No Brand PDSTDRW07, CASSETTO, PDSTDRW08, PDSTDRW09, PODIO1, PODIO2, PODIO3S Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der No Brand PDSTDRW07 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
19
Achtung:
Der Untersatz darf nicht unter einer übereinander gestellten Waschmaschinen-
Wäschetrockner-Kombination installiert werden. Dieser Untersatz mit Schublade
eignet sich nur für Frontlader-Waschmaschinen der Electrolux-Gruppe.
Bitte vergewissern Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine, ob
sich der Untersatz dafür eignet, oder wenden Sie sich an Ihr regionales
Kundendienstzentrum. Der Sockel darf nur für Waschmaschinen mit
Schleuderdrehzahlen über 600 U/min verwendet werden.
Wichtig:
1. Wenn die Waschmaschine bereits an die Elektrik bzw. Wasserversorgung Ihres
Haushalts angeschlossen ist, sollten Sie wie folgt vorgehen:
Netzstecker der Waschmaschine aus der Steckdose ziehen,
Wasserzufuhr durch Zudrehen des Wasserhahns an der Waschmaschine
abstellen,
Wasserzulaufschlauch und Wasserablaufschlauch abschrauben und
eventuell aus der Waschmaschine auslaufendes Wasser mit einem flachen
Behälter auffangen.
2. Bei einer fabrikneuen Waschmaschine sollten Sie wie folgt vorgehen:
den Untersatz vor dem Anschließen der Waschmaschine an die Elektrik und
die Wasserversorgung installieren,
die Anweisungen zum Entfernen der Transportsicherungen beachten.
Vergewissern Sie sich vor der Installation des Untersatzes unter Ihrer
Waschmaschine, dass dafür ausreichend Platz vorhanden ist. Die Arbeiten
sollten nicht in beengten Räumen vorgenommen werden, da die Installation und
nachfolgende Einstellungen dadurch relativ ungünstig und schwierig auszuführen
sind.
Nehmen Sie den Untersatz aus seiner Verpackung und stellen Sie
Waschmaschine und Untersatz auf den Verpackungskarton, sodass an den
Geräten und am Fußboden keine Kratzer entstehen.
In der Schublade des Untersatzes befindet sich ein Päckchen mit den für eine
ordnungsgemäße Montage erforderlichen Materialien.
Für das Befestigen der rückseitig anzubringenden Haltewinkel am Untersatz und
am Waschmaschinengehäuse benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Das Päckchen enthält:
2 rückseitig anzubringende Haltewinkel;
6 Blechschrauben (4,2 x 13 mm);
1 Schlüssel zum Einstellen der Standfüße des Untersatzes und der
Waschmaschine.
132972471_DE.qxd 07/05/2007 17:39 Pagina 19
Vor Beginn der Installation sollten Sie die Standfüße des Untersatzes so
einstellen, dass er stabil waagerecht steht.
Gehen Sie wie folgt vor (Abb. 1):
Mit dem mitgelieferten Schlüssel die Muttern lösen.
Die Standfüße zum Ausgleich von Unebenheiten im Fußboden einstellen.
Alle Kontermuttern anziehen.
Hinweis:
Gleichen Sie Unebenheiten im Fußboden niemals durch Pappe, Holz oder
ähnliche Materialien aus.
Befestigen Sie eine der rückseitig anzubringenden Haltewinkel mithilfe der
mitgelieferten Schrauben links am Untersatz an (Abb. 2 und 3).
PDST02C
PDST25C
PDST15C
20
Abb. 2
Abb. 1
Abb. 3
132972471_DE.qxd 07/05/2007 17:39 Pagina 20
21
Legen Sie die Waschmaschine vorsichtig auf die Seite, auf der sich das
Waschmittelfach befindet (Abb. 4).
Lösen Sie mithilfe des mitgelieferten Schlüssels die einstellbaren Standfüße der
Waschmaschine mit fünf vollständigen Umdrehungen (Abb. 5 und 6).
Hinweis:
Falls die Füße bereits locker sein sollten, müssen Sie diese erst festziehen und
dann mit fünf vollständigen Umdrehungen lösen.
Schieben Sie den Untersatz so unter die Waschmaschine, dass seine vorderen
Standfüße mit den vorderen Haltewinkeln des Untersatzes ausgerichtet sind
(Abb. 7) und der hintere Haltewinkel an der Rückseite der Waschmaschine anliegt
(Abb. 8).
PDST26C
cinque
giri
PDST05C
PDST03CD
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
5 vollständige
Umdrehungen
132972471_DE.qxd 07/05/2007 17:39 Pagina 21
Schrauben Sie den hinteren Haltewinkel mit einer der restlichen Schrauben an
der Rückseite der Waschmaschine fest (Abb. 9).
Bringen Sie die Waschmaschine und den Untersatz in die senkrechte Lage und
schrauben Sie mit den restlichen Schrauben den anderen Haltewinkel am
Untersatz und der Waschmaschinenrückseite fest (Abb. 10 und 11).
PDST29C
PDST10CD
PDST28C
PDST08CD
PDST07C
22
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
132972471_DE.qxd 07/05/2007 17:39 Pagina 22
23
Der Untersatz ist jetzt installiert. Überprüfen Sie, ob die hinteren Standfüße der
Waschmaschine fest auf ihm stehen (Abb. 12). Wenn dies nicht der Fall ist,
müssen Sie diese mithilfe des mitgelieferten Schlüssels lösen und einstellen
(Abb. 13).
Die Untersatzschublade hat eine Kapzität von bis zu 35 kg und enthält zwei
Trennwände; diese können bei Bedarf herausgenommen werden (Abb. 14). Die
Schublade besitzt ein spezielles Fach mit einem mitgelieferten Faltkasten, in dem
Sie Wäsche aufbewahren können (Abb. 15).
PDST17C
PDST16C
PDST27C
Piedistallo
Lavatrice
PDST12C
Abb. 12
Abb. 13
Abb. 15
Abb. 14
Waschmaschine
Untersatz
132972471_DE.qxd 07/05/2007 17:39 Pagina 23
Die Schublade gleitet auf zwei Metallschienen und kann auf einfache Weise ganz
herausgezogen werden. Wenn Sie die Schublade entfernen wollen, müssen Sie
diese vollständig herausziehen (Abb. 16) und die beiden schwarzen
Kunststoffhebel in der Mitte der Metallschienen drücken.
Der rechte Hebel ist nach oben und der linke Hebel nach unten zu drücken. Die
Schublade wird dann aus den Metallschienen ausgeklinkt und kann einfach ganz
herausgezogen werden (Abb. 17).
Achtung:
Niemals Lösungsmittel oder brennbare Substanzen in der Schublade
aufbewahren, da deren Dämpfe eine potenzielle Brandgefahr darstellen.
PDST19C
PDST18C
24
Abb. 16
Abb. 17
132972471_DE.qxd 07/05/2007 17:39 Pagina 24
/