Reelmaster 7000-D 4-Wheel Drive Traction Unit

Toro Reelmaster 7000-D 4-Wheel Drive Traction Unit Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Toro Reelmaster 7000-D 4-Wheel Drive Traction Unit Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
FormNo.3428-197RevA
ZugmaschineReelmaster
®
7000-DmitVierradantrieb
Modellnr.03780—Seriennr.403350001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3428-197*A
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten
europäischenRichtlinien.WeitereAngaben
ndenSieinderseparatenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigung.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,
wieinSection4442deniert,oderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngaben
zudenAbgasbestimmungenderamerikanischen
EnvironmentalProtectionAgency(EPA)undden
KontrollvorschriftenvonKalifornienzuAbgasanlagen,
derWartungundGarantie.SiekönneneinenErsatz
beimMotorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinige
BestandteilewirkenlautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieserAufsitzrasenmähermitMesserspindelnsollte
nurvongeschultenLohnarbeiterningewerblichen
Anwendungeneingesetztwerden.Eristhauptsächlich
fürdasMähenvonGrasaufgepegtenGrünächen
gedacht.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine
kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGeräts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen,
einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder
RegistrierungIhresProdukts.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonTorooderweitere
Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell-
undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild1
wirdderStandortderModell-undSeriennummernam
rechtenvorderenRahmendesProduktsangegeben.
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummern
desGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufderSeriennummernplatte(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen.
g233760
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
©2019—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und
HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die
IhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit........................................4
Motorabgasnormzertikat...................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung..............................................................12
1EinstellenderStützrollen...............................13
2EinbauendesMotorhaubenriegelsfür
CE-Konformität.............................................13
3MontierenderSchneideinheiten....................14
4EinstellenderRasenkompensierungsfe-
der.................................................................18
5VerwendendesSchneideinheitstän-
ders...............................................................19
6EinfettenderMaschine..................................19
7PrüfenderFlüssigkeitsstände........................20
8VerwendenderMesslehre.............................20
9AnbringenderCEAufkleber...........................20
Produktübersicht.....................................................21
Bedienelemente..............................................21
TechnischeDaten............................................28
ZugmaschinetechnischeAngaben................28
Anbaugeräte,Zubehör.....................................28
VordemEinsatz..................................................29
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................29
TäglicheWartungdurchführen..........................30
Betanken..........................................................30
WährenddesEinsatzes.......................................31
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................31
AnlassendesMotors........................................33
AbstellendesMotors........................................33
SchalterfürMotordrehzahl...............................33
MähenmitderMaschine...................................33
RegenerierungdesDieselpartikellters............34
EinstellendesGegengewichtsam
Hubarm.........................................................46
EinstellenderWendepositiondes
Hubarms.......................................................47
ZusammenklappendesÜberrollbügels............47
PrüfenderSicherheitsschalter..........................48
Betriebshinweise.............................................49
NachdemEinsatz...............................................49
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................49
BefördernderMaschine...................................49
IdentizierenderVergurtungsstellen.................49
ErmittelnderHebestellen.................................50
SchiebenoderAbschleppenderMaschine
......................................................................50
Wartung..................................................................52
Wartungssicherheit...........................................52
EmpfohlenerWartungsplan.................................52
ChecklistetäglicheWartungsmaßnah-
men...............................................................54
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................55
EntfernenderMotorhaube................................55
Schmierung.........................................................56
EinfettenderLagerundBüchsen......................56
WartendesMotors..............................................58
SicherheitshinweisezumMotor........................58
WartendesLuftlters........................................58
WartendesMotoröls.........................................59
WartendesDieseloxidationskatalysators
unddesRußlters.........................................60
WartenderKraftstoffanlage.................................61
EntleerendesKraftstofftanks............................61
PrüfenderKraftstofeitungundder
-anschlüsse...................................................61
WartendesWasserabscheiders......................62
WartendesKraftstofflters................................62
ReinigungdesKraftstoffansaugsiebs...............62
WartenderelektrischenAnlage...........................63
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................63
LadenundAnschließenderBatterie.................63
WartenderBatterie...........................................64
PrüfenderSicherungen....................................64
WartendesAntriebssystems...............................65
PrüfendesReifendrucks..................................65
PrüfendesDrehmomentsder
Radmuttern...................................................65
PrüfendesSpielsamEndeinden
Planetengetrieben.........................................65
PrüfendesÖlstandsimPlanetenge-
triebe.............................................................66
WechselndesÖlsimPlanetengetriebe.............67
FüllstanddesGetriebeölsderHinterachse
prüfen............................................................68
ÖlinderHinterachsewechseln.........................68
PrüfenSiedasSchmiermittelimGetriebe
derHinterachse.............................................69
EinstellenderLeerlaufstellungfürden
Fahrantrieb...................................................69
KontrollierenderVorspurder
Hinterräder....................................................70
WartenderKühlanlage........................................71
3
HinweisezurSicherheitdesKühlsy-
stems............................................................71
PrüfendesKühlsystems...................................71
WartendesMotorkühlsystems..........................71
WartenderBremsen...........................................73
EinstellenderBetriebsbremsen........................73
WartenderRiemen.............................................73
WartendesLichtmaschinen-Treibrie-
mens.............................................................73
WartenderHydraulikanlage................................74
SicherheitderHydraulikanlage.........................74
PrüfenderHydraulikleitungenund
Schläuche.....................................................74
PrüfendesHydraulikölstands...........................74
HydrauliköltechnischeAngaben....................74
Hydraulikölmenge.............................................75
WechselndesHydrauliköls...............................76
WechselnderHydrauliklter.............................76
WartenderSchneideinheit...................................77
SicherheitshinweisezumMesser......................77
LäppenderSchneideinheiten...........................77
Reinigung............................................................79
WaschenderMaschine....................................79
Einlagerung............................................................80
SicherheitbeiderEinlagerung..........................80
VorbereitenderZugmaschine...........................80
VorbereitendesMotors.....................................80
Sicherheit
DieseMaschinewurdeinÜbereinstimmungmit
ENISO5395(wennSiedieEinrichtverfahren
abgeschlossenhaben)undANSIB71.4-2017
entwickelt.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren
undGegenständeaufschleudern.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligteundKindervom
Arbeitsbereichfern.DieMaschinedarfniemals
vonKindernverwendetwerden.
StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes
denMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab(sofern
vorhanden)undwartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.LassenSie
dieMaschineabkühlen,bevorSiesieeinstellen,
warten,reinigenodereinlagern.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Durch
dasBefolgendieserSicherheitsanweisungenkann
dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol(
).Esbedeutet
Vorsicht,WarnungoderGefahrHinweisefürdie
Personensicherheit.WenndieseHinweisenicht
beachtetwerden,kanneszuschwerenbistödlichen
Verletzungenkommen.
Motorabgasnormzertikat
DerMotorindieserMaschineentsprichtdem
EmissionsstandardEPATier4FinalundEUStage3b.
4
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
decal117-4763
117-4763
1.BefestigenSie
zumAktivierender
Feststellbremsedie
Bremspedalemitdem
Arretierbolzen.Treten
SieaufdieBremspedale
undaktivierenSiedas
Zehenpedal.
2.LösenSieden
Arretierbolzenund
lassendiePedalelos,
umdieFeststellbremse
auszukuppeln.
decal93-6680
93-6680
decal93-6686
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
decal100-6574
100-6574
1.Gefahrdurchheiße
Oberächen:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
2.Schnittgefahrbzw.
Amputationsgefahr
anHänden,Laufrad;
Einzugsgefahr,Riemen:
HaltenSiesichvon
beweglichenTeilenfern.
decal117-4765
117-4765
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.VerwendenSiekeineStarthilfe.
decal117-4766
117-4766
1.Schnittwunden-/AmputationsgefahramVentilator:Halten
SiesichvonbeweglichenTeilenfernundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
5
decal106-6755
106-6755
1.Motorkühlmittelunter
Druck
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
decal98-4387
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
decal110-9642
110-9642
1.GefahrdurchgespeicherteEnergie:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.VersetzenSiedenSplintindasLoch,dasder
Stangenhalterungamnächstenist,undnehmenSiedann
denHubarmunddasGelenkjochab.
decal120-8947
120-8947
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
4.LegenSieden
Sicherheitsgurtan,
wennderÜberrollbügel
aufgeklapptist.
2.Esbestehtkein
Überrollschutz,wennder
Überrollbügelabgesenkt
ist.
5.LegenSieden
Sicherheitsgurtnichtan,
wennderÜberrollbügel
abgesenktist.
3.EsbestehtÜberrollschutz,
wennderÜberrollbügel
aufgeklapptist.
6.FahrenSiebeimWenden
langsam.
6
decal121-5644
121-5644
1.Lichtschalter6.Langsam
2.Einkuppeln7.Absenken
3.Zapfwelle
8.Anheben
4.Auskuppeln
9.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
5.Schnell
decal121-3887
121-3887
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal121-3884
121-3884
1.Motor:Stopp
3.Motor:Anlassen
2.Motor:Vorheizen
decal106-6754
106-6754
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
2.Gefahr:Schnittwunden/AmputationamVentilator;
VerheddernamRiemen:BerührenSiekeinebeweglichen
Teilen.
7
decal125-4605
125-4605
1.AngetriebenerSitz
6.Elektrisch
2.Arbeitsscheinwerfer7.Steuergerät
3.Motor8.Elektrisch
4.Anzünder
9.Steuergerät
5.InfoCenter
10.Kabine
decal120-1670
120-1670
1.Geschwindigkeitder
Zugmaschine
3.Schnell
2.Langsam
decalbatterysymbols
Akkusymbole
DasAkkuweisteinigeoderallederfolgendenSymboleauf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.UnbeteiligtePersonendürfensichnichtinderNäheder
Batterieaufhalten.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische
VerbrennungenundBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decal133-8062
133-8062
8
decal120-1683
120-1683
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSiedie
MaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
4.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Schneideinheitenab,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedie
Maschineabschleppen.
5.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
sicher,dasssichUnbeteiligteaußerhalbdesBetriebsbereichs
derMaschineaufhalten!
3.Umkippgefahr:VerlangsamenSiedieGeschwindigkeit
vordemWenden.WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten.SenkenSiedieSchneideinheitenab,
wennSieeineHanglageherunterfahren.VerwendenSie
einenÜberrollschutzundlegenSiedenSicherheitsgurtan.
6.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen
AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
9
decal138-1186
138-1186
(ÜberBestellnummer120-1683fürCEanbringen)
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandardentsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin
Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachtenempfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder
BedienungsanleitungfürdenBetriebderMaschineanHanglagenunddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetztwird,um
zuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungenandiesemT agundandiesemOrtverwendetwerdenkann.Veränderungen
imGeländekönnenzueinerVeränderunginderNeigungfürdenBetriebderMaschineführen.HaltenSiewährenddesBetriebsder
MaschineanHanglagendieSchneideinheitenabgesenkt,sofernmöglich.DasAnhebenderSchneideinheitenbeiMäharbeiten
anHanglagenkannzueinerInstabilitätderMaschineführen.
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung;setzenSie
dieseMaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
5.Warnung:StellenSiedieMaschinenichtanGefällen
ab.AktivierenSiedieFeststellbremse,senkenSiedie
Schneideinheitenab,stellendenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
2.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedie
Maschineabschleppen.
6.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
3.Umkippgefahr:WendenSienichtbeihohen
Geschwindigkeiten,überquerenSiekeineHanglagenmit
einemGefällevonmehrals16°.
7.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen
AbstandzubeweglichenTeilenundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
4.SenkenSiedieSchneideinheitenab,wennSieeineHanglage
herunterfahren.VerwendenSieeinenÜberrollschutzund
legenSiedenSicherheitsgurtan.
10
decal138-6983
138-6983
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
11
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
BeschreibungMengeVerwendung
1
KeineTeilewerdenbenötigt
EinstellenderStützrollen.
HalterungdesMotorhaubenriegels1
Niete2
Schraube(¼"x2")
1
Flachscheibe(¼")
2
2
Sicherungsmutter(¼")
1
EinbauendesMotorhaubenriegelsfür
CE-Konformität.
VordereSchlauchführung(rechts)
1
3
VordereSchlauchführung(links)
1
MontierenderSchneideinheiten.
4
KeineTeilewerdenbenötigt
EinstellenderRasenkompensierungsfe-
der.
5
Schneideinheitständer
1
VerwendendesSchneideinheitständers.
6
KeineTeilewerdenbenötigt
EinfettenderMaschine.
7
KeineTeilewerdenbenötigt
PrüfendesFüllstandsdes
SchmiermittelsderHinterachse,
derHydrauliküssigkeitunddes
Motoröls.
8
Messlehre1
EinstellenderSchneideinheitmitder
Messlehre.
Warnaufkleber
1
CE-Aufkleber
1
9
Herstellungsjahr-Aufkleber
1
BringenSiedeiCE-Aufkleberan.
MedienundzusätzlicheArtikel
BeschreibungMengeVerwendung
Bedienungsanleitung1
LesenSiesichdieBedienungsanleitungendurch,bevor
SiedieMaschineverwenden.
Motor-Bedienungsanleitung1
LesenSiesichdieBedienungsanleitungendurch,bevor
SiedenMotorbedienen.
Konformitätsbescheinigung
1
DiesesDokumentgibtdieeuropäischeCE-Konformitätan.
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
12
1
EinstellenderStützrollen
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
StellenSieabhängigvonderBreiteder
Schneideinheiten,dieanderZugmaschinemontiert
sind,dieStützrollenwiefolgtein:
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
aktivierenSiedieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenSchlüsselab.
BefestigenSiedieRollenfür69cm-Schneidein-
heitenindenoberenBefestigungslöchernder
Stützkanäle(Bild3).
BefestigenSiedieRollenfür81cm-Schneidein-
heitenindenunterenBefestigungslöchernder
Stützkanäle(Bild3).
g019541
Bild3
1.Stützkanäle3.VerwendenSie
diesesLochfür
81-cm-Schneideinheiten.
2.VerwendenSie
diesesLochfür
69-cm-Schneideinheiten.
2
Einbauendes
Motorhaubenriegelsfür
CE-Konformität
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1HalterungdesMotorhaubenriegels
2Niete
1
Schraube(¼"x2")
2
Flachscheibe(¼")
1
Sicherungsmutter(¼")
Verfahren
1.HakenSiedenMotorhaubenriegelausder
Motorhaubenriegelhalterungaus(Bild4).
g200373
Bild4
1.Motorhaubenriegel
2.EntfernenSiediezweiNieten,mitdenendie
HalterungdesMotorhaubenriegelsander
Motorhaubebefestigtist(Bild5).
13
g012628
Bild5
1.Halterungdes
Motorhaubenriegels
2.Nieten
3.NehmenSiedieHalterungdes
MotorhaubenriegelsvonderMotorhaube
ab.
4.FluchtenSiedieBefestigungslöcherausund
positionierenSiegleichzeitigdieHalterungdes
CE-RiegelsunddesMotorhaubenriegelsaufder
Motorhaube.
Hinweis:DieRiegelhalterungmussander
Haubeanliegen(Bild5).
NehmenSiedieSchraubeundMutternichtvom
HalterungsarmfürdenRiegelab.
g012629
Bild6
1.HalterungfürCE-Riegel2.SchraubeundMutter
5.FluchtenSiedieScheibenmitdenLöchernan
derInnenseitederMotorhaubeaus.
6.NietenSiedieHalterungenundScheibenandie
Haube(Bild6).
7.HakenSiedenRiegelindieHalterungdes
Motorhaubenriegelsein(Bild7).
g012630
Bild7
1.Motorhaubenriegel
8.SchraubenSiedieSchraubeindenanderen
ArmderMotorhaubenhalterung,umdenRiegel
zuarretieren(Bild8).
g012631
Bild8
1.Schraube
3.Armder
Motorhaubenhalterung
2.Mutter
9.ZiehenSiedieSchraube(nichtdieMutter)fest
an.
3
Montierender
Schneideinheiten
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
VordereSchlauchführung(rechts)
1
VordereSchlauchführung(links)
Verfahren
1.NehmenSiedieSpindelmotorenausden
Versandhalterungen.
14
2.NehmenSiedieVersandhalterungenabund
werfensieweg.
3.NehmenSiedieSchneideinheitenausden
Kartonsheraus.
4.LesenSieinderBedienungsanleitung
derSchneideinheitnach,wieSiesie
zusammenbauenundeinstellen.
5.StellenSiesicher,dassderGegenballast
(Bild9)amrichtigenEndederSchneideinheit
montiertist,siehedieBedienungsanleitungder
Schneideinheit.
g003320
Bild9
1.Gegengewicht
6.BeiallenversandtenSchneideinheiten
istdieRasenkompensierungsfeder
rechtsanderSchneideinheitmontiert.
DieRasenkompensierungsfedermuss
anderselbenSeitederSchneideinheit
wiederSpindelantriebsmotormontiert
werden.SoändernSiedieStellungder
Rasenkompensierungsfeder:
A.NehmenSiediezweiSchlossschraubenund
Mutternab,mitdenendieStangenhalterung
andenNasenderSchneideinheitbefestigt
ist(Bild10).
g003949
Bild10
1.Rasenkompensierungsfeder
3.Federrohr
2.Stangenhalterung
B.NehmenSiedieBundmutterab,mitdenen
dieSchraubedesFederrohrsanderNase
desTrägerrahmensbefestigtist(Bild10)
C.NehmenSiedasganzeTeilab.
D.MontierenSiedieSchraubedesFederrohrs
anderanderenNaseamTrägerrahmen
undbefestigensiemitderBundmutter.
Hinweis:PositionierenSieden
SchraubenkopfzurAußenseitederNase,
wieinBild11dargestellt.
g003967
Bild11
1.Gegenüberliegende
Trägerrahmennase
2.Stangenhalterung
E.MontierenSiedieStangenhalterungmit
denSchlossschraubenundMutternan
denSchneideinheitnasen(Bild11).An
derSchneideinheitmüssenSieauch
dielinkeSchlauchführungvorneanden
Schneideinheitnasenbefestigen,wenn
SiedieStangenhalterung(Bild13)wieder
einbauen.
Wichtig:MontierenSieanden
SchneideinheitenNr.4(vorne
links)undNr.5(vornerechts)
dieSchlauchführungenmit
denBefestigungsmutternder
Stangenhalterungvornean
denSchneideinheitnasen.Die
Schlauchführungensolltensichzur
mittlerenSchneideinheitneigen(Bild12
bisBild14).
15
g031275
Bild12
1.Schneideinheit15.Schneideinheit5
2.Schneideinheit26.Spindelmotor
3.Schneideinheit37.Gewicht
4.Schneideinheit4
g015160
Bild13
1.Schlauchführung(Bild
zeigtlinkeSeite)
3.Muttern
2.Stangenhalterung
g019602
Bild14
1.Schlauchführungen(jedesolltesichzurmittlerenSchneideinheitneigen)
Hinweis:AchtenSiebeimEin-oder
AusbauderSchneideinheitendarauf,dass
derSplintindasFederrohrlochnebender
Stangenhalterungeingesetztist.Sonst
mussderSplintindasLochamEndeder
Stangeeingesetztwerden.
7.VerbessernSiedieLenkunganden
Heckschneideinheiten,indemSiediezwei
Gelenkdistanzstücke,Sechskantschraubenund
Bundmuttern(Bild15)vondenTrägerrahmen
derHeckschneideinheiten(Schneideinheiten
Nr.2undNr.3)entfernen,sieheBild12.
16
g033150
Bild15
1.Sechskantschraube
3.Trägerrahmen
2.Gelenkdistanzstück4.Sicherungsbundmutter
8.SenkenSiealleHubarmekomplettab.
9.SchmierenSiedenTrägerrahmenmitsauberem
Schmiermittelein(Bild16).
g015976
Bild16
1.GelenkjochdesHubarms
4.Trägerrahmenwelle
2.Hubarm5.Druckscheibe
3.Klemmstift
10.Frontschneideinheiten:SchiebenSieeine
SchneideinheitunterdenHubarmundschieben
SiegleichzeitigdieTrägerrahmenwelleindas
GelenkjochdesHubarms(Bild16).Stellen
Siesicher,dassdieDruckscheibeaufder
Trägerrahmenwellepositioniertist.
11.BefestigenSiedieTrägerrahmenwellemitdem
EinraststiftamHubarmjoch(Bild16).
12.BefestigenSiedasGelenkjochmitdem
EinraststiftamTrägerrahmen,umdieLenkung
andenSchneideinheitenzuarretieren(Bild17).
g015977
Bild17
1.Einraststift
Hinweis:DieLenkungsolltearretiertsein,
wennSieSeitenhängemähen.
13.VerwendenSiediefolgendenSchritteanden
Heckschneideinheiten,wenndieSchnitthöhe
über1,9cmliegt.
A.NehmenSiedenKlappsteckerunddie
Scheibeab,mitdenendieGelenkwelle
desHubarmsamHubarmbefestigtist.
SchiebenSiedieGelenkwelledesHubarms
ausdemHubarm(Bild18).
g003979
Bild18
1.KlappsteckerundScheibederHubarmgelenkwelle
B.SetzenSiedasHubarmjochindie
Trägerrahmenwelleein(Bild16).
C.SetzenSiedieHubarmwelleindenHubarm
einundbefestigensiemitderScheibeund
demKlappstecker(Bild18).
17
14.BefestigenSiedieHubarmkettemitdem
EinraststiftanderKettenhalterung(Bild19).
Hinweis:VerwendenSiedieAnzahlder
Kettenglieder,dieinderBedienungsanleitung
derSchneideinheitbeschriebenist.
g003948
Bild19
1.Hubarmkette
3.Einraststift
2.Kettenhalterung
15.FettenSiedieKeilwelledesSpindelmotorsmit
sauberemFettein.
16.ÖlenSiedenO-RingdesSpindelmotorsund
setzenSieihnindenMotoranschein.
17.MontierenSiedenMotor;drehenSieihn
nachrechts,damitdieMotoranschenichtdie
Schraubenberühren(Bild20).
g004127
Bild20
1.Spindelantriebsmotor2.Befestigungsschrauben
18.DrehenSiedenMotornachlinks,bisdie
FlanschendieSchraubenumgeben.ZiehenSie
dieSchraubendannan.
Wichtig:StellenSiesicher,dassdie
SchläuchedesSpindelmotorsnichtverdreht
oderabgeknicktsindodereingeklemmt
werdenkönnen.
4
EinstellenderRasenkom-
pensierungsfeder
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
DieRasenkompensierungsfeder(Bild21)verlagert
dasGewichtvonderFront-zurHeckrolle.Dies
reduzierteinBobbinggenanntesWellenmusterauf
derGrünäche.
Wichtig:StellenSiedieFederein,wenndie
SchneideinheitanderZugmaschinemontiertund
aufdenBodenderWerkstattabgesenktist.
1.StellenSiesicher,dassderSplintindashintere
LochinderFederstangeeingesetztist(Bild21).
Hinweis:SchiebenSiedenSplint
zumFederstangenlochnebender
Rasenkompensierungsfeder,wennSie
dieSchneideinheitwarten.
g003863
Bild21
1.Rasenkompensierungsfeder
3.Federstange
2.Splint4.Sechskantmutter
2.ZiehenSiedieSechskantmutternvorneander
Federstangean,bisdiekomprimierteLängeder
Feder15,9cmbeträgt,sieheBild21.
Hinweis:VerkürzenSiedieFederlängeum
13mm,wennSieinunebenemTerrainarbeiten.
DerBodenkonturwirdnichtsogenaugefolgt.
Hinweis:DieRasenkompensierungseinstel-
lungmusszurückgesetztwerden,wenndie
18
SchnitthöheneinstellungoderdieSchnittschärfe
geändertwird.
5
Verwendendes
Schneideinheitständers
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Schneideinheitständer
Verfahren
WennSiedieSchneideinheitkippenmüssen,um
dasUntermesserbzw.dieSpindelzugänglichzu
machen,stützenSiedasHeckderSchneideinheit
mitdemStänderab,umsicherzustellen,dass
dieMutternhintenandenEinstellschraubendes
UntermesserträgersnichtaufderArbeitsäche
auiegen(Bild22).
g003985
Bild22
1.Schneideinheitständer
BefestigenSiedenStändermitdemEinraststiftan
derKettenhalterung(Bild23).
g004144
Bild23
1.Kettenhalterung
3.Schneideinheitständer
2.Einraststift
6
EinfettenderMaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
FettenSiedieMaschinevorderVerwendungein,um
einerichtigeSchmierungzugewährleisten.Siehe
Schmierung(Seite56).WennSiedieMaschinenicht
einwandfreieinfetten,kommteszumfrühzeitigen
AusfallkritischerBauteile.
19
7
PrüfenderFlüssigkeits-
stände
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.PrüfenSiedenFüllstanddesHinterachsenöls
vordemerstenAnlassendesMotors,siehe
FüllstanddesGetriebeölsderHinterachse
prüfen(Seite68).
2.PrüfenSiedenFüllstanddesHydraulikölsvor
demerstenAnlassendesMotors,siehePrüfen
desHydraulikölstands(Seite74).
3.PrüfenSiedenFüllstanddesMotorölsvorund
nachdemerstenAnlassendesMotors,siehe
PrüfendesMotorölstands(Seite59).
8
VerwendenderMesslehre
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Messlehre
Verfahren
StellenSiedieSchneideinheitmitderMesslehreein.
WeitereInformationenzumEinstellenndenSiein
derBedienungsanleitungderSchneideinheit(Bild24).
g004552
Bild24
1.Messlehre4.FürdieEinstellungder
Groomerhöhe(HOG)
verwendeteLöcher
2.Einstellschraubefür
Schnitthöhe
5.NichtverwendeteLöcher
3.Mutter
9
AnbringenderCEAufkleber
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Warnaufkleber
1
CE-Aufkleber
1
Herstellungsjahr-Aufkleber
Verfahren
BeiMaschinen,dieCE-konformseinmüssen,
müssenSiedenAufkleberdesProduktionsjahres
(Art.-Nr.138-5615)inderNähedesTypenschildes,
denAufkleberCE(Art.-Nr.93-7252)inder
NähederMotorhaubenverriegelungundden
AufkleberCE-Warnung(Art.-Nr.120-1186)über
demStandard-Warnaufkleber(Art.-Nr.133-1683)
anbringen.
20
/