
< >
< >
ENTER
>
ENTER
>
ENTER
< >
< >
ENTER
>
ENTER
< >
< >
ENTER
>
ENTER
< >
< >
Öffnungsp. set.
<>:bew. ENT:OK
Eichung OK
warten...
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
>
<
ESC
ESC
ENTER
ENTER
>
>
<
<
PROGRAMMING FUNCTION
Schließungsp.ein
<>:bew. ENT:OK
Schließungsp.ges
warten...
GESPEICH. SEITE
warten...
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
>
<
ESC
ESC
ENTER
ENTER
>
>
<
<
PROGRAMMING FUNCTION
Sel.dir Apertura
<>:muove ENT:OK
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
>
<
Esegui una corsa
comleta di ch.
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
>
<
ESC
ESC
ENTER
ENTER
>
>
<
<
PROGRAMMING FUNCTION
Esegui una corsa
comleta d'ap.
Laufeichung
<>
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
>
<
6 Schritte in
Rich (+) beweg.
Regelung der
Laufeichung ok
zum Beenden
"Enter" drücken.
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
14
DEUTSCH
6.5 Eichung des Laufes
1 Vom Menü „Eichungen“ aus,
„Eichung Lauf“ wählen und mit ENTER
bestätigen.
2 Mit (<>), bis zur Erreichung der
maximalen Öffnung, einen kompletten
Öffnungslauf vornehmen.
3 Danach mit ENTER bestätigen.
4 Mit (<>) bis zur maximalen
Schließung, einen kompletten
Schließungslauf vornehmen.
5 Danach mit ENTER bestätigen. 6 Das Tor mindestens für 3 Sek. In
Öffnungsrichtung bewegen. .
7 Danach mit ENTER bestätigen. 8 Das Tor mit den (< >) an den
Schließungspunkt bringen.
9 Danach mit ENTER bestätigen.
10 Das Tor mit den (< >) an den
maximalen Öffnungspunkt bringen.
11 Danach mit ENTER bestätigen. 12 Bei nicht korrekt durchgeführter
oder nicht vollendeter Eichung
erscheint eine der nachstehenden
Meldungen:
- neu programmieren …….und
danach erneut ab Punkt 1 starten.
- Encoder neu positionieren ……..mit
Punkt 13 fortfahren
13 Das Rädchen, je nach der
Abfrage auf dem Display, nach + oder
– drehen.
14 Mit “Enter” bestigen und
erneut ab Punkt 1 starten.
installierten Sensoren, eingegeben werden. Unmittelbar nach
dem Lesen des Funksteuerungscodes oder des Codes einer
Magnetkarte, erscheint, wenn der Code noch nicht in der
Karte gespeichert ist, die Aufschrift
„gespeichert. Andernfalls wird er als
bestehend angezeigt.
n. 2 Wart. Code
n. 1 besteht
Anderer Code?
NEIN
<>
Anderer Code?
JA
<>
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
>
>
<
n. 1 Wartez. C.
.....
<>
ACCESS CONTROL
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
Neuer Benutzer
<>
Zugeord. Funk.
Benutzer Funk.
<>
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESCESC ENTERENTER
><
PROGRAMMING FUNCTIONPROGRAMMING FUNCTION
S1 GND
  12P 45 7#8 #9
43
+E-
.$
AFAF
R700R700
RSERSE
RST
RSTUVW
RED
WHITE
BLU
400
230
COMM.
VE
W
UE1 EX
ACCESSORIES 1AACCESSORIES 1A
CONTROL BOARD 1ACONTROL BOARD 1A
CT TC
24 TA
0
WARNING!
ZT5
CONTROL BOARD
CONTRASTCONTRAST
- DISPLAY +- DISPLAY +
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
05 06 07 08 09 V1 V2 V3 V4 V5
CANCELLI AUTOMATICI
R700
Frequenz/MHz Platine Funksender
FM 26.995 AF130 TFM
FM 30.900 AF150 TFM
AM 26.995 AF26 TOP
AM 30.900 AF30 TOP
AM 433.92 AF43S / AF43SM TAM / TOP
AM 433.92 AF43SR ATOMO
AM 40.685 AF40 TOUCH
15
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
DEUTSCH
6.6 Decodierkarten
Um die Karte durch Funksteuerung oder Magnetkarten steuern zu können, muss die für die entsprechende Funksteuerung
gewählte Funkkarte AF, und für die Proxy-Sensoren TSP00/LT001 die Karte R 700 angeschlossen werden.
