Beyerdynamic MCS 553L Spezifikation

Typ
Spezifikation
M
ERKMALE
Geschirmtes Ganzmetallgehäuse für Untertischmontage
Körperschallentkoppelte 4-Lochbefestigung
Einsatz als Präsidenten- oder Delegiertensprechstelle möglich
Schwanenhalsmikrofon mit reflexionsfreier Beschichtung und
Schnell-Steckverbindung für Anschluss durch die Tischplatte
(Poppschutz im Lieferumfang)
Leuchtring am Schwanenhals leuchtet bei Sprechbereitschaft der
Sprechstelle
Abdeckring für Tischdurchführung an der Schwanenhalsposition
(alunaturfarben eloxiert)
Anschluss für bis zu 3 externen Tasten (Prior-Taste, Mikrofon-
Taste, Clear-Taste)
Anschluss für externe LED-Anzeigen wie Mikrofon ein (grün)
oder Anmeldung (rot)
Versenkte DIP-Schalter zur Adressierung und Programmierung
der Sprechstelle
Festes Anschlusskabel (3 m lang) mit 15-pol. Sub-D-Stecker
15-pol. Sub-D-Einbaubuchse für das Systemanschlusskabel
Anschluss für Lautsprecher
B
ESCHREIBUNG
Die Systemsprechstelle MCS 553 L besteht aus einem Schwanen-
halsmikrofon und einer steckbaren Klemmleiste für Lautsprecher,
bis zu drei Tasten wie Mikrofontaste, Prior-Taste und Clear-Taste
sowie zwei LEDs für Mikrofon ein (grün) und Anmeldung (rot).
Externe Bedientasten und LEDs können vom Kunden selbst ausge-
wählt werden. beyerdynamic empfiehlt den Einsatz eines Piezo-
Einbautasters mit integriertem Duo-Leuchtring. Die MCS 553 L
kann sowohl als Präsidentensprech stelle mit drei Tasten oder als
Delegiertensprechstelle mit einer Mikrofontaste eingesetzt werden.
Dieser Einsatz hängt von der Systemkonfiguration mit dem MCS-
Editor (Software) ab. Die Mikrofontaste dient zum normalen
Ein- und Ausschalten des Mikrofons. Die Sprechbereitschaft des
Mikrofons wird durch den roten Leuchtring am Mikrofon selbst
und durch die mögliche externe grüne LED-An zeige signalisiert. Im
Anmeldemodus der Diskussions anlage dient die Mikrofontaste zur
Wortmeldung. Durch die mögliche externe rote LED-Anzeige wird
die Wortmeldung signalisiert. Bei Freigabe des Mikrofons durch
den Bediener am PC oder Mediensteuerung kann die Farbe einer
möglichen Duo-LED von rot zu grün wechseln. Bei nochmaligem
Drücken der Mikrofontaste kann die Anmeldung wieder durch den
Delegierten selbst gelöscht werden.
Wird die MCS 553 L als Präsidentensprechstelle eingesetzt, können
neben der Mikrofontaste noch die Prior-Taste und die Clear-Taste
angeschlossen werden. Der Präsident unterliegt nicht der begrenzten
Anzahl der gleichzeitig eingeschalteten Mikrofone (NOM). Mit der
Prior-Taste kann der Präsident sich in die Diskussion einschalten
und die aktivierten Delegiertensprech stellen vorübergehend muten
oder ganz löschen je nach Systemkonfiguration. Mit der Clear-Taste
werden alle aktivierten Delegiertensprech stellen ausgeschaltet.
Durch die gepufferte 4-Lochbefestigung ist eine hohe
Körperschallentkopplung der Sprechstelle gewährleistet.
Mit dem Abdeckring erhält die Tischöffnung einen sauberen
Abschluss, durch den das Schwanenhalsmikrofon in die
Sprechstelle unter dem Tisch angeschlossen werden kann.
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
MCS 553 L
Digitalgesteuerte Systemsprechstelle
Best.-Nr. 471.119
1 von 9
Z
UBEHÖR OPTIONAL
SHM 214 YLN Schwanenhalsmikrofon, Kondensator,
Länge 400 mm, langer Schaft,
mit Leuchtring, Nexus-Stecker,
Nextelbeschichtung . . . . . . . Best.-Nr. 464.651
SHM 215 YLN Schwanenhalsmikrofon, Kondensator,
Länge 500 mm, langer Schaft,
mit starrem Endstück (Rohr),
mit Leuchtring, Nexus-Stecker,
Nextelbeschichtung . . . . . . . Best.-Nr. 464.732
CA 1241 Piezo-Taster
ohne Beschriftung . . . . . . . . Best.-Nr. 546.658
CA 1241 P Piezo-Taster mit Beschriftung
„Prior“ . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 546.666
CA 1241 C Piezo-Taster mit Beschriftung
„Clear“ . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 546.674
CA 1242 Hubtaster . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 486.329
A
USSCHREIBUNGSTEXT
Digitalgesteuerte Diskussions-Systemsprechstelle für Einsatz als
Präsidenten- oder Delegiertensprechstelle.Körperschallentkoppelte
4-Lochbefestigung für Untertischmontage. Anschlussmöglichkeit
über steckbare Klemmleiste für Lautsprecher, bis zu drei externen
Tasten für Mikrofonzu schaltung, Prioritätszuschaltung und Löschen
sowie zwei externe LEDs. LED-Anzeige in grün für eingeschaltetes
Mikrofon. LED-Anzeige in rot für Wortmeldung. Programmierbare
Prioritätsfunktion für Präsidentensprechstelle, wie nur zuschalten
bzw. zuschalten und löschen oder muten der eingeschalteten
Dele-giertensprechstellen. Durch die Tischplatte steckbares
Kondensator-Schwanenhalsmikrofon (Back-Elektret) mit
Cardioidcharakteristik mit Nextel
®
-Oberflächenbeschichtung.
400mm Gesamt länge und 8mm Durchmesser. Leuchtring unter
dem Mikrofonkopf zur Anzeige der Sprechbereitschaft. Abdeck-
ring in alunaturfarben eloxiert für Tischdurchführung. 15-pol.
Sub-D-Einbaubuchse. 3 m langes Systemanschlusskabel mit 15-pol.
Sub-D-Stecker für Einkabelaufbau. 6-fach DIP-Schalter für
Tastenprogrammierung und Sprechstellenadressierung. Geschirmtes
Ganzmetallgehäuse. Abmessungen (BxHxT) 97 x 47 x 203 mm.
Fabrikat: beyerdynamic
Typ: MCS 553 L
A
NSICHTEN
V
ERKABELUNG
Rückansicht mit Kabel und Buchse Seitenansicht mit Anschluss
MCS 50/32
oder
MCS 50/64
ext. Lautsprecher
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
MCS 553 L
2 von 9
T
ECHNISCHE
D
ATEN
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . +24 V über
Konferenzbus-Leitung
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . max. 100 mA
NF-Übertragungsbereich. . . . . . . . . . . . . 80 Hz bis 19.000 Hz
Klirrfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1%
Geräuschspannungsabstand
mit Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 dB bezogen auf 1 Pa
NF-Output (+6 dBm). . . . . . . . . . . . . . . . symmetrisch über
Konferenzbus-Leitung
Limiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . für eine größere
Variation des
Besprechungsabstandes,
nicht abschaltbar
6 DIP-Schalter (Nr. 1 bis 5) . . . . . . . . . . . Sprechstellen-
adressierung
DIP-Schalter Nr. 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . hat keine Funktion
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x 3 m Kabel mit
15-pol. Sub-D-Stecker,
Konferenzbus,
auftragsbezogen
kann das Kabel in
Sonderlängen und lose
geliefert werden,
Preis und weitere
Informationen auf
Anfrage
1 x 15-pol. Sub-D-
Buchse, Konferenzbus
1 x Klinken-Schnell-
steckbuchse für
Schwanenhalsmikrofon
mit Leuchtring
12-fach Klemmleiste (abnehmbar) für. . . Prior-Taste
Mikrofontaste
Clear-Taste
LED-Anzeige „Mikrofon
ein“ (grün),
24 V / 20 mA ohne
Vorwiderstand
LED-Anzeige
„Anmeldung“ (rot),
24 V / 20 mA ohne
Vorwiderstand
Lautsprecheranschluss
Abmessungen (ohne Mikrofon) . . . . . . . Länge: 203 mm
Breite: 97 mm
Höhe: 47 mm
Gewicht (mit Mikrofon und
Anschlusskabel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 868 g
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . 0° bis +50°C
Option . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Piezo-Taster mit
Duo-Leuchtring
(Best.-Nr. 546.658)
Piezo-Taster mit
„Clear“-Beschriftung
(Best.-Nr. 546.674)
Piezo-Taster mit „Prior“-
Beschriftung
(Best.-Nr. 546.666)
Mikrofon
Wandlerprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektret-Kondensator
Akustische Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . Druckgradienten-
empfänger
Richtcharakteristik . . . . . . . . . . . . . . . . . Niere
Übertragungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . 100 Hz bis 19.000 Hz
Feldleerlaufübertragungsfaktor. . . . . . . . 20 mV/Pa
Nennimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,5 kΩ
Nennabschlussimpedanz. . . . . . . . . . . . . > 8 kΩ
Max. Grenzschalldruckpegel
f = 1 kHz, k 1%, RL = 8 kΩ . . . . . . . . 120 dB
Geräuschspannung. . . . . . . . . . . . . . . . . 20 µVs
Geräuschspannungsabstand
bez. auf 1 Pa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 dB
A-bewerteter Äquivalent-
schalldruckpegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 dB
Beschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . unsymmetrisch mit
Schnellsteckverbindung
ø 7,2 mm
Speisespannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 V mit Vorwiderstand
10 kΩ
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 µA
Leuchtring
Speisespannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 V, Vorwiderstand
3,3 kΩ
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 mA
Abmessungen
Länge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 mm
Kopfdurchmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13,5 mm
Schwanenhalsdurchmesser . . . . . . . . . . . 8 mm
Schwanenhalsbefestigung . . . . . . . . . . . M 13 x 1
Außengewinde
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 g
Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nextel
®
, steingrau (B2)
Das Schwanenhalsmikrofon kann in verschiedenen Längen sowie
Ausfüh rungen gefertigt werden. Lieferzeit, Preis und weitere
Informationen auf Anfrage.
MCS 553 L
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
3 von 9
M
IKROFON
SHM 214 B
LOCKSCHALTBILD
SHM 214
S
YSTEMANSCHLUSS
E
XTERNE
A
NSCHLÜSSE
Maßangaben in mm
MCS 553 L
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
4 von 9
Maßangaben in mm
MCS 553 L
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
5 von 9
M
ASSBILD
S
PRECHSTELLENGEHÄUSE
Maßangaben in mm
Die Bedientaster können vom Kunden bzw. Systemintegrator selbst
ausgewählt und installiert werden. Beim Einsatz eines externen
Bedientasters sind neben optischen auch funktionelle Gesichtspunkte
zu berücksichtigen. Wichtig ist hierbei, dass der Taster bei der
Bedienung geringe Eigengeräusche entwickelt.
beyerdynamic empfiehlt, den Einsatz z.B. eines Piezo-Bedien tasters mit
integriertem Duo-Leuchtring. Für die Präsidenten sprech stelle zusätzlich
zwei Piezo-Taster ohne Leuchtring mit Beschrif tung Clear und Prior.
Piezo-Tasten enthalten keine mecha nischen Teile, daher entsteht keine
Geräuschentwicklung und unterliegt keiner Abnutzung. Das robuste
alunaturfarbene Metallgehäuse verhindert eine gewaltsame Zerstörung
und ist komplett abgedichtet, sodass Staub, Schmutz oder
Flüssigkeiten keine Gefahr darstellen. Die Taster sind einfrier- und Cola-
sicher und lassen sich mit allen gängigen Reinigern säubern.
Mit den Piezo-Tastern ist kein Push-To-Talk-Betrieb (PTT) der
Sprechstelle möglich.
Mit dem Abdeckring (Oberfläche aluminiumgebürstet) erhält die
Tischöffnung einen sauberen Abschluss, durch den das Schwa nen -
hals mikrofon in die Sprechstelle unter dem Tisch angeschlossen
werden kann.
M
ASSBILD
A
BDECKRING
MCS 553 L
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
6 von 9
A
BDECKRING
M
ASSBILD
P
IEZO
-B
EDIENTASTER
B
EDIENTASTER
MCS 553 L
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
7 von 9
E
XPLOSIONSZEICHNUNG
Abb.Nr.
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
9800
9805
Teil.Nr.
565.164
562.874
551.473
563.757
539.627
187.135
535.001
533.793
535.710
553.530
528.862
533.815
544.604
528.862
565.334
563.226
565.172
528.862
145.874
464.651
546.313
Zeichnung Nr.
BN17-656/B
BN55-65/I
6.80.096
B24-703.08-00
5,5x1,1x4
DIN 6797-A3,2
DIN 7500-CM3x12
BN76-62/A
B7-655.00-00
B7-676.00-00
M2,5x6 Torx
BN54-211/A
BN56-980/A
M2,5x6 Torx
5.30.328
DIN 7500-MM3x8
BN56-980/B
M2,5x6 Torx
HV 1210 PVC
SHM 214 YLN
BN37-134/A
Bezeichnung
Gehäuse
Boden
Abstandshalter
MCS-Platte
Hülse
Zahnscheibe
Linsenschraube
Einschraubbuchse
Anschlusskabel
Anschlusskabel
Linsenschraube
Abschirmdeckel
Platte
Linsenschraube
Abstandsbolzen
Senkschraube
Platte
Linsenschraube
Tülle
Schwanenhalsmikrofon
Hülse
MCS 553 L
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
8 von 9
E
RSATZTEILLISTE
Maßangaben in mm
Best.-Nr. 454.254
T
ECHNISCHE
D
ATEN
Lautsprecher CA 1220
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 - 15.000 Hz
Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Ω
Nennleistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Watt
Grenzschalldruckpegel 1 W / 1 m . . . . . . . . . . . . 89 dB
Grenzschalldruckpegel 6 W / 1 m . . . . . . . . . . . . 95 dB
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 g
MCS 553 L
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D4 / MCS 553L (03.13)
9 von 9
L
AUTSPRECHER
CA 1220
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9

Beyerdynamic MCS 553L Spezifikation

Typ
Spezifikation