Canon DP-V3010 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Canon DP-V3010 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Handbuch
Videodisplay
•LesenSiedieseAnleitung,einschließlichderSicherheitsmaßnahmenundder
VorsichtsmaßnahmenzurHandhabung,unbedingtvorderVerwendungdurch.
•DasLesendieserAnleitunghilftIhnenbeimErlernenderordnungsgemäßen
VerwendungdesVideodisplays.
•BewahrenSiedieseAnleitungsicherauf,sodassSiespäterdaraufzugreifen
können.
Deutsch
2 Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einführung .................................................................................................................................... 4
ÜberdiesesHandbuch............................................................................................................................. 4
Warenzeichen........................................................................................................................................... 4
Sicherheitsmaßnahmen ................................................................................................................ 5
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung ....................................................................................... 6
Eigenschaften ............................................................................................................................... 8
Mitgeliefertes Zubehör ............................................................................................................... 10
Bezeichnungen ........................................................................................................................... 11
Haupteinheit........................................................................................................................................... 11
Displaysteuerung.................................................................................................................................... 13
Installation/Anschluss ................................................................................................................. 15
TragenderHaupteinheit......................................................................................................................... 15
VermeidungvonUmkippen.................................................................................................................... 15
AnschließenderHaupteinheitanEingabegeräte..................................................................................... 16
AnschlussderHaupteinheitandieDisplaysteuerung.............................................................................. 19
InstallationderDisplaysteuerungamRack.............................................................................................. 20
AnbringenderHaupteinheitaneinemStänderoderderWand................................................................ 21
Einschalten des Geräts .............................................................................................................. 22
EinschaltenderHaupteinheit.................................................................................................................. 22
EinschaltenderHaupteinheitüberdieDisplaysteuerung......................................................................... 22
Pairing ........................................................................................................................................ 23
Pairing-VorgangderHaupteinheitmitderDisplaysteuerung.................................................................... 23
ErneutesPairing..................................................................................................................................... 24
Bedienung der Displaysteuerung ............................................................................................... 25
EinstellenderBildqualität........................................................................................................................ 25
EinstellenderBildqualitätamCDL.......................................................................................................... 25
Parametervorübergehendspeichern(Ankerpunkteinstellung)................................................................. 26
VerwendungderFunktionstasten(F)....................................................................................................... 26
VerwendungderKanaltaste(CH)............................................................................................................ 27
ÜberprüfungvonSignalinformationundStatusderHaupteinheit............................................................ 27
Verwendung des OSD-Menüs .................................................................................................... 28
Grundbetrieb.......................................................................................................................................... 28
EinstellenderBildqualitätwährendderBetrachtungdesgesamtenBildes.............................................. 29
KalibrierungohnePC............................................................................................................................. 31
Export/Import......................................................................................................................................... 32
EinstellenvonDatum/Uhrzeit.................................................................................................................. 34
EingabevonZeichen.............................................................................................................................. 35
3Inhaltsverzeichnis
OSD-Menü ................................................................................................................................. 36
OSD-Menü-Index................................................................................................................................... 36
Adjustment............................................................................................................................................. 41
ChannelSettings.................................................................................................................................... 51
DisplaySettings...................................................................................................................................... 53
MarkerSettings...................................................................................................................................... 56
FunctionSettings................................................................................................................................... 61
SystemSettings..................................................................................................................................... 66
SignalInformation................................................................................................................................... 70
SystemInformation................................................................................................................................ 70
Hauptspezifikationen/Leistung ................................................................................................... 71
Haupteinheit........................................................................................................................................... 71
Displaysteuerung.................................................................................................................................... 72
Abmessungen........................................................................................................................................ 73
Anhang ....................................................................................................................................... 74
UnterstützteSignalformate..................................................................................................................... 74
Bild-Frame-Anzeige................................................................................................................................ 89
Fehlermeldungen ........................................................................................................................ 91
Fehlerbehebung ......................................................................................................................... 93
In diesem Produkt verwendete Software ................................................................................... 95
Stichwortverzeichnis .................................................................................................................. 97
4 Einführung
Einführung
VielenDank,dassSiesichfürdasVideodisplayDP-V3010entschiedenhaben.
DieStandardspracheinstellungfürdieBildschirmanzeige(nachfolgendalsOSDbezeichnet)istEnglisch.AufSeite66
ndenSieInformationenzurÄnderungderOSD-Menüspracheinstellung.
Über dieses Handbuch
EinigeindiesemHandbuchverwendetenAbbildungenwurdenzurVeranschaulichungvereinfachtdargestellt.
In diesem Handbuch verwendete Konventionen
:KennzeichneteineReferenzseite.
Hinweis:KennzeichneteinenHinweis.
Referenz:KennzeichnetReferenzinformationen.
