Pelco Next Gen Sarix Enhanced Bullet Camera Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

1
Next Gen Sarix
®
Enhanced
Serie IBE
Bulletkameras
Installationshandbuch
C1334M 12/16
2
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise ............................................................................................................................... 3
Gesetzliche Bestimmungen ....................................................................................................... 3
Radio- und TV-Störstrahlung ..................................................................................................... 3
EMV Korea Klasse A .................................................................................................................. 3
Garantieerklärung ........................................................................................................................ 3
UL-Sicherheitshinweise .............................................................................................................. 3
Einführung ............................................................................................................................................ 4
MODELLE .................................................................................................................................... 5
Empfohlene Halterungen ........................................................................................................... 5
Erste Schritte ........................................................................................................................................ 6
Bulletkamera-Modelle ................................................................................................................. 7
Im Lieferumfang enthaltene Teile ...................................................................................... 7
Liste der vom Kunden bereitzustellenden Teile .............................................................. 7
Produktetikett ....................................................................................................................... 7
Produktüberblick .................................................................................................................................. 8
Installation ............................................................................................................................................ 9
microSD-Kartensteckplatz und Rücksetztaste ....................................................................... 9
All-In-One-Kabel ........................................................................................................................ 11
Kameraverkabelung .................................................................................................................. 12
Montage der Kamera ................................................................................................................ 13
Aufputzmontage: Decke oder Wand ...................................................................................... 14
Installationsanweisungen ................................................................................................. 14
Wandmontage: Installation mit der Wandhalterung für den Innenbereich
(IBEWLMT-I) und den Außenbereich (IBEWLMT-E) ........................................................... 16
Im Lieferumfang enthaltene Teile .................................................................................... 16
Liste der vom Kunden bereitzustellenden Teile ............................................................ 16
Installationsanweisungen ................................................................................................. 17
Mastmontage: Installation mit Masthalterung für den Außenbereich (IBEPLMT-E) ....... 20
Im Lieferumfang enthaltene Teile .................................................................................... 20
Liste der vom Kunden bereitzustellenden Teile ............................................................ 20
Installationsanweisungen ................................................................................................. 20
Kabelabschluss .................................................................................................................................. 24
Voraussetzungen für Ethernet-Verkabelung für PoE ........................................................... 24
IP-Adresseneinstellungen ................................................................................................................ 25
Anmelden bei der Kamera ............................................................................................................... 25
Pelco Ansprechpartner zur Problembehandlung ................................................................. 26
3
Wichtige Hinweise
Informationen zu produktspezifischen wichtigen Hinweisen von Pelco und damit zusammenhängende
Informationen finden Sie unter www.pelco.com/legal.
Gesetzliche Bestimmungen
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der Vorgaben der US-Fernmeldebehörde (FCC). Der Betrieb
unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät verursacht keine störenden Interferenzen und (2)
dieses Gerät ignoriert eingehende Störungen einschließlich betriebsstörender Frequenzen.
Radio- und TV-Störstrahlung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse A gemäß
Abschnitt 15 der Vorgaben der US-Fernmeldebehörde (FCC). Diese Grenzwerte sollen einen
angemessenen Schutz vor Störstrahlung bei Betrieb des Geräts in einer gewerblichen Umgebung
gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt hochfrequente Strahlung und kann hochfrequente Strahlung
ausstrahlen. Wenn das Gerät nicht gemäß diesem Handbuch angeschlossen wird, kann diese Strahlung
den Rundfunkempfang beeinträchtigen. Beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten kann es leicht zu
Störstrahlung kommen. In diesem Fall muss der Benutzer die Beseitigung der Störstrahlung auf eigene
Kosten veranlassen.
Durch Veränderungen oder Modifikationen, die vom Hersteller oder Anmelder dieses Geräts nicht
ausdrücklich genehmigt werden, verliert der Anwender das Recht, dieses Gerät zu betreiben.
CAN ICES-3(A)/NMB-3(A).
EMV Korea Klasse A
Garantieerklärung
Informationen zur Produktgarantie von Pelco sowie damit zusammenhängende Informationen finden Sie
unter www.pelco.com/warranty.
UL-Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist für die Versorgung von einem Eingetragenen Netzanschlussgerät mit der
Kennzeichnung „L.P.S.“ (oder „Limited Power Source“) und einer Ausgangsleistung von mindestens 24 V
Wechselstrom, 50/60Hz, 1,28 A oder mindestens 48 V Gleichstrom, 0,35 A vorgesehen.
Installation und Wartung des Geräts sind von einem qualifizierten Techniker und in Übereinstimmung mit
den örtlichen Vorschriften auszuführen.
