LG PQCSZ250S0.ENCXLEU Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

www.lg.com
Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitswarnungen vor Installation und Verwendung
gelesen haben und korrekt anwenden.
Das dient dazu, die Sicherheit des Installateurs und des Benutzers zu schützen und
einer Beschädigung der Ware vorzubeugen.
Nach dem Lesen des Benutzerhandbuchs bewahren Sie es bitte an einem Platz auf,
zu dem der Benutzer jederzeit Zugriff hat.
(AC Ez)
PQCSZ250S0
INSTALLATION/
BENUTZERHANDBUCH
KLIMAANLAGE
DEUTSCH
2
ENERGIESPARTIPPS
DEUTSCH
ENERGIESPARTIPPS
Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, den Stromverbrauch des Klimagerätes zu verringern.
Beachten Sie für einen effizienteren Einsatz des Klimagerätes die folgenden Hinweise:
• Innenräume nicht zu stark herunterkühlen. Eine zu kalte Raumluft ist gesundheitsschädlich
und verursacht hohe Stromkosten.
• Direkte Sonneneinstrahlung bei laufendem Klimagerät mithilfe von Rollos oder Gardinen ver-
hindern.
• Türen und Fenster bei laufendem Klimagerät fest geschlossen halten.
• Die Richtung des vertikalen und horizontalen Luftstroms zur optimalen Zirkulation der Raum-
luft einstellen.
• Den Lüfter zum schnellen Herunterkühlen oder Aufheizen der Raumluft vorübergehend auf
eine höhere Geschwindigkeit einstellen.
• Zum Durchlüften regelmäßig die Fenster öffnen, da die Qualität der Raumluft bei längerem
Betrieb des Klimagerätes abnimmt.
• Der Luftfilter sollte alle zwei Wochen gereinigt werden. Im Luftfilter angesammelter Staub
und Verunreinigungen können den Luftstrom während der Kühlung/Entfeuchtung blockieren
oder behindern.
Für Ihre Unterlagen
Heften Sie Ihren Beleg als Nachweis über das Kaufdatum bzw. zur Vorlage im Garantiefall an diese
Seite. Notieren Sie hier die Modell- und Seriennummer des Gerätes:
Modellnummer:
Seriennummer:
Diese Nummern finden Sie auf einem Etikett auf der Seite jedes Gerätes.
Händler:
Kaufdatum:
SICHERHEITSHINWEISE
3
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE
• Die Montage sollte nur durch erfahrene Benutzer erfolgen, z. B. durch den Servicebetrieb
oder durch spezialisierte und von uns zugelassene Händler.
• Bei Störungen auf Grund einer unsachgemäßen Montage durch nicht qualifizierte Personen
erlischt der Garantieanspruch.
• Zur Vermeidung unerwarteter Gefahren oder Schäden sollten die folgenden Sicherheitshin-
weise beachtet werden.
ACHTUNG
Bei Missachtung der erforderlichen Verfahren besteht die Gefahr von schweren Verletzungen
bzw. Lebensgefahr.
VORSICHT
Bei Missachtung der erforderlichen Verfahren besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Sach-
schäden.
ACHTUNG/VORSICHT
• Die Warnungen und Vorsichtshinweise weisen den Benutzer auf mögliche Gefahren hin.
Lesen und beachten Sie sämtliche Hinweise genau, um Unfälle zu vermeiden.
• Zur Vermeidung von Gefahren wird auf Warnungen und Vorsichtshinweise in diesem Hand-
buch sowie auf dem Produkt selbst gesondert hingewiesen.
ACHTUNG
Montage
• Wenden Sie sich zur Montage des Gerätes an den Kundendienst oder an einen Montage-
Fachbetrieb.
Es besteht Brand-, Stromschlag-, Explosions- und Verletzungsgefahr.
• Wenden Sie sich zur Neumontage des Gerätes an den Kundendienst oder an einen Montage-
Fachbetrieb.
Es besteht Brand-, Stromschlag-, Explosions- und Verletzungsgefahr.
• Das Gerät nicht auseinandernehmen, reparieren oder verändern.
Es besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.
Während des Betriebs
• Keine brennbaren Stoffe in der Nähe des Gerätes lagern.
Ansonsten besteht Feuergefahr.
• Es darf kein Wasser in das Gerät eindringen.
Es besteht die Gefahr von Stromschlägen und Geräteausfällen.
• Das Gerät keinen Erschütterungen aussetzen.
Bei starker Stoßeinwirkung auf das Gerät besteht die Gefahr von Geräteausfällen.
• Falls das Gerät nass geworden sein sollte, wenden Sie sich an den Kundendienst oder an
einen Montage-Fachbetrieb.
Es besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.
• Das Gerät nicht mit scharfen und spitzen Gegenständen berühren.
Es besteht die Gefahr von Geräteausfällen durch beschädigte Bauteile.
!
!
!
!
4
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
Während des Betriebs
• Das Gerät nicht mit starken Reinigungsmitteln und nur mit einem weichen Tuch reinigen.
Es besteht die Gefahr von Bränden und Verformungen des Gerätes.
• Nicht zu kräftig auf den Bildschirm drücken und nur eine Schaltfläche gleichzeitig antippen.
Es besteht die Gefahr von Geräteausfällen oder Fehlfunktionen.
• Das Netzkabel niemals mit feuchten Händen berühren oder daran ziehen.
Es besteht die Gefahr von Geräteausfällen oder Stromschlägen.
!
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
5
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
2 ENERGIESPARTIPPS
3 SICHERHEITSHINWEISE
6 EINFÜHRUNG
7 MONTAGEANLEITUNG
8 Anschlussmöglichkeiten
9 Bei Einzelinstallation des AC Ez
10 Bei Mehrfachinstallation des AC Ez
11 Beschreibung der Bauteile
11 Bedienelemente und Funktionen des AC
Ez
12 Bedienelemente und Funktionen des AC
Ez (Forts.)
13 Einstellungsmodus - Einstellungsmodus
aufrufen
13 Tabelle der Einstellungskennungen
14 Diagramm des Einstellungsmodus
15 Einstellungsmodus
Nr. 1 - Master-/Slave-Einstellung
16 Einstellungsmodus
Nr. 2 - Gruppe 1 Geräteauswahl & Ein-
stellung der Gruppennummer
17 Einstellungsmodus
Nr. 3 - Gruppe 2 Geräteauswahl & Ein-
stellung der Gruppennummer
18 Einstellungsmodus
Nr. 4 - Angeschlossene Innengeräte
suchen (nur Master)
19 Einstellungsmodus
Nr. 5 - Zwischen Celsius/Fahrenheit um-
schalten
20 Prüfmodus - Anzeige der angeschlosse-
nen Innengeräte
20 Prüfmodus - Anzeige der eingestellten
Gruppenadressen
21 BEDIENUNGSANLEITUNG
21 Gruppenauswahl
21 Auswahl des Steuerungsbereiches
22 Betrieb eines einzelnen Innengerätes
23 Betrieb einer Gruppe
24 Alle betreiben (nur Master AC Ez)
25 Einstellen des Betriebsmodus des Klim-
agerätes
26 Einstellung des Belüftungsbetrieb
27 Einstellen der gewünschten Temperatur
28 Einstellen der Lüftergeschwindigkeit
29 Einstellen der Luftstromrichtung
30 Die Sperrfunktion
31 Diagramm der aktuellen Zeiteinstellun-
gen
32 Einstellen der Uhrzeit
34 Diagramm der Zeitplaneinstellung
35 Zeitplan programmieren
40 Zeitplan anzeigen
40 Zeitplan-Prioritäten
40 Vorsichtshinweise zum Zeitplan
41 Diagramm Zeitplan löschen
42 Programmierung: Zeitplan löschen
(Einzelner Zeitplan)
43 Programmierung: Einzelner Zeitplan
löschen (Gruppenzeitplan)
44 Programmierung: Zeitplan löschen
(Täglicher Zeitplan)
44 Programmierung: Täglicher Zeitplan
löschen (Gruppenzeitplan)
46 Diagramm der Individuelle Zeitplan
kopieren
47 Programmierung: Zeitplan kopieren (In-
dividuelle Zeitplan)
51 Diagramm der täglicher Zeitplankopieren
52 Programmierung: Zeitplan kopieren
(täglicher Zeitplan)
54 Diagramm der Feiertage
55 Programmierung: Programmierung von
Feiertagen
56 Selbstdiagnose des Innengerätes
6
EINFÜHRUNG
DEUTSCH
AC Ez Steuerung
Hintere Halterung
Schraube
Bedienungsanleitung Schablone für RaumnamenHalterung
Montagekabel1 Schraube
(Zur Montage an Halterung)
4 Schrauben
(Zur Wandmontage)
Zubehör
Funktionen
EINFÜHRUNG
EINFÜHRUNG
7
DEUTSCH
MONTAGEANLEITUNG
Setzen Sie die Montagehalterung des AC Ez
an der gewünschten Position an und
schrauben Sie sie fest.
- Die Montagehalterung darf nicht gebogen
werden, ansonsten kann die Fernbedienung
nicht richtig eingesetzt werden.
- Die Fernbedienung muss an der Montagehal-
terung befestigt werden, falls vorhanden.
Schließen Sie die Kabel des AC Ez wie
gewünscht an.
- Bei Unterputzmontage : Verwenden Sie die
Kabelöffnung der Halterung.
- Ohne Unterputzmontage : Verwenden Sie
die rechte Kabelführung.
Bitte befestigen Sie mit den enthaltenen
Schrauben zunächst den unteren Teil an der
Halterung.
VORSICHT
• Verwenden Sie die mitgelieferten
Schrauben.
!
VORSICHT
• Bei nicht festgezogenen Schrauben kön-
nte das Gerät beim Anstoßen herunter-
fallen.
!
Die Stromversorgung der Zentralsteuerung erfolgt über die Anschlüsse DC 10V und GND der An-
schlussleiste des PI485 oder über die Anschlüsse DC 12V und GND der Anschlussleiste des
Außengerätes.
8
MONTAGEANLEITUNG
DEUTSCH
VORSICHT
• Zur 10 V-Gleichstromversorgung über den PI485 kann maximal eine Zentralsteuerung pro
PI485 angeschlossen werden. Zur Stromversorgung von mehr als einem AC Ez können
Fehlfunktionen des AC Ez auftreten.
• Es können bis zu 16 AC Ez-Geräte an die PI485-Verbindungsleitungen BUS_A, BUS_B
angeschlossen werden.
• Verwenden Sie zur Verbindung von PI485 und AC Ez abgeschirmte Anschlussleitungen
mit einer Durchschnittsfläche von 0,75.
• Die Länge der Anschlusskabel darf 1 km nicht überschreiten.
!
ON
L1 2 3 4
KSDO4H
PI485
Multi V
AC Ez PI485
VCC 10 V
GND GND
BUS-A BUS-A
BUS-B BUS-B
AC Ez Multi V
VCC 12 V
GND GND
BUS-A BUS-A
BUS-B BUS-B
Anschlussmöglichkeiten
MONTAGEANLEITUNG
9
DEUTSCH
02 03
. . .
0E 0F0100
BUSB BUSA
Vcc GND BUSB BUSA
A
B
Pl485
VCC
GND
BUSA
BUSB
02 03
. . .
0E 0F
0100
BUSB BUSA
Vcc GND INTB INTA
A
B
VCC
GND
INTA
INTB
IG-Anschluss
Zentralsteuerung 1
Master-
Gruppennummer: 0
HAUP-
TPLAT-
INE
IG-Anschluss
Zentralsteuerung 1
Master-
Gruppennummer: 0
HAUP-
TPLAT-
INE
HINWEIS
!
Es sollte nur ein AC Ez über das Außengerät mit Strom versorgt werden.
Bei Einzelinstallation des AC Ez
10
MONTAGEANLEITUNG
DEUTSCH
02 03
. . .
0E 0F0100
12 13
. . .
1F1110
A
B
VCC
GND
INTA
INTB
A
B
VCC
GND
INTA
INTB
Vcc GND INTB INTA
Vcc GND INTB INTA
02 03
. . .
0E 0F0100
12 13
. . .
1F1110
A
B
Pl485
VCC
GND
BUSA
BUSB
A
B
Pl485
VCC
GND
BUSA
BUSB
Vcc GND BUSB BUSA
Vcc GND BUSB BUSA
IG-Anschluss
IG-Anschluss
Zentralsteuerung 1
Zentralsteuerung 1
Master-
Gruppennummer: 0
Slave-
Gruppennummer: 1
HAUP-
TPLAT-
INE
HAUP-
TPLAT-
INE
IG-Anschluss
IG-Anschluss
Zentralsteuerung 1
Zentralsteuerung 1
Master-
Gruppennummer: 0
Slave-
Gruppennummer: 1
HAUP-
TPLAT-
INE
HAUP-
TPLAT-
INE
HINWEIS
!
Die Einstellungen für Master-/Slave und Gruppennummer können bei der Installation
angegeben werden.
Zentralsteuerung und Außengerät sollten über einen BUS miteinander verbunden werden
(BUS-Topologie).
Bei Mehrfachinstallation des AC Ez
MONTAGEANLEITUNG
11
DEUTSCH
Bedienungsfeld
Anzeigefenster
Bedienungsfeld Anzeigefenster Beschreibung
A
Auswahltaste Steuerung :
Innengerätebereich festle-
gen.
N
Netzschalter für alle Geräte:
Schaltet die aus-
gewählten Innengeräte ein/aus.
S
Separater Netzschalter :
Schaltet einzelne In-
nengeräte ein/aus.
T
Taste Gruppenauswahl
: Gruppe zur Steuerung und
Anzeige wechseln.
T
Taste Lock Set/Clear
: Sperre, aktivieren/deak-
tivieren.
T
Taste für Raumtemperatur
: Raumtemperatur
anzeigen.
B
Betriebsmodus-Taste
: Betriebsmodus des Klim-
agerätes wechseln
T
Taste Belüftungsbetrieb
: Belüftungsbetrieb des
Lüfters ändern
T
Taste für Lüftergeschwindigkeit
:
Lüftergeschwindigkeit ändern.
L
Luftstrom-Taste
: Luftstrom aktivieren/deaktivieren.
Bedienelemente und Funktionen des AC Ez
Beschreibung der Bauteile
12
MONTAGEANLEITUNG
Bedienungsfeld
Anzeigefenster
Bedienungsfeld Anzeigefenster Beschreibung
S
Set temperature button
: Change desired operation
temperature of air conditioner
I
Indoor select button
: Select desired indoor unit to
control
F
Function setting button
: Enter installation mode to
installation setup
C
Current time setting button
: Setup the current time
S
Schedule setting button
: Enter the schedule setup
mode to setup desired schedule
S
Schedule copy button
: Copy former set schedule
S
Schedule paste button
: Paste copied schedule
E
Esc button
: Cancel the changed content
O
OK button
: Setup the changed content
H
Holiday setting button
: Turns holiday schedule appli-
cation set/clear
- Bestimmte angezeigte Funktionen sind je nach Produktmodell u. U. nicht möglich.
- Falls die Kabel-Fernbedienung nicht angeschlossen wurde, wird für die Raumtemperatur ein
nicht relevanter Wert angezeigt.
Bedienelemente und Funktionen des AC Ez (Forts.)
DEUTSCH
MONTAGEANLEITUNG
13
VORSICHT
Der Einstellungsmodus dient zur detaillierten Einstellung der Funktionen des AC Ez.
Bei unsachgemäßen Einstellungen im Einstellungsmodus besteht die Gefahr von
Gerätestörungen, Verletzungen oder Sachschäden. Die Einstellungen sollten von einem aus-
gebildeten Monteur vorgenommen werden. Bei Einstellungen oder Änderungen, die von un-
qualifizierten Personen vorgenommen wurden, haftet die jeweilige Person für sämtliche
Folgen. In diesem Fall erlischt ebenfalls der Garantieanspruch.
!
1 Beim Gedrückthalten der Taste für drei Sekunden wird der Einstellungsmodus für
den AC Ez aufgerufen. Bei kurzem Drücken dieser Taste wird der Einstellungsmodus
nicht aufgerufen. Bitte diese Taste nur bei Bedarf länger als fünf Sekunden gedrückt
halten.
2 Beim ersten Aufrufen des Einstellungsmodus wird eine Funktionskennung einge-
blendet und die Betriebsanzeige von Innengerät Nr. 1 blinkt.
Nr. Funktion Code Wert
1 Master-/Slave-Einstellung 1
: Haupt : Neben
M S
2
Geräteauswahl Gruppe 1
2
Klimagerät/Lüfter
Einstellung der Gruppennummer
0-F: Gruppenadresse
-: Diese Gruppe nicht verwenden
3
Geräteauswahl Gruppe 2
3
Klimagerät/Lüfter
Einstellung der Gruppennummer
0-F: Gruppenadresse
-: Diese Gruppe nicht verwenden
4
Suche nach Innengeräten (nur Master-
Steuerung)
4 Suche nach Innengeräten
5 Umschaltung °C/°F 5
°C: Celsius
°F: Fahrenheit
Tabelle der Einstellungskennungen
Einstellungsmodus - Einstellungsmodus aufrufen
DEUTSCH
14
MONTAGEANLEITUNG
DEUTSCH
HINWEIS
!
Beim Drücken der Taste in einem Installationsmodus werden die aktuellen Einstel-
lungen gespeichert und übernommen.
Beim Drücken der Taste in einem Installationsmodus werden die aktuellen Einstellun-
gen verworfen und der Installationsmodus beendet.
Installationsmodus
Nr. 1 aufrufen
(Master-/Slave-Einstellung)
Installationsmodus
Nr. 2 aufrufen
(Einstellung Gruppe 1)
Installationsmodus
Nr. 3 aufrufen
(Einstellung Gruppe 2)
Installationsmodus Nr.
5 aufrufen
(Umschaltung °C/°F)
: Master-/Slave-Einstellung
: Geräteeinstellungen ‘Gruppe 1’
(Klimagerät oder Lüfter)
Taste kurz drücken
Taste kurz drücken
Taste kurz drücken
Taste kurz drücken
:
Einstellung der Gruppennummer ‘Gruppe 1’
: Geräteeinstellungen ‘Gruppe 2’
(Klimagerät oder Lüfter)
:
Einstellung der Gruppennummer ‘Gruppe 2’
Als Master eingestellt?
Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten
: Einstellung Temperaturanzeige (°C/°F)
Installationsmodus aufrufen
JA
NEIN
Installationsmodus
Nr. 4 aufrufen
(Einstellungen des
angeschlossenen
Innengerätes)
Diagramm des Einstellungsmodus
MONTAGEANLEITUNG
15
DEUTSCH
HINWEIS
!
Beim Drücken der Taste oder wenn 20 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt, wird
der Installationsmodus automatisch beendet.
Beim Beenden des Installationsmodus ohne Drücken der Taste werden die Än-
derungen nicht übernommen.
Beim Drücken des separaten Netzschalters in einem Installationsmodus wird der
entsprechende Installationsmodus direkt aufgerufen.
1 Beim Gedrückthalten der Taste für drei Sekunden wird der Einstellungsmodus
für den AC Ez aufgerufen.
- Bei kurzem Drücken dieser Taste wird der Einstellungsmodus nicht aufgerufen.
Bitte diese Taste nur bei Bedarf länger als fünf Sekunden gedrückt halten.
2 Beim Aufrufen des Master-/Slave-Einstellungsmodus erscheint die Anzeige ’01’ und
bzw. blinkt in der LCD-Anzeige. Im Einstellungsmodus Nr. 1 blinkt die Be-
triebsanzeige von Innengerät Nr. 1.
M S
Einstellungsmodus Nr. 1 - Master-/Slave-Einstellung
4 Drücken Sie die Taste , um die gewünschten Zeiteinstellungen zu übernehmen.
Nach dem Drücken der Taste werden die entsprechenden Einstellungen
gespeichert und die LED-Anzeige M bzw. S blinkt nicht mehr.
3 Wählen Sie mit den Tasten die Master-/Slave-Einstellung.
Diese Funktion dient zur Einstellung des Gerätetyps und der Gruppennummer von Gruppe 1.
16
MONTAGEANLEITUNG
DEUTSCH
Einstellungsmodus Nr. 2 - Gruppe 1 Geräteauswahl & Einstellung der Gruppennummer
Gerätetyp
Gruppennummer
5 Drücken Sie die Taste , um Gerätetyp und Gruppennummer für Gruppe 2 zu
speichern. Nach dem Drücken der Taste werden die entsprechenden Einstel-
lungen gespeichert und die LED-Anzeige Gruppentyp bzw. Gruppennummer blinkt
nicht mehr.
HINWEIS
!
Beim Drücken der Taste oder wenn 20 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt, wird
der Installationsmodus automatisch beendet.
Beim Beenden des Installationsmodus ohne Drücken der Taste werden die Än-
derungen nicht übernommen.
Beim Drücken des separaten Netzschalters in einem Installationsmodus wird der
entsprechende Installationsmodus direkt aufgerufen.
3 Wählen Sie mit den Tasten den Gerätetyp für Gruppe 2.
4 Wählen Sie mit den Tasten die Gruppennummer für Gruppe 2.
1 Beim Gedrückthalten der Taste für drei Sekunden wird der Einstellungsmodus
für den AC Ez aufgerufen.
- Bei kurzem Drücken dieser Taste wird der Einstellungsmodus nicht aufgerufen.
Bitte diese Taste nur bei Bedarf länger als fünf Sekunden gedrückt halten.
2 Nach dem Aufrufen des Einstellungsmodus für Geräte und Gruppennummern von
Gruppe 1 über die Taste erscheint die folgende Anzeige. Im Einstellungsmodus
Nr. 2 blinkt die Betriebsanzeige von Innengerät Nr. 2.
Diese Funktion dient zur Einstellung des Gerätetyps und der Gruppennummer von Gruppe 2.
MONTAGEANLEITUNG
17
DEUTSCH
HINWEIS
!
Beim Drücken der Taste oder wenn 20 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt, wird
der Installationsmodus automatisch beendet.
Beim Beenden des Installationsmodus ohne Drücken der Taste werden die Än-
derungen nicht übernommen.
Beim Drücken des separaten Netzschalters in einem Installationsmodus wird der
entsprechende Installationsmodus direkt aufgerufen.
Einstellungsmodus Nr. 3 - Gruppe 2 Geräteauswahl & Einstellung der Gruppennummer
Gerätetyp
Gruppennummer
5 Drücken Sie die Taste , um Gerätetyp und Gruppennummer für Gruppe 2 zu
speichern. Nach dem Drücken der Taste werden die entsprechenden Einstel-
lungen gespeichert und die LED-Anzeige Gruppentyp bzw. Gruppennummer blinkt
nicht mehr.
3 Wählen Sie mit den Tasten den Gerätetyp für Gruppe 2.
4 Wählen Sie mit den Tasten die Gruppennummer für Gruppe 2.
1 Beim Gedrückthalten der Taste für drei Sekunden wird der Einstellungsmodus
für den AC Ez aufgerufen.
- Bei kurzem Drücken dieser Taste wird der Einstellungsmodus nicht aufgerufen.
Bitte diese Taste nur bei Bedarf länger als fünf Sekunden gedrückt halten.
2 Nach dem Aufrufen des Einstellungsmodus für Geräte und Gruppennummern von
Gruppe 2 über die Taste erscheint die folgende Anzeige.
Im Einstellungsmodus Nr. 3 blinkt die Betriebsanzeige von Innengerät Nr. 3.
18
MONTAGEANLEITUNG
DEUTSCH
Diese Funktion dient zur Suche nach angeschlossenen Innengeräten. Diese Funktion ist nur ver-
fügbar, wenn die Steuerung des AC Ez auf Master eingestellt wurde.
Nach der Zentraladressierung des Innengerätes und der Auto-Adressierung des Außengerätes
kann die Suche nach angeschlossenen Innengeräten gestartet werden. Ohne diese Adressierun-
gen werden u. U. keine angeschlossenen Innengeräte gefunden.
NOTE
!
Beim Drücken der Taste oder wenn 20 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt, wird
der Installationsmodus automatisch beendet.
Beim Beenden des Installationsmodus ohne Drücken der Taste werden die Än-
derungen nicht übernommen.
Beim Drücken des separaten Netzschalters in einem Installationsmodus wird der
entsprechende Installationsmodus direkt aufgerufen.
Einstellungsmodus Nr. 4 - Angeschlossene Innengeräte suchen (nur Master)
3 Drücken Sie auf , um den Suchlauf nach angeschlossenen Innengeräten zu
starten. Die Betriebsanzeigen für die einzelnen Geräte blinken nacheinander und das
Symbol in der LCD-Anzeige blinkt.
1 Beim Gedrückthalten der Taste für drei Sekunden wird der Einstellungsmodus
für den AC Ez aufgerufen.
- Bei kurzem Drücken dieser Taste wird der Einstellungsmodus nicht aufgerufen.
Bitte diese Taste nur bei Bedarf länger als fünf Sekunden gedrückt halten.
2 Nach dem Aufrufen des Suchmodus für angeschlossene Innengeräte über die
Taste erscheint die folgende Anzeige.
SEARCH
MONTAGEANLEITUNG
19
DEUTSCH
Ändern der Temperaturanzeige zwischen Celsius und Fahrenheit
Einstellungsmodus Nr. 5 - Zwischen Celsius/Fahrenheit umschalten
➭➭
Beim Aufrufen des Umschaltmodus zwischen Celsius/Fahrenheit erscheint die
Anzeige ’05’ und ‘°C’ bzw. ‘°F’ blinkt in der LCD-Anzeige.
4 Drücken Sie auf , um die Temperaturanzeige zu übernehmen. Beim Drücken
auf wird die entsprechende Einstellung übernommen und gespeichert.
Die gewählte Temperaturanzeige wird während des Betriebs angezeigt.
1 Beim Gedrückthalten der Taste für drei Sekunden wird der Einstellungsmodus
für den AC Ez aufgerufen.
- Bei kurzem Drücken dieser Taste wird der Einstellungsmodus nicht aufgerufen.
Bitte diese Taste nur bei Bedarf länger als fünf Sekunden gedrückt halten.
2 Nach dem Aufrufen des Umschaltmodus zwischen Celsius/Fahrenheit über die
Taste erscheint die folgende Anzeige.
Im Einstellungsmodus Nr. 5 blinkt die Betriebsanzeige von Innengerät Nr. 5.
3 Wählen Sie mit den Tasten die gewünschte Temperaturanzeige °C oder °F.
20
MONTAGEANLEITUNG
DEUTSCH
Prüfmodus - Anzeige der eingestellten Gruppenadressen
Beispiel:
Bei Einstellung der Gruppennummer “0” im Installationsmodus wird die
Gruppennummer “1” in der normalen Gruppenauswahl angezeigt.
1 Drücken Sie die Taste “
GRUPPENAUSWAHL
”, um die zu steuernde Gruppe
auszuwählen. Nach dem Drücken auf “
GRUPPENAUSWAHL
” werden Gruppe 1 und
Gruppe 2 abwechselnd aktiviert.
2 Beim Drücken der Taste blinkt die Betriebsanzeige des entsprechenden
angeschlossenen Innengerätes 5 Mal.
1
Drücken Sie die Taste “GRUPPENAUSWAHL” und wählen Sie die entsprechende Gruppe zur
Anzeige der Gruppennummer. Nach dem Drücken auf “Gruppenauswahl” werden Gruppe 1
und Gruppe 2 abwechselnd aktiviert.
2 Drücken Sie die Taste und wählen Sie “GRUPPE” im Auswahlmodus der
Steuerung. Im Gruppenauswahlmodus erscheint das Symbol “GRUPPE” in der LCD-
Anzeige und die Gruppennummer der entsprechenden Gruppe wird in der “88”-LCD-
Segmentanzeige angezeigt.
C Im Installationsmodus wird die Gruppennummer + 1 für die
entsprechende Gruppe angezeigt. (Einstellung der Gruppennummer:
0-F, Angezeigte Gruppennummer: 1-16)
Prüfmodus - Anzeige der angeschlossenen Innengeräte
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57

LG PQCSZ250S0.ENCXLEU Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für