N.B. ohne die angemessene Codierkarte können die Benutzer nicht eingegeben werden (Höchstzahl der eingebbaren
Benutzer 250)
Die Karten AF und R700 müssen in Abwesenheit von Spannung eingefügt werden.
6.7 Eingabe der Benutzer
1 Vom Menü Funk/Benutzer aus, „neuer
Benutzer“ wählen und mit ENTER bestätigen.
2 Unter den Funktionen „Benutzer“ und
Teilöffnung“ die dem Benutzer zuzuordnende Funktion
wählen und mit ENTER bestätigen.
3 ..Es wird ein Code abgefragt. Dieser kann durch
Funksteuerung, Durchzieh- oder Transpondermagnetkarte,
je nach Typ der in der besagten Anlage
n. 1 Wart. Code
Gespeichert!
4 In jedem Fall erscheint das Fenster, und es wird gefragt, ob ein neuer
Code eingegeben werden soll oder nicht.
Bei der Wahl von NEIN wird der Vorgang
„Benutzereingabe“ Beendet; bei der Wahl
von JA wird der Vorgang ab Punkt 3
wieder begonnen. .
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
Anfangsmeldung
WWW.CAME.IT
<>
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
Benutzer ändern
<>
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
Benutzer ändern
n.1 besteht
<>
>
>
<
ACCESS CO NTROL
ESC
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
Zugeord. Funk.
Benutzer Funk.
<>
Zugeord. Funk.
Teilöffnung
<>
>
>
<
ESC
ENTER
ENTER
>
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC
ENTER
ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
ESC ENTER
><
PROGRAMMING FUNCTION
WWW.CAME.IT
CBXET
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
16
DEUTSCH
6.8 Änderung der Benutzer (Funktionen „Benutzer)
1 Vom Menü ´Funk/Benutzer aus
Änderung Benutzer“ wählen und mit
ENTER bestätigen.
2 Den Benutzer, dessen ihm zugeordnete Funktion geändert werden
soll, wählen, und zwar durch Fortbewegung mit den Pfeilen < > oder durch
Betätigung der Taste des ihm zugeordneten Senders oder durch Streifen der
Magnetkarte über den Sensor und mit ENTER bestätigen.
3 Die dem Benutzer zuzuordnende Funktion wählen und mit ENTER bestigen.
P.S. Durch die Bestätigung mit ENTER kehrt man zum Fenster „Änderung der Benutzer“ zurück.
6.9 Änderung der Ausgangsmeldung
1 Vom Menü INFO aus
Ausgangsmeldung“ wählen und mit
ENTER bestätigen
2 Sich wie vorher erklärt auf dem Display bewegen, bis man die gewünschte Meldung geschrieben hat; die maximale
Zeichenanzahl betgt 32, d.h. 16 pro Zeile.
Nachdem die Meldung geschrieben ist, für mindestens 3“ ENTER drücken.
Die Taste ENTER dient :
- den Cursor nach rechts zu bewegen
- Bei Betätigung von länger als 3“ zur Bestätigung.
Die Taste ESC dient :
- Den Cursor nach links zu bewegen
- Bei Betätigung von länger als 3“ zum Abspringen.
Die Tasten < > dienen :
- den gewünschten Buchstaben oder Leerraum zu
wählen.
8 Entsorgung
Dieses Produkt einschließlich Verpackungen besteht aus verschiedenen, wieder zu verwertenden Materialen. Informieren
Sie sich unter Beachtung der örtliche geltenden Gesetzesvorschriften über die Recycling- und Entsorgungssysteme des Produkts.
Einige elektronische Bauteile könnten verschmutzende Stoffe enthalten und dürfen daher nicht in der Umgebung verstreut werden.
9 Erklärung des Herstellers
Die Druckscharniere zusammensetzen Die Scharniere in das Gehäuse einfügen
(nach Wahl, rechts- oder linksseitig) und
mit den mitgelieferten Schrauben und
Unterlegscheiben befestigen Sie gleiten um sich zu
umdrehen
15 mm~
!!
Den Deckel auf den
Scharnieren durch
Druck anbringen,
schließen und mit
den mitgelieferten
Schrauben
befestigen
12
3
7 Montage der Gehäuseabdeckung
17
Alle hier enthaltenen Daten und Informationen können nach unserem Ermessen zu jedem Zeitpunkt abgeändert werden.
DEUTSCH
6.10 Fehlermeldungen
“Kontakt STOPP offen”. Den korrekten Anschluss oder die Funktionsfähigkeit der angeschlossenen Vorrichtung überprüfen.
“Service-Test !!!”: Fehlerhafter Betrieb der angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
“Encoder beschädigt”: Den korrekten Anschluss oder die Funktionsfähigkeit der angeschlossenen Vorrichtung überprüfen.
“Kontakt CX-CY offen”: Den korrekten Anschluss oder die Funktionsfähigkeit der angeschlossenen Vorrichtung überprüfen
ERKLÄRUNG DES HERSTELLERS
gemäß Anlage II A der Richtlinien 2006/95/CE
Die Vertreter der
CAME Cancelli Automatici S.p.A.
via Martiri della Libertà, 15
31030Dosson di Casier - Treviso - ITALYtel
(+39) 0422 4940 - fax (+39) 0422 4941
internet: www.came.it - e-mail: [email protected]
erklären unter ihrer eigenen Verantwortung, daß das/die genannte/n Produkt/e ...
…mit den nachstehenden EG-Richtlinien:
2006/95/CE - EG-RICHTLINIE ÜBER NIEDRIGSPANNUNG
2014/30/UE - EG-RICHTLINIE ÜBER ELEKTROMAGNETISCHE
KOMPATIBILITÄT
Es wird ferner erklärt, daß das/die Produkt/e, Gegenstand der vorliegenden Erklärung, unter Beachtung der
folgenden angepaßten Hauptvorschriften hergestellt wurden:
EN 60335-1 / EN 60335-2-103 / EN 13241-1 / EN 61000-6-2 / EN 61000-6-3
Der Geschäftsführer
Herr Gianni Michielan
ZT5 - ZT5C
Code zur Anforderung einer dem Original entsprechenden Kopie: DDC L DE Z002
Cod.319T75 V2.5-11/2012 © CAME CANCELLI AUTOMATICI
IT • Per ogni ulteriore informazione su azienda, prodotti e assistenza nella vostra lingua:
EN • For any further information on company, products and assistance in your language:
FR • Pour toute autre information sur la société, les produits et l’assistance dans votre langue :
DE • Weitere Infos über Unternehmen, Produkte und Kundendienst bei:
ES • Por cualquier información sobre la empresa, los productos y asistencia en su idioma:
NL • Voor meer informatie over het bedrijf, de producten en hulp in uw eigen taal:
PT • Para toda e qualquer informação acerca da empresa, de produtos e assistência técnica, em sua língua:
PL
Wszystkie inne informacje dotyczące fi rmy, produktów oraz usług i pomocy technicznej w Waszym języku znajdują się na stronie:
RU
Для получения дополнительной информации о компании, продукции и сервисной поддержке на вашем языке:
HU • A vállalatra, termékeire és a műszaki szervizre vonatkozó minden további információért az Ön nyelvén:
HR • Za sve dodatne informacije o poduzeću, proizvodima i tehničkoj podršci:
UK • Для отримання будь-якої іншої інформації про компанію, продукцію та технічну підтримку:
CAME Cancelli Automatici S.p.a.
CAME Cancelli Automatici S.p.a.
Via Martiri Della Libertà, 15
31030
Dosson Di Casier
Dosson Di Casier (Tv)
(+39) 0422 4940
(+39) 0422 4941
Assistenza Tecnica/Numero Verde 800 295830
Assistenza Tecnica/Numero Verde 800 295830
www. came.com
www. came.com
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18

CAME ZT5 Installationsanleitung

Kategorie
Fernseher
Typ
Installationsanleitung