VORSICHT:KennzeichneteinenPunkt,denSiebeachtenmüssen.
Warenzeichen
• DisplayPortundVESAsindeingetrageneMarkenoderMarkenderVideoElectronicsStandardsAssociationinden
USAundinanderenLändern.
• AnderehieraufgeführteProdukt-undFirmennamensindMarkenodereingetrageneMarkenihrerjeweiligen
Inhaber.
5Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsmaßnahmen
Für Kunden in Europa
Warnung
DiesesProduktisteinProduktderKlasseA.IneinerhäuslichenUmgebungkanndiesesProdukt
Hochfrequenzstörungenverursachen.IndiesemFallmussderBenutzerdieentsprechendenMaßnahmentreffen.
CANONINC.
30-2,Shimomaruko3-chome,Ohta-ku,Tokyo146-8501,Japan
CANONEUROPAN.V.
Bovenkerkerweg59,1185XBAmstelveen,TheNetherlands
NurfürEuropäischeUnionundEWR(Norwegen,IslandundLiechtenstein)
DiesesSymbolweistdaraufhin,dassdiesesProduktgemäßderEU-RichtlinieüberElektro-und
Elektronik-Altgeräte(2012/19/EU)undnationalenGesetzennichtüberdenHausmüllentsorgt
werdendarf.DiesesProduktmussbeieinerdafürvorgesehenenSammelstelleabgegeben
werden.Dieskannz.B.durchRückgabebeimKaufeinesähnlichenProduktsoderdurch
AbgabebeieinerautorisiertenSammelstellefürdieWiederaufbereitungvonElektro-und
Elektronik-Altgerätengeschehen.DerunsachgemäßeUmgangmitAltgerätenkannaufgrund
potentiellgefährlicherStoffe,diegenerellmitElektro-undElektronik-AltgeräteninVerbindung
stehen,negativeAuswirkungenaufdieUmweltunddiemenschlicheGesundheithaben.Durch
dieumweltgerechteEntsorgungdiesesProduktstragenSieaußerdemzueinereffektiven
NutzungnatürlicherRessourcenbei.InformationenzuSammelstellenfürAltgeräteerhalten
SiebeiIhrerStadtverwaltung,demöffentlich-rechtlichenEntsorgungsträger,einerautorisierten
StellefürdieEntsorgungvonElektro-undElektronik-AltgerätenoderIhremörtlichen
Entsorgungsunternehmen.WeitereInformationenzurRückgabeundEntsorgungvonElektro-
undElektronik-AltgerätenndenSieunterwww.canon-europe.com/weee.
6 Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung
Das Videodisplay nicht an den folgenden Orten verwenden
VerwendenSiedasVideodisplaynichtandenfolgendenOrtenoderunterdenfolgendenBedingungen.
• AnsehrstaubigenoderfeuchtenOrten
• AnOrten,andenendasVideodisplaydirektemSonnenlicht,Rauch(wiebeispielsweisevoneinerKerosin-Heizung
oderähnlichenQuellen)oderDampfausgesetztist
• InderNähevonWärmequellen,LuftbefeuchternoderentzündlichemGas
• InderNäheeinesFenstersbeiRegenoderSchnee
• InderNähevonWasseroderananderenOrten,andenensichFeuchtigkeitaufdemVideodisplaybildenkönnte
Handhabung des Bildschirms
• DerBildschirmkannbeschädigtwerden,wennerdirekteinerstarkenLichtquelleausgesetztwird.BittetreffenSie
Vorkehrungen,wennSiedasGerätinderNäheeinesFenstersaufstellen.
• DrückenSienichtfestaufdenBildschirm,zerkratzenSieihnnichtundstellenSiekeinenGegenstandaufdem
Bildschirmab.DaskannzueinerUngleichmäßigkeitoderBeschädigungdesBildschirmsführen.
• DerBildschirmunddasGehäusekönnensichwährenddesBetriebserwärmen.BeachtenSie,dassdieskeine
Fehlfunktionist.
Über die Hintergrundbeleuchtung
DieHintergrundbeleuchtunghateinebegrenzteLebensdauer,daherkannsichdieHelligkeitundFarbeaufgrundvon
Alterungverändern.
Über vorübergehendes Einbrennen des Bildschirms
WenneinstatischesBildübereinenlängerenZeitraumangezeigtwird,kanneszumEinbrenneffektaufdemBildschirm
kommen.DabeiistdasMusterdeszuvorgezeigtenBildesweiterhinsichtbar.DiesisteineEigenschaftderLCD-Technik
undkeinFehler.Diesistjedochnurvorübergehendundverschwindetwieder,wenneinVideoabgespieltwird.
Über den LCD-Bildschirm
DerBildschirmwurdemitextremhochpräzisenFertigungstechnikenproduziert,wobeimehrals99,99%derPixel
gemäßdenSpezikationenarbeiten.Wenigerals0,01%derPixelkönnengelegentlichaussetzenoderalsschwarze,
rote,blaueodergrünePunkteerscheinen.DarüberhinauskanndieseEntwicklungaufgrundvonEigenschaftendes
LCD-BildschirmsdurchlangfristigeNutzungzunehmen.
DiesestellenkeineFehlfunktiondar.
Kondensation
WenndiesesGerätineinenwarmenRaumgebrachtwird,währendeskaltist,oderderRaumplötzlichaufgewärmt
wird,kannsichKondenswasseraufderOberächeoderimInnerendesGerätsbilden.BeachtenSie,dassdasGerät
beschädigtwerdenkann,wennesunterdieserBedingungverwendetwird.
WennsichKondenswasseraufderOberächeoderimInnerendesGerätsgebildethat,verwendenSiedas
Video-Displaynicht,daessonstbeschädigtwerdenkann.SchaltenSiedasGerätausundwartenSie,bisdas
Kondenswasserverdunstetist,bevorSiedasVideodisplayverwenden.
7Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung
Reinigung
• ZiehenSievorderReinigungbittedenNetzsteckerausderSteckdose.
• DerBildschirmhateinespezielleOberächenbehandlung,vermeidenSiees,ihndirektmitIhrerHandzuberühren.
BringenSieaußerdemkeinehaftendenDingewieVersiegelungenan.
• VerwendenSieniemalsAlkoholoderBenzin,Verdünnungsmittel,säurehaltigeReinigungsmittel,alkalische
Reinigungsmittel,ScheuermitteloderchemischeReinigungstücher,dadiesedenBildschirmbeschädigen.
• WennderBildschirmverschmutztist,wischenSieihnsanftmiteinemtrockenen,weichenTuch,wiezumBeispiel
einemReinigungstuchoderBrillenputztuch,sauber.WennderBildschirmzuhartabgewischtwird,können
UnebenheitenamBildschirmverursachtoderdieLCD-Tafelbeschädigtwerden.DerBildschirmkannzerkratzt
werden,wennermiteinemReinigungstuch,andemFremdpartikelhängen,zuhartabgewischtwird.
• WennderBildschirmsehrstarkverschmutztist,wischenSieihnmiteinemweichenTuch,wiezumBeispiel
einemReinigungstuchoderBrillenputztuch,dasmiteinemmitWasserverdünntenneutralenReinigungsmittel
angefeuchtetwurde,sauber.
• EntfernenSieStaubmiteinemGebläsevonderBildschirmoberäche.
• DadasGehäuseumdenBildschirmeinespezielleOberächenbehandlunghat,kanndieOberächenfarbedes
BereichsdurchAbwischenverblassen.
• WischenSieSchmutzaufdemGehäusemiteinemweichenTuchab.WennderBildschirmsehrverschmutztist,
verwendenSieeinfeuchtesTuch,dasmitWasserodereinemmitWasserverdünntemmildenReinigungsmittel
angefeuchtetwurde.VerwendenSiekeinenAlkohol,Benzin,FarbverdünneroderPestizide,dadieseden
OberächenlackbeschädigenoderdieZeichenaufdemGehäuseentfernenkönnten.
Entsorgung
• EntsorgenSiedasGerätnichtzusammenmitdemnormalenHausmüll.DasVideodisplaydarfnichtzusammenmit
demHausmüllaufderAbfalldeponieentsorgtwerden.
• BeachtenSiebeiderEntsorgungdieRegelnundBestimmungenIhrerlokalenBehörden.
8 Eigenschaften
Eigenschaften
ImVideodisplayDP-V3010stecktdaswesentlicheFachwissenimBereichBilderzeugungvonCanon,wieder
hochauösendeIPSLCD-Bildschirm,dieDisplayEngineundHintergrundbeleuchtungs-Technologie.Esbietetoptimale
LeistungundFunktionenaufdemGebietderVideoproduktionwieFarbabstufungundVFX(VisualEffects).
Originalgetreue Farbwiedergabe
DasDisplayverfügtübereinevonCanongestalteteRGB-LED-HintergrundbeleuchtungundeinenIPS-LCD-Bildschirm,
dieeinumfangreichesSpektrumvonFarbenwiedergeben.ZusätzlichzurDCI-Farbskala(DigitalCinemaInitiatives)ist
esauchidealzurAnzeigederFarbskaleneinerVielzahlandererÜbertragungsstandards,undzwarITU-RBT.709,ITU-R
BT.2020,EBU,SMPTE-CundAdobeRGB,geeignet.
Hochauflösend/Hohe Auflösung
Der4K-InhaltwirdPunktfürPunktmiteinerAuösungvon10,5Megapixel(4096x2560)undeinemPixelabstandvon
157,5μmangezeigt.
Hoher Kontrast
DasDCI-P3-Standardkontrastverhältnisvon2000:1oderhöherwirddurchdieÜbernahmeder
Bildverarbeitungstechnologieerreicht,diedurchdieVerwendungeinesBildschirmsmithohemKontrastunddemvon
CanonurheberrechtlichgeschütztenAlgorithmusumgesetztwird.
Für die Videoproduktion geeignetes Seitenverhältnis (16:10)
DasSeitenverhältnisermöglichteinePunkt-für-Punkt-AnzeigevonDigital-Cinema-(1,896:1)oderHDTV-(16:9)-
SendungsinhaltenfürdieFarbabstufungsbearbeitung,sowiedievollständigeAnzeigedesStandard-PC-Signals(16:10),
wasidealfürdieVFX-Bearbeitungist.
2K/Voll-HD High Definition-Ansicht
DervonCanonurheberrechtlichgeschützteAlgorithmusverringertZackenlinienunderzeugteinegleichmäßige
Anzeige,wenn2K/Voll-HD-Inhalterweitertwird.
Spezialisierte Leistung und Funktionen für die Videoproduktionsanzeige
• VerwendungmitanderenCanon-Geräten
–AusgestattetmitFarbskalaeinstellungenzurÜberwachungvonCinemaGamut-undDCI-P3+-Videos,die
mitdemDigitalkinosystemCINEMAEOSSYSTEMaufgenommenwurden,mitSpezialbildmodusund
GammazuroptimalenAnzeigevon„CanonLog“,„CanonLog2“und„CanonLog3“.
–KompatibelmitdemACESproxy(ACES0.7/1.0),istderACES-WorkowbeiVerwendungzusammenmit
einerACESproxy-fähigendigitalenFilmkameraimCINEMAEOSSYSTEMverfügbar.
• AusgestattetmitderAnzeigefunktionHighDynamicRange(HDR).
• UnterstütztCRT-äquivalentesGamma,wievonITU-RBT.1886standardisiert.
• ASCCDL-Unterstützung
DievonderASC(AmericanSocietyofCinematographers)empfohleneFarbeinstellungmittelsCDL(ColorDecision
List)ermöglichtdiegleichbleibendeAnwendungderFarbparametervonderProduktionbiszurNachbearbeitung.
• LUT-Importunterstützung
DereinfacheImportvon1D/3D-LUTermöglichtdieWiedergabederselbenFarbeundFarbabstufung,dievonden
ProduzentenandenAufnahmeortengesuchtwerden.
• AbtastungderHintergrundbeleuchtung
DasfürdenLCD-Bildschirmspezische„verschwommeneVideo“wirddurchdieÜbernahmederFunktion
AbtastungderHintergrundbeleuchtungreduziert.DieseFunktionschaltetdenBereichderHintergrundbeleuchtung
teilweiseausundverringertdieBildanzeigezeitbeiderAnzeigevonBildern.
9Eigenschaften
• KalibrierungohnePC
DieKalibrierungkanneinfachohnedieVerwendungbestimmterAnwendungendurchgeführtwerden.Durch
dieKalibrierungwerdendieWerkseinstellungenfürHelligkeitundFarbebeibehalten.Siekönnenauchdie
Videodisplay-BedingungentsprechendIhrenAnforderungen,demVerwendungszweckunddemUmgebungslicht
anpassen.
• Bedienbarkeit
AlleEinstellungensindmithilfederDisplaysteuerungmöglich.EinigewenigeerforderlichenBedienvorgängesind
auchvonderHaupteinheitausmöglich,sodass,jenachAnwendungsfall,verschiedeneBedienmethodenmöglich
sind.
Sonstiges
• FunktionenfürdiePrüfungvonVideos
AusgestattetmitFunktionenwieVerstärkungsüberhöhung,Falschfarben,Wellenformüberwachung,Vektorskop,
Zoom,BildschirmfotoundanderenMarkierungen.
• UnterstützteSchnittstellen
–Ausgestattetmiteinem3G/HD-SDI-Anschluss,derinderRundfunkindustrieStandardist,undeinem
DisplayPort-Anschluss,derinPCsmithoherAuösungverwendetwird.
–AusgestattetmiteinemUSB-Port,sodasseineSteuerungfürdieFarbabstufung(element-TkvonTangent
WaveLtd),einexternerSensorodereinUSB-Speichergerätangeschlossenwerdenkönnen.
• UnterstütztmehrereFormate
Unterstützt1280x720/24.00P,25.00P,30.00P,50.00P,60.00Pbis4096x2160/24.00P,25.00P,30.00P,48.00P,
50.00P,60.00P,50.00i,60.00iSDI-Signaleund640x480bis4096x2560DisplayPort-Signale,umdieAnzeige
einerVielzahlvonSignalenaufdemDisplayzuermöglichen.
• GerätedesignermöglichteffektivePlatznutzung
DieplatzsparendeInstallationaneinerWandistdankderurheberrechtlichgeschütztenWärmeableitungmöglich.
10 Mitgeliefertes Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
DiefolgendenTeilewerdenmitdiesemProduktmitgeliefert.SchauenSiebittevorderVerwendungnach,obdie
Verpackungvollständigist.
NetzkabelVT-20 DisplaysteuerungCL-01 LAN-KabelLN-30
(3m)
Kompakt-Netzadapter
CA-PS700undNetzkabel
Rackmontage-HalterungRB-01 Rackmontage-SchraubeSW-02
(M3x6mmx4)
Innensechskant-SchraubendreherHK-01
(Inbusschlüssel3mm)
KippsicherungTP-01
(M6x10mmx2)
Handbuchdatenträger* HandbuchDP-V3010
(diesesDokument)
*Handbuchdatenträger
AufdiesemDatenträgerbendensichdieHandbücherimPDF-FormatindenSprachenJapanisch,Englisch,Französisch,
DeutschundVereinfachtesChinesisch.
AdobeReader11.0oderaktuellermussaufIhremComputerinstalliertsein,umdieHandbücherimPDF-Formatanzeigenzu
können.
11Bezeichnungen
Bezeichnungen
Haupteinheit
Vorderseite
1 2
3
1
TasteF1bisF4 FührtdiedenierteFunktionaus.
DiefolgendenFunktionenwurdenwerkseitigzugeordnet.DieseFunktionen
könnenbeiBedarfgeändertwerden.
F1:ChannelUP
F2:ChannelDOWN
F3:TimeCode(On/Off)
F4:AspectMarker(On/Off)
26
2
-Taste(Strom-Taste) SchaltetdenStromein/aus. 22
3
Stromanzeige ZeigtdenStatusderHaupteinheitan.DieHelligkeitderStromanzeigekann
auchvon„1(dunkel)bis5(hellsteStufe)“eingestelltwerden.Selbstwenn
dieStromanzeige„Off“ist,blinktsiewährendderFirmware-Aktualisierung,
derZurücksetzungderNetzwerkeinstellungenoderwenneinFehlererkannt
wird.
Aus:Hauptstromversorgung„Off“
Leuchtetgrün:Hauptstromversorgung„On“/Strom„On“
Blinktgrün:WährenddieKalibrierung,Firmware-Aktualisierung,
ZurücksetzungderNetzwerkeinstellungenoderdas
PairingmitderAnzeigensteuerungläuft
Leuchtetgelb:Standby(Hauptstromversorgung„On“undStromversorgung
„Off“)
Blinktgelb:WenneinFehlererkanntwird
67
93
Rückseite
4 5 6 5
4
Hauptstromversorgungsschalter SchaltetdieHauptstromversorgungein/aus.
22
5
Griff ZumTragenderHaupteinheit.
6
Netzeingangskontakt ZumAnschlussdesmitgeliefertenNetzkabels.
22
12 Bezeichnungen
Schnittstelle
Linke Seite Rechte Seite
7
Ag
8
9
Aq
Aa
As
Ad
Af
Ah
Aj
7Aa
3G/HD-SDI-
Eingangsklemme1
ZweiEingabesysteme
entsprechendem
Eingang1.
8As
3G/HD-SDI-
Ausgangsklemme1
Monitorausgangentspricht
7Aa
9Ad
3G/HD-SDI-
Eingangsklemme2
ZweiEingabesysteme
entsprechendem
Eingang2.
AqAf
3G/HD-SDI-
Ausgangsklemme2
Monitorausgangentspricht
9Ad
Ag
LAN(10/100BASE)-
Anschluss
Istmitder
Displaysteuerung
verbunden.
DieHaupteinheitist1zu1
mitderDisplaysteuerung
verbunden.DieVerbindung
kannauchübereinenHub
hergestelltwerden.
Ah
USB-Anschluss
ZumAnschlusseines
externenSensorsfürdie
Kalibrierung(
31),eines
USB-Speichergeräts,
einesHubsodereines
Controllersfürdie
Farbabstufung(element-Tk
vonTangentWaveLtd.).
Aj
DisplayPort-
Eingangsklemme
EinEingabesystem
verfügbar.
VORSICHT
• DasKabeldarfbeimAnschlusseinesexternenSensorsfürdieKalibrierungandenUSB-Anschlusshöchstens3mlang
sein.SonstkannmöglicherweiseeinKommunikationsfehlerauftretenunddiekorrekteKalibrierungisteventuellnicht
möglich.
• ExterneSensorendirektanschließen,ohneeinenHubzubenutzen.
