Barco TransForm XDS-100 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
XDS-100
Sicherheitsh andbuch
R9898490
R59770579DE/00
25/08/2010
Barco nv Simulation Division
Noordlaan 5, B-8520 Kuurne
Fon: +32 56.36.82.11
Fax: +32 56.36.84.86
Web: www.barco.com
Printed in Belgien
1. Sicherheitsanweisungen
1. SICHERHEITSANWEISUN GEN
Über dieses Kapitel
Sie müssen dieses Kapitel lesen, bevor Sie eine beliebige Aktion auf dem Gerät beginnen. Es enthält wertvolle und wichtige Infor-
mationen zur Gewährleistung der Sicherheit des Bedieners oder anderer sich in der Nähe des Geräts bendlicher Personen.
Überblick
Sicherheitshinweis
Installationsanweisungen
Besitzereintragungen
Warnungen
Steckertypen
Überhitzungs- und Feuergefahr
Installation
Vermeidung von Verletzungen
Gerätebeschädigung
Prüfung der Umgebungsbedingungen
Service
Reinigung
Neuverpacken
1.1 Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis
Dieses Gerät entspricht den internationalen Sicherheitsstandards IEC60950-1, EN60950-1, UL60950-1 und CAN/CSA-C22.2
No.60950-1 für Informationstechnologiegeräte inklusive elektrischer Bürogeräte. Diese Sicherheitsstandards stellen hohe
Anforderungen an den Einsatz sicherheitskritischer Komponenten, Materialien und Isolierungen, um die Benutzer oder Bediener
vor Stromschlägen zu schützen und zu verhindern, dass sie mit unter Spannung stehenden Teilen in Berührung kommen. Sicher-
heitsstandards legen auch Grenzwerte fest für den internen und externen Temperaturanstieg, Strahlungsstärken, mechanische
Stabilität und Belastbarkeit, Gehäusekonstruktion und Feuerschutz. Tests mit simulierten Einzelfehlerbedingungen gewährleisten,
dass auch bei Betriebsstörungen keine Gefährdung des Benutzers von dem Gerät ausgeht.
1.2 Installationsanweisungen
Installationsanweisungen
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor Inbetriebnahme dieses Geräts, und halten Sie es griffbereit, um später darin
nachschlagen zu können.
Die Installation und vorbereitenden Einstellungen können nach eingehender Lektüre der Dokumentation durchgeführt werden.
Alle Warnungen auf dem Gerät und in der Dokumentation müssen beachtet werden.
Alle Anweisungen zur Bedienung und Verwendung dieses Geräts müssen genau eingehalten werden.
1.3 Besitzereintragungen
Besitzereintragungen
Teile- und Seriennummer benden sich auf dem Etikett an der Rückseite des Geräts. Tragen Sie diese Nummern in die unten
stehende Tabelle ein. Geben Sie diese Nummern immer an, wenn Sie Ihren Barco-Händler bezüglich dieses Produkts anrufen.
Teilenummer:
Seriennummer:
Händler:
R59770579DE XDS-100 25/08/2010 1
1. Sicherheitsanweisungen
1.4 Warnungen
Sicherheitswarnungen
Zur Vermeidung von Feuer oder eines elektrischen Schlags muss dieses Gerät vor Regen oder Feuchtigkeit geschützt werden!
Dieses Produkt muss an eine Wechselstromquelle angeschlossen werden. Die Leistungsaufnahme wird im Bereich von 100 V
bis 240 V automatisch erkannt.
Alle Geräte des Systems sind mit einem dreipoligen Schukostecker ausgestattet, d. h. einem Stecker mit einem dritten (zur
Erdung bestimmten) Stift. Dieser Stecker passt nur in eine entsprechende Schukosteckdose. Hierbei handelt es sich um ein
Sicherheitsmerkmal. Wenn Sie den Stecker nicht in die Steckdose stecken können, lassen Sie Ihre veraltete Steckdose von
einem Elektriker austauschen. Machen Sie die Schutzfunktion des Schukosteckers nicht unwirksam.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf dem Netzkabel liegen. Stellen Sie dieses Produkt nicht an einem Standort auf,
wo Personen auf das Kabel treten könnten. Um das Kabel abzuziehen, ziehen Sie am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel
selbst.
Wenn ein Verlängerungskabel mit diesem Produkt verwendet wird, achten Sie darauf, dass die Summe der Stromstärken der
an das Verlängerungskabel angeschlossenen Produkte die zulässige Stromstärke des Kabels
nicht übersteigt.
Stecken Sie keine Gegenstände durch die Gehäuseschlitze in das Produkt, da diese Gegenstände gefährliche spannungs-
führende Punkte berühren oder Kurzschlüsse auslösen könnten, sodass ein Brand entstehen oder ein Stromschlag ausgelöst
werden könnte.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über dem Produkt. Falls Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen oder ein fester Gegenstand
hineinfallen sollte, trennen Sie das System von der Stromversorgung, und lassen Sie es von qualiziertem Servicepersonal
prüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb setzen.
Blitzschlag Um dieses Produkt während eines Gewitters zusätzlich zu schützen, oder wenn es für längere Zeit unbeaufsichtigt
und unbenutzt ist, trennen Sie es von der Wandsteckdose. So wird das Gerät vor Beschädigungen durch Blitzschläge und
Überspannungen in der Versorgungsleitung geschützt.
1.5 Steckertypen
WARNUNG: Das Gerät m uss üb er das m itgelieferte Dreileiter-Netzkabel geerdet w erden . Wenden S ie sich an
Ihren Händler, wenn ein falsches Kabel im Lieferumfang enthalten ist.
Steckertypen
a. Netzkabel (AC-Netzkabel) mit CE E 7-Stecker b is zu 16 A
CEE 7
E
N
L
Abbildung 1-1
Die Farben des Netzkabels entsprechen folgendem Code:
Grün + Gelb: Erdung
Blau: Nullleiter
Braun: Phase (spannungsführend)
b. Netzkabel mit NEM A 5/15-Stecker bis zu 15 A
NEMA 5/15
E
L
N
Abbildung 1-2
Die Farben des Netzkabels entsprechen folgendem Code:
Grün oder Gelb + Grün: Erdung
Blau oder Weiß: Nullleiter
Braun oder Schwarz: Phase (spannungsführend)
2
R59770579DE XDS-100 25/08/2010
1. Sicherheitsanweisungen
1.6 Überhitzungs- un d Feuergefahr
Überhitzungs- und Feuergefahr
Warnung – Feuergefahr: Halten Sie brennbare oder leicht entzündbare Materialien vom Gerät fern!
Barco-Produkte werden gemäß strengster Sicherheitsrichtlinien entwickelt und hergestellt.
Dieses Gerät gibt bei normalem Betrieb über seine Oberächen und durch Entlüftungsöffnungen Wärme ab. Dies ist normal und
stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Wenn sich brennbare oder leicht entzündbare Materialien in unmitte
lbarer Nähe dieses Geräts
benden, kann es zu spontaner Entzündung dieses Materials und damit zum Ausbruch eines Brandes kommen. Aus diesem Grunde
muss unbedingt ein Freiraum um die Oberächen des Geräts herum gelassen werden, in dem sich keine brennbaren oder leicht
entzündbaren Materialien benden. Dieser Freiraum muss bei allen Barco-Geräten mindestens 40 c
m betragen. Decken Sie das
Gerät oder das Objektiv während des Betriebs nicht ab.
Halten Sie brennbare oder leicht entzündbare Materialien jederzeit vom Gerät fern.
Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich fern von möglichen Entzündungsquellen und außerhalb direkter Sonnenein-
strahlung auf.
Setzen Sie das Gerät nie Regen oder sonstiger Feuchtigkeit aus.
Verwenden Sie im Falle eines Brandes Sand, CO2- oder Pulverlöscher; löschen Sie den Brand elektrischer Anlagen und Geräte nie
mit Wasser.
Lassen Sie Wartungsarbeiten an diesem Gerät nur durch autorisiertes Barco-Servicepersonal durchführen.
Bestehen Sie immer auf der Verwendung von originalen Barco-Ersatzteilen. Verwenden Sie niemals Ersatzteile, die nicht von Barco
stammen, da sie die Sicherheit dieses Geräts beeinträchtigen können.
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und an den Seiten dienen der Lüftung; um den zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewähr-
leisten und ihn vor Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder bedeckt werden. Die Öffnungen dürfen
niemals blockiert werden, indem das Produkt auf einem Bett, einem Sofa, einem Teppich oder einer ähnlichen Unterlage aufgestellt
wird.
Dieses Gerät darf niemals in der Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. Es sollte auch nicht in einem Einbauschrank oder
Ähnlichem aufgestellt werden, sofern nicht für ordnungsgemäße L
üftung gesorgt ist.
Um Überhitzung zu vermeiden, müssen Räume stets gut belüftet oder gekühlt sein.
1.7 Installation
Sicherheitshinw eise zur Installation
Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen wackligen oder auf Rollen stehenden Ständer oder Tisch. Das Produkt könnte herab-
fallen und schwer beschädigt werden.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser.
Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Andere Netzkabel können gleich aussehen, sind jedoch nicht
werkseitig auf Sicherheit getestet und deshalb unter Umständen für das Gerät nicht geeignet. Wenn Sie ein Ersatznetzkabel
benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und an ck- oder
Unterseite dienen der Lüftung; um den zuverlässigen Betrieb des
Produkts zu gewährleisten und ihn vor Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder bedeckt werden.
Die Öffnungen dürfen niemals blockiert werden, indem das Produkt auf einem Bett, einem Sofa, einem Teppich oder einer
ähnlichen Unterlage aufgestellt wird. Dieses
Produkt darf niemals in der Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. Es sollte
auch nicht in einem Einbauschrank oder Ähnlichem aufgestellt werden, sofern nicht für ordnungsgemäße Lüftung gesorgt ist.
Blockieren Sie die Lüfter des Geräts sowie die Luftbewegung um das Gerät herum nicht. Papierblätter oder andere Gegen-
stände müssen mindestens 10 cm (4") von allen Seiten entfernt sein.
Beachten Sie stets, dass die Belastungsgrenze des Tragwerks, das das Gerät hält, nicht überschritten wird.
1.8 Vermeidung von Verletzungen
So verhindern Sie Verletzungen
Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, lesen Sie dieses Handbuch und alle Systemaufkleber sorgfältig, bevor Sie das Gerät
an die Wandsteckdose anschließen.
Beachten Sie zur Vermeidung von Verletzungen auch das Gewicht des Geräts.
Bevor Sie versuchen, eine der Abdeckungen des Geräts zu entfernen, müssen Sie das Gerät ausschalten und von der Wandsteck-
dose trennen.
R59770579DE XDS-100 25/08/2010
3
1. Sicherheitsanweisungen
1.9 Gerätebeschädigung
So verhindern Sie Beschädigungen des Geräts
Um sicherzustellen, dass die nötige Luftströmung aufrechterhalten wird und das Gerät den Anforderungen an die elektromagneti-
sche Verträglichkeit entspricht, sollten während des Betriebs stets alle Abdeckungen angebracht sein.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über das Gerät vergossen werden oder hineintropfen kann. Falls dies doch geschieht,
schalten Sie es aus, und trennen Sie sofort das Netzkabel von der Steckdose. Nehmen Sie das Gerät erst wieder in Betrieb, nach-
dem es von qualiziertem Servicepersonal überprüft wurde.
Das Gerät muss stets so aufgestellt werden, dass die Luft ungehindert in die entsprechenden Einlassöffnungen strömen und die
heiße Luft ungehindert vom Kühlsystem abgegeben werden kann. Im Pfad der Abluft dürfen sich keine hitzeempndlichen Materia-
lien benden.
1.10 Prüfung der Umgebungsbedingungen
Prüfung der Umgebungsbedingungen
Ein Gerät muss immer so montiert werden, dass die Frischluftzufuhr durch die Belüftungsöffnungen des Geräts gewährleistet ist.
Bei Installation in Umgebungen, in denen das Gerät einer starken Staubentwicklung ausgesetzt ist, ist es äußerst ratsam und wün-
schenswert, dass dieser Staub ausgeltert wird, bevor er am Gerät die Eingänge für saubere Luft erreicht. Vorrichtungen zum
Extrahieren oder Abschirmen dieser starken Staubentwicklung vom Gerät sind unverzichtbar. Ist diese Lösung nicht praktikabel,
müssen Maßnahmen erwogen werden, das Gerät an einen Standort mit reiner Luft zu verlegen.
