NP-UM330W

NEC NP-UM330W Installation and Setup Guide

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der NEC NP-UM330W Installation and Setup Guide zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
GER-1
NP02Wi
Installationshandbuch
Bitte vor Beginn lesen .................................................................... GER-3
Über die Betriebsumgebung der Anwendung ................................ GER-4
Funktionen .................................................................................... GER-4
Enthaltene Teile .............................................................................. GER-5
Teilenamen .................................................................................... GER-6
Einrichten des Geräts .................................................................... GER-7
Fehlerbehebung .......................................................................... GER-14
Technische Daten ........................................................................ GER-14
INHALT
Interaktives Whiteboard-Set
GER-2
GER-3
eBeam
®
, eBeam Edge
®
, eBeam Software™ und eBeam Enabled™ sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von Luidia, Inc.
Microsoft, und Windows sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation
indenVereinigtenStaatenund/oderanderenLändern.
MacundMacOSsindWarenzeichenvonAppleInc.,eingetragenindenVereinigtenStaatenund
anderen Ländern.
HDMI ist ein Warenzeichen oder ein eingetragenes Warenzeichen von HDML Licensing LLC.
Entsorgung Ihres benutzten Gerätes
Die EU-weite Gesetzgebung, wie sie in jedem einzelnen Mitgliedstaat gilt, bestimmt, dass
benutzte elektrische und elektronische Geräte mit dieser Markierung (links) getrennt vom
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden müssen.
Folgen Sie beim Entsorgen eines solchen Gerätes bitte den Anweisungen Ihrer örtlichen Be-
hörde und/oder konsultieren Sie den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Nach der Sammlung benutzter Geräte werden diese erneut verwendet und entsprechend
den Umweltbestimmungen recycelt. Das trägt dazu bei, die Abfallmenge zu reduzieren
sowie die negativen Auswirkungen beispielsweise von in Teilen des Geräts enthaltenem
QuecksilberaufdieGesundheitunddieUmweltmöglichstgeringzuhalten.
Die Markierung auf elektrischen und elektronischen Geräten gilt nur für die gegenwärtigen
Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Vorsichtsmaßnahmen
(1) EineunerlaubteVervielfältigungdesInhaltsdiesesHandbuchsistuntersagt.
(2) Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden.
(3) Der Inhalt dieses Handbuchs wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Informieren Sie jedoch
bitte NEC, sollten Sie Zweifel haben oder Fehler oder Auslassungen bemerken.
(4) BittebeachtenSie,dassNECkeineVerantwortungfürSchäden,Umsatzverlusteusw.übernimmt,
dieaufgrundderVerwendungdiesesProduktsentstehen,unabhängigvonArtikel(3)oben.
(5) NEC wird alle Handbücher ersetzen, die eine fehlerhafte Kollation oder fehlende Seiten aufwei-
sen.
GER-2
GER-3
Bitte vor Beginn lesen
Über die Piktogramme
Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts zu gewährleisten, werden in diesem
HandbuchverschiedenePiktogrammeverwendet,diebeiderVermeidungvonVerletzungenfürSieoder
Dritte sowie von Sachschäden helfen sollen.
Die Piktogramme und ihre Bedeutungen werden unten beschrieben. Stellen Sie sicher, dass Sie sie
vollständig verstehen, bevor Sie dieses Handbuch lesen.
WARNUNG
Die Nichtbeachtung dieses Piktogramms und eine unsach-
gemäße Handhabung des Produkts können zu Unfällen
und schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
VORSICHT
Die Nichtbeachtung dieses Piktogramms und eine unsach-
gemäße Handhabung des Produkts können zu Verletzun-
gen oder Sachschäden in der Umgebung führen.
Beispiele für Piktogramme
Das -SymbolzeigtAnweisungenan,diezuerhöhterVorsichtmahnen(einschließ-
lich Warnungen).
Einkonkreter Hinweisauf die nötige Vorsichtsmaßnahmewird in dem Symbol
gegeben.
Das -SymbolweistaufuntersagteVorgehensweisenhin.
Ein konkreter Hinweis auf die untersagte Handlung wird in dem Symbol gegeben.
Das -Symbol weist auf notwendige Tätigkeiten hin.
Ein konkreter Hinweis auf die notwendige Tätigkeit wird in dem Symbol gegeben.
WARNUNG
• Beider Montage oderDemontage der Sensoreinheit, entfernen Siekeine anderen
Schrauben außer der angegebenen.
VORSICHT
• VorsichtimUmgangmitdenBatterien.SonstbestehtBrand-undVerletzungsgefahr
sowie die Gefahr von Schäden in der Umgebung.
· Schließen Sie die Batterien nicht kurz, nehmen Sie sie nicht auseinander und werfen
Sie sie nicht ins Feuer.
· VerwendenSieausschließlichdieangegebeneBatterie.
· Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität (in korrekter „+“
und „−“ Richtung), wie angezeigt.
· Wenden Sie sich bezüglich Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung der
Batterien an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
GER-4
GER-5
Installationsumgebung
• HaltenSieWasservomGerätfern.WendenSiesichanIhrenHändler,wennWasser
auf die Sensoreinheit verschüttet wurde.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Eingabestifts
• VerwendenSieeinefeste,acheProjektionsächemiteinerrelativhartenOberäche.
VerwendenSieaußerdemdiefolgendenBildschirmgrößen(diagonal).
· NP-UM330X/UM280X 61,5 bis 106 Zoll
· NP-UM330W/UM280W 58 bis 100 Zoll
•
Je nach Material der Bildschirmoberfläche, kann diese möglicherweise durch Kontakt mit dem Eingabestift
zerkratztwerden.ProbierenSiedenStiftvorderVerwendunganeinerrelativunscheinbarenStelledes
Bildschirms aus, wie etwa in einer Ecke, um sicherzugehen, dass er die Oberfläche nicht zerkratzt.
• BewahrenSieErsatzspitzenfürdenStiftaußerhalbderReichweitekleinerKinderauf,damitdiesedie
Ersatzspitzen nicht in den Mund nehmen können.
• VerwendenSiedenEingabestiftnichtindenfolgendenUmgebungen.DerStiftfunktioniertindiesen
Umgebungen möglicherweise nicht korrekt.
· VerwendenSiedasProduktnichtinderNähevonRöhrenmonitoren,Fernsehgerätenusw.
· VerwendenSiedasProduktnichtanOrten,dievonWändenundDeckenausMetalloderanderen
Materialien umgeben sind, die den Schall stark reflektieren.
· VerwendenSiedasProduktnichtinderNähevonLeuchtstofampenmitWechselrichter.
· AchtenSiedarauf,dassderLuftstromausKlimaanlagen oderVentilatorennichtdirektaufdie
Bildschirmoberfläche bläst.
• InstallierenSiediesesProduktnichtanOrten,diedemdirektenSonnenlichtausgesetztsind.
•
VerwendenSiedasProduktnichtanOrten,diedemSchalldurchLautsprecheroderLärmausgesetztsind.
• VerwendenSienichtmehrereGeräteimselbenRaum.
• DergarantierteBetriebstemperaturbereichfürdieVerwendungdesEingabestiftsliegtzwischen5°
und36°C.
• EntsorgungdesProdukts
Wenden Sie sich bezüglich Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung des Produkts an Ihren
Händler oder die örtlichen Behörden.
Über die Betriebsumgebung der Anwendung
• eBeamWorkspace
Windows XP SP3 / Windows 7 SP1
• eBeamEducationSuite
Windows XP SP3 / Windows 7 SP1
Mac OS 10.6.8 - 10.8
Funktionen
• EineelektronischeWhiteboard-Funktionkannerreichtwerden,indemSiedieSensoreinheit
auf den Projektor montieren (Serie NP-UM330X).
Eine einfache elektronische Whiteboard-Funktion kann mittels des beiliegenden Eingabestifts (Stylus)
erreicht werden.
• DiebeiliegendeCD-ROMenthältzweiAnwendungen:
eBeam Workspace für geschäftliche Zwecke und eBeam Education Suite für Bildungszwecke.
GER-4
GER-5
Enthaltene Teile
ÜberprüfenSie,obinIhrerVerpackungalleaufgelistetenTeilevorhandensind.
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
• Sensoreinheit(NP02Wi)×1
• USB-Kabel:×1(4,5m)
•
ErsatzspitzenfürdenEingabestift:×1
• CD-ROM*:×1
*Anwendungsprogramm
• Installationshandbuch(diesesDo-
kument):×1
• Eingabestift(Stylus):×1
• Batterie(AAA):×2
GER-6
GER-7
Teilenamen
Teilenamen des beiliegenden Eingabestifts
Stiftspitze
„B“-Taste
„A“-Taste Batterieabdeckung
Sensoreinheit
Eingabestift
Bildschirmoder
Whiteboard
USB-Kabel
Computer
Projektor
Die Abbildung zeigt ein Beispiel der optionalen Wand-
montageeinheit (Modellname: NP04WK) mit dem darauf
montierten Projektor.
GER-6
GER-7
Einrichten des Geräts
Reihenfolge der einzelnen Schritte
1. MontierenSiedieSensoreinheitandenProjektor.
2. DenProjektorandenComputeranschließen.
3. DenProjektoreinschaltenunddiePositionsowiedenFokusdesprojizierten
Bildes einstellen.
4. DieBatterie(AAA)indenEingabestifteinlegen.
5. DenComputerunddieSensoreinheitmitdembeiliegendenUSB-Kabelverbin-
den.
6. DieSoftwareaufderbeiliegendenCD-ROMaufdemComputerinstallieren.
7. DieSoftwarestartenunddieKalibrierungvornehmen.
1. Montieren Sie die Sensoreinheit auf den Projektor.
1. ÖffnenSiedenSchraubdeckelinderMittederSensoreinheit.
2. BringenSie dieSensoreinheit anden zweiEcken inder Bildschirm-Seitenächedes
Projektors an.
GER-8
GER-9
3. Ziehen Siedie Schraube inder Mitte derSensoreinheit an,um dieSensoreinheitan
demProjektorzubefestigen.
HINWEIS
• SorgenSiedafür,dieSchraubesicheranzuziehen,umdieSicherheitzugewährleisten.Bei
NichtbeachtungkönntederSensorherunterfallenundVerletzungenverursachen.
• HaltenSiedieSensoreinheit,undhebenSiedenProjektornichtan.DasAnhebendesPro-
jektors könnte die Sensoreinheit beschädigen.
4. FührenSiedie L-förmigeVerbindungsseitedes beiliegendenUSB-Kabelsdurch den
SicherheitsriegeldesProjektorsundsteckenSiesieindenUSB-Anschluss(TypB)der
Sensoreinheitein.
GER-8
GER-9
2. Den Projektor an den Computer anschließen.
Der Projektor kann mit einem Computerkabel (im Lieferumfang des Projektors enthalten) oder einem
im Handel erhältlichen HDMI-Kabel an einen Computer angeschlossen werden.
3. Den Projektor einschalten und die Position sowie den Fokus
des projizierten Bildes einstellen.
DieVorgehensweisebeiderEinstellungndenSieindenBetriebsanweisungendesProjektors.
4. Die Batterie (AAA) in den Eingabestift einlegen.
EinlegenderBatterie
1. DrehenSiedieBatterieabdeckunggegendenUhrzeigersinnundentfernenSiesie.
Batterieabdeckung
2. SteckenSiedienegativeSeitederBatterie(AAA)indieBatterieabdeckungein.
GER-10
GER-11
3. SteckensiedieBatterieabdeckungwiederaufdenStiftunddrehenSiesieimUhrzeiger-
sinn.
VorsichtsmaßnahmenbeiderVerwendungdesEingabestifts
• LassenSiedenEingabestiftnichtfallenundverwendenSieihnstetssachgemäß.
• HaltenSieWasserundandereFlüssigkeitenvomEingabestiftfern.SolltederStiftnasswerden,
trocknen Sie ihn sofort ab.
• VerwendenSieihnnuranOrtenohneHitzeoderFeuchtigkeit.
• EntfernenSiedieBatterie,wennSiedavonausgehen,dassderEingabestiftfürlängereZeitnicht
benutzt werden wird.
• HaltenSiedenEingabestiftimmerhinterdemvorderen,schwarzenBereichfest.DerEingabestift
funktioniert nicht korrekt, wenn er an einer Stelle vor diesem schwarzen Bereich festgehalten
wird.
Funktionen der Tasten
Die Spitze und die Tasten des Eingabestifts funktionieren wie die Tasten an einer USB-Maus.
Stiftspitze
B-Taste
A-Taste
Stiftspitze: Linke Maustaste
A-Taste: Rechte Maustaste
B-Taste: Schaltet die Anzeige der Werkzeugpalette ein und aus
ErsetzenderStiftspitze
Wenn die Stiftspitze abgenutzt ist, ersetzen Sie sie mit einer neuen.
1.
2. 3. 4.
click!
GER-10
GER-11
5. Anschließen des USB-Kabels (mit der Sensoreinheit
verbunden) an einen USB-Anschluss (Typ A) am Computer.
USB-Anschluss (Typ A)
USB-Kabel
6. Die Software auf der beiliegenden CD-ROM auf dem
Computer installieren.
InstallationderWindows-Software
Wichtig
• InstallierenunddeinstallierenSiedieSoftwareunterWindows7als„Administrator“undunter
Windows XP als „Computeradministrator“.
• SchließenSievor derInstallationalle laufendenAnwendungen. WennandereAnwendungen
laufen, kann die Installation möglicherweise nicht korrekt durchgeführt werden.
•VorgehensweisefürdieInstallation
1. LegenSiediebeiliegendeCD-ROMindasCD-ROM-LaufwerkdesComputersein.
Es erscheint ein Bildschirm, auf dem die zu installierende Software ausgewählt werden kann.
• WeitereInformationenzuden Funktionenvon eBeamWorkspaceundeBeam Education
SuiteoderderenVerwendungndenSieinderHilfefunktionderjeweiligenAnwendungoder
auf der Webseite von Luidia (www.luidia.com).
2. KlickenSieentwederaufdasSymbolfürdasGeschäftsprogramm(eBeamWorkspace)
oderaufdasfürdasBildungsprogramm(eBeamEducationSuite).
Es erscheint ein Bildschirm für die Sprachauswahl.
• DerVorgangistfürjedeausgewählteAnwendungderselbe,hierbeschreibenwirjedochden
Vorgang,wenn[SoftwareforBusiness]ausgewähltwurde.
GER-12
GER-13
HINWEIS
Es ist nicht möglich, das Geschäftsprogramm (eBeam Workspace) und das Bildungsprogramm
(eBeam Education Suite) auf demselben Computer zu installieren. Wenn eines der Programme
bereits auf dem Computer installiert ist und Sie das andere installieren wollen, deinstallieren Sie
zunächst das bereits installierte Programm und installieren Sie erst anschließend das andere.
3. WählenSiediezuverwendendeSpracheaus.
Der Einrichtungsbildschirm erscheint.
4. BefolgenSienundieAnweisungenaufdemBildschirm.
•VorgehensweisefürdieDeinstallation
Vorbereitung:SchließenSievorderDeinstallationdieSoftware,dieentferntwerdensoll.
Deinstallieren Sie die Software unter Windows 7 als „Administrator“ und unter Windows XP als
„Computeradministrator“.
UnterWindows7
1. Klicken Sie auf „Start“ „Systemsteuerung“.
Der Systemsteuerungsbildschirm erscheint
2. KlickenSieauf„Programmehinzufügen/entfernen“.
Der Bildschirm zum Hinzufügen/Entfernen von Programmen erscheint.
3. WählenSieausderListedaszudeinstallierendeProgrammaus.
4. Klicken Sie auf „Deinstallieren/Ändern oder Deinstallieren“.
Sollte ein Kontrollbildschirm der Benutzerkontensteuerung erscheinen, klicken Sie auf Weiter
(W).
5. FolgenSiedenAnweisungenaufdemBildschirm.
UnterWindowsXP
1. Klicken Sie auf „Start“ „Systemsteuerung“.
Der Systemsteuerungsbildschirm erscheint
2. KlickenSieauf„Programmehinzufügen/entfernen“.
Der Bildschirm zum Hinzufügen/Entfernen von Programmen erscheint.
3. WählenSieausderListedaszudeinstallierendeProgrammausundklickenSieanschlie-
ßendauf„Entfernen“.
4. BefolgenSienundieAnweisungenaufdemBildschirm.
GER-12
GER-13
InstallationderMac-Software
1. LegenSiediebeiliegendeCD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Mac-Computers
ein.
2. DoppelklickenSieaufdasCD-ROM-Symbol.
3. DoppelklickenSieauf„eBeamEducationSuite.pkg“.
4. BefolgenSienundieAnweisungenaufdemBildschirm.
7. Die Software starten und die Kalibrierung vornehmen.
1. WenndieSoftwarezumerstenMalgestartetwird,wirdeineBestätigungsmeldungan-
gezeigt.
Klicken Sie auf „Ja“, um die Kalibrierung sofort zu starten.
2. TippenSiemitdemEingabestiftaufdieimBildschirmangezeigtenZielobjekte.
Tippen Sie mit dem Eingabestift auf die Mitte des Zielobjektes, wenn es hervorgehoben wird.
Sie können Ihren Eingabestift jetzt als Maus verwenden.
Drücken Sie auf die ESC-Taste, um die Kalibrierung zu unterbrechen.
Sie können die Software das nächste Mal durch Klicken auf das Symbol eBeam Interactive auf dem
Desktop oder der Werkzeugleiste starten.
WählenSie[CalibrateInteractiveArea...],umIhreKalibrierungsdatenzuändern.
Details hierzu finden Sie in der Hilfedatei der Software.
Hinweis
DiesesProduktwurdezurVerwendungmitdemNECProjektorentwickelt.Deshalbgibteseinige
Unterschiede in der Onlinehilfe zu eBeam Interact. Die Hilfedatei spricht von „Mauseingabe“ oder
„interaktivem Stift“ statt von „Eingabestift“. Ersetzen Sie diese Begriffe bitte durch „Eingabestift“
GER-14
Fehlerbehebung
Der Eingabestift funktioniert nicht.
• Ist das USB-Kabel zwischen dem Computer (Typ A USB-Anschluss) und der Sensoreinheit (Typ B
USB-Anschluss)angeschlossen?
• VerwendenSiedenEingabestiftaneinemderfolgendenOrte?
·
Orte, an denen der Luftstrom aus einer Klimaanlage o.Ä. direkt auf die Bildschirmoberfläche bläst.
· Nahe Leuchtstofflampen mit Wechselrichter.
· Orte, die von Wänden und Decken aus Metall oder anderen Materialien umgeben sind, die den
Schall stark reflektieren.
· Orte in der Nähe von Röhrenmonitoren, Fernsehgeräten usw.
· Orte, die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind.
· Orte, die dem Schall durch Lautsprecher oder Lärm ausgesetzt sind.
· Ein Raum, in dem mehre Geräte installiert sind.
• IstdieSensoreinheitkorrektpositioniert?
• VerwendenSiegleichzeitigmehrereEingabestifte?
• IstdieBatteriedesEingabestiftsleer?
Tauschen Sie sie in diesem Fall gegen eine neue Batterie aus.
•
SinddieBedingungenfürdieVerwendungdesEingabestiftserfüllt(BildschirmgrößeundTemperatur)?
VerwendenSieeinenBildschirminnerhalbdereffektivenReichweite.
VerwendenSiedenEingabestiftinnerhalbeinesTemperaturbereichsvon5°bis36°C.
Die mit dem Stift gezogenen Linien stimmen nicht mit dem Bildschirm
überein.
• HabenSiedieKalibrierungvorgenommen?
Technische Daten
Sensor
• Eingangsanschluss:USBTypB×1
• Energieverbrauch:100mA/5V,500mW
• Gewicht: 0,11 kg
• Außenmaße:178(B)×70(H)×27(T)mm(ohnevorstehendeTeile)
• Effektive Reichweite:
NP-UM330X/UM280X: 61,5 bis 106 Zoll (diagonal)
NP-UM330W/UM280W: 58 bis 100 Zoll (diagonal)
• BetriebstemperaturundLuftfeuchtigkeit:5°bis40°C/20%bis80%(nichtkondensierend)
• LagerungstemperaturundLuftfeuchtigkeit:−10°bis50°C/20%bis80%(nichtkondensierend)
Eingabestift
• Gewicht: 34 g
• Stromversorgung: 1 Batterie (AAA) (Bei diesem Produkt sind zwei Batterien enthalten.)
• Batterielebensdauer: ca. 40 Stunden
• BetriebstemperaturundLuftfeuchtigkeit:5°bis36°C/40%bis70%(nichtkondensierend)
Anwendungssoftware
• eBeam Workspace
Windows XP SP3 / Windows 7 SP1
• eBeamEducationSuite
Windows XP SP3 / Windows 7 SP1
Mac OS 10.6.8 - 10.8
1/192