Roche cobas 6800 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

cobas
®
6800/8800 Systems
archiveviewer
Benutzerhandbuch
Dokumentversion 4.0
Softwareversion 1.4
2
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Informationen zum Dokument
Handbuchversion Softwareversion Datum Änderungen
1.0 1.0 August 2014 Erstveröffentlichung
2.0 1.3 September 2017 Ein Vorwort wurde hinzugefügt und Texte
der Benutzeroberfläche wurden aktualisiert.
u Neuerungen in Dokumentversion2.0
(9)
3.0 1.4 September 2018 Texte der Benutzeroberfläche und Screens-
hots wurden aktualisiert.
u Neuerungen in Dokumentversion3.0
(8)
4.0 1.4 Dezember 2019 Das Panel „Testergebnisse“ und die Ab-
schnitte zum Export von Testergebnissen
wurden aktualisiert.
u Neuerungen in Dokumentversion4.0
(8)
y Bisherige Versionen
Hinweis zu dieser Ausgabe
Dieses Handbuch richtet sich an Benutzer der
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer.
Es wurde mit großer Sorgfalt darauf geachtet, dass
sämtliche in diesem Dokument enthaltenen
Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
korrekt sind. Der Hersteller dieses Produktes muss dieses
Dokument jedoch infolge von
Produktbeobachtungsmaßnahmen ggf. aktualisieren,
was möglicherweise eine neue Version erforderlich
macht.
Schulungen
Die Bedienung und Wartung des Geräts ist Personal
vorbehalten, das von Roche Diagnostics entsprechend
geschult wurde. Aufgaben, die in der
Benutzerdokumentation nicht beschrieben sind, dürfen
nur von Servicemitarbeitern von Roche Diagnostics
vorgenommen werden.
Abbildungen
Die Screenshots und Abbildungen der Hardware in
diesem Dokument dienen ausschließlich zu
Illustrationszwecken. Konfigurierbare und veränderliche
Daten auf diesen Screenshots, wie z.B. Tests, Ergebnisse
oder Pfadangaben, dürfen nicht für die Arbeit im Labor
übernommen werden.
Garantie
Jegliche kundenseitige Änderung am System führt zum
Erlöschen der Garantie oder des Service-Vertrags.
3
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Genaue Informationen zu den Garantiebedingungen
erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner vor Ort oder
Ihrem Garantievertragspartner.
Software-Updates müssen von oder mit Unterstützung
von einem Servicemitarbeiter von Roche Diagnostics
durchgeführt werden.
Copyright
© 2014-2020, F. Hoffmann-La Roche Ltd. Alle Rechte
vorbehalten.
Marken
Folgende Marken sind anerkannt:
COBAS, COBAS P und LIFE NEEDS ANSWERS sind
Marken von Roche.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber.
Kommentare und Anregungen zu diesem
Handbuch
Es wurde mit großer Sorgfalt darauf geachtet, dass
dieses Dokument seinen Verwendungszweck erfüllt.
Feedback und Verbesserungsvorschläge zu jedem
Aspekt dieses Dokuments sind willkommen und werden
bei Aktualisierungen berücksichtigt. Wenden Sie sich
hierfür an den zuständigen Servicemitarbeiter von Roche.
Haftungsausschluss
Die cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer
ermöglicht Benutzern die Suche und Anzeige von
bestimmten archivierten Daten, die auf den
cobas
®
6800/8800 Systems generiert wurden. Die
Archivanzeige erzeugt keine diagnosebezogenen
Ergebnisse und sollte nicht zur aktiven
Patientenüberwachung oder zur Entscheidungsfindung
im klinischen Kontext verwendet werden.
