48in and 52in E-Z Vac Twin Bagging System, Z Master G3 Mower

Toro 48in and 52in E-Z Vac Twin Bagging System, Z Master G3 Mower, 60in E-Z Vac Triple Bagging System, Z Master G3 Mower, 72in E-Z Vac Triple Bagging System, Z Master G3 Mower Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Toro 48in and 52in E-Z Vac Twin Bagging System, Z Master G3 Mower Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
FormNo.3395-250RevB
Heckfangsystemmitzwei
Fangkörben(122cmund132cm)
oderE-ZVakuumheckfangsystem
mitdreiFangkörben(153cmund
183cm)
MäherZMasterG3
Modellnr.78562—Seriennr.290000001undhöher
Modellnr.78563—Seriennr.290000001undhöher
Modellnr.78564—Seriennr.290000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3395-250*B
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien.WeitereInformationenndenSieinder
EinbauerklärungamEndediesesDokuments.
Einführung
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsich
mitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdes
ProduktsvertrautzumachenundVerletzungenundeine
BeschädigungdesProduktszuvermeiden.Sietragendie
Verantwortungfüreinenordnungsgemäßenundsicheren
EinsatzdesProdukts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.InBild1,Bild2undBild3wird
derStandortderModell-undSeriennummernaufdem
Produktangegeben.TragenSiehierbittedieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummerdesBläsers
Modellnr.
Seriennr.
Bild2
SeriennummeramHeckfangsystem(122cmund132cm)
1.TypenschildmitModell-undSeriennummerdes
Heckfangsystems
Bild3
SeriennummeramHeckfangsystem(153cmund183cm)
1.TypenschildmitModell-undSeriennummerdes
Heckfangsystems
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild4)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild4
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine
©2015—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Informationenhervor,dieIhrebesondereBeachtung
verdienen.
Inhalt
Sicherheit......................................................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................4
Einrichtung...................................................................6
1VorbereitenderMaschine......................................7
2EinbauenderseitlichenStoßstangen........................7
3MontierenderBefestigungshalterungenfürdas
Heckfangsystem..................................................8
4BefestigenderAbdeckungundderFangkörbe...........8
5EinbauendesAuspuffablenkblechs........................10
6VerlegendesGebläseriemensindas
Gebläse.............................................................10
7EinbauendesGebläses.........................................11
8MontierenderAuswurfrohre.................................13
9EinbauenderRiemenabdeckung............................17
10EinbauendesBallasts..........................................17
11BefestigenderStoßstangen..................................19
12EinstellenderFeststellbremse..............................20
13PrüfendesReifendrucks.....................................20
Betrieb........................................................................21
EinstellendesverstellbarenAblenkblechs...................21
EntleerenderGrasfangkörbe...................................22
EntfernenvonVerstopfungenvom
Heckfangsystem.................................................22
AbnehmendesHeckfangsystems..............................23
VerwendendesAblenkblechs...................................23
TransportierenderMaschine....................................23
Betriebshinweise....................................................23
Wartung.......................................................................25
EmpfohlenerWartungsplan........................................25
ReinigendesAbdeckungsgitters...............................25
ReinigendesHeckfangsystemsundder
Grasfangkörbe...................................................25
PrüfendesGebläseriemens......................................25
AustauschendesGebläseriemensfürMaschinen
mit152-cm-und183-cm-Mähwerken....................25
AustauschendesGebläseriemensfürMaschinen
mit122-cm-und132-cm-Mähwerken....................26
PrüfenundEinstellendesGebläseriegels...................27
EinfettendesSpannscheibenarms.............................27
PrüfendesHeckfangsystems....................................27
PrüfenderSchnittmesser.........................................27
EinbauenderMähwerkmesser.................................27
AustauschendesAblenkblechs.................................28
Einlagerung.................................................................29
Fehlersucheund-behebung............................................30
Sicherheit
ImAnschlussndenSieInformationenzurSicherheit,die
sichspeziellaufToroProduktebeziehen,sowieweitere
Sicherheitsinformationen,mitdenenSievertrautseinsollten.
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebderMaschine
sowiedenBedienelementenundSicherheitsschildern
vertraut.
GehenSiemitHeckfangsystemenoderanderen
Zusatzgerätenbesondersvorsichtigvor.Anbaugeräte
könnendieStabilitätundBetriebsmerkmaleder
Zugmaschineverändern.
BefolgenSiezurVerbesserungderStabilitätdie
HerstelleranweisungenbezüglichdesRadballastsundder
Gegengewichte.
VerwendenSieansteilenHängenkeinHeckfangsystem.
EinschweresHeckfangsystemkannzumKontrollverlust
undzumUmkippenderMaschineführen.
FahrenSieanHanglagenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.StellenSiesicher,dassSieHängeinder
empfohlenenRichtungbefahren.DerZustandder
RasenächenkannsichaufdieStabilitätderMaschine
auswirken.SeienSiebesondersvorsichtig,wennSiein
derNähevonGräbenarbeiten.
FührenSiealleBewegungenanHängenlangsam
undschrittweisedurch.ÄndernSienieplötzlichdie
GeschwindigkeitoderRichtung.
DasHeckfangsystemkanndieSichtnachhinten
einschränken.PassenSiebesondersauf,wennSie
rückwärtsfahren.
GehenSiebeimVer-undAbladenderMaschineauf/von
einemAnhängeroderPritschenwagenvorsichtigvor.
SetzenSiedieMaschineniemitangehobenem,
abgenommenemoderverändertemAuswurfablenkblech
ein,esseidenn,SieverwendeneinHeckfangsystem.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
HaltenSieaufeinerebenenFlächean,kuppelnSiealle
Antriebeaus,blockierenSiedieRäderundstellenSie
denMotorab,wennSiedenFahrersitzausirgendeinem
Grundverlassen.DiesgiltauchfürdasLeerendes
HeckfangsystemsoderEntfernenvonVerstopfungendes
Auswurfkanals.
WennSiedasHeckfangsystemabnehmen,müssen
SieaufjedenFalleinAuswurfablenkblechodereinen
Schutzanbringen,denSieggf.fürdieMontagedes
Heckfangsystemsabgenommenhaben.SetzenSiedie
MaschinenichtohnemontiertesHeckfangsystemoder
installiertesAblenkblechein.
StoppenSiedenMotor,bevorSiedasHeckfangsystem
abnehmenoderVerstopfungenimAuswurfkanal
beseitigen.
3
LassenSieSchnittgutnichtfürlängereZeitim
Heckfangsystem.
DieBauteiledesHeckfangsystemsverschleißen,werden
beschädigtundverschlechternsichimLaufederZeit,was
beweglicheTeilefreilegenkannunddasAusschleudern
vonGegenständenermöglicht.PrüfenSiedieBauteile
regelmäßigundtauschenSiediesedurchvomHersteller
empfohleneErsatzteileaus,wenndasnotwendig
erscheint.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
1-653558
98-5954
103-3508
106-0871
106-3339
4
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
5
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
BeschreibungMengeVerwendung
1
KeineTeilewerdenbenötigt
BereitenSiedieMaschinevor.
LinkeStoßstange
1
RechteStoßstange
1
Schlossschraube(3/8x1-1/4")
2
2
Bundmutter(3/8")
6
BauenSiedieseitlichenStoßstangen
ein.
ObereBefestigungshalterung
1
UntereBefestigungshalterung
1
Schlossschraube(3/8x1-1/4")
4
Schlossschraube(1/2"x2-1/2")
2
Bundmutter(3/8")
4
3
Bundmutter(1/2")
2
MontierenSiedieBefestigungshalterung
fürdasHeckfangsystem.
Abdeckung1
Grasfangkorb(122-cm-und
132-cm-Mähwerke)
2
Grasfangkorb(153-cm-und
183-cm-Mähwerke)
3
4
StiftundSplint
2
BefestigenSiedieAbdeckungunddie
Fangkörbe.
Auspuffablenkblech
1
Bundmutter(3/8")
2
5
Schlossschraube(3/8x1-1/4")
2
SetzenSiedasAuspuffablenkblechein.
6
Gebläseriemen(vomGebläse-und
Antriebskit)
1
VerlegenSiedenGebläseriemenindas
Gebläse.
