KVM-TEC USBFLEX SINGLE FIBER Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
kvm-tec
User
manual
USB ex single in Kupfer
KT-6031L CPU/LOCAL
KT-6031R CON/REMOTE
USB ex single in Fiber
KT-6032L CPU/LOCAL
KT-6032R CON/REMOTE
www.kvm-tec.com
Check out
our Installation Channel:
USB flex
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
1. WHY KVM-TEC INHALTSVERZEICHNIS
1. Einführung 5
1.1 Verwendung 5
1.2 Sicherheitshinweise 6
1.3 Technische Spezikationen 8
1.4 Produktelemente USBex Single in Kupfer 9
1.4 Produktelemente USBex single in Fiber 11
1.5 Bedeutung der LED Indikatoren 14
1.6 Auspacken & Überprüfen des Inhaltes 15
1.7. Montageanleitung 16
1.7.1 Befestigungspads & Gummifüße 16
1.7.2 Montagesätze (optional) 16
2. Installation 17
2.1 Installation des Extenders 17
2.2 Quickinstallation USBex single Kupfer 18
2.3 Quickinstallation USBex Single Fiber 19
2.4 Inbetriebnahme 20
2.5 Entfernen eines CATx Kabels 20
2.6 Bewährtes Verfahren bei Windows 10 21
3. Kongurieren des Extenders 24
3.1 Matrix Switching System 24
3.2 Punkt zu Punkt Verbindung 24
kvm-tec Extender Compatibilitykvm-tec Extender Compatibility
Easyline Flexline media4Kconnect Scalableline Matrixline Ultraline Remote
Gateway2GO
Easyline
ECOsmart
Flexline
media4Kconnect
media4Kconnect
SPECIAL
media4Kconnet
12G SDI
Scalableline
Full HD
Scalableline
4K
Matrixline
Ultraline
local
remote
nicht skalierbar
skalierbar ab Maxex
nicht skalierbar
nicht skalierbar
nicht skalierbar
skalierbar
KVM-TEC
Gewerbepark
Mitterfeld 1 A
2523 Tattendorf
Austria
www.kvm-tec.com
IHSE USA LLC
1 Corp.Dr.Suite
Cranburry NJ 08512
USA
www.ihseusa.com
IHSE GMBH Asia
158Kallang
Way,#07-13A
349245 Singapore
www.ihse.com
IHSE China Co.,Ltd
Room 814
Building 3, Kezhu Road
Guangzhou PRC
www.ihse.com.cn
IHSE GmbH
Benzstr.1
88094 Oberteuringen
Germany
www.ihse.com
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
INHALTSVERZEICHNIS
3.3 Update mit einem USB-Stick 24
4. First aid 25
5. Wartung & Entsorgung 26
5.1 Wartung & Pege 26
5.2 Entsorgung 26
6. Garantie 27
6.1 Standard Garantie 27
6.1 Erweiterte Garantie 27
7. Kabelanforderungen 28
7.1 Anforderungen für CAT5e/6/7 Kabel 28
8. Anforderungen Netzwerk-Switch 29
8.1 Empfohlene Switche 29
9. Kontakt 30
10. Notizen 31
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen USBex KVM Extenders.
Sie haben einen hochwertigen Extender gekauft. Diese Anleitung ist Bestandteil
dieses Produkts und enthält für Sie wichtige Hinweise zur Sicherheit, Anwendung und
Entsorgung des USBex KVM Extenders. Bitte machen Sie sich mit
den Informationen vor der Nutzung Ihres Produkts vertraut und verwenden Sie das
Produkt nur wie beschrieben und nur für die angegebenen Anwendungsbereiche. Bei der
Übergabe des Produkts an einen Dritten stellen Sie sicher, dass Sie auch alle Anweisungen
und sonstigen relevanten Unterlagen zur Verfügung stellen.
Nach ordnungsgemäßer Verwendung und Wartung wird Ihr USBex KVM Extender Ihnen
viele Jahre Freude bringen.
1.1 VERWENDUNG
Dieses Produkt ist für den professionellen Gebrauch bestimmt, um USB - und Videosignale
über große Distanzen zu übertragen. Das Produkt darf nur gemäß den in dieser Anleitung
beschriebenen Anweisungen verwendet werden. Jede andere als die in diesem Handbuch
beschriebene Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Änderungen im Zuge des
technischen Fortschritts bleiben vorbehalten. In dieser Bedienungsanleitung wird der USBex /
UB als „Produkt“ oder „Extender“ bezeichnet.
USBex Single in Kupfer:
Der UB1/PC wird als Local Unit/ CPU und der UB1/Monitor als Remote Unit/ CON bezeichnet.
USBex Single in Fiber:
Der UB1-F/PC wird als Local Unit/ CPU und der UB1-F/Monitor als Remote Unit/ CON bezeichnet.
WARNUNG Das Gerät darf nur von einem autorisierten Techniker geöffnet werden. Gefahr eines
elektrischen Schlages!
1. EINFÜHRUNG
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
1.2 SICHERHEITSHINWEISE
Warnung! Bitte lesen und befolgen sie alle Sicherheitshinweise
Folgen Sie allen Anweisungen. Dadurch werden Unfälle, Brände, Explosionen, Stromschläge
oder andere Gefahren vermieden, die zu Sachschäden und/oder schweren oder tödlichen
Verletzungen führen können. Bitte stellen Sie sicher, dass jeder, der das Produkt benutzt,
diese Warnungen und Anweisungen gelesen hat und befolgt.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise auf und geben Sie sie an nachfolgende Benutzer
des Produkts weiter. Der Hersteller haftet nicht für Sach- und Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen. In
diesem Fall erlischt die Garantie.
Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder
mangelnder Erfahrung und/oder Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie werden von einer
Person beaufsichtigt, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist oder ihnen Anweisungen zum
Gebrauch des Produkts gibt.
Gefahr! Nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Gefahr! Seien Sie immer wachsam und achten Sie immer auf dieses Produkt. Verwenden
Sie keine elektrischen Geräte, wenn Sie nicht konzentriert oder bei Bewusstsein sind oder
unter dem Einuss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Schon ein Moment
der Unachtsamkeit kann zu schweren Unfällen und Verletzungen beim Umgang mit
elektrischen Geräten führen. Überprüfen Sie das Produkt und die Kabel vor Gebrauch
auf Beschädigungen. Bei sichtbarer Beschädigung, starkem Geruch oder übermäßiger
Überhitzung der Komponenten sofort alle Anschlüsse lösen und das Produkt nicht mehr
verwenden.
Wenn das Produkt nicht in Übereinstimmung mit dieser Anleitung installiert und verwendet
wird, kann es den Radio- oder Fernsehempfang stören oder andere elektronische Produkte
in Wohngebieten beeinträchtigen.
Verwenden Sie nur geschirmte Kabel zum Anschluss der Komponenten, um solche
Störungen zu vermeiden. Bei Nichtbeachtung erlischt die Betriebserlaubnis für dieses
Produkt. Das Gerät muss an eine feste und geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Schützen Sie die Kabel vor Spannungen, Quetschungen und Knicken und verlegen Sie sie
so, dass Personen nicht über das Kabel stolpern können.
Verwenden Sie das Gerät mit einer geeigneten, ordnungsgemäß installierten und
leicht zugänglichen Netzsteckdose. Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder bei
Nichtgebrauch.
Gefahr! Berühren Sie den Adapter niemals mit nassen Händen
Verwenden Sie das Produkt innerhalb der angegebenen Leistungsgrenzen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern auf
Lassen Sie das Gerät nicht fallen
1. EINFÜHRUNG
Trennen Sie alle Anschlüsse, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden Sie keine Tücher oder
Chemikalien, da diese die Oberäche beschädigen können. Wischen Sie das Gehäuse mit
einem feuchten Tuch ab. Elektrische / elektronische Teile dürfen nicht gereinigt werden
• Änderungen am Produkt und technische Änderungen sind nicht gestattet.
• Verwenden Sie das Gerät mit einer geeigneten, ordnungsgemäß installierten und leicht
zugänglichen Netzsteckdose. Der Gerätestecker dient als Trennstelle.
1. EINFÜHRUNG
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
1.3 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Typ: KVM Extender lokal/CPU Unit und remote/CON Unit
Modell: USBex single UB1 KVM Extender
USBex single Fiber UB1-F KVM Extender
Spannungsversorgung: 100 - 240 V; 50/60 Hz AC
Stromversorgung: 12VDC2A, externes Steckernetzteil
Leistungsaufnahme: 6W pro Extender (ohne angeschlossene USB Geräte)
Betriebstemperaturbereich: 0 ºC bis 45 ºC
Lagertemperaturbereich -25ºC bis 80 ºC
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 80% (nicht kondensierend)
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: max. 80% (nicht kondensierend)
Gehäusematerial: Aluminium eloxiert
Abmessung: 109 x 43 x 107,5 mm
Gewicht: 295 g Local/CPU / 295g Remote /CON
Versandfertiges Gewicht: 1005g per Set single
Lebensdauer (MTBF) 82 820 Betriebsstunden / 10 Jahre
1. EINFÜHRUNG
1.4 PRODUKTELEMENTE USBFLEX SINGLE IN KUPFER
Remote (CON) Extender
Nr. Name Funktion
1 USB USB von Videokamera, Fotokamera, Joystick
2 kvm-link Netzwerkkabel
3 dc Anschluss 12V 2A Netzteil
LED STATUS
gelb LINK ok
grün Video ok
grün blinkend Video und USB Aktivität
13
1. EINFÜHRUNG
2
kvm-tec | 11
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
LOCAL (CPU) Extender
1 USB USB zum PC
2 kvm-link Anschluss für CAT5/6/7 Kabel
3 dc Anschluss Netzteil 12V 1A
LED STATUS
gelb LINK ok
grün Video ok
grün blinkend Video und USB Aktivität
1. EINFÜHRUNG
1 2 3
1.4 PRODUKTELEMENTE USBFLEX SINGLE IN FIBER
Remote (CON) Extender
Nr. Name Funktion
1 USB USB von Videokamera, Fotokamera, Joystick
2 kvm-link Anschluss für CAT5/6/7 Kabel
3 dc Anschluss Netzteil 12V 1A
LED STATUS
gelb LINK ok
grün Video ok
grün blinkend Video und USB Aktivität
2
13
1. EINFÜHRUNG
12 | kvm-tec kvm-tec | 13
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
LOCAL (CPU) Extender
Nr. Name Funktion
1 USB USB zum PC
2 kvm-link Anschluss für CAT5/6/7 Kabel
3 dc Anschluss 12V 1A Netzteil
LED STATUS
gelb LINK ok
grün Video ok
grün blinkend Video und USB Aktivität
1 2 3
1. EINFÜHRUNG
BACKSIDE USBex Single in Kupfer & Fiber
Nr. Name Funktion
1 LED Status Anzeige LED Status
2 Reset Button for Reset
4
12
1. EINFÜHRUNG
14 | kvm-tec kvm-tec | 15
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
1.5 BEDEUTUNG DER LED INDIKATOREN
Die Status-LED (8/15) kann rot, orange oder grün leuchten. Tabelle 1 zeigt die Bedeutung der
einzelnen Farben. Siehe auch Kapitel Fehlerbehebung.
Tabelle 1: Bedeutung der LED Anzeigen
LED Status Lookup Table
** Nur Remote
Farbe Blinken Physischer
Link
Aktive
Verbindung
Video
Verlängerung
USB
Initialisierung
UBS Data
empfangen
Befehl
Identizieren
Autoupdate
Modus
Rot -Ja Nein Nein Update fehlgeschlagen
Rot langsam Nein Nein Nein
Orange -Ja Ja Nein
Orange schnell Update läuft
Grün -Ja Ja Ja Update erfolgreich
Grün sehr schnell Ja**
Rot/Grün sehr schnell Ja
Gelb -Nein
Gelb schnell Ja
Grün -Ja
Grün sehr schnell Ja
Main LED
1. EINFÜHRUNG
1.6 AUSPACKEN & ÜBERPRÜFEN DES INHALTES
Vor der ersten Inbetriebnahme sollte das Produkt auf Beschädigungen überprüft werden.
Bei Transportschäden ist die Transportrma unverzüglich zu benachrichtigen. Vor der
Auslieferung wird das Produkt auf Funktion und Betriebssicherheit geprüft.
Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung den folgenden Inhalt enthält:
USBex Single in Kupfer
Local/CPU Unit
1 x UB1 local/CPU
1 x Steckernetzteil 12 V 1A (EU-plug)
1 x USB Kabel 1,8m
4 x Gerätefüße
Remote / CON Unit
1 x UB1 remote/CON
1 x Steckernetzteil 12 V/1A (EU-plug)
4 x Gerätefüße
USBex Single in Fiber
Local/CPU Unit
1 x UB1-F local/CPU
1 x Steckernetzteil 12 V 1A (EU-plug)
1 x USB A-B Kabel 1,8m
1 x SFP Modul-Multimode bis zu 500m (Optional mit Single-Mode bis zu 20km)
4 x Gerätefüße
Remote / CON Unit
1 x UB1-F remote/CON
1 x Steckernetzteil 12 V/1A (EU-plug)
1 x SFP Modul-Multimode bis zu 500m (Optional mit Single-Mode bis zu 20km)
4 x Gerätefüße
1. EINFÜHRUNG
16 | kvm-tec kvm-tec | 17
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
1.7. MONTAGEANLEITUNG
1.7.1 BEFESTIGUNGSPADS & GUMMIFÜSSE
Die Befestigungspads und Gummifüße können zur Fixierung der Extender verwendet werden
und verhindern so ein Rutschen und Fallen des Extenders.
Zur Befestigung der Befestigungspads oder Gummifüße:
1. Entfernen Sie die Schutzschicht von den Befestigungspads oder Gummifüßen (G).
2. Befestigen Sie die Befestigungspads oder Gummifüße (G) am Geräteboden.
1.7.2 MONTAGESÄTZE (OPTIONAL)
Folgende Montagesätze sind erhältlich:
Rackmontagesatz RMK-FLEX-F Part Nr. KT-6232 RMK-FLEX-F
Der Rackmontagesatz RMK-F dient zur Montage von kvm-tec USBex Extendern. 4 Single
Extender. Der Satz besteht aus einem 19“ - Einschub und einer Alu-Frontplatte.
Rackmontagesatz RMK- FLEX- FN - T Part-Nr. KT-6233 RMK- FLEX-FN
Der Rackmontagesatz RMK-FN dient zur Montage von kvm-tec USBex Extendern. 4 Single
Extender Der Satz besteht aus 19“ - Einschub Alu-Frontplatte und Netzteil.
Untertisch Befestigungskit Part Nr KT-6231 UMK-FLEX
Die Tischhalterung gewährleistet eine Untertisch-Montage direkt am Arbeitsplatz
Tragschienenbefestigung Part-Nr. KT-6235 DINMK-FLEX
Die Hutschienenmontage wird zur platzsparenden Montage in Schaltschränken oder auf
Hutschienen eingesetzt. Der Anbau an die USBex -Extender ist auf verschiedene Arten
möglich.
Vesahalterung Part-Nr. KT-6236 VH-FLEX
Die Hutschienenmontage wird zur platzsparenden Montage in Schaltschränken oder auf
Hutschienen eingesetzt. Der Anbau an die USBex -Extender ist auf verschiedene Arten
möglich.
1. EINFÜHRUNG
2.1 INSTALLATION DES EXTENDERS
ACHTUNG ! Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt
installieren.
Die Geräte können so eingestellt werden, dass sie auf einen Hostcomputer oder auf
zahlreiche Hostcomputer zugreifen können. Im letzteren Fall muss ein zusätzlicher Netzwerk-
Switch installiert werden. Mit einem Netzwerk-Switch kann jeder Benutzer schnell auf jeden
beliebigen Computer zugreifen.
Punkt zu Punkt Verbindung & Matrix Switching System
Set up im Switching System
2. INSTALLATION
18 | kvm-tec kvm-tec | 19
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
2. INSTALLATION
1. Netzteil
12V 1A
1. Netzt1il
12V 2A
2. USB ZUM PC
Quick Installation USB ex local / CPU – remote/ CON
1. Verbinden Sie die CON / Remote und die CPU / Local Unit mit dem mitgelieferten 12V 1A Netzteil.
2. Dann verbinden Sie das USB Kabel mit einem USB port auf ihrem PC und verbinden das anderen Ende
des USB Kabels mit der CPU / Local Unit. Dann vebinden Sie die USB Geräte mit der CON / Remote
Unit.
3. Verbinden Sie die CPU / Local und die CON / Remote Unit mit dem Netzwerkkabel.
Viel Spass - Ihr Extender ist nun für viele Jahr betriebsbereit ( MTBF ca 10 Jahre )
3. Netzwerkkabel CAT 5e/6/7 bis zu 150m
2. USB von
Photo Famera
2. USB von Joystick
2. USB von
Video Kamera
2.2 QUICKINSTALLATION USBFLEX SINGLE KUPFER 2.3 QUICKINSTALLATION USBFLEX SINGLE FIBER
2. INSTALLATION
Netzteil
12V 1A
USB zum PC
OM3-Fiberkabel bis zu 500m/1640ft
USB von
Photo Camera
USB vom Joystick
USB von
Video Kamera
Quick Installation USB ex local / CPU – remote/ CON
1. Verbinden Sie die CON / Remote und die CPU / Local Unit mit dem mitgelieferten 12V 1A Netzteil.
2. Dann verbinden Sie das USB Kabel mit einem USB port auf ihrem PC und verbinden das anderen
Ende des USB Kabels mit der CPU / Local Unit. Dann verinden Sie die USB Geräte mit der CON /
Remote Unit.
3. Verbinden Sie die CPU / Local und die CON / Remote Unit mit dem Netzwerkkabel.
Viel Spass - Ihr Extender ist nun für viele Jahr betriebsbereit ( MTBF ca 10 Jahre
1.Netzteil
12V 1A
20 | kvm-tec kvm-tec | 21
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
2.4 INBETRIEBNAHME
Zur Inbetriebnahme des Systems ohne Netzwerkswitch
1 Vergewissern Sie sich, dass die beiden Monitore und der Computer eingeschaltet sind.
2. Wenn Sie einen Netzwerk-Switch verwenden, schließen Sie das Netzteil an eine geerdete
Steckdose an.
3. Schließen Sie die beiden Netzteile (C) an eine Steckdose an. Beide Extender werden eine
Initialisierung starten. Die rote Status-LED blinkt einige Sekunden.
Nach ein paar Sekunden leuchtet die Status-LED grün. Auf dem Monitor werden der
Desktop Ihres Computers oder offene Anwendungen angezeigt.
2.5 ENTFERNEN EINES CATX KABELS
So entfernen Sie ein CATx Kabel:
Drücken Sie die Arretierung und ziehen Sie langsam den Stecker.
2. INSTALLATION 2. INSTALLATION
2.6 BEWÄHRTES VERFAHREN BEI WINDOWS 10
Ausschalten des USB Power Safe Mode:
22 | kvm-tec kvm-tec | 23
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
2. INSTALLATION 2. INSTALLATION
24 | kvm-tec kvm-tec | 25
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
3. NETZWERKEINSTELLUNGEN UND MANAGEMENT DES
SWITCHING SYSTEMS
Alle Netzwerkeinstellungen, die Benutzerverwaltung und das Management der Extender
erfolgen über die mitgelieferte Software Switching Manager und alle Funktionen sind im
Manual Switching Manager 2000 beschrieben. Sie können das Manual auf unserer Webseite
downloaden. www. kvm-tec.com
3.1 MATRIX SWITCHING SYSTEM
Die Kon guration erfolgt über den Switching Manager
3.2 PUNKT ZU PUNKT VERBINDUNG
Die Kabel verbinden - plug & play
3.3 UPDATE MIT EINEM USB-STICK
1. Usb Stick mit Update File in USB Flex stecken.
2. Button hinten links drücken (Wenn PtP, wird der USB Channel getrennt) ~ 4 sek
3. Warten bis LED orange blinkt (USB Stick wird nach Updates durchsucht). ~ 10-20 sek
4. LED leuchtet für 3 Sekunden spezi sch auf:
LED rot -> Kein Update auf Stick gefunden (Stick abziehen und bei Schritt 1 beginnen)
LED grün -> Update gefunden, bereit zum Start
5. Button erneut drücken
6. Warten bis Update abgeschlossen ist oder ein Error auftaucht (Bei PtP wird Local zuerst
upgedatet) ~ 2-3 min (PtP ~ 5-6 min)
Während Update läuft, blinkt LED grün, werden Daten übertragen oder kopiert, blinkt die LED
sehr schnell.
Am Ende des Updates blinkt die LED noch 4 mal orange und startet danach den Reboot
Prozess (Extender darf währenddessen nicht vom Strom getrennt werden!!!)
3. KONFIGURIEREN DES EXTENDERS
smart connection
First
Aid
kvm-tec
4. FIRST AID
USB funktio-
niert nicht
kein Strom
(keine LED)
Überprüfen
Sie die
Netzstecker
Ist die Stromversor-
gung in Ordnung?
Versuchen Sie einen
anderen Extender.
Versuchen Sie, das
Gerät mit einem
JTAG-Programmier-
gerät neu zu pro-
grammieren.
Kontaktieren Sie
kvm-tec support
Sind die USB
Geräte richtig
angeschlossen?
Ist das USB-Kabel
auf der lokal Seite
an den PC ange-
schlossen?
Sind die USB
Geräte, direkt am
PC angeschlossen?
Überprüfen Sie, ob
die lokal und die
remote Einheit über
die gleiche Firmware
verfügen.
Ersetzen Sie das
USB-Kabel vom
PC zum Local
Extender.
wenn Sie merhrere
Geräte haben,
dann überprüfen
Sie durch Austau-
schen der units,
welche Geräte
defekt sind
Kontaktieren Sie
kvm-tec support
Gerne sind wir für Ihre Fragen
zu Ihrer Installation da?
Manual download www.kvm-tec.com
oder
kvm-tec Installationchannel auf unserer Homepage
persönlich +43 2253 81912
kvm-tec Support
kvm-tec Support
Phone: +43 2253 81912 - 30
Phone: +43 2253 81912 - 30
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
26 | kvm-tec kvm-tec | 27
6. WARTUNG/PFLEGE & ENTSORGUNG
5.2 ENTSORGUNG
Dieses Symbol auf dem Produkt, dem Zubehör oder der Verpackung weist
darauf hin, dass dieses Produkt nicht wie unsortierter Kommunalabfall
behandelt wird, sondern separat entsorgt werden muss! Entsorgen Sie das
Produkt über eine Sammelstelle, die das Recycling von Elektro- und Elektronik-
Altgeräte innerhalb der EU und in anderen europäischen Ländern betreibt.
Durch eine sachgemäße Entsorgung des Produkts vermeiden Sie mögliche
Gefahren für die Umwelt und öffentliche Gesundheit, die andernfalls durch unsachgemäße
Behandlung von Abfällen verursacht werden könnten. Das Recycling von Materialien trägt zur
Schonung der natürlichen Ressourcen bei. Entsorgen Sie deshalb Ihre Elektro- und Elektronik-
Altgeräte nicht mit dem unsortierten Kommunalabfall.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die bei Recycling-Einrichtungen
vor Ort entsorgt werden können. Durch fachgerechte Entsorgung der Verpackungen und
Verpackungsabfälle helfen Sie mögliche Gefahren für die Umwelt und die öffentliche
Gesundheit zu vermeiden
5.1 WARTUNG & PFLEGE
ACHTUNG! Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine
Wischtücher, Alkohol (z.B. Spiritus) oder Chemikalien, da diese die Ober äche beschädigen
können.
Zur Reinigung des Produkts:
Reinigen Sie das Produkt mit einem P egemittel für Kunststoffe, das im Fachhandel
erhältlich ist.
5. WARTUNG & ENTSORGUNG
6. GARANTIE
6.1 STANDARD GARANTIE
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. ( Eine Garantie für 5 Jahre ist optional
erhältlich) Die Gewährleistung erlischt im Falle von:
• externe Kraftanstrengung
• unsachgemäße Wartung
• gegen die Bedienungsanleitung verstoßen
• Schäden durch Blitzschlag
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor Sie das Produkt zurückschicken.
6.1 ERWEITERTE GARANTIE
6. GARANTIE
2 Jahre Standardgarantie
Art Nr KT-9003 Garantieverlängerung auf 5 Jahre per Set
Art Nr KT-9002 Garantieverlängerung auf 5 Jahre per Unit
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
28 | kvm-tec kvm-tec | 29
7.1 ANFORDERUNGEN FÜR CAT5E/6/7 KABEL
Ein Cat5e/6/7 sollte die folgenden Anforderungen erfüllen:
Die Pins sind 1:1 verbunden. Achtung: die Kabelpaare müssen zu EIA/TIA- 568A (selten)
oder EIA/TIA-568 B (gängig) verdrillt werden.
Fehlerhafte Zuordnungen können mit dem Kabeltester nicht gefunden werden.
Die Pins für das grüne Adernpaar liegen nicht nebeneinander.
Das Kabel muss mindestens den CAT5 Spezikationen entsprechen und für ein Gigabit
Übertragung geeignet sein.
Das Kabel sollte folgende Normen erfüllen: Class D ISO/IEC 11801:2002
oder EN 50173-1:2002. Schema EIA/TIA-568 B.
Verwenden Sie nur geschirmte Kabel mit min. Querschnitt von 24 AWG über die ganze
Länge
Die Abschirmung sollte zusammenhängend sein und an beiden Enden verbunden sein. Ein
abgeschirmtes Patchkabel ist für den Anschluss an das Gerät zugelassen.
Schema EIA/TIA-568 B
7. KABELANFORDERUNGEN
Pin Color
1Orange/White
2Orange
3Green/White
4Blue
5Blue/White
6Green
7Brown/White
8Brown
8. ANFORDERUNGEN NETZWERK-
SWITCH
8. ANFORDERUNGEN NETZWERK SWITCH
Das gesamte Switching Netzwerk System benötigt ein eigenes separates Netzwerk. Aus
Sicherheitsgründen kann es nicht in ein bestehendes Firmennetzwerk integriert werden.
Der Netzwerk Switch muss die folgenden Spezikationen erfüllen:
1 Gigabit Switch, mit einer Port-zu-Port Übertragungsrate von 1 Gigabit/Sekunde
Die folgenden Switche wurden alle getestet und veriziert und funktionieren mit allen kvm-tec
Extendern.
Netwerkvoraussetzungen Matrix System UDP Version
Das KVM-TEC Matrix Switching System kommuniziert über IP
sowohl zwischen den einzelnen Endpoints (Local/CPU bzw Remote/CON), als auch mit dem KVM-
TEC Switching Manager, Gateway2Go und API. Sharing von Videos wird über die IGMP Funktion
des Switches über Multicast realisiert
Jeder Endpoint tritt dabei einer Multicast Gruppe bei, auch wenn nur eine Verbindung hergestellt
wird. Dieser Vorgang wird zyklisch wiederholt, damit der Switch die Multicast Gruppe aktiv lässt.
Eine Ausnahme bildet der Gateway2Go, hier wird Unicast verwendet und kommuniziert genauso
wie die restlichen Devices über UDP.
Für die Übertragung werden folgende UDP Ports benötigt:
Port Nummer 53248 (0xD000) bis 53260 (0xD00C)
und Port Nummer 50000 (0xC350)
Diese Ports müssen bei der Kongurierung der Firewall berücksichtigt werden. Für die Verbin-
dung über WAN ist eine gesicherte VPN Verbindung nötig.
Vom KVM-TEC Matrix System wird DHCP Management der IP Adressen unterstützt, es sind
statische IP Adressen möglich, interner default Adressbereich und Vergabe der IP Adressen über
einen DHCP Server. Um all diese Anforderungen zu erfüllen, wird die Verwendung von Layer 3
Switches empfohlen.
Netzwerkswitche
Technologiepartnerschaft IHSE Group & Netgear
Netgear Switche der Serien M4250,M4500,M4300 sind speziell auf AvoIP Systeme zugeschnitten
und bieten dadurch maximale Kompatibilität. Wir bieten kvm-tec Extender und Netgear Switche
im Paket Bundle an und übernehmen die Systemgarantie.
(Switche anderer Hersteller testen wir gegen eine Testpauschale für Sie)
Switching Manager mit Hardware
Wir bieten ab sofort auch den Switching Manager als Hardware kongurierte Version, in einer
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
30 | kvm-tec kvm-tec | 31
9. ADDRESSEN & TELEFON/EMAIL
Bei Fragen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder an
Ihren Fachhändler.
kvm-tec electronic gmbh
Gewerbepark Mitterfeld 1A
2523 Tattendorf
Austria
Phone: 0043 (0) 2253 81 912
Fax: 0043 (0) 2253 81 912 99
Web: www.kvm-tec.com
Die neuesten Updates und FAQs nden Sie auf unserer Webseite:
https://www.kvm-tec.com/support/overview-support/
9. KONTAKT
kvm-tec Inc. USA Sales p+1 213 631 3663 & +43 225381912-22
email: o[email protected]
kvm-tec ASIA-PACIFIC Sales p +9173573 20204 email: sales.
kvm-tec China Sales - P + 86 1360 122 8145 email: chinasales@
kvm-tec.com
10. NOTIZEN
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
KVM-TEC
Gewerbepark
Mitterfeld 1 A
2523 Tattendorf
Austria
www.kvm-tec.com
IHSE USA LLC
1 Corp.Dr.Suite
Cranburry NJ 08512
USA
www.ihseusa.com
IHSE GMBH Asia
158Kallang
Way,#07-13A
349245 Singapore
www.ihse.com
IHSE China Co.,Ltd
Room 814
Building 3, Kezhu Road
Guangzhou PRC
www.ihse.com.cn
IHSE GmbH
Benzstr.1
88094 Oberteuringen
Germany
www.ihse.com
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

KVM-TEC USBFLEX SINGLE FIBER Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung