SICK LFH Level probe Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der SICK LFH Level probe Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
2 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten8013156/U878 /2010-05-01
Betriebsanleitung LFH
Contents Page 14-24 GB
1. Important details for your information
2. A quick overview for you
3. Signs, symbols and abbreviations
4. Function
5. For your safety
6. Packaging
7. Starting, operation
8. Maintenance
9. Troubleshooting
10. Storage, disposal
InhaltSeite3-13 D
1. WichtigeszuIhrerInformation
2. DerschnelleÜberblickfürSie
3. Zeichenerklärungen,Abkürzungen
4. Funktion
5. ZuIhrerSicherheit
6. Verpackung
7. Inbetriebnahme,Betrieb
8. Wartung
9. Störbeseitigung
10. Lagerung, Entsorgung
Contenu Page 25-35 F
1. Informations inportantes
2. Aperçu rapide
3. Explication des symboles,abréviations
4. Fonction
5. Pour votre sécurité
6. Emballage
7. Mise en service, exploitation
8. Entretien
9. Elimination de perturbations
10. Stockage, mise au rebut
Contenido Paginás 36-47 ES
1. Detallesimportantesparasuinformación
2. Resumen rápido para usted
3. Signos, símbolos y abreviaciones
4. Función
5. Para su seguridad
6. Embalaje
7. Puesta en servicio, funcionamiento
8. Mantenimiento
9. Eliminacióndeperturbaciones
10. Almacenaje,eliminacióndedesechos
Inhalt/Contents/Contenu/Contenido
8013156/U878 /2010-05-01 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten3
Betriebsanleitung LFH
1.WichtigeszuIhrerInformation/2.DerschnelleÜberblickfürSie
Ihre erforderlichen Kenntnisse:
MontierenundnehmenSiedasDruckmessgerätnurinBetrieb,wennSiemitdenzutreffenden
landesspezischenRichtlinienvertrautsindunddieentsprechendeQualikationbesitzen.Sie
müssenmitdenKenntnissenvonMess-undRegeltechniksowieelektrischenStromkreisenvertraut
sein,dadasDruckmessgerätein„elektrischesBetriebsmittel“nachEN50178ist.JenachEinsatz-
bedingungmüssenSieüberentsprechendesWissenverfügen,z.B.überagressiveMedien.
2. DerschnelleÜberblickfürSie
WollenSiesicheinenschnellenÜberblickverschaffen,lesenSieKapitel 3, 5, 7 und 10.Dort
erhaltenSiekurzeHinweisezuIhrerSicherheitundwichtigeInformationenüberIhrProduktundzur
Inbetriebnahme.Lesen Sie diese unbedingt.
1. WichtigeszuIhrerInformation
LesenSiedieseBetriebsanleitungvorMontageundInbetriebnahmedesDruckmessgerätes.
BewahrenSiedieBetriebsanleitunganeinemfüralleBenutzerjederzeitzugänglichenOrtauf.
DienachfolgendenEinbau-undBetriebshinweisehabenwirmitSorgfaltzusammengestellt.Esist
jedochnichtmöglich,alleerdenklichenAnwendungsfällezuberücksichtigen.SolltenSieHinweise
fürIhrespezielleAufgabenstellungvermissen,könnenSiehierweitereInformationennden:
ÜberunsereInternet-Adressewww.sick.com
BeiSondertypennummerbeachtenSiedieSpezikationengemäßLieferschein.
WirddieSeriennummeraufdemTypenschildunleserlich(z.B.durchmechanischeBeschädigung
oderÜbermalen),isteineRückverfolgbarkeitnichtmehrmöglich.
DieinderBetriebsanleitungbeschriebenenSICK-Druckmessgerätewerdennachdenneuesten
Erkenntnissenkonstruiertundgefertigt.AlleKomponentenunterliegenwährendderFertigung
strengenQualitäts-undUmweltkriterien.UnserUmweltmanagementsystemistnachDINENISO
14001zertiziert.
BestimmungsgemäßeProduktverwendungderPegelsondeLFH:
VerwendenSiediePegelsonde,umhydrostatischenDruckineinelektrischesSignalzuwandeln.
4 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten8013156/U878 /2010-05-01
Betriebsanleitung LFH
3.Zeichenerklärungen,Abkürzungen/4.Funktion
2-Leiter ZweiAnschlussleitungendienenzurSpannungsversorgung.
DerSpeisestromistdasMess-Signal.
3-Leiter ZweiAnschlussleitungendienenzurSpannungsversorgung.
EineAnschlussleitungdientfürdasMess-Signal.
4-Leiter ZweiAnschlussleitungendienenzurSpannungsversorgung.
ZweiAnschlussleitungendienenfürdasMess-Signal.
4. Funktion
LFH: PegelsondefürallgemeineFüllstand-undPegelmessungen
MittelsSensorelementundunterZuführungvonHilfsenergiewirdüberdieVerformungeiner
MembranderanstehendehydrostatischeDruckinIhrerAnwendungineinverstärktesstandardi-
sierteselektrischesSignalumgewandelt.DieseselektrischeSignalverändertsichproportionalzum
hydrostatischenDruckundkannentsprechendausgewertetwerden.
3. Zeichenerklärungen,Abkürzungen
MöglicheGefahrfürIhrLeben
oderschwerer
Verletzungen.
Hinweis,wichtigeInformation,
Funktionsstörung.
DasProduktstimmtmitden
zutreffendeneuropäischen
Richtlinienüberein.
Warnung
8013156/U878 /2010-05-01 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten5
Betriebsanleitung LFH
5.ZuIhrerSicherheit
5. ZuIhrerSicherheit
WählenSiedasrichtigeDruckmessgeräthinsichtlichMessbereich,Ausführung
undspezischenMessbedingungenvorMontageoderInbetriebnahme.
HaltenSiedieentsprechendenlandesspezischenVorschriftenein(z.B.:EN
50178)undbeachtenSiebeispeziellenAnwendungendiegeltenden
NormenundRichtlinien(z.B.beigefährlichenMessstoffenwieAcetylen,brenn-
barenodergiftigenStoffensowiebeiKälteanlagenundKompressoren).Wenn
Sie die entsprechenden Vorschriften nicht beachten, können schwere Körperver-
letzungen und Sachschäden entstehen!
Öffnen Sie Anschlüsse nur im drucklosen Zustand!
BetreibenSiedasDruckmessgerätimmerinnerhalbdesÜberlastgrenzbereiches!
BeachtenSiedieBetriebsparametergemäßPunkt7„TechnischeDaten“.
StellenSiesicher,dassdasDruckmessgerätnurbestimmungsgemäß-alsowieinderfolgenden
Anleitungbeschrieben-betriebenwird.
UnterlassenSieunzulässigeEingriffeundÄnderungenamDruckmessgerät,welchenichtin
dieserBetriebsanleitungbeschriebensind.
SetzenSiedasDruckmessgerätaußerBetriebundschützenSieesgegenversehentlicheInbe-
triebnahme,wennSieStörungennichtbeseitigenkönnen.
ErgreifenSieVorsichtsmaßnahmenfürMessstoffresteinundanausgebautenDruckmessge-
räten.MessstoffrestekönnenzurGefährdungvonMenschen,UmweltundEinrichtungführen!
LassenSieReparaturennurvomHerstellerdurchführen
ÖffnenSiedenStromkreis,bevorSiedenSteckerabnehmen.
3.Zeichenerklärungen,Abkürzungen/4.Funktion
Warnung
6 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten8013156/U878 /2010-05-01
Betriebsanleitung LFH
6.Verpackung/7.Inbetriebnahme,Betrieb
6. Verpackung
7. Inbetriebnahme,Betrieb
Esisterforderlich,dassSievorInbetriebnahmedesDruckmessgerätesdieMembranprüfen,denn
sie ist ein sicherheitsrelevantes Teil.
ÜberprüfenSiedenLieferumfang:
Komplett montierte Pegelsonden
UntersuchenSiedasDruckmessgerätaufeventuellentstandeneTransportschäden.Sind
offensichtlichSchädenvorhanden,teilenSiediesdemTransportunternehmenundSICK
unverglichmit.
BewahrenSiedieVerpackungauf,denndiesebietetbeieinemTransporteinenoptimalen
Schutz(z.B.wechselnderEinbauort,Reparatursendung).
Achtensiedarauf,dassdieAnschlusskontaktenichtbeschädigtwerden.
AchtenSieaufauslaufendeFlüssigkeit,dennsieisteinHinweisaufeine
Membranbeschädigung.
SetzenSiedasDruckmessgerätnurein,wenndieMembranunbeschädigtist.
