ESAB LAX 320, LAX 380 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

LAX 320 valid for serial no. 005--xxx--xxxx
LAX 380 valid for serial no. 645--xxx--xxxx0455 640 101 011001
LAX 320 - 380WI
LAX 320/320I/
380/380W/380I/380WI
101103105107109111102021110025108024042106023061104022041100020040060001
Bruksanvisning
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohjeet
Instruction manual
Betriebsanweisung
Manuel d’instructions
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso
Istruzioni per l’uso
Manual de instruções
Ïäçãßåò ÷ñÞóåùò
-- 2 --
Rätt till ändring av specifikationer utan avisering förbehålles.
Ret til ændring af specifikationer uden varsel forbeholdes.
Rett til å endre spesifikasjoner uten varsel forbeholdes.
Oikeudet muutoksiin pidätetään.
Rights reserved to alter specifications without notice.
Änderungen vorbehalten.
Sous réserve de modifications sans avis préalable.
Recht op wijzigingen zonder voorafgaande mededeling voorbehouden.
Reservado el derecho de cambiar las especificaciones sin previo aviso.
Ci riserviamo il diritto di variare le specifiche senza preavviso.
Reservamo--nos o direito de alterar as especificações sem aviso prévio.
Äéáôçñåßôáé ôï äéêáßùìá ôñïðïðïßçóçò ðñïäéáãñáöþí ×ùñßò ðñïåéäïðïßçóç.
SVENSKA 3..............................................
DANSK 11................................................
NORSK 19................................................
SUOMI 27................................................
ENGLISH 35..............................................
DEUTSCH 43.............................................
FRANÇAIS 51.............................................
NEDERLANDS 59.........................................
ESPAÑOL 67..............................................
ITALIANO 75..............................................
PORTUGUÊS 83..........................................
ÅËËÇÍÉÊÁ 91.............................................
DEUTSCH
-- 4 3 --
TOCg
1 RICHTLINIEN 44......................................................
2 SICHERHEIT 44.......................................................
3 EINLEITUNG 45.......................................................
3.1 Lieferumfang 45..............................................................
4 TECHNISCHE DATEN 45..............................................
5 INSTALLATION 46....................................................
5.1 Montage der Teile 47.........................................................
5.2 Elektrische Installation 47.....................................................
5.3 Netzanschluß 48.............................................................
6 TECHNISCHE BESCHREIBUNG 48.....................................
7 WARTUNG 49........................................................
7.1 Nachfüllen von Kûhlflüssigkeit 49...............................................
8 ERSATZTEILBESTELLUNG 50.........................................
SCHALTPLAN 99........................................................
ERSATZTEILLISTE 103....................................................
ZUBEHÖR 118............................................................
-- 4 4 --
ba15d1ga
1 RICHTLINIEN
ZULASSUNGSNACHWEIS
Esab Welding Equipment AB, S--695 81 Laxå, Schweden, bestätigt hiermit in Eigen-
verantwortung, daß die Schweißstromquelle LAX 320/320I/380/380W/380I/380WI ab
Seriennummer 521/550 dem Standard EN 60974--1 gemäß den Bedingungen der
Direktive ( 73/23/EEG) mit Zusats (93/68/EEG) und dem Standard EN 50199 gemäß
den Bedingungen der Direktive (89/336/EEG) mit Zusatz (93/68/EEG) entspricht.
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --------
Paul Karlsson
Managing Director
Esab Welding Equipment AB
695 81 LAXÅ
SWEDEN Tel: + 46 584 81000 Fax: + 46 584 12336
Laxå 95--12--10
2 SICHERHEIT
WARNUNG
LESEN SIE DIE BETRIEBSANWEISUNG VOR DER INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME DURCH.
BEIM LICHTBOGENSCHWEISSEN UND LICHTBOGENSCHNEIDEN KANN IHNEN UND ANDE-
REN SCHADEN ZUGEFÜGT WERDEN. DESHALB MÜSSEN SIE BEI DIESEN ARBEITEN BESON-
DERS VORSICHTIG SEIN. BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IHRES ARBEIT -
GE--BERS, DIE SICH AUF DEN WARNUNGSTEXT DES HERSTELLERS BEZIEHEN.
ELEKTRISCHER SCHLAG -- Es besteht Lebensgefahr.
S Die Schweißausrüstung gemäß örtlichen Standards installieren und erden.
S Keine stromführenden Teile oder Elektroden mit bloßen Händen oder mit nasser Schutzaus--
rüstung berühren.
S Personen müssen sich selbst von Erde und Werkstück isolieren.
S Der Arbeitsplatz muss sicher sein.
RAUCH UND GAS -- Können Ihre Gesundheit gefährden.
S Das Gesicht ist vom Schweißrauch abzuwenden.
S Ventilieren Sie und saugen Sie den Rauch aus dem Arbeitsbereich ab.
UV-- UND IR --LICHT -- Können Brandschäden an Augen und Haut verursachen.
S Augen und Körper schützen. Geeigneten Schutzhelm mit Filtereinsatz und Schutzkleider tragen.
S Übriges Personal in der Nähe ist durch Schutzwände oder Vorhänge zu schützen.
FEUERGEFAHR
S Schweißfunken können ein Feuer entzünden. Daher ist dafür zu sorgen, dass sich am Schweiß-
arbeitsplatz keine brennbaren Gegenstände befinden.
GERÄUSCHE -- Übermäßige Geräusche können Gehörschäden verursachen.
S Schützen Sie ihre Ohren. Benutzen Sie einen Kapselgehörschutz oder einen anderen Gehör-
schutz.
S Warnen Sie Umstehende vor der Gefahr.
BEI STÖRUNGEN -- Nur Fachpersonal mit der Behebung von Störungen beauftragen.
SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE!
WARNUNG!
Die Stromquelle darf nicht zum Auftauen gefrorener Rohre eingesetzt werden.
DE
-- 4 5 --
ba15d1ga
3 EINLEITUNG
LAX 320/320I ist eine in Stufen einstellbare Schweißstromquelle, die in Kombination
mit dem Drahtvorschubgerät MEK2 für das Schweißen von Stahl, Edelstahl und
Aluminium mit Massivdrahtelektroden sowie mit Fülldrahtelektroden ohne und mit
Schutzgas vorgesehen ist.
LAX 380/380W/380I/380WI sind in Stufen einstellbare Schweißstromquellen, die in
Kombination m it den Drahtvorschubgeräten MEK2 und MEK4 für das Schweißen
von Stahl, Edelstahl und Aluminium mit Massivdrahtelektroden sowie mit Fülldraht-
elektroden ohne und mit Schutzgas vorgesehen sind.
ESAB--Zubehör für die Schweißstromquelle finden Sie auf Seite 118.
3.1 Lieferumfang
LAX 320/320I
Stromquelle.
Rückleiterkabel 4,5 m mit Rückleiterklemme.
Netzkabel 5 m und Gasschlauch.
Mitgeliefert: Handgriff, (wird mit 2 Schrauben montiert) Gasflaschenablage, (wird
mit 2 Schrauben montiert). Säule für Drahtvorschubgerät.
LAX 380/380I/380W/380WI
Stromquelle, kann mit oder ohne Wasseraggregat geliefert werden.
Rückleiterkabel 5 m mit Rückleiterklemme.
Netzkabel 5 m und Gasschlauch.
Mitgeliefert: Gasflaschenablage, mit 2 Schrauben montiert.
Säule für Drahtvorschubgerät.
4 TECHNISCHE DATEN
LAX 320/320I
Spannung 400--415V, 3
50/60 Hz 230/400--415/500V 3
50 Hz
230/440--460 V 3
60Hz
Zulässige Belastung
bei 100 % ED
195 A/24 V 195 A/24 V
bei 60 % ED 250 A/27 V 250 A/27 V
bei 30 % ED 320 A/30 V 320 A/30 V
Einstellbereich (DC) 40A/16V--320A/30V 40A/16V--320A/30V
Leerlaufspannung 16--40 V 16--40 V
Leerlaufleistung 50 W 50 W
Wirkungsgrad 0,71 0,71
Leistungsfaktor 0,97 0,97
Steuerspannung 42 V, 50/60 Hz 42 V, 50/60 Hz
Abmessungen LxBxH 770 x 560 x 640 770 x 560 x 640
Gewicht 110 kg 110 kg
Schutzart IP 23 IP 23
Anwendungsklasse
DE
-- 4 6 --
ba15d1ga
LAX 380/380I/380W/380WI
Spannung 400--415V, 350/60 H z 230/400--415/500V 350 Hz
230/440--460 V 360Hz
Zulässige Belastung
bei 100 % ED
280 A/28 V 280 A/28 V
bei 60 % 350 A/32 V 350 A/32 V
bei 50 % 380 A/33 V 380 A/33 V
Einstellbereich (DC) 50A/17V--380A/33V 50A/17V--380A/33V
Leerlaufspannung 17--45 V 17--45 V
Leerlaufleistung 130 W
340 W (LAX380W/WI)
130 W
340 W (LAX380W/WI
Wirkungsgrad 0,75 0,75
Leistungsfaktor 0,96 0,96
Steuerspannung 42 V, 50/60 Hz 42 V, 50/60 Hz
Abmessungen LxBxH 800x640x835 800x640x835
Gewicht 143 kg
157 kg (LAX380W/WI)
143 kg
157 kg (LAX380W/WI)
Schutzart IP 23 IP 23
Anwendungsklasse
Relative Einschaltdauer (ED)
Die relative Einschaltdauer gibt die Zeit in Prozent einer Zehnminutenperiode an, in der mit einer
gewissen Belastung geschweißt werden kann, ohne die Schweißstromquelle zu überlasten.
Schutzform
Der IP--Code gibt die Schutzform an, d.h. den Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Gegen-
ständen und Wasser. Geräte mit der Kennzeichnung IP 23 sind für den Betrieb im Freien sowie in
geschlossenen Räumen vorgesehen.
Einsatzklasse
Das Symbol bedeutet, dass die Schweißstromquelle für die Arbeit in Räumen mit erhöhter
elektrischer Gefährdung ausgelegt ist.
5 INSTALLATION
Die Installation ist von einem Fachmann auszuführen.
WARNUNG!
Dieses Produkt ist für den industriellen Gebrauch vorgesehen. Bei Hausgebrauch kann das Produkt
Funkstörungen verursachen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
Die Stromversorgung ist an der Huböse anzuheben.
Der Griff ist nur zum Ziehen der Stromquelle
vorgesehen.
Hebeanweisung
Das Anschluß kabel vorschriftsmäßig anschließen und absichern. Netzkabelleiter-
querschnitt gemäß den schwedischen Vorschriften. Kontrollieren, ob der Schweiß-
gleichrichter nicht überdeckt oder so aufgestellt ist, daß die Kühlung behindert wird.
DE
-- 4 7 --
ba15d1ga
5.1 Montage der Teile
ba15s00
3
5.2 Elektrische Installation
ba15
s005
ba14
s006
ba14
s007
XT1
TC1
DE
-- 4 8 --
ba15d1ga
5.3 Netzanschluß
LAX 320/320I 3 50 Hz 3 50/60 Hz 3 50 Hz 3 60 Hz 3 60 Hz
Spannung V 230 400/415 500 230 440--460
Strom A bei 100% ED 16 9 7 16 8
bei 60% ED 23 14 10 23 12
bei 30% ED 35 20 16 34 18
Leiterquerschnitt mm
2
22
2
4x4 4x2,5 4x2,5 4x4 4x2,5
Sicherung träge A 20 16 16 20 16
LAX 380/380W/380I/380WI 3 50 Hz 3 50/60 Hz 3 50 Hz 3 60 Hz 3 60 Hz
Spannung V 230 400/415 500 230 440--460
Strom A bei 100% ED 28 16 13 28 14
bei 60% ED 41 23 18 40 20
bei 50% ED 45 27 20 45 22
Leiterquerschnitt mm
2
22
2
4x6 4x2,5 4x2,5 4x6 4x2,5
Sicherung träge A 35 20 20 35 20
6 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
A Schalter Ein/aus G Induktanzanschluß
B 4--Stufenschalter H Schweißstromanschluß + Polarität
C 10--Stufenschalter J Buchsensteckdose 23polig Drahtvorschub-
werk
D Anzeigelampe Thermowächter , leuchtet bei
Überhitzung.
K Automatensicherung 42 V AC--Kreis
E Anzeigelampe Netz L Schnellkupplung Wasser, LAX 380 W
F Platz für digitale Instrumente.
DE
-- 4 9 --
ba15d1ga
Thermowächter gegen Überhitzung. Rückstellung erfolgt automatisch, wenn die
Stromquelle abgekühlt ist.
Die Stromquellen können mit Anzeigeinstrumenten für Strom und Spannung ausge-
rüstet werden. Das Instrument ist m it Stillstandsfunktion versehen und kann kalibriert
werden.
7 WARTUNG
ACHTUNG!
Sämtliche Garantien des Lieferanten werden ungültig, wenn der Kunde selbst
während der Garantiezeit Eingriffe in die Maschine vornimmt um evtl. Fehler zu
beseitigen.
Nur Fachpersonal mit angemessenen Elektrokenntnissen darf Schutzbleche
entfernen, um Anschluss--, Service--, Wartungs-- und Reparaturarbeiten an der
Schweißanlage durchzuführen.
Reinigung
Regelmäßig überprüfen, ob die Stromversorgung verschmutzt ist.
Häufigkeit und Art der Reinigung hängen von Schweißprozess, Lichtbogenzeit,
Aufstellung und Umgebung ab. Normalerweise reicht es aus, die Stromquelle
einmal pro Jahr mit Druckluft zur reinigen (reduzierter Druck).
Bei starker Verschmutzung sind Bürsten und Staubsauger vorzuziehen.
S Stromquelle vom Stromnetz trennen.
S Anschlußgerät vom Anschluß abnehmen und diesen verriegeln, damit nicht
aus Versehen ein Anschluß hergestellt werden kann.
Bei fester Installation Sicherheitsschalter auf AUS stellen und Schalter
sperren.
S Schutzbleche der Stromquelle zur Erleichterung des Eingriffs entfernen.
Nach der Reinigung sind sämtliche Schutzbleche wieder anzubringen, bevor die
Stromquelle wieder an das Stromnetz angeschlossen wird.
7.1 Nachfüllen von Kûhlflüssigkeit
Als Kühlflüssigkeit wird eine Mischung aus 50% Wasser und 50% Glykol empfohlen.
ba11kyl
a
DE
-- 5 0 --
ba15d1ga
Es besteht Kippgefahr, wenn der Drahtvorschubschrank mit einer Entlastungsvorrichtung versehen
wird. Die Anlage ist zu verankern, besonders wenn die Unterlage ungleichmäßig oder abfallend ist.
Der Drehwinkel des Drahtvorschubschrankes ist mit Hilfe des mitgelieferten Spannbands zu
begrenzen.
Beim Bewegen der Anlage zwecks Standortwechsel NICHT am Brenner ziehen.
WARNUNG!
8 ERSATZTEILBESTELLUNG
LAX 320/320I/380/380W/380I/380WI ist lt. dem internationalen Standard EN
60974--1 ( IEC 60974--1) konstruiert und überprüft.
Es liegt in der Verantwortung der Abteilung, die Service-- und Reparaturarbei-
ten ausführt, sich zu vergewissern, daß das Produkt nach der Arbeit von dem
oben angegebenen Standard nicht abweicht.
Ersatzteile werden durch Ihren nächsten ESAB--Vertreter bestellt, siehe letzte Seite
dieses Dokuments. Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind Maschinentyp, Serien-
nummer sowie Bezeichnung und Ersatzteilnummer lt. Ersatzteilverzeichnis an--
zugeben. Dies erleichtert die Kundendienstarbeit und gewährleistet eine korrekte
Lieferung.
DE
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10

ESAB LAX 320, LAX 380 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für