FLIP50S

Nordmende FLIP50S Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Nordmende FLIP50S Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
DE
GSM-TELEFON MIT MUSCHEL-DESIGN
BEDIENUNGSANLEITUNG
FLIP50S
Kapitel 1 DAS TELEFON .................................................4
Kapitel 2 INSTALLATION DER BATTERIE UND DER SIM ...6
Kapitel 3 NACHRICHTEN ................................................8
Schreiben und Versenden von SMS-Nachrichten .... 9
Eingehende Nachrichten .................................... 9
Entwürfe .............................................................. 10
Ausgehende Nachrichten .................................... 10
Versandte Nachrichten ....................................... 10
SMS-Einstellungen .............................................. 10
Kapitel 4 TELEFONBUCHVERWALTUNG ..........................11
Hinzufügen eines neuen Kontakts ...................... 12
Ausführen eines Anrufs ....................................... 12
Anruf aus dem Telefonbuch ................................ 13
Kapitel 5 ANRUFZENTRUM ............................................14
Anruflisten ........................................................... 15
Anrufeinstellungen .............................................. 15
Kapitel 6 MULTIMEDIA ...................................................16
Kamera................................................................. 17
Galerie .................................................................. 17
UKW-Radio ........................................................... 18
Kapitel 7 SOS-EINSTELLUNGEN ..................................... 19
Inhalte
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 2
Kapitel 8 EINSTELLUNGEN ............................................21
Assistent .............................................................. 21
Zusätzliche Lautstärke ........................................ 22
Nummern M1 M2 ................................................. 22
Benutzerprofile ................................................... 23
Konfiguration des Telefons ................................. 24
Netzwerkeinstellung ........................................... 26
Sicherheitseinstellung ........................................ 26
Wiederherstellung der Werkseinstellungen ....... 27
Kapitel 9 DATEI-MANAGER .............................................28
Kapitel 10 INSTRUMENTE ..................................................29
Kalender .............................................................. 30
Taschenrechner ................................................... 30
Alarm (Wecker) .................................................... 30
Weltzeituhr .......................................................... 31
Bluetooth (falls vorhanden) ................................ 31
Kapitel 11 SICHERHEITSHINWEISE BEI DER VERWENDUNG 32
Kapitel 12 TECHNISCHE ANGABEN ..................................... 35
Kapitel 13 WARNHINWEISE ................................................ 37
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 3
Das Telefon
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 4
CAPITOLO 5
KAPITEL 1
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 5
Zu den SMS-Nachrichten
Von Standby,
Zugri auf das Menü
Anruaste
M1-M2: Direktanruf an die
Nummern
M1/M2
Von Standby,
Zugri auf das
Telefonbuch
FAnrufende/Einschalten/
Ausschalten
LED-
Taschenlampe
Schalter
Taschenlampe
USB-
Anschluss
SOS-Taste
Installation der Bat-
terie und der SIM
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 6
CAPITOLO 5
KAPITEL 2
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 7
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Telefons und die Batterie.
2. Setzen Sie, falls erforderlich die Micro-SD-Karte in das
entsprechende Fach ein (SD-Karte nicht im Lieferumfang
enthalten).
3. Setzen Sie die SIM-Karte in das entsprechende Fach ein.
Stellen Sie sicher, dass die Kontakte der SIM nach Innen
ausgerichtet sind.
4. Setzen Sie die Batterie ein, indem Sie sie in das entsprechende
Fach gleiten lassen.
5. Installieren Sie die Abdeckung des Telefons.
HINWEIS ZUR VERWENDUNG DES SPEICHERS
Der interne Speicher des Telefons (Flash-Speicher) dient
einzig der Verwaltung des Geräts. Aus diesem Grund ist
er, auch wenn ein kleiner Teil vorhanden ist, frei und muss
in Hinblick auf etwaige Aktualisierungen der Soware frei
bleiben, anderenfalls geht die Garantie verloren.
Zum Speichern oder Reproduzieren von Multimedia-
Dateien ist es daher erforderlich, eine Micro-SD-Karte in
das Gerät (Micro-SD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten)
einzufügen.
Vor Verwendung des Geräts werden Sie gebeten, dieses
Handbuch und Wartungsanleitung aufmerksam zu lesen;
bewahren es für den späteren Gebrauch auf.
Nachrichten
Schreiben und Versenden von SMS-
Nachrichten, eingehende Nachrichten,
Entwürfe, ausgehende Nachrichten,
versandte Nachrichten, SMS-Einstellungen
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 8
CAPITOLO 5
KAPITEL 3
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 9
1 SCHREIBEN UND VERSENDEN VON SMS-NACHRICHTEN
1. Menü drücken, Nachrichten anzeigen und OK drücken.
2. Nachrichten schreiben auswählen und OK drücken.
3. Die Nachricht schreiben.
Falls erforderlich, “*” drücken, um die Symbole
auszuwählen.
Optionen drücken, um zu entscheiden, an wen die Nachricht
gesendet werden soll.
2 EINGEHENDE NACHRICHTEN
1. Menü drücken, Nachrichten anzeigen und OK drücken.
2. Eingehende Nachrichten auswählen und OK drücken.
3. Eine Nachricht aus der Liste auswählen und Optionen drücken >
Anzeigen, um die Nachricht zu lesen.
Weitere Optionen sind:
Antworten
Geben Sie die Nachricht ein und versenden Sie sie an die Person, die
sie Ihnen zugesandt hat.
Absender anrufen
Drücken Sie Auswählen, um den Absender anzurufen.
Weiterleiten
Die Nachricht abändern; drücken Sie Optionen, um die
Nachricht an einen anderen Kontakt im Telefonbuch zu
versenden.
Löschen
Drücken Sie Auswählen, um die Nachricht zu löschen.
Alles löschen
Löscht alle empfangenen Nachrichten.
3 ENTWÜRFE
Greifen Sie hier auf die Verwaltung der als Entwürfe
gespeicherten Nachrichten zu.
4 AUSGEHENDE NACHRICHTEN
Greifen Sie hier auf die Verwaltung der ausgehenden
Nachrichten zu, d.h. dass das Telefon versucht, zu versenden,
aber noch nicht versendet hat.
5 VERSANDTE NACHRICHTEN
Greifen Sie hier auf die Verwaltung der versandten Nachrichten
zu.
6 SMS-EINSTELLUNGEN
Hier können Sie den Status des Speichers überprüfen und
den Sicherungsspeicher der Nachrichten (SIM oder Telefon),
einschließlich der versandten, einstellen.
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 10
KAPITEL3
NACHRICHTEN
CAPITOLO 5
KAPITEL 4
Verwaltung des Tel-
efonbuchs
Hinzufügen eines neuen Kontakts,
Ausführen eines Anrufs, Anruf aus dem
Telefonbuch
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 11
KAPITEL 4
VERWALTUNG DES TELEFONBUCHS
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 12
1 HINZUFÜGEN EINES NEUEN KONTAKTS
1. Drücken Sie Menü, zeigen Sie das Telefonbuch an und drücken
Sie OK.
2. Wählen Sie Neuen Eintrag hinzufügen und drücken Sie Optionen.
3. Drücken Sie Auswählen, um auszuwählen, ob Sie auf dem Telefon
oder auf der SIM speichern möchten.
4. Fügen Sie einen Namen oder eine Nummer ein.
5. Drücken Sie Optionen und entscheiden Sie, ob Sie den Kontakt
speichern oder den Vorgang abrechen möchten.
6. Drücken Sie , um in den Standby-Modus
zurückzukehren.
Hinweis: Drücken Sie , um die internationale Vorwahl
einzugeben + (z.B. +39 für Italien)
Fügen Sie immer “+” vor der Telefonnummer für die
internationalen Telefonate hinzu.
2 AUSFÜHREN EINES ANRUFS
1. Schreiben Sie im Standby-Modus die Telefonnummer durch
Verwendung der numerischen Tasten; löschen Sie bei einem Fehler
mit der Taste Löschen.
2. Drücken Sie um den Anruf zu starten und drücken Sie
, um den Anruf zu beenden.
3 ANRUF AUS DEM TELEFONBUCH
1. Drücken Sie im Standby-Modus Menü -> Telefonbuch, um auf die
Liste der Kontakte zuzugreifen.
2. Verwenden Sie die Pfeile, um sich zwischen den Namen des
Telefonbuchs zu bewegen oder drücken Sie den ersten Buchstaben,
um schnell zu suchen.
3. Drücken Sie um die ausgewählte Person anzurufen.
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 13
Anrufzentrum
Anrufregister, Anrufeinstellungen
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 14
CAPITOLO 5
KAPITEL 5
Alle empfangenen, verpassten, ausgeführten Anrufe werden im
Anrufzentrum gespeichert.
1 ANRUFREGISTER
1. Drücken Sie Menü, Anrufzentrum anzeigen und drücken Sie
OK.
2. Wählen Sie Anrufregister und drücken Sie OK.
3. Hier können die Anrufe überprü und verwaltet werden:
Verpasste / Empfangene / Ausgeführte / Die gesamte Liste
2 ANRUFEINSTELLUNGEN
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie in das Anrufzentrum und
drücken Sie OK.
2. Wählen Anrufeinstellung und drücken Sie OK.
3. Hier ist es möglich, die folgenden Funktionen zu aktivieren
oder zu deaktivieren: Anklopfen, Rufumleitung
Anrufsperre
4. Unter den erweiterten Einstellungen ist es möglich, die
folgenden Funktionen zu verwalten:
Automatische Wahlwiederholung
Drücken Sie OK, um den Status Ausgeschaltet/Eingeschaltet
auszuwählen.
Sprechzeit
Drücken Sie OK, um Ausgeschaltet, Einzel oder Periodisch
auszuwählen, um die Dauer des Anrufs anzuzeigen.
Antwortmodus
Drücken Sie OK, um die Antworttaste mit irgendeiner Taste
zu aktivieren oder die automatische Antwort während der
Verwendung mit Kopfhörern einzustellen. Mit „Cover önen“
ist es möglich, auf die Anrufe durch einfaches Önen des
Covers des Telefons zu antworten.
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 15
CAPITOLO 5
KAPITEL 6
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 16
Multimedia
Kamera, Galerie, UKW-Radio
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 17
1 KAMERA
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie auf Multimedia und drücken Sie OK,
um Kamera auszuwählen.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Zoom zu erhöhen oder zu
reduzieren.
3. Knipsen Sie das Foto durch Drücken der numerischen Taste “5”.
HINWEIS: um eine Fotoreihe zu knipsen, ist es erforderlich, eine
Speicherkarte einzufügen.
Durch Drücken der Taste “Optionen” im Kamera-Modus und durch
Auswahl von “Einstellungen der Kamera” ist es möglich, den Modus
„Nacht“ oder den Timer des Auslösers einzustellen.
2 GALERIE
In diesem Menü ist es möglich, die Liste der mit dem FLIP50S
gemachten Fotos und auch die etwaigen Bilder auf dem externen
Micro-SD-Speicher anzuzeigen (Speicher ist nicht im Lieferumfang
enthalten).
Die Bilder können über Bluetooth geteilt werden
Menü>Multimedia>Galerie>Optionen>versenden>Per Bluetooth
KAPITEL 6
MULTIMEDIA
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 18
3 UKW-RADIO
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie auf Multimedia und drücken Sie OK,
nachdem Sie UKW-Radio ausgewählt haben.
2. Über den dem Radio entsprechenden Bildschirm drücken Sie die
Pfeile auf/ab, um die Frequenz manuell abzuändern; drücken Sie die
nummerische Taste “6”, um automatisch die nachfolgende Frequenz
zu suchen und die nummerische Taste ”4” für die vorherige.
3. Drücken Sie Optionen, um die Liste der gespeicherten
Radiokanäle zu sehen.
4. Wählen Sie manuelle Eingabe, um die Frequenz manuell
einzufügen.
5. Wählen Sie automatische Suche, um automatisch die Radiokanäle
zu suchen und diese automatisch in der Liste zu speichern.
6. Gehen Sie in Einstellungen, um die Reproduzierung im
Hintergrund zu aktivieren oder zu deaktivieren (d.h., wenn man das
UKW-Menü verlässt).
SOS-Einstellungen
CAPITOLO 5
KAPITEL 7
BEDIENUNGSHANDBUCH | Seite 19
KAPITEL 7
IMPOSTAZIONI SOS
BEDIENUNGSANLEITUNG | Seite 20
1. Drücken Sie Menü, gehen Sie auf SOS-Einstellungen.
2. Wählen Sie Aktivierung, um die Funktion des SOS-Anrufs zu
aktivieren oder zu deaktivieren (wenn die Taste SOS auf der
Rückseite des Telefons gedrückt wird).
3. Wählen Sie die SOS-Nummern, um die Nummern, an welche
SOS-SMS zu senden sind und die Anrufe einzustellen; es können
bis zu 5 Nummern ausgewählt werden.
4. Wählen Sie SOS-Nachricht, um auszuwählen, ob Sie die SOS-
SMS absenden oder den Text abändern möchten.
Bei Drücken der SOS-Taste werden SMS an die in den SOS-
Nummern eingegebenen Nummern versendet (wenn die
Funktion aktiviert wurde) und es werden Anrufe der Reihe nach
an die Nummern gesendet, bis die erste Nummer antwortet.
5. Wählen Sie SOS-Alarme, um auszuwählen, ob ein Tonsignal
ausgegeben werden soll oder nicht, wenn die SOS-Taste
gedrückt wird.
6. SMS Batterie: Aktivierung des Versands von SMS, wenn die
Batterie des Telefons schwach wird.
/