Gebläse(vomGebläseundAntrieb)
1
7
Feder(vomGebläseundAntrieb)
1
BauenSiedasGebläseein.
OberesRohr
1
UnteresRohr1
Schraube,Nr.10x3/4"
3
Sicherungsmutter(Nr.10)
3
8
Scheibe(7/32")
3
MontierenSiedieAuswurfrohre.
9
Riemenabdeckung(vomGebläse-und
Antriebskit)
1
BringenSiedieRiemenabdeckung
wiederan.
Laufradballast(fallsbenötigt)
2
Lastösenbolzen2
Splint
2
Sicherungsscheibe(3/8")
6
BefestigungshalterungfürBallast
1
Schraube(3/1"x8-1/2")
6
FlacheScheibe(3/8")
6
Schlossschraube(5/16"x3/4")
3
Bundmutter(5/16")
3
Vordergewicht(153-cm-und
183-cm-Mähwerke)
3
10
Vordergewicht(183-cm-Mähwerke)
1
BauenSiedenBallastein.
6
Verfahren
BeschreibungMengeVerwendung
Stoßstange
2
Distanzstück2
11
Sicherungsmutter(5/16")
2
MontierenSiedieStoßstangen
(fürMaschinenmitMyRide™
Federungssystem).
12
KeineTeilewerdenbenötigt
StellenSiedieFeststellbremseein.
13
KeineTeilewerdenbenötigt
PrüfendesReifendrucks.
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
1
VorbereitenderMaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
FührenSiediefolgendenSchritteaus,umdieMaschinefür
dieMontagedesGebläsesundFinishingkitsvorzubereiten.
1.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellendie
FahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL-STELLUNGundaktivierendie
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.ReparierenSieverbogeneoderbeschädigteBereiche
desMähwerksderMaschineundersetzenSiefehlende
Teile.
4.EntfernenSiejeglicheRückständevomMähwerk
derMaschinebzw.vomHeckderMaschine,umdie
Installationzuerleichtern.
2
Einbauenderseitlichen
Stoßstangen
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
LinkeStoßstange
1
RechteStoßstange
2
Schlossschraube(3/8x1-1/4")
6
Bundmutter(3/8")
Verfahren
1.EntfernenSiedieMutternundSchrauben,mitdenen
dieseitlichenStoßstangenanderMaschinebefestigt
sind(Bild5).
Hinweis:WerfenSiealleMutternundnureine
Schraubeweg,dieSievonjederSeiteentfernthaben.
2.MontierenSiedieneuenlinkenundrechten
Stoßstangenmit2Schlossschrauben(3/8"x1-1-4"),
denviervorherentferntenSchlossschraubenundsechs
Bundmuttern(3/8"),wieinBild5abgebildet.
7
Bild5
1.Bundmutter(3/8")4.LinkeStoßstange
2.RechteStoßstange5.Schraube(3/8"x1-1/4")
3.VerwendenSie
vorhandeneSchrauben
3
MontierenderBefestigungs-
halterungenfürdasHeckfang-
system
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
ObereBefestigungshalterung
1
UntereBefestigungshalterung
4
Schlossschraube(3/8x1-1/4")
2
Schlossschraube(1/2"x2-1/2")
4
Bundmutter(3/8")
2
Bundmutter(1/2")
Verfahren
1.BefestigenSiedieuntereBefestigungshalterungmit
vierSchlossschrauben(3/8"x1-1/4")undvier
Bundmuttern(3/8")amMaschinenrahmen,wieinBild
6abgebildet.
2.BefestigenSiedieobereBefestigungshalterungmit
zweiSchlossschrauben(1/2"x2-1/2")undzwei
Bundmuttern(1/2")anderlinkenundrechten
Stoßstange,wieinBild6abgebildet.
Bild6
1.Schlossschraube(1/2x
2-1/2")
4.UntereBefestigungshalte-
rung
2.ObereBefestigungshalte-
rung
5.Schlossschraube(3/8x
1-1/4")
3.Bundmutter(1/2")6.Bundmutter(3/8")
4
BefestigenderAbdeckung
undderFangkörbe
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Abdeckung
2
Grasfangkorb(122-cm-und132-cm-Mähwerke)
3
Grasfangkorb(153-cm-und183-cm-Mähwerke)
2
StiftundSplint
Verfahren
1.LegenSiedieAbdeckungaufdenRücken.
2.SchiebenSiedieHakenaufdieuntere
Befestigungshalterung(Bild7).
3.DrehenSiedieAbdeckungnachobenaufdieuntere
BefestigungshalterungfürdasHeckfangsystem(Bild7).
4.FluchtenSiedasLochimHeckfangsystemmitder
oberenBefestigungshalterungaus(Bild7).
5.SetzenSiedenStifteinundbefestigenSieihnan
beidenSeitenmitdemSplint(Bild7).
8
Bild7
1.UntereBefestigungshalte-
rung
4.AnVerbindungsleine
befestigterSplint
2.Haken5.AnVerbindungsleine
befestigterStift
3.Abdeckung
6.SetzenSiedieGrasfangkorbnaseindieKerbeinder
Abdeckungein(Bild8oderBild9).
Hinweis:FührenSiediesenSchrittfüralle
Grasfangkörbeaus.
Hinweis:DieFangkörbeliegenaufdemRahmendes
Heckfangsystemsauf.
Bild8
BildzeigtHeckfangsystemmitzweiFangkörben
1.Abdeckung4.Kerbe
2.Grasfangkorb
5.Rahmendes
Heckfangsystems
3.Grasfangkorblasche
Bild9
BildzeigtHeckfangsystemmitdreiFangkörben
1.Abdeckung4.Kerbe
2.Grasfangkorb
5.Rahmendes
Heckfangsystems
3.Grasfangkorblasche
7.SenkenSiedieAbdeckungdesHeckfangsystemsauf
dieSäckeab(Bild10oderBild11).
9
Bild10
BildzeigtHeckfangsystemmitzweiFangkörben
1.Abdeckung
3.Heckfangsystem-Riegel
2.Grasfangkorb
4.Riegelhaken
Bild11
BildzeigtHeckfangsystemmitdreiFangkörben
1.Abdeckung
3.Heckfangsystem-Riegel
2.Grasfangkorb
4.Riegelhaken
8.PositionierenSiedenRiegeldesHeckfangsystems
unterdenRiegelhaken(Bild12).
9.DrückenSiedenRiegeldesHeckfangsystemsnach
unten,bisereinrastet(Bild12).
Bild12
1.Heckfangsystem-Riegel
2.Riegelhaken
5
EinbauendesAuspuffablenk-
blechs
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Auspuffablenkblech
2
Bundmutter(3/8")
2
Schlossschraube(3/8x1-1/4")
Verfahren
MontierenSiedasAuspuffablenkblechseitlicham
Heckfangsystemrahmen(Bild13).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdasAuspuffablenkblech
überdemAuspuffrohrdesAuspuffsist.
Bild13
1.Auspuffablenkblech3.Schlossschraube(3/8x
1-1/4")
2.Bundmutter(3/8")
10
6
VerlegendesGebläseriemens
indasGebläse
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Gebläseriemen(vomGebläse-undAntriebskit)
Verfahren
1.VerlegenSiedenRiemenanMähwerkenmit152cm
und183cmumdieRiemenscheibedesGebläses(Bild
14).
Bild14
GebläsefürMaschinenmit152cmund183cm
1.Spannscheibe4.Federstift
2.Mähwerkriemenscheibe5.Riemen
3.Feder
6.Gebläseriemenscheibe
2.LösenSiedieRiemenführungsschraubeanMähwerken
mit122cmund132cm(Bild15).
3.VerlegenSiedenRiemenumdieRiemenscheibedes
GebläsesunddiestarreSpannscheibe(Bild15).
4.ZiehenSiedieSchraubederRiemenführungan.
Bild15
1.Spannscheibe
5.Riemen
2.Mähwerkriemenscheibe
6.Schraubeder
Riemenführung
3.Feder
7.FixierteSpannscheibe
4.Federstift8.Gebläseriemenscheibe
7
EinbauendesGebläses
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Gebläse(vomGebläseundAntrieb)
1
Feder(vomGebläseundAntrieb)
Verfahren
WARNUNG:
EinnichtabgedeckteAuswurföffnungkannzum
AusschleudernvonGegenständenaufdenBediener
oderUnbeteiligteführen.Daskannschwere
VerletzungenzurFolgehaben.Außerdemkönnte
esauchzumKontaktmitdemMesserkommen.
SetzenSiedenRasenmähernurdannein,
wennSieeinAbdeckblech,eineMulchplatte
odereinenAuswurfkanalmitFangvorrichtung
montierthaben.
AchtenSiedarauf,dassdasAblenkblech
montiertist,wennderAuswurfkanalunddie
Fangvorrichtungabgenommensind.
1.NehmenSiedenseitlichenAuswurfkanalvom
Mähwerkab(Bild16).
11
Hinweis:BewahrenSiealleBefestigungenund
denseitlichenAuswurfkanalauf.MontierenSieden
seitlichenAuswurfkanal,wennSiedasHeckfangsystem
unddasGebläseabgenommenhaben.
Bild16
1.Schraube
5.Federeingesetzt
2.Distanzstück6.Ablenkblech
3.Sicherungsmutter7.L-förmigesFederende(vor
EinsetzenderSchraube
hinterMähwerkkante
positionieren)
4.Feder8.J-HakenendederFeder
2.SchiebenSiedenGebläsestiftindasDrehzapfenloch
(Bild17oderBild18).
Bild17
BildzeigtMähwerkmit122cmund132cm
1.Gebläse3.Drehzapfenloch
2.Mähwerk
4.Gebläsestift
Bild18
BildzeigtMähwerkmit152cmund183cm
1.Gebläse3.Drehzapfenloch
2.Mähwerk
4.Gebläsestift
3.SchließenSiedasGebläse,umdierichtigeAusrichtung
derRiegelzuprüfen.
Hinweis:LösenoderziehenSiedieSchraubesoan,
dassdieRiegeldasGebläseengamMähwerkhalten,
jedochmitderHandgelöstwerdenkönnen(Bild19).
Bild19
1.Riegel
3.Gebläse
2.Schraube
4.SetzenSiedieFederein,sieheBild20.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieHakeninder
richtigenPositionsind.
12
Bild20
1.GefederteSpannscheibe
3.LangesHakenende
2.KurzesHakenende
5.ZiehenSiediegefederteSpannscheibezurückund
verlegendenRiemenumdieRiemenscheibeam
Mähwerk.
Hinweis:StellenSiesicher,dassderRiemenrichtig
umdieGebläseriemenscheibenverlegtist(Bild21).
Bild21
1.Mähwerkriemenscheibe
3.Gebläse
2.GefederteSpannscheibe
8
MontierenderAuswurfrohre
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
OberesRohr
1UnteresRohr
3
Schraube,Nr.10x3/4"
3
Sicherungsmutter(Nr.10)
3
Scheibe(7/32")
Verfahren
Wichtig:StellenSiesicher,dassamMähwerkdie
niedrigsteSchnitthöheeingestelltist,wennSiedie
Auswurfrohremontieren.
Hinweis:VergessenSienicht,dasAblenkblechzuersetzen,
wennSiedasHeckfangsystemvonderMaschineabnehmen.
SieheAustauschendesAblenkblechs(Seite28).
1.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)ausund
aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallesichdrehendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
3.SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigsteSchnitthöhe
ab.
4.NehmenSiedieFangkörbeab,umdasRohrunterder
Abdeckungzusehen.
5.SetzenSiedasobereRohrindieÖffnungam
Heckfangsystemeinundzieheneszurück,sodassdie
Gummidichtunghervorsteht(Bild22oderBild23).
13
Bild22
BildzeigtHeckfangsystemmitzweiFangkörben
1.OberesRohr3.Heckfangsystemhaube
2.Öffnungam
Heckfangsystem
Bild23
BildzeigtHeckfangsystemmitdreiFangkörben
1.OberesRohr3.Heckfangsystemhaube
2.Öffnungam
Heckfangsystem
6.MessenSiebeiabgesenkterAbdeckungwieweitdas
RohrinderAbdeckungist.
MessenSievonderAbdeckungsplattebiszurKante
desRohrs,wieinBild24abgebildet.
Hinweis:DerAbstandmuss19mmsein.
Bild24
1.Abdeckungsplatte4.19mm
2.OberesRohr
5.Rohrkante
3.Nachuntenabgesenkte
Haube
7.WennSieeinenAbstandvon19mmhaben,markieren
SiedasobereRohraußenanderStelle,anderdie
Gummidichtunghervorsteht(Bild25).
Hinweis:DieMarkierungstelltdierichtigePosition
fürdasobereRohrsicher,wennSiedieLöcherbohren
unddasobereunduntereRohranschließen.
Hinweis:DieGummidichtungmussausder
Heckfangsystemhaubehervorstehen.
Bild25
1.OberesRohr3.Heckfangsystemhaube
2.Hervorstehende
Gummidichtung
4.Hiergegendie
Gummidichtungmarkieren
14
8.SetzenSiedasuntereRohrindasobereRohrein(Bild
26).
Bild26
1.UnteresRohr
2.OberesRohr
9.SchiebenSiedasuntereRohraufdieManschetteund
verriegelnsie(Bild27oderBild28).
Hinweis:ObenunduntenamGebläsegehäuse
bendetsicheinRiegel.
Bild27
BildzeigtHeckfangsystemmitzweiFangkörben
1.Gebläse3.Riegel(Bildzeigt
Heckfangsystemmit
zweiFangkörben)
2.UnteresRohr
15
Bild28
BildzeigtHeckfangsystemmitdreiFangkörben
1.Gebläse3.Riegel(Bildzeigt
Heckfangsystemmit
dreiFangkörben)
2.UnteresRohr
10.StellenSiesicher,dassdasMähwerkaufdieniedrigste
Schnitthöheabgesenktist.
11.StellenSiesicher,dassdieMarkierungvonBild25
nochvorhandenist.
12.VerwendenSiediedreiLöcheroderVertiefungenim
oberenRohralsSchabloneundbohrendreiLöcher
(Durchmesservon7/32")anderStelle,anderdas
obereunduntereRohrverbundensind(Bild29).
Bild29
1.Heckfangsystemhaube
4.UnteresRohr
2.OberesRohr5.Gebläse
3.HierLöchermiteinem
Durchmesservon7/32"
bohren(oberesRohrals
Schabloneverwenden).
13.NehmenSiedasuntereRohrvomGebläseab.
14.VerbindenSiedasobereunduntereRohrmit3
Schrauben(Nr.10x3/4"),3Flachscheiben(7/32")
und3Sicherungsmuttern(Nr.10),mwieinBild30
abgebildet.
16
Bild30
1.UnteresRohr
4.Sicherungsmutter(Nr.10)
2.OberesRohr5.Schraube(Nr.10x3/4")
3.FlacheScheibe(7/32")
15.SetzenSiedasuntereRohrindasGebläsegehäuseein
undverriegelnes.
16.HängenSiedieKörbeamHeckfangsystemein.
9
EinbauenderRiemenab-
deckung
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Riemenabdeckung(vomGebläse-undAntriebskit)
Verfahren
1.SenkenSiedasMähwerkaufdieniedrigsteSchnitthöhe
ab.
2.BefestigenSiedieneueRiemenabdeckungso,dass
dieKerbenanbeidenSeitenüberdieStützender
RiemenabdeckunggehenundverriegelndenRiegel
(Bild31oderBild32).
1
2
G009305
Bild31
BildzeigtMähwerkmit122cmund132cm
1.Riemenabdeckung3.Kerbe
2.Riemenabdeckungsstütze
G009303
1
2
Bild32
BildzeigtMähwerkmit152cmund183cm
1.Riemenabdeckung3.Kerbe
2.Riemenabdeckungsstütze
17
10
EinbauendesBallasts
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2
Laufradballast(fallsbenötigt)
2Lastösenbolzen
2
Splint
6
Sicherungsscheibe(3/8")
1
BefestigungshalterungfürBallast
6
Schraube(3/1"x8-1/2")
6
FlacheScheibe(3/8")
3
Schlossschraube(5/16"x3/4")
3
Bundmutter(5/16")
3
Vordergewicht(153-cm-und183-cm-Mähwerke)
1
Vordergewicht(183-cm-Mähwerke)
Verfahren
ZurEinhaltungdesStandardsANSI/OPEIB71.4-2012muss
anderMaschineBallastmontiertwerden.
ACHTUNG
DasHeckfangsystemerhöhtdasGewichtdes
HecksderMaschine.DieskannzuInstabilität
führenundeinenKontrollverlustverursachen.
InderfolgendenTabellewirdderBallastaufgeführt,derbei
installiertemHeckfangsystemverwendetwird.
Verwendeter
Frontballast
Verwendeter
Laufradballast
122-cm-
Mähwerkmit
Heckfangsystem
30
132-cm-
Mähwerkmit
Heckfangsystem
30
152-cm-
Mähwerkmit
Heckfangsystem
32
183-cm-
Mähwerkmit
Heckfangsystem
12
1.MontierenSieLaufradballastmiteinemLastösenbolzen
undeinemSplintandenvorderenLaufrädern(Bild33).
2.SetzenSiedieMutteraufjederGewindeschraubeauf
undsetzenSiedieGewindeschraubeninjedenBallast
ein(Bild33).
3.ZiehenSiedieGewindeschraubesoan,dasssieden
Rahmenberührt;ziehenSiedieKlemmmutterdann
amBallastan.
Bild33
1.Gewindeschraube(3/8"x
1-1/2")
4.Splint
2.Mutter(3/8")
5.Lastösenbolzen
3.Laufradballast6.SetzenSiedie
Gewindeschraubeim
Rahmeneinundziehen
dieMutterfest.
4.BefestigenSiedieBefestigungshalterungfürBallast
mitzweiSchlossschrauben(5/16"x3/4")undzwei
Bundmuttern(5/16")unterderFußstütze(Bild34).
Bild34
1.Schlossschraube(5/16"x
3/4")
3.Bundmutter(5/16")
2.Befestigungshalterungfür
Ballast
5.MontierenSiedenFrontballastaufderFußplattform
(Bild35).
18
6.BefestigenSiedenFrontballastmitsechsSchrauben
(3/8"x1"),sechsSicherungsscheiben(3/8"),drei
Bundmuttern(3/8")undsechsFlachscheiben(3/8")
aufderFußstützeundanderBefestigungshalterungfür
denBallast,wieinBild35abgebildet.
Bild35
1.Vordergewicht
4.Schraube(3/8"x1")
2.FlacheScheibe(3/8")5.LochinFußplattform
3.Sicherungsscheibe(3/8")6.Bundmutter(3/8")
Bild36
1.Befestigungshalterungfür
Ballast
3.Sicherungsscheibe(3/8")
2.FlacheScheibe(3/8")4.Schraube(3/8"x1")
11
BefestigenderStoßstangen
MaschinenmitMyRide™
Federungssystem
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
2
Stoßstange
2Distanzstück
2
Sicherungsmutter(5/16")
Verfahren
BefestigenSiedieStoßstangenanMähwerkenmit
122cm,132cmund152cmindenzweiäußerenLöchern
derFußstütze(Bild37).
Bild37
1.Sicherungsmutter3.Stoßstange
2.Distanzstück
BefestigenSiedieStoßstangenanMähwerkenmit183cmin
denzweiInnenlöchernderFußstütze(Bild38).
19
Bild38
1.Sicherungsmutter3.Stoßstange
2.Distanzstück
12
EinstellenderFeststellbremse
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
StellenSiesicher,dassdieFeststellbremserichtigeingestellt
ist.WeitereInformationenzudenrichtigenSchrittennden
SieinderBedienungsanleitung.
13
PrüfendesReifendrucks
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Hinweis:ErhöhenSiedenReifendruckaufgrunddes
zusätzlichenGewichtes.
PrüfenunderhöhenSiedenReifendruckindenvorderen
LaufrädernunddenHinterreifen(Bild39).
DruckindenHinterreifen:138kPa(20psi)
DruckindenvorderenLaufrädern:1,72kPa(25psi)
Bild39
20
/