Redexim Double Disc Overseeder 1830A Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Assistent, der Ihnen bei Fragen zur Redexim Overseeder Sähmaschine hilft. Ich habe die Betriebsanleitung gelesen und kann Ihnen Auskunft zu den Modellen 1430A, 1830A und 2230A geben. Das Dokument behandelt Themen wie Sicherheitshinweise, technische Daten, Inbetriebsetzung, Einstellung der Arbeitstiefe und Saatmenge, sowie Wartung und Fehleranalyse. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
  • Wie wird die Arbeitstiefe eingestellt?
    Wie nehme ich eine Einstellung der Saatmenge vor?
    Was muss vor der Inbetriebsetzung geprüft werden?
Bet
un
d
Über
s
O
RE
D
Kwe
370
2
T: +
3
E: v
e
ww
w
riebs
a
d
Ers
a
s
etzung
d
O
ve
r
D
EXIM
kerijweg 8
2
AC Zeist
,
3
1 (0)306
9
e
rti-drain
@
w
.redexim.
c
a
nlei
t
a
tzteil
d
er Orig
i
r
see
d
,
Niederla
n
9
33 227
@
redexim.
c
c
om
ung
e
i
nal-Bet
r
d
er
1
1912 Deu
n
de
c
om
r
iebsanl
e
1
43
0
tsch 922.12
0
e
itung
0
A-1
8
0
.301
8
30
A
A
-22
3
3
0A
Wir:
erklären
Overse
e
A
NGEG
auf das
s
folgend
e
Zeist, d
e
A
.C. Bo
s
Manage
Redexi
m
vollständig
u
e
der, MODE
L
EBENEN M
A
s
ich diese E
r
e
n Standard
s
e
n 26.3.201
9
s
r Operation
s
m
Holland
E
u
nter eigen
e
L
L MIT DER
A
SCHINEN
N
r
klärung be
z
s
entspricht:
9
s
& Logistics
E
U-KON
F
370
2
r Verantwor
t
AUF DEM
G
N
UMMER
z
ieht, den Be
NEN-EN-IS
O
F
ORMITÄ
T
Redexi
m
Utrechtse
w
2
AC Zeist,
t
ung, dass d
a
G
ERÄT UN
D
stimmunge
n
O
12100:201
T
SERKL
Ä
m
B
V
w
eg 127
Niederland
e
a
s Produk
t
D
IN DIESER
n
der Maschi
n
0, NEN-EN
-
Ä
RUNG
e
BETRIEBS
A
n
enrichtlinie
ISO 13857:
2
A
NLEITUN
G
2006/42/E
G
2
008.
G
G
und den
2
Herzlich
e
langfristi
aufmerk
s
mit dies
e
Die Mas
angeme
s
hat die
K
Schallp
e
Fahrzeu
Die Info
r
A
ngabe
n
Für Fra
g
sich bitt
e
Dieses
D
Die urs
p
DIESE
M
GELIEF
E
DIE GA
R
REDEXI
MACHI
N
ECONO
Füllen S
Serienn
u
Händler
A
nschaf
f
A
nmerk
u
en Glückwu
n
i
gen Betrieb
s
s
am durchle
e
r Maschine
chine ist nic
h
s
senen Tra
k
K
ombination
e
gel und Sic
h
g und Ersat
z
r
mationen u
n
n
. Entwurfss
p
g
en und/ode
r
e
an Ihre Ve
r
D
okument is
t
p
rüngliche B
e
M
ASCHINE
W
E
RT.
R
ANTIE HA
T
M-GARAN
T
N
ERY FOR
E
MIC COMM
ie zu Ihrer e
i
u
mmer der
M
ff
ungsdatum
u
ngen
n
sch zur An
s
s
dieser Ma
s
sen und ver
s
nicht gegeb
e
h
t für den u
n
k
tors oder ei
n
von Zugfah
r
h
erheitsrisik
e
z
teile, die ve
n
d technisch
e
p
ezifikation
e
r
Unklarheit
e
r
kaufsstelle
o
t
eine Übers
e
e
triebsanleit
u
W
IRD MIT E
T
EINE GÜL
T
T
IEN UNTE
R
E
XPORT, N
U
ISSION FO
R
i
genen Infor
m
M
aschine
s
chaffung Ih
r
s
chine ist es
s
tehen. Ohn
e
e
n.
n
abhängigen
n
es anderen
r
zeug und M
a
e
n. Darüber
h
r
wendet wer
e
n Spezifika
e
n können o
h
e
n zu dieser
B
o
der ihren H
ä
e
tzung der u
u
ng (in nied
e
GARA
N
INER GAR
A
T
IGKEIT V
O
R
LIEGEN DE
U
MBER 188
R
EUROPE
V
R
E
m
ation die f
o
V
ORW
r
er Oversee
d
unbedingt n
o
e eine umfa
s
Betrieb aus
g
Zugfahrzeu
g
a
schine auf
v
h
inaus sind
d
r
den müsse
n
tionen ents
p
h
ne Vorankü
B
etriebsanl
e
ä
ndler.
u
rsprünglich
e
e
rländischer
S
N
TIEBES
A
NTIE FÜR
H
O
N 12 MON
A
N “GENER
A
, DIE UNTE
V
ERÖFFEN
T
E
GISTRI
E
o
lgende Tab
e
ORT
d
er. Zur Ge
w
o
twendig, d
a
s
sende Ken
n
g
elegt. Der
B
g
s mit diese
r
v
erschieden
e
d
ie Betriebs
a
n
, zu berück
s
p
rechen den
ndigung ge
ä
e
itung oder d
e
n Betriebsa
n
S
prache) ist
TIMMUN
G
H
ERSTELL
U
A
TEN NACH
A
L CONDITI
O
R DEN
A
U
S
T
LICHT WU
R
E
RKART
E
e
lle aus:
w
ährleistung
e
a
ss Sie dies
e
n
tnis des Inh
a
B
enutzer ist
f
r
Maschine
v
e
Aspekte z
u
a
nleitungen
f
s
ichtigen.
z
um Zeitpu
n
ä
ndert werde
e
r betreffen
d
n
leitung.
auf Anfrage
G
EN
U
NGSMÄNG
DEM ANSC
O
NS FOR S
U
PIZIEN DE
R
R
DEN.
E
eines sicher
e
e
Betriebsan
l
alts ist ein s
i
f
ür die Verw
e
v
erantwortlic
h
u
prüfen, un
t
f
ür das zu v
e
n
kt der Druc
k
n.
d
en Maschin
erhältlich.
EL UND M
A
C
HAFFUNG
S
U
PPLY OF
P
R
UNITED N
A
e
n und
eitung
i
cheres Arb
e
e
ndung des
h
. Der Benu
t
t
er anderem
e
rwendende
k
legung aktu
e
e wenden S
i
A
TERIALFE
H
S
DATUM.
P
LANT AND
A
TIONS
3
e
iten
t
zer
den
e
llen
i
e
H
LER
1.
S
1
1
1
2.
T
M
3.
A
4.
S
5.
E
6.
A
6
6
7.
E
8.
E
8
8
9.
T
10.
9
1
1
1
1
11.
W
1
1
12.
P
13.
O
1
1
1
S
ICHERH
1.1.Pfli
c
1.2.Wa
r
1.3.Ben
T
ECHNIS
C
M
odell 7
A
LLGEM
E
S
ICHERH
E
RSTE IN
A
N- UND
A
6
.1.
A
nk
6
.2.
A
bk
E
INSTEL
L
E
INSTELL
U
8
.1.VE
N
8
.2.VE
R
T
RANSP
O
9
. START
-
10.1.Sic
h
10.2.
A
rb
e
10.3.
A
llg
e
10.4.ST
A
W
ARTUN
G
11.1.Sch
11.2.Saa
P
ROBLE
M
O
PTIONE
13.1.Ge
w
13.2.Dre
h
13.3.Ein
s
EITSAN
W
c
hten des B
r
tung, Rep
a
utzung der
C
HE DAT
E
E
INE BES
C
EITSAUF
K
BETRIEB
A
BKUPP
E
uppeln der
uppeln der
L
UNG DE
R
U
NG DER
S
N
TILÖFFN
U
R
TEILUNG
S
O
RT ..........
-
STOPP-
V
h
erheit .......
e
itsgeschw
i
e
meine Hi
n
A
RTEN UN
D
G
.............
mierpunkte
tgutbehält
e
M
ANALY
S
N: ............
w
ichte ........
h
gestell-Sa
t
s
tellung de
s
IN
H
W
EISUNG
E
enutzers ...
a
ratur und
E
Maschine .
E
N ...........
C
HREIBU
N
K
LEBER ..
N
AHME ...
E
LN DER
M
Maschine ..
Maschine ..
R
ARBEIT
S
S
AATMEN
T
U
NG DES
A
S
TEST .......
................
V
ERFAHR
E
.
.................
ndigkeit .....
weise zur
V
D
STOPPE
N
................
.................
e
r öffnen .....
E .............
................
.
.................
t
z ...............
s
Drehgest
e
H
ALTSV
E
E
N .............
.................
.
E
instellung .
.
.................
.
................
NG ..........
................
................
M
ASCHIN
.................
.
.................
.
S
TIEFE. ..
T
E / DES
D
A
USSAATE
.................
.
................
E
N ...........
.................
.
.................
.
V
erwendun
g
N
DER MA
S
................
.................
.
.................
.
................
................
.................
.
.................
.
e
ll-Satzes ..
.
E
RZEICH
N
................
.
.................
.
.................
.
.................
................
................
................
................
E .............
.
.................
.
.................
................
D
IGITALEN
LEMENTS
.
.................
................
................
.
.................
.
.................
g
der Over
s
S
CHINE ....
................
.
.................
.
.................
................
................
.
.................
.
.................
.
.................
N
IS
................
.................
.
.................
.
.................
.
................
................
................
................
................
.................
.
.................
.
................
FLÄCHE
N
.................
.
.................
.
................
................
.................
.
.................
.
s
eede
r
.......
.
.................
.
................
.................
.
.................
.
................
................
.................
.
.................
.
.................
.
................
.
.................
.
.................
.
.................
................
................
................
................
................
.
.................
.
.................
................
NMESSE
R
.
.................
.
.................
................
................
.
.................
.
.................
.
.................
.
.................
................
.
.................
.
.................
................
................
.
.................
.
.................
.
.................
......... 5
........... 5
........... 6
........... 6
......... 7
......... 7
......... 8
......... 9
........10
......... 10
......... 11
........11
R
S
.....13
......... 14
......... 15
........17
........17
......... 17
......... 17
......... 17
......... 17
........19
......... 20
......... 20
........22
........23
......... 23
......... 24
......... 26
4
1. SI
C
Diese M
jedoch
d
Lesen u
n
Eine vo
n
Körperv
e
Diese B
e
dieser
R
Ein
w
Hinweis
.
1.1. Pfl
i
Diese M
als zwe
c
Haftung
.
A
lle Per
s
wurden,
vollstän
d
Veränd
e
auswirk
e
Der Ben
kontrolli
e
Ä
nderu
n
Ä
nderu
n
vorgeno
hat derj
e
Zur zwe
c
Wartun
g
Der Ben
unter te
c
Kombin
a
Benutze
Wählen
Stahlka
p
Kleidun
g
A
ußer d
e
und Arb
e
Beim B
e
C
HERHEI
T
aschine wur
d
ie vollständi
n
d verstehe
n
n
der Beschr
e
rletzungen
e
triebsanleit
u
R
eihenfolge
v
w
eist auf Si
c
.
i
chten des
aschine ist
a
c
kfremder G
e
.
Alle dabei
a
s
onen, die v
o
müssen zu
v
d
ig verstand
e
e
rungen an
d
e
n können,
s
utzer ist ver
p
e
ren.
n
gen oder Er
n
gen/Ergänz
u
mmen wurd
e
e
nige, der di
e
c
kgemäßen
g
s- und Rep
a
utzer ist für
d
c
hnischen D
a
a
tion ist auf
L
ranweisung
e
Sie für die
A
p
pe und ein
e
g
sstücke.
e
n in dieser
e
itsschutzvo
e
fahren von
ö
T
SANW
E
de so entwo
ge Einhaltu
n
n
Sie die Be
t
eibung in di
e
und/oder B
e
u
ng enthält
z
v
or.
c
herheitsan
w
Benutzer
s
a
usschließlic
e
brauch. Fü
r
a
uftretenden
o
m Eigentü
m
v
or die Betri
e
e
n haben.
d
er Maschin
e
s
ind unverzü
g
p
flichtet, die
gänzungen
a
u
ngen) sind
e
n, verliert d
e
se Modifik
a
Benutzung
z
a
raturanweis
d
ie sichere
K
a
ten angeg
e
L
ärmpegel,
S
e
n zu erstell
e
A
rbeit mit de
r
e
lange Hos
e
Betriebsanl
e
rschriften zu
ö
ffentlichen
S
E
ISUNGE
N
rfen, dass ei
n
g aller in di
e
t
riebsanleitu
n
e
ser Anleitu
n
schädigung
e
z
ahlreiche A
n
w
eisungen hi
n
s
h für die Be
a
r
die sich da
r
Gefahren g
e
m
er mit der
B
e
bsanleitung
e
(einschließ
l
g
lich zu bes
e
Maschine v
o
a
n der Masc
aus Sicherh
e
i
e derzeit fü
r
tionen vorg
e
z
ählt auch di
e
ungen.
K
ombination
benen Anfo
r
S
icherheit, G
e
n.
Maschine e
. Langes H
a
e
itung enthal
t
beachten.
S
traßen gelt
e
N
i
n sicherer B
e
ser Anleitu
n
n
g vor Inbet
r
n
g abweiche
n
e
n an der M
a
n
weisungen
,
n
. Das Sym
b
a
rbeitung vo
n
r
aus ergebe
n
e
hen vollstä
n
B
edienung, d
und vor alle
l
ich der Fun
k
e
itigen.
o
r Inbetriebn
hine (mit Au
s
e
itsgründen
r
die Maschi
n
e
nommen h
a
e Einhaltun
g
von Maschi
n
r
derungen z
u
G
efahren und
ine zweckm
ä
a
ar muss ho
c
t
enen Vorsc
e
n auch die
V
etrieb gewä
h
n
g enthalten
e
r
iebnahme d
e
n
de Benutz
u
a
schine zur
F
die laufend
b
ol st
e
n
Feldern v
o
n
den Schäd
e
n
dig zu Last
e
er Wartung
o
m das Kapit
e
k
tionsweise)
,
ahme auf si
c
s
nahme der
untersagt.
W
n
e geltende
C
a
t, selbst für
e
g
der vom H
e
n
e und Zugf
a
u
genügen (
s
Benutzerko
ä
ßige Beklei
c
hgesteckt
w
h
riften sind
a
V
orschriften
h
rleistet ist.
