Christie UHD654-X-HR Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
UHD654-X-HR LCD Panels
Benutzerhandbuch
020-001676-02
HINWEISE
COPYRIGHT UND MARKEN
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Markennamen und Produktnamen sind Marken, eingetragene Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber.
ALLGEMEINES
Wir haben jegliche Sorgfalt darauf verwendet, genaue Informationen bereitzustellen. Allerdings kann es gelegentlich zu Änderungen der Produkte oder der
Verfügbarkeit kommen, die keine Berücksichtigung in diesem Dokument finden. Christie behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen
an den Spezifikationen vorzunehmen. Die Leistungsspezifikationen sind typische Werte, können jedoch infolge von Bedingungen, die nicht im
Einflussbereich von Christie liegen, beispielsweise Erhalt des optimalen Betriebszustands des Produkts, variieren. Die Leistungsspezifikationen basieren auf
den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Daten. Christie gewährt keinerlei Garantie hinsichtlich dieses Materials, einschließlich, jedoch nicht
beschränkt auf, implizierte Gewährleistungen der Eignung für einen bestimmten Zweck. Christie ist für hierin enthaltene Fehler oder für resultierende
Folgeschäden, die auf die Verwendung dieses Materials zurückzuführen sind, in keiner Weise haftbar. Die kanadische Produktionsanlage ist nach ISO 9001
und 14001 zertifiziert.
GARANTIE
Für die Produkte gelten die Standardbedingungen der eingeschränkten Garantie von Christie. Vollständige Informationen zu dieser Garantie erhalten Sie bei
Ihrem Christie Fachhändler oder direkt bei Christie. Zusätzlich zu den anderen Beschränkungen, die in den Standardbedingungen der eingeschränkten
Garantie von Christie explizit erwähnt sind, ist Folgendes, sofern für Ihr Produkt relevant oder anwendbar, nicht Bestandteil des Garantieumfangs:
1. Probleme oder Schäden, die während des Versands auftreten (in beide Richtungen).
2. Probleme oder Schäden, die durch die Kombination eines Produkts mit Nicht-Christie-Geräten, z. B. Verteilersystemen, DVD-Playern usw., verursacht werden,
oder Verwendung eines Produkts mit einem nicht von Christie stammenden Schnittstellengerät.
3. Probleme oder Schäden durch Missbrauch, unzulässige Stromquellen, Unfall, Brand, Überschwemmung, Blitzschlag, Erdbeben oder andere
Naturkatastrophen.
4. Probleme oder Schäden durch unsachgemäße Installation/Einstellung oder Änderungen am Gerät, die nicht von Christie Servicepersonal oder einem von
Christie autorisierten Reparaturdienstleister durchgeführt wurden.
5. Die Verwendung von Produktgehäusen von Drittanbietern (d. h. nicht von Christie) zum Schutz vor Umwelteinflüssen für den Einsatz im Freien muss von
Christie genehmigt werden.
6. Probleme oder Schäden, die durch ein Produkt auf einer Bewegungsplattform oder einer anderen beweglichen Vorrichtung verursacht werden, wenn ein
solches Produkt nicht von Christie für eine solche Verwendung entwickelt, geändert oder zugelassen wurde.
7. Sofern das Produkt nicht für die Verwendung im Freien gedacht ist, Probleme oder Schäden, die durch Verwendung des Produkts im Freien verursacht werden,
außer ein solches Produkt wird vor Niederschlägen oder anderen schädlichen Wetter- oder Umweltbedingungen geschützt und die Umgebungstemperatur liegt
innerhalb der empfohlenen Umgebungstemperatur, die in den technischen Daten für das Produkt angegeben sind.
8. Geisterbilder (Einbrennen) auf LCD-Flachbildschirmen.
9. Ausfälle aufgrund normalen Verschleißes oder anderer Ursachen infolge der normalen Alterung des Produkts.
Die Garantie gilt nicht für Produkte mit entfernter oder ausradierter Seriennummer. Die Garantie gilt ferner nicht für ein
Produkt, das von einem Wiederverkäufer an einen Endbenutzer außerhalb des Landes verkauft wird, in dem der Wiederverkäufer
seinen Standort hat, es sei denn, dass (i) Christie über ein Büro in dem Land verfügt, in dem der Endbenutzer seinen Standort
hat, oder (ii) die obligatorische internationale Lizenzgebühr bezahlt ist.
Die Garantie verpflichtet Christie nicht, etwaige Garantieleistungen vor Ort am Aufstellungsstandort des Produkts zu erbringen.
VORBEUGENDE WARTUNG
Die vorbeugende Wartung ist eine wichtige Voraussetzung für den fortlaufenden und störungsfreien Betrieb Ihres Produkts. Wird die Wartung nicht
ordnungsgemäß und entsprechend dem von Christie vorgegebenen Wartungsplan durchgeführt, erlischt der Garantieanspruch.
RECHTLICHE HINWEISE (falls zutreffend)
Das Produkt wurde geprüft und hält die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse A entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften
ein. Diese Grenzwerte wurden für einen angemessenen Schutz gegen Störstrahlungen entwickelt, um den sicheren Betrieb des
Produkts in einer gewerblichen Umgebung zu gewährleisten. Das Produkt generiert und verwendet Hochfrequenzenergie und
kann diese abstrahlen. Wird es nicht gemäß den Anweisungen im Handbuch installiert und verwendet, kann es Störungen der
Funkkommunikation verursachen. Der Betrieb des Produkts in Wohngebieten kann Störstrahlungen verursachen. In diesem Fall
muss der Benutzer auf eigene Kosten geeignete Maßnahmen zur Beseitigung der Störstrahlungen ergreifen. Änderungen und
Umbauten, die von der für die Konformität verantwortlichen Stelle nicht ausdrücklich genehmigt wurden, könnten zum Erlöschen
der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
CAN ICES-3 (A) / NMB-3 (A)
업무(A)으로 전자적합록을 기기오니 판매 또는 용자 이점 주의시기 바라, 가정 외의 에서 사용 것을
목적으로 니다.
UMWELT
Das Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bauteile entworfen und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Das Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihres Lebenszyklus getrennt vom restlichen Abfall entsorgt werden müssen.
Bitte entsorgen Sie dieses Produkt sachgerecht und gemäß den örtlichen Bestimmungen. In der Europäischen Union gibt es Systeme für die getrennte
Sammlung von elektrischen und elektronischen Altgeräten. Bitte helfen Sie uns, die Umwelt, in der wir leben, zu schützen!
Inhalt
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 3
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Inhalt
Auspacken des Panels ............................................................................................................ 7
Prüfen des Anzeigefeldes........................................................................................................ 8
Richtlinien zur Bedienung und Montage für Panels mit extrem schmalen Blenden .......................... 9
Reinigung des Panels ............................................................................................................. 9
Wichtigste Merkmale ............................................................................................................. 9
Liste der Komponenten ........................................................................................................ 10
Optionales Zubehör ............................................................................................................. 10
Produktdokumentation ......................................................................................................... 11
Zugehörige Dokumentation ............................................................................................... 11
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen ......................................................................................... 11
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen .................................................................................. 11
Fernspeisung für den Rackeinbau - Warnhinweise zur Sicherheit ............................................ 12
Die Anzeige auf einen Blick ................................................................................................... 13
Eingangskonsole ................................................................................................................. 14
Fernbedienung .................................................................................................................... 15
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung ......................................................................... 17
Bedienen der Fernbedienung ................................................................................................ 17
Sperren oder Entsperren der Fernbedienung ....................................................................... 18
Montieren eines Anzeigefeldes .............................................................................................. 18
Anschluss eines Signals an das Anzeigefeld ............................................................................ 18
Installieren und Konfigurieren der Fernspeisung für den Rackeinbau .......................................... 19
Erforderliches Werkzeug ................................................................................................... 19
Montage der Fernspeisung für den Rackeinbau .................................................................... 19
Einsetzen der Leistungsmodule in die Fernspeisung für den Rackeinbau .................................. 19
Anschließen der Stromkabel des LCD-Anzeigefeldes an die Fernspeisung für den Rackeinbau .... 20
Anmelden bei der Web-Schnittstelle der Fernspeisung für den Rackeinbau .............................. 20
Ändern der Spannung der Gleichrichter .................................................................................. 21
Ändern der IP-Adresse der Fernspeisung für den Rackeinbau ................................................ 21
Ändern der Zeit der Fernspeisung für den Rackeinbau .......................................................... 22
Einstellen der Temperatureinheiten .................................................................................... 22
Inhalt
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 4
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Zurücksetzen der Schutzschalter ....................................................................................... 22
Anschluss eines Anzeigefeldes an ein Steuersystem oder einen Computer .................................. 23
Herstellen einer RS232-Verbindung .................................................................................... 23
Herstellen einer Ethernet-Verbindung ................................................................................. 23
Anschluss der IR-Verlängerung .......................................................................................... 24
Anschluss von Quellenkomponenten an das Anzeigefeld ........................................................... 24
Anschließen einer DisplayPort-Quelle .................................................................................. 24
Anschließen einer HDMI-Quelle .......................................................................................... 25
Aufbauen einer Videowand ................................................................................................... 25
Anschließen von Videoquellen durch Verkettung von Anzeigefeldern ....................................... 25
Anschließen eines RS232- oder Ethernet-Controllers an eine Videowand im Querformat ........... 26
Anschließen eines RS232- oder Ethernet-Controllers an eine Videowand im Hochformat ........... 27
Höhenbegrenzungen für Videowände mit installierten OPS-Modulen ....................................... 28
Einschalten des Anzeigefeldes ............................................................................................... 29
Einbrennen von Bildern vermeiden ........................................................................................ 30
Ändern der Position der Bildschirmanzeige (On-Screen-Display OSD) ...................................... 31
Die Transparenz der Bildschirmanzeige (On-Screen-Display OSD) einstellen ............................ 31
Ändern der Zeitüberschreitung der Bildschirmanzeige (OSD On-Screen-Display) ...................... 31
Drehen der Bildschirmanzeige ............................................................................................... 32
Ändern der Sprache der Bildschirmanzeige (On-Screen-Display OSD) ..................................... 32
Anpassen der Bildränder der Anzeige ..................................................................................... 33
Ändern des Verhaltens der Netzstrom-LED ............................................................................. 33
Deaktivieren der Einstellung „OPS Always Powered (OPS immer eingeschaltet)“ .......................... 33
Ändern von Datum und Uhrzeit ............................................................................................. 33
Planen der Zeiten, zu denen die Anzeige eingeschaltet ist ........................................................ 34
Aktivieren der CEC-Einstellung .............................................................................................. 34
Aktivieren des DisplayPort Multi-Stream Transport (MST) ......................................................... 34
Ändern des Bildformats ........................................................................................................ 35
Ändern der Bildvoreinstellung ............................................................................................... 35
Ändern des Kontrastes ......................................................................................................... 36
Ändern der Helligkeit ........................................................................................................... 36
Erhöhen der Bildschärfe ....................................................................................................... 37
Anpassen des Farbtons des Bildes ......................................................................................... 37
Inhalt
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 5
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Ändern der Sättigung .......................................................................................................... 38
Ändern der Hintergrundbeleuchtung ...................................................................................... 38
Ändern der Gamma-Einstellungen ......................................................................................... 39
Kalibrierung des Bildes......................................................................................................... 39
Einstellen der Farbtemperatur ............................................................................................... 39
Auswählen des RGB-Bereichs ................................................................................................ 39
Konfigurieren der Anzeigeeinstellungen .................................................................................. 40
Auswählen einer Quelle .................................................................................................... 40
Aktivieren von Auto Scan .................................................................................................. 40
Aktivieren von Mehrfach-Quellen-Ansichten ......................................................................... 40
Konfiguration von erweiterten Einstellungen ........................................................................... 41
Aktivieren der Intelligenten Lichtsteuerung ......................................................................... 41
IRFM aktivieren ............................................................................................................... 42
Auswählen des Energiesparmodus ..................................................................................... 42
Auswählen der DisplayPort-Version .................................................................................... 42
Konfigurieren der EDID-Einstellungen ................................................................................. 43
Aktualisieren der Einstellungen für die Mehrfachanzeigensteuerung (Multi-Display Control) ....... 43
Informationen zu Temperatur und Lüfterstatus erhalten ....................................................... 44
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ................................................................................. 44
Konfiguration von Kommunikationseinstellungen ..................................................................... 45
Einstellen der Baudrate .................................................................................................... 45
Konfiguration von Ethernet-Einstellungen ........................................................................... 45
Aktivieren von Benachrichtigungen per E-Mail ..................................................................... 45
Laden der Netzwerkeinstellungen ....................................................................................... 46
Konfigurieren der SNMP-Einstellungen ................................................................................ 46
Lesen der IP-Adresse ....................................................................................................... 46
Lesen der MAC-Adresse des Geräts .................................................................................... 47
Lesen der Systeminformationen ............................................................................................ 47
Empfohlene Bildeinstellungen bei schlechten Lichtverhältnissen ................................................ 47
Die Anzeige lässt sich nicht einschalten .................................................................................. 48
Die Fernbedienung funktioniert nicht ..................................................................................... 48
Die Bildgeometrie ist inkorrekt .............................................................................................. 49
Der Inhalt ist zittrig oder instabil ........................................................................................... 49
Das Bild ist zu hell oder die Auflösung ist schlecht ................................................................... 49
Inhalt
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 6
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Das Bild wirkt ausgewaschen ................................................................................................ 49
Das Bild ist zu dunkel .......................................................................................................... 49
Die Bilder der HDMI-Quelle werden nicht angezeigt ................................................................. 50
Computer-Bilder werden nicht korrekt angezeigt ..................................................................... 50
Technische Daten ................................................................................................................ 51
Stromversorgungsanforderungen .......................................................................................... 52
Umgebungsspezifikationen ................................................................................................... 53
Unterstützte Timings ........................................................................................................... 54
Abmessungen insgesamt ...................................................................................................... 57
Rechtliche Hinweise ............................................................................................................. 57
Sicherheit ....................................................................................................................... 57
Elektromagnetische Verträglichkeit .................................................................................... 58
Umweltschutz .................................................................................................................. 58
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 7
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Handhabung der Verpackung
Hier erfahren Sie Näheres dazu, wie Sie das Anzeigefeld aus der Verpackung nehmen sowie zur Handhabung
des Anzeigefeldes.
Auspacken des Panels
Hier erfahren Sie Näheres dazu, wie Sie das Panel aus der Verpackung nehmen.
Jedes LCD-Panel ist in einem Karton verpackt. Um das Panel während des Transports zu schützen, befindet
sich in dem Karton zusätzliches Verpackungsmaterial.
1. Bereiten Sie vor dem Auspacken eine stabile, horizontale und saubere Fläche in der Nähe einer
Wandsteckdose vor.
2. Bringen Sie den Karton in eine aufrechte Position und entfernen Sie die weißen Verriegelungen am
Karton.
3. Heben Sie die Abdeckung des Kartons hoch.
4. Entfernen Sie vor dem Herausheben der Anzeige aus dem Karton den Polybeutel.
5. Entfernen Sie zusätzliche Verpackungen vom Anzeigefeld, beispielsweise Schutzfolien.
Handhabung der Verpackung
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 8
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Prüfen des Anzeigefeldes
Überprüfen Sie das Anzeigefeld und stellen Sie sicher, dass die erwartete Funktionalität gewährleistet ist,
bevor Sie es auspacken.
Wenn Sie eine Beschädigung feststellen, oder das Panel nicht erwartungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich
an den Technischen Support von Christie.
1. Ziehen Sie für eine kleine Öffnung in der rechten unteren Ecke die Folie an der Rückseite des
Anzeigefeldes ab (A).
2. Ziehen Sie das Stromkabel durch die Verpackung heraus.
3. Schließen Sie das Netzkabel an eine Stromquelle an und schalten Sie das Anzeigefeld ein.
4. Wenn Sie das Anzeigefeld zum ersten Mal an eine Stromquelle anschließen, durchläuft es die
Testmuster für 15 Minuten (ausschließlich).
5. Überprüfen Sie die Anzeige, während das Anzeigefeld die Testmuster durchläuft.
Ziehen Sie das DC-Netzkabel heraus.
Handhabung der Verpackung
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 9
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Richtlinien zur Bedienung und Montage für Panels
mit extrem schmalen Blenden
Befolgen Sie diese bewährten Methoden bei der Handhabung und Montage von Panels mit extrem schmalen
Blenden.
Hinweis. Bei Nichtvermeidung könnte Folgendes zu Sachschäden führen.
Benutzen Sie immer die Griffe, wenn Sie das Panel bewegen. Halten Sie das Panel nicht am Rahmen,
wenn Sie es tragen.