4
Einführung
Die IP-Kameras der Serie Next Gen Sarix® IBE verwenden die SureVision 3.0-Technologie, die hohe
Lichtempfindlichkeit nahtlos mit einem großen Dynamikbereich (WDR) und Überbelichtungsschutz
verbindet. All diese Funktionen sind gleichzeitig verfügbar. Sie sind Teil des Kameraserie Enhanced (E)
von Pelco und bieten branchenführende Bildqualität und Leistung.
Die Bulletkamera der Serie Next Gen IBE ist leicht zu installieren, bietet flexible Montageoptionen und
verwendet einen Standard-Internetbrowser für einfache Ferneinrichtung und -verwaltung.
Die Bulletkamera der Serie Next Gen IBE kann problemlos in IP- und hybride Systeme von Pelco wie
VideoXpert™, Endura® Version 2.0 (oder höher) und Digital Sentry® Version 7.3 (oder höher)
eingebunden werden. Die Kamera ist außerdem konform mit den ONVIF-Profilen S, G und Q und kann
mit Drittanbietersoftware verbunden werden. Pelco bietet eine Schnittstelle zur
Anwendungsprogrammierung (API) und ein Softwareentwicklungspaket (SDK) für die Verbindung mit
IP-Kameras von Pelco.
In diesem Dokument werden die Installation und die anfängliche Einrichtung zur Inbetriebnahme der
Kamera beschrieben. Weitere Informationen zum Betrieb der Kamera finden Sie im Betriebshandbuch zu
Ihrem Produkt.
HINWEIS: Weitere Information zur Produktdokumentation in englischer Sprache und anderen Sprachen
finden Sie unter www.pelco.com/sarix auf der Seite für die Bulletkamera der Serie Next Gen IBE.
5
MODELLE
IBE129-1I Modell für Innenbereich, 3 ~ 9 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 1 MPx, weiß
IBE129-1R Modell für Außenbereich, 3 ~ 9 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 1 MPx, hellgrau
IBE229-1I Modell für Innenbereich, 3 ~ 9 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 2 MPx, weiß
IBE229-1I Modell für Außenbereich, 3 ~ 9 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 2 MPx, hellgrau
IBE222-1I Modell für Innenbereich, 9 ~ 22 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 2 MPx, weiß
IBE222-1R Modell für Außenbereich, 9 ~ 22 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 2 MPx, hellgrau
IBE329-1I Modell für Innenbereich, 3 ~ 9 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 3 MPx, hellgrau
IBE329-1R Modell für Außenbereich, 3 ~ 9 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 3 MPx, hellgrau
IBE322-1I Modell für Innenbereich, 9 ~ 22 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 3 MPx, weiß
IBE322-1R Modell für Außenbereich, 9 ~ 22 mm Brennweite, mit Infrarotbeleuchtung, 3 MPx, hellgrau
Empfohlene Halterungen
IBEPLMT-E Mastmontage, für Außenbereich, hellgrau
IBEWLMT-E Wandmontage, für Außenbereich, hellgrau
IBEWLMT-I Wandmontage, für Innenbereich, weiß
6
Erste Schritte
Vor der Installation des Geräts sollten Sie sich ausführlich mit den Informationen im Abschnitt
„Installation“ dieses Handbuchs vertraut machen.
HINWEISE:
Pelco empfiehlt, das Gerät an ein Netzwerk anzuschließen, das einen DHCP-Server zur
Verbindungsaufnahme mit Geräten verwendet.
Verwenden Sie bei der Konfiguration der Netzwerkeinstellungen des Geräts keinen Netzknoten.
Um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten, installieren Sie das Gerät beim Anschluss an ein
Netzwerk hinter einer Firewall.
7
Bulletkamera-Modelle
Im Lieferumfang enthaltene Teile
Anz. Beschreibung
1 Bulletkamera
1 Stromzufuhr-Klemmblock
1 Alarm-Klemmblock
5 M4 Blechschrauben
5 Kunststoffdübel
1 Torx T20 Sicherheits-Bit
1 Installationshandbuch für Bulletkamera der Serie Next Gen IBE Serie
1 Anleitung mit wichtigen Sicherheitshinweisen
1 Ressourcentabelle
Liste der vom Kunden bereitzustellenden Teile
Neben den üblichen Werkzeugen und Kabeln für die Installation eines Videosicherheitssystems
benötigen Sie noch:
Anz. Beschreibung
1 CAT5-Kabel (oder höher) mit RJ-45-Stecker; stellen Sie sicher, dass das Kabel den für Ihre
Anwendung passenden Abschluss hat (PoE oder nicht PoE)
1 Kreuzschraubenzieher Nr. 2
1 microSD-Karte, SanDisk Extreme® PLUS SDHC™ UHS-I microSD-Speicherkarte,
mit bis zu 128 GB
1 Steckschlüsseleinsatz für enthaltenen Sicherheitsbit (1/4" Sechskant)
1 Alarmkabel (optional)
1 Audiokabel (optional)
Produktetikett
Auf dem Produktetikett sind Modellnummer, Datumscode, Seriennummer und MAC-Adresse (Media
Access Control) angegeben. Diese Informationen können für die Einrichtung des Geräts erforderlich
sein. Das Produktetikett befindet sich auf der Unterseite der Kamera und auf der Seite der
Produktverpackung.
8
Produktüberblick
Bulletkamera der Serie Next Gen IBE Serie
(1) Montageplatte: Verwenden Sie die Montageplatte für eine Aufputzmontage der Kamera oder
montieren Sie sie mit einem der optionalen Montagezubehörteile (Mastmontage oder
Wandmontage).
(2) Stellschrauben: Sichern Sie die Kamera mit einer der zwei Stellschrauben, nachdem Sie die
Kamera ausgerichtet haben.
(3) SD-Karte Zugriff: Eingebaute microSD-Karte mit bis zu 128 GB Speicher.
(4) Infrarot- und Betriebsstatus-LEDs: Die Bulletkamera der Serie Next Gen IBE bietet adaptive
Infrarotbeleuchtung für bis zu 30 m. LED-Leuchten sind ringförmig am äußeren Rand der Kamera
angebracht.
Die Bulletkamera der Serie Next Gen IBE ist zudem mit einer Kamerastatus-LED ausgestattet, die
beim Einschalten des Geräts rot leuchtet, während des Hochfahrens grün blinkt und sich ausschaltet,
wenn Normalbetrieb erreicht ist.
(5) Kameraobjektiv: Eingebautes 3-9 mm oder 9-22 mm Varifokal-Objektiv.
(6) Sonnenschutz: Kunststoffsonnenschutz schützt vor Lichteinfall und unterstützt die
Wärmeregulierung.
(7) Schrauben: Zwei Schrauben zur Befestigung des Sonnenschutzes nach Ausrichtung.
9
Installation
microSD-Kartensteckplatz und Rücksetztaste
Setzen Sie die microSD-Karte in den Kartensteckplatz ein, um Videos und Momentaufnahmen aufzuzeichnen.
Entfernen Sie die microSD-Karte nicht, solange die Kamera eingeschaltet ist.
1. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um die runde Abdeckung von dem Zugriffsloch an der
Seite der Kamera zu entfernen.
2. Schrauben Sie mithilfe eines Torx-Schraubendrehers die innere Abdeckung ab.
HINWEIS: Für eine kontinuierliche 24/7-Aufnahme mit der microSD-Karte wenden Sie sich an den Hersteller
der microSD-Karte für nähere Informationen hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Lebenserwartung der
Speicherkarte.
10
Die Rücksetztaste befindet sich unter der inneren Abdeckung in der Nähe des Steckplatzes für die
microSD-Karte. Betätigen Sie diese Taste, wenn Sie die Kamera auf den Auslieferungszustand
zurücksetzen wollen.
3. Halten Sie die Rücksetztaste bei eingeschalteter Kamera mit einem geeigneten Werkzeug
für mindestens 20 Sekunden, um die Kamera in den werksseitigen Auslieferungszustand
zurückzuversetzen. Bringen Sie die innere Metallabdeckung und die äußere runde Abdeckung
wieder an.
11
All-In-One-Kabel
Nein Kabel Kontakt Definition Anmerkungen
1
Ethernet
2
Audio-Eingang/Ausgang Grün Audioausgang Zweiwege-Audioübertragung
Rosa Audioeingang
3
Alarm Eingang/Ausgang
(Klemmenblock mit 5
Positionen)
1 Alarm-Eingang 2 + Alarmanschluss
2 Alarm-Eingang (normal)
3 Alarm-Eingang 1 +
4 Alarmausgang
5 Alarmausgang +
4
Stromzufuhr
(DC 12V / AC 24V)
(Klemmenblock mit 2
Positionen)
1 DC 12V AC 24V Stromanschluss
2 DC 12V + AC 24V
12
Kameraverkabelung
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und der Netzstromadapter in einer trockenen und gut vor Wasser
geschützten Umgebung (z. B. wasserfestes Gehäuse) positioniert sind, bevor Sie die Kabel anschließen.
Netzanschluss:
Verbinden Sie einen 12V-Gleichstrom-/24V-Wechselstromadapter mit dem 2poligen Klemmenblock des
All-In-One-Kabels und dem Netzanschluss. Verbinden Sie alternativ das Ethernet-Kabel mit dem
Ethernet-Anschluss des All-In-One-Kabels und stecken Sie das andere Ende des Kabels in die
PoE-Stromzufuhr. Eine duale Stromversorgung wird nicht empfohlen.
Ethernet-Kabelverbindung:
Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Ethernet-Anschluss des All-In-One-Kabels und stecken
Sie das andere Ende des Kabels in den Netzwerk-Switch oder in den PC.
HINWEIS: Wenn Sie die Kamera direkt an einen PC anschließen, benötigen Sie ggf. ein
Ethernet-Crossover-Kabel.
HINWEIS: Überprüfen Sie den Status der Verbindungsanzeige und die Betriebsanzeige-LEDs. Wenn die LEDs
nicht leuchten, überprüfen Sie bitte die LAN-Verbindung. Ein grün leuchtendes Verbindungslicht zeigt eine gute
Netzwerkverbindung an. Ein orange blinkendes Betriebslicht zeigt Netzwerkaktivität an.
13
Montage der Kamera
Sie können die Bulletkameras der Serie IBE anhand einer der folgenden Montagemethoden anbringen:
1. Die Kamera kann direkt an der Wand montiert werden.
Siehe Abschnitt
Aufputzmontage: Decke oder Wand.
2. Installation mithilfe einer an der wand montierten Anschlussdose (optionales Zubehör).
Siehe Abschnitt
Zubehör für die Wandmontage: Installation mit Wandhalterung für den
Innen- (IBEWLMT-I) und Außenbereich (IBEWLMT-E).
3. Installation mithilfe einer an einem Mast montierten Anschlussdose (optionales Zubehör).
Siehe Abschnitt
Zubehör für die Mastmontage: Installation mit Masthalterung für den
Außenbereich (IBEPLMT-E).
14
Aufputzmontage: Decke oder Wand
Installationsanweisungen
Die Bulletkamera der Serie Next Gen IBE kann mit dem integrierten, verstellbaren 2-Achsen-Montagewinkel
direkt an der Wand oder Decke montiert werden.
1. Platzieren Sie die Kamera an der Stelle, wo sie montiert werden soll. Markieren Sie die Position
der zwei Schraubenlöcher der Kamera an der Decke oder Wand.
Wenn die Schraubenlöcher durch die Kamera verdeckt sind, lösen Sie die drei Schrauben
(siehe Bilder unten), aber entfernen Sie die Schrauben nicht. Drehen Sie die Kamera dann,
um die Schraubenlöcher zu erreichen.
15
2. Zeichnen Sie in der Mitte der zwei markierten Löcher ein Kabeleintrittsloch mit einem Durchmesser
von 30 mm und bohren Sie das Kabeleintrittsloch. Bohren Sie dann ein Loch für die Schraube
(oder, falls notwendig, den mitgelieferten Kunststoffdübel).
3. Führen Sie das All-In-One-Kabel durch das Kabeleintrittsloch. Siehe Abschnitt Kameraverkabelung
zu den Kabelanschlüssen.
4. Richten Sie die Kamera auf die Löcher (oder Kunststoffdübel) aus. Befestigen Sie die Kamera mit
den mitgelieferten M4x31-Blechschrauben.
5. Lösen Sie die zwei Schrauben mit einem Torx-Schraubendreher wie in dem Bild unten gezeigt.
Entfernen Sie die Schrauben nicht. Drehen Sie die Kamera und richten Sie die Kamera in die
gewünschte Richtung aus. Ziehen Sie zum Schluss die zwei Schrauben fest, um die Kamera zu
befestigen.
16
Wandmontage: Installation mit der Wandhalterung für
den Innenbereich (IBEWLMT-I) und den Außenbereich
(IBEWLMT-E)
Im Lieferumfang enthaltene Teile
Anz. Beschreibung
1 Wandmontage-Anschlussbox
3 Kunststoffdübel
3 M4 x 25 mm Blechschrauben
5 M4 x 12 mm Maschinenschrauben
3 Wasserdichte Unterlegscheiben
Liste der vom Kunden bereitzustellenden Teile
Anz. Beschreibung
1 Bulletkamera
1 Ethernet-Kabel
1 Netzkabel (notwendig, wenn PoE nicht verfügbar ist)
2 Alarmkabel (optional)
3 Audiokabel (optional)
1 T20 Torx-Sicherheits-Bit (im Lieferumfang der Kamera enthalten)
1 Bohrwerkzeug
1 Kreuz- und Schlitzschraubendreher
1 1/4"-Sechskant Steckschlüsseleinsatz für Sicherheitsbit
17
Installationsanweisungen
1. Lösen Sie die zwei Schrauben (siehe Bild unten) mit einem Schraubendreher und entfernen Sie die
Abdeckung der Wandmontage-Anschlussdose (IBEWLMT-I oder IBEWLMT-E).
2. Setzen Sie die Wandbefestigung auf die Stelle, wo sie montiert werden soll. Markieren Sie die Position
der zwei Schraubenlöcher der Kamera an der Wand wie auf dem Bild unten. Bohren Sie ein Loch auf
jedes markierte Schraubenloch und stecken Sie die Kunststoffdübel (falls notwendig) in die Bohrlöcher
hinein.
3. Platzieren Sie die mitgelieferten wasserdichten Unterlegscheiben auf die zwei Schraubenlöcher.
Richten Sie an der gewünschten Installationsstelle die zwei Schraubenlöcher der
Wandmontage-Anschlussdose auf die Kunststoffdübel (falls verwendet) aus. Befestigen Sie die
Wandmontage-Anschlussdose dann mithilfe der mitgelieferten M4-Blechschrauben an der Wand.
18
4. Lösen Sie die Kabelschelle leicht. Entfernen Sie den innenliegenden Teil des Gummistopfens vom
Kabeleintrittsloch in der Abdeckung der Wandmontage-Anschlussdose.
5. Führen Sie die Anschlüsse des All-In-One-Kabels der Kamera einzeln durch das Kabeleintrittsloch.
6. Öffnen Sie den hinteren Gummistopfen. Positionieren Sie ihn über das Kabel und setzen Sie den
Gummistopfen wieder in das Kabeleintrittsloch und ziehen Sie die Edelstahlschelle mit einem
Schlitzschraubendreher fest, indem Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf,
dass zwischen dem All-In-One-Kabel und dem Kabeleintrittsloch kein Zwischenraum besteht.
7. Führen Sie die äußeren Kabel durch das seitliche oder hintere Kabeleintrittsloch in die Dose.
Schrauben Sie, falls notwendig mithilfe einer Münze o. Ä. die Abdeckung ab, um Zugriff auf ein
Kabeleintrittsloch zu erhalten. Setzen Sie den Stopfen in die nicht verwendete Kabelführung.
Schließen Sie die Kabel an.
8. Dichten Sie die Kabelführung mit der Abdeckung der Wandmontage-Anschlussdose ab.
9. Verlegen Sie das All-In-One-Kabel sauber.
19
10. Richten Sie die Position der Abdeckung der Wandmontage-Anschlussdose ordnungsgemäß aus und
ziehen Sie die zwei Schrauben fest, um die Abdeckung zu befestigen.
HINWEIS: Beim Festziehen der Abdeckung der Wandmontage-Anschlussdose müssen Sie die zwei
Pfeilanzeigen aufeinander ausrichten, damit die Abdeckung ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
11. Richten Sie die zwei Schraubenlöcher der Kamera auf die Schraubenlöcher der Abdeckung der
Wandmontage-Anschlussdose aus und befestigen Sie die Kamera mit den M4-Maschinenschrauben.
Das Abflussloch sollte bei einer horizontalen Montage nach unten zeigen.
12. Drehen und richten Sie die Kamera auf eine gewünschte Richtung aus und ziehen Sie die zwei
Stellschrauben wie unten gezeigt fest. Die Installation der Wandmontage-Anschlussdose ist damit
abgeschlossen.
20
Mastmontage: Installation mit Masthalterung
für den Außenbereich (IBEPLMT-E)
Im Lieferumfang enthaltene Teile
Anz. Beschreibung
1 Mastmontage-Anschlussbox
5 M4 x 12 mm Maschinenschrauben
2 Edelstahlringe
HINWEIS: Die mitgelieferten Edelstahlringe passen auf Masten mit einem Durchmesser von 70 bis
180 mm.
Liste der vom Kunden bereitzustellenden Teile
Anz. Beschreibung
1 Bulletkamera
1 Ethernet-Kabel
1 Netzkabel (notwendig, wenn PoE nicht verfügbar ist)
1 Alarmkabel (optional)
1 Audiokabel (optional)
1 Kreuz- und Schlitzschraubendreher
Installationsanweisungen
1. Lösen Sie die zwei Schrauben (siehe Foto unten) und entfernen Sie die Abdeckung der
Mastmontage-Anschlussdose.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27

Pelco Next Gen Sarix Enhanced Bullet Camera Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für