D
e
n Sicherhei
t
e
r Maschine
.
ng der Mas
c
F
olge haben
.
durchnumm
e
ht vor eine
m
rgesehen. J
e
e
n übernim
m
e
n des Benu
o
der Repara
e
l Sicherheit
s
,
die sich na
c
c
htbare Sch
ä
vom Herstel
W
enn Modifi
k
C
E-Kennzei
c
e
ine neue C
E
e
rsteller vorg
a
hrzeug ver
a
s
iehe Kapit
e
mfort hin zu
d
ung. Trage
erden. Trag
e
a
uch die allg
e
der Straßen
D
ie Vorauss
e
t
sanweisung
.
c
hine kann
.
m
eriert sind.
G
m
Tipp und/
o
e
de andere
B
m
t der Herste
u
tzers.
a
tur der Mas
c
t
svorschrifte
n
c
hteilig auf
d
ä
den und D
e
l
ler genehmi
g
k
ationen an
d
c
hnung ihre
E-Kennzeic
h
g
eschrieben
e
a
ntwortlich.
D
e
l 2). Die ge
s
testen. Auß
e
n Sie feste
S
e
n Sie keine
emein gelte
n
n
verkehrsord
e
tzung dafü
r
en.
G
ehen Sie n
a
o
der einem
B
enutzung
g
ller keinerlei
c
hine betrau
t
n
gelesen u
n
d
ie Sicherhei
t
e
fekte hin zu
g
ten
d
er Maschin
e
Gültigkeit u
n
h
nung zu so
r
e
n Betriebs-,
D
iese hat de
n
s
amte
e
rdem sind
S
chuhe mit
losen
n
den Sicher
h
nung.
5
r
ist
a
ch
g
ilt
t
n
d
t
e
n
d
r
gen.
n
h
eits-
1.2. W
a
Führen
S
Bei der
V
Körperv
e
Verwen
d
Maschin
Einstell-
technisc
Bei War
t
Wegfah
r
Falls vo
r
abgelas
s
Altöl/-fet
1.3. Be
n
Kuppeln
Die Mas
werden.
Kontrolli
e
Kontrolli
e
Vor Beg
Bediene
Niemals
Maschin
Kontrolli
e
verschli
s
a
rtung, Re
p
S
ie eine Üb
e
V
erwendung
e
rletzungen
d
en Sie für d
n
e und Benu
t
und Repara
c
hem Person
t
ungsarbeite
r
en und/ode
r
r
handen, mu
s
en werden.
t
t ist umwelt
s
n
utzung d
e
Sie die Ma
s
chine darf b
e
eren Sie die
eren Sie vor
inn der Arbe
lementen d
e
unter die M
a
n
e kippen.
eren Sie, so
f
s
sene Leitun
p
aratur un
d
e
rsichtsliste
a
, Wartung o
d
sowohl für d
ie Maschine
t
zer ausschli
turarbeiten
a
al durchgef
ü
n, Einstellu
n
r
Verschiebe
ss bei der H
s
chädlich un
d
e
r Maschi
n
s
chine gemä
e
i fehlenden
Maschine v
o
der Abfahrt
,
iten müssen
e
r Maschine
v
a
schine krie
c
f
ern vorhan
d
gen.
d
Einstellu
n
a
ller Repara
t
d
er Reparat
u
en Benutzer
bei Wartun
g
eßlich Origi
n
a
n der Masc
h
ü
hrt werden.
n
gen und Re
p
n gesichert
w
y
draulikanla
g
d
muss gem
ä
n
e
ß
den Vorsc
Schutzabd
e
o
r Inbetrieb
n
ob Sie sow
o
alle Person
e
v
ertraut sein
c
hen! Für Ar
b
d
en, regelmä
n
g
t
uren.
u
r durch unk
u
r
als auch fü
r
g
s- und Rep
a
n
alersatzteil
e
h
ine dürfen
a
p
araturen m
u
w
erden.
ge vor Begi
n
ä
ß den vor
O
hriften an d
a
e
ckungen un
d
n
ahme auf lo
o
hl eine gut
e
en, die die
M
n
.
beiten an d
e
ä
ßig die Hyd
r
u
ndige Pers
o
r
Dritte. Dies
a
raturarbeit
e
e
von Redex
i
a
usschließli
c
u
ss die Mas
c
n
n von Arbei
t
O
rt geltende
n
a
s Zugfahrz
e
d
Sicherheit
s
ckere Schra
u
e
Nah- als a
u
M
aschine be
d
e
r Unterseite
r
aulikleitung
e
o
nen besteh
t
ist zu verm
e
e
n aus Grün
d
m.
c
h von entsp
r
c
hine gegen
t
en an diese
r
n
Vorschrifte
n
ug. Achtung
s
aufklebern
a
u
ben, Mutte
r
u
ch eine gut
e
d
ienen werd
e
die Maschin
e
n und erset
z
t die Gefahr
e
iden!
d
en der Sich
e
r
echend aut
o
mögliches
A
r Maschine i
n entsorgt
w
: Verletzung
a
uf keinen
F
r
n und Baut
e
e
Fernsicht
h
e
n, mit allen
n
e, sofern er
f
z
en Sie bes
c
von
e
rheit für
o
risiertem
A
bsinken,
mmer der D
r
w
erden.
sgefahr!
all verwend
e
e
ile hin.
h
aben.
Funktionen
f
orderlich, di
e
c
hädigte od
e
6
r
uck
e
t
und
e
e
r
2. TE
C
Betriebs
A
rbeitsti
e
Sägesc
h
Gewicht
Saatreih
A
nzahl
S
Empfohl
Fassun
g
Einfülltri
c
Höchstk
a
(theoreti
Höchstg
±12 km/
h
einzeln
e
Saatdic
h
(2.47 ac
A
bmess
Transpo
3-Punkt
-
Schmie
r
Standar
d
Optione
n
Spezifik
a
Vorne
Mitte
Hinten
3. AL
L
Bei der
O
C
HNISC
H
Modell
breite
efe
h
windigkei
t
h
enabstand
S
chneidele
m
ener Trakto
r
g
svermögen
c
hter
apazität
sch bei
eschwindig
k
h
(7.5 mph)
u
e
r Passage)
h
te pro 1 ha
re)
ungen
rtverpackun
g
-
Anschluss
r
mittel
d
-Ersatzteile
n
:
a
tionen Ge
w
L
GEMEI
N
O
verseeder
h
H
E DATE
N
14
3
1,
4
13
4
m
ente 47
r
40
Hu
mi
n
hin
13
4
26
0
k
eit von
u
nd
16
9
(1
8
g
1
5
Fü
l
St
u
Int
e
Dr
e
Ge
w
ichte
N
E BESC
H
h
andelt es s
N
3
0A
4
1 m (55.5”)
4
0 kg (2954
PS, mit
bkapazität v
o
n
destens 61
0
ter den Hub
ö
4
0 kg (2954
0
l (9.18 cu.
f
9
20 m
2
/h
8
2125 ft2/h)
L x B x
470 x 1800
mm
5
7.9” x 70.9”
l
lbare hinter
e
u
fenlos einst
e
e
grierter Sa
a
e
hgestell-Sa
t
wichte
44 kg (97
148 kg (32
6
352 kg (77
4
H
REIBU
N
i
ch um eine
1
8
1
,
5
m
m
lbs) 1
6
6
1
o
n
0
mm
ö
sen von
lbs)
5
0
H
m
h
i
1
6
f
t.) 3
3
2
1
(
2
Normales S
a
H
x 1351
x 53.2”
Getrie
e
Walze mit
A
e
llbares Get
r
a
tverteiler
t
z
lbs)
6
lbs)
4
lbs)
N
G
Maschine z
u
8
30A
,
83 m (72”)
m
m-30 mm (
0
m
ax. 12 km/h
6
47 kg (363
1
30 mm (
1
1
0
PS, mit
ubkapazität
m
indestens 6
1
i
nter den Hu
b
6
47 kg (363
1
3
0 l (11.18 c
1
960 m
2
/h
2
36375 ft2/h)
a
atgut: 0 –
3
L x B
x
1470 x 222
0
m
m
57.9” x 87.4
Kat. 1
be: 2,8 kg E
A
nders:
A
bstreifer
r
iebe zur Ei
n
79 kg (1
7
193 kg (4
2
563 kg (1
2
u
r Bearbeitu
n
2
2
0
.19”-1.18”)
(7,5 mph)
1
lbs)
1
1
.18”)
7
von
1
0 mm
b
ösen von
1
lbs)
6
H
m
h
1
u
. ft.)
4
2
(
92 kg (0 – 8
6
x
H
0
x 1351
” x 53.2”
/ 2
P
0-Schmier
f
EP 2
n
stellung der
7
4 lbs)
2
5 lbs)
2
39 lbs)
n
g von Natu
r
2
230A
2
,25 m (88.
6
1947 kg (42
9
7
5
6
0 PS, mit
H
ubkapazit
ä
m
indestens
6
h
inter den H
1947 kg (42
9
4
10 l (14.5
c
2
7000 m
2
/h
(
290626 ft2/
h
64.2 lbs)
L x
B
1470 x 26
4
m
m
57.9” x 10
3
f
ett
Saatdichte
114 kg (
2
238 kg (
5
733 kg (1
r
räumen.
6
”)
9
2 lbs)
ä
t von
6
10 mm
ubösen von
9
2 lbs)
c
u. ft.)
h
)
B
x H
4
0 x 1351
m
3
.9” x 53.2”
2
51 lbs)
5
24 lbs)
613 lbs)
7
4. SI
C
Beidseit
i
sichtbar
C
HERHE
I
i
g der Masc
h
und lesbar
s
921.280.40
2
900.280.40
2
922.280.00
0
922.340.00
8
I
TSAUF
K
h
ine befinde
n
s
ein. Besch
ä
2
2
0
8
K
LEBER
n
sich Siche
r
digte Sicher
- Bei
W
den
M
- Halte
n
Masc
- Währ
e
der
G
Verle
t
- Benu
t
Masc
aufm
e
Schli
e
A
uss
a
A
nde
r
Befe
s
Tran
s
Masc
r
heitsaufkle
b
heitsaufkleb
e
Abbildu
W
artungs-, Ei
M
OTOR des
n Sie minde
s
hine in Betri
e
r
end des Bet
G
efahrenzon
e
t
zungsgefah
t
zer der Ma
s
hine die Bet
r
e
rksam gele
s
e
ßen Sie vo
r
a
atelement-
V
rnfalls kann
e
s
tigungspun
k
s
ports auf ei
n
hine verwen
b
er. Diese Si
c
e
r sind zu e
r
n
g
1:
nstell- und
R
Zugfahrzeu
g
s
tens 4 Met
e
e
b ist (den
B
riebs dürfen
e
der Overs
e
r durch bew
e
s
chine müss
e
r
iebsanleitu
n
s
en und ver
s
r
Entfernung
V
entils.
e
s zu Besch
k
t zur Fixieru
n
em Anhäng
den!
c
herheitsauf
k
r
setzen.
R
eparaturarb
g
s ABSTEL
L
e
r
A
bstand,
w
B
enutzer aus
g
sich keine
P
e
eder aufhalt
e
gliche Teile
e
n vor Gebr
a
n
g der Overs
s
tanden hab
e
des Einfülltr
i
ädigungen
a
ng der Mas
c
er. NICHT z
u
f
kleber müss
b
eiten immer
L
EN.
w
enn die
genommen)
P
ersonen in
t
en, da
e
besteht.
a
uch der
s
eeder
e
n.
r
ichters imm
e
a
m Ventil ko
m
c
hine währe
n
um Anhebe
n
en stets gut
.
e
r das
m
men.
n
d des
n
der
8
5. ER
S
Die Mas
S
1.
S
2.
3.
S
4.
5.
s
W
S
TE INB
E
chine wird
w
S
or
g
en Sie d
a
S
enken Sie
d
Befestigen
S
Heben Sie
d
S
pannung s
t
Entfernen S
i
Heben Sie
d
Maschine w
e
s
teht.
!! HALTEN
S
W
EGRUTS
C
!! NIEMALS
E
TRIEBN
w
ie folgt für d
a
für, dass K
r
d
ie Beine (4
)
S
ie ein Kabe
l
d
ie Maschine
t
ehen.
i
e die Palett
e
d
ie Oversee
d
e
g und lass
e
S
IE EINEN
S
C
HEN!
UNTER DI
E
AHME
ie Inbetrieb
n
r
an und Hub
k
Ov
e
Ov
e
Ov
e
)
und sicher
n
l
an der Hub
ö
(mit Palette
e
, indem Sie
er von der
T
e
n Sie sie la
n
S
ICHERHEI
T
E
MASCHIN
E
n
ahme vorb
e
k
abel minde
s
e
rseeder 14
3
e
rseeder 18
3
e
rseeder 22
3
n
Sie sie.
ö
se (1).
) so weit an,
die 3-Punkt
-
T
ransportpal
e
n
gsam absin
T
SABSTAN
D
E
KRIECHE
N
A
bbildu
reitet (sieh
e
s
tens für das
3
0A: 2000 k
g
3
0A: 2300 k
g
3
0A: 3000 k
g
bis die Bol
z
-
Bolzen (2)
v
e
tte, ziehen
S
ken, bis die
M
D
. BEIM AN
H
N
!
ng 2:
Abbildung
fol
g
ende Ge
w
g
(4400 lbs)
g
(5060 lbs)
g
(6600 lbs)
en (2) nicht
m
v
om Paletten
S
ie die Palet
M
aschine si
c
H
EBEN KA
N
2):
w
icht aus
g
el
e
mehr unter
n
boden entfe
t
te unter der
c
her auf de
m
N
N DIE MA
S
eg
t sind:
rnen.
m
Boden
S
CHINE
9
6. AN
Beim A
n
A
nweis
u
6.1.
Kontroll
e
-
P
-
K
-
K
u
S
Kuppeln
1.
E
2.
S
b
W
3.
4.
S
5.
g
6.
S
7.
S
8.
S
- UND A
B
n
- und Abku
p
u
ngen:
Ankuppel
e
n Sie vor d
e
P
rüfen Sie d
Betrieb der
M
K
ontrolliere
n
K
ontrolliere
n
unbeschädi
g
S
icherheits
a
Sie die Ma
s
E
ntfernen Si
S
etzen Sie
d
befestigt we
r
!!
Sichern S
i
W
egrollen !
!!
Schalten
S
Kuppeln Sie
Bolzen mit
H
S
tellen Sie
d
Montieren S
g
leichen Hö
h
S
tellen Sie
d
!!
Sichern S
i
S
tarten Sie
d
S
chieben Si
e
B
KUPPE
L
p
peln der M
a
n der Mas
c
e
m Ankuppe
ie Maschine
M
aschine ge
n
Sie, ob alle
n
Sie, ob alle
g
t und gut le
s
a
ufkleber be
s
s
chine wie f
o
e die 3-Pun
k
d
as Fahrzeu
g
r
den könne
n
i
e Schlepp
e
!
S
ie vor dem
die Hubarm
H
ilfe der R-C
l
d
en Stabilisa
ie den Oberl
h
e wie die 3
-
d
en Oberlen
k
i
e die 3-Pu
n
d
en Traktor
u
e
die Stützb
e
L
N DER
M
schine ist b
e
c
hine
l
n der Masc
h
auf Beschä
d
währleistet
s
Schrauben
Sicherheits
a
s
erlich sind.