• AusSicherheitsgründendürfenSiekeineStecker,welchemöglicherweiseeinezuhoheSpannungaufweisen,anden
AnschlussdesVideoDisplaysanschließen,wennSiePeripheriegeräteverbinden.
Hinweis
• DualLinkHD-SDIdientzurVerbindungvonzweiEingabesystemen(
17)
• EswerdenUSB-SpeichergerätesowohlmitFAT16alsauchFAT32unterstützt.
• OrdnungsgemäßerGrundbetriebkannnichtfüralleUSB-Speichergarantiertwerden.
• Eskönnte10Sekundenoderlängerdauern,bisderUSB-Speichererkanntwird.WirdwährendderErkennungeinUSB-
Speichergerätbenutzt,wirddieMeldung„DetectingUSBmemory.“angezeigt.
13Bezeichnungen
Displaysteuerung
Vorderseite
1
TastenF1-F10 FührtdiezugeordneteFunktionaus.
26
2
RGB-Auswahltaste(beiVerwendungvonCDL) WähltundstelltRGBwährendderCDL-Einstellungein.
25
28
3
SHARPNESS-Knopf(normaleVerwendung) StelltdieSchärfedesBildes
ein.
BietetdieselbeSteuerungwie
dieTasten
imOSD-Menü.
POWER-Knopf(beiVerwendungvonCDL) StelltdenGammawertdes
Bildesein.
4
CHROMA-Knopf(normaleVerwendung) StelltdieFarbsättigungdes
Bildesein.
BietetdieselbeSteuerungwie
dieTasten
imOSD-Menü.
SATURATION-Knopf(beiVerwendungvon
CDL)
5
BRIGHTNESS-Knopf(normaleVerwendung) StelltdenSchwarzwertdesBildesein.
OFFSET-Knopf(beiVerwendungvonCDL)
6
CONTRAST-Knopf(normaleVerwendung) StelltdenWeißwertdesBildesein.
SLOPE-Knopf(beiVerwendungvonCDL)
7
CDL-Auswahlschalter SchaltetzwischennormalemundCDL-Modusum.
8
RESET-Taste SetztdieEinstellungen
3
bis
6
aufdenStandardwertzurück.
WennSiedieWertemitdemSchiebereglerimOSD-Menü
anpassen,drückenSiedieRESET-TasteüberSHARPNESSoder
CHROMA,umaufdenStandardwertzurückzusetzen.
9
MENU-Taste Öffnet/schließtdasOSD-MenüodergehteineStufehöherin
einemMenü.
28
VerschiebtdenAuswahlrahmeninnerhalbdesOSD-Menüs.
ÄndertdieEinstellungen.
SET-Taste BestätigteineOSD-Menüeinstellungoderverschiebtden
Auswahlrahmenum1Stufenachoben/unten.Zeigtverschiedene
Banneran,wenndasOSD-Menügeschlossenist.
27
28
Aq
-Taste
StelltdieTastenhelligkeitein.RotiertmitjedemTastendruck
zwischen„Off
1(dunkel)
2(normal)
3(hell)“.Selbstwenn
dieStromanzeige(
Ad
)„Off“ist,blinktsiewährendderFirmware-
Aktualisierung,derZurücksetzungderNetzwerkeinstellungen
oderwenneinFehlererkanntwird.
Aa
TastenCH1-CH4 WechseltdenKanal.
27
As
-Taste(Strom-Taste)
SchaltetdenStromderHaupteinheitein/aus.
22
Ad
Stromanzeige Aus:Stromaus
GrünEin:HauptstromversorgungdesDisplays„On“/Strom
„On“/währendderKalibrierung
Blinktgrün:WenndieHaupteinheitvonderDisplaysteuerung
auseingeschaltetwird,währendFirmware-
Aktualisierungen,oderwährend
Netzwerkeinstellungenzurückgesetztwerden
GelbEin:HauptstromversorgungdesangeschlossenenDisplays
ist„off“oderaufStandby,oderwenndasPairingmit
demangeschlossenenDisplaynichtdurchgeführtwurde.
Blinktgelb:WenneinFehlererkanntwird
1 2 3
8 Aa Ad
As
4 5 6 7 9 Aq
14 Bezeichnungen
Rückseite (Deckel geöffnet)
Af
LAN-Anschluss VerbindetdieHaupteinheitmittelsLAN-Kabelmitder
Displaysteuerung.
19
Ag
DCIN-Anschluss StellteineVerbindungzumKompakt-NetzadapterCA-PS700her.
Af Ag
15Installation/Anschluss
Installation/Anschluss
VORSICHT
• BittebeachtenSie,dassbeimAuspacken,Tragen,AufstellenoderAnschließenderHaupteinheitmindestenszweiPersonen
erforderlichsind.
• BerührenoderbeschädigenSiedenBildschirmwährendderAufstellungunddesAnschließensnicht.
Tragen der Haupteinheit
BittetragenSiedieHaupteinheitwieinderAbbildunguntengezeigt.
VORSICHT
• HebenSiedieHaupteinheitnichtnuramGriffan.BitteseienSiebeimTragenbesondersvorsichtig,dadieHaupteinheit
möglicherweiseumkippenundeineVerletzungverursachenoderbeschädigtwerdenkann.
Griff
Vermeidung von Umkippen
MitdermitgeliefertenKippsicherungTP-01kanndasRisiko,dassdieHaupteinheitumkipptoderherunterfällt,erheblich
verringertwerden.SchließenSiedieStromversorgungundEingabegeräteunbedingtvorheran.
VORSICHT
• WennSiedieHaupteinheitaufeinemStänderbefestigen,stellenSiebittesicher,dassderStänderstabilgenugist,umdas
GewichtderHaupteinheitzutragen.
• BewegenSiedieHaupteinheitnicht,nachdemsiebefestigtwurde.
1. Entfernen Sie die beiden oberen Schrauben an der Rückseite der Haupteinheit mit dem mitgelieferten
Innensechskant-Schraubendreher HK-01.
VerlierenSiedieentfernteSchraubenicht.VerwendenSiedieseSchraubennichtfürandereZwecke.
16 Installation/Anschluss
2. Führen Sie die Kippsicherung TP-01 in die beiden oberen Schraubenlöcher ein und befestigen Sie sie.
Schraubenlöcher
3. Führen Sie ein Sicherheitsband durch den Ring der Kippsicherung TP-01 und befestigen Sie es an der
Wand oder am Ständer.
Anschließen der Haupteinheit an Eingabegeräte
DieseHaupteinheithatvierEingänge,diezujeeinemDisplaybereichgehören.DieSymbolefürdenDisplaybereich,die
sichimBereichderEingangsklemmebenden,zeigen,woaufdemBildschirmdasEingabevideoangezeigtwird.Bitte
vergewissernSiesich,dassdiesewiedurchdieSymbolegekennzeichnetordnungsgemäßangeschlossensind.
AußerdemhatSDIzweiE/A-Systeme.BittevergewissernSiesich,dassdiesegemäßderEingangs-Nummer
ordnungsgemäßangeschlossensind.
VORSICHT
• StellenSiesicher,dassderNetzschalterderHaupteinheitundderEingabegeräteausgeschaltetist,bevorSieeine
Verbindungherstellen.
• AusSicherheitsgründendürfenSieStecker,welchemöglicherweiseeinezuhoheSpannungaufweisen,nichtanden
KontaktdieserHaupteinheitanschließen,wennSiePeripheriegeräteverbinden.
C
B
D
A
A B
C D
C
B
D
A
Symbolfürden
Displaybereich
Symbolfürden
Displaybereich
3G/HD-SDI DisplayPort
Tatsächliche
Bildschirmanzeigestelle
Eingangs-
Nummer
Eingangs-
Nummer
17Installation/Anschluss
Eingabe von 4K- oder QFHD-Signalen über SDI
DieAnzeigeerfolgtüber4Eingänge.
3G/HD-SDI Dual Link HD-SDI
3G/HD-SDIunterstütztzweiEingabesysteme.
EingabedesLinkA-SignalszumEingang1,Link
Eingabevon3G/HD-SDI1zuEingang1,
B-SignalszumEingang2.
Eingabevon3G/HD-SDI2zuEingang2
(„InputConguration“ 51).
BereichA
(3G/HD-SDI1)
BereichB
(3G/HD-SDI1)
BereichC
(3G/HD-SDI1)
BereichD
(3G/HD-SDI1)
BereichA
(3G/HD-SDI2)
BereichB
(3G/HD-SDI2)
BereichC
(3G/HD-SDI2)
BereichD
(3G/HD-SDI2)
BereichA
BereichC
BereichB
BereichD
Eingabe von 2K- oder Voll-HD-Signalen über SDI
DieAnzeigeerfolgtüber1Eingang.UmdenangezeigtenInhaltmittigauszurichten,wählenSie„Channel
Settings“
„SelectInputSignal“
„SingleInput“undwählenSiedenanzuzeigendenBereichausAbisDaus( 51).
3G/HD-SDI
3G/HD-SDIunterstütztzweiEingabesysteme.
Eingabevon3G/HD-SDI1zuEingang1.
Eingabevon3G/HD-SDI2zuEingang2
(„InputConguration“ 51).
BereichA
(3G/HD-SDI1)
BereichA
(3G/HD-SDI2)
BereichA
Referenz
• DieVerbindungwirdmitdemCanareCorp.BNC-Kabel(Multi)4VS03A-5Cgeprüft.
Dual Link HD-SDI
EingabedesLinkA-SignalszumEingang1,LinkB-Signals
zumEingang2.
18 Installation/Anschluss
Eingabe von 4K- oder QFHD-Signalen über den DisplayPort
DieAnzeigeerfolgtüber4Eingänge.
BereichB
BereichD
BereichA
BereichC
Eingabe von 2K- oder Voll-HD-Signalen über den DisplayPort
DieAnzeigeerfolgtüber1Eingang.UmdenangezeigtenInhaltmittigauszurichten,wählenSie„Channel
Settings“
„SelectInputSignal“
„SingleInput“undwählenSiedenanzuzeigendenBereichausAbisDaus( 51).
BereichA
WennSiefürdenAnschlusseinDisplayPort-Kabelverwenden,verwendenSiedasKabelmitdenfolgenden
Verkabelungsspezikationen.
DisplayPort-Stecker DisplayPort-Stecker DisplayPort-Stecker DisplayPort-Stecker
1––––––––––––––––––– 12 11––––––––––––––––––– 2
2––––––––––––––––––– 11 12––––––––––––––––––– 1
3––––––––––––––––––– 10 13–––––––––––––––––––13
4––––––––––––––––––– 9 14–––––––––––––––––––14
5––––––––––––––––––– 8 15–––––––––––––––––––15
6––––––––––––––––––– 7 16–––––––––––––––––––16
7––––––––––––––––––– 6 17–––––––––––––––––––17
8––––––––––––––––––– 5 18–––––––––––––––––––18
9––––––––––––––––––– 4 19–––––––––––––––––––19
10––––––––––––––––––– 3 SHELL–––––––––––––––SHELL
VORSICHT
• StellenSiesicher,abgeschirmteKabeltypenzuverwenden,dienichtlängerals3msind,umFehlfunktionenaufgrundvon
Rauschenvorzubeugen.
Referenz
• DieVerbindungwirdmitdemELECOMDisplayPort-KabelCAC-DP30BKbestätigt.
19Installation/Anschluss
Anschluss der Haupteinheit an die Displaysteuerung
IndiesemAbschnittwirdbeschrieben,wiedieHaupteinheitandieDisplaysteuerungangeschlossenwird.
VORSICHT
• WennSieeinimHandelerhältlichesLAN-Kabelbenutzen,verwendenSiebitteeinabgeschirmtesKabel,dasnichtlänger
als3mist,umeineFehlfunktionaufgrundvonRauschenvorzubeugen.
1. Öffnen Sie die Abdeckung an der Rückseite der Displaysteuerung.
HaltenSiedieDisplaysteuerungmiteinerHandfest,steckenSieIhrenFingerindieAussparungderAbdeckung
undziehenSieihnnachvorn.
Abdeckung
Aussparung
2. Schließen Sie das mitgelieferte LAN-Kabel LN-30 und den Kompakt-Netzadapter CA-PS700 an.
SteckenSiedenAnschlussdesLAN-KabelsLN-30unddenSteckerdesKompakt-NetzadaptersCA-PS700wiein
derAbbildunguntengezeigtein.FührenSiedieKabelwieabgebildetdurchdieAussparunghindurch.
LAN-Kabel
LN-30
Kompakt-Netzadapter
CA-PS700
3. Schließen Sie die Abdeckung. Die Kabel hängen dabei aus der Aussparung heraus.
4. Schließen Sie das andere Ende des LAN-Kabels an den LAN-Anschluss der Haupteinheit an.
20 Installation/Anschluss
Installation der Displaysteuerung am Rack
DieDisplaysteuerungkannaneinem19-Zoll-Rackinstalliertwerden,dasderEIA-Normentspricht.
VORSICHT
• StellenSiesicher,dassdieDisplaysteuerungwährendderInstallation/Demontagenichtherunterfällt.
1. Setzen Sie die Displaysteuerung wie in der Abbildung gezeigt in die Rackmontage-Halterung RB-01 ein und
achten Sie darauf, dass die Schraubenlöcher übereinanderliegen.
AchtenSiewährendderInstallationdarauf,dassdieKabelnichtinderRackmontage-Halterunghängenbleiben.
Displaysteuerung
(Rückseite)
Rackmontage-HalterungRB-01
(Rückseite)
Rackmontage-Schraube
SW-02
Rackmontage-Schraube
SW-02
2. Setzen Sie die Rackmontage-Schrauben SW-02 in die Rackmontage-Schraubenlöcher an der Rückseite ein
und ziehen Sie die Schrauben fest, um die Displaysteuerung zu befestigen.
3. Bringen Sie die Displaysteuerung am Rack mit handelsüblichen Schrauben an.
VerwendenSiefürdasRackgeeigneteSchrauben.
HandelsüblicheSchraube
HandelsüblicheSchraube
/