Omron Healthcare HV-F311-E Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
EN
IM-HV-F311-E-02-07/2018
3136082-4B
FR
DE
IT
ES
NL
RU
TR
AR
Pain Reliever
HeatTens (HV-F311-E)
3DLQ5HOLHYHU,QVWUXFWLRQ0DQXDO
$SSDUHLODQWLGRXOHXU0RGHG¶HPSORL
6FKPHU]WKHUDSLHJHUlW*HEUDXFKVDQZHLVXQJ
'LVSRVLWLYRSHULOWUDWWDPHQWRGHOGRORUH0DQXDOHGLLVWUX]LRQL
'LVSRVLWLYRSDUDDOLYLRGHOGRORU0DQXDOGHLQVWUXFFLRQHV
$SSDUDDWWHUYHUOLFKWLQJYDQSLMQ*HEUXLNVDDQZLM]LQJ
ɗɥɟɤɬɪɨɧɟɣɪɨɦɢɨɫɬɢɦɭɥɹɬɨɪɞɥɹɨɛɟɡɛɨɥɢɜɚɧɢɹ
Ɋɭɤɨɜɨɞɫɬɜɨɩɨɷɤɫɩɥɭɚɬɚɰɢɢ
$÷UÕ*LGHULFL.XOODQÕP.ÕODYX]X
78
Inhalt
9RU9HUZHQGXQJGHV*HUlWV 79
Einführung .....................................................79
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen und
Warnungen ....................................................81
Übersicht über Ihr Gerät ............................... 87
Packungsinhalt ......................................... 87
Optionales medizinisches Zubehör ......... 87
Tasten und ihre Funktionen ......................88
Prüfen Sie das Gerät und laden Sie die
Batterie .......................................................... 89
SCHRITT 1 –
Verbinden Sie das Netzteil mit
dem Anschluss am Gerät
....89
SCHRITT 2 –
Stecken Sie den Netzstecker
in eine Steckdose
............... 89
Batteriesymbol ..........................................90
SCHRITT 3 –
Ziehen Sie den Netzstecker,
wenn die Batterie vollständig
aufgeladen ist
.....................90
%HGLHQXQJVDQZHLVXQJ 91
Aufbauschritte ............................................... 91
SCHRITT 1 – Pads vorbereiten ...............91
SCHRITT 2 –
*HOVDXIGLH3DGVDXÀHJHQ
...91
SCHRITT 3 –
Pads am Körper befestigen
...92
Beginn der Therapie .....................................93
SCHRITT 1 – Positionieren der Pads ......93
SCHRITT 2 – Bevorzugte Therapie
auswählen .........................96
SCHRITT 3 – Wärme-Einstellung
auswählen .........................97
SCHRITT 4 –
Eine von neun TENS-
Betriebsarten auswählen
...98
SCHRITT 5 – Korrekte Intensitätsstufe
auswählen (1 niedrig –
20 hoch)...........................101
Lindern und Reduzieren von Schmerzen
...102
Wann sollte ich die Anwendung
beginnen?...........................................102
Behandeln Sie Ihren Schmerz
frühzeitig .............................................102
Wie lange sollte ich das Gerät
anwenden? ........................................102
Wann sollte das Gerät nicht mehr
verwendet werden? ...........................102
5HLQLJXQJXQG/DJHUXQJ 103
Reinigung und Lagerung ............................103
Kabel mit Pads reinigen .....................103
Reinigung des Geräts ........................103
Wann sollten die Gels
ausgetauscht werden? ......................103
Pads mit Gels aufbewahren ..............104
Hauptgerät und Pads mit Gels
aufbewahren ......................................104
)HKOHUVXFKHXQGEHKHEXQJ 105
7HFKQLVFKH'DWHQ 110
:LFKWLJH,QIRUPDWLRQHQ]XUHOHNWURPDJQHWL-
VFKHQ9HUWUlJOLFKNHLW(09 113
*HZlKUOHLVWXQJ 114
79
DE
(LQIKUXQJ
Vielen Dank, dass Sie sich für das Gerät
OMRON HeatTens entschieden haben.