Kontaktadressen
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Straße 116
68305 Mannheim
Deutschland
Hergestellt in der Schweiz
4
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Vertrieb in den USA durch
Roche Diagnostics
9115 Hague Road
Indianapolis
Indiana, USA
5
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Inhaltsverzeichnis
Symbole und Abkürzungen................................................ 7
Neuerungen in Dokumentversion4.0 ............................ 8
Neuerungen in Dokumentversion3.0 ............................ 8
Neuerungen in Dokumentversion2.0 ............................ 9
Informationen zur Archivanzeige..................................... 9
Einrichtung der Archivanzeige.......................................... 11
Öffnen einer Datei in der Archivanzeige....................... 12
Anzeigen archivierter oder exportierter Testergeb-
nisse............................................................................................ 13
Anzeigen archivierter Meldungen................................... 15
Anzeigen archivierter Audit Trails ................................... 16
Sortieren und Filtern archivierter Daten........................ 18
Exportieren archivierter Testergebnisse........................ 19
6
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
7
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Symbole und Abkürzungen
Produktnamen
Es gelten folgende Produktnamen und Deskriptoren,
sofern im jeweiligen Zusammenhang nicht eindeutig
etwas anderes gemeint ist.
Produktname Deskriptor
cobas
®
6800/8800 Systems ar-
chiveviewer
Archivanzeige
cobas
®
6800/8800 Systems
System
y Produktnamen
Symbole in diesem Dokument
Symbol Bedeutung
o
Punkt einer Aufzählung
u
Ähnliche Abschnitte mit zusätzlichen Informa-
tionen
q
Tipp. Zusätzliche Informationen zur ordnungs-
gemäßen Handhabung oder hilfreiche Hinwei-
se.
r
Beginn einer Aufgabe
I
Zusätzliche Informationen zu einer Aufgabe
f
Ergebnis einer Aktion innerhalb einer Aufgabe
c
Häufigkeit einer Aufgabe
n
Dauer einer Aufgabe
d
Für die Aufgabe benötigte Materialien
j
Voraussetzungen für eine Aufgabe
u
Thema. Wird in Querverweisen auf Themen
verwendet.
p
Aufgabe. Wird in Querverweisen auf Aufgaben
verwendet.
w
Abbildung. Wird in Abbildungstiteln und Quer-
verweisen auf Abbildungen verwendet.
y
Tabelle. Wird in Tabellentiteln und Querverwei-
sen auf Tabellen verwendet.
z
Gleichung. Wird in Querverweisen auf Glei-
chungen verwendet.
k
Codebeispiel. Wird in Codetiteln und in Quer-
verweisen auf Codes verwendet.
Suche. Wird auf der Registerkarte für die
Suchfunktion verwendet.
y Symbole in diesem Dokument
8
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Symbol Bedeutung
Inhaltsverzeichnis. Wird auf der Registerkarte
für das Inhaltsverzeichnis verwendet.
Verlauf. Wird auf der Registerkarte für den
Verlauf zur Anzeige der bisher aufgerufenen
Themen verwendet.
Favoriten. Wird auf der Registerkarte für die
Favoriten und im Inhaltsbereich verwendet.
Vergrößern. Schaltfläche für Bilder.
Einstellungen. Schaltfläche zum Öffnen des
Dialogfensters für die Einstellungen.
y Symbole in diesem Dokument
Abkürzungen
Folgende Abkürzungen werden verwendet:
Abkürzung Definition
ANSI American National Standards Insti-
tute
EG Europäische Gemeinschaft
IVD In-vitro-Diagnostik
n/a nicht anwendbar
y Abkürzungen
Neuerungen in Dokumentversion4.0
Panel Testergebnisse
Das Panel Testergebnisse wurde aktualisiert und
unterstützt nun Ergebnisse für eine hohe Anzahl von
Zielsequenzen. Die Ergebnisdetails wurden aus der Liste
mit den Testergebnissen in die Detailansicht verschoben.
u Anzeigen archivierter oder exportierter Testergebnis-
se (13)
Exportieren archivierter Testergebnisse
Jedes Zielergebnis wird jetzt als separate Zeile exportiert.
Die exportierten Spalten wurden daher geändert.
u Exportieren archivierter Testergebnisse (19)
Neuerungen in Dokumentversion3.0
Texte der Benutzeroberfläche
Die Texte der Benutzeroberfläche wurden an die aktuelle
Softwareversion angeglichen.
9
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Screenshots
Die Screenshots wurden aktualisiert.
Neuerungen in Dokumentversion2.0
Informationen zum Dokument und Vorwort
Der Abschnitt mit Informationen zum Dokument wurde
überarbeitet. Ein Vorwort wurde hinzugefügt.
Texte der Benutzeroberfläche
Die Texte der Benutzeroberfläche wurden an die aktuelle
Softwareversion angeglichen.
Kompatibilität der Versionen
Die Informationen zur Kompatibilität von Versionen der
Archivanzeige und den archivierten Daten wurden
aktualisiert.
Informationen zur Archivanzeige
Der cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer ist eine
eigenständige Softwarekomponente und dient zur
Anzeige archivierter Daten, die auf den Systemen
generiert wurden.
Die Archivanzeige wird als separate ausführbare Datei
bereitgestellt. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit
werden in der Benutzeroberfläche dieselben Konzepte
für Registerkarten, Panels und die Navigation verwendet
wie in der Software für die cobas
®
6800/8800 Systems.
u Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten
Registerkarten und Panels und Informationen zur Na-
vigation der Benutzerdokumentation der co-
bas
®
6800/8800 Systems.
Systemvoraussetzungen
Für die Verwendung der Archivanzeige gelten folgende
Mindestsystemvoraussetzungen:
Voraussetzung Spezifikation
Betriebssystem Windows 7 oder höher (32-Bit oder 64-
Bit)
Hardware PC
Prozessor: Intel Core i3 oder höher
≥ 4 GB RAM
≥ 50 GB freier Festplattenspeicher
.NET Framework 4 oder neuer
y Mindestsystemvoraussetzungen
10
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Prozessüberblick
cobas
®
6800/8800 Systems/
cobas p 680 instrument
1
cobas p 680 instrument
Die Proben werden gepoolt (optional).
2
cobas
®
6800/8800 Systems
Amplikation und Detektion nden statt.
3
IG-Server
Ergebnisse werden regelmäßig archiviert
und als .ZIP-Datei auf dem Archiv-Server
gespeichert.
Archivanzeige
4
Archivdatei öffnen
Die Archivdatei wird mit der
Archivanzeige geöffnet.
5
Suchen
Testergebnisse, Meldungen
und Audit-Trail-Einträge werden
durchsucht oder geltert.
6
Exportieren
Die Testergebnisse werden
exportiert.
wProzessübersicht für die Archivanzeige
Anwendungsfall
Arbeitsablauf für den Benutzer
1
Archiv- oder Exportdateien öffnen
2
Testergebnisse anzeigen und ltern
3
Meldungen anzeigen und ltern
4
Audit-Trail-Einträge anzeigen und ltern
5
Ausgewählte Testergebnisse exportieren
(optional)
Die Ergebnisse eines bestimmten Tages werden geöffnet.
Der Benutzer definiert Filter für die Suche nach
archivierten Daten. Die Archivanzeige zeigt die
Ergebnisse an, die exportiert werden können. Es werden
auch Details zu jedem Ergebnis angezeigt.
11
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Einrichtung der Archivanzeige
Kopieren Sie zur Einrichtung der Archivanzeige die .exe-
Datei auf Ihren PC.
Der Standort des Archiv-Servers sowie das Intervall zur
Archivierung von Daten werden über das System
definiert:
u Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Defi-
nieren von Archivierungseinstellungen und -interval-
len der Benutzerdokumentation.
HINWEIS!
Datensicherheit
Gefahr des Datenmissbrauchs auf dem Archiv-Server.
r Stellen Sie sicher, dass die Dateien auf dem Archiv-
Server geschützt sind.
u Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden
Sie im Abschnitt Datenverlust oder Nichtverfügbar-
keit des Systems aufgrund von Schadsoftware oder
unbefugtem Systemzugriff der Benutzerdokumenta-
tion.
r So wird die Archivanzeige eingerich-
tet
1 HINWEIS! Gefahr des Datenmissbrauchs. Stellen Sie
sicher, dass die Dateien auf dem Archiv-Server
geschützt sind.
Kopieren Sie die .exe-Datei der Archivanzeige auf
Ihren PC.
I
Beim ersten Start der Archivanzeige müssen Sie
die Sprache auswählen.
2 Wählen Sie die Sprache für die Archivanzeige
folgendermaßen aus:
Wählen Sie oben rechts im Haupt-Panel die
Schaltfläche .
Wählen Sie aus der Dropdown-ListeSprache
wählen die Sprache aus.
Wählen Sie im PanelEinstellungen die
SchaltflächeSpeichern.
f Die Sprache der Archivanzeige wird sofort auf die
ausgewählte Sprache umgestellt. Beim nächsten
Öffnen wird die Archivanzeige in der zuletzt
ausgewählten Sprache geöffnet.
3 Die Sprache kann jederzeit wie unter Schritt2
beschrieben geändert werden.
12
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Öffnen einer Datei in der Archivanzeige
In der Archivanzeige können archivierte Daten und
Exportdateien geöffnet werden.
Versionen müssen kompatibel sein
Um den Archivordner öffnen zu können, muss die
Version der Archivanzeige mit der Version der
archivierten Daten übereinstimmen oder neuer sein.
i
Sie können die Versionsnummer der
Archivanzeige anzeigen, indem Sie oben rechts in
der Software der Archivanzeige die
Schaltfläche wählen.
Keine Meldungen oder Audit Trails in
Exportdateien
Mit der Archivanzeige können Sie auch Exportdateien
anzeigen. Die Exportdateien enthalten jedoch keine
Protokolleinträge oder Audit-Trail-Einträge. Diese sind
nur in den Archiv-Dateien enthalten.
r So wird eine Datei in der Archivan-
zeige geöffnet
1 Öffnen Sie die Archivanzeige.
2 Wählen Sie im Haupt-Panel die
SchaltflächeArchivdatei öffnen.
3 Um einen Archivordner zu öffnen, wählen Sie den
Zip-Ordner aus.
I
Es darf immer nur ein Archivordner geöffnet
werden.
4 Um Exportdateien zu öffnen, wählen Sie den Dateityp
XML aus der Dropdown-Liste aus und wählen Sie die
gewünschte XML-Exportdatei aus.
u Verwandte Themen
Sortieren und Filtern archivierter Daten (18)
13
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Anzeigen archivierter oder exportierter
Testergebnisse
Das System archiviert Testergebnisse automatisch zu
festgelegten Zeiten. Archivierte oder exportierte
Testergebnisse können mit der Archivanzeige angezeigt,
sortiert, gefiltert oder exportiert werden.
r So werden archivierte Testergebnis-
se angezeigt
1 Wählen Sie im Haupt-PanelArchive Viewer die
SchaltflächeTestergebnisse.
2 Um Details anzuzeigen, wählen Sie im
PanelTestergebnisse ein Testergebnis aus.
f Das PanelProben-ID: mit ausführlichen
Informationen zum Testergebnis und den
zugehörigen Flags wird angezeigt.
3 Je nach Art des Testergebnisses befinden sich unten
im PanelProben-ID: eine oder zwei Schaltflächen:
Für Proben und Kontrollen gibt es die
SchaltflächeNachverfolgung.
Für gepoolte Proben (bei Verwendung des
optionalen Pooling-Geräts) gibt es die
SchaltflächeNachverfolgung und die
SchaltflächeGepoolte Proben:.
14
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
4 Wählen Sie unten im PanelProben-ID: die
SchaltflächeNachverfolgung.
Das PanelNachverfolgung mit folgenden
Akkordeonmenüs wird angezeigt:
TabelleProzessschritt-Daten. Hier werden
Informationen zur Art des Prozesses, zum Gerät
und Modul sowie zur Start- und Endzeit für jeden
Prozessschritt angezeigt.
TabelleVerbrauchsmaterialien. Hier werden
Informationen zur Art, Chargennummer,
Seriennummer, Verfallsdatum, Version und
Position der Verbrauchsmaterialien angezeigt.
TabelleProbe (bei Testergebnissen für Proben).
Hier werden die Rack-ID und die Position
angezeigt.
TabelleReagenzien. Hier werden Reagenzart,
Chargennummer, Seriennummer und
Verfallsdatum angezeigt.
TabelleKontrollbatches (bei Testergebnissen für
Kontrollen). Hier werden Informationen zur
Kontrolle, zur Kontrollbatch-ID, zur
Chargennummer, zur Seriennummer, zum
Verfallsdatum und zur Position angezeigt.
5 Um Informationen zu gepoolten Proben anzuzeigen
(bei Verwendung des optionalen Pooling-Geräts),
gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie im PanelProben-ID: die
SchaltflächeGepoolte Proben:.
Im PanelGepoolte Proben: werden alle Proben
angezeigt, die zu dem Pool gehören, aus dem der
Benutzer das Testergebnis ausgewählt hat.
Um Details zu einer gepoolten Probe anzuzeigen,
wählen Sie in der TabelleGepoolte Proben: die
gewünschte Probe aus.
6 Bei Bedarf können Sie die TabelleTestergebnisse
anhand der Tabellenköpfe filtern oder sortieren.
u Verwandte Themen
Sortieren und Filtern archivierter Daten (18)
15
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Anzeigen archivierter Meldungen
Das System archiviert Meldungen automatisch zu
festgelegten Zeiten. Diese können mit der Archivanzeige
angezeigt, sortiert und gefiltert werden.
Keine Meldungen in Exportdateien
Mit der Archivanzeige können Sie auch Exportdateien
anzeigen. Die Exportdateien enthalten jedoch keine
Protokolleinträge oder Audit-Trail-Einträge. Diese sind
nur in den Archiv-Dateien enthalten.
r So werden archivierte Meldungen
angezeigt
1 Wählen Sie im Haupt-PanelArchive Viewer die
SchaltflächeMeldungen.
2 Wählen Sie im PanelMeldungen eine Meldung aus,
um die zugehörigen Details anzuzeigen.
f Das PanelMeldungen mit Details zur
ausgewählten Meldung wird angezeigt.
3 Bei Bedarf können Sie die Tabelle Meldungen:
anhand der folgenden Kriterien filtern oder sortieren:
Kategorie
Datum/Zeit
Quelle
Meldung
Ereigniscode
u Verwandte Themen
Sortieren und Filtern archivierter Daten (18)
16
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Anzeigen archivierter Audit Trails
Der Audit Trail ist eine sichere, computergenerierte und
mit einem Zeitstempel versehene Aufzeichnung von
Benutzeraktivitäten.
Alle Interaktionen zwischen Benutzern und dem System
werden in einem Audit Trail protokolliert. Audit-Trail-
Einträge werden archiviert und können in der
Archivanzeige angezeigt werden.
u Informationen zur Anzeige von aktuellen Audit Trails
finden Sie im Abschnitt Anzeigen von Audit-Trail-Ein-
trägen der Benutzerdokumentation der co-
bas
®
6800/8800 Systems.
Keine Audit Trails in Exportdateien
Mit der Archivanzeige können Sie auch Exportdateien
anzeigen. Die Exportdateien enthalten jedoch keine
Protokolleinträge oder Audit-Trail-Einträge. Diese sind
nur in den Archiv-Dateien enthalten.
r So werden archivierte Audit Trails
angezeigt
1 Wählen Sie im Haupt-PanelArchive Viewer die
SchaltflächeAudit Trail-Einträge.
2 Wählen Sie im PanelAudit Trail-Einträge einen
Audit Trail aus, um die zugehörigen Details
anzuzeigen.
Das PanelAudit Trail: mit folgenden Informationen
wird angezeigt:
Ereigniscode
Quelle
Datum/Zeit
Meldung
Kategorie
Ausgegeben von:
Audit-Ergebnisanzeige:
17
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
3 Bei Bedarf können Sie die Tabelle Audit Trail:
anhand der folgenden Kriterien filtern oder sortieren:
Kategorie
Datum/Zeit
Quelle
Meldung
Ereigniscode
u Verwandte Themen
Sortieren und Filtern archivierter Daten (18)
18
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Sortieren und Filtern archivierter Daten
Die Funktionen zum Sortieren und Filtern erleichtern das
Durchsuchen der archivierten Daten.
Die archivierten Daten werden im jeweiligen Panel für
Testergebnisse, Meldungen und Audit Trails in Form
einer Tabelle dargestellt. Sie können die Daten anhand
der Spaltenköpfe dieser Tabellen sortieren und filtern.
r So werden archivierte Daten sortiert
1 Navigieren Sie zum PanelTestergebnisse:,
Meldungen oderAudit Trail-Einträge.
2 Um die Tabelle mit den archivierten Daten in auf-
oder absteigender Reihenfolge nach einer Spalte zu
sortieren, klicken Sie oben in der Tabelle auf den
gewünschten Spaltenkopf.
Beim zweiten Klick auf den Spaltenkopf wird die
Reihenfolge von aufsteigend zu absteigend bzw.
umgekehrt geändert.
r So werden archivierte Daten gefiltert
1 Navigieren Sie zum PanelTestergebnisse:,
Meldungen oderAudit Trail-Einträge.
2 Definieren Sie im Filter-Panel über der Datentabelle
den gewünschten Filter:
Wählen Sie in der Dropdown-ListeSpalte
wählen den Spaltentitel aus.
Wählen Sie in der Dropdown-
ListeFilterkriterium wählen das Kriterium aus
("Ist gleich", "Ist nicht gleich", "Endet mit", "Beginnt
mit", "Enthält").
Um einen optionalen Filterparameter einzurichten,
geben Sie den Parameter in das
FeldFilterparameter eingeben ein.
3 Um die Archivdaten anhand der festgelegten
Definition zu filtern, wählen Sie die
SchaltflächeÜbern..
4 Wenn Sie den Filter zurücksetzen möchten, wählen
Sie die Schaltfläche .
19
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
Exportieren archivierter Testergebnisse
Um benutzerdefinierte Berichte, Grafiken und
Diagramme zu erstellen, können Sie Ergebnisse zur
Verwendung mit der Standard-
Tabellenkalkulationssoftware auf Ihrem PC exportieren.
Exportformat
Die Archivanzeige exportiert nur in CSV-Dateien.
Die ausgewählten Testergebnisse werden in eine
Ergebnistabelle exportiert. Jedes Zielergebnis wird als
separate Zeile exportiert. Der Export enthält die
folgenden Informationen:
Test
Proben-ID
Gültig
Flag
Typ
Target
Ergebnisse
Kontrollbatch-ID
Datum/Zeit
Wdh.-Test
Status
Gerät
Probenvolumen (µL)
i
Um beim Exportieren von Ergebnissen Zeit zu
sparen, beachten Sie folgende Hinweise:
Werden keine Testergebnisse ausgewählt,
werden auch keine Testergebnisse exportiert.
Wurde mindestens ein Testergebnis ausge-
wählt, werden die ausgewählten Ergebnisse
exportiert.
Durch Aktivierung des Kontrollkästchens im
Spaltenkopf der TabelleTestergebnisse:
können alle Testergebnisse gleichzeitig aus-
gewählt bzw. deren Auswahl aufgehoben wer-
den.
20
Roche Diagnostics
cobas
®
6800/8800 Systems archiveviewer · Softwareversion 1.4 · Benutzerhandbuch · Dokumentversion 4.0
r So werden archivierte Testergebnis-
se exportiert
1 Wählen Sie im PanelTestergebnisse: mindestens
ein Ergebnis aus.
I
Durch Aktivierung des Kontrollkästchens im
Spaltenkopf können alle Tests gleichzeitig
ausgewählt bzw. deren Auswahl aufgehoben
werden.
2 Wählen Sie die Schaltfläche und speichern
Sie die Datei.
u Verwandte Themen
Sortieren und Filtern archivierter Daten (18)
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22

Roche cobas 6800 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für