Beyerdynamic MCS 521 Spezifikation

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Beyerdynamic MCS 521 Spezifikation zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
M
ERKMALE
Modernes Designkunststoffgehäuse mit reflexionsfreier,
kratzfester Nextel
®
-Beschichtung
Schwanenhalsmikrofon mit exzellenter Audioqualität
(Poppschutz im Lieferumfang)
Leuchtring am Schwanenhals leuchtet bei Sprechbereitschaft
der Sprechstelle
Mikrofontaste zum Ein- und Ausschalten/Anmelden
der Sprechstelle
Duo-LED für Mikrofon ein/Anmeldung
(rot: Sprechstelle angemeldet,
grün: Sprechstelle eingeschaltet und sprechbereit)
Integrierter Breitbandlautsprecher
Versenkter Lautstärkesteller für die individuelle
Ausgangslautstärke des Lautsprechers
Versenkte DIP-Schalter zur Adressierung und
Programmierung der Sprechstelle
15-pol. Sub-D-Buchse für das Systemanschlusskabel
Festes Anschlusskabel (3 m lang) mit 15-pol. Sub-D-Stecker
3,5 mm Stereo-Klinke als Dokumentationsausgang für
den Anschluss von Recordern, Diktiergeräten etc.
B
ESCHREIBUNG
Die Grundausstattung der Delegierten-Sprechstelle MCS 521
besteht aus einer Mikrofontaste im Gehäuse, mit der der
Teilnehmer durch Drücken sein Mikrofon ein- und ausschalten
kann. Die Sprechbereitschaft des Mikrofons wird durch den roten
Leuchtring am Mikrofon selbst und durch die grüne LED-Anzeige
im Gehäuse signalisiert.
Im Anmeldemodus der Diskussionsanlage dient die Mikrofontaste
zur Wortmeldung. Durch die rote LED-Anzeige im Gehäuse wird
die Wortmeldung signalisiert. Bei Freigabe des Mikrofons durch
den Bediener am PC/Mediensteuerung wechselt die Farbe zu grün.
Bei nochmaligem Drücken der Mikrofontaste kann die Anmeldung
wieder durch den Delegierten selbst gelöscht werden. Der inte-
grierte Lautsprecher ist auf eine optimale Sprachver ständ lich keit
ausgelegt. Schaltet der Teilnehmer sein Mikrofon ein, wird auto-
matisch der eigene Lautsprecher abgeschaltet. Je nach System-
konfiguration können auch die Lautsprecher von anderen, definier-
ten Sprechstellen, z.B. Nachbarsprechstellen, abgeschal tet werden.
Das Gewicht des Metallgussbodens gewährleistet eine hohe
Körperschallentkopplung der Sprechstelle.
A
USSCHREIBUNGSTEXT
Digital gesteuerte Diskussions-Tischsprechstelle als Delegierten-
Ausführung mit einer Taste für Ein/Ausschaltung bzw. als
Wortmeldung. LED-Anzeige in grün für eingeschaltetes Mikrofon
und in rot für Wortmeldung. Fest eingebautes Kon densator-
Schwanenhalsmikrofon (Back-Elektret) mit Cardioidcharakteristik.
400 mm Gesamtlänge und 8 mm Durch messer. Leuchtring unter
dem Mikrofonkopf zur Anzeige der Sprechbereitschaft. 15-pol.
Sub-D-Buchse. 3 m langes Systeman schluss ka bel mit 15-pol. Sub-
D-Stecker. Tonbandmitschnitt über 3,5mm Klinke. Integrierter
Breitbandlautsprecher mit zugänglicher Lautstärkeeinstellung zur
dezentralen Beschallung. DIP-Schalter für Sprechstellen-
adressierung. Designkunststoffgehäuse mit anthra zitfarbener,
reflexionsfreier und kratzfester Nextel
®
-Oberflächenbeschichtung.
Abmessungen (LxBxH) 190x155x52 mm.
Fabrikat: beyerdynamic
Typ: MCS 521
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 224
[email protected] | www.beyerdynamic.de
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.de
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/MCS 521 (01.10)
MCS 521
Digitalgesteuerte
Delegiertensprechstelle mit Lautsprecher
Best.-Nr. 459.305
1 von 6
T
ECHNISCHE
D
ATEN
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . +24 V über Konferenzbus-
Leitung
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . max. 100 mA
NF-Übertragungsbereich. . . . . . . . . . 80 Hz bis 19.000 Hz
Klirrfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1%
Geräuschspannungsabstand
mit Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 dB bezogen auf 1 Pa
NF-Output (+6 dBm) . . . . . . . . . . . . symmetrisch über
Konferenzbus-Leitung
NF-Output (-10 dBm) . . . . . . . . . . . . unsymmetrisch über
3,5 mm Klinkenbuchse
Limiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . für eine größere Variation
des Besprechungsabstandes,
nicht abschaltbar
Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schwanenhalsmikrofon mit
Leuchtring SHM 21/8-400
fest angeschlossen
Lautsprechersystem . . . . . . . . . . . . . breitbandiger, eingebauter
Lautsprecher
Lautstärkeregler für
Lautsprecher-Output . . . . . . . . . . . . Regelbereich 0 dB bis -20 dB
1 Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mikrofon-Taste
1 DIP-Schalter (Nr. 6) . . . . . . . . . . . . keine Funktion
5 DIP-Schalter (Nr. 1 bis 5) . . . . . . . . Sprechstellenadressierung
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 x 3 m Kabel mit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15-pol. Sub-D-Stecker,
Konferenzbus
1 x 15-pol. Sub-D-Buchse,
Konferenzbus
1 x 3,5 mm Klinkenbuchse,
Dokumentationsausgang
Abmessungen (ohne Mikrofon) . . . . Länge: 190 mm
Breite: 155 mm
Höhe: 52 mm
Gewicht (mit Mikrofon und
Anschlusskabel) . . . . . . . . . . . . . . . . 1500 g
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . 0° bis +50°C
Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nextel
®
, steingrau
Mikrofon
Wandlerprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . Elektret-Kondensator
Arbeitsprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . Druckgradientenempfänger
Richtcharakteristik . . . . . . . . . . . . . . Niere
Max. Grenzschalldruckpegel. . . . . . . 120 dB
Abmessungen
Länge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 mm
Kopfdurchmesser . . . . . . . . . . . . . . . 13,5 mm
Schwanenhalsdurchmesser. . . . . . . . 8 mm
Die Sprechstellen können in Sonderfarben und das Schwanenhals-
mikrofon in verschiedenen Längen sowie Ausfüh rungen gefertigt
werden. Lieferzeit, Preis und weitere Informationen auf Anfrage.
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 224
[email protected] | www.beyerdynamic.de
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.de
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/MCS 521 (01.10)
MCS 521
2 von 6
M
IKROFON
SHM 214 C 02 S
YSTEMANSCHLUSS
D
OKUMENTATIONSAUSGANG
Maßangaben in mm
nur beim Anschluss an MCS 100
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 224
[email protected] | www.beyerdynamic.de
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.de
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/MCS 521 (01.10)
MCS 521
3 von 6
M
ASSBILD
S
PRECHSTELLENGEHÄUSE
Ansicht von oben
Seitenansicht
Maßangaben in mm
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 224
[email protected] | www.beyerdynamic.de
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.de
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/MCS 521 (01.10)
MCS 521
4 von 6
E
XPLOSIONSZEICHNUNG
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 224
[email protected] | www.beyerdynamic.de
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.de
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/MCS 521 (01.10)
MCS 521
5 von 6
E
RSATZTEILLISTE
Abb.Nr.
5
10
15
20
30
35
40
50
50
55
60
65
70
80
80
80
80
100
110
120
8000
Teil.Nr.
533.807
533.815
524.719
553.409
187.135
554.049
553530
553.425
553.417
533.904
551.872
464.627
528.862
554.413
554.421
554.448
554.456
533.777
528.862
148.105
324.264
Zeichnung Nr.
BN 55-65/A
BN 54-211/A
LPR 8602-Mini 6,4 mm
BN 56-989/A
DIN 6797-A 3,2
3 x 8 Torx
B 7-676.00-00
BN 17-642/B
BN 17-642/A
BF-66-208 Nr. 040 66 208
B 7-655.04-00
SHM 214 C 02
M 2,5x 6 Torx
B 24-703.01-00
B 24-703.02-00
B 24-703.03-00
B 24-703.04-00
BN 55-65/B
M 2,5x 6 Torx
SJ 5012 SW
50,00 x 20,00 AL-Matt
Bezeichnung
Boden
Abschirmdeckel
Abstandshalter
Rückplatte
Zahnscheibe
Linsenschraube
Anschlusskabel
Gehäuse (MCS 513 + MCS 523)
Gehäuse (MCS 511 + MCS 521)
Lautsprecher (MCS 521 + MCS 523)
Anschlusskabel
SH-Mikrofon
Linsenschraube
Trägerplatte (MCS 511)
Trägerplatte (MCS 513)
Trägerplatte (MCS 521)
Trägerplatte (MCS 523)
Boden
Linsenschraube
Elastikpuffer
Aufkleber
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 224
[email protected] | www.beyerdynamic.de
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.de
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/MCS 521 (01.10)
MCS 521
6 von 6
/