Bitte lesen Sie zur sicheren Verwendung des
Geräts vor der ersten Anwendung die gesam-
te Gebrauchsanweisung aufmerksam durch.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung
griffbereit in Gerätenähe auf.
Diese Verpackungseinheit enthält die
folgenden Komponenten:
 +DXSWJHUlW
 .DEHOPLW3DGV
 3DG+DOWHU
 *HOV3DDUH
 *HEUDXFKVDQZHLVXQJ
 1HW]WHLO
:LHIXQNWLRQLHUHQ7(16XQG:b50("
Physiotherapeuten verwenden die Kombina-
tion von Wärme und TENS seit Jahrzehnten.
Die WÄRME entspannt den Muskel für den
Linderungsprozess und verbessert dabei die
Durchblutung. TENS bietet Schmerzlinde-
rung und hat eine dreifache Wirkung:
1. Blockiert die Schmerzbotschaft zum Gehirn.
2. Erhöht die Produktion körpereigener
Schmerzmittel, wie etwa Endorphine.
3. Förderung der Durchblutung (durch wieder-
holte Muskelanspannung und -entspannung).
9HUZHQGXQJV]ZHFN
0HGL]LQLVFKHU=ZHFN
OMRON HeatTens ist ein Schmerztherapie-
gerät, das zur Reduzierung und Linderung
von Muskel- und Gelenkschmerzen, Steif- und
Taubheit im Rücken, den Armen, Beinen,
Schultern und Füßen durch elektrische Ner-
venstimulation an der Hautoberfläche in der
Nähe der Schmerzquelle verwendet wird. He-
atTens bietet Schmerzlinderung durch Wärme
und durch die TENS-Technologie. Es sollte auf
normaler, gesunder, trockener und sauberer
Haut von Erwachsenen angewendet werden.
Alle Betriebsarten können auf Körperstellen
oder Schmerzen, die in dieser Gebrauchsan-
weisung beschrieben sind, sicher angewen-
det werden. Finden Sie heraus, welche Art
sich gut anfühlt und den Schmerz lindert.
Das Gerät kann erfolgreich in Verbindung mit
beliebigen anderen Schmerzbehandlungen
oder -medikamenten verwendet werden.
Einführung
80
Seit den 1970ern ist die Schmerztherapie
basierend auf TENS weit verbreitet und wird
oft von medizinischem Fachpersonal wie zum
Beispiel Physio- und Schmerztherapeuten
eingesetzt.
%HQXW]HUJUXSSH
Dieses Gerät soll von Erwachsenen bedient
werden, die diese Gebrauchsanweisung
verstehen. Es ist nicht für den Einsatz
in Krankenhäusern oder anderen
medizinischen Einrichtungen ausgelegt, nur
zur Verwendung in Privathaushalten.
81
DE
:LFKWLJH6LFKHUKHLWVYRUNHKUXQJHQXQG:DUQXQJHQ
Es ist wichtig, dass Sie alle Warnun-
gen und Vorsichtshinweise in dieser
Gebrauchsanweisung lesen, um Ihre
Sicherheit zu gewährleisten, Verletzun-
gen zu verhindern und Situationen zu
vermeiden, die möglicherweise zu einer
Beschädigung des Geräts führen können.
,1',(6(5*(%5$8&+6$1:(,681*
9(5:(1'(7(6,&+(5+(,766<0%2/(
GEFAHR
Unsachgemäße Verwen-
dung kann Gefahren verur-
sachen, die zum Tod oder
schweren Verletzungen
führen können. In diesen
Situationen darf das Gerät
nicht verwendet werden.
