Thermo Fisher Scientific CLINIConic Fixed-Angle Rotor Benutzerhandbuch

Kategorie
Kühl- / Gefrierkombinationen
Typ
Benutzerhandbuch
Thermo Scientific
CLINIConic 30 x 15
Gebrauchsanweisung
50121049-d • 07 / 2020
Bitte registrieren Sie sich online auf:
thermofisher.com/labwarranty
WEEE Konformität
Dieses Produkt unterliegt den Bestimmungen der EU-Richtlinie für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie 2012/19/EU). Es ist durch folgendes Symbol
gekennzeichnet:
Thermo Scientific
I
Vorwort ..................................................................................................................................iii
Lieferumfang .........................................................................................................................iii
Vorsichtsmaßnahmen .........................................................................................................iii
Kapitel 1 Rotordaten .............................................................................................................................1-1
Technische Daten ...................................................................................................1-2
Kapitel 2 Zubehör ....................................................................................................................................2-1
Kapitel 3 AutoLock .............................................................................................................................3-1
Rotoreinbau .............................................................................................................3-2
Rotorausbau .............................................................................................................3-3
Kapitel 4 Rotorbeladung .........................................................................................................................4-1
Vor dem Lauf ...........................................................................................................4-2
Richtige Beladung ....................................................................................................4-2
Falsche Beladung ......................................................................................................4-3
Maximale Beladung ..................................................................................................4-3
Zyklusrechner ...........................................................................................................4-4
Kapitel 5 Wartung und Pflege ...............................................................................................................5-1
Zeiträume .................................................................................................................5-2
Reinigung .................................................................................................................5-2
Desinfektion .............................................................................................................5-3
Dekontaminieren .....................................................................................................5-4
Autoklavieren ...........................................................................................................5-5
Service von Thermo Fisher Scientific ........................................................................5-6
Inhalt
75003623 CLINIConic 30 x 15 i
RZB-Werte ................................................................................................................A-1
Beständigkeitstabelle ............................................................................................B-1
Thermo Scientific
V
Vorwort
Bevor Sie den Rotor betreiben, lesen Sie sich bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und
befolgen Sie die Anweisungen.
Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen sind Eigentum von Thermo Fisher
Scientific; Vervielfältigung oder Weitergabe sind ohne ausdrückliche Genehmigung verboten.
Bei Nichtbefolgung der in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Anweisungen und
Sicherheitsmaßnahmen erlischt die Gewährleistungspflicht.
Lieferumfang
Sollten nicht alle Teile mitgeliefert worden sein, wenden Sie sich bitte an die nächste Thermo Fisher
Scientific -Vertretung.
Vorsichtsmaßnahmen
Zur Gewährleistung des sicheren Betriebs des CLINIConic 30 x 15 müssen
folgende allgemeine Sicherheitsregeln eingehalten werden:
Entfernen Sie niemals die Magneten an der Rotorunterseite;
Benutzen Sie keine Rotoren, die Korrosionspuren und/oder Risse aufweisen;
Arbeiten Sie nur mit einem Rotor, der ordnungsgemäß bestückt wurde;
Überladen Sie den Rotor nie;
Zentrifugieren Sie mit fehlenden Hülsen.
Bestellnummer Menge Kontrolle
75003623 CLINIConic 30 x 15 1
76003500 Fett für Gummidichtungen 1
70009824 Korrosionsschutzöl 1
50121049 Gebrauchsanweisung 1
75003623 CLINIConic 30 x 15 iii
1 Vorwort
Thermo Scientific
Verwenden Sie ausschließlich von Thermo Fisher Scientific geprüfte und zugelassene
Zubehörteile. Eine Ausnahme bilden nur die handelsüblichen Zentrifugenröhrchen aus Glas
oder Kunststoff, sofern diese für die Drehzahlen bzw. RZB-Werte des Rotors zugelassen sind.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Die nachfolgend genannten Punkte sind besonders zu beachten:
Rotormontage: Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Verriegelung des Rotors vor
Inbetriebnahme der Zentrifuge.
Tarieren Sie die Proben stets aus.
Maximale Probendichte bei maximaler Drehzahl: 1,2 g
cm3
----------
Das nebenstehende Symbol weist auf allgemeine Gefahren hin.
VORSICHT bedeutet, dass es zu Sachschäden kommen kann.
WARNUNG bedeutet, dass es zu Sachschäden, Verletzungen oder Kontaminierung
kommen kann.
Das nebenstehende Symbol weist auf biologische Gefährdung hin.
Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung um sich und ihre Umgebung nicht zu
gefährden.
iv 75003623 CLINIConic 30 x 15
Thermo Scientific
1
Rotordaten
Inhalt
„Technische Daten“ auf Seite 1-2
75003623 CLINIConic 30 x 15 1-1
1 Rotordaten
Thermo Scientific
Technische Daten
Tabelle 1-1. 230 V, 50 / 60 Hz luftgekühlt
Zentrifuge Multifuge X1 Megafuge 16
Bestell-Nr. 75004210 75004230
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 30 / 35 30 / 35
Probenerwärmung bei nmax [ °C ]
bezogen auf Raumtemperatur 23 °C,
Laufzeit 60 min
99
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren
°C
121 121
Tabelle 1-2. 230 V, 50 / 60 Hz gekühlt
Zentrifuge Multifuge X1 R Megafuge 16R
Bestell-Nr. 75004250 75004270
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 30 / 35 30 / 35
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren
°C
121 121
Technische Daten
1-2 75003623 CLINIConic 30 x 15
Megafuge 8
75007211
4,7
50000
30 x 30
4400
3030
14,0 / 8,5
37
16 / 27
14
nein
121
Megafuge 8R
75007214
4,7
50000
30 x 30
4400
3030
14,0 / 8,5
37
25 / 30
nein
121
1 Rotordaten
Technische Daten
Thermo Scientific
Tabelle 1-3. 120 V, 60 Hz luftgekühlt
Zentrifuge Multifuge X1 Megafuge 16
Bestell-Nr. 75004211 75004231
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 40 / 40 40 / 40
Probenerwärmung bei nmax [ °C ] bezogen
auf Raumtemperatur 23 °C, Laufzeit 60 min
99
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121 121
Tabelle 1-4. 120 V, 60 Hz gekühlt
Zentrifuge Multifuge X1 R Megafuge 16R
Bestell-Nr. 75004251 75004271
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 40 / 340 40 / 40
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121 121
75003623 CLINIConic 30 x 15 1-3
Megafuge 8
75007210
4,7
50000
30 x 30
4400
3030
14,0 / 8,5
37
18 / 26
14
nein
121
Megafuge 8R
75007213
4,7
50000
30 x 30
4400
3030
14,0 / 8,5
37
25 / 30
nein
121
1 Rotordaten
Thermo Scientific
Technische Daten
Tabelle 1-5. 230 V, 50 / 60 Hz luftgekühlt
Zentrifuge Sorvall Legend X1 Sorvall ST 16
Bestell-Nr. 75004220 75004240
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 30 / 35 30 / 35
Probenerwärmung bei nmax [ °C ]
bezogen auf Raumtemperatur 23 °C,
Laufzeit 60 min
99
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren
°C
121 121
Tabelle 1-6. 230 V, 50 / 60 Hz gekühlt
Zentrifuge Sorvall Legend X1R Sorvall ST 16R
Bestell-Nr. 750042260 75004380
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 30 / 35 30 / 35
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren
°C
121 121
1-4 75003623 CLINIConic 30 x 15
Sorvall ST 8
75007201
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
16 / 27
nein
121
14
Sorvall ST 8R
75007204
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
25 / 30
nein
121
3030
3030
1 Rotordaten
Technische Daten
Thermo Scientific
Tabelle 1-7. 120 V, 60 Hz luftgekühlt
Zentrifuge Sorvall Legend 1X Sorvall ST 16
Bestell-Nr. 75004221 75004241
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 40 / 40 40 / 40
Probenerwärmung bei nmax [ °C ] bezogen
auf Raumtemperatur 23 °C, Laufzeit 60 min
99
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121 121
Tabelle 1-8. 120 V, 60 Hz gekühlt
Zentrifuge Sorvall Legend X1R Sorvall ST 16R
Bestell-Nr. 75004261 75004381
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 40 / 40 40 / 40
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121 121
75003623 CLINIConic 30 x 15 1-5
Sorvall ST 8
75007200
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
18 / 26
nein
121
3030
14
Sorvall ST 8R
75007203
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
25 / 30
121
3030
nein
1 Rotordaten
Technische Daten
Thermo Scientific
Tabelle 1-9. 100 V, 50 / 60 Hz luftgekühlt
Zentrifuge Sorvall Legend 1X Sorvall ST 16
Bestell-Nr. 75004223 75004243
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 45/ 40 45/ 40
Probenerwärmung bei nmax [ °C ] bezogen
auf Raumtemperatur 23 °C, Laufzeit 60 min
99
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121 121
Tabelle 1-10. 100 V, 50 / 60 Hz gekühlt
Zentrifuge Sorvall Legend X1R Sorvall ST 16R
Bestell-Nr. 75004263 75004383
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 45 / 40 45 / 40
aerosoldicht nein nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121 121
1-6 75003623 CLINIConic 30 x 15
Sorvall ST 8
75007202
30 x 30
4400
37
18 / 26
nein
121
3030
14
14,0 / 8,5
50000
4,7
Sorvall ST 8R
75007205
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
30 / 30
121
3030
nein
1 Rotordaten
Technische Daten
Thermo Scientific
Tabelle 1-11. 230 V, 50 / 60 Hz luftgekühlt
Zentrifuge
Bestell-Nr. 75004000
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 30 / 35
Probenerwärmung bei nmax [ °C ] bezogen
auf Raumtemperatur 23 °C, Laufzeit 60 min
9
aerosoldicht nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121
Tabelle 1-12. 230 V, 50 / 60 Hz gekühlt
Zentrifuge Thermo Scientific SL 16R
Bestell-Nr. 75004030
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 30 / 35
aerosoldicht nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121
75003623 CLINIConic 30 x 15 1-7
75007221
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
16 / 27
14
nein
121
3030
Thermo Scientific SL 8R
75007224
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
25 / 30
nein
121
3030
Thermo Scientific SL 16 Thermo Scientific SL 8
1 Rotordaten
Technische Daten
Thermo Scientific
Tabelle 1-13. 120 V, 60 Hz luftgekühlt
Zentrifuge Thermo Scientific SL 16
Bestell-Nr. 75004001
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 40 / 40
Probenerwärmung bei nmax [ °C ] bezogen
auf Raumtemperatur 23 °C, Laufzeit
60 min
9
aerosoldicht nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121
Tabelle 1-14. 120 V, 60Hz gekühlt
Zentrifuge Thermo Scientific SL 16R
Bestell-Nr. 75004031
Leergewicht [kg] des Rotors 4,7
maximale Zykluszahl des Rotors 50000
maximal zulässige Beladung [ g ] 30 x 30
maximale Drehzahl nmax [ U/min ] 5650
maximaler RZB-Wert bei nmax 4997
Radius max. / min. [ cm ] 14,0 / 8,5
Anstellwinkel [ ° ] 37
Beschl.- / Bremszeit [ s ] 40 / 40
aerosoldicht nein
zulässige Temperatur für Autoklavieren °C 121
1-8 75003623 CLINIConic 30 x 15
Thermo Scientific SL 8
75007220
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
18 / 26
14
nein
121
3030
Thermo Scientific SL 8R
75007223
4,7
50000
30 x 30
4400
14,0 / 8,5
37
25 / 30
nein
121
3030
Thermo Scientific
2
Zubehör
Inhalt
Rotordaten“ auf Seite 2-2
Zubehör“ auf Seite 2-2
75003623 CLINIConic 30 x 15 2-1
2 Zubehör
Thermo Scientific2-2 75003623 CLINIConic 30 x 15
Thermo Scientific
3
AutoLock
Inhalt
Rotoreinbau auf Seite 3-2
Rotorausbau auf Seite 3-3
75003623 CLINIConic 30 x 15 3-1
3 AutoLock
Rotoreinbau
Thermo Scientific
Rotoreinbau
Dieser Rotor ist mit einem AutoLock-System ausgestattet.
Dieses System dient zur selbsttätigen Verriegelung des Rotors mit der Motorwelle. Das Festschrauben
des Rotors auf der Motorwelle wird überflüssig.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie den Zentrifugendeckel und entfernen Sie wenn nötig Staub, Fremdkörper oder Reste
von Probenflüssigkeit aus der Rotorkammer.
AutoLock und O-Ring müssen sauber und unbeschädigt
sein.
Abbildung 3-1. AutoLock
2.Halten Sie den Rotor über der Motorwelle und lassen Sie ihn langsam hinuntergleiten.
Der Rotor rastet automatisch ein.
3.Prüfen Sie den Sitz des Rotors indem Sie ihn am Griff leicht anheben. Lässt sich der Rotor
anheben, müssen Sie ihn erneut auf die Motorwelle setzen.
VORSICHT Unzulässiges oder falsch kombiniertes Zubehör kann zu schweren Schäden an
der Zentrifuge führen.
VORSICHT Drücken Sie den Rotor nicht gewaltsam auf die Motorwelle.
Bei einem sehr leichten Rotor kann es sein, dass der Rotor mit leichtem Druck aufgesetzt
werden muss.
WARNUNG Lässt sich der Rotor auch wiederholt nicht fest einsetzen, ist das AutoLock
defekt und der Rotor darf nicht betrieben werden.
Achten Sie auf mögliche Schäden am Rotor: Beschädigte Rotoren dürfen nicht verwendet
werden.
Entfernen Sie Verunreinigungen im Nabenbereich.
AutoLock
O-Ring
3-2 75003623 CLINIConic 30 x 15
3 AutoLock
Rotorausbau
Thermo Scientific
4.Schließen Sie den Zentrifugendeckel.
Rotorausbau
Um den Rotor auszubauen, müssen Sie wie folgt vorgehen:
1. Öffnen Sie den Zentrifugendeckel.
2. Umfassen Sie den Rotorgriff mit beiden Händen und drücken Sie den grünen
AutoLock-Knopf. Ziehen Sie gleichzeitig den Rotor mit beiden Händen senkrecht nach oben
von der Motorwelle ab. Achten Sie darauf, dass Sie den Rotor dabei nicht verkanten.
Abbildung 3-2. Handhabung des AutoLocks
VORSICHT Überprüfen Sie vor jedem Lauf die Verriegelung des Rotors auf der
Motorwelle, indem Sie ihn am Griff anheben.
Überprüfen Sie vor aerosoldichten Anwendungen den Zustand aller Dichtungen.
75003623 CLINIConic 30 x 15 3-3
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41

Thermo Fisher Scientific CLINIConic Fixed-Angle Rotor Benutzerhandbuch

Kategorie
Kühl- / Gefrierkombinationen
Typ
Benutzerhandbuch