Signia FAST P Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Anpass-Anleitung
FaP
2
Inhaltsverzeichnis
Einleitung    3
Nur 4 Schritte    4
Schritt 1: Eignung prüfen    5
Übersicht  5
Anleitung  6
Beispiele  7
AuswahldiagrammzumAusfüllen  8
Schritt 2: Klangprol beimmen und einellen    9
Übersicht  9
AnleitungmitBeispiel  10
KlangproltabellezumAusfüllen  11
Schritt 3: Ohrück und Schlauchlänge wählen    14
Übersicht  14
Anleitung  14
Schritt 4: Te    17
Übersicht  17
Anleitung  17
Signaltöne    20
3
Einleitung
DieseAnpass-AnleitungifürHörgeräteakuiker
beimmt.Siebeschreibt,wiedieHörsyemevor
dererenVerwendungeingeelltwerden.
VORSICHT
Esiwichtig,dassSiedieseAnpass-Anleitung,die
BedienungsanleitungunddasSicherheitshandbuch
sorgfältigundvolländiglesen.BefolgenSie
dieSicherheitshinweise,umSachschädenoder
Verletzungenzuvermeiden.
VORSICHT
MöglicheSchädigungdesRehörvermögensdes
Kunden!
XDerKundemussinderLagesein,Fragenzum
Hörvermögenrichtigzubeantworten,damitdie
Hörsyemekorrektangepaswerdenkönnen.
Deshalb darf die beschriebene Anpassung
nurbeiPersonendurchgeführtwerden,die
geiiginderLagesind,Fragenbezüglichihres
Hörvermögensrichtigzubeantworten.
4
Nur 4 Schritte
DieHörsyemewerdeninnur4Schrittenangepas.
AufdenfolgendenSeitenndenSieeinekurze
Übersicht,detaillierteAnleitungensowieBeispiele
zujedemeinzelnenSchritt.
SiebrauchenFolgendes:
Audiogramm des Kunden Batterie
Stift Schlauch,Adapter
undOhrück
Stetoclip(optional) Schere
Hörsyem
5
Schritt 1: Eignung prüfen
Übersicht
60
80
0
20
40
100
120 0.5 1 2 4
dB HL
kHz
Umzuprüfen,obdiesesHörsyemfürIhrenKunden
geeigneti,benötigenSiedasAudiogramm des 
Kunden.
6
Anleitung
XTragenSiediedB-WerteindasAuswahldiagrammein.
60
80
0
20
40
100
120 0.5 1 2 4
dB HL
kHz
60
80
0
20
40
100
120 0.5 1 2 4
dB HL
kHz
Audiogramm des Kunden Auswahldiagramm
PrüfenSienachfolgendenVorgaben:
EinWertodermehrere
WerteimrotenBereich
DiesesHörsyeminicht
geeignet.
3oder4Werteim
Anpassbereich
DiesesHörsyemi
geeignet.
FahrenSiefortmit
"Schritt2:Klangprol
beimmenundeinellen".
Wenigerals3Werte
im Anpassbereich
DiesesHörsyeminicht
geeignet.
7
Beispiele
1Wertim
roten Bereich
DiesesHörsyeminicht
geeignet.
4Werteim
Anpassbereich
DiesesHörsyemigeeignet.
FahrenSiefortmit
"Schritt2:Klangprol
beimmenundeinellen".
1Wertim
Anpassbereich
DiesesHörsyeminicht
geeignet.
8
Auswahldiagramm zum Ausfüllen
9
Schritt 2: Klangprol beimmen und 
einellen
Übersicht
JedesHörsyem
hat mehrere
Klangprole.
Klangprolesind
vorkongurierte
Einellungendes
Hörsyems,diefürtypischeHörverluegeeignetsind.
SiebenötigendasAudiogramm des Kunden,umdas
passendeKlangprolzubeimmen.MitdemWipptaer
wählenSiedasKlangprolaus.
BeachtenSie,dassderWipptaereineDoppelfunktion
hat:WennSieihnkurz drücken,wirddasHörsyem
lauteroderleiser.WennSieihnlang drücken,wird
dasKlangprolgewechselt.
10
Anleitung mit Beispiel
MarkierenSiedieZeile,diedemdB-Wertbei0,5kHz
entspricht.
MarkierenSiedieSpalte,diedemdB-Wertbei2kHz
entspricht.
AmSchnittpunktvon und ehtdasempfohlene
Klangprol.
11
Klangproltabelle zum Ausfüllen
P
60 dB> 2
2233333
2
2222333
2
2221233
51 –
60 d B
1
2111113
41 –
50 d B
1
1111111
31 –
40 dB
0.5 kHz
30 dB
71 –
80 dB
> 90 dB
81 –
90 dB
61 –
70 dB
51
60 d B
41 –
50 dB
31
40 dB
2 kHz
30 dB
12
UmdasermittelteKlangprolindenHörsyemen
einzuellen:
XVerwendenSieeinen
Stetoclip,damitSiedie
Signaltönebesserhören.