WARNUNG
Weist auf eine potenziell
gefährliche Situation hin,
die bei Nichtvermeidung
zum Tod oder schweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT
Weist auf eine potenziell ge-
fährliche Situation hin, die bei
Nichtvermeidung zu leichten
oder mittleren Verletzungen
des Benutzers oder Patienten
oder zu Beschädigung des
Geräts oder zu Sachschäden
führen kann.
GEFAHR
'LHVHV*HUlWQLFKW]XVDPPHQPLWGHQ
IROJHQGHQDQGHUHQ*HUlWHQYHUZHQGHQ
Wenn Sie einen Herzschrittmacher,
implantierten Defibrillator oder ein
anderes implantiertes Gerät aus
Metall oder elektronisches Gerät
tragen. Diese können elektrische
Schläge, Verbrennungen, elektrische
Störungen oder den Tod verursachen.
Zusammen mit einem anderen TENS-Gerät.
Zusammen mit einem lebenserhaltenden elekt-
ronischen Medizingerät wie zum Beispiel einem
künstlichen Herzen oder einer künstlichen
Lunge oder einem Beatmungsgerät.
Für Krankenhäuser und Kliniken: vorhandene
oder am Körper befestigte elektronische
Überwachungsgeräte (z. B. Herzmonitor,
EKG-Alarm) funktionieren möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, wenn das elektrische
Stimulationsgerät verwendet wird.
Für Krankenhäuser und Kliniken: gleichzeitiger
Anschluss eines Patienten an ein chirurgisches
elektronisches Hochfrequenz-Medizingerät
kann an den Stellen der Stimulatorelektroden
zu Verbrennungen führen und den Stimulator
möglicherweise beschädigen.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen
82
Für Krankenhäuser und Kliniken: Betrieb in
der Nähe (z. B. 1 m) eines Medizingeräts zur
Kurzwellen- oder Mikrowellentherapie kann zu
Instabilität der Stimulatorleistung führen.
:HQGHQ6LHVLFKYRU9HUZHQGXQJGLHVHV
*HUlWVXQWHUGLHVHQ%HGLQJXQJHQDQ
,KUHQ$U]W
Das Gerät kann bei bestimmten,
dafür empfänglichen Personen tödliche
Rhythmusstörungen verursachen.
Wenn bei Ihnen kürzlich ein chirurgischer
Eingriff vorgenommen wurde, kann die
Stimulation den Heilungsprozess stören.
Wenn Sie medizinisch oder physisch
gegen Ihre Schmerzen behandelt wurden.
Wenn bei Ihnen eine Herzkrankheit
oder Epilepsie vermutet wird oder
diagnostiziert wurde.
1LFKWIUIROJHQGH3HUVRQHQYHUZHQGHQ
Schwangere
Nicht bei Kindern unter 15 Jahren
anwenden, da dieses Gerät nicht für den
Einsatz in der Pädiatrie evaluiert wurde.
Außerhalb der Reichweite von Kleinkin-
dern aufbewahren. Beim Elektrodenkabel
besteht Strangulationsgefahr und das
Gerät enthält Kleinteile, die verschluckt
werden können.
Personen, die ihre Gedanken und
Absichten nicht mitteilen können.
Personen, die das Gerät nicht selbst
bedienen können.
Vorsicht bei Neigung zu inneren
Blutungen, wie zum Beispiel nach einer
Verletzung oder einer Fraktur.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen
83
DE
DIE PADS NIEMALS AN DEN
FOLGENDEN KÖRPERSTELLEN
ANBRINGEN:
Kopf, Mund oder jeglicher Bereich
im Gesicht.
Genick oder im Bereich der Kehle,
weil ansonsten schwere Muskel-
spasmen verursacht werden kön-
nen, die zu Verschluss der Atemwe-
ge, Schwierigkeit beim Atmen oder
Nebenwirkungen auf Herzrhythmus
oder Blutdruck führen.
Nicht in Herznähe oder im
Genitalbereich verwenden.
Beide Seiten des Brustkorbs
gleichzeitig (lateral oder vorne
und hinten) oder über der Brust,
weil durch den elektrischen
Strom möglicherweise
Rhythmusstörungen verursacht
werden, die tödlich sein können.
An beiden Beinen gleichzeitig,
weil möglicherweise
Herzrhythmusstörungen
verursacht werden.
An beiden Fußsohlen gleichzeitig,
weil möglicherweise Herzrhyth-
musstörungen verursacht werden.
Offene Wunden oder Hautausschläge oder
über geschwollenen, roten, infizierten oder
entzündeten Stellen oder Hautproblemen
(wie zum Beispiel Krampfadern, Phlebitis,
Thrombophlebitis und Thrombose) oder auf
oder nahe an karzinösen Läsionen oder über
Hautbereichen ohne normale Empfindung.
'LHVHV*HUlWQLFKWZlKUHQGIROJHQGHU
$NWLYLWlWHQYHUZHQGHQ
Beim Baden oder Duschen
Beim Schlafen
Beim Fahren, Bedienen von Maschinen oder
bei Aktivitäten, bei denen elektrische Stimu-
lation zu Verletzungsgefahr führen kann.
Bei sportlichen Aktivitäten oder beim
Schwitzen.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen
84
:DUQXQJHQEHL9HUZHQGXQJGHV*HUlWV
Verwenden Sie das Gerät nicht auf oder in der
Nähe eines Heizgeräts bzw. Heizelements.
Dieses Gerät nicht unter einer
Decke verwenden.
Hitze darf weder an geschwollenen Mus-
keln oder Gelenken noch an einem Ödem
angewendet werden. Dies könnte den
Schmerz oder den Zustand verschlechtern.
Nicht in empfindlichen Hautbereichen
oder in Bereichen mit schlechter
Durchblutung anwenden.
Die Hitzefunktion nicht verwenden,
wenn der Patient unter mangelndem
Temperaturempfinden leidet.
Bei Verwendung an älteren Patienten mit
großer Sorgfalt vorgehen, weil die Haut
empfindlicher ist.
Wenn sich das Produkt zu heiß anfühlt,
die Anwendung sofort stoppen.
Die Kabel mit Pads an keinem anderen
Gerät anschließen als dem HeatTens.
Dieses Gerät nicht verändern.
Dieses Gerät nur mit dem Netzteil, Kabel
und Zubehör von OMRON verwenden.
Wenn die Schmerzen sich nicht ver-
bessern, ernsthaft chronisch oder heftig
werden bzw. länger als 5 Tage anhalten,
wenden Sie das Gerät nicht mehr an.
Schmerzen sind ein Warnsignal des
Körpers, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Falls Sie Nebenwirkungen durch das
Gerät beobachten, verwenden Sie es
nicht mehr.
:DUQXQJHQ]XGHQ3DGV
Wenden Sie die Pads nur auf normaler,
sauberer und gesunder Haut an.
Wenn es nach einer Anwendung zu
Hautreizungen oder Rötungen kommt,
setzen Sie die Stimulation in diesem
Bereich der Haut nicht fort.
Die Pads dürfen nur mit OMRON-Gels
verwendet werden.
Das Pad mit Gel darf während
der Behandlung nicht mit anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
9RUVLFKWVPDQDKPHQ]XGHQ3DGV
Die Pads nicht an eine andere Stelle setzen,
während das Gerät eingeschaltet ist.
Achten Sie darauf, dass die Komponen-
ten gut angeschlossen sind und die Pads
an der zu behandelnden Körperstelle
befestigt sind, andernfalls ist die Therapie
möglicherweise nicht wirksam.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen
85
DE
Die Pads dürfen keinen Metallgegenstand,
wie zum Beispiel eine Gürtelschnalle,
Kette oder anderes Metall, das unter der
Kleidung getragen wird, berühren.
Die Pads nicht mit anderen Personen teilen.
Andernfalls kann es zu Hautreizungen oder
Infektionen kommen. Die Pads sind zur Ver-
wendung durch eine Person vorgesehen.
Die Pads nach der Behandlung nicht auf
der Haut belassen.
Die Pads weder biegen noch falten, da
das Gel möglicherweise beschädigt wird
und nicht mehr ordnungsgemäß haftet
oder funktioniert.
Um eine Beschädigung der Haftseiten der
Pads zu vermeiden, legen Sie die Pads
ausschließlich auf Haut oder auf den be-
reitgestellten Pad-Halter aus Kunststoff.
Die Pads stets entsprechend der zur Verfü-
gung gestellten Abbildungen reinigen (Siehe
Seiten 93–95, Positionieren der Pads).
Weder Salbe noch Lösungsmittel auf die
Pads oder Ihre Haut auftragen, da die
Pads andernfalls nicht ordnungsgemäß
funktionieren.
Die Pads funktionieren nicht ordnungs-
gemäß ohne die Gels. Um Sicherheit und
Effizienz zu gewährleisten, müssen sie
gemeinsam verwendet werden.
9RUVLFKWEHL9HUZHQGXQJGHV*HUlWV
+DXSWJHUlW
Vorsicht bei Stimulation über der
Gebärmutter während der Menstruation.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert oder Sie sich unwohl fühlen, beenden
Sie sofort die Anwendung des Geräts.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
zum vorgesehenen Zweck.
Nicht in einem Raum mit hoher
Luftfeuchtigkeit, wie zum Beispiel einem
Badezimmer, aufbewahren. Dadurch wird
das Gerät beschädigt.
Das Gerät nicht ohne ausreichende Be-
leuchtung anwenden. Sie können das Gerät
möglicherweise nicht erfolgreich bedienen.
Verwenden Sie weder Mobiltelefone
noch andere elektrische Geräte, die ein
elektromagnetisches Feld ausstrahlen,
innerhalb von 30 cm im Umfeld dieses
Geräts. Dies könnte die Leistung des
Geräts beeinträchtigen.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen
86
.DEHO
Den Kabelstecker ausschließlich mit dem
Anschluss am Gerät verbinden.
Während der Behandlung nicht am Kabel
ziehen. Das Kabelende nicht biegen oder
daran ziehen.
Ergreifen Sie beim Herausziehen des
Kabels aus dem Gerät den Stecker.
$OOJHPHLQH9RUVLFKWVPDQDKPHQ
Die Langzeitwirkung der elektrischen
Stimulation ist unbekannt.
TENS ist nicht wirksam bei der
Behandlung der Quellen oder Ursachen
von Schmerzen, einschließlich
Kopfschmerzen.
TENS ist kein Ersatz für Schmerzmittel
und andere Schmerztherapien.
TENS ist eine symptomatische
Behandlung und unterdrückt als solche
die Schmerzempfindung, die ansonsten
als Schutzmechanismus dient.
0|JOLFKH1HEHQZLUNXQJHQ
Behandeln Sie nicht denselben Bereich über
längere Zeiträume hinweg (über 30 Minuten
in einer Sitzung, bis zu 3 Mal/Tag). Muskeln
in diesem Bereich können ermüden und es
kann Muskelkater verursacht werden.
87
DE
Packungsinhalt
Hauptgerät
Kabel mit Pads Pad-Halter
Gels (2 Paare) Gebrauchsanweisung
EN
IM-HV-F311-E-02-07/2018
3136082-4B
FR
DE
IT
ES
NL
RU
TR
AR
Pain Reliever
HeatTens (HV-F311-E)
3DLQ5HOLHYHU,QVWUXFWLRQ0DQXDO
$SSDUHLODQWLGRXOHXU0RGHG¶HPSORL
6FKPHU]WKHUDSLHJHUlW*HEUDXFKVDQZHLVXQJ
'LVSRVLWLYRSHULOWUDWWDPHQWRGHOGRORUH0DQXDOHGLLVWUX]LRQL
'LVSRVLWLYRSDUDDOLYLRGHOGRORU0DQXDOGHLQVWUXFFLRQHV
$SSDUDDWWHUYHUOLFKWLQJYDQSLMQ*HEUXLNVDDQZLM]LQJ
ɗɥɟɤɬɪɨɧɟɣɪɨɦɢɨɫɬɢɦɭɥɹɬɨɪɞɥɹɨɛɟɡɛɨɥɢɜɚɧɢɹ
Ɋɭɤɨɜɨɞɫɬɜɨɩɨɷɤɫɩɥɭɚɬɚɰɢɢ
$÷UÕ*LGHULFL.XOODQÕP.ÕODYX]X
Netzteil (HHP-CM11)
Optionales medizinisches Zubehör
(im Rahmen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte)
3URGXNWEHVFKUHLEXQJ 0RGHOO
Gels
(Inhalt: 4 Paare)
HV-PAD-3E
hEHUVLFKWEHU,KU*HUlW
Übersicht über Ihr Gerät
88
Tasten und ihre Funktionen
SET/START-
Taste
Zum Bestätigen
von Therapie,
Wärme und
Betriebsart
und/oder um
die Therapie zu
beginnen.
Pfeiltasten
Entsprechend Ihren Bedürfnissen einstellen.
ŸQDFKREHQRGHUŹQDFKUHFKWVGUFNHQ
um TENS-Intensität oder Wärme zu erhöhen.
źQDFKXQWHQRGHUŻQDFKOLQNVGUFNHQ
XP7(16,QWHQVLWlWRGHU:lUPH]XVHQNHQ
Rotes Licht
Wenn die Wärme-
)XQNWLRQDNWLYLHUW
ist, ist rotes Licht
sichtbar.
Netz-
schalter
(LQPDOGUFNHQ
für „EIN“ und
erneut für
„AUS“.
Netzteil-
anschluss
Anschluss für
Kabel mit Pads
Therapie-
auswahl
TENS-
Betriebs-
arten
Verblei-
bende
Therapie-
minuten
Wärme-
einstel-
lung
Intensi-
tätsstufe
Batteriesymbol
Pad-Symbol
Wenn sich das Pad löst, wird
das Symbol angezeigt.
89
DE
3UIHQ6LHGDV*HUlWXQGODGHQ6LHGLH%DWWHULH
3UIHQ6LHYRUGHU9HUZHQGXQJ
)ROJHQGHV
'DV.DEHOLVWQLFKWGHIHNW
'LH*HOVVLQGQLFKWEHVFKlGLJW
'LH9HUELQGXQJ]ZLVFKHQ.DEHO
XQG3DGLVWQLFKWEHVFKlGLJW
'DV*HUlWLVWLQWDNW
9RUGHUHUVWHQ9HUZHQGXQJ
Wir empfehlen, die Batterie zu 100 %
aufzuladen. Es dauert etwa 5 Stunden, wenn
die Batterie leer war.
Nachdem er vollständig aufgeladen wurde,
lässt sich die Batterie durchschnittlich
4 × 30 Minuten lang verwenden.
+LQZHLVWenn Sie die Batterie drei Monate
lang nicht verwendet haben, laden
sie ihn auf.
SCHRITT 1– Verbinden Sie das Netz-
teil mit dem Anschluss am Gerät
Die aufladbare Batterie
befindet sich innerhalb des
Hauptgeräts.
SCHRITT 2– Stecken Sie den
Netzstecker in eine Steckdose
Ausgang
 :HQQ6LHGLH%DWWHULHDXIODGHQEOLQNWGDV
Batteriesymbol auf dem Display.

Nach vollständigem Aufladen, erscheint
das Batteriesymbol kurz auf dem Display
und erlischt dann. Drücken Sie die Taste
(Netzschalter), um zu sehen, ob die Batterie
vollständig aufgeladen ist.
Ladevorgang läuft
Prüfen Sie das Gerät und laden Sie die Batterie
90
Batteriesymbol
+LQZHLVWährend die Batterie aufgeladen
wird, funktioniert das Gerät nicht.
'LVSOD\ ,QKDOW
Batterie ist vollständig
aufgeladen.
Batterie ist halb aufgeladen.
Batterie ist fast leer.
Batterie ist leer.
%DWWHULHOHEHQVGDXHU
Eine wiederaufladbare Batterie kann bei
einer Umgebungstemperatur von 23 °C und
wenn sie vollständig aufgeladen wurde etwa
500 × 30 Minuten lang verwendet werden.
Die Batterielebensdauer ist abhängig von
Anwendung und Lagerung.
+LQZHLVDie Umgebungstemperatur
während des Ladevorgangs sollte
zwischen +5 und +35 °C liegen.
SCHRITT 3– Ziehen Sie den
Netzstecker, wenn die Batterie
vollständig aufgeladen ist
Ausgang
91
DE
$XIEDXVFKULWWH
SCHRITT 1– Pads vorbereiten
Verbinden Sie den Kabelstecker mit dem
Anschluss unten links am Hauptgerät.
+LQZHLVSchalten Sie das Gerät erst ein,
wenn die Pads auf Ihrer Haut
befestigt sind.
SCHRITT 2– Gels auf die Pads auflegen
 (QWQHKPHQ6LHGLH*HOVDXVGHP
versiegelten Plastikbeutel.
+LQZHLVJedes Gel ist auf jeder Seite des Gels
mit einer Folie versehen. Eine Folie
ist leer (ohne Text), auf der anderen
Seite befindet sich Text (SKIN).
 (QWIHUQHQ6LHGLHOHHUH
Plastikfolie.
 /HJHQ6LHGLH*HOVDXIGLH
schwarze Seite der Pads.
+LQZHLVAchten Sie darauf, dass das Gel
gleichmäßig und fest anliegt,
ohne Luftblasen, Falten oder
fehlende Teile.
Leere Plastikfolie
Gel
Gel
Pad
Aufbauschritte
92
 2EHQDXIGHP*HOPXVVGHU
Schriftzug „SKIN“ zu sehen
sein. Entfernen Sie die
Plastikfolie der „SKIN“-Seite
und positionieren Sie die
Pads auf der Haut.
SCHRITT 3– Pads am Körper befestigen
Waschen und trocknen Sie den betreffenden
Hautbereich, damit weder Lotionen noch Öl,
Schweiß oder Salbenreste zurückbleiben.
Vergewissern Sie sich, dass die Pads an der
Haut haften.
+LQZHLVIm nächsten Kapitel finden Sie
Informationen über die
Positionierung der Pads.
)UHLQHRSWLPDOH$QZHQGXQJ
3DGV]XEHLGHQ6HLWHQGHV
6FKPHU]EHUHLFKVSRVLWLRQLHUHQQLFKW
GLUHNWDXIGHQ6FKPHU]EHUHLFK
'LH3DGVIURSWLPDOH(UJHEQLVVHLQ
HLQHP$EVWDQGYRQPLQGHVWHQVFP
SRVLWLRQLHUHQ
'DPLWGLH%HKDQGOXQJZLUNW
9HUZHQGHQ6LHLPPHU]ZHL3DGV
'LH3DGVQLFKWEHUODSSHQGRGHU
EHUHLQDQGHUDQEULQJHQ
+LQZHLVTrennen Sie das Netzteil vom Netz,
wenn Sie das Gerät verwenden.
Plastikfolie
für „SKIN“
(Haut)-Seite
93
DE
SCHRITT 1 – Positionieren der Pads
Waschen und trocknen Sie den betreffenden
Hautbereich, damit weder Lotionen noch Öl,
Schweiß oder Salbenreste zurückbleiben.
UNTERER RÜCKEN
Befestigen Sie beide Pads entsprechend
Ihrem Schmerz am unteren Rücken.
Positionieren Sie die Pads für eine optimale
Anwendung auf den Rückenmuskeln, nicht
auf der Wirbelsäule.
%HJLQQGHU7KHUDSLH
UNTERER RÜCKEN
Befestigen Sie jeweils
ein Pad unterhalb und
oberhalb des schmer-
zenden Bereichs, beide
auf derselben Seite.
ARM
Befestigen Sie
beide Pads zu
beiden Seiten des
schmerzenden
Bereichs.
GELENK
ELLBOGEN
Befestigen Sie beide
Pads zu beiden
Seiten des schmer-
zenden Gelenks.
BEIN
HÜFTE UND
OBERSCHENKEL
Befestigen Sie beide
Pads zu beiden
Seiten des schmer-
zenden Bereichs.
Beginn der Therapie
94
SCHRITT 1 – Positionieren der Pads
Außenseite
Innenseite
FUSS
KNÖCHEL
Befestigen Sie die Pads wie links gezeigt bei Schmerzen
an der Außenseite Ihres Knöchels/Fußes. Befestigen
Sie die Pads wie rechts gezeigt bei Schmerzen an der
Innenseite Ihres Knöchels/Fußes.
%ULQJHQ6LHGLH3DGVQLFKWDXIEHLGHQ)XVRKOHQ
JOHLFK]HLWLJDQ
BEIN
WADE
Befestigen Sie beide Pads zu beiden Seiten
der schmerzenden Wade.
'LH3DGVGUIHQQLFKWJOHLFK]HLWLJDXI
EHLGHQ:DGHQSRVLWLRQLHUWZHUGHQ
GELENK
KNIE
Befestigen Sie beide Pads oberhalb des Knies
oder ober- und unterhalb des schmerzenden
Gelenks.
Beginn der Therapie
95
DE
SCHULTER
Befestigen Sie beide Pads entsprechend
Ihrem Schmerz an der Schulter.
SCHULTER
Befestigen Sie jeweils ein Pad
auf der Vorderseite und auf der
Rückseite Ihrer Schulter.
SCHRITT 1 – Positionieren der Pads
1LFKWLQ+HU]QlKHDXIEHLGHQ6HLWHQGHV%UXVWNRUEVRGHUEHUGHU%UXVW
YHUZHQGHQZHLOGXUFKGHQHOHNWULVFKHQ6WURPP|JOLFKHUZHLVH5K\WKPXVVW|UXQJHQ
YHUXUVDFKWZHUGHQGLHW|GOLFKVHLQN|QQHQ
Beginn der Therapie
96
SCHRITT 2 – Bevorzugte Therapie
auswählen
Drücken Sie die Taste (Netzschalter), um
das Gerät einzuschalten. Wählen Sie eine der
GUHL7KHUDSLHDUWHQPLWKLOIHGHU3IHLOWDVWHQŸź
(nach oben/unten). Als Nächstes drücken Sie
SET/START, um die Therapie zu bestätigen.
+LQZHLV$OOH7KHUDSLHQHQGHQDXWRPDWLVFK
QDFK0LQXWHQ
8P]ZLVFKHQ7KHUDSLHQ]XZHFK-
VHOQVFKDOWHQ6LHGDV+DXSWJHUlW
DXV2))XQGZLHGHUHLQ21
Drei Therapiearten sind verfügbar
Therapie
- Wärme 15 Min., TENS 15 Min.
WÄRME TENS
START
15 Min. 30 Min.
Therapie
- Kurze Sitzungen von WÄRME/TENS/
WÄRME/TENS, die sich 30 Min. lang
abwechseln
WÄRME
WÄRME
WÄRME
WÄRME
WÄRME
WÄRME
WÄRME
WÄRME
START
15 Min. 30 Min.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40

Omron Healthcare HV-F311-E Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch