Grundig 37 VCL 2015 TE Benutzerhandbuch

Kategorie
Spielzeuge
Typ
Benutzerhandbuch

37 VLC 2015 TE
ende




 
 
6 BesonderheitenIhresFernsehgerätes
7 DigitaleProgrammeempfangen
 
8 AntenneundNetzkabelanschließen
9 BatterienindieFernbedienungeinlegen
 
10 DieAnschlüssedesFernsehgerätes
11 DieBedienelementedesFernsehgerätes
12 DieFernbedienung–Hauptfunktionen
13 DieFernbedienung–alleFunktionen
 
14 ErstinstallationundFernseh-Programme
einstellen
14 Sprache,LandundBetriebsmoduswählen
15 Fernseh-ProgrammevomSatelliten
(DVB-S)einstellen
17 TerrestrischeFernseh-Programme(DVB-T)
einstellen
17 Fernseh-ProgrammevomKabel-betreiber
(DVB-C)einstellen
18 Programmtabellefürdiedigitalen
Programmeändern
20 Bildeinstellungen
21 Toneinstellungen
 
23 Grundfunktionen
24 Zoomfunktion
24 Zapp-Funktion
24 ElektronischerProgrammführer
25 Bildformatumschalten
 
26 InformationenzurAufnahmeund
WiedergabevonFernsehsendungen
26 MöglicheEinschränkungenbeidem
BetriebmitexternenDatenträger
27 ExterneDatenträgeranschließen
27 EinstellungenfürUSBRecording
29 Timeshift–Sendungen„anhalten″
29 Sendungenaufnehmen
30 SendungenfürdieAufnahme
programmieren...
32 Wiedergabe
32 SendungeninderAufnahmelistelöschen
 
33 TOP-TextoderFLOF-TextBetrieb
33 WeitereFunktionen
 
34 MenüEINSTELLUNGENaufrufen
34 Spracheinstellungen
35 DatumundUhrzeiteinstellen
35 Timer-Einstellungen
36 Jugendschutzeinstellungen
37 Softwareaktualisieren
37 FernsehgerätaufdieWerkseinstellungen
zurücksetzen
 
38 Dateiformate
39 ExterneDatenträgeranschließen
40 DerDateimanager
40 EinstellungenimMenüUSB-Einrichtung
41 Wiedergabe–Grundfunktionen
42 ZusätzlicheWiedergabe-funktionen
 
43 DIGILINK
43 DieDIGILINK-FunktionenIhres
Fernsehgerätes
44 Gerätesteuerung
45 High-Definition–HDready
45 Anschlussmöglichkeiten
46 ExterneGeräteanschließen...
47 BetriebmitDVD-Player,DVD-Recorder,
VideorecorderoderSetTop-Box
47 Kopfhörer
48 HiFi-Anlage/AV-Receiver




 
49 PCanschließen
49 ProgrammplatzfürdenPCanwählen
49 EinstellungenzumPC-Betrieb
 
50 WasisteinCommonInterface?
50 CA-Moduleinsetzen
50 ZugriffskontrollefürCA-Modulund
Smartcard
 
51 DigitaleFernseh-Programmeeines
Satellitenautomatischsuchen
52 DigitaleFernseh-Programmeeines
Satellitenmanuellsuchen
52 LNB-Einstellungen
53 EinstellungenfürmotorisierteAntennen
(DiSEqC1.2)
55 DigitaleterrestrischeFernseh-Programme
automatischsuchen
56 DigitaleterrestrischeFernseh-Programme
manuellsuchen
56 AnalogeFernseh-Programmeeinstellen
58 Programmbelegungderanalogen
Programmeändern
 
60 Signalinformationenanzeigen
60 VorprogrammierungderFernbedienung
fürandereGRUNDİGGeräte
61 TechnischeDaten
62 ServicehinweisefürdenFachhandel
62 Umwelthinweis
62 GRUNDIGKundenberatungs-zentrum
63 Problemlösung




BeachtenSiebeimAufstellendesFernseh-
gerätesbittediefolgendenHinweise:
7
DiesesFernsehgerätistfürdenEmpfangund
dieWiedergabevonBild-undTonsignalen
bestimmt.
JedeandereVerwendungistausdrücklichaus-
geschlossen.
7
DeridealeBetrachtungsabstandbeträgtdas
FünffachenderBildschirmdiagonale.
7
FremdlichtaufdemBildschirmbeeinträchtigt
dieBildqualität.
7
DamitdasGerätstetsausreichendbelüftet
wird,achtenSieaufgenügendgroßeAb-
ständezwischenFernsehgerätundangren-
zendenMöbeln.
7
DasFernsehgerätistfürdenBetriebin
trockenenRäumenbestimmt.SolltenSiees
dennochimFreienbetreiben,sorgenSie
unbedingtdafür,dassesvorFeuchtigkeit
(Regen,Wasserspritzer)geschütztist.
SetzenSiedasFernsehgerätkeinerleiFeuch-
tigkeitaus.
7
StellenSiekeinemitFlüssigkeitengefüllten
Gefäße(VasenoderÄhnliches)aufdas
Fernsehgerät.DasGefäßkannumkippen,
dieFlüssigkeitkanndieelektrischeSicherheit
beeinträchtigen.
7
StellenSiedasFernsehgerätaufeineebene
undharteUnterlage.
7
LegenSiekeineGegenstände(zumBeispiel
Zeitungen)aufdasFernsehgerätundkeine
DeckchenoderÄhnlichesdarunter.
7
StellenSiedasFernsehgerätnichtinun-
mittelbareNähederHeizungoderindie
pralleSonne,dadurchwirddieKühlungbe-
einträchtigt.
7
WärmestaussindGefahrenquellenundbe-
einträchtigendieLebensdauerdesFernseh-
gerätes.LassenSiesicherheitshalbervonZeit
zuZeitdieAblagerungenimFernsehgerät
vomFachmannentfernen.
7
SiedürfendasFernsehgerätaufkeinen
Fallöffnen.BeiSchäden,diedurchunsach-
gemäßeEingriffeentstehen,gehtderAn-
spruchaufGewährleistungverloren.
7
AchtenSiedarauf,dassdasNetzkabeloder
(wennvorhanden)derNetzadapternicht
beschädigtwird.
7
DasFernsehgerätdarfnurmitdembei-
liegendenNetzkabel/Netzadapterbetrieben
werden.
7
GewitterstelleneineGefahrfürjedeselek-
trischeGerätdar.AuchwenndasFernseh-
gerätausgeschaltetist,kannesdurcheinen
BlitzschlagindasStromnetzund/oderdieAn-
tennenleitungbeschädigtwerden.Beieinem
GewittermüssenSieimmerdenNetz-und
denAntennensteckerziehen.
7
ReinigenSiedenBildschirmnurmiteinem
feuchten,weichenTuch.VerwendenSienur
klaresWasser.
7
ReinigenSiedasGehäuseIhresFernseh-
geräteslediglichmitdemmitgeliefertenTuch.
VerwendenSienurklaresWasser.
7
BittebeachtenSiebeimAufstellendesGe-
rätes,dassOberflächenvonMöbelnmit
denverschiedenstenLackenundKunststoffen
beschichtetsind.Sieenthaltenmeistens
chemischeZusätzedieu.a.dasMaterial
derGerätefüßeangreifenkönnen.Dadurch
könnenRückständeaufderMöbeloberfläche
entstehen,diesichnurschwerodernichtmehr
entfernenlassen.
7
DerBildschirmIhresLCD-Fernsehgerätes
entsprichtdenhöchstenQualitätsanforde-
rungenundwurdeaufPixelfehlerüberprüft.
AustechnologischenGründenistes–trotz
größterSorgfaltbeiderHerstellung–nicht
100%igauszuschließen,dasseinigeBild-
punkteDefekteaufweisen.
DerartigePixelfehlerkönnen–wennsiein
denspezifiziertenGrenzenderDIN-Norm
liegen–nichtalsGerätedefektimSinneder
Gewährleistungbetrachtetwerden.
7
DamitesnichtzuBrändenkommt,
haltenSieKerzenundandere
offeneFlammenstetsvom
Gerätfern.
7
SchließenSiekeineGerätean,wennIhr
Geräteingeschaltetist.SchaltenSievordem
AnschließenauchdieanderenGeräteaus!


7
SteckenSiedenNetzsteckerdesGeräteserst
dannindieSteckdose,wennSiedieexternen
GeräteunddieAntenneangeschlossen
haben!
7
SorgenSiedafür,dassderNetzsteckerfrei
zugänglichist!

7
WennSiefürIhrFernsehgeräteineWand-
halterungvorsehen,beachtenSieunbe-
dingtdieMontageanleitungzurWandhal-
terungoderlassenSiedieMontagedurch
IhrenFachhändlerdurchführen.
7
BeimKaufderWandhalterungachtenSie
bittedarauf,dassalleamFernsehgerät
vorgesehenenBefestigungspunkteander
Wandhalterungvorhandensindundbei
derMontageverwendetwerden.






7
Mit Ihrem Fernsehgerätkönnen Sie digitale
Fernseh-Programme(überDVB-S,DVB-Tund
DVB-C)empfangenundsehen –dazuzäh-
len auch High Definition-Sendungen (HD).
Derzeit ist der Empfang solcher digitaler
FernsehprogrammeinHDjedochlediglichin
einigenLändernEuropasmöglich.
7
Obwohl dieses Fernsehget die aktuellen
DVB-S-,DVB-T-undDVB-C-Standards(Stand:
August2010)einhält,kanndieKompatibilität
mit künftigen DVB-S-Satellitebertragungen
sowieterrestrischenDVB-T-undDVB-C-Kabel-
sendungennichtgarantiertwerden.
7
IhrFernsehgerätkannalleanalogeundnicht
verschlüsselte digitale Fernseh-Programme
empfangenundverarbeiten.DasFernsehgerät
istdazumitdigitalenundanalogenEmpfän-
gernausgestattet.
7
Der Elektronische Programmführer TV-Guide
(nurbeidigitalenProgrammen)informiertSie
überkurzfristigeProgrammänderungen,sowie
über das gesamte Programmangebot der
verschiedenstenSendeanstaltenfürdienächs-
tenTage.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen
Fernseh-Sendungensind–fallsvonderSen-
deanstaltangeboten –ebenfallsimElektro-
nischenProgrammführerverfügbar.
7
AndieUSB-BuchsekönnenSieverschiedene
Datenträger wie zum Beispiel eine externe
Festplatte,einenUSB-MemoryStickodereine
Digital-Camera anschlien. Mit Hilfe des
DateimanagerskönnenSiedanngezieltdie
gewünschtenDateiformate(z.B.MP4-,MP3-
oderJPEG-Daten)anwählenundabspielen.


7
MitderFunktionTimeShift(Zeitversatz)können
SiedieWiedergabeeinerSendungmiteinem
Tastendruckeinfachundschnellanhaltenund
zueinemsteren Zeitpunkt fortsetzen. Die
SendungwirdaufeinemexternenDatenträger
aufgezeichnet.
7
SiekönnendigitaleFernseh-Programmeihrer
Wahlaufnehmen.
DieFernseh-ProgrammewerdenvomFernseh-
gerätkonvertiertundaufeinemexternenDa-
tenträger–angeschlossenanderUSB-Buchse
–gespeichert.
Aus dem Archiv des externen Datentgers
nnen Sie die gespeicherten Sendungen
jederzeitanwählenundwiedergeben.
Siekönnenauchgleichzeitig währendeiner
Aufnahme eine Sendung aus dem Archiv
wiedergaben.
MehrInformationenzurAufnahmeundWie-
dergabevonFernsehsendungenerhaltenSie
aufSeite26.





7
ZumEmpfangdigitalerSatellitenprogramme
(DVB-S)benötigenSieeineSatellitenantenne.
7
Zum Empfang digitaler Fernseh-Programme
(DVB-T) betigen Sie eine digitale Außen-
oderInnenantenne(passiveoderaktiveInnen-
antennemiteigenerStromversorgung).
7
Wenn Sie digitale Fernseh-Programme über
IhreKabelanlageempfangenwollen(DVB-C),
mussdasAntennenkabeldesKabelbetreibers
andasFernsehgerätangeschlossensein.
7
AndersalsbeiderÜbertragunganalogerPro-
gramme ist nicht jedem einzelnen digitalen
Programm eine eigene Sendefrequenz zu-
geordnet,sondernmehrereProgrammesindin
einemBouquetaufregionalerodernationaler
Ebenegebündelt.DieaktuellenÜbertragungs-
datenkönnenSieimVideotext-Angebotver-
schiedener Sendeanstalten abfragen bzw.
einer aktuellen Fernseh-Fachzeitschrift oder
demInternetentnehmen.
7
VerschiedenedigitaleFernseh-Programmevon
privatenProgrammanbietern sindverschlüs-
selt(DVB-S,DVB-TundDVB-C).DasAnsehen
dieser Programme und die Aufnahme- und
Wiedergabefunktionensindnurmitdement-
sprechendenCI-ModulundeinerSmartCard
möglich.FragenSiebitteIhrenFachhändler!
Das Programmangebot der öffentlich-recht-
lichenProgrammanbieter(ARDmitEinsExtra,
EinsFestival oder ZDF mitZDFInfo undalle
dritten Programme) sind unverschlüsselt und
könnenohneSmartCardempfangenwerden.





ZumEmpfangdigitalerSatellitenprogramme
(DVB-S)dasKabelderSatellitenantennean
dieAntennenbuchse»«amFern-
sehgerätanschließen.
Und/oder:
Zum Empfang terrestrischer Digitalsender
(DVB-T)dasKabelderHaus-oderZimmer-
antenne(passiveoderaktiveZimmerantenne
mit eigener Stromversorgung) an die An-
tennenbuchse»«desFernsehgerätes
anschließen;
oder
Zum Empfang digitaler Kabelprogramme
(DVB-C)dasKabelderHausantenneandie
Antennenbuches » « des Fernseh-
gerätesanschließen;
oder
 ZumEmpfanganalogerFernseh-Programme
das Kabel der Hausantenne an die Ant-
ennenbuches»«desFernsehgerätes
anschließen

7
BeimAnschlusseiner Zimmerantennemuss
diese evtl. abwechselnd anverschiedenen
Ortenplatziertwerden,umeinenoptimalen
Empfangzuerhalten.
Stecker des Netzkabels in eine Steckdose
stecken.

7
Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes
erst dann in die Steckdose, wenn Sie die
externen Geräte und die Antenne an-
geschlossenhaben!
7
SchließenSiedasFernsehgerätnurmitdem
mitgeliefertenNetzkabelaneinegeeignete
SchutzkontaktsteckdosemitErdungan.
7
Verwenden Sie keine Adapterstecker und
Verlängerungskabel, die nicht den gelten-
den Sicherheitsnormen entsprechen und
nehmen Sie auch keinen Eingriff an dem
Netzkabelvor.






Batteriefachöffnen,dazuDeckelabnehmen.
Batterieneinlegen(3xTypMicro,bzw.R03
oderAAA, 1,5 V).Dabei Polungbeachten
(imBatteriefachbodenmarkiert).
Batteriefachschließen.

7
WenndasFernsehgerätaufdieFernbedien-
befehlenichtmehrrichtigreagiert,können
die Batterien verbraucht sein. Verbrauchte
Batterienunbedingtentfernen.
7
FürSchäden,diedurchausgelaufeneBatte-
rienentstehen,kannnichtgehaftetwerden.

7
Dieses Symbol auf Akkus/
Batterien oder an der Ver-
packung weist darauf hin,
dassderAkku/dieBatterie
nicht mitdem regulärenHausmüll entsorgt
werdendarf.BeibestimmtenAkku/Batterien
kanndieses Symbol durch ein chemisches
Symbol ergänzt werden. Symbole für
Quecksilber (Hg) oder Blei (Pb) werden
angegeben, wenn Akkus/Batterien mehr
als 0,0005 % Quecksilber oder mehr als
0,004%Bleienthalten.
Die Akkus/Batterien – auch schwermetall-
freie – dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden.VerbrauchteBatterienmüssenindie
Altbatteriesammelgefäße bei Handel und
öffentlich-rechtlichenEntsorgungsträgernge-
geben werden. Erkundigen Sie sich nach
den jeweiligen Entsorgungsvorschriften an
IhremWohnort.





Antennenbuchsefürdie
Satellitenantenne(DVB-S).
Euro/AV-Buchse
(FBAS-Signal,RGB-Signal).
BuchsenfürTonsignal-
Ausgang.

 BuchsenfürBildsignal-
Eingang(YUV-Signal).
 BuchsenfürTonsignal-
Eingang(YUV-Signal).
 BuchsefürTonsignal-
Ausgang(koaxial)für
PCM/AC3-Signale.
ZumAnschlussdigitalerAV-
VerstärkeroderAV-Receiver.
BuchsefürTonsignal-
Ausgang(optisch)für
PCM/AC3-Signale.
ZumAnschlussdigitalerAV-
VerstärkeroderAV-Receiver.
BuchsefürTonsignal-
EingangfürPC.
VGA-Buchse,Bildsignal-
EingangfürPC.
Antennenbuchsefür
DVB-T,DVB-Cund
analogeAntenne.
 HDMI-Buchse,Ton-/Bild-
signal-Eingang.
HDMI-Buchse,Ton-/Bild-
signal-Eingang.
HDMI-Buchse,Ton-/Bild-
signal-Eingang.
 USB-Buchsefürexterne
Datenträgerohne
eigeneStromversorgung
undPVR-Funktion.
U Kopfhörerbuchse
(3,5-mm-Klinkenstecker).




Bildsignal-Buchsefür
S-Video-Camerarecorder.
 Bildsignal-Buchsefür
Camerarecorder.
 Tonsignal-Buchsefür
Camerarecorder.
 HDMI-Buchse,Ton-/Bild-
signal-Eingang.
 USB-Buchsefürexterne
Datenträgerund
PVR-Funktion.
 CommonInterface-
Steckplatz.
 Netzschalter,schaltetdas
FernsehgerätinBereitschaft
(Stand-by)oderaus.


8 SchaltetdasFernsehgerät
einundwiederinBereits-
chaft(Stand-by).
NurdurchZiehendes
Netzsteckerswirddas
FernsehgerätvomStromnetz
getrennt.
 VeränderndieLautstärke;
wählenFunktionimMenü.
 RuftdasMenüauf.
Menüoptionenmit»«
oder»«wählen.
Funktionmit»«oder
»«aktivieren.
Funktionmit»«oder
»«bestätigen.
Menümit»«abs-
chalten.
 RuftdieVorauswahlfürAV-
Programmplätzeauf.
Auswähleninnerhalbdes
Menüsmit»«oder»«,
bestätigenmit»«oder
»«.
 ZumEinschaltendes
Fernseh-gerätesaus
Stand-by;
wählenschrittweisedas
Programm;
wählenFunktionimMenü.





Ausschalten(Stand-by).
MenüfürAV-Programmplätze
undUSB-Eıngangaufrufen.
Anschließendmit»
«,»
«,
»
«oder»
«wählenund
mit»«bestätıgen.
Toneinundausschalten.
Zapp-Funktion;
indenMenüseineMenü-
ebenezurückschalten.
EınschaltenausStand-by;
Programmewählen–direkt.
Hauptmenüaufrufen.
Umschaltenzwischen
Videotext-undTV-Betrieb.
ElektronischenProgramm-
führeraufrufen.
AuswahlmenüzumUmschal-
tenderBildformateaufrufen.
Anschließendmit»
«oder
»
«wählenundmit»«be-
stätigen.
EınschaltenausStand-by;
Programmewählen–
schrittweise.
Lautstärkeändern.


 
BewegendenCursorinden
Menüsnachobenundunten.


BewegendenCursorinden
Menüsnachlinksundrechts.
RuftdieProgrammlisteauf;
aktiviertverschiedene
Funktionen.






v
VergrößertdasBild.
y WähltunterschiedlicheUntertitel
(nurbeidigitalenFernseh-
Programmen).
d
WähltunterschiedlicheAudio-
sprachen(nurbeidigitalen
Fernseh-Programmen).
RuftdasMenü»PRnP-Archiv«auf.
BlendetInformationenüberdas
Fernseh-Programmein.
 TasteohneFunktion.
 Ruftdie»HDMI-Geräteliste«auf;
wähltdieWiederholungsfunktion
imDateimanager.
(rot)
WähltSeitenimVideotext.
Wählt/aktiviertunterschiedliche
FunktionenindenMenüs.
(grün)
WähltSeitenimVideotext.
Wählt/aktiviertunterschiedliche
FunktionenindenMenüs.
(gelb)
WähltSeitenimVideotext.
Wählt/aktiviertunterschiedliche
FunktionenindenMenüs.
(blau)
WähltSeitenimVideotext.
Wählt/aktiviertunterschiedliche
FunktionenindenMenüs.
StartetdieAufnahme
(
nurbeidigitalenFernseh-Program-
men
,dieAufnahmeerfolgtaufeinem
externenDatenträger).
8 StartetdieWiedergabeeiner
SendungvomexternenDatenträger;
wiederholteineaufgenommene
Sendung.
! Standbild,wennkeinexterner
Datenträgerangeschlossenist;
Wiedergabe-Pause;
Timeshift-Betrieb
(nurbeidigitalenFernseh-Program-
menundwenneinexternerDaten-
trägerangeschlossenist).
7 BeendetdieWiedergabeeiner
SendungvomexternenDatenträger;
beendetdieAufnahmeoderdie
WiedergabeimTimeshift-Betrieb.
TeiltdieBildanzeigeimVideotext;
5 WähltunterschiedlicheTon-
einstellungen;
schaltetimVideotextaufdoppelte
Zeichengröße;
wähltimDateimanagerden
nächstenTitel/dasnächsteBild.
6 WähltunterschiedlicheBild-
einstellungen;
aktualisierteineVideotextseite;
wähltimDateimanagerdenvor-
herigenTitel/dasvorherigeBild.
m StopptdasUmblätternvonSeiten
imVideotext;
startetimDateimanagerden
schnellenRücklauf.
, WähltdieProgrammliste(»AllePro-
gramme«,»FAV1«bis»FAV4«);
decktAntwortenimVideotextauf;
startetimDateimanagerden
schnellenVorlauf.
 Schaltetum,zurBedienungeines
–GRUNDIGDigitalempfängers,
–GRUNDIG-Digitalempfängers
mitFestplatte(PDR),
–GRUNDIG-DVD-Players,
–GRUNDIG-DVD-Recordersoder
GRUNDIG-AV-Receiversum.
» «drückenbisdieAnzeigen
»DVB«,»DVD«oder»AMP«
aufleuchtet.
DanndiegewünschteAuswahl
treffen.
Wirdetwa10Sekundenlang
keineTastegedrückt,schaltetdie
FernbedienungwiederaufFernseh-
betrieb(»TV«).
DieVorprogrammierungkönnenSie
ändern,sieheSeite60.






Das Fernsehgerätist miteinemautomatischen
Programmsuchlaufausgestattet,der Satelliten-
programme (DVB-S), terrestrische Programme
(DVB-T),Kabelprogramme(DVB-C)undanaloge
Programmesucht.
Sie starten den Suchlauf und können danach
Fernseh-ProgrammeinvierFavoritenlistenüber-
nehmenunddortauchnachWunschsortieren.
FürDVB-S-Programmestehen6000,fürDVB-T-
undDVB-C-Programme1000,füranalogePro-
gramme100ProgrammplätzezurVerfügung.

Abngig von der angeschlossenen Antenne,
könnenSieentscheiden,nachwelchenProgram-
menSiedasGerätsuchenlassenwollen.
7
Digitale Fernseh-Programme vom Satelliten
einstellen,abSeite15.
BeidieserSuchehaben Siewiederum zwei
Möglichkeiten:
–
dieBasisinstallation,hieristeineStandard-
auswahl voreingestellt, z.B. der Satellit
Astra19,2°Ost,Siemüssennurnochden
Suchlaufstarten;
–
die Profiinstallation, hier können Sie alle
notwendigenEinstellungenundParameter
fürIhreEmpfangsanlageeinstellen.
7
DigitaleterrestrischeFernseh-Programmeein-
stellen,aufSeite17.
7
Digitale Fernseh-Programme vom Kabel-
anschlußeinstellen,aufSeite17.
7
AnalogeFernseh-Programmeeinstellen,imKa-
pitel„Sonderfunktionen“,abSeite56.
7
Weitere Einstellungen für digitale Fernseh-
Programme nach der Erstinstallation finden
SieebenfallsimKapitel„Sonderfunktionen“,
abSeite51.

7
DieAuswahlder Spracheunddes Landes
sind bei allen Varianten durchzuführen,
danachlesenSiebitteimjeweiligenKapitel
weiter.


Fernsehgerät mit »8«, »« oder »«
oder»«ausStand-byeinschalten.
–
Bei der ersten Inbetriebnahme wird das
Menü»Installationsassistent«eingeblendet.

7
Wirddieses Menünichtangezeigt, setzen
Sie das Fernsehgerät auf seine Werks-
einstellungenzurück(sieheSeite37).
 GewünschteMenüsprachemit»
«,»
«,»
«
oder»
«wählenundmit»«bestätigen.
 Menüpunkt »Erstinstallation« mit »
« oder
»
«wählenundmit»«bestätigen.

7
Alternativ kann der Menüpunkt »Shop-
Modus« gewählt werden, er dient zu
Demonstrationszwecken der Gerätefunk-
tionenimFachhandel.
7
Siebeendenden»Shop-Modus«,indemSie
dasFernsehgerätaufseineWerkseinstellun-
genzurücksetzen(sieheSeite37).
 DasLand,indemdasFernsehgerätbetrieben
wird»
«,»
«,»
«oder»
«wählenund
mit»«bestätigen.
–Das Menü »INSTALLATION« wird ein-
geblendet, die Zeile »Signalquelle« ist
markiert.

7

Wie Sie die gewünschten Fernseh-Pro-
gramme einstellen – abhängig von der
angeschlossenen Antenne – ist in den
folgendenKapitelnbeschrieben.




SiehabenzweiMöglichkeiten,digitaleSatelliten-
programmeeinzustellen.
DieBasisinstallation,
dabeisindalleAntenneneinstellungenfürdie
Satellitenprogramme auf Astra 19,2°Ost
vorkonfiguriert.
DieProfiinstallation
verwenden Sie, wenn Sie Satellitenpro-
gramme von unterschiedlichen Satelli-
ten empfangen chten. Dabei ssen
Sie die Antenneneinstellungen (Satellit,
LNB-Stromversorgung, LNB-Typ, DISEqC-
Modus,LNB-Auswahl)fürdengewünschten
Satellitendurchführen.

ImMenü»INSTALLATION«,inZeile»Signal-
quelle« die Option »Satellit« mit »
« oder
»
«wählen.
Die Zeile »Basisinstallation« mit »
« oder
»
«wählenundmit»«bestätigen.
–WeitereMenüoptionenwerdeneingeblen-
det, der Satellit Astra 19,2°Ost ist vor-
eingestellt.
Suchlaufmit» «(grün)starten.
–Das Menü »Suchergebnisse« wird ein-
geblendet, die Suche nach Fernseh-Pro-
grammenbeginnt.
–JenachAnzahlderempfangenenFernseh-
Programme kann dies durchaus einige
Minutendauern.
–Die Suche ist abgeschlossen, sobald die
»PROGRAMMTABELLE«erscheint.

7
Der Suchlauf kann mit »« vorzeitig ab
gebrochenwerden.



ImMenü»INSTALLATION«,inZeile»Signal-
quelle« die Option »Satellit« mit »
« oder
»
«wählen.
Die Zeile »Profiinstallation« mit »
« oder
»
«wählenundmit»«bestätigen.
–DasMenüwirdeingeblendet.
DieZeile»Satellit«mit»
«oder»
«wäh-
lenundmit»«bestätigen.
–Das Menü »SATELLITEN WÄHLEN« wird
eingeblendet.
GewünschtenSatelliten mit»
«,»
«,»
«
oder»
«wählenundmit»«bestätigen.

7
DieEinstellunginZeile»Transponder«wird
für diesen automatischen Suchlauf nicht
benötigt.
Die Zeile »LNB-Stromversorgung« mit »
«
oder»
«wählen.
Abhängig vom LNB-Typ die LNB-Stromver-
sorgung mit »
« oder »
« auf »13/18 V«
oder»14/19V«einstellen.
DieZeile»LNB-Typ«mit»
«oder»
«wäh-
lenundmit»«bestätigen.
DeninstalliertenLNB-Typmit»
«oder»
«
wählen.
Auswahlmit» «(grün)speichernodermit
» «(rot)dieAktionabbrechen.
Satellit
ASTRA 2A°,E
Transponder
10714 MHZ H
LNB-Typ
Universal
DISEqC-Modus
Aus
LNB-Stromversorgung
Aus
22 kHz-Ton
Auto
LNB-Auswahl
1/4
Auto-Suchl.
Qualität
Signalstärke
Gering Normal Gut
Beenden
Zurück
INSTALLATION
ANTENNENEINSTELLUNGEN
Manuelle Absti..
20.09.2010
15:46


 Die Zeile »DISEqC-Modus« mit »
« oder
»
«wählen.
Entsprechend des vorhandenen Antennen-
systems »DiSEqC 1.0« oder »DiSEqC 1.1«
mit»
«oder»
«wählen.
–DiSEqC1.0ermöglichtdenEmpfangvon
biszuvierSatellitengleichzeitig.
–DiSEqC1.1ermöglichtdenEmpfangvon
biszu16Satellitengleichzeitig.
 DieZeile»LNB-Auswahl«mit»
«oder»
«
wählen.
Die zum jeweiligen Satelliten passende
Einstellungmit»
«oder»
«wählen.
 Sind die Einstellungen für den Satelliten
durchgeführt, mit » « (rot) zum Menü
»AUTOMATISCHERSUCHLAUF«schalten.
Zeile »Suchlaufmodus« mit »
« oder »
«
wählen.
Suchlaufmodus mit »
« oder »
« wäh-
len (nach unverschlüsselten Programmen,
nurnach verschlüsselten Programmen oder
nachbeidem).
Zeile »Programmtyp« mit »
« oder »
«
wählen.
Mit »
« oder »
« wählen, ob nur nach
Fernseh-Programmen (TV), nur nach Radio-
Programmen (Radio) oder nach beidem
(Radio+TV)gesuchtwerdensoll.
Suchlaufmit» «(rot)starten.
–Das Menü »Programme« wird einge-
blendet, die Suche nach Fernseh-Pro-
grammenbeginnt.
–JenachAnzahlderempfangenenFernseh-
Programmen kann dies durchaus einige
Minutendauern.
–Die Suche ist abgeschlossen, sobald die
»PROGRAMMTABELLE«eingeblendetwird.

7
Der Suchlauf kann mit »« vorzeitig abge-
brochenwerden.
Einstellungmit»«beenden.



7
SollennochFernseh-Programmevoneinem
zweitenSatelliteneingestelltwerden,gehen
Siewiefolgtvor:
Mit »« das Menü aufrufen, die Zeile
»INSTALLATION«mit»
«oder»
«wäh-
len und mit »« bestätigen. Danach den
Menüpunkt »Antenneneinstellungen« mit
»
«oder»
«anwählenundmit»«be-
stätigen.Zeile»Satellit«mit»«bestätigen
undmit»
«,»
«,»
«oder»
«denge-
wünschtenSatellitenwählen.Einstellungbei
Pkt.desKapitelsfortsetzen.






ImMenü»INSTALLATION«,inZeile»Signal-
quelle«dieOption»Terr.«mit»
«oder»
«
wählen.
Zeile »Suchlauf nach« mit »
« oder »
«
wählen.
Mit »
« oder »
« den notwendigen Such-
lauftypeinstellen:
–»DTV«, Suche nach digitalen Fernseh-
Programmen;
–»ATV«, Suche nach analogen Fernseh-
Programmen;
–»ATV&DTV«,Suchenachanalogenund
digitalenFernseh-Programmen.

7
Die Antennenspannung darf nur einge-
schaltetwerden,wenndieangeschlossene
AntenneeineaktiveZimmerantennemitSig-
nalverstärkeristunddiesenichtschonselbst
übereinSteckernetzteil(oderähnliches)mit
Spannungversorgtwird.Ansonstenkannes
zu einemKurzschluss oder zurZerstörung
IhrerAntennekommen!
Zeile »Aktivantenne« mit »
« oder »
«
wählen.
AntennenspannungfürdieAntennemit»
«
oder»
«einschalten(»Ein«).
Suchlaufmit» «(grün)starten.
–Das Menü »Suchergebnisse« wird ein-
geblendet, die Suche nach Fernseh-Pro-
grammenbeginnt.
–JenachAnzahlderempfangenenFernseh-
Programme kann dies durchaus einige
Minutendauern.
–Die Suche ist abgeschlossen, sobald die
»PROGRAMMTABELLE«eingeblendetwird.

7
Der Suchlauf kann mit »« vorzeitig abge-
brochenwerden.
Einstellungmit»«beenden.


ImMenü»INSTALLATION«,inZeile»Signal-
quelle«dieOption»Kabel«mit»
«oder»
«
wählen.
Zeile »Suchlauf nach« mit »
« oder »
«
wählen.
Mit »
« oder »
« den notwendigen Such-
lauftypeinstellen:
–»DTV«, Suche nach digitalen Fernseh-
Programmen;
–»ATV«, Suche nach analogen Fernseh-
Programmen;
–»ATV&DTV«,Suchenachanalogenund
digitalenFernseh-Programmen.
Zeile »Suchlaufart« mit »
« oder »
«
wählen.Die gewünschte Option(»Schnell«
oder»Komplett«)mit»
«oder»
«wählen.
–Die Suchfunktion »Schnell« stellt die Pro-
grammenachdenInformationenihresKa-
belbetreibersimÜbertragungssignalein.
–Wird die Option »Komplett« gewählt,
wirddergesamteFrequenzbereichdurch-
sucht. Die Suche kann mit dieser Option
sehr lange dauern. Diese Option wird
empfohlen, wenn ihr Kabelbetreiber den
Suchtyp
»Schnell«
nichtunterstützt.

7
Sie können den Suchlauf beschleunigen.
Dazu benötigen Sie Informationen über
die Frequenz und die
Netzwerk-ID. Diese
DatenbekommenSieinderRegelvonIhrem
Kabelnetzbetreiber oder Sie finden sie in
ForenimInternet.
Suchlaufmit» «(grün)starten.
–Das Menü »Suchergebnisse« wird ein-
geblendet, die Suche nach Fernseh-Pro-
grammenbeginnt.
–JenachAnzahlderempfangenenFernseh-
Programme kann dies durchaus einige
Minutendauern.
–Die Suche ist abgeschlossen, sobald die
»PROGRAMMTABELLE«eingeblendetwird.

7
Der Suchlauf kann mit »« vorzeitig abge-
brochenwerden.
Einstellungmit»«beenden.




Programme die über den Suchlauf gefunden
wurden,werdeninder»PROGRAMMTABELLE«
gespeichert.
In der Programmtabelle können Sie nicht be-
nötigteProgrammelöschen undeinzelne Pro-
grammplätzesperren(Kindersicherung)
SiekönnenProgrammeauchzuFavoritenlisten
hinzufügen;zusätzlichkönnenSiedieReihen-
folgederProgrammeinnerhalbderFavoriten-
listeändern.
Mit» «(grün)könnenSieProgrammeanzei-
gen,diezueinemNetzwerkgehören.
Innerhalb der Programmtabelle schalten Sie
mit»«zurnächsten,mit»«zurvorherigen
Seiteum.
Mit» «(gelb)rufenSiedieListenansichtinner-
halbderProgrammtabelleauf.

Menümit»«aufrufen.
Menü»INSTALLATION«mit»
«oder»
«
wählenundmit»«bestätigen.
–Das Menü »INSTALLATION« wird ein-
geblendet.
Zeile »Programmtabelle« mit »
« oder
»
« wählen und mit »« bestätigen.
–Das Menü »PROGRAMMTABELLE« wird
eingeblendet.

7
ProgrammtabelleundFavoritenlistenwerden
nach den unterschiedlichen Signalquellen
(Satellit, Kabel, Terrestrisch) getrennt ge-
speichert.
7
BeimAufrufenderProgrammtabelleerscheint
jeweils die Programmtabelle der aktuellen
Signalquelle.


1 Das Erte
DTV
6 24
DTV
11 HD 1
DTV
16 TV Sport
DTV
2 ZDF
DTV
7 HD Sport
DTV
12 Life
DTV
17 Sat.8
DTV
3 SAT1
DTV
8 HD Test
DTV
13 Film
DTV
18 SKY
DTV
4 N24
DTV
9 3sat
DTV
14 Promo
DTV
19 TV6
DTV
5 SAT3
DTV
10 RTL
DTV
15 Sport1
DTV
20 TV5
DTV
1 Das Erste
INSTALLATION
PROGRAMMTABELLE
Bearbeiten Listenverw. Netzwerk Sortierung
Beenden
Zurück
Netzwerk ALL
Favoriten wählen





IhreLieblingsprogramme könnenSie in biszu
vierFavoritenlistenspeichern(FAV1bisFAV4).

7
Favoritenlisten müssen separat für sämt-
liche Signalquellen (Satellit, Kabel und
Terrestrisch)angelegtwerden.
ImMenü»PROGRAMMTABELLE«mit» «
(gelb)zur»LISTENVERWALTUNG«umschal-
ten.
Das gewünschte Programm mit »
« oder
»
«wählen.
Programm mit »
« oder »
« in eine der
Favoritenlisten 1 bis 4 „schieben” und mit
»«bestätigen.
–Die Position in derFavoritenliste wirdmit
»«markiert.
–Sie können das gleiche Programm in
mehrereFavoritenlistenaufnehmen.
–Jede Favoritenliste kann bis zu 255 Pro-
grammeaufnehmen.

7
Programme können wieder aus Favoriten-
listen gelöscht werden. Das
zu löschende
Programm mit »
«, »
«, »
« oder »
«
wählenundmit»«löschen.
7
Beim Löschen eines Programms aus der
Favoritenliste wird die Reihenfolge inner-
halbderFavoritenlisteaktualisiert.
Einstellungmit»«beenden.


SiekönnendieReihenfolgederProgrammein
denFavoritenlistenändern.
Im Menü »PROGRAMMTABELLE« die ge-
wünschte Favoritenliste mit »« bis »«
wählen.
 DasProgrammedasverschobenwerdensoll,
mit»
«,»
«,»
«oder»
«wählenundmit
» «(rot)markieren.
DasProgrammmit»
«,»
«,»
«oder»
«
anseineneuePositionschiebenundmit»«
bestätigen.

7
WiederholenSiedieSchritteund,wenn
SieweitereProgrammeinnerhalbderselben
Favoritenlistebearbeitenmöchten.
7
WiederholenSiedieSchrittebis,wenn
Sie weitere Programme in einer anderen
Favoritenlistebearbeitenmöchten.
Aktuelle Favoritenliste mit » « (blau) ab-
schalten.
–Die gesamte Programmliste wird wieder
gezeigt.

Im Menü »
PROGRAMMTABELLE
« das zu
löschendeFernseh-Programmmit
»
«,»
«
,
»
« oder »
«
wählen und mit » « (rot)
bestätigen.
Das aktuelle Programm mit » « (gelb)
löschen; alle Programme mit » « (blau)
löschen.
Löschvorgangmit» «(grün)bestätigen.
Löschvorgangmit»«beenden.

SiekönnenFernseh-Programmemarkieren,die
beiderAnwahlmit»
«oder»
«übersprungen
werdensollen.EineAnwahlmitdenZifferntasten
istweiterhinmöglich.
ImMenü»PROGRAMMTABELLE«mit» «
(gelb)zur»LISTENVERWALTUNG«umschal-
ten.
Das gewünschte Programm mit »
« oder
»
«wählen.
Mit»
«oder»
«dieSpalte»Überspringen«,
anwählen und das gewünschte Programm
mit»«markieren.
–DasProgrammwirdmit»«markiert.

7
Programme können auch wieder aktiviert
werden. Das gewünschte Programm mit
»
«oder»
«wählen,danachdieSpalte
»Überspringen« anwählen und das Pro-
grammmit»«wiederaktivieren.





Menümit»«aufrufen.
Menüpunkt»BILDEINSTELLUNGEN«mit
»
«
oder»
«
wählenundmit»«bestätigen.
–Das Menü »BILDEINSTELLUNGEN«wird
eingeblendet.
Benötigte Zeile »Bildmodus«, »Helligkeit«,
»Kontrast«,»Schärfe«, »Farbe« oder»Farb-
temperatur«mit»
«oder»
«wählen.
Gewünschten Wert mit »
« oder »
« ein-
stellenundmit»«bestätigen.

7
BeimÄndern derWerte mit»
«oder»
«
wird der Bildschirm geteilt. Auf der linken
SeitesehenSiedieaktuelleEinstellung,auf
derrechtenSeitediejeweilsneue.
7
Im Menü »BILDEINSTELLUNGEN« finden
Sieauchweitere,zusätzlicheEinstellungen.
Benötigte Zeile »Rauschreduktion«, »MPEG
ArtefakteRed.«,»BrillanteFarben«,»Perfect
Clear«, »Filmmodus«, »Gamma«, »Dynami-
scherKontrast«,»DynamischeBeleuchtung«,
»Hintergrundbeleuchtung« oder »MEMC«
mit»
«oder»
«wählen.
Gewünschten Wert mit »
« oder »
« ein-
stellenundmit»«bestätigen.

7
DieFunktion»MPEG ArtefakteRed.«kann
nurbeidigitalenundAV-Programmplätzen
ausgewähltwerden.
»MPEGArtefakteRed.«reduziertStörungen
durch Artefakte (Pixelblöcke) bei digitalen
SendungenmitMPEG-Komprimierung(z.B.
beiDVB-T-ReceivernoderDVD-Playern).
7
Der »Filmmodus« erkennt und verarbeitet
SpielfilmebeisämtlichenProgrammquellen
automatisch.DadurcherhaltenSiestetsein
optimalesBild.
DiesfunktioniertindenModi480i,576iund
1080ibeiTV-Wiedergabeundbeianderen
Programmquellen.
Wenn der »Filmmodus« bei Sendungen
ohne Spielfilmsignal eingeschaltet ist, kön-
nen geringfügige Probleme wie Einfrieren
des Bildes, defekte Untertitel oder feine
LinienimBildauftreten.
7
DieFunktion»DynamischerKontrast«passt
denKontrastdynamischundoptimalandie
jeweiligenBildinhaltean.
7
Bei »Dynamische Beleuchtung« stellt das
GerätdieHintergrundbeleuchtungoptimal
aufdieBildinhalteein.
7
Die»Hintergrundbeleuchtung«lässtsichnur
dannmanuelleinstellen,wenndieFunktion
»DynamischeBeleuchtung«abgeschaltetist.
7
»MEMC«(MotionEstimation,MotionCom-
pensation) sorgt für flüssige Bilder bei
schnellenBildwechselnundSchwenks.
Einstellungmit»«beenden.
Bildmodus
Benutzer
Helligkeit
50
Schärfe
75
Farbtemperatur
Rauschreduktion
Mittel
Aus
Kontrast
100
Farbe
65
MPEG Artefakt Red.
Aus
Beenden
Zurück
BILDEINSTELLUNGEN
Erweiterte Bildeinstellungen
20.09.2010
15:46
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63

Grundig 37 VCL 2015 TE Benutzerhandbuch

Kategorie
Spielzeuge
Typ
Benutzerhandbuch