Dieser hat jederzeit sicherzustellen, dass das Gerät vor dem Einuss schädlicher Luftverschmutzung in der Nähe des Geräts ge-
schützt ist. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Reparatur eines Geräts zu verweigern, das nachlässig oder unsachgemäß
benutzt wurde.
Umgebungstemperaturen
Max. Umgebungstemperatur: +40 oder 104°F
Min. Umgebungstemperatur: -5°C or 41°F
Lagerungstemperatur: -35°C bis +65°C (-31°F bis 149°F)
Relative Luftfeuchte
Lagerung: 0-98 % relative Luftfeuchte nicht kondensierend
Betrieb: 0-95 % relative Luftfeuchte nicht kondensierend
Umgebung
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Luftschächten oder an Stellen mit direktem
Sonnenlicht, starker Staubentwicklung oder Feuchtigkeit. Berücksichtigen Sie, dass Warmluft zur Decke steigt, und vermeiden Sie
überhöhte Temperaturen am Installationsort.
Prüfung der Umgebungsbedingungen
Das Gerät muss immer so montiert werden, dass die Frischluftzufuhr durch die Ein- und Auslassöffnungen gewährleistet ist.
1.11 Service
Sicherheitshinweise zum Service
Versuchen Sie nicht, selbst Servicearbeiten an diesem Produkt vorzunehmen, da beim Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen
die Gefahr besteht, dass Sie mit spannungsführenden Teilen in Berührung kommen und einen elektrischen Schlag erleiden.
Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualiziertem Servicepersonal durchführen.
4
R59770579DE XDS-100 25/08/2010
1. Sicherheitsanweisungen
Unter folgenden Bedingungen sollten Sie dieses Produkt von der Wandsteckdose trennen und die Servicearbeiten von qualiziertem
Servicepersonal durchführen lassen:
Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
Wenn Flüssigkeit über dem Gerät vergossen wurde.
Wenn das Produkt mit Wasser in Berührung gekommen ist, z. B. Regen ausgesetzt war.
Wenn das Gerät trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert. Stellen Sie nur Bedienelemente ein, die in
der Bedienungsanleitung erwähnt werden, da eine falsche Einstellung anderer Bedienelemente zu Schäden führen kann, die
in vielen Fällen umfangreiche Arbeit eines qualizierten Technikers erfordern, um den normalen Betrieb wiederherzustellen.
Wenn das Produkt fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde.
Wenn das Produkt eine deutliche Leistungsverschlechterung zeigt, die auf die Notwendigkeit von Servicearbeiten hinweist.
Ersatzteile: Wenn Ersatzteile erforderlich sind, achten Sie darauf, dass der Servicetechniker Originalersatzteile von BARCO
oder autorisierte Ersatzteile verwendet, die dieselben Merkmale wie Originalersatzteile von BARCO aufweisen
.DieVerwen-
dung unautorisierter Ersatzteile kann Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigen sowie Brände und Stromschläge zur Folge
haben oder andere Gefährdungen mit sich bringen. Sie kann die Garantie außer Kraft setzen.
Sicherheitsprüfung: Bitten Sie den Servicetechniker nach Abschluss von Service- oder Reparaturarbeiten am Gerät, Sicher-
heitsprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass dieses Produkt in ordnungsgemäßem Betriebszustand ist.
1.12 R einigung
Sicherheitshinweise zur Reinigung
Trennen Sie dieses Produkt vor der Reinigung von der Wandsteckdose. Verwenden Sie keine üssigen oder Sprühdosenreini-
gungsmittel. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zur Reinigung.
Damit das Gehäuse stets wie neu aussieht, reinigen Sie es regelmäßig mit einem weichen Tuch. Hartnäckige Verschmutzungen
können mit einem Tuch entfernt werden, das leicht mit einem milden Reinigungsmittel getränkt ist. Verwenden Sie weder starke
Lösungsmittel wie Farbverdünner oder Benzin noch Scheuermittel, da sie das Gehäuse beschädigen.
1.13 Neuverpacken
Neuverpacken
Bewahren Sie den Originalverpackungskarton und das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie das Gerät transportieren
müssen. Um maximalen Transportschutz zu gewährleisten, verpacken Si
e das Gerät so, wie es werkseitig verpackt wurde.
R59770579DE XDS-100 25/08/2010
5
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7

Barco TransForm XDS-100 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch