Toro Brush Cutter Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Toro Brush Cutter Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
FormNo.3412-300RevA
Buschräumer
Modellnr.23522—Seriennr.400000000undhöher
Modellnr.33522—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3412-300*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen
Konformitätserklärung(DOC).
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002
DasSieineinigenRegionenaufgrundvonGemeinde-,
Landes-oderBundesvorschrifteneinenFunkenfängeran
derAuspuffanlageverwendenmüssen,isteinFunkenfänger
istoptionalerhältlich.WendenSiesichaneinenofziellen
Toro-Vertragshändler,wennSieeinenFunkenfänger
benötigen.
OriginalfunkenfängervonTorosindvonUSDAForestry
Servicezugelassen.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,wiein
Section4442deniert,oderohneeinenMotorverboten,
dernichtfürdieBrandvermeidungkonstruiert,ausgerüstet
undgewartetist.
Einführung
DieseMaschineistzumSchneidenvonBüschen,hohem
Unkraut,Setzlingen,kleinenBäumenundVegetationbiszu
einerHöhevon1,8mund5,1cmimDurchmesserausgelegt.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-
undSeriennummernanderMaschine.TragenSiehierdie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
g186622
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
mechanischeInformationenhin,undHinweishebt
allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
AllgemeineSicherheit..............................................4
Winkelanzeige........................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................6
Einrichtung...................................................................8
1MontierendesHolms............................................8
2AnschließendesMinuskabelsderBatterie.................8
Produktübersicht..........................................................10
Bedienelemente.....................................................10
TechnischeDaten..................................................11
VordemEinsatz.......................................................12
VordersicherenVerwendung...................................12
EmpfohlenerKraftstoff..........................................12
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators.....................12
Betanken...............................................................13
PrüfendesMotorölstands.......................................13
ZuerstandieSicherheitdenken................................13
WährenddesEinsatzes..............................................13
Betriebssicherheit...................................................13
BedienungdesZündschlosses..................................14
AnlassenundAbstellendesMotors...........................14
BedienungdesFahrantriebs.....................................14
BedienungdesSchnittmesser-Schalthebels.................14
NachdemEinsatz.....................................................15
HinweisezurSicherheitnachdemBetrieb..................15
BewegeneinerfunktionslosenMaschine....................15
TransportierenderMaschine....................................15
Wartung.......................................................................17
EmpfohlenerWartungsplan........................................17
Wartungssicherheit.................................................17
WartendesMotors....................................................18
Motorsicherheit.....................................................18
WartendesLuftlters..............................................18
WartendesMotoröls...............................................19
WartenderZündkerze............................................21
WartenderKraftstoffanlage........................................22
AustauschdesKraftstofeitungslters......................22
WartenderelektrischenAnlage...................................23
HinweisezurSicherheitderElektroanlage..................23
EntfernenderBatterie............................................23
AuadenderBatterie..............................................24
EinsetzenderBatterie.............................................24
WarteneinerErsatzbatterie......................................24
WartendesAntriebssystems........................................25
PrüfendesReifendrucks..........................................25
WartenderKühlanlage...............................................25
ReinigendesMotorgitters........................................25
ReinigenderMotorkühlrippenund-bereiche..............25
WartenderRiemen....................................................26
PrüfenderRiemen.................................................26
AustauschendesFahrantriebsriemens.......................26
AustauschendesMähwerk-Treibriemens...................26
Mäherwartung...........................................................28
SicherheitshinweiseSchnittmesser............................28
VordemPrüfenoderWartendes
Schnittmessers...................................................28
PrüfendesMessers.................................................28
GeradheitdesSchnittmessersprüfen.........................28
EntfernendesMessers............................................29
SchärfendesMessers..............................................29
MontierendesMessers............................................30
Reinigung.................................................................30
EntfernenvonSchmutzrückständenvonder
Maschine...........................................................30
Einlagerung.................................................................31
EinlagernderMaschine...........................................31
Fehlersucheund-behebung............................................32
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltEN12733.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund
Gegenständeaufschleudern.Befolgenimmersämtliche
Sicherheitshinweise,umschwereodertödlicheVerletzungen
zuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweckeingesetzt
wird,kanndasfürBedienerundanderePersonengefährlich
sein.
LesenundverstehenSievordemAnlassendesMotors
denInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichenTeilen
derMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurein,wennalleSchutzvorrich-
tungenundandereSicherheitsvorrichtungenmontiert
undfunktionsfähigsind.
KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.Halten
SieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzurMaschine.
HaltenSiealleKinderausdemArbeitsbereichfern.Die
MaschinedarfniemalsvonKindernverwendetwerden.
HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotorab,
bevorSieWartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartungdieser
MaschinekannzuVerletzungenführen.DurchdasBefolgen
dieserSicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko
verringertwerden.AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.
EsbedeutetVorsicht,WarnungoderGefahrHinweise
fürdiePersonensicherheit.WennSiedieseAnweisungen
nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf.tödlichen
Verletzungenkommen.
WeitereDetailszudenSicherheitsinformationenndenSiein
denentsprechendenAbschnittenindieserAnleitung.
4
Winkelanzeige
G01 1841
g011841
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals
15Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
decal93-7814
93-7814
1.EinzugsgefahramRiemen:HaltenSieeinenAbstandzu
beweglichenTeilenundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
decal115-9625
115-9625
1.Feststellbremse:
Ausgekuppelt
2.Feststellbremse:
Eingekuppelt
decal117-2718
117-2718
decal130-9670
130-9670
1.Schnitt-undVerletzungsgefahrfürHändeoderFüßebeim
Schnittmesser:HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfern
undnehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
decal136-4635
136-4635
decal136-4646
136-4646
1.BesitztdieMaschinenoch
Energie,ummitdem
Eigenantriebtransportiert
zuwerden,deaktivieren
SiedasSicherheitsventil
undtransportierenSie
dieMaschineaufnormale
Weise.
3.BesitztdieMaschinekeine
Energiemehr,ummitdem
Eigenantriebtransportiert
zuwerden,aktivierenSie
dasSicherheitsventilund
schiebenSiedieMaschine
fürdenTransport.
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
6
decal132-4005
132-4005
1.Schnittmesser-Schalthebel
6.Warnung:AlleBedienersolltenvor
demEinsatzderMaschinegeschult
werden.
11.Warnung:StellenSiedenMotorab,
ziehenSiedenZündkerzensteckerab
undlesenSiedieBedienungsanleitung,
bevorSieWartungsarbeitenausführen.
2.Choke7.Gefahrdurchherausgeschleuderte
Objekte:StellenSiedanndenMotor
undentfernenSieRückständevordem
Einsatz.
12.Warnung:TragenSieimmereinen
Gehörschutz.
3.Schnell8.Warnung:HaltenSiesichvon
sichdrehendenT eilenfernund
nehmenSiekeineSchutzblecheund
Schutzvorrichtungenab.
13.Fahrantriebshebel
4.Langsam
9.GefahrdurchiegendeTeile:Achten
Siedarauf,dassUnbeteiligteden
SicherheitsabstandzumGerät
einhalten.
5.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
10.Warnung:StellenSiedenMotorab,
bevorSiedieBedienpositionder
Maschineverlassen.
7
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
BeschreibungMengeVerwendung
Kabelbinder1
Holmschraube4
Mutter(5/16")
4
Schlitzschraube(Nr.10)
2
1
Sicherungsmutter(Nr.10)
2
MontierenSiedenHolm.
2
KeineTeilewerdenbenötigt
SchließenSiedasMinuskabelder
Batteriean.
1
MontierendesHolms
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Kabelbinder
4Holmschraube
4
Mutter(5/16")
2
Schlitzschraube(Nr.10)
2
Sicherungsmutter(Nr.10)
Verfahren
1.BefestigenSiedieRohredesoberenHolmsanbeiden
SeitenderMaschinemitzweiHolmschraubenundzwei
Muttern(5/16")amunterenHolmunddenStreben
(Bild4).
g194930
Bild4
BildzeigtlinkeSeite
1.OberesHolmrohr4.Mutter(5/16")
2.Holmschraube
5.Strebe
3.UntererHolm
2.BefestigenSiedenBowdenzugmiteinemKabelbinder
amunterenHolm(Bild5).
g195541
Bild5
1.Rohrfür
Bedienungsanleitung
4.Schlitzschraube(2)
2.Klemme(2)
5.Kabelbinder
3.Bowdenzug
6.Sicherungsmutter(2)
3.SchiebenSiedieKlemmenaufdasRohrfür
dieBedienungsanleitungundbefestigenesmitzwei
SchlitzschraubenundzweiSicherungsmutternander
OberseitedesunterenHolms(Bild5).
8
2
AnschließendesMinuskabels
derBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
1.NehmenSiedieKunststoffkappevomMinuspolder
Batterieab.
2.SchließenSiedasMinuskabelderBatteriemitder
SchraubeundMutter,dieamKabelangebrachtsind,
amMinuspolderderBatteriean(Bild6).
g195546
Bild6
1.MinuskabelderBatterie3.Batterie
2.SchraubeundMutter
9
Produktübersicht
g186623
Bild7
1.Buschräumer
4.RechterGriffund
Fahrantriebshebel
7.Tankdeckel
10.Sicherheitsventilhebel
2.Mähwerk
5.Bedienfeld8.Kraftstoffhahn
3.Motor
6.LinkerGriffund
Schnittmesser-Schalthebel
9.Feststellbremse
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild7undBild8)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschinebedienen.
g186771
Bild8
1.Schnittmesser-Schalthebel3.Gas-/Chokebedienungshe-
bel
5.RechterGriff
7.Fahrantriebshebel
2.Sicherheitsriegel
4.Zündschloss6.Handschutz
8.LinkerGriff
10
Schnittmesser-Schalthebel
MitdemSchnittmesser-SchalthebelwirddasSchnittmesser
ein-/ausgekoppelt.
Zündschloss
DasZündschlosshatdreiStellungen:AUS,BETRIEBund
START.DrehenSiedenSchlüsselimZündschlossindie
START-Stellung,nachdemLoslassendesZündschlüsselsfällt
dasZündschlossindieBETRIEB-Stellungzurück.DrehenSie
denZündschlüsselindieAUS(„STOPP“)-Stellung,umden
Motorabzustellen.ZiehendenZündschlüsselab,wennSie
dieMaschineverlassen,umeinemversehentlichenAnlassen
desMotorsundeinEntladenderBatterievorzubeugen(Bild
9).
g192199
Bild9
1.Aus-Stellung3.Start-Stellung
2.Betrieb-Stellung
Gas-/Chokebedienungshebel
DerGas-undChokebedienungshebelsindineinemHebel
kombiniert.DerGasbedienungshebelsteuertdieDrehzahl
undhateinestufenloseEinstellungvonLANGSAMauf
SCHNELL.SiekönnendenChokeaktivieren,indemSieden
GasbedienungshebelüberdieStellung"SCHNELL“hinaus
biszumAnschlagstellen.
Fahrantrieb
MitdemFahrantriebshebelkönnenSiedieMaschinemit
stufenloserFahrgeschwindigkeitvorwärtsundrückwärts
bewegen.
Kraftstoffhahn
SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedieMaschine
transportieren,wartenodereinlagern.
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnetist,bevor
SiedenMotoranlassen.
Feststellbremse
DieFeststellbremsebendetsichinderNähederBatterie.
ZiehenSiezumAktivierenderFeststellbremseden
Bremshebelnachaußenundunten,umdiesenzuarretieren
(Bild10).LösenSiedieFeststellbremse,indemSieden
Bremshebelanhebenundeindrücken.
g195543
Bild10
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlderStunden,die
dieMaschinebetriebenwurde(Bild11).
g186773
Bild11
1.Betriebsstundenzähler
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Länge227cm
Breite88cm
Höhe101cm
Gewicht
171kg
Schnittbreite
71cm
11
Betrieb
VordemEinsatz
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordersicherenVerwendung
AllgemeineSicherheit
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGeräts,der
BedienelementeunddenSicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungenmontiertsindundrichtig
funktionieren.
ÜberprüfenSievorjedemEinsatz,obdasSchnittmesser,
-schraubenunddasMähwerkabgenutztoderbeschädigt
sind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichundentfernen
SiealleObjekte,dievonderMaschineaufgeschleudert
werdenkönnten.
Kraftstoffsicherheit
GEFAHR
Kraftstoffistextremleichtentammbarund
hochexplosiv.FeuerundExplosionendurch
KraftstoffkönnenVerbrennungenundSachschäden
verursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Kraftstoffszuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks
fern.
HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit
einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15%
MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauchgeeignet.
EthanolundMTBEsindnichtidentisch.Benzin
mit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)kannnicht
verwendetwerden.VerwendenSienieBenzin,das
mehrals10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)
oderE85(enthält85%Ethanol).DieVerwendungvon
nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Verwendeneines
Kraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine
bringtfolgendeVorteilemitsich:
DerKraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagelangfrisch.BeilängererEinlagerungempehlt
essich,denKraftstofftankzuentleeren.
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemKraftstoffdierichtigeStabilisatormenge
bei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemBenzinbeigemischtwird.VerwendenSie,um
12
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFlächeund
stellenSiedenMotorab.
2.LassenSiedenMotorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckelherum
undnehmenSiedenDeckelab(Bild7).
4.FüllenSieKraftstoffbiszurUnterseitedes
EinfüllstutzensindenKraftstofftank.
5.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan.
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffimmerauf.
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim
Kurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands(Seite19).
ZuerstandieSicherheit
denken
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch.
KenntnisdieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligten
dabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam
OhrdesBenutzersmehrals85dBA,unddies
kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden
verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
TragenSieeineSchutzbrille,einenGehörschutz,einenHelm
undSchutzkleidungfürHändeundFüße.
G009027
1
2
g009027
Bild12
1.TragenSieeine
Schutzbrille.
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
WährenddesEinsatzes
Betriebssicherheit
AllgemeineSicherheit
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.einenSchutzbrille,
rutschfesteArbeitsschuhe,dickgepolsterteHandschuhe
undeinenGehörschutz.BindenSielangeHaarehinten
zusammen,tragenkeinelosenKleidungsstückeund
keinenSchmuck.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSiemüdeoder
kranksindoderunterAlkohol-oderDrogeneinuss
stehen.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.StellenSiedenMotorab
undwartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSiedieBedienungsposition
verlassen.
WennSiedenSchnittmesser-Schalthebelloslassen,sollte
dasMesserinnerhalbvon7Sekundenabstellen.Wenn
diesnichtderFallist,setzenSiedieMaschinenicht
mehreinundwendensichsofortaneinenofziellen
Vertragshändler.
SetzenSiedieMaschinenuringutenSichtverhältnissen
undgeeignetenWetterbedingungenein.FahrenSiedie
MaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahrdurch
Blitzschlagbesteht.
NassesGrasund/odernasseBlätterkönnenzuschweren
Verletzungenführen,solltenSiedaraufausrutschenund
mitdemMesserinBerührungkommen.VermeidenSie
MäharbeitenbeinassenUmgebungsbedingungen.
GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken,Sträuchern,
BäumenundanderenGegenständen,dieIhreSicht
behindernkönnen,vorsichtigvor.
AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder
andereverborgeneObjekte.UnebenesTerrainkannzu
Rutsch-undFallunfällenführen.
StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedas
Schnittmesser,wennSiemiteinemGegenstandkollidiert
sindoderdieMaschineungewöhnlichvibriert.Führen
SiedieerforderlichenReparaturarbeitenaus,bevorSiedie
Maschineerneuteinsetzen.
StellenSievordemVerlassenderBedienungspositionden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
WennderMotorgelaufenist,istderAuspuffheißundSie
könntensichverbrennen.BerührenSieniedenheißen
Auspuff.
VerwendenSienurvonTheToro®Company
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
13
SicherheitanHanglagen
FahrenSiemitderMaschineSieimmerquerzumHang,
nichthangaufwärtsoder-abwärts.GehenSiebeim
RichtungswechselanHanglagenäußerstvorsichtigvor.
SetzenSiedieMaschinenichtansehrsteilenHanglagen
ein.EinschlechterHaltkannzuRutsch-undFallunfällen
führen.
GehenSiebeiMäharbeiteninderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenbesondersvorsichtig
vor.
BedienungdesZündschlosses
1.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieSTART-Stellung
(Bild13).
Hinweis:LassenSiedenSchlüsselsofortlos,wenn
derMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals5Sekundenlangununterbrochen
drehen.LassenSiedenAnlasser15Sekunden
abkühlen,wennderMotornichtanspringt,bevor
Sieerneutversuchen,denMotoranzulassen.
DasNichtbefolgendieserVorschriftkannzum
DurchbrennendesAnlassersführen.
Hinweis:Siebenötigenmöglicherweisemehrere
Versuche,umdenMotorzustarten,wennSiedaserste
Malstarten,nachdemdasKraftstoffsystemvollständig
ohneKraftstoffwar.
g192135
Bild13
2.DrehenSiedenZündschlüsselindieAUS-Stellung,um
denMotorabzustellen.
AnlassenundAbstellendes
Motors
AnlassendesMotors
1.DrückenSiedenGasbedienungshebelnachvorne
überdieSCHNELL-Stellunghinaus,umdenChokezu
aktivieren.
2.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieSTART-Stellung.
3.LassenSiedenZündschlüssellosundstellenSieden
GasbedienungshebelindieSCHNELLHebel,wennder
Motoranspringt.
AbstellendesMotors
1.LassenSiedenSchnittmesser-Schalthebellos,umdas
Schnittmesserauszukuppeln.
2.StellenSiedasZündschlossaufdieAUS-Stellungund
ziehendenSchlüsselab.
BedienungdesFahrantriebs
DrückenSiedenrechtenFahrantriebshebelgegenden
Handgriff,umdieMaschinevorwärtszufahren(Bild13).
DrückenSiedenDaumenhebelnachunten,umden
FahrantriebshebelvomHandgriffwegzuschieben,umdie
Maschinerückwärtszufahren(Bild13).
JeweiterSiedieFahrantriebshebelindieeineoderandere
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschineindiese
Richtung.
LassenSiedenFahrantriebshebelzumAnhaltendes
Fahrantriebslos.
g186864
Bild14
1.Fahrantriebshebel2.Daumenhebel
Bedienungdes
Schnittmesser-Schalthebels
DieseMaschinedientzumSchneidenvonBüschenund
SetzlingenbiszueinerHöhevon1,8mund5,1cmim
Durchmesser.DasMähwerkfolgtderBodenkontur,wennSie
dieMaschinebewegen.
KuppelnSiedasSchnittmesserein,indemSiemitder
rechtenHanddieSicherheitsverriegelungöffnenundmitder
linkenHanddenSchnittmesser-SchalthebelzumHandgriff
drücken.Bild14
LassenSiedenSchnittmesser-Schalthebellos,umdasMesser
auszukuppeln.
14
g188811
Bild15
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheitnach
demBetrieb
AllgemeineSicherheit
EntfernenSieGrasundSchmutzvonderMaschine,
umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanisterniean
OrtenmitoffenerFlamme,FunkenoderZündamme,
z.B.Warmwasserbereiter,oderaufanderenGeräten.
SicherheitbeimBefördern
GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
SichernSiedieMaschinefürdenTransport.
Bewegeneinerfunktionslosen
Maschine
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFlächeund
lösenSiedenSchnittmesser-Schalthebel.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden
Motorab,ziehendenSchlüsselabundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3.ZiehenSiedenSicherheitsventilhebelnachhintenund
nachunten,umdiesenzuarretieren.
4.LösenSiedieFeststellbremse.
5.SchiebenSiedieMaschinenachBedarf.
6.AktivierenSiedieFeststellbremse.
7.HebenSiedenSicherheitsventilhebelanundschieben
Sieihnnachvorne,umdasSicherheitsventilzu
deaktivieren.
g188886
g188887
Bild16
TransportierenderMaschine
VerwendenSieeinenrobustenAnhängeroderLkwzum
TransportierenderMaschine.StellenSiesicher,dassder
AnhängeroderLkwüberdieerforderlicheBeleuchtung
undMarkierungenverfügt,dielautStraßenverkehrsordnung
erforderlichist.LesenSiealleSicherheitsvorschriften
sorgfältigdurch.DieKenntnisdieserInformationenträgt
entscheidenddazubei,Verletzungenzuvermeiden.
1.SchließenSiedenAnhängerandasZugfahrzeugan
undschließenSiedieSicherheitskettenan.
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3.LadenSiedieMaschineaufdenAnhängeroderLKW .
4.StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab,
aktivierenSiedieFeststellbremseundschließenden
Kraftstoffhahn.
5.BefestigenSiedieMaschineamBuschräumerundmit
zweiBefestigungsschleifenundRiemen,Ketten,Kabel
oderSeilenaufdemAnhängeroderAuieger(Bild17).
15
g188889
Bild17
1.LinkeBefestigungs-
schleife
2.Buschräumer
16
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
NachfünfBetriebsstunden
WechselnSiedasMotorölundden-lter.
BeijederVerwendung
odertäglich
ReinigenundkontrollierenSiedenLuftltereinsatzsowiedieSchaumstoff-und
Papierelemente.
PrüfendesMotorölstands.
PrüfenSiedenZustandderReifen.
ReinigenSiedasAnsauggitter.
PrüfendesSchnittmessers.
EntfernenSiedieSchmutzrückständevonderMaschine.
Alle25Betriebsstunden
PrüfenSiedenReifendruck.
PrüfenSiedenRiemenaufVerschleißundRissbildung.
Alle50Betriebsstunden
ErsetzenSiedenLuftltereinsatzsowiedieSchaumstoff-undPapierelemente.
PrüfenSiedieZündkerze.
Alle100Betriebsstunden
WechselnSiedasMotorölundden-lter(WechselnSiedasMotorölhäuger,wenn
dieMaschinehohenBelastungenoderhohenT emperaturenausgesetztist).
WechselnSiedieZündkerzeaus.
TauschenSiedenKraftstofeitungslteraus.
ReinigenSiedieMotorkühlrippenund-bereiche.
VorderEinlagerung
LadenSiedieBatterieundtrennenSiedieBatteriekabel.
WechselnSiedasMotorölundden-lter.
WartenSiedenLuftlter.
EntleerenSiedenKraftstofftank.
SchmierenSiedieInnenseitederMotorzylinder.
Wartungssicherheit
ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,bevorSieWartungsarbeitenausführen.
TragenSiebeimDurchführenvonWartungsarbeitenHandschuheundeineSchutzbrille.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzuschwerenVerletzungenführen.TragenSieHandschuhe,wennSie
dasMesserwarten.
ModizierenSieaufkeinenFalldieSicherheitsvorkehrungen.PrüfenSieihreeinwandfreieFunktioninregelmäßigen
Abständen.
EinKippenderMaschinekannzueinemVerschüttenvonKraftstoffführen.Kraftstoffistentammbar,explosivund
kannVerletzungenverursachen.LassenSiedenMotorlaufen,biskeinKraftstoffmehrimTankist,oderpumpenSie
denKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFallversuchen,Kraftstoffabzusaugen.
17
WartendesMotors
Motorsicherheit
StellenSiedenMotorabundprüfenSiedenStanddes
Motoröls.FüllenSiebeiBedarfMotorölindasKurbelgehäuse
nach.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—Reinigenundkontrollieren
SiedenLuftltereinsatzsowiedie
Schaumstoff-undPapierelemente.
Alle50Betriebsstunden—ErsetzenSieden
LuftltereinsatzsowiedieSchaumstoff-und
Papierelemente.
Hinweis:WartenSiedenLuftlterbeimEinsatzder
Maschineunterbesondersstaubigenodersandigen
Umständenhäuger.
EntfernenderSchaum-und
Papiereinsätze
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche
ab,stellenSiedenMotorab,wartenSieab,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind,
undziehenSiedenZündschlüsselab,wennSiedie
Bedienpositionverlassen.
2.ReinigenSiedenBereichumdenLuftlterherum,um
zuverhindern,dassSchmutzindenMotorfälltund
Schädenverursacht.
3.EntfernenSiedieLuftlterabdeckungdurchLösender
beidenSterngriffschauben(Bild18).
G017862
g017862
Bild18
1.Luftltergehäuse2.Sterngriffschauben
4.EntfernenSiediebeidenMuttern,mitdenendie
FilterbaugruppeimFiltergehäusebefestigtist(Bild19).
g037326
Bild19
1.Schaumeinsatz
3.Muttern
2.Papiereinsatz
5.NehmenSiedieSchaum-undPapierltereinsätzevom
Filtergehäuseab.
6.TrennenderSchaum-undPapierltereinsätze.
ReinigenderSchaum-und
Papierltereinsätze
Schaumltereinsatz:
1.ReinigenSiedenSchaumeinsatzmitFlüssigseifeund
warmemWasser.