V
s
chädigt ode
r
lgt an die Z
u
k
t-Bolzen (1
g
vorsichtig
r
n
.
e
r und Masc
Ankuppel
n
e (4) mithilf
e
l
ips.
t
or des Trak
t
enker (3) Ih
r
-
Punkt-
A
ufn
a
k
er so ein, d
a
n
kt-Bolzen
m
u
nd heben
S
e
ine (5) nac
h
M
ASCHI
N
e
sondere So
A
bbildu
h
ine die folg
e
d
igungen un
s
ind.
und Muttern
a
ufkleber an
Verwenden
r nicht gut le
u
gmaschine
a
und 2) aus
d
r
ückwärts, s
o
c
hine währe
n
n
der Masch
e
der 3-Punk
t
t
ors auf 100
r
es Traktors
a
hme (1) de
r
a
ss die Mas
c
m
it den R-C
l
S
ie die Masc
h
h
oben und
v
N
E
rgfalt gebot
e
ng 3:
e
nden Punkt
d ob das sic
mit dem ric
h
der Maschi
n
Sie die Mas
c
serlich sind.
a
n: (siehe
A
d
er Maschin
e
o
dass die H
u
n
d des Kup
ine den Mo
t
t
-Bolzen (2)
mm seitlich
e
und ziehen i
r
Maschine
b
c
hine horizo
n
l
ips !!
h
ine vom Bo
v
erriegeln Si
e
e
n. Beachte
n
e
:
here Ankup
p
h
tigen Mom
e
n
e vorhande
n
c
hine niemal
A
bb. 3).
e
u
barme (4) a
p
elvorgang
s
t
or des Tra
k
an die Masc
e
n Schlag ei
n
hn aus, bis
e
efindet.
n
tal steht.
d
en an.
e
sie in der
A
n
Sie die nac
p
eln und der
e
nt angezog
e
n sowie
l
s, wenn die
n dem Rah
m
s gegen un
b
k
tors aus !!
c
hine. Sicher
n
.
e
r sich auf d
e
A
rbeitsstellu
n
hstehenden
sichere
e
n sind.
m
en
b
eabsichtig
n Sie die
e
r
n
g.
10
tes
6.2. Ab
Die Mas
1.
S
W
2.
S
3.
S
4.
L
5.
L
6.
S
A
w
7. Ei
n
Die Arb
e
Schrau
b
Abb. 4).
g
kuppeln d
e
chine wird
w
S
tellen Sie
d
!! Sichern S
W
egrollen !
!! Schalten
S
S
enken Sie
d
S
enken Sie
d
L
ösen Sie d
e
L
ösen Sie di
S
tarten Sie
d
A
chten Sie
w
enn Sie d
i
n
stellung
e
itstiefe wir
d
b
en (1). Nun
!! Bitte bea
c
g
estellt sin
d
e
r Maschi
n
w
ie folgt abg
e
d
en Traktor
a
ie Traktor
u
!
S
ie vor de
m
d
ie Beine (5
)
d
ie Maschin
e
e
n Oberlenk
e
e Hubarme
(
d
en Traktor
u
darauf, das
s
i
e Maschin
e
der Arb
e
d
durch Vers
c
bewegen Si
e
c
hten Sie, d
d
.
n
e
e
kuppelt (si
e
a
uf einem fla
c
nd Maschi
n
m
Ankuppel
n
)
und sicher
n
e
vorsichtig
a
e
r (3) und e
n
(
4).
u
nd fahren
S
s
die Schn
e
e
abstellen,
u
e
itstiefe.
c
hieben des
e
den Schie
b
a
ss der vor
d
e
he Abbildu
n
c
hen Unterg
n
e während
n
der Masc
h
n
Sie sie.
a
uf dem Bo
d
n
tfernen ihn.
S
ie ihn weg.
e
idscheiben
u
m Beschä
d
Schiebereg
l
b
er (2) zur g
e
A
bbildu
d
ere und hi
n
g 3):
rund auf.
des Kuppe
l
ine den Mo
t
d
en ab.
nicht den
B
d
igungen z
u
ers der Saa
t
e
wünschten
ng 4:
ntere Schie
vorgangs g
t
or des Tra
k
B
oden oder
u
vermeide
n
t
scheiben ei
n
A
rbeitstiefe,
b
er für die
A
g
egen unbe
a
k
tors aus !!
Hinderniss
e
n
.
n
gestellt. Lö
s
von 5 bis 3
0
A
rbeitstiefe
a
bsichtigte
s
e
berühren,
s
en Sie die
0
mm (siehe
parallel
11
s
Die hint
e
Verwen
d
Die hint
e
Lösen S
Die Spi
n
D
k
W
a
e
re Walze k
a
d
en Sie die
S
e
re Walze k
a
ie dazu den
n
deln (3) kön
D
ie Maschin
k
önnen die
h
W
enn die hi
n
blassen.
a
nn auch zu
r
S
pindeln (3),
a
nn auch W
u
Verriegelun
g
nen von der
e kann mit z
h
intere Walz
e
n
tere Walze
r
Steuerung
d
um die gew
ü
u
nsch auch
b
g
sbolzen (2)
Maschine a
b
usätzlichen
G
e
mit Wasse
mit Wasser
A
bbildu
d
er Schneid
t
ünschte Sc
h
b
odenfolgen
d
und den Bo
bgenomme
n
G
ewichten
b
r füllen.
gefüllt wurd
e
ng 5:
t
iefe verwen
d
h
neidtiefe zu
d
montiert w
e
lzen (1).
n
werden.
b
eschwert w
e
e
, müssen S
i
d
et werden (
s
erhalten.
e
rden.
e
rden (siehe
i
e das Wass
e
siehe Abbil
Kapitel 13)
u
er vor Frost
e
dung 5).
u
nd/oder Si
e
e
inbruch
12
e
8. EI
N
Die Saa
t
eingest
e
Damit la
einer Sc
gewüns
c
Dazu g
e
-
-
-
Z
A
n der
M
werden
Fürweit
Fallsdie
Parame
t
Maschin
e
Oversee
d
Oversee
d
Oversee
d
N
STELLU
t
menge kan
n
e
llt werden (
s
ssen sich vi
e
c
ala von 1 - 1
c
hte Einstell
u
e
hen Sie wie
Lösen Sie d
i
Drehen Sie
d
Z
iehen Sie
d
M
aschine ist
können,wi
e
ereInforma
t
Einstellung
e
t
erein:
e
d
er1430A
d
er1830A
d
er2230A
NG DER
n
durch Ver
ä
s
iehe Kapitel
e
le Kombina
1 versehen.
u
ng der Saa
t
folgt vor: (si
i
e Knöpfe (1
)
d
en Knopf (
2
d
ie Knöpfe (
1
ein digitaler
e
bearbeitet
e
t
ionenzum
F
e
ndesFläch
e
SAATM
E
ä
nderung de
s
8.2).
t
ionen für u
n
Durch die g
t
menge erre
i
ehe Abb. 6)
)
.
2
) in die gew
ü
1
) wieder an.
Flächenme
s
e
Fläche,Ent
f
F
lächenmes
s
e
nmessersa
Parameter
Impulsedes
G
(Kapitel8.2)
Einstellung
76
76
76
E
NTE/DE
S
s
Getriebev
e
n
terschiedlic
h
enannte Ve
r
i
cht.
)
.