SetzenSiedasDruckmessgerätnurinsicherheitstechnischeinwandfreiem
Zustand ein.
Membran-PrüfungzuIhrerSicherheit
Wurde alles geliefert?
Warnung
8013156/U878 /2010-05-01 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten7
Betriebsanleitung LFH
7.Inbetriebnahme,Betrieb
Montage
Serien-Nr.
Bestell-Nr.
Typenschild(Beispiel)
MontageelektrischerAnschluss
BetreibenSiediePegelsondemitgeschirmterLeitungunderdenSiedenSchirmaufminde-
stenseinerLeitungsseite,wenndieLeitungenlängerals30m(2-Leiter)bzw.3m(3-bzw.
4-Leiter)sindoderdasGebäudeverlassen.
VerwendenSieausschließlichStromquellen,dieeinesichereelektrischeTrennungder
BetriebsspannungnachIEC/DINEN60204-1gewährleisten.BerücksichtigenSiezusätzlich
dieallgemeinenAnforderungenanPELV-StromkreisegemäßIEC/DINEN60204-1.
AlternativfürNordamerika:DerAnschlusskannauchan„Class2Circuits“oder„Class2
PowerUnits“gemäßCEC(CanadianElectricalCode)oderNEC(NationalElectricalCode)
erfolgen.
DasAnschlusskabelweisteinemaximaleZugkraftvon1000N(500NbeiFEP)auf,so
dasseinezusätzlicheZugentlastungentfällt!
DieSchutzkappe(A)schütztdieinnenliegendeMembran(B)vorBeschädigungwährend
desTransportesundbeimAbsenkenderSonde.EntfernenSiedieSchutzkappe,wenndas
Messmediumzähüssigoderverschmutztist.
EinEindringenvonFlüssigkeitenoderFeuchtigkeitindasoffeneEndederVentilationsröhre
desAnschlusskabelsistunterallenUmständenzuvermeiden.Gegebenenfallsistein
Filteraufsatzzuverwenden.
BehandelnSieinsbesonderedasAnschlusskabelmitSorgfaltundvermeidenSieunter
allenUmständeneineBeschädigung.
(B)
(A)
EsgiltgrundsätzlichdieSeriennummeraufdemTypenschild.
6.Verpackung/7.Inbetriebnahme,Betrieb
8 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten8013156/U878 /2010-05-01
Betriebsanleitung LFH
L
+
/Q
A
M
L
+
M
Q
A
7.Inbetriebnahme,Betrieb
D
Verbraucher
Spannungsversorgung
L
+
/Q
A
PositiverVersorgungs-/Messanschluss
M NegativerVersorgungs-/Messanschluss
PUR-KabelmitKapillarrohr-
belüftung,Zugkraft1000N
(500NbeiFEP-Kabel)
3-Leiter2-Leiter
braun
grün
braun
grün
weiß
Pt-100-Element
4-Leiter
grau
rot
schwarz
gelb
EsdürfenkeinePotentialunterschiedezwischenMedium/BehälterundderMasseanbin-
dungderAnschlussdosebzw.desSchaltschrankesherrschen,wennderSchirmdesKabels
aufgelegt wird.
SchutzartIP68nachIEC60529
StellenSiesicher,dassamEndedesKabelskeineFeuchtigkeiteintritt.
grau-Schirm
blau-Schirm
grau-Schirm
8013156/U878 /2010-05-01 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten9
Betriebsanleitung LFH
4)
NurmitEnhanced-Variante
5)
NECClass02Spannungsversorgung(Leistungsbegrenzungmax.100VAauchimFehlerzustand)
1)
1barentspricht10,2mH
2
O(MeterWassersäule)
2)
NurbeiEnhanced-Variante
3)
FürStandard-VarianteundEnhanced-VariantemitFEP-Kabel
Messbereiche LFH
Messbereichinbar1) 0,1
2)
0,16
2)
0,25 0,4 0,6 1 1,6 2,5 4 6 10 16
2)
25
2)
Überlastgrenze 1 1,5 2 2 4 5 10 10 10
3)
/17
10
3)
/35
10
3)
/35
35 35
Berstdruck 2 2 2,4 2,4 4,8 6 12 12 12
3)
/20,5
12
3)
/42
12
3
)
/42
42 42
TechnischeDaten LFH
Werkstoff
■MessstoffberührteTeile CrNi-Stahl
■Druckanschluss/Membrane CrNi-Stahl
■Schutzkappe PA
■Kabel PUR(Zugkraft1000N),FEPoptionalerhältlich(Zugkraft500N)
4)
Versorgungsspannung 10...30VDC
14...30VDCbeiAusgangssignal0...10V
4)
Hilfsenergieundzulässigemax.
BürdeR
A
4 … 20 mA, 2-Leiter R
A
≤(L+-10V)/0,02A-(0,14x
Kabellängeinm)[Ohm]
0 … 10 V, 3-Leiter optional
4)
R
A
>100kOhm
0 … 5 V, 3-Leiter optional
4)
R
A
>100kOhm
Pt 100, 4-Leiter optional
4)
I max = 3 mA, I mess = 1 mA
Spannungsfestigkeit 500VDC
5)
7.Inbetriebnahme,Betrieb
D
7.Inbetriebnahme,Betrieb
10 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten8013156/U878 /2010-05-01
Betriebsanleitung LFH
TechnischeDaten LFH
Genauigkeit
1)
±0,5%d.Spanne
fürStandard-VarianteundEnhanced-Variantep<0,25bar
≤±0,25%d.SpannefürEnhanced-Variantep≥0,25bar
Nichtlinearität ≤±0,2%d.Spanne (BFSL)nachIEC61298-2
Nichtwiederholbarkeit ≤±0,1%d.Spanne
StabilitätproJahr ≤±0,2%d.Spanne (beiReferenzbedingungen)
ZulässigeTemperaturbereiche
■Messstoff -10 ... +50 °C -10…+85°CbeiEnhanced-VariantemitFEP-Kabel
■Lagerung -30 ... +80 °C
KompensierterTemp.-Bereich 0 ... +50 °C
TemperaturkoeffizientenimkompensiertenTemperaturbereich
■Mittlerer TK des Nullpunktes ≤0,2%d.Spanne/10K(<0,4%fürMessbereiche≤250mbar)
■Mittlerer TK der Spanne ≤0,2%d.Spanne/10K
CE-Kennzeichen
■EMV-Richtlinie 2004/108/EC, EN 61326-2-3
ElektrischeSchutzarten
■Schutzklasse III
■Kurzschlussfestigkeit Q
A
gegen M
■Verpolschutz L+ gegen M
ÜberspannungsschutzEN61000-4-5(1,5J)optional
2)
Gewicht
■Pegelsonde Standard:Ca.0,18kg Enhanced:Ca.0,20kg
■Kabel Standard:Ca.0,08kg/m Enhanced:Ca.0,08kg/m
1)
EinschließlichNichtlinearität,Hysterese,Nullpunkt-undEndwertabweichung(entsprichtMessabweichungnachIEC61298-2).
KalibriertbeisenkrechterEinbaulageDruckanschlussnachunten.
2)
NurmitEnhancedVariante
7.Inbetriebnahme,Betrieb
D
8013156/U878 /2010-05-01 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten11
Betriebsanleitung LFH
Störung MöglicheUrsache Maßnahme
Signalspannefällt/ab/zuklein
Membranbeschädigung,z.B.durch
Schläge,abrasives/agressivesMedium;
KorrosionanMembran/Druckanschluss;
Übertragungsmediumfehlt
HerstellerkontaktierenundGerätaustau-
schen
Signalspannefälltab
Feuchtigkeiteingetreten(z.B.amKabe-
lende)
Kabel korrekt montieren
7.Inbetriebnahme,Betrieb
8. Wartung, 9 Störbeseitigung
9. Störbeseitigung
VerwendenSiekeinespitzenbzw.hartenGegenständezurReinigung,denndieMembran
darfnichtbeschädigtwerden.
ErgreifenSieVorsichtsmaßnahmenfürMessstoffresteinundanausgebauten
Druckmessgeräten.MessstoffrestekönnenzurGefährdungvonMenschen,
UmweltundEinrichtungführen!
SetzenSiedasDruckmessgerätaußerBetriebundschützenSieesgegenverse-
hentlicheInbetriebnahme,wennSieStörungennichtbeseitigenkönnen.
LassenSieReparaturennurvomHerstellerdurchführen.