2.SpülenSiedensauberenEinsatzgründlich.
3.DrückenSiedenEinsatzineinemsauberenLappen
aus,umihnzutrocknen.
Hinweis:ÖlenSiedasFilterelementnichtein.
Wichtig:TauschenSiedenSchaumeinsatzaus,
wennerbeschädigtoderangerissenist.
4.BringenSiedenSchaumltereinsatzaufeinem
sauberenPapierltereinsatzauf.
Papiereinsatz:
1.KlopfenSieaufdenPapierltereinsatzaufeinerfesten,
ebenenOberächeausundblasenSieihnvoninnen
mitDruckluftaus,umvonStaubundSchmutzzu
entfernen.
2.UntersuchenSiedenEinsatzaufRisse,einenöligen
FilmundSchädenanderGummidichtung.
Wichtig:ReinigenSiedenPapierltereinsatz
nichtmitFlüssigkeiten,wiebeispielsweise
Lösungsmittel,BenzinoderKerosin.ErsetzenSie
denPapierltereinsatz,wennerbeschädigtistoder
nichtgründlichgenuggereinigtwerdenkann.
3.EntfernenSieStaub,SchmutzundRückständeausdem
InnenraumderLuftlterabdeckung.
18
EinsetzenderSchaum-und
Papiereinsätze
Wichtig:LassenSiedenMotorzurVermeidungvon
MotorschädennieohneeingesetztenSchaum-und
Papierluftlterlaufen.
1.SetzenSiedenSchaumltereinsatzaufden
Papierltereinsatz(Bild19).
2.SetzenSiedenSchaumltereinsatzundden
PapierltereinsatzindasLuftltergehäuseein.
3.BefestigenSiedieFilterbaugruppemitdenbeiden
MutternamFiltergehäuse(Bild19).
4.SetzenSiedieLuftlterabdeckungaufundziehenSie
diebeidenSterngriffschaubenfest(Bild18).
WartendesMotoröls
Ölsorte:WaschaktivesÖlderAPI-KlassikationSF,SG,SH,
SJoderhochwertigeres.
FassungsvermögendesKurbelgehäuses:1,4lbei
Filterwechsel
Viskosität:SiehenachstehendeTabelle.
SAE 5W -30, 10W -30
SAE 30
SYNTHETIC 5W -20, 5W -30, 10W -30
g029683
g029683
Bild20
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstand,wennderMotorkaltist.
WARNUNG:
DerKontaktmitheißenOberächenkannzu
Verletzungenführen.
HaltenSieIhreHände,Füße,dasGesicht,
KleidungsstückeundandereKörperteilevom
AuspuffundanderenheißenOberächenfern.
Wichtig:ÜberfüllenSiedasKurbelgehäusenicht,weil
essonstzueinemMotorschadenkommenkann.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche
ab,stellenSiedenMotorab,wartenSieab,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind,
undziehenSiedenZündschlüsselab,wennSiedie
Bedienpositionverlassen.
2.PrüfendesMotorölstands(Bild21).
B
A
C
D
E
G029368
F
G H
I J K
g029368
Bild21
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden(WechselnSiedasMotoröl
häuger,wenndieMaschinehohenBelastungenoder
hohenTemperaturenausgesetztist).
Hinweis:WechselnSiedenÖllterbeiextremstaubigen
odersandigenBedingungenhäuger.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche
ab,stellenSiedenMotorab,wartenSieab,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind,
undziehenSiedenZündschlüsselab,wennSiedie
Bedienpositionverlassen.
19
2.LassenSiedasÖlvomMotorab,siehe(Bild22).
B
A
C
E F
D
G
H
g029369
g029369
Bild22
3.EntfernenSiedenMotoröllter(Bild23).SetztenSie
einenneuenÖllterein,nachdemdasÖlabgelaufen
ist.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieneue
ÖllterdichtungamMotorauiegtunddrehenSieden
Öllterdanneinezusätzliche¾-Drehungweiter.
B
A
C D
E
F
3/4
g027477
g027477
Bild23
4.GießenSieca.80%derangegebenenÖlmenge
langsamindenEinfüllstutzen(Bild24).
5.WartenSiedreibisfünfMinuten,damitsichdasÖl
setzenkann,PrüfenSiedanndenÖlfüllstand(Bild24).
20
/