Beyerdynamic Coretis Spezifikation

Typ
Spezifikation
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D1 / Coretis (06.16)
Coretis
Digitaler Signalprozessor
Best.-Nr. 729.248
MERKMALE
8 analoge Monoeingänge
2 analoge Stereoeingänge
8 analoge Ausgänge
RS 232 Schnittstelle
8 Logikeingänge
8 Logikausgänge
3 x Ethernet/AVB-Anschlüsse
1 x Ethernet-Anschluss
4 LEDs zur Anzeige von aktivierten Presets
Regler zum Einstellen der Lautstärke und der Presets
Steuerungs- und Monitoring-Software für Windows, OSX
1 von 5
Vorderseite
Rückseite
BESCHREIBUNG
Coretis ist ein digitaler Signalprozessor für Audiosignale. 8 analoge
Mono-, 2 analoge Stereo-Eingänge und 8 analoge Ausgänge
erlauben es, Coretis für fast alle Anwendungen im professionellen
Installationsbereich einzusetzen. Je 8 weitere Ein- und Ausgangs-
kanäle stehen digital über das AVB-Netzwerk zur Verfügung.
Die fixe DSP-Struktur und die einfache Bedienoberfläche ermög-
lichen eine schnelle und intuitive Konfiguration. Eine 20x16 große
Matrix ermöglicht es dem Anwender fast alle Anwendungen
abzudecken. Die Ein- und Ausgänge können jedem einzelnen
Matrixkanal individuell zugeteilt werden. Voreinstellungen (Presets)
erlauben eine schnelle Reaktion auf wechselnde Anwendungen.
Alle Systemparameter können individuell gewählt und verändert
werden.
Coretis bietet eine große Auswahl von Audiobearbeitungs-
funktionen wie Automixer, 4-Band Equalizer, Hoch- und Tiefpass-
filter, Ducker, Leveler, Kompressor/Limiter, Delay und Tongenerator.
Der integrierte AVB-Netzwerk-Switch ermöglicht ein Zusammenspiel
mehrerer Einheiten oder anderer AVB-fähigen Geräte ohne externe
AVB-Switches anschaffen zu müssen.
Externe Schnittstellen wie RS 232, TCP/IP und je 8 GPIO erlauben
eine Verbindung zu Mediensteuerungssystemen und abgesetzten
Bedienelementen.
Auf der Vorderseite befindet sich ein Regler zum Einstellen der Laut-
stärke und Auswählen der Presets. Welches Preset ausgewählt
wurde, zeigt die zugehörige LED an.
ZUBEHÖR - LIEFERUMFANG
IEC-Netzkabel
2 x 10-pol. Phoenix-Stecker
16 x 3-pol. Phoenix-Stecker
Coretis
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D1 / Coretis (06.16)
2 von 5
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung. . . . . . . . . . . 115 V AC bis 230 V AC (± 10%)
Netzfrequenz. . . . . . . . . . . . 50 Hz bis 60 Hz
Leistungsaufnahme . . . . . . . 55 Watt
BTU rating. . . . . . . . . . . . . . < 188 BTU/hr
Netzsicherung . . . . . . . . . . . 2 x 3,15 A (träge)
Temperaturbereich. . . . . . . . -10 °C bis 40 °C
Max. Einsatzhöhe . . . . . . . . 3000 m NN
Audioanschlüsse
Audiokanäle Eingang. . . . . . 8 x symmetrisch,
3-pol. Phoenix Combicon 3.5
Eingangsverstärker . . . . . . . Nominale Verstärkung 0 dB,
schaltbar bis 60 dB in 9 dB-Schritten
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . 3,5 kOhm
Max. Pegel . . . . . . . . . . . . . +14,2 dBu
Crosstalk (@ 1 kHz) . . . . . . . > 80 dB bei 1 kHz
Eingangsrauschen . . . . . . . . < -128 dBu typ. mit 150 Ohm Quelle
Phantomspeisung . . . . . . . . 48V nominal, pro Eingang schaltbar
A/D Latenz . . . . . . . . . . . . . 37/Fs (0,77 ms @ 48 kHz)
Audiokanäle Eingang. . . . . . 2 x unsymmetrisch, Stereo RCA
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . 3,5 kOhm
Max. Pegel . . . . . . . . . . . . . +2,2 dBu
Eingangsrauschen . . . . . . . . < -128 dBu typ. mit 150 Ohm Quelle
A/D Latenz . . . . . . . . . . . . . 37/Fs (0,77 ms @ 48 kHz)
Audiokanäle Ausgang . . . . . 8 x symmetrisch,
3-pol. Phoenix Combicon 3.5
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . 200 Ohm symmetrisch, 100 Ohm
unsymmetrisch
Max. Pegel . . . . . . . . . . . . . +18,1 dBu
Frequenzgang . . . . . . . . . . . 20 - 20.000 Hz (±3 dB)
THD+N . . . . . . . . . . . . . . . . < 0,006 % (20 - 20.000 Hz @ 0 dBu)
Dynamikbereich. . . . . . . . . . 95 dB typ., (20 - 20.000 Hz
unbewertet)
D/A Latenz . . . . . . . . . . . . . 29/Fs (0,60 ms @ 48 kHz)
Audiokanäle Eingang digital . 8 x AVB
Audiokanäle Ausgang digital. 8 x AVB
GPIO Digitalanschlüsse
GPI Eingang. . . . . . . . . . . . . 8 x galvanisch getrennt, 2 x GND,
10-pol. Phoenix Combicon 3.5
Spannung für high . . . . . . . > 4 V
Spannung für low . . . . . . . . < 2 V
Max. Spannung. . . . . . . . . . 15 V
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . 2,4 kOhm bei 12 V
GPO Ausgang . . . . . . . . . . . 8 x Open-Kollektor, 2 x 12 V,
10-pol. Phoenix Combicon 3.5
Spannung . . . . . . . . . . . . . . 12 V
Strom pro Ausgang . . . . . . . 40 mA
Max. Summe aller
Ausgangsströme . . . . . . . . . 350 mA
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . 15 Ohm
Nominale externe Spannung. 12 V
Max. externe Spannung . . . 14,5 V
Schutz. . . . . . . . . . . . . . . . . ESD-Schutzbeschaltung
gemäß EMV-Normen
Ethernet AVB Switch . . . . . . 4 x RJ 45 Ports
(3 x AVB/Ethernet, 1 x Ethernet)
Max. CAT 5e Kabellänge . . . 100 m
RS 232 . . . . . . . . . . . . . . . . 2 RxD, 3 TxD, 5 GND
Abmessungen (H x B x T). . . 43,6 (1HE) x 482,6 x 274,6 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . 3,8 kg
Coretis
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D1 / Coretis (06.16)
3 von 5
AUSSCHREIBUNGSTEXT
Das DSP Audiomischsystem (20 Eingänge auf 16 Ausgänge) verfügt
über 8 sym. Mic- / Line-Eingänge, 2 Stereo Eingänge, 8 sym.
Ausgänge und 8 digitale AVB Ein- und Ausgänge, sowie 3 AVB
konforme Ethernet Ports.
Die Mic- / Line-Eingänge und Ausgänge stehen als Phoenix-Steck-
verbinder zur Verfügung. Diese sind im Lieferumfang enthalten.
Die Stereo Eingänge stehen als RCA-Steckverbinder zur Verfügung.
Die Mic- / Line-Eingänge verfügen über kanalweise schaltbare
Phantomspeisung, die Vorverstärkung geschieht vor der AD-Wand-
lung. Alle Ein und Ausgangstufen werden über Software gesteuert.
Für höchstmöglichen Headroom und Audio-Performance arbeiten
A/D- bzw. D/A-Konverter mit 24 Bit / 48 kHz Auflösung. Die interne
Signalauflösung beträgt 32 Bit. Dynamikbereich 95 dB min.
(unbewertet, 108 dB A-bewertet), THD <0,006 %.
Der integrierte 4-Port Ethernet Switch ermöglicht eine digitale
Übertragung über Ethernet-Netzwerke. 3 der 4 Ports sind AVB
kompatibel. Gerätennen mit den digitalen AVB Ein- bzw.
Ausgängen über CAT5e- oder CAT6-Kabel untereinander vernetzt
werden. Die Entfernung zwischen zwei Geräten kann bis zu 100 m
betragen.
An 8 Steuereingängen (GPI) können Schalter, Schließkontakte etc.
angeschlossen werden um Parameter oder Presets zu steuern.
8 Steuerausgänge (GPO) können genutzt werden, um Anzeigen zu
realisieren (z. B. mit LEDs) oder um externe Schaltvornge auszusen.
Auf der Gerätevorderseite kann mit einem Drehencoder die Laut-
stärke und das Preset verändert werden. 4 LEDs geben Auskunft
über das aktuell gewählte Preset.
Die Systemkonfiguration erfolgt über PC mit Ethernetanbindung.
PC und Mediensteuerungssysteme können über einen Anschluss
des integrierten 4-Port Ethernet Switch oder die RS232-Schnittstelle
angebunden werden. Eine ausführliche Dokumentation des Steuer-
protokolls wird mit der Software bereitgestellt und enthält alle
Informationen, die zur Bedienung über eine Mediensteuerung
notwendig sind.
Das komplette Audiosystem kann grafisch dargestellt werden,
benutzerdefinierte Signalnamen werden im gesamten System
angezeigt. Ein Systemüberblick zeigt den Status aller Parameter.
Nach Hochladen der Konfiguration in den Prozessor ist ein PC zum
Betrieb des Systems nicht notwendig. Parametereinstellungen
können als Preset abgespeichert werden. Der DSP kann mehrere
DSP- und Verkabelungskonfigurationen speichern.
Die Software soll zwischen mehreren DSPs wechseln können und
stellt folgende Signalbearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Matrix Mixer mit 20/16 I/O, Gain-Sharing Automixer, Leveller,
Kompressor-Limiter, Delay bis 200 ms, Gate, Drucker, Expander, Vor-
verstärker, grafische und parametrische EQs, parametrische Stereo
EQs, Filter, Logik, Pegelanzeigen, Tongeneratoren, 4 Level und Mute-
Gruppen für Eingänge und Ausgänge.
In der Logiksektion können vielfältige logische Verknüpfungen
erstellt werden (AND, OR, XOR, uvm.).
IP-Adressen werden manuell oder mit einem DHCP-Server vergeben.
Fernwartung kann über VPN realisiert werden. Der DSP arbeitet
ohne Lüfter.
- Betriebsspannung: 115 - 230 V~ / 65 W
- Abmessungen (B x H x T): 483 x 45 x 260 mm, 19 Zoll / 1 HE
- Gewicht: 3,8 kg
Die Steuerungs- und Monitoring-Software ist für Windows erhält-
lich. Mediensteuerungen von Drittanbietern wie AMX, Crestron und
Extron können nahtlos über Ethernet oder RS232 integriert werden.
Fabrikat: beyerdynamic
Typ: Coretis
Coretis
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D1 / Coretis (06.16)
4 von 5
ANSICHTEN
LED-Anzeige des aktivierten Presets 1 bis 4 und der Lautstärke
Regler für Lautstärke und Preset
RS 232 Schnittstelle
Analoge Audioausgänge 1 bis 8, 3-polige Phoenix Combicon 3.5
Analoge Audioeingänge, 2 x Stereo RCA, unsymmetrisch
Analoge Audioeingänge 1 bis 8, 3-polige Phoenix Combicon 3.5
Logikausgänge 1 bis 8, Phoenix, 12 V, programmierbar
Logikeingänge 1 bis 8, Phoenix, Masse, programmierbar
4 x Ethernet/AVB Anschlüsse
Ein-/Ausschalter
Netzsicherung, 2 x 3,15 A (träge)
Netzanschluss, 115 V AC bis 230 V AC / 50 - 60 Hz
Rückseite
Vorderseite
1
2
3
4
Volume/ PresetPreset
C
oretis
P
o
w
e
r
m
a
x
.
3
0
W
,
F
u
s
e
T
3
,
1
5
A
L
2
5
0
V
,
1
0
0
-
2
4
0
V
~
5
0
-
6
0
Hz
C
o
r
e
t
i
s
A
U
X
-
I
n
1
1
9
1
2 1
0
L
R
2
R
XD
3
T
XD
5
G
N
D
RS
2
3
2
8
7
6
5
4
3
2
1
A
na
l
og
O
u
t
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
8
7
6
5
4
3
2
1
A
na
l
og
I
n
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
b
e
y
e
r
d
y
n
a
m
i
c
G
m
b
H
&
C
o
.
K
G
T
h
e
r
e
s
i
e
n
s
t
r
a
ß
e
8
,
D
-7
4
0
7
2
H
e
i
l
b
r
o
n
n
M
a
d
e
i
n
G
e
r
m
a
n
y
I
n
O
u
t
1
2
V
1
2
3
4
5
6
7
8
G
P
I
0
G
N
D
1
2
3
4
5
6
7
8
E
t
he
r
ne
t
E
t
he
r
ne
t
/
A
V
B
1
2
3
4

482,60 mm
[19'']
43,60 mm
[1.717'']
31,80 mm
[1.252'']
466 mm
[18.346'']
254 mm
[10'']
274,60 mm
[10.843'']
13,90 mm
[0.579'']
Coretis
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D1 / Coretis (06.16)
5 von 5
ABMESSUNGEN
Alle Angaben in mm [Zoll]
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5

Beyerdynamic Coretis Spezifikation

Typ
Spezifikation