XLegenSieeineBatterieeinundellenSiesicher,
dassdasHörsyemeingeschalteti.
13
X
UmzumnächenKlangprolzuwechseln,halten
SiedieOberseitedesWipptaersmindeens
10SekundenlanggedrücktundlassenSieihn
dannlos.
BeimLoslassenwechseltdasKlangprolundein
Beätigungssignalertönt.
BeachtenSie:DieWerkseinellungiKlangprol1.
10 s 2
1
3
XUmzumvorherigenKlangprolzuwechseln,gehen
Siewieobenbeschriebenvor,aberdrückenSiedie
UnterseitedesWipptaers.
WennSiedasHörsyemunmittelbarnachdem
WechselndesKlangprolsausschalten,wird
derWechseldesKlangprolsnichtgespeichert.
WartenSie5Sekunden,bevorSiedasHörsyem
ausschalten.
14
Schritt 3: Ohrück und 
Schlauchlänge wählen
Übersicht
WählenSieein
Ohrückaus,
schneidenSieden
Schlauchabund
montierenSiebeides
andasHörsyem.
Anleitung
XWählenSiedasOhrück,dasvonderGrößeherzum
GehörkanaldesKundenpas.SetzenSieOhrück,
AdapterundSchlauchzusammen.
BeginnenSiemitdemgrößerenOhrück.
15
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
XStellenSiesicher,dassIhrKundedenSchlauch
immermiteinemOhrückträgt.
XStellenSiesicher,dassdasOhrückrichtig
befeigti.
XSchaltenSiedasHörsyemausundplatzierenSie
dasHörsyemamOhrdesKunden.
16
XSetzenSiedasOhrückindasOhrdesKundenein
undmessenSiediepassendeSchlauchlängeab.
MarkierenSiedieLängemiteinemStift,bevorSieden
Schlauchabschneiden.SchneidenSiedenSchlauch
nichtamOhrdesKundenab,sondernineinem
sicherenAband.BringenSiedenSchlauchandas
Hörsyeman.
XSetzenSiedasHörsyemindasOhrdesKundenein
undschaltenSiedasHörsyeman.
17
Schritt 4: Te
Übersicht
ProbierenSieverschiedene
Lautärkeeinellungenaus.Wenn
nötig,wechselnSiedasKlangprol.
BeachtenSie,dassderWipptaer
eineDoppelfunktionhat:WennSieihn
kurz drücken,wirddasHörsyemlauter
oderleiser.WennSieihnlang drücken,
wirddasKlangprolgewechselt.
Anleitung
Zieliessicherzuellen,dassdieLautärkeundder
KlangdesHörsyemsdenWünschendesKunden
entsprechen.
●ErklärenSiedemKunden,wiedieLautärkemit
demWipptaereingeelltwird.
●SprechenSiemitdemKundeninnormalerLautärke.
LassenSiedenKundendieLautärkedes
HörsyemsaufeinenangenehmenPegeleinellen.
18
WennderKundemehrHörverärkungbenötigt:
XDrückenSiekurzdieOberseite
desWipptaers,umdie
Lautärkeanzuheben.
WiederholenSiedies,fallsnötig.
XWennderKundeweiterhin
mehrHörverärkungbenötigt,
wechselnSieindasnächhöhere
Klangprol:HaltenSiedie
OberseitedesWipptaers
mindeens10Sekunden
gedrücktundlassenSieihn
dannlos.SieheauchAbschnitt
"Klangproleinellen".
WenndashöcheKlangprolnochzuleisei:
XFaPieventuellnichtgeeignet .
19
WennderKundewenigerHörverärkungbenötigt:
XDrückenSiekurzdieUnterseite
desWipptaers,umdieLautärke
zuverringern.
WiederholenSiedies,fallsnötig.
XWennderKundeweiterhinweniger
Hörverärkungbenötigt,wechseln
SieindasvorherigeKlangprol:
HaltenSiedieUnterseite
desWipptaersmindeens
10Sekundengedrücktundlassen
Sieihndannlos.Sieheauch
Abschnitt"Klangproleinellen".
WenndasniedrigeKlangprolnochzulauti:
XFaPieventuellnichtgeeignet .
HINWEIS
X WennderKundenachdemAusprobieren
mehrererKlangprolenochunzufriedeni,i
derHörsyemtypeventuellnichtgeeignet.Bitte
probierenSieeinenanderenHörsyemtypaus.
20
Signaltöne
Situation Ton
Klangprol1
Klangprol2
Klangprol3
Lauter
Leiser
MaximaleLautärkeierreicht
MinimaleLautärkeierreicht
MittlereLautärkeierreicht
Batterieischwach
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24

Signia FAST P Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch