V-ZUG 11002 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Die Installation darf nur durch fachkundiges Personal ausgeführt werden.
Alle Arbeitsschritte müssen der Reihe nach vollständig ausgeführt und kontrolliert werden.
Gültigkeitsbereich
Diese Installationsanleitung gilt für die Modelle: L (11001), S (11002), SL (11003), SLQ WP (11004), SLQ (11006)
Typenschild
Ablaufbehälter unten an Gerätefront öffnen. Details siehe
«1. Gerätetür öffnen (ohne Strom)».
Typenschild 1 *
1*
* abhängig von der Fabrikationsnummer (FN)
Gilt nur für das Modell SLQ WP (11004)
Um Schäden am Kompressor des Wärmepumpenaggregats zu vermeiden, soll das Gerät nach allfälligem Schrägstellen bei
Transport oder Installation während zweier Stunden nicht in Betrieb genommen werden.
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
1
Mitgeliefertes Installationszubehör
Installationsset W4.1152
Das Installationsset befindet sich in der Wäschetrommel und kann gleich nach dem Öffnen der Gerätetür (siehe 1. Gerätetür öffnen)
entnommen werden.
Das Installationsset enthält:
Bezeichnung Stückzahl
Siehe Installationsschritt
Gummistopfen 3 2. Transportsicherung entfernen
Schraubenmaterial 1 3. Installationsplatte platzieren
Ablaufschlauch aussen 1
Drahtschlauchklemme 1 5. Sanitäranschlüsse
Schlauchhalter 1
Installationsplatte W4.0653
Inklusive Kleber doppelseitig (K)
Die Installationsplatte ist unten am Geräteboden befestigt.
K
Distanzhalter
(siehe Abschnitt 3)
Installation
Alle Arbeitsschritte 1–7 müssen der Reihe nach vollständig ausgeführt werden.
1. Gerätetür öffnen (ohne Strom)
B
1b 21a
A
D
A
A
B
C
1a
Ablaufbehälter A
durch andrücken im
unteren Bereich
öffnen
oder 1b
Flüssigwasch-
mittel-Klappe B
aus Waschmittel-
schublade C
entnehmen und
Ablaufbehälter A
öffnen
2
Ablaufbehälter A
ganz nach unten
aufklappen und
entfernen. Öffner zur
Notentriegelung D
aus Halterung
nehmen.
Öffner D in blaue Öffnerkappe stecken und
in Pfeilrichtung /Pfeil am Gerät) ziehen.
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
2
2. Transportsicherung entfernen
Die Transportsicherungen F an der Rückwand müssen vor der ersten Inbetriebnahme entfernt werden.
GE
1.
2.
3.
F
1. Schrauben E (mit Ring- oder Gabelschlüssel SW 10) der 3 Transportsicherungen F herausdrehen.
2. Transportsicherung nach oben schieben und herausziehen.
3. Löcher mit Gummistopfen G verschliessen.
3. Installationsplatte platzieren
Verwenden Sie die Installationsplatte zur Installation des Gerätes. Sie fixiert das Gerät an seinem Standort, sowohl bei frei-
stehenden wie auch bei in Nischen platzierten Geräten.
Installationsplatten für Waschautomaten und Wäschetrockner sind gleich.
Gerät vorne anheben und von der Installationsplatte nach vorne wegziehen.
Installationsplatte am Aufstellort mit 3 Schrauben befestigen, Schrauben im Ablaufschlauch-Set beiliegend. Bei glatten und
sauberen Böden Installationsplatte aufkleben, doppelseitiges Klebeband K beiliegend.
Einschiebenuten der Installationsplatte mit Wasser befeuchten.
Platzierung freistehend
Werden ein Wäschetrockner und ein Waschautomat nebeneinander platziert, muss zwischen den Installationsplatten und zu
den Wänden ein Abstand von mindestens 5 mm eingehalten werden.
Zum Einhalten des Abstandes zur Wand, können die Distanzhalter D an der Installationsplatte ausgeklappt werden. Dies gilt aller-
dings nur, wenn hinter dem Waschautomat keine Anschlussarmaturen angebracht sind.
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
3
≥ 28*
505
≥ 555 *
50
595
≥ 5
≥ 5
577
D
K
*Nur gültig, wenn hinter dem Gerät keine Anschlussarmaturen angebracht sind.
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
4
Platzierung in Nische
Installationsplatte in Nische ausmitten.
Nischenhöhe
min. 860 mm!
A
≥ 600
Öffnung für seitliche
Anschlüsse,
links oder rechts
min. 100 × 100 mm
B
Variante Platzierung Nischentiefe A Montageversatz
Installationsplatte B
1
Gerätetür des Waschautomaten über Nischenfront vorstehend min. 605 mm 50 mm
2
Gerätetür des Waschautomaten hinter Nischenfront versenkt min. 635 mm 80 mm
Variante 1 Variante 2
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
5
4. Nivellieren
Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, muss das Gerät lotrecht mit allen 4 Füssen fest auf dem Boden stehen
und darf nicht wackeln.
Höhe einstellen
Hilfsmittel: Gabelschlüssel SW 10 S und Wasserwaage W
S
W
Hintere Nivellierfüsse:
Höheneinstellung maximal 14 mm (1,5 mm pro Umdrehung).
Gerät lotrecht ausrichten, durch Drehen des Fusses mit dem
Schlüssel S.
Vordere Nivellierfüsse:
Gerät in Installationsplatte einschieben.
Gerät lotrecht ausrichten, durch Drehen des Fusses mit dem
Schlüssel S.
Gerät darf nicht wackeln.
5. Sanitäranschlüsse
Die Vorschriften des örtlichen Wasserversorgungsamtes sind zu beachten.
Allfällige alte Zu- und Ablaufleitungen müssen immer durch neue ersetzt werden.
Wasserzuleitung
Nur Kaltwasser G¾ ʺ, möglicher Druckbereich 0,1-0,6 MPa (1–6 bar).
Anschluss an Mischbatterie oder Durchlauferhitzer ist nicht gestattet!
Hahn-Dichtfläche muss sauber und plan sein.
Schlauch knickfrei und verdrehfrei verlegen.
Dichtheit prüfen.
Wasserablauf
max. 700
min. 350
max. 1200
Schlauchklemme
Ablaufschlauch
Gummistutzen
Ablaufschlauch auf notwendige
Länge kürzen.
Kürzung des Ablaufschlauches
ist nicht möglich!
ø aussen 28,0 mm
ø innen 21,5 mm
Krümmer
1,5 m
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
6
Ablaufschlauch bei Verlegen vor Verletzung und Knickung schützen (Durchfluss von heisser Lauge).
Bei allen Anschlussvarianten Schlauchhalter montieren.
Bei Ablauf in Badewanne, Lavabo usw. Schlauchende mittels Schlauchhalter befestigen.
Förderhöhe der Ablaufpumpe max. 1,2 m, bei offenem Ablauf.
6. Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse sind durch fachkundiges Personal nach den Richtlinien und Normen für Niederspannungsinstallati-
onen und nach den Bestimmungen der örtlichen Elektrizitätswerke auszuführen.
Ein steckerfertiges Gerät darf nur an eine vorschriftsmässig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. In
der Hausinstallation ist eine allpolige Netz-Trennvorrichtung mit 3 mm Kontaktöffnung vorzusehen. Schalter, Steckvorrich-
tungen, LS-Automaten und Schmelzsicherungen, die nach der Geräteinstallation frei zugänglich sind und alle Polleiter
schalten, gelten als zulässige Trenner. Eine einwandfreie Erdung und getrennt verlegte Neutral- und Schutzleiter sorgen für
einen sicheren und störungsfreien Betrieb. Nach dem Einbau dürfen spannungsführende Teile und betriebsisolierte
Leitungen nicht berührbar sein. Alte Installationen überprüfen.
Einsatzhöhe der Geräte: bis max. 2000 m ü. M.
Angaben über erforderliche Netzspannung, Stromart und Absicherung dem Typenschild entnehmen.
Die Stecker dürfen nicht abgeschnitten werden.
Anschlusskabel
Das Anschlusskabel darf nur durch den Hersteller, den Kundendienst des Herstellers oder eine ähnlich qualifizierte
Person gewechselt werden.
Gültig für alle Waschautomaten und Wäschetrockner der Modellreihe Adora.
Gültig für die in der Schweiz montierten Waschautomaten-Modelle SLQ (11006), SLQ WP (11004) und SL (11003)
Farbcode
L2 schwarz
L1 braun
N
L2
4 × 1 mm²
400 V 2N~ 50 Hz, 10 A
L1
3 × 1.5 mm²
N
L1
230 V 1N~ 50 Hz, 16 A
N
blau
gelb/grün
Fehlermeldung «U1»
Das Gerät erkennt eine Überspannung. Verdrahtung, insbesondere Neutralleiter, kontrollieren.
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
7
7. Inbetriebnahme
Während der Stabilitätskontrolle werden absichtlich starke Vibrationen erzeugt, um den festen Stand des Gerätes kontrollieren zu
können.
Modell L (11001) (Stabilitätskontrolle)
Netzstecker einstecken oder Wandschalter einschalten.
Das Gerät schaltet ein.
Inhalt aus Trommel entnehmen und Gerätetür schliessen.
Wasserhahn öffnen.
Tasten , und gleichzeitig während 5 Sekunden gedrückt halten.
Der Schleuderablauf wird ausgeführt.
steht nach ca. 2 Minuten in der Anzeige.
Stabilität des Gerätes kontrollieren. Das Gerät muss lotrecht mit allen 4 Füssen fest auf dem Boden stehen und darf nicht
wackeln.*
Taste drücken, um die Inbetriebnahme abzuschliessen.
Der Schleuderablauf ist beendet und das Gerät wird entleert.
Gegebenenfalls Punkt Nivellierung wiederholen. Die Stabilitätskontrolle kann beliebig, wie oben beschrieben, wiederholt werden.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
8
Modelle S (11002), SL (11003), SLQ WP (11004), SLQ (11006) (Spracheinstellung/Stabilitätskontrolle/Uhrzeit und
Datum)
Netzstecker einstecken oder Wandschalter einschalten.
Das Gerät schaltet ein.
Inhalt aus Trommel entnehmen und Gerätetür schliessen.
Wasserhahn öffnen.
Ein Display zur Spracheinstellung wird angezeigt.
Gewünschte Sprache auswählen und mit bestätigen.
Im Display wird angezeigt: «Stabilitätskontrolle», zudem die Auswahl und «abbrechen».
Durch bestätigen mit wird die Stabilitätskontrolle gestartet.
Im Display steht: «Unwucht erzeugen, bitte warten…»
Nach zirka 2 Minuten wird angezeigt: «Stabilität kontrollieren».
Stabilität des Gerätes kontrollieren. Das Gerät muss lotrecht mit allen 4 Füssen fest auf dem Boden stehen und darf nicht
wackeln. *
Taste antippen, um die Inbetriebnahme abzuschliessen.
Im Display steht: «Unwucht erzeugen wird beendet…».
Der Schleuderablauf wird beendet und das Gerät wird entleert.
Die Anzeige wird abgedunkelt.
* Die Beurteilung muss visuell und haptisch durch den Benutzer erfolgen. Es findet keine automatische Erkennung und Anzeige
durch das Gerät statt.
Gilt nur für die Modelle S (11002), SL (11003)
Um die Uhrzeit und das Datum einzustellen, eine beliebige Hauptprogrammtaste drücken und den Anweisungen folgen.
Gegebenenfalls Nivellierung unter Punkt 4 wiederholen. Die Stabilitätskontrolle kann beliebig wiederholt werden:
Tasten , und gleichzeitig während 5 Sekunden gedrückt halten.
Gilt nur für die Modelle SLQ WP (11004), SLQ (11006)
Um die Uhrzeit und das Datum einzustellen, eine beliebige Taste antippen und den Anweisungen folgen.
Die Stabilitätskontrolle kann beliebig wiederholt werden.
Tasten , und gleichzeitig während 5 Sekunden gedrückt halten.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Installationsanleitung
J11001.110-4
20.10.14
Waschautomat «Frontlader»
Einfamilienhaus
9
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9

V-ZUG 11002 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für