PowerShot SX50 HS

Canon PowerShot SX50 HS Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Canon PowerShot SX50 HS Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Kamera-Benutzerhandbuch
• LesenSiesichdiesesHandbucheinschließlichdes
Abschnitts„Sicherheitsvorkehrungen“gutdurch,bevorSie
dieKameraverwenden.
• DasHandbuchunterstütztSiebeiderkorrektenVerwendung
derKamera.
• BewahrenSiedasHandbuchzurspäterenVerwendung
sicherauf.
DEUTSCH
2
Lieferumfang
ÜberprüfenSie,obdiefolgendenTeileimLieferumfangenthaltensind.
WendenSiesichandenKamera-Händler,fallsetwasfehlensollte.
Kamera
Akku
NB-10L
(mitKontaktabdeckung)
Akkuladegerät
CB-2LC/CB-2LCE
Trageriemen
NS-DC11
Objektivdeckel
(mitSchnur)
CD-ROMDIGITAL
CAMERASolutionDisk*
HandbuchErsteSchritte
Canon-Garantiebroschüre
*EnthältSoftware(=
28).
• EineSpeicherkarteistnichtimLieferumfangenthalten(sieheunten).
Kompatible Speicherkarten
DiefolgendenSpeicherkarten(separaterhältlich)könnenunabhängigvon
derKapazitätverwendetwerden.
• SD-Speicherkarten*
• SDHC-Speicherkarten*
• SDXC-Speicherkarten*
• Eye-Fi-Karten
*EntsprichtdenSD-Spezikationen.DieKompatibilitätallerSpeicherkartenmitder
Kamerakannjedochnichtgarantiertwerden.
InformationenzuEye-Fi-Karten
ZudiesemProduktwirdnichtgarantiert,dassdieFunktionender
Eye-Fi-Karte(einschließlichdrahtloserÜbertragung)unterstütztwerden.
WennSieeinProblemmitderEye-Fi-Kartehaben,wendenSiesichbitte
andenKartenhersteller.
BittebeachtenSieauch,dasszurVerwendungeinerEye-Fi-Kartein
bestimmtenLändernoderRegioneneventuelleineZulassungnotwendig
ist.OhneZulassungistdieVerwendungnichtgestattet.BeiUnklarheiten,
obdieKartezurVerwendunginbestimmtenLändern/Regionenzugelassen
ist,informierenSiesichbittebeimKartenhersteller.
3
Vorbemerkungen und rechtliche Hinweise
• MachenSiezuersteinigeTestaufnahmen,undprüfenSiediese,um
sicherzugehen,dassdieBilderrichtigaufgenommenwurden.Beachten
Sie,dassCanonInc.,dessenTochterrmen,angegliederteUnternehmen
undHändlerkeineHaftungfürFolgeschädenübernehmen,dieaus
derFehlfunktioneinerKameraodereinesZubehörteils(z.B.einer
Speicherkarte)herrührenunddiedazuführen,dasseinBildentwedergar
nichtoderineinemnichtmaschinenlesbarenFormatgespeichertwird.
• DiemitderKameraaufgenommenenAufnahmensindzumpersönlichen
Gebrauchvorgesehen.UnterlassenSieunbefugteAufzeichnungen,
diegegenUrheberrechteverstoßen,undbeachtenSie,dassdas
FotograerenbeieinigenAufführungen,Ausstellungenoderin
gewerblichenUmgebungenunterUmständenUrheberrechtenoder
anderengesetzlichverankertenRechtenzuwiderläuft,selbstwennesnur
zumpersönlichenGebraucherfolgt.
• InformationenzudenGarantiebestimmungenfürIhreKamerandenSie
indenmitgeliefertenGarantieinformationen.
KontaktinformationenfürdenCanonKundendienstndenSieinden
Garantieinformationen.
• DerLCD-MonitorundSucherwerdenmittelshochpräziser
Produktionstechnikenhergestelltundmehrals99,99%derPixel
funktionierengemäßderSpezikationen.InseltenenFällenkannes
jedochvorkommen,dasseinigePixelfehlerhaftsindoderalsroteoder
schwarzePunkteerscheinen.DiesdeutetnichtaufeinenKameraschaden
hinundhatkeinerleiAuswirkungenaufdieaufgezeichnetenBilder.
• DerLCD-MonitoristzumSchutzvorBeschädigungenbeimTransport
möglicherweisemiteinerdünnenPlastikfolieabgedeckt.ZiehenSie
diesevorderVerwendungderKameraab.
• WirddieKameraübereinenlängerenZeitraumverwendet,kannsie
warmwerden.DiesdeutetnichtaufeinenSchadenhin.
Aufbau des Kamera-Benutzerhandbuchs
FolgendeBenutzerhandbücher,diejeweilsfürverschiedeneZwecke
vorgesehensind,sindimLieferumfangenthalten.
GrundlegendesHandbuch(=
13)
• EnthältgrundlegendeAnweisungen,vondenerstenVorbereitungenüber
dieAufnahmeundWiedergabebishinzumSpeichernaufeinemComputer.
ErweitertesHandbuch(=
37)
• PraktischesHandbuch,dasweitereGrundlagenderKameravorstellt
sowieAufnahme-undWiedergabeoptionenerläutert
4
In diesem Handbuch verwendete
Bezeichnungen und Konventionen
Zoom-Regler
Aufnahme: <i (Tele)>/
<j (Weitwinkel)>
Wiedergabe: <k (Vergrößern)>/
<g (Index)>
Auslöser
Schlaufenhalterung
Modus-Wahlrad
Blitzgerät
Zubehörschuh
Mikrofon
Taste <h (Blitz)>
Lautsprecher
Lampe
Taste < (Rahmen-Assistent –
Speicherung)>
Brennweitenmarkierungen (ca.)
Objektiv
Halterung für Gegenlichtblende/
Filteradapter
Taste < (Rahmen-Assistent –
Suche)>
Stativbuchse
Freigabeschalter
Speicherkarten-/Batterie-/
Akkuabdeckung
Kabelanschluss des DC-Kupplers
• In diesem Handbuch werden Symbole verwendet, um die entsprechenden
Kameratasten und -wahlräder darzustellen.
• Die folgenden Kameratasten und Bedienelemente werden durch
Symbole dargestellt.
<q> Nach-links-Taste
auf
der Rückseite
<o> Nach-oben-Taste
auf
der Rückseite
<r> Nach-rechts-Taste
auf
der Rückseite
<p> Nach-unten-Taste
auf
der Rückseite
<5> Einstellungs-Wahlrad
auf
der Rückseite
• Aufnahmemodi und Bildschirmsymbole werden in Klammern angegeben.
•
: Wichtige Informationen, die Sie kennen sollten
•
: Hinweise und Tipps zur gekonnten Verwendung der Kamera
• =xx: Seiten mit relevanten Informationen (in diesem Beispiel steht „xx“ für
eine Seitennummer)
• Bei den Anweisungen in diesem Handbuch wird davon ausgegangen,
dass in der Kamera die Standardeinstellungen gewählt wurden.
5
IndiesemHandbuchverwendeteBezeichnungenundKonventionen
Bildschirm(LCD-Monitor)
Taste< (Direktwahl)>/
<c(Direktdruck)>
Dioptrieneinstellungsrad
Sucher
Taste<1(Wiedergabe)>
Anzeige
TasteON/OFF
Movie-Taste
Remote-Anschluss
Taste< (AF-Rahmenauswahl)>/
<a(Einzelbildlöschen)>
AVOUT-Anschluss(Audio-/
Videoausgang)/DIGITAL-Anschluss
HDMI
TM
-Anschluss
Taste<n>
Taste<l(Anzeige)>
Taste<e(Makro)>/<f(Manueller
Fokus)>/Nachlinks
Taste<b(Belichtungskorrektur)>/
<
(Bildanzeigeltern)>/
Nachoben
Taste< (Selbstauslöser)>/
Nachrechts
TasteFUNC./SET
Taste< >/Nachunten
Einstellungs-Wahlrad
DurchDrehendesEinstellungs-Wahlrads
könnenSieEinstellungenauswählen,
durchBilderblätternundandereAktionen
durchführen.DiemeistendieserFunktionen
könnenauchdurchBetätigungderTasten
<o><p><q><r>ausgeführtwerden.
• ZurVereinfachungwerdenalleunterstütztenSpeicherkarteneinheitlichals
„Speicherkarte“bezeichnet.
• DieRegisterkartenüberdenÜberschriftengebenan,obdieFunktionsichauf
Fotos,Filmeoderbeidesbezieht.
Fotoaufnahmen
: Gibtan,dassdieFunktionbeimAufnehmenoderAnzeigen
vonFotosverwendetwird.
Filme
: Gibtan,dassdieFunktionbeimAufnehmenoderAnzeigen
vonFilmenverwendetwird.
6
Inhalt
Lieferumfang ..................................2
Kompatible Speicherkarten ............ 2
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise ........................3
Aufbau des Kamera-
Benutzerhandbuchs .......................3
In diesem Handbuch
verwendete Bezeichnungen
und Konventionen ..........................4
Inhalt ..............................................6
Inhalt: Grundlegende
Funktionen .....................................8
Sicherheitsvorkehrungen .............10
Grundlegendes
Handbuch ....................... 13
Erste Vorbereitungen ...................14
Ausprobieren der Kamera ............ 22
Im Lieferumfang enthaltene
Software, Handbücher .................28
Zubehör........................................35
Erweitertes Handbuch ... 37
1 Grundlagen der Kamera .....37
An/Aus .........................................38
Auslöser .......................................39
Sucher..........................................40
Aufnahmemodi ............................. 40
FUNC.-Menü ................................ 41
MENU-Menü ................................42
Anzeigeoptionen bei
der Aufnahme ..............................43
Status der Kontrollleuchte ............ 44
Uhrzeit..........................................44
2 Modus Smart Auto ...............45
Aufnehmen (Smart Auto) .............46
Häug verwendete,
praktische Funktionen .................. 55
Verwenden der
Gesichtserkennung ......................63
Funktionen zur Bildanpassung ....73
Nützliche Aufnahmefunktionen ....79
Anpassen der Kamera .................82
3 Andere Aufnahmemodi .......85
Automatische Filmaufzeichnung
(Filmtagebuch) .............................86
Sich bewegende Motive (Sport) ... 87
Spezielle Szenen .........................89
Bildeffekte (Kreative Filter) ...........92
Spezielle Modi für
andere Zwecke ..........................102
Aufnehmen verschiedener
Filme ..........................................108
4 Modus P .............................113
Aufnehmen im Modus
Programm-AE (Modus <P>) ......114
Bildhelligkeit
(Belichtungskorrektur) ................115
Farbe und Reihenaufnahmen ....122
Aufnahmebereich und
Fokussierung .............................129
Blitz ............................................142
Aufnehmen von RAW-Bildern ....146
Andere Einstellungen ................. 147
7
Inhalt
5 ModiTv,Av,M,C1
undC2................................149
SpezielleVerschlusszeiten
(Modus<Tv>).............................150
SpezielleBlendenwerte
(Modus<Av>)............................151
SpezielleVerschlusszeitenund
Blendenwerte(Modus<M>)......152
AnpassungfürAufnahmestile....154
6 Wiedergabemodus............159
Anzeigen....................................160
DurchsuchenundFiltern
vonBildern.................................166
BearbeitenvonGesichts-ID-
Informationen.............................171
OptionenfürdieBildanzeige......172
SchützenvonBildern.................175
LöschenvonBildern..................179
DrehenvonBildern....................182
Bildkategorien............................184
BearbeitenvonFotos.................188
BearbeitenvonFilmen...............194
7 Einstellungsmenü.............197
Anpassengrundlegender
Kamerafunktionen......................198
8 Zubehör..............................213
TippszurVerwendungdes
mitgeliefertenZubehörs.............214
OptionalesZubehör...................215
Verwendungdesoptionalen
Zubehörs....................................218
DruckenvonBildern..................231
VerwendeneinerEye-Fi-Karte...245
9 Anhang...............................247
Fehlerbehebung.........................248
Bildschirmmeldungen................252
Bildschirminformationen............255
Vorsichtsmaßnahmen
beiderHandhabung..................259
FunktionenundMenütabellen...260
TechnischeDaten......................274
Index..........................................278
8
Inhalt: Grundlegende Funktionen
4 Aufnahmen
Verwenden der von der Kamera festgelegten Einstellungen
(Automatikmodus) ................................................................................ 46
Gute Aufnahmen von Personen
I
Porträts
(=
89)
P
Vor verschneitem
Hintergrund (=
90)
Glatte Haut
(=
91)
Aufnehmen spezieller Szenen
Sport
(=
87)
Nachtaufnahmen
(=
89)
t
Feuerwerk
(=
90)
Anwenden von Spezialeffekten
Kräftige Farben
(=
92)
Postereffekt
(=
92)
Fischaugeneffekt
(=
94)
Miniatureffekt
(=
95)
Spielzeugkamera
(=
96)
Weichzeichner
(=
97)
Monochrome
(=
98)
Fokussierte Gesichter .................................................... 46, 89, 133, 139
Aufnehmen ohne Blitz (Blitz aus) ......................................................... 47
Aufnehmen mit Selbstauslöser ................................................... 58, 104
Hinzufügen eines Datumsaufdrucks .................................................... 61
9
Inhalt:GrundlegendeFunktionen
VerwendenderFunktionzurGesichtserkennung
(Gesichts-ID)............................................................................... 63,163
Film-undFotoaufnahmengleichzeitig(Filmtagebuch)........................ 86
1 Anzeigen
AnzeigenvonBildern(Wiedergabemodus)....................................... 160
AutomatischeWiedergabe(Diaschau).............................................. 173
AufeinemFernsehgerät.................................................................... 218
AufeinemComputer............................................................................ 29
SchnellesDurchsuchenvonBildern.................................................. 166
LöschenvonBildern.......................................................................... 179
E Aufnahmen/AnzeigenvonFilmen
NehmenSieFilmeauf................................................................. 46,108
AnzeigenvonFilmen(Wiedergabemodus)........................................ 160
SchnelleMotive,WiedergabeinZeitlupe............................................111
c Drucken
DruckenvonBildern........................................................................... 231
Speichern
SpeichernvonBildernaufeinemComputer........................................ 32
10
Sicherheitsvorkehrungen
• LesenSiedieimFolgendenbeschriebenenSicherheitsvorkehrungenvorder
VerwendungdesProduktsgutdurch.AchtenSiestetsdarauf,dassdasProdukt
ordnungsgemäßverwendetwird.
• DieaufdenfolgendenSeitenerläutertenSicherheitsvorkehrungensollenverhindern,
dassSieselbstoderanderePersonenzuSchadenkommenoderSchädenamGerät
entstehen.
• LesenSieaußerdemdieAnleitungendesseparaterworbenenZubehörs,dasSie
verwenden.
Warnhinweis
WeistaufdieMöglichkeitvonschwerenVerletzungen
oderTodhin.
• LösenSiedenBlitznichtinunmittelbarerAugennähevonPersonenaus.
DasintensiveBlitzlichtkannzuAugenschädenführen.HaltenSiebeiVerwendung
desBlitzesbesonderszuSäuglingenundKleinkinderneinenAbstandvonmindestens
1Meterein.
• BewahrenSiedieGerätefürKinderundKleinkinderunzugänglichauf.
Schlaufe:EsbestehtErstickungsgefahr,wenneinKindsichdieSchlaufeumden
Halslegt.
• VerwendenSienurempfohleneStromversorgungen.
• VersuchenSieniemals,Produktezuzerlegen,Hitzeauszusetzenoderanderen
Änderungenzuunterziehen.
• LassenSiedasProduktnichtfallen,undschützenSieesvorStößen
oderSchlägen.
• ZurVermeidungvonVerletzungendürfenSiedasInnereeinesfallengelassenen
oderbeschädigtenProduktsniemalsberühren.
• StellenSiedieVerwendungdesProduktssofortein,wennRauchaustritt,
einseltsamerGeruchwahrzunehmenistodereinanderesungewöhnliches
Verhaltenauftritt.
• VerwendenSiezumReinigendesProduktskeineorganischenLösungsmittelwie
Alkohol,BenzinoderVerdünner.
• AchtenSiedarauf,dassdasProduktnichtmitWasser(z.B.Meerwasser)oder
anderenFlüssigkeiteninBerührungkommt.
• AchtenSiedarauf,dasskeineFlüssigkeitenoderFremdkörperindie
Kameragelangen.
DieskönnteeinenelektrischenSchlagoderFeuerzurFolgehaben.
StellenSiedieKamerasofortaus,undentfernenSiedenAkku,wennFlüssigkeitenoder
FremdkörpermitdemInnerenderKamerainBerührungkommen.
TrennenSiedasAkkuladegerätvonderSteckdose,wennesmitFlüssigkeitinBerührung
kommt,undwendenSiesichanIhrenKamerahändleroderandenCanonKundendienst.
• SchauenSieniemalsdurchdenSucherinintensiveLichtquellen(wiez.B.die
SonneaneinemklarenTag).
DieskönntezuAugenschädenführen.
• VerwendenSieausschließlichempfohleneAkkus.
• DieAkkussindvonFeuer/Hitzefernzuhalten.
• ZiehenSiedasNetzkabelinregelmäßigenAbständenausderSteckdose,und
entfernenSiedenStaubundSchmutz,dersichaufdemStecker,außenauf
derSteckdoseundimBereichumdieSteckdoseangesammelthat,miteinem
trockenenLappen.
11
Sicherheitsvorkehrungen
• BerührenSiedasNetzkabelnichtmitnassenHänden.
• VerwendenSiedasGerätnichtineinerWeise,beiderdieNennkapazitätder
SteckdoseoderdesKabelsüberschrittenwird.AchtenSiedarauf,dassdas
NetzkabelundderSteckerineinwandfreiemZustandsind,unddassderStecker
vollständigindieSteckdoseeingeführtwurde.
• AchtenSiedarauf,dassdieKontakteundderSteckernichtmitSchmutzoder
metallischenGegenständen(wieNadelnoderSchlüsseln)inBerührungkommen.
AndernfallskanneszuExplosionenoderUndichtigkeitenderAkkuskommen,wodurch
einelektrischerSchlagoderBrändeentstehenkönnen.DieskönntezuVerletzungenoder
BeschädigungenderUmgebungführen.FallseinAkkuausläuftundAugen,Mund,Haut
oderKleidungmitdemausgetretenenElektrolytinBerührungkommen,spülenSiedie
betroffeneStelleunverzüglichmitWasserab.
• SchaltenSiedieKameraanOrtenaus,andenendieBenutzungvonKameras
untersagtist.
DievonderKameraabgegebeneelektromagnetischeStrahlungkannunterUmständen
denBetriebvonelektronischenInstrumentenundanderenGerätenbeeinträchtigen.Seien
Siedahervorsichtig,wennSiedieKameraanOrtenverwenden,andenendieBenutzung
vonelektronischenGeräteneingeschränktist,wiebeispielsweiseinFlugzeugenund
medizinischenEinrichtungen.
• VersuchenSienicht,diemitgelieferte(n)CD-ROM(s)ineinemCD-Spieler
wiederzugeben,derkeineDaten-CD-ROMsunterstützt.
DasAnhörenüberKopfhörerderlautenGeräusche,diebeiderWiedergabeeiner
CD-ROMaufeinemAudio-CD-Spieler(Musikwiedergabegerät)entstehen,kannzu
Hörverlustführen.DarüberhinauskönnenhierdurchdieLautsprecherbeschädigtwerden.
Vorsicht
WeistaufdieMöglichkeitvonVerletzungenhin.
• WennSiedieKameraanderSchlaufeverwenden,achtenSiedarauf,dassdie
KamerakeinenstarkenStößenoderErschütterungenausgesetztwirdodergegen
Objektepralltbzw.daranhängenbleibt.
• AchtenSiedarauf,dassSiemitdemObjektivnichtgegenObjektestoßen,und
übenSiekeinenstarkenDruckaufdasObjektivaus.
DieskannzuVerletzungenoderBeschädigungenderKameraführen.
• AchtenSiedarauf,dassSiedenBildschirmkeinenstarkenStößenaussetzen.
FallsderBildschirmzerbricht,könnendurchdieScherbenVerletzungenentstehen.
• AchtenSiebeiVerwendungdesBlitzlichtsdarauf,diesesnichtmitIhrenFingern
oderIhrerKleidungzuverdecken.
DieskannzuVerbrennungenodereinerBeschädigungdesBlitzlichtsführen.
• VerwendenoderlagernSiedasProduktnachMöglichkeitnichtinfolgenden
Umgebungen:
-UmgebungenmitstarkerSonneneinstrahlung
-UmgebungenmitTemperaturenüber40°C
-FeuchtenoderstaubigenUmgebungen
DieseBedingungenkönnenzuUndichtigkeiten,ÜberhitzungodereinerExplosiondes
AkkusführenundsomiteinenelektrischenSchlag,Brände,Verbrennungenundandere
Verletzungenverursachen.
HoheTemperaturenkönnenaußerdemzueinerVerformungdesGehäusesderKamera
oderdesAkkuladegerätsführen.
12
Sicherheitsvorkehrungen
• DasAnschauenderEffektederDiaschauübergängeüberlängereZeitkannzu
Beschwerdenführen.
• AchtenSiebeiderVerwendungderseparaterhältlichenObjektivlterdarauf,dass
siefestanderKameraangebrachtsind.
FallsdieObjektivesichlösenundherunterfallen,könnensiezerbrechenunddas
zerbrocheneGlaskannzuVerletzungenführen.
Vorsicht
WeistaufdieMöglichkeitvonSchädenamGeräthin.
• RichtenSiedieKameraniemalsdirektinintensiveLichtquellen(wiez.B.die
SonneaneinemklarenTag).
AndernfallskönnenSchädenamBildsensorentstehen.
• AchtenSiedarauf,dasskeinStauboderSandindieKameraeindringt,wennSie
sieamStrandoderbeistarkemWindverwenden.
AndernfallskönnenFehlfunktionenauftreten.
• BeiregelmäßigerNutzungkannesamBlitzlichtzugeringfügigen
Rauchentwicklungenkommen.
Diesistdaraufzurückzuführen,dassStaub-undSchmutzpartikelaufgrundder
HitzeentwicklungdesBlitzlichtsverbrennen.EntfernenSieSchmutz,Staubundandere
VerunreinigungenmiteinemweichenWattestäbchen,umeineHitzeentwicklungund
SchädenamBlitzlichtzuvermeiden.
• EntfernenSiebeiNichtverwendungderKameradenAkku,undbewahrenSie
diesensicherauf.
WennderAkkuinderKameraverbleibt,kanndasGerätdurchdessenAuslaufen
beschädigtwerden.
• VordemEntsorgendesAkkussolltenSiedieKontaktemitKlebestreifenoder
sonstigemIsoliermaterialabkleben.
EineBerührungmitMetallgegenständenkannzuBrändenoderExplosionenführen.
• TrennenSiedasAkkuladegerätvonderSteckdose,wennderLadevorgang
abgeschlossenistoderSieesnichtverwenden.
• BedeckenSiedasAkkuladegerätnichtmitStoffoderanderenObjekten,solange
derLadevorgangandauert.
WenndasGerätübereinenlangenZeitraumandieStromversorgungangeschlossen
bleibt,kannesinfolgevonÜberhitzungundDeformierungzuBrandentwicklungkommen.
• HaltenSiedenAkkuvonTierenfern.
BeschädigungendurchBissevonTierenkönnenzuUndichtigkeiten,Überhitzungoder
einerExplosionführenundsomitBrändeoderSchädenverursachen.
• AchtenSiedarauf,dassderBildschirmnachinnengeklapptist,wennSiedie
KameraineineTaschestecken,sodasskeinehartenGegenständemitdem
BildschirminBerührungkommen.
• BringenSiekeinehartenGegenständeanderKameraan.
AndernfallskönnenFehlfunktionenauftretenoderSchädenamBildschirmentstehen.
13
Grundlegendes
Handbuch
EnthältgrundlegendeAnweisungen,vonden
erstenVorbereitungenüberdieAufnahme
undWiedergabebishinzumSpeichernauf
einemComputer
14
Erste Vorbereitungen
BereitenSiedieKamerafürAufnahmenfolgendermaßenvor.
Anbringen des Zubehörs
1 BringenSiedieSchlaufean.
BringenSiedieimLieferumfang
enthalteneSchlaufewiegezeigtander
Kameraan.
BringenSiedieSchlaufeaufdieselbe
WeiseaufderanderenSeitean.
2 BringenSiedenObjektivdeckel
anderSchlaufean.
NehmenSiedenObjektivdeckelvon
derKameraab,undbringenSiedie
ObjektivdeckelschnuramRiemenan.
NehmenSieimmerdenObjektivdeckel
ab,bevorSiedieKameraeinschalten.
VersuchenSie,denObjektivdeckelzur
AufbewahrungandenTrageriemen
zuklemmen.
WennSiedieKameragerade
nichtverwenden,nehmenSieden
Objektivdeckelnichtab.
Halten der Kamera
StreifenSiedieSchlaufeüberIhrenHals.
LegenSiedieArmebeimAufnehmenan
denKörper,undhaltenSiedieKamera
fest,damitsiesichnichtbewegt.Wenn
derBlitzausgeklapptist,bedeckenSieihn
nichtmitIhrenFingern.
15
ErsteVorbereitungen
Auaden des Akkus
LadenSiedenAkkuvorderVerwendungmitdemimLieferumfang
enthaltenenLadegerätauf.LadenSiedenAkkuzunächstauf,dadieKamera
nichtmitgeladenemAkkuverkauftwird.
1 EntfernenSiedieBatterie-/
Akkufachabdeckung,und
legenSiedenAkkuindas
Ladegerätein.
EntfernenSiedieAkkufachabdeckung,
richtenSiedieMarkierungen▲amAkku
undamLadegerätaneinanderaus,und
setzenSiedanndenAkkuein,indemSie
ihnhineinschieben(
)undnachunten
drücken(
).
CB-2LC
CB-2LCE
2 LadenSiedenAkkuauf.
CB-2LC:KlappenSiedenSteckeraus
(
),undsteckenSiedasLadegerätin
eineSteckdose(
).
CB-2LCE:SchließenSiedaseineEnde
desNetzkabelsandasLadegerätan,
undsteckenSiedasandereEndein
eineSteckdose.
DieLadelampeleuchtetorange,undder
Ladevorgangbeginnt.
WennderAkkuvollständigaufgeladen
wurde,leuchtetdieLampegrün.
3 EntfernenSiedenAkku.
ZiehenSiedenSteckerdesAkkuladegeräts
heraus,undnehmenSiedanndenAkku
heraus,indemSieihnhineindrücken(
)
undnachobenziehen(
).
• ZumSchutzdesAkkusundzurVerlängerungderLebensdauersollte
ernichtlängerals24StundenohneUnterbrechunggeladenwerden.
• WennSieeinAkkuladegerätmitNetzkabelverwenden,bringenSie
dasLadegerätbzw.KabelnichtananderenObjektenan.Dieskann
zuFehlfunktionenodereinerBeschädigungdesProduktsführen.
16
ErsteVorbereitungen
• EinzelheitenzurLadezeit,zurAnzahlderAufnahmenundzur
AufnahmedauerbeivollständigaufgeladenemAkkundenSieunter
„TechnischeDaten“(=
274).
Einsetzen von Akku und Speicherkarte
SetzenSiedenimLieferumfangenthaltenenAkkuundeineSpeicherkarte
(separaterhältlich)ein.
BevorSieeineneueSpeicherkarte(odereineSpeicherkarte,dieinanderen
Gerätenformatiertwurde)verwendenkönnen,solltenSiesiemitdieser
Kameraformatieren(=
203).
1 ÜberprüfenSieden
Schreibschutzschieber
derKarte.
WenndieSpeicherkarteübereinen
Schreibschutzschieberverfügtund
sichdieserinderPositionfürden
Schreibschutz(unten)bendet,können
SiekeineBilderaufzeichnen.Schieben
SiedenSchiebernachoben,biserindie
PositionohneSchreibschutzeinrastet.
2 ÖffnenSiedieAbdeckung.
SchiebenSiedenSchalter( ),undöffnen
SiedieAbdeckung(
).
Anschlüsse Akku-
verriegelung
3 SetzenSiedenAkkuein.
DrückenSiedieAkkuverriegelungin
RichtungdesPfeils,setzenSiedenAkku
wiedargestelltein,unddrückenSie,biser
hörbareinrastet.
WennSiedenAkkufalschherum
einsetzen,kannernichteinrasten.Prüfen
Sieimmer,obderAkkurichtigausgerichtet
istundeinrastet.
17
ErsteVorbereitungen
Beschriftung
4
SetzenSiedieSpeicherkarteein.
SetzenSiedieSpeicherkartewie
dargestelltein,bissiehörbareinrastet.
PrüfenSie,obdieSpeicherkarterichtig
ausgerichtetist,bevorSiesieeinsetzen.
WennSieSpeicherkartenfalscheinsetzen,
könntedieszueinerBeschädigungder
Kameraführen.
5 SchließenSiedieAbdeckung.
DrückenSiedieAbdeckunginRichtung
desPfeilsnachunten,bissiehörbar
einrastet.
• AngabenzurAnzahlderAufnahmenoderStundenanAufnahmezeit,die
aufeinerSpeicherkartegespeichertwerdenkönnen,ndenSieunter
„TechnischeDaten“(=
274).
EntfernendesAkkusundderSpeicherkarte
EntfernenSiedenAkku.
ÖffnenSiedieAbdeckung,unddrücken
SiedieAkkuverriegelunginRichtung
desPfeils.
DerAkkuwirdfreigegeben.
EntfernenSiedieSpeicherkarte.
DrückenSiedieSpeicherkartehinein,bis
SieeinKlickenhören,undlassenSiesie
dannlangsamlos.
DieSpeicherkartewirdfreigegeben.
18
ErsteVorbereitungen
Verwenden des Bildschirms
BereitenSiedenBildschirmfürdie
Verwendungvor.
ÖffnenSiedenBildschirm( ),unddrehen
Sieihnum180°inRichtungObjektiv(
).
SchließenSiedenBildschirmin
Pfeilrichtung(
).
• InRichtung kannderBildschirmlediglichumbiszuca.175°
geöffnetwerden.ÖffnenSiedenBildschirmnurbiszumaximal
diesemWinkel,daansonstendieKamerabeschädigtwird.
AnpassenderNeigungundderAusrichtung
desBildschirms
SiekönnendieNeigungundAusrichtung
desBildschirmsoptimalandie
Aufnahmebedingungenanpassen.
SchützenSiedenBildschirm,wennSiedie
Kamerageradenichtverwenden,indem
Sieihngeschlossenhaltenunderin
RichtungKameragehäuseweist.
• ÖffnenSiedenBildschirmbeieingeschalteterKamera,umihnzuaktivieren.
HierdurchwirdderSucherdeaktiviert.DeaktivierenSiedenBildschirm,
indemSieihnschließen(sodasserinRichtungKamerazeigt),umden
Sucherzuaktivieren.
• WennSieselbstaufAufnahmenzusehenseinmöchten,könnenSieeine
SpiegelungIhresBildesanzeigen,indemSiedenBildschirminRichtung
derVorderseitederKameradrehen.UmdieFunktionzumSpiegelnder
Anzeigezudeaktivieren,drückenSiedieTaste<n>,wählenSieaufder
Registerkarte[4]dieOption[Displspiegeln]aus,undwählenSiedannmit
denTasten<q><r>dieOption[Aus]aus.
19
ErsteVorbereitungen
Einstellen von Datum und Uhrzeit
StellenSiefolgendermaßendasaktuelleDatumunddieUhrzeitein,wenn
beimEinschaltenderKameraderBildschirm[Datum/Uhrzeit]angezeigt
wird.AufdieseWeiseangegebeneInformationenwerdenbeiderAufnahme
indenBildeigenschaftengespeichertundverwendet,wennSieBildernach
AufnahmedatumverwaltenodersiemitDatumsaufdruckdrucken.
SiekönnendenAufnahmenaucheinenDatumsaufdruckhinzufügen(=
61).
1 SchaltenSiedieKameraein.
DrückenSiedieTasteON/OFF.
DerBildschirm[Datum/Uhrzeit]
wirdangezeigt.
2 StellenSiedasDatumunddie
Uhrzeitein.
DrückenSiedieTasten<q><r>,umeine
Optionauszuwählen.
DrückenSiedieTasten<o><p>,oder
drehenSiedasWahlrad<5>,umdas
DatumunddieUhrzeitanzugeben.
DrückenSieanschließenddieTaste<m>.
3 LegenSiedieStandardzeitzone
fest.
DrückenSiedieTasten<q><r>,oder
drehenSiedasWahlrad<5>,umdie
Standardzeitzoneauszuwählen.
4 SchließenSieden
Einrichtungsvorgangab.
DrückenSieanschließenddie
Taste<m>.NachderAnzeige
einerBestätigungsmeldungwirdder
Einstellungsbildschirmnichtmehrangezeigt.
DrückenSiedieTasteON/OFF,umdie
Kameraauszuschalten.
20
ErsteVorbereitungen
• WennSiedasDatum,dieUhrzeitunddieStandardzeitzonenicht
eingestellthaben,wirdderBildschirm[Datum/Uhrzeit]beijedem
EinschaltenderKameraangezeigt.GebenSiediekorrekten
Informationenan.
• UmdieSommerzeit(plus1Stunde)einzustellen,wählenSie[ ]in
Schritt2unddann[
]aus,indemSiedieTasten<o><p>drückenoder
dasWahlrad<5>drehen.
ÄndernvonDatumundUhrzeit
StellenSiedasDatumunddieUhrzeitwiefolgtein.
1 RufenSiedasKameramenüauf.
DrückenSiedieTaste<n>.
2 WählenSie[Datum/Uhrzeit].
BewegenSiedenZoom-Regler,umdie
Registerkarte[3]auszuwählen.
WählenSiemitdenTasten<o><p>
oderdurchDrehendesWahlrads<5>
[Datum/Uhrzeit]aus,unddrückenSie
anschließenddieTaste<m>.
3 ÄndernSieDatumundUhrzeit.
BefolgenSieSchritt2in=
19,umdie
Einstellungenzuändern.
DrückenSiedieTaste<n>,umdas
Menüzuschließen.
• DieEinstellungenfürDatum/UhrzeitbleibennachdemEntfernendes
HauptakkusmitderintegriertenSpeicherbatterie(Backup-Batterie)für
ca.3Wochengespeichert.
• DieSpeicherbatteriewirdinnerhalbvonca.4Stundenaufgeladen,wennSie
einenaufgeladenenAkkueinsetzenodereinenNetzadapteranschließen
(separaterhältlich,=
215),auchwenndieKameranichteingeschaltetist.
• WenndieSpeicherbatterieleerist,wirdbeimEinschaltenderKamerader
Bildschirm[Datum/Uhrzeit]angezeigt.BefolgenSiediein=
19beschriebenen
SchrittezumEinstellenvonDatumundUhrzeit.
/