9. Störbeseitigung
D
PrüfenSiebittevorab,obDruckansteht(Ventile/Kugelhahnusw.offen)undobSiedierichtige
SpannungsversorgungunddierichtigeVerdrahtungsart(2-Leiter/3-Leiter/4-Leiter)gewählthaben.
Funktionsprüfung
BeachtenSiedieBetriebsparametergemäßPunkt7„TechnischeDaten“.
BetreibenSiediePegelsondeimmerinnerhalbdesÜberlastgrenzbereichs!
DasAusgangssignalmusssichdemanstehendenDruckproportionalverhalten.Wenndies
nichtsoist,kanndaseinHinweisaufeineBeschädigungderMembransein.LesenSiein
diesemFallinKapitel10„Störbeseitigung“nach.
8. Wartung
SICKDruckmessgerätesindwartungsfrei.
LassenSieReparaturennurvomHerstellerdurchführen.
Warnung
Warnung
12 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten8013156/U878 /2010-05-01
Betriebsanleitung LFH
Störung MöglicheUrsache Maßnahme
Signalspanneschwankendoderungenau Zuhohe/niedrigeEinsatztemperaturen
ZulässigeTemperaturengemäßBetriebs-
anleitungeinhalten
AbweichendesNullpunkt-Signal
Medium-bzw.Umgebungstemperaturzu
hoch/niedrig
GerätinnerhalbzulässigemTemperatur-
bereichbetreiben;zulässigenTemperatur-
fehlerbeachten(sieheBetriebsanleitung)
Membranbeschädigung,z.B.durch
Schläge,abrasives/agressivesMedium;
KorrosionanMembran/Druckanschluss
Gerätaustauschen
Zuhohe/niedrigeEinsatztemperaturen
ZulässigeTemperaturengemäßBetriebs-
anleitungeinhalten
Nullpunktsignalinstabil/zuniedrig/hoch Feuchtigkeiteingetreten(z.B.Kabelende)
Kabel korrekt montieren,
Filterelementeinsetzen
HeißeGehäuseoberäche
ZulässigeUmgebungs-/Mediumtempe-
raturüberschritten
ZulässigeUmgebungs-/Mediumtempe-
ratureinhalten(sieheBetriebsanleitung)
Kein Ausgangssignal
Keine/FalscheVersorgungsspannung
oderStromstoß
VersorgungsspannunggemäßBetriebsan-
leitungkorrigieren*)
9. Störbeseitigung
WenndasProblembestehenbleibt,setzenSiesichmitunseremVertriebsmitarbeiterinVerbindung.
Unbedenklichkeitserklärung (im Servicefall)
Spülenbzw.säubernSieausgebauteGerätevorderRücksendung,umunsereMitarbeiterunddie
UmweltvorGefährdungdurchanhaftendeMessstoffrestezuschützen.
EineÜberprüfungausgefallenerGerätekannnurerfolgen,wenndievollständigausge-
füllteUnbedenklichkeitserklärungvorliegt.EinesolcheErklärungbeinhaltetalleMaterialien,welche
mitdemGerätinBerührungkamen,auchsolche,diezuTestzwecken,zumBetrieboderzurReini-
gungeingesetztwurden.DasRücksendeformularistüberunsereInternet-Adresse(www.sick.com)
verfügbar.
*) ÜberprüfenSienachderMontagediekorrekteArbeitsweisedesSystems.
8013156/U878 /2010-05-01 ©SICKAG•Deutschland•IrrtümerundÄnderungenvorbehalten13
Betriebsanleitung LFH
9. Störbeseitigung
10. Lagerung, Entsorgung
10. Lagerung, Entsorgung
ErgreifenSiebeiLagerungundEntsorgungVorsichtsmaßnahmenfürMessstoff-
resteinausgebautenDruckmessgeräten.Wirempfehleneinegeeigneteund
sorgfältigeReinigung.MessstoffrestekönnenzurGefährdungvonMenschen,
UmweltundEinrichtungführen!
EntsorgenSieGerätekomponentenundVerpackungsmaterialienentsprechenddeneinschlä-
gigenlandesspezischenAbfallbehandlungs-undEntsorgungsvorschriftendesAnlieferge-
bietes.
Entsorgung
TechnischeÄnderungenundIrrtümervorbehalten.
MontierenSiedieSchutzkappebeiLagerungdesDruckmessgerätes,damitdieMembran
nichtbeschädigtwird.
Lagerung
Warnung
1/48