ünschte Ein
s
A
bbildu
s
ser installie
r
fernungen,
A
s
ersiehedie
usdemSpei
„C“
G
eschwindigkeits
s
g
UN=0
S
DIGITA
L
e
rhältnisses
u
h
e Einstellu
n
r
änderung d
e
s
tellung.
ng 6:
r
t (3), aufde
m
A
rbeitsstun
d
inderTool
b
chergelösc
h
s
ensors
L
EN FLÄ
C
u
nd die Öffn
u
n
gen vorneh
m
e
s Getriebev
m
unterschi
e
enetc.
b
oxenthalte
n
h
twurden,g
e
Parameter„
L
Arbeitsbreite(K
a
1,41
1,83
2,25
CHENM
E
u
ng des Au
s
m
en. Das G
e
v
erhältnisse
s
e
dlicheDate
neBetriebs
a
ebenSiebit
t
L
“
a
pitel8.4)
E
SSERS
saat-Ventils
e
triebe ist mi
wird die
nabgelesen
a
nleitung.
t
ediefolgen
13
t
den
8.1.
V
Die Grö
ß
In den
m
weiter g
e
Beim Tr
a
austrete
Die Ein
s
1.
2.
S
s
3.
D
V
ENTILÖF
ß
e der Öffnu
m
eisten Fälle
e
öffnet werd
a
nsport der
M
n kann. Sch
l
s
tellung des
A
Lösen Sie d
e
S
tellen Sie
d
s
chieben.
Drehen Sie
d
D
ie Standar
d
FNUNG D
E
ng des Aus
s
n wird die Ei
en, um den
k
M
aschine m
u
l
ießen Sie d
a
A
ussaatele
m
e
n Knopf (1)
d
en Hebel (2
d
en Knopf (
1
d
einstellung
E
S AUSSA
A
s
aatelement
-
nstellung 0
v
k
orrekten S
a
u
ss das Ven
t
a
s Aussaate
l
m
ent-Ventils
n
.
) mit dem K
n
1
) wieder fes
t
des Ventils
A
A
TELEME
N
-
Ventils ist v
o
v
erwendet.
B
a
mentransp
o
t
il des Auss
a
l
ement-Vent
n
ehmen Sie
n
opf ein, ind
e
t.
A
ussaatele
m
A
bbild
u
N
TS
o
n der Sam
e
B
ei größeren
o
rt zu gewäh
r
a
atelements
i
l, bevor die
wie folgt vo
r
e
m Sie ihn i
n
m
ents ist ges
c
u
ng 7
e
ngröße abh
ä
Samenkörn
e
r
leisten.
geschlosse
n
M
aschine tr
a
r
: (siehe Ab
b
n
die Positio
n
c
hlossen.
ä
ngig.
ern kann da
s
n
sein, soda
s
a
nsportiert
w
b
. 7).
n
„offen“ od
e
s
Ventil jedo
s
s kein Saat
g
w
ird.
r „geschloss
14
ch
g
ut
en“
8.2.
V
E
Z
G
1
!
w
2
3
4
5
6
7
8
9.
M
RTEILUN
G
Z
ur Prüfung
G
ehen Sie d
1
. Stellen
!
! Vergewi
s
w
urden un
!! Schalte
n
2
. Kontroll
Kapitel
8
3
. Geben
S
Sie es
g
4
. Entfern
e
5
. Nehme
n
6
. Drehen
7
. Schieb
e
Knöpfe
n
8
. Drehen
Einfülltr
Wiegen
für 143
0
für 183
0
für 223
0
Das Er
g
wird.
T
r
M
ontieren
S
G
STEST
der Saatgut
v
azu wie folg
t
Sie die Ma
s
s
sern Sie
s
d sich nic
h
n
Sie das Z
ieren Sie z
u
8
.1).
S
ie das Sa
a
g
leichmäßi
g
e
n Sie die
K
n
Sie den
E
Sie den Ei
n
e
n Sie den
E
n
(1).
Sie 13-ma
l
ichter hera
u
Sie das G
e
0
: mit 440.
0
: mit 340.
0
: mit 280.
g
ebnis ist d
a
r
agen Sie di
e
S
ie die Teil
e
v
erteilung o
d
t
vor: (siehe
s
chine mit
d
s
ich, dass
d
h
t von sel
b
ugfahrzeu
g
u
erst, ob d
a
a
tgut, das
k
g
.
K
nöpfe (1).
E
infülltrichte
n
fülltrichter
E
infülltricht
e
entgegen
d
u
s.
e
samtgewi
c
a
s Gewicht
)
e
gemessen
e
e
in umgek
e
d
er zur Neu
k
Abb. 8).
A
bbildu
d
en Stützb
e
d
er Trakto
r
b
st beweg
e
g
immer e
r
a
s Aussaat
e
k
alibriert w
e
e
r heraus (2
(2) um.
e
r (2) wied
e
d
em Uh
r
ze
c
ht des Sa
a
) (kg) des
S
e
n Werte in
d
e
hrter Reih
e
k
alibrierung i
s
ng 8:
e
inen siche
r
r
und die
O
e
n können
r
st aus, be
v
e
lement-Ve
e
rden soll, i
n
).
e
r in die Ma
igersinn a
m
a
tguts und
m
S
aatguts, d
a
d
ie Tabelle
a
e
nfolge wie
s
t ein Verteil
u
r
auf einer
e
O
verseede
r
!!
v
or Sie ab
s
ntil richtig
e
n
den Saat
g
schine und
m
Rad (3) u
n
m
ultipliziere
a
s pro Hekt
a
a
uf der näch
s
der.
ungstest du
r
e
benen Flä
c
r
angemes
s
s
teigen !!
e
ingestellt i
s
g
utbehälter
sichern ih
n
n
d nehmen
n Sie es wi
e
a
r (10000
m
s
ten Seite ei
r
chzuführen.
c
he ab.
s
en blocki
e
s
t (siehe
und verteil
e
n
mit den
Sie den
e
folgt:
m
2) ausgebr
a
n
.
15
e
rt
e
n
a
cht
Sätabelle
Getriebeei
n
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Sätabelle
Getriebeei
n
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Sätabelle
Getriebeei
n
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
n
stellun
g
E
n
stellun
g
E
n
stellun
g
E
E
lementöffnu
n
E
lementöffnu
n
E
lementöffnu
n
ng
k
g
/ha
ng
k
g
/ha
ng
k
g
/ha
Pou
n
Pou
n
Pou
n
n
d/Acr
e
n
d/Acr
e
n
d/Acr
e
16
9. TR
A
Der Ben
Erkundi
g
angeho
b
mph). Ei
Schäde
n
T
10.
9
10.1.
S
Bevor di
1. Sin
d
eing
2. Befi
n
ents
3. Bes
t
kön
n
4. Bes
t
A
rb
e
5. War
t
sind
6. Ver
m
10.2.
A
Die höc
h
selbst t
e
Ergebni
s
10.3.
A
S
V
s
W
S
A
10.4.
S
Bevor S
i
V
b
a
A
NSPO
R
utzer ist für
d
g
en Sie sich
b
ener Masc
h
i
ne höhere
G
n
an der Ma
s
!! Sobald
d
T
raktorge
w
9
. ST
A
S
icherheit
e Maschine
d
Böschung
e
esetzt werd
e
n
den sich a
u
s
prechend d
a
t
eht die Gef
a
n
ten? Wenn
t
eht die Gef
a
e
iten.
t
en Sie bei
g
.
m
eiden Sie
s
A
rbeitsge
s
h
stzulässige
e
sten, welch
e
s
sen führt.
A
llgemein
e
Ein Feld ka
n
S
aatdichte
u
V
ermeiden
S
Maschine u
n
Durch Kollis
i
s
tumpf/besc
W
enn die S
c
S
chneidele
m
A
chten Sie
d
NIEMALS r
ü
S
TARTEN
i
e mit der A
u
V
ergewisse
r
b
lockiert wu
r
a
usschalten
.
R
T
d
en Transp
o
nach der vo
h
ine aufgrun
d
G
eschwindig
k
s
chine führe
n
d
ie Maschi
n
w
ichts auf
d
A
RT-ST
O
benutzt wer
d
e
n/Abhänge
v
e
n darf, betr
ä
u
f dem Feld
h
a
rauf ab.
a
hr von umh
e
ja, darf die
M
a
hr, in den B
o
g
efrorenem
o
s
charfe Kehr
e
s
chwindig
k
sichere Arb
e
e
Geschwin
d
e
Hinweis
e
n
n 2 oder 3
M
u
nd ein diam
a
S
ie scharfe
K
n
d/oder des
B
i
onen mit ha
hädigt werd
e
c
hneideleme
m
enten anhä
d
arauf, dass
ü
ckwärts fah
r
UND STO
P
u
ssaat begin
n
r
n Sie sich,
d
r
de und nich
t
.
o
rt der Masc
h
r
Ort gelten
d
d
des Gewic
h
k
eit kann ein
n
.
n
e angeho
d
er Vorde
r
O
PP-
V
ER
F
d
en kann, is
t
v
orhanden?
ä
gt 20 Grad.
h
arte Objekt
e
e
rfliegenden
M
aschine hi
e
o
den einzus
o
der sehr na
s
e
n, wenn di
e
k
eit
e
itsgeschwi
n
d
igkeit im Ei
n
e
zur Verw
e
M
al in unters
c
a
ntförmiges
K
urven. Fahr
B
odens zu v
rten Gegen
s
e
n. Versuch
e
nte feucht
w
ufen.
die Schneid
e
r
en, währen
d
P
PEN DER
n
en, prüfen
S
ass die Mas
t
plötzlich lo
s
h
ine hinter d
e
d
en Straßen
v
h
ts der Mas
c
n
e Gefahr fü
r
ben wird,
m
r
achse ruh
F
AHREN
t
Folgendes
Der maxima
Arbeiten Si
e
e
? Wenn ja,
Gegenstän
d
e
r NICHT ein
inken oder
w
s
sem Boden
e
Maschine
a
n
digkeit betr
ä
n
zelfall und f
ü
e
ndung de
r
c
hiedlichen
R
Saatmuster
r
en Sie vorz
u
v
ermeiden.
s
tänden im
B
e
n Sie, die S
w
erden, kann
elemente ni
c
d
sich das L
a
MASCHIN
S
ie die folge
s
chine-
/
Trakt
o
s
fährt/wegru
t
e
m Traktor
a
v
erkehrsord
n
c
hine eine H
ö
r
den Fahrer
m
üssen m
i
e
n. !!
z
u prüfen:
le Neigungs
w
e
immer von
stimmen Si
e
d
en, die die
A
gesetzt wer
d
w
egzurutsch
e
mit der Arb
e
a
uf dem Bod
e
ä
gt ca. 12 k
m
ü
r die jeweili
g
r
Oversee
d
R
ichtungen
b
zu erzielen.
u
gsweise in
g
B
oden könne
n
chneidelem
e
Saatgut da
r
c
ht feucht w
e
a
ufrad auf d
e
E
nden Punkt
e
o
r-Kombina
t
t
scht/einsink
a
uf öffentlich
e
n
ung. Auf de
m
ö
chstgesch
w
bzw. für Um
ndestens
2
w
inkel, bei d
oben nach
u
e
die Gesch
w
A
ufmerksam
d
en.
e
n? Wenn ja
e
it, bis die B
e
e
n ruht.
m
/h (7.5 mph
g
e Bodenbe
h
d
e
r
b
earbeitet w
e
g
eraden Lini
e
n
die Schnei
e
nte zu entg
r
r
an haften bl
e
e
rden oder v
e
e
m Boden b
e
e
an der Ma
s
ion während
t
. Den Moto
r
e
n Straßen
v
m
offenen F
e
w
indigkeit vo
m
stehende d
a
2
0 % des
em diese M
a
u
nten.
w
indigkeit d
e
m
keit des Fa
h
a
, verschieb
e
e
dingungen
). Der Benu
t
handlung zu
e
rden, um ei
e
n, um Bes
c
i
delemente
r
aten oder e
r
e
iben und si
c
erschieben
S
e
findet.
s
chine:
d
der Kontrol
l
r
des Trakto
r
v
erantwortlic
e
ld gilt mit
n
20 km/h (1
a
rstellen ode
a
schine
e
r Maschine
h
rers ablenk
e
e
n Sie die
wieder gün
s
t
zer sollte je
d
den besten
ne höhere
c
hädigungen
r
setzen Sie
s
c
h zwischen
S
ie die Arbei
l
e angemes
s
r
s dabei im
m
17
h.
2,4
r zu
e
n
s
tiger
d
och
der
s
ie.
den
ten.
s
en
m
er
START
Das rich
können
s
1
2
3
4
5
6
AUSSA
A
1
2
3
H
S
S
Prüf
e
Prüf
e
Prüf
e
Prüf
e
dre
h
Prüf
e
DES AUSS
A
tige Startve
r
s
chwere Sc
h
1
. Füllen S
2
. Stellen
S
3
. Fahren
S
4
. Die
A
nf
a
5
. Senken
Schneid
e
6
. Erhöhe
n
A
TVORGA
N
1
. Senken
2
. Heben
S
3
. Fahren
S
H
alten Sie
u
S
tillstand n
o
S
enken Sie
Niemals rü
c
e
n Sie die A
e
n Sie, ob d
e
e
n Sie, ob d
i
e
n Sie die S
a
h
en.
e
n Sie, ob d
e
A
ATVORG
A
r
fahren ist S
E
h
äden an de
r
ie den Saat
g
S
ie die gewü
S
ie zu der S
t
a
ngsgeschwi
Sie währen
d
e
lemente d
e
n
Sie die Ge
s
N
G BEEND
E
Sie die Ges
c
S
ie während
S
ie zum näc
h
u
nbedingt d
o
ch im Bod
e
während d
e
c
kwärts fah
r
u
ssaatelem
e
e
r Durchgan
i
e Maschine
a
atgutverteil
e
r Antrieb re
A
NGS
E
HR wichtig.
r
Maschine
e
g
utbehälter
m
nschte Saat
g
t
elle, an der
S
ndigkeit soll
t
d
der Fahrt d
i
n Boden au
f
s
chwindigkei
t
N
c
hwindigkeit
d
er Fahrt di
e
h
sten Anfan
g
ie oben ge
n
e
n befindet
,
e
r Fahrt die
r
en, währen
e
nte auf Bes
c
g zu den Au
nicht nass
o
ung, indem
S
e
ibungslos lä
Wird diese
s
e
ntstehen. G
m
it Saatgut.
g
utmenge ü
b
Sie beginne
n
t
e bei ca. 3
k
ie Maschine
f
schneiden.
t
, bis Sie die
auf ca. 3 k
m
e
Maschine
a
g
spunkt und
n
annte Vorg
,
kann dies
Maschine
v
n
d sich die
M
c
hädigunge
n
ssaateleme
n
o
der feucht i
s
S
ie einmal (
e
uft.
s
Verfahren
n
ehen Sie wi
e
b
er das Getr
n
möchten.
k
m/h (1.9 m
p
vorsichtig u
n
korrekte Fa
m
/h (1.9 mph
)
a
us dem Bo
d
setzen Sie
d
ehensweis
e
zu schwere
v
orsichtig u
n
M
aschine n
o
n
, bei Bedar
f
n
ten (z. B. T
r
s
t, besonder
s
e
ntgegen de
m
n
icht wie na
c
e
folgt vor:
iebe ein (Ka
p
p
h) liegen.
n
d kontrollie
r
hrgeschwin
d
)
.
d
en.
d
ie Arbeit wi
e
e
ein. Wenn
n Beschädi
g
n
d kontrolli
e
o
ch auf de
m
f
reparieren.
r
ichter) frei i
s
s
die Sävorri
m Uhrzeige
r
c
hstehend d
u
pitel 8.0).
r
t ab, bis die
d
igkeit erreic
e
oben besc
h
sich das G
e
gungen füh
e
rt ab.
m
Boden bef
s
t.
chtung.
r
sinn) am La
u
u
rchgeführt,
ht haben.
h
rieben fort.
e
rät im
ren.
indet.
18
u
frad
11.
W
Wa
r
Vor jed
e
Nach je
d
Nach d
e
Betriebs
(neu od
e
Alle 10
0
W
ARTU
N
r
tungsin
t
e
r Verwendu
d
e
r
Verwen
d
e
n ersten 2
0
stunden
e
r nach Rep
a
0
Betriebsstu
N
G
t
ervalle
ng
d
ung
0
a
ratur)
nden
K
o
A
uf locke
r
hin kontro
A
nwesen
h
Sicherheit
Schneids
c
Reinigung
Walzenla
g
A
uf locke
r
hin kontro
Schmieru
n
A
uf locke
r
hin kontro
Schmieru
n
Prüfen Si
e
A
ntriebsk
e
A
ussaatel
e
Verschmu
kontrollier
e
Ventilöffn
u
kontrollier
e
Die Säge
s
kontrollier
e
Saatgutlei
kontrollier
e
Lager sch
Prüfen Si
e
im Getrie
b
Saatgutb
e
o
ntrollp
u
r
e Schraube
n
llieren.
h
eit und Les
b
t
saufkleber
k
c
heiben kont
g
der Maschi
n
g
er schmier
e
r
e Schraube
n
llieren.
n
g der Antri
e
r
e Schraube
n
llieren.
n
g der Antri
e
e
die Spann
u
e
tten.
emente auf
u
tzungen / S
c
e
n.
u
ng des Aus
s
e
n.
s
chwindigkei
e
n.
tungen/Tric
h
e
n.
mieren.
e
, ob genug
S
b
e ist.
e
hälter reinig
u
nkt
n
/ Muttern
b
arkeit der
k
ontrollieren.
rollieren.
n
e
e
n.
n
/ Muttern
e
bsketten:
n
/ Muttern
e
bsketten:
u
ng der
c
häden
s
aatelement
t
h
ter
S
chmierfett
en.
M
Lockere
S
mit dem
r
anziehen
Beschädi
A
ufklebe
r
Bei Besc
h
repariere
n
Reinigen
Druckluft
.
Wasser
v
Verwend
e
EP 2.
Lockere
S
mit dem
r
anziehen
Verwend
e
Kettensp
r
Lockere
S
mit dem
r
anziehen
Verwend
e
Kettensp
r
Spannen
A
ntriebs
k
Kettensp
a
A
ussaat
e
reinigen
o
s
Das Ven
t
A
ussaat
e
verstelle
n
Führen S
Verteilun
g
Bei Beda
Verwend
e
EP 2.
Füllen Si
e
2,8 l Sch
m
Nur mit
D
keinen F
a
verwend
e
M
aßnah
m
S
chrauben /
r
ichtigen Mo
m
.
i
gte/nicht vo
r
r
ersetzen.
h
ädigungen
n oder aus
w
Sie die Ma
s
. Auf keinen
v
erwenden.
e
n Sie Sch
m
S
chrauben /
r
ichtigen Mo
m
.
e
n Sie ein
r
ay.
S
chrauben /
r
ichtigen Mo
m
.
e
n Sie ein
r
ay.
Sie die
k
etten mithilf
e
a
nner.
e
lemente bei
o
der auswe
c
t
il des
e
lements ggf
n
.
S
ie einen
g
stest durch
rf reinigen.
e
n Sie Sch
m
e
das Getrie
b
m
ierfett EP0
D
ruckluft rein
a
ll Wasser
e
n.
m
e
Muttern
m
ent
r
handene
w
echseln.
chine mit
Fall
m
ierfett
Muttern
m
ent
Muttern
m
ent
e
der
Bedarf
c
hseln.
.
.
m
ierfett
b
e mit
.
igen, auf
19
11.1.
S
Um die
o
der hint
e
der Tab
e
11.2.
S
Für Ser
v
Gehen
S
(siehe
A
1
2
!
g
3
4
5
6
7
8
S
chmierp
u
o
rdnungsge
m
e
ren Walze (
e
lle in Kapit
e
S
aatgutbe
h
v
icearbeiten
S
ie dazu wie
A
bb. 10).
1
. Fahren
S
2
. Stellen
S
!
!
V
or dem
A
g
egen Weg
r
!! Schalten
3
. Entfern
e
4
. Entfern
e
5
. Lösen S
6
. Entfern
e
7
. Entfern
e
Rahme
n
8
. Der Saa
t
!! Den Saa
vermeide
n
u
nkte
m
äße Funkti
o
siehe Abbil
d
e
l 11.
h
älter öffn
e
oder zur An
b
folgt vor:
S
ie die Over
s
S
ie die Stütz
b
A
bsteigen v
o
r
utschen g
e
Sie den Tra
e
n Sie die S
c
e
n Sie die K
e
ie den
A
nsc
h
e
n Sie die A
b
e
n Sie die vi
e
n
befestigt is
t
t
gutbehälter
tgutbehälte
n
!!
o
n der Over
s
d
ung 9) reg
e
e
n
b
ringung vo
n
s
eeder an ei
b
eine (1) au
f
o
m Traktor
e
sichert sei
n
ktor immer
c
hutzabdeck
u
e
tte (3) und
b
h
luss des di
g
b
deckplatten
e
r Schraube
n
t
.
(8) ist nun f
r
r vorsichti
g
s
eeder zu g
e
e
lmäßig ges
A
bbild
u
n
Gegengew
nen Abstell
o
f
den Boden
muss die
O
n
!!
erst aus, b
e
u
ng (2) und l
b
eide Einfüllt
r
g
italen Zähl
e
(5) vorne u
n
n
und Mutter
n
r
ei und kann
g
kippen, u
m
e
währleisten
,
chmiert wer
d
u
ng 9
i
chten muss
o
rt mit einem
und verrieg
e
O
verseeder
s
e
vor Sie ab
s
ösen Sie de
r
ichter (4).
e
rs (6).
n
d seitlich an
n
(7), mit de
n
nach hinten
m
Beschädi
g
,
müssen di
e
d
en. Schmie
r
der Saatgut
b
stabilen/eb
e
e
ln Sie sie
m
s
tabil auf d
e
s
teigen !!
n
Kettenspa
n
der Maschi
n
n
en der Saa
t
gekippt wer
d
g
ungen an
d
e
Schmierpu
n
ren Sie dies
e
behälter ge
ö
e
nen Unterg
r
m
it den Verri
e
e
m Boden s
t
n
ner (9).
n
e.
t
gutbehälter
r
den.
d
er Maschin
n
kte beidsei
t
e
Punkte ge
m
ö
ffnet werde
n
r
und.
e
gelungsbol
z
t
ehen und
(8) am unte
r
e zu
20
t
ig
m
äß
n
.
z
en.
r
en
/