Motorola S805 - -QSG-EMEA Motomanual

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Motorola S805 - -QSG-EMEA Motomanual zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
2
Figure 3
Deutsch
Sicherheitshinweise
EU-Richtlinien Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Motorola, dass dieses Produkt (“S805”) die Anforderungen der
Richtlinie 1999/5/EC sowie die entsprechenden
EU-Richtlinien erfüllt.
Allen anderen relevanten EU-Richtlinien
Die Übereinstimmungserklärungen können unter www.motorola.com/rtte
eingesehen werden.
Schutz der Umwelt durch Recycling
Produkte von Motorola, die dieses Zeichen tragen, dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
Recycling von Mobiltelefonen und Zubehör
Mobiltelefone oder elektronisches Zubehör, wie Ladegeräte oder Headsets,
dürfen nicht als Hausmüll entsorgt werden. In manchen Ländern wurden
spezielle Sammelsysteme für Elektroschrott eingerichtet. Nähere
Informationen erteilen örtliche Behörden. Falls keine Sammelsysteme
verfügbar sind, wenden Sie sich bzgl. der Entsorgung Ihres Motorola
Mobiltelefons oder des elektonischen Zubehörs an ein von Motorola
autorisiertes Servicecenter.
FCC Nutzerhinweis
Benutzer dürfen keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Veränderungen,
die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt worden sind, können die
Entziehung der Nutzungserlaubnis des Gerätes zur Folge haben. Siehe auch
47 CFR Sec. 15.21.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen von Teil 15 der FCC Regulation
und RSS-210/RSS-139 der Industry Canada. Die Nutzung des Geräts
unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine gefährliche
Überlagerung verursachen und (2) das Gerät muss jede Überlagerung
akzeptieren, auch solche die einen ungewollten Betrieb verursachen. Siehe
auch 47 CFR Sec. 15.19(3).
23
Deutsch
Willkommen!
Willkommen in der Welt der digitalen Mobilkommunikation von Motorola!
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Bluetooth®-Kopfhörer Motorola S805
DJ entschieden haben.
Sie können den Kopfhörer S805 DJ gleichzeitig mit einem Bluetooth-
Audiogerät und mit einem Bluetooth-Telefon verwenden.
Siehe Abbildung 1 auf Seite 1.
Wenn bei laufender Musik ein Anruf eingeht, können Sie das Gespräch
direkt am Kopfhörer entgegennehmen. Zum Beenden drücken Sie einfach
eine Taste, und die Musikwiedergabe wird automatisch fortgesetzt.
Der Kopfhörer S805 DJ unterstützt sowohl Freisprech- (HFP) als auch
Headset-Bluetooth-Profile für Anrufe sowie Advanced Audio Distribution-
(A2DP-) und Audio Video Remote Control-Profile (AVRCP) für die drahtlose,
ungestörte Übertragung von Musik.
Zu Beginn
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit dem Kopfhörer S805 DJ
vertraut zu machen.
Siehe Abbildung 2 auf Seite 1.
Bedienelemente für Musik – Rechte Kopfhörermuschel
1 Rad zur Titelauswahl. Permet de passer à la piste audio suivante
ou précédente.
2 Taste Wiedergabe/Pause/Stopp und LED ❙❙■. Ermöglicht Ihnen, beim
Hören von Musik über eine Bluetooth-Verbindung mit A2DP- und AVRCP-
Profil Titel wiederzugeben, zu unterbrechen oder anzuhalten. Bei einer
Wiedergabe über eine Kabelverbindung (ohne Bluetooth) können Sie die
eingehenden Audiosignale mit dieser Taste stumm/laut schalten. Bei
einem Anruf über Bluetooth (Freisprech-Profil) wird mit dieser Taste das
Mikrofon stumm/laut geschaltet.
3 Mikrofon. Für Telefongespräche.
24
Deutsch
Bedienelemente für Anrufe – Linke Kopfhörermuschel
4 Anruftaste und Leuchtanzeige
Y
. Zum Entgegennehmen und Beenden
von Gesprächen. Mit dieser Taste wird der Kopfhörer auch ein- und
ausgeschaltet.
5 Lautstärkerad. Mit diesem Rad erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke
der Musikwiedergabe oder Gespräche
6 Gummiklappe. Flexible Gummiklappe zum Schutz der Kopfhörer- und
Ladebuchse.
7 Ladebuchse. Beim Laden wird ein Ende des Ladegeräts an diese Buchse
angeschlossen.
8 Kopfhörerbuchse. Ermöglicht den Anschluss einer nicht Bluetooth-
fähigen Musikquelle. Bei Verwendung eines solchen Geräts stecken Sie
ein Ende des mitgelieferten Kabels in das Audiogerät und das andere
Ende in diese Buchse.
Ersteinrichtung
Vor dem Gebrauch des Kopfhörers sind folgende Vorbereitungen
notwendig:
1 Aufladen des internen Kopfhörerakkus
2 Koppeln von Kopfhörer und Mobiltelefon und/oder Audiogerät
So laden Sie den Kopfhörer auf
Siehe Abbildung 3 auf Seite 2.
Stecken Sie das Motorola Ladegerät in die Buchse am Kopfhörer. Während
des Ladevorgangs leuchten die Anzeigen
Y
und ❙❙■ beide auf. Es kann bis
zu eine Minute dauern, bis sie sich einschalten.
Sobald der Akku des Kopfhörers vollständig geladen ist (nach ca. drei
Stunden), gehen die Leuchtanzeigen aus.
Hinweis: Während des Ladevorgangs kann der Kopfhörer nicht verwendet
werden.
25
So koppeln Sie Kopfhörer und Mobiltelefon
Die Bluetooth-Funktion des Mobiltelefons ist standardmäßig deaktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung des Mobiltelefons.
Sie müssen den Kopfhörer vor Benutzung mit dem Mobiltelefon koppeln.
1 Drücken Sie bei ausgeschaltetem Kopfhörer die Anruftaste, und halten
Sie diese für 5 bis 10 Sekunden gedrückt, bis sich die Leuchtanzeige
einschaltet und dauerhaft leuchtet.
Wenn die Leuchtanzeige blinkt oder nicht dauerhaft leuchtet, schalten
Sie den Kopfhörer aus, und wiederholen Sie diesen Schritt.
2 Lassen Sie das Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten suchen.
Informationen zum Durchführen einer Gerätesuche finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Telefons. Das Mobiltelefon zeigt die
gefundenen Bluetooth-Geräte in einer Liste an.
3 Wählen Sie in der Liste der gefundenen Bluetooth-Geräte den Eintrag
Motorola S805, und folgen Sie zur Bestätigung den Eingabeaufforderungen
in der Anzeige.
4 Wenn das Telefon zur Eingabe eines Passkeys auffordert, geben Sie 0000
ein, und bestätigen Sie die Eingabe.
Wenn der Kopfhörer erfolgreich mit dem Mobiltelefon gekoppelt wurde,
beginnt die LED
Y
schnell zu blinken.
So koppeln Sie Kopfhörer und Audiogerät
Sie müssen den Kopfhörer vor der Übertragung von Musik mit dem
Audiogerät koppeln.
1 Schalten Sie den Kopfhörer in den Kopplungsmodus.
2 Schalten Sie das Bluetooth-Audiogerät in den Kopplungsmodus. Nähere
Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Audiogeräts.
Deutsch
26
3 Führen Sie Kopfhörer und Audiogerät während der Kopplung dicht
zusammen.
Wenn der Kopfhörer erfolgreich mit dem Audiogerät gekoppelt wurde,
beginnt die Leuchtanzeige
Y
schnell zu blinken.
Test und Einsatz
So kontrollieren Sie, dass Kopfhörer und Audiogerät zusammenarbeiten:
1 Setzen Sie den Kopfhörer auf.
2 Starten Sie am Audiogerät die Musikwiedergabe.
Wenn Kopfhörer und Audiogerät erfolgreich gekoppelt wurden, ist die
Musik über den Kopfhörer zu hören.
So kontrollieren Sie, dass Kopfhörer und Mobiltelefon zusammenarbeiten:
1 Setzen Sie den Kopfhörer auf.
2 Tätigen Sie einen Anruf mit dem Mobiltelefon.
Wenn Kopfhörer und Mobiltelefon erfolgreich gekoppelt wurden, ist das
Anrufsignal über den Kopfhörer zu hören.
Koppeln mit weiteren Geräten
Ihr Kopfhörer kann mit bis zu acht Geräten gekoppelt werden, wobei die
Informationen zu diesen Kopplungen chronologisch abgelegt werden.
Wenn Sie versuchen, den Kopfhörer mit mehr als acht Geräten zu koppeln,
wird die jeweils älteste Information gelöscht.
Wenn Sie den Kopfhörer einschalten oder die Anruftaste drücken, baut
er automatisch eine Verbindung mit dem Gerät auf, mit dem er zuletzt
verbunden war. Wenn Sie den Kopfhörer mit einem anderen Gerät aus
der Liste der gekoppelten Geräte verbinden möchten, müssen Sie die
Verbindung vom betreffenden Gerät aus initiieren.
Wenn eines der acht Geräte auf diese Weise mit dem Kopfhörer verbunden
wird, erkennt der Kopfhörer es bei der nächsten Verbindungsaufnahme
(Einschalten oder Anruftaste) automatisch wieder.
Deutsch
27
Verwendung des Kopfhörers
So schalten Sie den Kopfhörer ein und aus
Zum Einschalten des Kopfhörers, halten Sie die Taste
Y
gedrückt, bis die
Leuchtanzeige zweimal blinkt. Lassen Sie die Taste dann los.
Zum Ausschalten des Kopfhörers, halten Sie die Taste
Y
gedrückt, bis die
Leuchtanzeige dreimal blinkt und dann erlischt.
Wenn zwischen dem Kopfhörer und einem Mobiltelefon eine Bluetooth-
Verbindung mit dem Freisprechprofil (HFP) zur Gesprächsabwicklung
besteht, leuchtet nur die Anzeige
Y
.
Wenn die Bluetooth-Verbindung das Advanced Audio Distribution-Profil
(A2DP) für eine Audioübertragung per Streaming verwendet, leuchten die
Anzeigen
Y
und ❙❙■ beide.
Zum Ausschalten der Anzeigen halten Sie die Tasten
Y
und ❙❙■.
gleichzeitig lang gedrückt. Um die Anzeigen wieder zu aktivieren, halten
Sie die Tasten
Y
und ❙❙■ erneut lang gedrückt, schalten den Kopfhörer aus
und wieder ein oder schließen ein Ladegerät an den Kopfhörer an.
Musik wiedergeben
Bluetooth-Musikquelle (drahtlos)
Funktion Aktion
Musik wiedergeben oder unterbrechen Drücken Sie kurz ❙❙■
Musik anhalten Halten Sie ❙❙■ lang gedrückt.
Musiklautstärke einstellen Drehen Sie den Lautstärkeregler (an der linken
Kopfhörermuschel) nach vorn, um die
Lautstärke zu erhöhen, oder nach hinten, um
die Lautstärke zu verringern.
Vorherigen Musiktitel aufrufen Drehen Sie das Rad zur Titelauswahl (an der
rechten Kopfhörermuschel) ganz zurück und
lassen es dann los.
Deutsch
28
Funktion Aktion
Nächsten Musiktitel aufrufen Drehen Sie das Rad zur Titelauswahl (an der
rechten Kopfhörermuschel) ganz nach vorn und
lassen es dann los.
Nicht bluetooth-fähige Musikquelle (drahtgebunden)
Funktion Aktion
Musik stumm/laut schalten Drücken Sie kurz
❙❙■
Anrufen und Anrufe entgegennehmen
Funktion Aktion
Anruf entgegennehmen Drücken Sie kurz
Y
Anruf beenden Drücken Sie kurz
Y
Anruf abweisen Halten Sie
Y
lang gedrückt
Sprachwahlanruf tätigen Drücken Sie kurz
Y
, und nennen Sie nach dem
Ton den Namen.
Wahlwiederholung (Sprachwahl aktiviert) Halten Sie
Y lang gedrückt
Wahlwiederholung Drücken Sie kurz
Y
, um die letzte Nummer zu
(Sprachwahl deaktiviert) wiederholen. Drücken Sie erneut kur
Y
,
um die letzte Nummer zu wählen.
Zweiten eingehenden Anruf annehmen Halten Sie
Y
lang gedrückt
Aktives Gespräch halten (das erste Gespräch wird gehalten).
Zwischen zwei Gesprächen hin Halten Sie
Y
lang gedrückt (das aktive
und her schalten (Makeln) Gespräch wird gehalten, das gehaltene
Gespräch wird aktiviert).
Konferenzgespräch Halten Sie
Y
und ❙❙■
(Hinweis: Die Verfügbarkeit dieser gleichzeitig lang gedrückt.
Funktion ist mobiltelefon-/netzabhängig)
Stummschalten/Stummschalten Drücken Sie kurz
Y
aufheben
Hinweis: Beim Tätigen oder Entgegennehmen von Anrufen wird die
Musikwiedergabe von einem bluetooth-fähigen Gerät automatisch
unterbrochen. Nach Ende des Gesprächs wird die Musikwiedergabe
fortgesetzt. Musik, die von einer nicht bluetooth-fähigen Musikquelle
wiedergegeben wird, wird beim Tätigen oder Entgegennehmen von
Anrufen stumm und nach Gesprächsende wieder laut geschaltet.
Deutsch
29
Hinweis: Sie können die Lautstärke während des Gesprächs mit dem
Lautstärkerad an der linken Kopfhörermuschel ändern.
Leuchtanzeige
Die Leuchtanzeige liefert Informationen über den Status des Kopfhörers.
Mit angeschlossenem Ladegerät:
Leuchtanzeige Status
Ein (kontinuierliches Leuchten) Ladevorgang läuft
Aus Ladevorgang abgeschlossen
Ohne angeschlossenes Ladegerät:
Leuchtanzeige Status
Aus Ausgeschaltet
Ein (kontinuierliches Leuchten) Kopplungsmodus
10 schnelle Blinksignale Kopplung erfolgreich
Schnelles Blinken Standby (kein aktives Gespräch)
Langsames Blinken Verbunden (aktives Gespräch)
Signaltöne
Akustische Signaltöne liefern Informationen über den Status des Kopfhörers.
Signalton Status
Hoher Einzelton beim Drehen Minimale bzw. maximale Lautstärke erreicht
des Lautstärkerads
Fünf schnell aufeinander folgende Akkuladezustand niedrig
hohe Töne, die alle 60 Sekunden
wiederholt werden
Hinweis: Bei der drahtlosen Musikübertragung ertönt der Signalton für niedrigen
Akkuladezustand nur einmal.
Keine Signaltöne, Außer Reichweite
nachlassende Audioqualität
Klingelton Eingehender Anruf
Hoher Einzelton Bestätigung der Kopplung / Gesprächsende
Deutsch
30
Signalton Status
Tiefer Einzelton Sprachwahl aktiviert
Doppelton Stummschaltung aktiviert/deaktiviert
Reihe ansteigender Töne Kopfhörer wird eingeschaltet
Reihe abfallender Töne Kopfhörer wird ausgeschaltet
Fehlerbehebung
Das Mobiltelefon kann den Kopfhörer nicht finden: Kontrollieren Sie,
ob die Leuchtanzeige des Kopfhörers permanent leuchtet, während das
Mobiltelefon nach Bluetooth-Geräten sucht.
Der Kopfhörer hat bereits funktioniert, funktioniert jetzt aber nicht
mehr: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion des Mobiltelefons
aktiviert ist. Wurde die Bluetooth-Funktion deaktiviert oder war diese nur
vorübergehend aktiviert, müssen Sie diese möglicherweise neu starten und
den Kopfhörer erneut mit dem Mobiltelefon koppeln.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.hellomoto.
com, oder wenden Sie sich an den Motorola Kundendienst: 0180-35050.
Deutsch
31
1/164