Verdrehen, verbiegen oder neigen Sie das Panel nicht.
Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die Seiten des Rahmens aus, wenn Sie das Panel montieren oder in die
Verriegelungsposition schieben.
Fassen Sie das Anzeigefeld bei der Handhabung ausschließlich an den Seiten oder Handgriffen.
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie die Anzeige aus der Verpackung nehmen.
Schalten Sie die Anzeige in der Verpackung ein, um einen normalen Betrieb vor der Bedienung zu
gewährleisten.
Benutzen Sie immer die Griffe, um das Panel anzuheben und zu tragen.
Lassen Sie das Panel in der Verpackung, bis die Halterung an der Wand angebracht wurde und Sie das
Panel installieren möchten.
Stellen Sie sicher, dass die Halterung quadratisch und eben ist, sodass das Panel nicht einer
übermäßigen Belastung ausgesetzt ist, wenn es montiert ist.
Lassen Sie die Panels nicht auf einem darunterliegenden Panel aufliegen.
Achten Sie insbesondere auf benachbarte Panels, wenn Sie das Panel in die Wand einfügen.
Stellen Sie sicher, dass ein Mindestabstand von 0,5 mm zwischen den montierten Panels eingehalten
wird, um eine thermische Ausdehnung zu ermöglichen.
Reinigung des Panels
Hier erfahren Sie Näheres zur Reinigung des Anzeigefeldes.
Wischen Sie nach dem Ziehen des Netzsteckers verschmutzte Teile und die gesamte Projektionsfläche mit
einem trockenen, weichen Tuch ab.
Verwenden Sie zum Reinigen des LCD-Panels keine Flüssigkeiten, Sprühreiniger oder Scheuermittel.
Eine Behandlung des Produkts mit Reinigungsmitteln, Aufhellern, Scheuermitteln, Wachsen, Benzin, Alkohol,
Lösungsmitteln oder oberflächenaktiven Stoffen kann zur Beschädigung des Produkts führen.
Wichtigste Merkmale
Hier erfahren Sie Näheres zu den wichtigsten Merkmalen des Anzeigefeldes.
4K UHD-Originalbildauflösung: 3840 x 2160 (16:9 Originalbildformat)
Hohe Bildhelligkeit: Bis zu 700 Nits
178-Grad-Betrachtungswinkel
DisplayPort 1.2, HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2-Ausgang mit dem Kopierschutz HDCP 2.2 (High-
bandwidth Digital Content Protection)
Handhabung der Verpackung
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 10
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DisplayPort 1.2-Ausgang zur Unterstützung einer Verkettung von UHD-Inhalten (3840 x 2160) mit bis
zu 25 Anzeigefeldern, unabhängig davon, welcher digitale Eingangsanschluss zuerst verwendet wird
Auflösung der Videowand bis zu 3840 x 2160 (UHD)
Ermöglicht für Quellen, die Multi-Stream Transport (MST) unterstützen, die Darstellung von 4K-
Inhalten bei 60 Hz auf einer 2x2-Videowand.
Videosignalschleife
Direkte LED-Hintergrundbeleuchtung
Die Video Wall Toolbox 2.0-Software macht es einfacher, eine große Videowand mit bis zu 100
Anzeigen unter Verwendung eines Windows-PCs aufzubauen.
Kompatibel für Querformat und Hochformat
OPS-Einschub
Liste der Komponenten
Ihr Anzeigefeld wird mit den folgenden Bestandteilen geliefert. Falls Teile fehlen oder beschädigt sind,
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Fernbedienung mit Batterien
Gleichstromkabel zum Verketten1,8 m
DisplayPort-Kabel2,5 m
CAT5-Kabel3 m
IR-Verlängerungskabel3 m
Abstandhalter-Tool2 Stk. (P/N: 003-006724-XX)
Optionales Zubehör
Für das Anzeigefeld ist das folgende Zubehör erhältlich:
Rack für Fernspeisung
Netzteilmodul
Hauptstromkabel 6 m (20')
Hauptstromkabel 15 m (50')
Hauptstromkabel 30 m (100')
Hauptstromkabel 50 m (164')
Hauptstromkabel 75 m (246')
Hauptstromkabel 160 m (525')
Crimpwerkzeug für Hauptstromkabelanschlüsse
Anschlussset für Hauptstromkabel
Netzanschlusskabel
LCD-Videowandhalterung ML25 mit dünnem Profil
Blendenset lang 65” MPL15
Blendenset kurz 65” MPL15
Blendenset lang 65” ML25
Blendenset kurz 65” ML25
Multi-Stream Transport (MST) erfordert eine Grafikkarte, die dieses Merkmal unterstützt, sowie DisplayPort 1.2.
Handhabung der Verpackung
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 11
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Produktdokumentation
Informationen bezüglich Installation und Einrichtung sowie Benutzerinformationen finden Sie in der
Produktdokumentation, die auf der Website von Christie verfügbar ist. Lesen Sie vor der Benutzung oder
Wartung dieses Produkts sämtliche Anweisungen.
1. Zugang zu der Dokumentation erhalten Sie über die Christie Website:
Rufen Sie folgenden URL auf: http://bit.ly/2CqwJJO.
Scannen Sie den QR-Code mithilfe einer QR-Code-Reader-App auf einem Smartphone oder Tablet.
2. hlen Sie auf der Produktseite das Modell aus und wechseln Sie zur Registerkarte Downloads.
Zugehörige Dokumentation
Zusätzliche Informationen zu den LCD-Panels sind in den folgenden Dokumenten zu finden.
UHD654-X-HR LCD Panels Product Safety Guide (P/N: 020-001683-XX)
Extreme Series LCD Display Panels External Commands (P/N: 020-001684-XX)
UHD654-X-HR LCD Panels Service Guide (P/N: 020-001685-XX)
Using the Video Wall Toolbox (P/N: 020-001662-XX)
Color Matching a Video Wall (P/N: 020-001663-XX)
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
Lesen und befolgen Sie diese Sicherheitsvorkehrungen, um Personenschäden zu vermeiden und das Gerät vor
Schäden zu schützen.
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie diese wichtigen Sicherheitsvorkehrungen, um Personenschäden oder Beschädigungen des
Produkts zu vermeiden.
Warnhinweis! Bei Nichtvermeidung könnte Folgendes schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Stellen Sie sicher, dass alle externen Geräte ordnungsgemäß geerdet sind, bevor sie an das
Anzeigegerät angeschlossen werden.
Es sind mindestens zwei Personen bzw. eine entsprechend ausgelegte Hebevorrichtung
erforderlich, um das Produkt sicher zu heben, zu installieren oder zu bewegen.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen.
Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die Seiten des Rahmens aus, wenn Sie das Panel montieren
oder in die Verriegelungsposition schieben.
Halten Sie das Produkt stets an den gegenüberliegenden Rahmenecken, um direkten Kontakt mit
dem Glas zu vermeiden.
KIPPGEFAHR! Verwenden Sie beim Transport des Panels das bereitgestellte Verpackungsmaterial
und sichern Sie das Panel auf einer Palette.
Benutzen Sie immer die Griffe, wenn Sie das Panel bewegen. Halten Sie das Panel nicht am
Rahmen, wenn Sie es tragen.
Handhabung der Verpackung
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 12
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Vorsicht! Bei Nichtvermeidung könnte Folgendes leichte oder mittelschwere Verletzungen zur Folge haben.
Neigen Sie das Produkt nicht um mehr als ±15 Grad.
Benutzen Sie die Griffe, wenn Sie die Transportverpackung bewegen.
Verdrehen, verbiegen oder neigen Sie das Panel nicht.
Hinweis. Bei Nichtvermeidung könnte Folgendes zu Sachschäden führen.
Die Komponenten nur mit von Christie genehmigten Produkten reinigen.
Fernspeisung für den Rackeinbau - Warnhinweise zur Sicherheit
Lesen und befolgen Sie diese Sicherheitsvorkehrungen, um Personenschäden zu vermeiden und das Gerät vor
Schäden zu schützen.
Warnhinweis! Bei Nichtvermeidung könnte Folgendes schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Dieses Produkt muss an einem zugangsbeschränkten Ort installiert werden, der von Unbefugten
nicht betreten werden darf.
STROMSCHLAGGEFAHR! Trennen Sie das Produkt vor der Installation, dem Bewegen, der Wartung,
der Reinigung, dem Ausbau von Komponenten oder dem Öffnen eines Gehäuses von der
Wechselstromversorgung.
Es sind mindestens zwei Personen bzw. eine entsprechend ausgelegte Hebevorrichtung
erforderlich, um das Produkt sicher zu heben, zu installieren oder zu bewegen.
Während der Installation muss ein zertifizierter Elektriker anwesend sein, um sicherzustellen, dass
die örtlichen Vorschriften für elektrische Installationen eingehalten werden.
Installieren Sie das Produkt in der Nähe einer leicht zugänglichen Wechselstromsteckdose.
An den Eingängen des Stromversorgungssystems liegen gefährliche Spannungen an. Der
Gleichstromausgang ist zwar von der Spannung her nicht gefährlich, hat aber eine hohe
Kurzschlussstromkapazität, die zu schweren Verbrennungen und Lichtbogenüberschlag führen
kann.
STROMSCHLAGGEFAHR! Die Stromversorgung verfügt über eine 2-polige Sicherung mit
Neutralleiter.
Bevor Sie an spannungsführenden Systemen arbeiten, legen Sie sämtlichen metallischen Schmuck
(wie Uhren, Ringe, Brillen mit Metallgestell oder Halsketten) ab und tragen Sie während der
gesamten Installation eine Schutzbrille mit Seitenschutz.
Motoren und Lüfter können ohne Warnung anlaufen.
Verwenden Sie bei Arbeiten an spannungsführenden Systemen isoliertes Handwerkzeug.
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 13
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienung und Funktionen
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Komponenten und Funktionen des LCD-Panels.
Die Anzeige auf einen Blick
Hier erfahren Sie Näheres zu den wichtigsten Komponenten der Anzeige.
A
GriffeBenutzen Sie immer die Griffe, wenn Sie die Anzeige tragen. Berühren oder halten Sie nie die
Vorderseite oder die Seiten des Panels.
B
HauptstromschnittstelleVerbindet oder trennt das Anzeigefeld mit bzw. von der Stromquelle.
C
Status-LED/IR-EmpfängerLeuchtet orange, um anzuzeigen, dass sich die Anzeige im Standby-Modus
befindet; blinkt orange, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist; ist aus, wenn der Hauptschalter auf „Off
(Aus)“ geschaltet ist.
Der IR-Empfänger empfängt Befehle von der IR-Fernbedienung.
D
TastensteuerungSie können die Tastensteuerung anstelle der Fernbedienung verwenden, um die
Steuerelemente der Bildschirmanzeige (On-Screen-Display OSD) zu bedienen. Die Tastensteuerung
funktioniert wie folgt:
Ein/StandbyDrücken Sie einmal, um vom Standby-Modus in den Ein-Modus umzuschalten. Drücken Sie
erneut, um wieder in den Standby-Modus zu schalten.
SOURCE (Quelle)Um eine Quelle auszuwählen, drücken Sie wiederholt die Taste SOURCE (wenn der
Bildschirm kein Menü anzeigt).
Nach-rechts-TasteWenn der Bildschirm ein Menü anzeigt, funktioniert diese Taste genau wie die Pfeil-
nach-rechts- (oder die ENTER)-Taste auf der Fernbedienung der Anzeige.
Nach-links-TasteWenn der Bildschirm ein Menü anzeigt, funktioniert diese Taste genau wie die Pfeil-nach-
links-Taste auf der Fernbedienung der Anzeige.
Nach-oben/unten-TasteWenn der Bildschirm ein Menü anzeigt, funktionieren diese Tasten genau wie die
Pfeil-nach-oben- bzw. die Pfeil-nach-unten-Taste auf der Fernbedienung der Anzeige.
MENU (Menü)/EXIT (Beenden)Drücken Sie diese Taste, um zu den Steuerelementen der
Bildschirmanzeige (On-Screen-Display OSD) zu gelangen oder um das aktuelle Menü zu beenden und zum
vorherigen zurückzukehren.
Bedienung und Funktionen
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 14
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Eingangskonsole
Hier erfahren Sie mehr über die Komponenten der Eingangskonsole der Anzeige.
Netzeingang (48 VDC)Schließen Sie das Anzeigefeld hier an das Stromnetz an.
Aussparung für das Kensington-SchlossZur Verwendung mit einem Kensington-Schloss (separat
erhältlich) zur Sicherung des Anzeigefeldes.
RS485 Out8-Pin-RJ-45-Anschlussbuchse, um eine Verbindung mit dem nächsten Anzeigefeld in einer
Videowand herzustellen. Weitere Informationen zum Aufbau einer Videowand erhalten Sie unter Aufbauen einer
Videowand (auf Seite 24).
RS485 In8-Pin-RJ-45-Anschlussbuchse zur Herstellung einer Verbindung mit der nächsten Videoquelle.
Weitere Informationen zum Aufbau einer Videowand erhalten Sie unter Aufbauen einer Videowand (auf Seite
24).
RS232 In9-Pin-D-Sub-Anschlussbuchse, um eine Verbindung zu einem PC- oder Heimkino-
Automatisierungs-/Steuerungssystem herzustellen.
EthernetRJ-45-Anschlussbuchse, um eine Verbindung zu einem Computer oder einem Heimkino-System
über ein kabelgebundenes Ethernet-Netzwerk herzustellen.
SPDIF Outr den Anschluss von externen und aktiven digitalen Lautsprechern oder Audio-Empfängern/-
Verstärkern.
DP OutDisplayPort 1.2- und HDCP-kompatibler digitaler Video-Ausgang für die Verbindung des Anzeigefeldes
mit dem nächsten Anzeigefeld in einer Videowand. Dieser Ausgang kann mit DP- oder HDMI-Eingängen
verwendet werden. Weitere Informationen zum Aufbau einer Videowand erhalten Sie unter Aufbauen einer
Videowand (auf Seite 24).
IR InIR-Sensor, der mithilfe des Empfangs und der Dekodierung von Signalen Informationen einer Infrarot-
Fernbedienung an ein anderes Gerät sendet.
DP In 1, 2DisplayPort 1.2- und HDCP-kompatibler digitaler Video-Eingang für den Anschluss von
DisplayPort-Quellen.
HDMI 1, 2Zwei HDCP-kompatible digitale Videoeingänge für den Anschluss von HDMI-Quellen.
Bedienung und Funktionen
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 15
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Fernbedienung
Erfahren Sie Näheres zu den Funktionen der Fernbedienung.
A
PowerSchaltet das Anzeigefeld ein oder aus.
B
INFOGibt Informationen zur Quelle und zur Auflösung.
C
Sources (Quellen)
DP1Wählt die DisplayPort-Quelle 1 aus.
DP2Wählt die DisplayPort-Quelle 2 aus.
HDMI 1Wählt die HDMI-Quelle 1 aus.
HDMI 2Wählt die HDMI-Quelle 2 aus.
D
Anzeigeoptionen
P-PositionWählt die PIP-Position (Bild-in-Bild-Position) aus.
PIPSchaltet die PIP-Funktion ein oder aus.
OPSWählt die OPS-Quelle aus.
E
SwapWechsel zwischen Haupt- und PIP-Quelle.
F
P-SourceWählt die zweite, untergeordnete Quelle aus.
G
Navigationstasten
MENUÖffnet das Menüsystem auf dem Bildschirm des Monitors. Wenn das Menü bereits geöffnet
ist, wird durch diese Taste das vorherige Untermenü ausgewählt.
PfeiltastenZum Navigieren durch Untermenüs und Einstellungen.
H
ENTERWählt die markierte Menüauswahl aus.
Bedienung und Funktionen
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 16
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
I
EXITSchließt das Menüsystem.
J
Bildeinstellungen
SCALINGWählt jedes Bildformat in der Abfolge: Vollbild, Original, Letterbox und 4:3.
BRIGHTPasst die Helligkeit an.
CONTRASTPasst den Kontrast an.
SOURCEWählt jede Quelle in Abfolge.
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 17
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Installieren eines Anzeigefeldes
Hier erfahren Sie, wie Sie das Anzeigefeld und die Fernbedienung installieren und konfigurieren.
Christie empfiehlt, dass die Umgebungstemperatur im Bereich eines Anzeigefeldes oder einer Videowand
konstant und unter 40 Grad Celsius bleibt (104 Grad Fahrenheit). Stellen Sie sicher, dass das Anzeigefeld oder
die Videowand von Heiz- oder Kühllüftungsöffnungen ferngehalten wird.
Wenn Sie ein Anzeigefeld an angrenzende Wände montieren, müssen Sie zwischen dem Anzeigefeld und den
umgebenden Objekten auf allen Seiten genügend Platz lassen. Dadurch kann die Wärme entweichen und die
korrekte Betriebstemperatur aufrecht erhalten werden. Wenn Sie ein Anzeigefeld nah an einer Wand
montieren oder ein OPS-Modul verwenden, ist womöglich eine aktive Kühlung erforderlich, um die Wärme
abzuführen und eine optimale Umgebungstemperatur aufrechtzuerhalten.
Bei einer beengten Montage oder um die Anzeige nah an der Wand zu montieren, entfernen Sie die Griffe,
nachdem Sie die Anzeige an der erweiterbaren Wandhalterung aufgehängt haben, indem Sie die Griffe gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
Hier erfahren Sie Näheres zum Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung.
Bevor Sie die Batterien in die Fernbedienung einsetzen, beachten Sie Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien mit der richtigen Polung einsetzen.
Verwenden Sie nicht gleichzeitig eine alte und eine neue Batterie oder verschiedene Batterietypen.
Setzen Sie die Batterien keiner übermäßigen Hitze, beispielsweise durch Sonneneinstrahlung oder
Feuer, aus.
Wenn Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien
gegebenenfalls, um Beschädigungen durch Leckage zu vermeiden.
1. Drücken Sie auf der Rückseite der Fernbedienung die Lasche der Abdeckung herunter und entfernen
Sie die Abdeckung.
2. Setzen Sie die Batterien ein. Vergewissern Sie sich, dass die Pole mit den + und - Markierungen im
Batteriefach übereinstimmen.
3. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein und lassen Sie diese einrasten.
Bedienen der Fernbedienung
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung:
Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen dem Infrarotstrahl der Fernbedienung und dem IR-
Empfänger am Anzeigefeld nicht behindert wird.
Wenn der Wirkungsbereich der Fernbedienung nachlässt oder diese überhaupt nicht mehr funktioniert,
müssen neue Batterien eingesetzt werden.
Verwenden Sie gegebenenfalls eine IR-Verlängerung, um den IR-Empfänger an einer günstigeren Stelle
anzubringen. Weitere Informationen finden Sie unter Anschluss der IR-Verlängerung (auf Seite 23).
Es kann zu einem Funktionsausfall der Fernbedienung kommen, wenn der Infrarot-Sensor der
Fernbedienung direkter Sonneneinstrahlung oder Fluoreszenzlicht ausgesetzt wird.
Installieren eines Anzeigefeldes
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 18
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Funktionstüchtigkeit der Fernbedienung kann durch Umgebungsbedingungen eingeschränkt
werden. Richten Sie in diesem Fall die Fernbedienung direkt auf das Anzeigefeld und wiederholen Sie
den entsprechenden Vorgang.
Sperren oder Entsperren der Fernbedienung
Sie können die Tasten der Fernbedienung sperren oder entsperren, um zu verhindern, dass nicht autorisierte
Personen die Einstellungen der Anzeige ändern.
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung ENTER > ENTER > EXIT > EXIT > ENTER > EXIT, um die
Fernbedienung zu sperren.
2. Um die Fernbedienung wieder zu entsperren, geben Sie dieselbe Befehlsfolge erneut ein.
Montieren eines Anzeigefeldes
Verwenden Sie ausschließlich das speziell für Ihr Anzeigefeld konzipierte Wandbefestigungsset.
Vorsicht! Bei Nichtvermeidung könnte Folgendes leichte oder mittelschwere Verletzungen zur Folge haben.
KIPPGEFAHR! Richten Sie das Produkt zentriert auf dem Gestell oder der Halterung aus.
Wenn Sie ein Anzeigefeld an einer Wand montieren, stellen Sie sicher, dass die Wandhalterung entsprechend
den mitgelieferten Anweisungen angebracht worden ist. Die Wand muss ein Gewicht, das drei Mal so hoch wie
das Gewicht des Anzeigefeldes ist, tragen können. Anderenfalls muss sie verstärkt werden.
Um sicherzustellen, dass die Montagehalterungen Überstände an der Rückseite des Panels beseitigen,
empfiehlt Christie die Verwendung von Abstandhaltern mit einer Mindesthöhe von 6,35 mm.
Montagehalterungen können den Zugang zu den Anschlüssen blockieren. Um sicherzustellen, dass die
bevorzugte Halterung den Zugang zu den Anschlüssen ermöglicht, sehen Sie sich für Abmessungen die
Zeichnungen für das Anzeigefeld unter www.christiedigital.com an.
Verwenden Sie an der Stelle mit dem geringsten Abstand zwischen Modulen das Abstandhalter-Tool, um
sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 0,5 mm oder die Dicke einer Kreditkarte zwischen den
benachbarten LCD-Anzeigefeldern vorhanden ist.
Anschluss eines Signals an das Anzeigefeld
Sie können ein Anzeigefeld an Videoquellen, externe Controller und Stromquellen anschließen. Befolgen Sie
die folgenden Richtlinien, wenn Sie Geräte an ein Anzeigefeld anschließen.
Schalten Sie vor dem Anschluss alle Ihre Geräte aus.
Verwenden Sie die korrekten Signalkabel für jede Quelle.
Um die bestmögliche Leistung zu erhalten und Kabelgewirr zu minimieren, sollten Sie zur Verbindung
von zwei Geräten hochwertige Kabel verwenden, die nicht länger als notwendig sind. Verwenden Sie
beispielsweise kein Kabel mit einer Länge von 6 m, wenn ein Kabel mit einer Länge von 2 m
ausreichen würde.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel sicher angeschlossen sind. Ziehen Sie alle Fingerschrauben (falls
vorhanden) an den Steckverbindern an.
Installieren eines Anzeigefeldes
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 19
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Installieren und Konfigurieren der Fernspeisung für
den Rackeinbau
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die externe Stromversorgung für die Fernspeisung für den
Rackeinbau zu installieren und zu konfigurieren.
Erforderliches Werkzeug
Sorgen Sie dafür, dass während der Installation das folgende Werkzeug verfügbar ist.
Fernspeisung für den Rackeinbau - Werkzeug für die Installation
Schraubendreher
Molex Crimpwerkzeug (P/N: 154-124108-XX)
Wenn das mit Ihrem Produkt gelieferte Netzkabel nicht lang genug ist, um das erste Anzeigefeld in
einer Anordnung mit dem Modul der Fernspeisung für den Rackeinbau zu verbinden, müssen Sie ein
Netzkabel mit entsprechender Länge erwerben. Christie empfiehlt eines der vorkonfektionierten
Netzkabel, die als Christie-Zubehör angeboten werden. Oder Sie fertigen ein benutzerdefiniertes Kabel
an, indem Sie die Christie Hauptstromkabel-Kabelrolle (P/N 154-122106-XX), das Anschlusszubehör
(P/N 154-125109-XX) und das Molex Crimpwerkzeug (P/N 154-124108-XX) verwenden. Weitere
Informationen zum Molex Crimpwerkzeug finden Sie in der Molex-Dokumentation.
Montage der Fernspeisung für den Rackeinbau
Das Stromversorgungssystem muss in einer sauberen und trockenen Umgebung montiert werden. An der
Vorder- und Rückseite des Stromversorgungssystems muss ausreichend Platz vorgesehen werden.
Warnhinweis! Bei Nichtvermeidung könnte Folgendes schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Dieses Produkt muss an einem zugangsbeschränkten Ort installiert werden, der von Unbefugten
nicht betreten werden darf.
1. Finden Sie im Rack einen Steckplatz für ein 3U-Gerät.
2. Befestigen Sie die Fernspeisung für den Rackeinbau im Rack.
Einsetzen der Leistungsmodule in die Fernspeisung für den
Rackeinbau
Die Leistungsmodule, oder Gleichrichter, wandeln den Strom von der Wechselspannungsquelle in den vom
Produkt benötigten Gleichstrom.
1. Entfernen Sie die Abdeckung vom Einschub des Gleichrichters.
2. Schieben Sie das Leistungsmodul von vorne in den Montagerahmen ein, bis es einrastet.
3. Um das Leistungsmodul zu verriegeln, heben Sie den Handgriff an und lassen Sie ihn einrasten.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für jeden Gleichrichter in der Fernspeisung für den Rackeinbau.
Installieren eines Anzeigefeldes
UHD654-X-HR LCD Panels Benutzerhandbuch 20
020-001676-02 Rev. 1 (03-2020)
Copyright © 2020 Christie Digital Systems USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Anschließen der Stromkabel des LCD-Anzeigefeldes an die
Fernspeisung für den Rackeinbau
Um die Stromversorgung der UHD654-X-HR-Panels herzustellen, schließen Sie die Kabel zwischen den LCD-
Panels und der Fernspeisung für den Rackeinbau an.
1. Schließen Sie das Hauptstromkabel an die Fernspeisung für den Rackeinbau an.
2. Schließen Sie das Kabel des LCD-Panels an das Hauptstromkabel an.
Wenn das mit Ihrem Produkt gelieferte Netzkabel nicht lang genug ist, um das erste Anzeigefeld in
einer Anordnung mit dem Modul der Fernspeisung für den Rackeinbau zu verbinden, müssen Sie ein
Netzkabel mit entsprechender Länge erwerben. Christie empfiehlt eines der vorkonfektionierten
Netzkabel, die als Christie-Zubehör angeboten werden. Oder Sie fertigen ein benutzerdefiniertes Kabel
an, indem Sie die Christie Hauptstromkabel-Kabelrolle (P/N 154-122106-XX), das Anschlusszubehör
(P/N 154-125109-XX) und das Molex Crimpwerkzeug (P/N 154-124108-XX) verwenden. Weitere
Informationen zum Molex Crimpwerkzeug finden Sie in der Molex-Dokumentation.
3. Um ein Anzeigefeld an ein anderes anzuschließen, schließen Sie das Gleichstromkabel zum Verketten
an den Out-Port eines Panels an und schließen Sie anschließend das andere Ende des Stromkabels an
den In-Port des anderen Panels an und zwar innerhalb von festgelegten Systemgrenzen.
4. Schließen Sie die Fernspeisung r den Rackeinbau an eine Wand- oder Bodensteckdose des Gebäudes an.
Anmelden bei der Web-Schnittstelle der Fernspeisung für den
Rackeinbau
Verwenden Sie den Internet Explorer, um Änderungen an der Fernspeisung für den Rackeinbau vorzunehmen.
1. Schließen Sie einen Computer mit einem Netzwerk-Crossover-Kabel an die Fernspeisung für den
Rackeinbau an.
2. Um Zugang zur Web-Schnittstelle zu erhalten, ändern Sie in der Systemsteuerung die IP-Adresse und
Subnetz-Maske des Computers so, dass er sich im selben Subnetz wie die Fernspeisung für den
Rackeinbau befindet.
Wenn die Standardeinstellungen für die IP-Adresse und Subnetz-Maske der Fernspeisung für den
Rackeinbau nicht geändert wurden, verwenden Sie die folgenden Werte auf dem Computer:
IP-Adresse: 10.10.10.202
Subnetz-Maske: 255.255.255.0
3. Deaktivieren Sie eventuelle Popup-Blocker des Browsers.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60

Christie UHD654-X-HR Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch