l Herunterladen eines ISO-Abbildes und Starten des ISO-AbbildesübervFlash.
SchnittstellefürRemote-Betriebssystembereitstellung
Die Webdienstschnittstelle der Dell-BetriebssystembereitstellungbietetdieFunktion,BetriebssystembereitstellungsvorgängedurchVeränderungvon
Betriebssystembereitstellungsfunktionenzuunterstützen,dievomiDRAC-Dienstprozessor bereitgestellt werden. Detaillierte Angaben zu den
Schnittstellenspezifikationen und den Dateien zur Klassendefinition (.mof) finden Sie im Lifecycle Controller-Bereich im Dell Enterprise Technology Center unter
www.delltechcenter.com. Durch den Einsatz der CIM- und Dell-Erweiterungsklassen unter Verwendung von Webdienstprotokoll-WS-MAN bietet die Dell-BS-
BereitstellungsfunktionfolgendeMöglichkeiten:
l LadenderVersiondesPaketseingebetteterTreiber(einPaket,dasalleunterstütztenBetriebssystemtreiberfürallevonderPlattformunterstützten
Betriebssystemeenthält):
Remote-Verwaltungskonsolen,AnwendungsprogrammeundSkriptefordernTreiberpaketversionunddieListederunterstütztenBetriebssystemeüber
WS-MAN von iDRAC an.
Das GetDriverPackInfo()-Verfahren auf der DCIM_OSDeploymentService-Klasse gibt die Version des Pakets eingebetteter Treiber und die Liste der
vomTreiberpaketunterstütztenBetriebssystemeaus.
l Nachdembestimmtwurde,fürwelchesBetriebssystemdieTreiberbenötigtwerden,kanneinesderfolgendenVerfahrenüberWS-MAN aufgerufen
werden, um die jeweiligen Treiber zu entpacken und sie lokal bereitzustellen oder sie im Remote-Zugriff zu beschaffen.
¡ Die Methode UnpackAndAttach() auf der DCIM_OSDeploymentService-KlasseextrahiertdieTreiberfürdasangeforderteBetriebssystemund
platziert sie auf einem internen USB-GerätmitderBezeichnungOEMDRV. Das OEMDRV erscheint als lokal angeschlossenes USB-Gerätim
System. Das Verfahren nutzt den Betriebssystemnamen und eine Bereitstellungszeitdauer als Eingangsparameter und gibt eine
Auftragsidentifikationzurück,dieanschließendzurÜberprüfungdesStatusderEntpack- undAnschlussvorgängeverwendetwerdenkann.
¡ Das UnpackAndShare()-Verfahren auf der DCIM_OSDeploymentService-KlasseextrahiertdieTreiberfürdasangeforderteBetriebssystemund
kopiert sie auf eine Netzwerkfreigabe. Das Verfahren nutzt den Betriebssystemnamen und Netzwerkfreigabeinformationen als
EingangsparameterundgibteineAuftragsidentifikationaus,dieanschließendzurÜberprüfungdesStatusderEntpack- undAnschlussvorgänge
verwendet werden kann. Die Netzwerkfreigabeinformationen umfassen die IP-Adresse der Freigabe, den Freigabenamen, Freigabeart sowie
Benutzernamen,KennwortundArbeitsgruppendatenfürsichereFreigaben.
Wichtig
l Die entpackten und angeschlossenen Treiber werden nach der in ExposeDuration definierten Zeitdauer entfernt oder, falls beim Aufruf des Verfahrens
keine Zeitdauer definiert wurde, wird das OEMDRV-USB-GerätnachderstandardmäßigdefiniertenZeitvon18Stundenentfernt.
l StellenSiesicher,dasswährenddesProzessesangeschlosseneISO-Abbilder getrennt werden, bevor Sie Systemdienste nutzen.
l Wenn Red Hat Linux 5.3 unter Verwendung von Remote-Aktivierungsbefehleninstalliertwird,schlägtdieInstallationimmerdannfehl,wenneine
Verbindung zu einem OEM-Laufwerk(fürTreiberquelle)besteht.EinFehlschlagenkannvermiedenwerden,indemSiewährendderVerwendungvon
Remote-Aktivierungsbefehlen zum Installieren von Red Hat Enterprise Linux 5.3 keine Verbindung zum OEM-Laufwerk herstellen.
DiefolgendenVerfahrenkönnenfürdasStartendesSystemsvoneinemISO-AbbildaufeinerNetzwerkfreigabeoderzurAuslösungvonPXE-
Startmechanismen genutzt werden:
l Das BootToNetworkISO()-Verfahren auf der DCIM_OSDeploymentService-Klasse startet das System mittels eines ISO-Abbildes, das auf einer CIFS-
oder NFS-Netzwerkfreigabeverfügbargemachtwurde.DasVerfahrenverwendetdenNamendesISO-Abbildes, Netzwerkfreigabeinformationen und die
BereitstellungszeitdaueralsEingangsparameterundgibteineAuftragsidentifikationaus,dieanschließendzurÜberprüfungdesStatusderEntpack- und
Freigabevorgängedient.DieNetzwerkfreigabeinformationenumfassendieIP-Adresse der Freigabe, den Freigabenamen, Freigabeart sowie
Benutzernamen,KennwortundArbeitsgruppendatenfürsichereFreigaben.FürzusätzlicheSicherheitsorgteinHash-Wert, der unter Verwendung
bekannter Hash-Algorithmen erzeugt wird. Dieser Wert kann zusammen mit dem verwendeten Hash-Typ als Eingangsparameter angegeben werden.
l Das BootToPXE()-Verfahren auf der DCIM_OSDeploymentService- KlasselöstdasStartendesSystemsmittelsPre-Boot Execution Environment (PXE)
aus. Das Verfahren erfordert keine Eingangsparameter.
Wichtig
l Die entpackten und angeschlossenen Treiber werden nach der im Parameter ExposeDuration genannten Zeitdauer entfernt. Falls beim Aufruf des
Verfahrens keine Zeitdauer spezifiziert wird, wird das OEMDRV-USB-Gerätstandardmäßignach18Stundenentfernt.
l StellenSiesicher,dasswährenddesProzessesangeschlosseneISO-Abbilder getrennt werden, bevor Sie Systemdienste nutzen.
Die folgenden Verfahren werden verwendet, um das lokale OEMDRV-GerätoderdasNetzwerk-ISO-Abbilddirektzutrennen.Siekönnenverwendetwerden,
bevordiezuvoreingestellteBereitstellungszeitdauerabläuft:
a. Das DetachDrivers()-Verfahren auf der DCIM_OSDeploymentService-Klasse trennt und entfernt das OEMDRV-Gerät,daszuvordurchdenAufrufdes
UnpackAndAttach()-Verfahrens angeschlossen wurde.
b. Das DetachISOImage()-Verfahren auf der DCIM_OSDeploymentService-Klasse trennt und entfernt das auf der Netzwerkfreigabe liegende ISO-
Abbild, das zuvor durch den Aufruf des BootToNetworkISO()-Verfahrens angeschlossen wurde.
l MehrerederindiesemDokumentbeschriebenenMethodengebenAuftragsidentifikationenalsAusgabeparameteraus.DieAufträgestelleneinMittel
zurNachverfolgungeinerangefordertenMaßnahmedar,dienichtsofortausgeführtwerdenkannundwegenzugrundeliegendertechnischerBelange
längerdauertalsstandardmäßigeAntwortzeitüberschreitungenvonWebdiensten.DieausgegebeneAuftragsidentifikationkannanschließendvonWS-
MAN-Auflistungs- oder Abrufungsanforderungen zum Abrufen von Auftragsobjektinstanzen verwendet werden. Auftragsobjektinstanzen enthalten eine
Auftragsstatuseigenschaft,dieüberprüftwerdenkann,umfestzustellen,inwelchemStatussichderAuftragbefindetundobderAuftragerfolgreich
abgeschlossenwurdeodereinProblemeintratundderAuftragfehlschlug.KanneinAuftragnichterfolgreichabgeschlossenwerden,enthältdie
Auftragsinstanz auch eine Fehlermeldungseigenschaft, die genaue Angaben zur Art des Fehlers liefert. Andere Eigenschaften enthalten andere
Fehleridentifikationsinformationen,diezurLokalisierungderFehlermeldungindieunterstütztenSprachenundfürgenauereFehlerbeschreibungenund
empfohleneMaßnahmenbeschreibungenverwendetwerdenkönnen.
l Das GetHostMACInfo()-Verfahren auf der DCIM_OSDeploymentService-Klasse gibt ein Array von physischen Netzwerkanschluss-MAC-Adressen aus,
die alle LOM-Anschlüsse(LANonMotherboard)imSystemrepräsentieren.DasVerfahrenerfordertkeineEingangsparameter.