55cm Recycler Lawn Mower

Toro 55cm Recycler Lawn Mower, 20955 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Toro 55cm Recycler Lawn Mower Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
FormNo.3400-868RevA
Recycler
®
Rasenmäher(55cm)
Modellnr.20955—Seriennr.316000001undhöher
Modellnr.20956—Seriennr.316000001undhöher
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern
solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern
verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen
vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen
gedacht.EristnichtfürdasSchneidenvonBüschen
oderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichandenofziellenToroVertragshändleroder
ToroKundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
TragenSiedieModell-undSeriennummerndesProdukts
untenein:
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Warnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
mechanischeInformationenhin,undHinweishebt
allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien.WeitereAngabenndenSieinder
produktspezischenKonformitätsbescheinigung.
BeiModellenmitangegebenenPSwurdedieBruttoleistung
desMotorsimLaborvomMotorherstellergemäßSAEJ1940
klassiziert.AufgrundderKongurationzurErfüllungvon
Sicherheits-,Emissions-undBetriebsanforderungenistdie
tatsächlicheMotorleistungindieserKlassederRasenmäher
wesentlichniedriger.
ModizierenSienichtdieMotorbedienelementeoderdie
GeschwindigkeitdesMotoriehkraftreglers,dadieszu
unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungenführen
kann.
Inhalt
Einführung...................................................................1
Sicherheit......................................................................2
AllgemeineSicherheit..............................................2
Schalldruck............................................................2
Schallleistung.........................................................2
Hand-/Armvibration...............................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................3
Einrichtung...................................................................5
1Zusammen-undAufklappendesGriffs....................5
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung.........................................................6
©2015—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
*3400-868*A
3AuffüllendesMotorsmitÖl...................................6
4AuadenderBatterie.............................................6
5MontierendesFangkorbs.......................................7
Produktübersicht...........................................................8
Betrieb.........................................................................8
VordemEinsatz........................................................8
VordersicherenVerwendung....................................8
Betanken................................................................9
PrüfendesMotorölstands........................................9
EinstellenderHolmhöhe..........................................9
EinstellenderSchnitthöhe.......................................10
WährenddesEinsatzes..............................................10
Betriebssicherheit...................................................10
AnlassendesMotors...............................................11
VerwendendesSelbstantriebs..................................12
AbstellendesMotors..............................................12
Schnittgutrecyclen..................................................12
SammelndesSchnittguts.........................................12
SeitenauswurfdesSchnittguts..................................13
Betriebshinweise....................................................14
NachdemEinsatz.....................................................15
SicherheitnachderVerwendung...............................15
ReinigenunterdemGerät........................................15
ZusammenklappendesGriffs..................................15
Wartung.......................................................................16
EmpfohlenerWartungsplan........................................16
VorbereitenfürdieWartung.....................................17
WartendesLuftlters..............................................17
WechselndesMotoröls...........................................18
AuadenderBatterie..............................................19
AustauschenderSicherung.....................................19
AuswechselndesMessers........................................20
EinstellendesSelbstantriebs....................................21
Einlagerung.................................................................21
VorbereitendesRasenmähersfürdie
Einlagerung.......................................................21
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung.......................................................22
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund
Gegenständeaufschleudern.Befolgenimmersämtliche
Sicherheitshinweise,umschwereodertödlicheVerletzungen
zuvermeiden.
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweckeingesetzt
wird,kanndasfürBedienerundanderePersonengefährlich
sein.
LesenSievordemAnlassendesMotorsdenInhaltdieser
Bedienungsanleitungsorgfältigdurch.StellenSiesicher,
dassalleBedienergeschultsindunddieWarnungen
verstehen.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichenTeilen
derMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurein,wennalleSchutzvorrich-
tungenundandereSicherheitsvorrichtungenmontiert
undfunktionsfähigsind.
KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.Halten
SieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzurMaschine.
HaltenSiealleKinderausdemArbeitsbereichfern.Die
MaschinedarfniemalsvonKindernverwendetwerden.
HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotorab,
bevorSieWartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder
Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartungdieser
MaschinekannzuVerletzungenführen.DurchdasBefolgen
dieserSicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko
verringertwerden.AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.
EsbedeutetVorsicht,WarnungoderGefahrHinweise
fürdiePersonensicherheit.WennSiedieseAnweisungen
nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf.tödlichen
Verletzungenkommen.
WeitereDetailszudenSicherheitsinformationenndenSiein
denentsprechendenAbschnittenindieserAnleitung.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers89dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninENISO
5395:2013gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon98dBA
(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA).
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO11094gemessen.
ACHTUNG
DerlängereEinsatzeinerlautenMaschinekann
Gehörschädenverursachen.
TragenSieentsprechendenGehörschutz,wennSie
dieMaschinelängereZeitverwenden.
2
Hand-/Armvibration
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
3.0m/s
2
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
5.7m/s
2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt2,3m/s
2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
5395:2013gemessen.
ACHTUNG
DerlängereEinsatzeinerstarkvibrierenden
MaschinekannzuTaubheitindenHändenund
Handgelenkenführen.
TragenSieHandschuhe,dieVibrationen
abschwächen,wennSiedieMaschinelängereZeit
verwenden.
Sicherheits-undBedienungsschilder
Wichtig:Sicherheits-undBedienungsaufklebersindinderNähepotenziellerGefahrenbereicheangebracht.
TauschenSiebeschädigteSchilderaus.
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
104-7953
NurModellemitElektrostart
1.WeitereInformationenzumAuadenderBatteriendenSieinderBedienungsanleitung.DieBatterieenthältBlei,daherdürfen
Siesienichtwegwerfen.
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteTeile:AchtenSie
darauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzum
Geräteinhalten.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon
HändenoderFüßen:HaltenSiesichvonbeweglichen
Teilenfern.
112-8867
1.Einrasten2.Ausrasten
3
117-1054
NurModellemitElektrostart
131-0894
EinstellendesFahrantriebs
1.Achtung:LesenSiedieBedienungsanleitung.1)Drehen
SiedasHandradnachlinks,umeszulösen.2)ZiehenSie
dieZügevomMotorweg,umdenAntriebzuverringern
oderdrückenSiedieZügezumMotor,umdenAntriebzu
verstärken.3)DrehenSiedasHandradnachrechts,umes
anzuziehen.
131-4514
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-undVerletzungsgefahrfürHändeoderFüßebeim
Schnittmesser:HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfern
undnehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
3.Schnitt-bzw.AmputationsgefahranHändenundFüßen
beimSchnittmesser:ZiehenSiedenZündkerzensteckerab
undlesenSiedieAnweisungen,bevorSieWartungs-oder
Reparaturarbeitenausführen.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:
StellenSiesicher,dassUnbeteiligteimmereinen
SicherheitsabstandzurMaschineeinhalten;stellenSieden
Motorab,bevorSiedieBedienerpositionverlassenund
sammelnSieRückständevordemEinsatzderMaschine
auf.
5.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenoderFüßen
durchMähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärts
oder-abwärts,mähenSieimmerwaagrechtzumHang.
SchauenSienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
4
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenPlastikschutzab,mitdem
derMotorabgedecktist.WerfenSieihnab.
1
Zusammen-undAufklappen
desGriffs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.EntfernenSiedie2Griffhandrädersowiedie2
SchlossschraubenvondenHandgriffhalterungen(Bild
3)undhebenSiesieauf.
Bild3
1.Griffhandrad2.Schlossschraube
2.BringenSiedieGriffendenaufdemMähergehäuseso
an,dassderStiftanjederGriffhalterungindasuntere
LochseinesjeweiligenGriffendeseingesetztwird.
(Bild4).
Bild4
1.Stift2.Griffende
Hinweis:DieStiftesindnichtdurchdieLöcherinden
Griffendenzusehen,wennderGriffheruntergeklappt
ist.
3.KlappenSiedenGriffindieBetriebsstellunghoch,
indemSieihnnachhintendrehen(Bild5).
Bild5
1.Zusammengeklappte
Stellung
2.Betriebsstellung
4.FührenSiedieSchlossschraube(mitdem
Schraubenkopfnachinnenzeigend)durchdieobere
oderuntereviereckigeÖffnunginderGriffhalterung
unddasobereLochdesGriffendes(Bild6).
5
Bild6
1.Griffhandrad2.Schlossschraube
5.BefestigenSiedieGriffhandräderlockeranden
Schlossschrauben.
6.SieheSchritte3bis5unterEinstellenderHolmhöhe
(Seite9).
2
Befestigendes
Rücklaufstarterseilsinder
Seilführung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:SiemüssendasRücklaufstarterseilinder
Seilführungbefestigen.
DrückenSiedenSchaltbügelzumoberenHolmundziehen
SiedasRücklaufstarterseildurchdieSeilführungamHolm
(Bild7).
Bild7
1.Rücklaufstarterseil2.Seilführung
3
AuffüllendesMotorsmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Hinweis:DieSchneefräsewirdohneÖlimMotor
ausgeliefert.SieerhaltenjedocheineFlaschemitÖl.
Max.Füllstand:0.53l,Sorte:WaschaktivesSAE30-Ölmit
derKlassizierungSF,SG,SH,SJ,SLoderhöherdurchdas
AmericanPetroleumInstitute(API).
1.ZiehenSiedenPeilstab(Bild8)heraus.
Bild8
1.Peilstab3.Voll-Markierung
2.Nachfüll-Markierung
2.FüllenSiedasÖllangsamindenEinfüllstutzenein,
umdenÖlstandaufdieVoll-MarkierungamPeilstab
anzuheben(Bild8).FüllenSienichtzuvielein.
3.SetzenSiedenPeilstabfestein.
6
4
AuadenderBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
NurModellemitElektrostart
SieheAuadenderBatterie(Seite19).
5
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen,wiein
Bild9abgebildet.
g027257
1
2
3
Bild9
1.Holm3.Fangkorb
2.Rahmen
Hinweis:SchiebenSiedenGrasfangkorbnichtüber
denHolm(Bild9).
2.HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbsan
derUnterseitedesRahmensein(Bild10).
g027258
Bild10
3.HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes
GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeitedes
Rahmensein(Bild10).
7
Produktübersicht
Bild11
1.Holm8.Zündkerze
2.Schaltbügel9.Seitenauswurfkanal
3.Einstellhandradfürdie
Selbstantrieb
10.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
4.Elektrostart-
Zündschlüssel(nurbei
ModellmitElektrostart)
11.Zuschaltbarer
Fangkorb-Hebel
5.Tankdeckel
12.Griffhandrad(2)
6.Luftlter13.Rücklaufstarterbügel
7.Schnitthöheneinstellhebel
(4)
Bild12
1.Fangkorb
3.Batterieladegerät(nurbei
ModellenmitElektrostart)
2.Seitenauswurfkanal
Betrieb
VordemEinsatz
VordersicherenVerwendung
AllgemeineSicherheit
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGeräts,der
BedienelementeunddenSicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche
und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig
funktionieren.
ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellenSiesicher,
dassdieSchnittmesser,-schraubenunddasMähwerk
nichtabgenutztoderbeschädigtsind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichundentfernen
SiealleObjekte,dievonderMaschineaufgeschleudert
werdenkönnten.
WennSiedieSchnitthöheeinstellen,könnenSiemitdem
MesserinKontaktkommenundschwereVerletzungen
erleiden.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenichtunterdasMähwerk.
Kraftstoffsicherheit
GEFAHR
Kraftstoffistextremleichtentammbarund
hochexplosiv.FeuerundExplosionendurch
KraftstoffkönnenVerbrennungenundSachschäden
verursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht
aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine
elektrischeLadungdurchdasEntzündendes
Kraftstoffszuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem
FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen,
fürKinderunzugänglichenKanisternauf.
8
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig
Benzindünstenausgesetztist,kanndieszu
schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindünsten.
HaltenSieIhreHändeunddasGesichtvom
FüllstutzenundderÖffnungdesKraftstofftanks
fern.
HaltenSieKraftstoffvonAugenundderHaut
fern.
Betanken
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches,bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon
87(R+M)/2verwenden.
MitSauerstoffangereicherterKraftstoffmit10%Ethanol
oder15%MTBE(Volumenanteil)istauchgeeignet.
VerwendenSiekeineBenzin-Ethanolmischungen
(z.B.E15oderE85)mitmehrals10%Ethanol
(Volumenanteil).SonstkönnenLeistungsprobleme
und/oderMotorschädenauftreten,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Wichtig:FügenSiezurVermeidungvon
AnlassproblemenbeimKraftstoffinjederSaison
Kraftstoffstabilisatorzu.MischenSiedenStabilisator
mitBenzin,dasnichtälterals30Tageist.
Bild13
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.NehmenSiedenPeilstabherausundwischenSieihn
ab.SteckenSieihndannganzein(Bild14).
Bild14
1.Peilstab
3.NehmenSiedenPeilstabherausundprüfenSie
denÖlstand(Bild14).WennderÖlstandunterder
Nachfüll-Markeist,gießenSielangsamÖlinden
Einfüllstutzen,umdenÖlstandaufdieVoll-Markeam
Peilstabanzuheben.FüllenSienichtzuvielein.
4.SetzenSiedenPeilstabfestein.
EinstellenderHolmhöhe
SiekönnendenBügelinPosition1oder2anhebenoder
absenken,jenachdemwelcheSiealsangenehmerempnden
(Bild15).
Bild15
9
1.LockernSiebeideGriffräderbisSiedieeckigen
SchlosschraubenausdenviereckigenÖffnungender
Griffhalterungdrückenkönnen.
2.Handräderherausdrücken.
3.BringenSiedenGriffnachWunschindieobereoder
untereStellung.
4.HandräderziehenbisdieeckigeSchlossschraube
richtiginderdazugehörigenviereckigenÖffnungsitzt.
5.ZiehenSiedieGriffhandrädersofestwieesgeht.
EinstellenderSchnitthöhe
WARNUNG:
WennSiedieSchnitthöheeinstellen,könnenSie
mitdemMesserinKontaktkommenundschwere
Verletzungenerleiden.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind.
FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenieunterdasMähwerk.
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,istderAuspuffsehr
heißundSiekönntensichverbrennen.Berühren
SieniedenheißenAuspuff.
StellenSiedieSchnitthöheein.StellenSiedieVorderräderauf
dieselbeHöhewiedieHinterräderein(Bild16).
Hinweis:WennSiedieMaschineanhebenmöchten,
schiebenSiedievorderenSchnitthöheneinstellhebelnach
hintenunddiehinterenSchnitthöheneinstellhebenachvorne.
WennSiedieMaschineabsenkenmöchten,schiebenSie
dievorderenSchnitthöheneinstellhebenachvorneunddie
hinterenSchnitthöheneinstellhebelnachhinten.
Bild16
1.AnhebenderMaschine2.AbsenkenderMaschine
Hinweis:Schnitthöhensind25mm,35mm,44mm,
54mm,64mm,73mm,83mm,92mmsowie102mm.
WährenddesEinsatzes
Betriebssicherheit
AllgemeineSicherheit
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.einenSchutzbrille,
rutschfesteArbeitsschuheundeinenGehörschutz.
BindenSielangeHaarehintenzusammen,tragenkeine
losenKleidungsstückeundkeinenSchmuck.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSiemüdeoder
kranksindoderunterAlkohol-oderDrogeneinuss
stehen.
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.StellenSiedenMotorab
undwartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSiedieBedienungsposition
verlassen.
WennSiedenSchaltbügelloslassen,solltenderMotor
unddasMesserinnerhalbvondreiSekundenabstellen.
WenndiesnichtderFallist,setzenSiedieMaschinenicht
mehreinundwendensichsofortaneinenofziellen
Vertragshändler.
SetzenSiedieMaschinenuringutenSichtverhältnissen
undgeeignetenWetterbedingungenein.VerwendenSie
dieMaschinenichtbeimöglichenGewittern.
10
NassesGrasund/odernasseBlätterkönnenzuschweren
Verletzungenführen,solltenSiedaraufausrutschenund
mitdemMesserinBerührungkommen.MähenSienur
untertrockenenBedingungen.
GehenSiebeimAnfahrenvonblindenEcken,Sträuchern,
BäumenundanderenGegenständen,dieIhreSicht
behindernkönnen,vorsichtigvor.
AchtenSieaufLöcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder
andereverborgeneObjekte.UnebenesTerrainkannzu
Rutsch-undFallunfällenführen.
StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedieMesser,
wennsieeinObjektberührthabenoderungewöhnliche
Vibrationenauftreten.FührenSiedieerforderlichen
Reparaturarbeitenaus,bevorSiedieMaschineerneut
einsetzen.
StellenSievordemVerlassenderBedienungspositionden
Motorab,ziehendenSchlüsselabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
WennderMotorgelaufenist,istderAuspuffheißundSie
könntensichverbrennen.BerührenSieniedenheißen
Auspuff.
PrüfenSiedieBestandteiledesFangkorbsundder
AuswurfschutzvorrichtunghäugundwechselnSiesie
ggf.mitdenvomHerstellerempfohlenenTeilenaus.
VerwendenSienurvonTheToro®Company
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
SicherheitanHanglagen
MähenSieimmerquerzumHang,nichthangaufwärts
oder–abwärts.GehenSiebeimRichtungswechselan
Hanglagenäußerstvorsichtigvor.
VersuchenSienicht,steileHanglagenzumähen.Ein
schlechterHaltkannzuRutsch-undFallunfällenführen.
MähenSienieinderNähevonAbhängen,Gräbenoder
Böschungen.SiekönnenIhreBodenhaftungundIhr
Gleichgewichtverlieren.
AnlassendesMotors
1.HaltenSiedenSchaltbügelgegendenBügelgedrückt
(Bild17).
Bild17
1.Schaltbügel
2.SteckenSiedenZündschlüsseleinunddrehenSieihn
(nurModellmitElektrostart,sieheBild18)oderziehen
SieamRücklaufstartergriff(Bild19).
Bild18
Elektrostart
Hinweis:ZiehenSieleichtamRücklaufstarterbügel,
bisSieeinenWiderstandspüren.ZiehenSieihndann
kräftigdurch(Bild19).LassenSiedasSeillangsam
zumBügelzurücklaufen.
11
Bild19
Rücklaufstart
Hinweis:WennderRasenmähernachmehreren
Versuchennichtanspringt,wendenSiesichanden
ofziellenVertragshändler.
VerwendendesSelbstantriebs
UmdenSelbstantriebzubenutzen,gehenSieeinfachvorwärts
undhaltenSiedabeiIhreHändeamoberenBügelundIhre
EllbogenanIhrenSeiten;dieMaschinehältautomatischmit
IhnenSchritt(Bild20).
Bild20
Hinweis:WenndieMaschinenichtungehindertnach
demSelbstantriebrückwärtsrollt,gehenSienichtweiter,
lassenSiedieHändeamBügelundlassenSiedieMaschine
einpaarZentimetervorwärtsrollen,umdenRadantrieb
einzukuppeln.SiekönnenauchunterdemoberenBügelden
MetallbügelanfassenunddieMaschineeinpaarZentimeter
nachvorneschieben.WenndieMaschineimmernoch
nichtungehindertrückwärtsrollt,wendenSiesichanden
ofziellenVertragshändler.
AbstellendesMotors
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
LassenSiezumAbstellendesMotorsdenSchaltbügellos.
Hinweis:ZiehenSiedenZündschlüsselab,wennSievon
derMaschineweggehen(nurModellmitElektrostart).
Wichtig:WennSiedenSchaltbügelloslassen,werden
derMotorunddasMesserinnerhalbvon3Sekunden
abgestellt.WenndiesnichtderFallist,setzenSiedie
MaschinenichtmehreinundwendenSiesichsofortan
einenofziellenVertragshändler.
Schnittgutrecyclen
DerRasenmäheristwerksseitigaufdasRecyclenvon
SchnittgutundLaubeingestellt.
WennderGrasfangkorbanderMaschineangebrachtist,
undderHebelfürdenzuschaltbarenFangkorbaufder
Fangkorb-Stellungsteht,schiebenSiedenHebelindie
Recycler-Stellung,eheSiedasSchnittgutrecyceln,siehe
VerwendendesHebelsfürdenzuschaltbarenFangkorb(Seite
13).WennderSeitenauswurfkanalanderMaschinemontiert
ist,entfernenSieihn,bevorSiedasSchnittgutrecyceln,siehe
EntfernendesSeitenauswurfkanals(Seite14).
SammelndesSchnittguts
VerwendenSiedenFangkorb,wennSieSchnittgutundLaub
imFangkorbsammelnmöchten.
WennderSeitenauswurfkanalanderMaschinemontiertist,
entfernenSieihn,bevorSiedasSchnittgutimFangkorb
sammeln,sieheEntfernendesSeitenauswurfkanals(Seite
14).WennderHebelfürdenzuschaltbarenFangkorb
inderRecycler-Stellungist,schiebenSieihnindie
Fangkorb-Stellung,sieheVerwendendesHebelsfürden
zuschaltbarenFangkorb(Seite13).
MontierendesFangkorbs
1.HebenSiedashintereAblenkblechanundhaltenSie
eshoch(Bild21).
Bild21
1.Heckablenkblech
3.Grasfangkorb-Stift(2)
2.Kerben(2)
12
2.SetzenSiedenGrasfangkorbein,stellenSiesicher,
dassdieStifteamFangkorbindenKerbenamGriff
sind(Bild21).
3.SenkenSiedashintereAblenkblechab.
EntfernendesFangkorbs
WennSiedenFangkorbabnehmenmöchten,gehenSie
umgekehrtvoralsinMontierendesFangkorbs(Seite12).
VerwendendesHebelsfürden
zuschaltbarenFangkorb
MitdemzuschaltbarenFangkorbkönnenSieSchnittgut
undLaubentwedersammelnoderrecyclen,wennder
GrasfangkorbanderMaschineangebrachtist.
ZumSammelndesSchnittgutsundLaubsdrückenSie
dieTasteamHebelfürdenzuschaltbarenFangkorbund
bewegendenHebelnachvorne,bisdieTasteamHebel
herausspringt(Bild22).
Bild22
1.HebelfürdenzuschaltbarenFangkorb(in
Fangkorb-Stellung)
ZumRecyclendesSchnittgutsundLaubsdrückenSiedie
TasteamHebelundbewegendenHebelnachhinten,bis
dieTasteamHebelherausspringt.
Wichtig:FüreineneinwandfreienBetriebsollten
SieSchnittgutundRückständevonderKlappedes
zuschaltbarenFangkorbsunddenumgebenden
Öffnungenentfernen(Bild23),bevorSiedieStellung
desHebelsfürdenzuschaltbarenFangkorbändern.
Bild23
1.AndieserStellereinigen
SeitenauswurfdesSchnittguts
VerwendenSiedenSeitenauswurf,wennSiesehrhohesGras
schneiden.
WennderGrasfangkorbanderMaschineangebrachtist,
undderHebelfürdenzuschaltbarenFangkorbaufder
Fangkorb-Stellungsteht,schiebenSiedenHebelindie
Recycler-Stellung,sieheVerwendendesHebelsfürden
zuschaltbarenFangkorb(Seite13).
EinbauendesSeitenauswurfkanals
HebenSiedasseitlicheAblenkblechanundsetzenSieden
Seitenauswurfkanalein(Bild24).
13
Bild24
EntfernendesSeitenauswurfkanals
ZumEntfernendesSeitenauswurfkanalshebenSiedas
seitlicheAblenkblechan,entfernendenSeitenauswurfkanal
undsenkendasseitlicheAuswurfablenkblechab.
Betriebshinweise
AllgemeineMähtipps
RäumenSieGehölz,Steine,Drähte,Ästeundandere
Fremdkörper,aufdiedasMesseraufprallenkönnte,aus
demArbeitsbereich.
VermeidenSie,dassdasMesseraufFremdkörper
aufprallt.MähenSienieabsichtlichüberirgendwelchen
Gegenständen.
StellenSiedenMotorsofortab,wennderMäheraufeinen
Gegenstandaufpralltoderanfängtzuvibrieren,ziehen
denKerzensteckervonderZündkerzeunduntersuchen
SiedenMäheraufeventuelleBeschädigungen.
MontierenSiefürdieoptimaleLeistungvordem
SaisonbeginneinneuesMesser.
TauschenSiedieMesserbeiBedarfdurcheinToro
Originalersatzmesseraus.
Mähen
MähenSieimmernureinDritteldesGrashalms
ineinemDurchgang.MähenSienichtunterder
54-mm-Einstellung,esseidenn,dasGraswächstsehr
fein,oderesistSpätherbstunddasGraswachstumlässt
nach.SieheEinstellenderSchnitthöhe(Seite10).
StellenSiebeimerstenDurchgangdieSchnitthöheauf
diehöchsteEinstellungundgehenlangsamer,wennSie
Grasmähen,daslängerals15cmist.MähenSiedann
nocheinmalmiteinerniedrigerenEinstellung,umdem
RasendasgewünschteSchnittbildzugeben.Wenndas
Graszulangist,kanndasMähwerkverstopfen,diesführt
zueinemAbstellendesMotors.
MähenSienurtrockenesGrasoderLaub.NassesGras
undLaubneigenzumVerklumpenimGartenund
könneneinVerstopfenderMaschineundeinAbstellen
desMotorsverursachen.
InsehrtrockenenBedingungenbestehteineBrandgefahr.
HaltenSieallelokalenBrandgefahrwarnungeneinund
entfernenSietrockenesGrasundLaubvonderMaschine.
WechselnSiehäugdieMährichtung.Dadurchverteilt
sichdasSchnittgutbesseraufderRasenächeund
bewirkteineffektiveresDüngen.
ProbierenSiebeieinemunbefriedigendenSchnittbilddes
RasenseinederfolgendenAbhilfenaus:
WechselnSiedasMesserausoderlassenSiees
schärfen.
GehenSiebeimMähenlangsamer.
HebenSiedieSchnitthöhederMaschinean.
MähenSiehäuger.
LassenSiedieBahnenüberlappen,anstellebeijedem
GangeineneueBahnzumähen.
StellenSiedieSchnitthöheandenVorderrädern
umeineKerbetieferalsandenHinterrädern.
StellenSiebeispielsweisedieVorderräderaufdie
54-mm-EinstellungunddieHinterräderauf64mm
ein.
SchnetzelnvonLaub
StellenSienachdemMähensicher,dassdieHälftedes
RasensdurchdieSchnittgutdeckesichtbarist.Dabei
müssenSieunterUmständenmehrmalsüberdasLaub
mähen.
WenneineLaubdeckevonmehrals13cmaufdemRasen
liegt,stellenSiedievordereSchnitthöheumeineoder
zweiKerbenhöheralsdiehintere.
MähenSielangsamer,wenndieMaschinedasLaubnicht
feingenughäckselt.
14
NachdemEinsatz
Sicherheitnachder
Verwendung
AllgemeineSicherheit
EntfernenSieGrasundSchmutzvonderMaschine,
umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanisterniean
OrtenmitoffenerFlamme,FunkenoderZündamme,z.
B.Warmwasserbereiter,oderaufanderenGeräten.
SicherheitbeimBefördern
GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
VerwendenSieRampenüberdieganzeBreitefür
dasVerladenderMaschineaufeinenAnhängeroder
Pritschenwagen.ÜberschreitenSienichteinenWinkel
von15GradzwischenRampeundAnhängeroder
Pritschenwagen.
VergurtenSiedieMaschinesichermitRiemen,Ketten,
KabelnoderSeilen.DievorderenundhinterenGurte
solltennachuntenundaußerhalbderMaschineverlaufen.
ReinigenunterdemGerät
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
WARNUNG:
DieMaschinekannAblagerungenunterder
Maschinelockern.
TragenSieeineSchutzbrille.
BleibenSieinderEinsatzstellung(hinterdem
Griff)wennderMotorläuft.
HaltenSieUnbeteiligtevomBereichfern.
UmdiebestenErgebnissezuerzielen,reinigenSiedie
MaschinesobaldSiemitdemMähenfertigsind.
1.FahrenSiedieMaschineaufeineebene,befestigte
Fläche.
2.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisallesich
drehendenTeilezumStillstandgekommensind,bevor
SiedieBedienungspositionverlassen.
3.SenkenSiedieMaschineaufdieniedrigsteSchnitthöhe
ab,sieheEinstellenderSchnitthöhe(Seite10).
4.WaschenSiedenBereichunterdemHeckablenkblech,
andemdasSchnittgutvomGehäuseindenFangkorb
befördertwird.
Hinweis:WaschenSiedenBereich,wennderHebel
fürdenzuschaltbarenFangkorbganznachvorneund
ganznachhintengeschobenist.
5.BefestigenSieeinenGartenschlauch,deraneinen
Wasserhahnangeschlossenist,amWasseranschluss
(Bild25).
Bild25
1.Wasseranschluss
6.DrehenSiedenWasserhahnauf.
7.StartenSiedenMotorundlassenSieihnsolange
laufen,biskeinweiteresSchnittgutanderUnterseite
derMaschineaustritt.
8.StellenSiedenMotorab.
9.DrehenSiedenWasserhahnzuundschließenSieden
GartenschlauchvonderMaschineab.
10.StartenSiedenMotorundlassenSieihnfüreinpaar
Minutenlaufen,umdieUnterseitederMaschine
auszutrocknen,damitsienichtrostet.
11.LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
ineinemgeschlossenenRaumabstellen.
ZusammenklappendesGriffs
WARNUNG:
WennSiedenGrifffalschauf-oder
zusammenklappen,könnenSiedieKabel
beschädigenunddensicherenGeräteeinsatz
gefährden.
BeschädigenSiebeimAuf-oder
ZusammenklappendesGriffsnichtdie
Kabel.
WendenSiesichbeieinembeschädigtenKabel
aneinenofziellenVertragshändler.
1.EntfernenSiedie2Griffhandrädersowiedie2
SchlossschraubenvondenHandgriffhalterungen(Bild
26)undhebenSiesieauf.
Wichtig:VerlegenSiebeimKlappendesGriffs
dieKabelanderAußenseitederGriffhandräder.
15
Bild26
1.Bügelhandrad
2.Schlossschraube
2.KlappenSiedenGriffein,indemSieihnganznach
vornedrehen(Bild27).
Bild27
1.Betriebsstellung2.Zusammengeklappte
Stellung
3.FührenSiedieSchlossschraube(mitdem
Schraubenkopfnachinnenzeigend)durchdie
GriffhalterungunddasobereLochdesGriffendes.
StellenSiesicher,dassjedeeckigeSchlossschraube
richtiginderdazugehörigenoberenoderunteren
viereckigenÖffnungihrerjeweiligenGriffhalterung
sitzt(Bild28).
Bild28
1.Bügelhandrad
2.Schlossschraube
4.BringenSiedieGriffhandrädersowiedie
SchlossschraubenandenHandgriffhalterungenwieder
lockeran.
5.ZumAufklappendesBügelssiehe1Zusammen-und
AufklappendesGriffs(Seite5).
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
BeijederVerwendung
odertäglich
PrüfenSiedenMotorölstand.
StellenSiesicher,dassderMotorinnerhalbvon3SekundennachdemLoslassen
desSchaltbügelsabstellt.
EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonderUnterseitedesMähwerks.
Alle25Betriebsstunden
WechselnSiedenLuftlteraus(häugerunterstaubigenBedingungen).
LadenSiedieBatteriefür24Stundenauf(nurModellmitElektrostart).
16
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
VorderEinlagerung
EntleerenSiedenKraftstofftanklautAnweisungvordenReparaturenundder
jährlichenEinlagerung.
Jährlich
WechselnSiedasMesserausoderlassenSieesschärfen(öfter,wenndieKanten
schnellstumpfwerden).
WeiterejährlicheWartungsmaßnahmenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieMotorbedienungsanleitung.
Hinweis:ErsatzteileerhaltenSievomofziellenVertragshändler(suchenSiedenörtlichenHändlerunterwww.toro.com)
oderunterwww.shoptoro.com.
VorbereitenfürdieWartung
1.StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
2.ZiehenSiedasZündkabelvonderZündkerze(Bild29)
ab,bevorSieWartungsarbeitenausführen.
Bild29
3.SteckenSienachdemAbschlussderWartungsarbeiten
dasZündkabelwiederaufdieZündkerze.
Wichtig:LassenSiedenMotorlaufen,biser
aufgrundvonKraftstoffmangelabstellt,bevor
SiedenRasenmäherumkippen,umdasÖloder
Messerzuwechseln.WennSiedieMaschine
kippenmüssen,währendsichKraftstoffimTank
bendet,pumpenSiedenKraftstoffmiteiner
Handpumpeab.KippenSiedieMaschineimmer
seitlich(Luftlterzeigtnachoben).
WARNUNG:
EinKippenderMaschinekannzueinem
VerschüttenvonKraftstoffführen.Benzinist
entammbar,explosivundkannVerletzungen
verursachen.
LassenSiedenMotorlaufen,biskein
KraftstoffmehrimTankist,oderpumpenSie
denKraftstoffab.SiesolltenaufkeinenFall
versuchen,Kraftstoffabzusaugen.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
1.EntfernenSiedasOberteilderLuftlterabdeckung
(Bild30).
Bild30
1.Clip3.Luftlter
2.Luftlterabdeckung
2.EntfernenSiedenLuftlter(Bild30).
3.PrüfenSiedenLuftlter.
Hinweis:WennderLuftlterstarkverunreinigt
ist,ersetzenSieihndurcheinenneuen.Andernfalls
klopfenSiedenLuftltersanftaufeinerharten
Oberächeaus,umRückständezulösen.
4.BringenSiedenLuftlteran.
5.NutzenSiedenClipzumWiederanbringender
Luftlterabdeckung.
17
WechselndesMotoröls
EinÖlwechselistnichterforderlich,aberwennSiedies
dennochtunmöchten,gehenSiebittewiefolgtvor.
Hinweis:LassenSiedenMotoreinpaarMinutenlaufen,
bevorSiedasÖlwechseln,umesaufzuwärmen.WarmesÖl
ießtbesserundführtmehrFremdstoffemitsich.
Max.Füllstand:0.53l,Sorte:WaschaktivesSAE30-Ölmit
derKlassizierungSF,SG,SH,SJ,SLoderhöherdurchdas
AmericanPetroleumInstitute(API).
1.SieheVorbereitenfürdieWartung(Seite17).
2.ZiehenSiedenPeilstab(Bild31)heraus.
Bild31
1.Peilstab
3.KippenSiedenRasenmäherseitlich(Luftlter
nachoben),umdasAltölüberdenÖleinfüllstutzen
abzulassen(Bild32).
Bild32
4.FüllenSiedasÖllangsamindenEinfüllstutzenein,
umdenÖlstandaufdieVoll-MarkierungamPeilstab
anzuheben(Bild31).FüllenSienichtzuvielein.
5.SetzenSiedenPeilstabfestein.
6.EntsorgenSiedasAltölbeieinemzugelassenen
Recyclingcenter.
18
AuadenderBatterie
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
NurModellemitElektrostart
LadenSiedieBatterieanfänglichfür24Stundenauf,danach
monatlich(alle25Starts)oderjenachBedarf.SetzenSiedas
LadegerätimmerineinemgeschütztenBereichein,undladen
SiedieBatterieimmerbeiRaumtemperatur(22°C)auf.
1.SchließenSiedasLadegerätandenKabelbauman,der
sichunterdemZündschlossbendet(Bild33).
Bild33
2.SchließenSiedasLadegerätaneineWandsteckdosean.
Hinweis:WenndieBatterielaufenddieLadung
verliertodernichtmehraufgeladenwerdenkann,
entsorgenSiedieBatteriemitderSäuregemäßden
örtlichenVorschriften.
Hinweis:DasBatterieladegeräthatmöglicherweiseein
zweifarbigesLED,aufderdiefolgendenLadezustände
angezeigtwerden:
EinrotesLichtgibtan,dassdasLadegerätdieBatterie
lädt.
EingrünesLichtgibtan,dassdasLadegerätganz
aufgeladenodernichtandieBatterieangeschlossenist.
Einzwischenrotundgrünabwechselndblinkendes
Lichtgibtan,dassdieBatteriefastaufgeladenist.Dieser
ZustanddauerteinpaarMinuten,bisdieBatterieganz
aufgeladenist.
AustauschenderSicherung
NurModellemitElektrostart
WennsichdieBatterienichtauädt,oderderMotormit
demElektrostartsichnichtdreht,istdieSicherungeventuell
durchgebrannt.VerwendenSieeine40-A-Sicherungvom
Kfz-Typ.
1.HebenSiedashintereAblenkblechanundndenSie
dasBatteriefach(Bild34).
Bild34
1.HinteresAblenkblech3.Batterie
2.Schraube
4.Batteriekasten
2.EntfernenSieRückständeimBereichdesBatteriefachs.
3.EntfernenSiedieSchraube,mitderdasBatteriefach
befestigtist,ziehenSiedieBatterieherausundnden
SiedieSicherung(Bild35).
1
2
3
G017398
Bild35
1.Abdeckung
3.Sicherung
2.Sicherungsfassung
19
4.WechselnSiedieSicherungimSicherungshalteraus
(Bild35).
Hinweis:DieMaschinehateineErsatzsicherungim
Batteriefach.
5.SetzenSiedieBatterieabdeckungmitderSchraubeein,
dieSieinSchritt3abgenommenhaben.
6.SetzenSiedieAbdeckungaufdasBatteriefach.
7.SenkenSiedashintereAblenkblechab.
AuswechselndesMessers
Wartungsintervall:Jährlich
Wichtig:
Sie benötigen für den richtigen Einbau des
Messer s einen Dr ehmomentschlüssel
.WennSiekeinen
DrehmomentschlüsselhabenoderdieseArbeitnicht
ausführenmöchten,wendenSiesichaneinenofziellen
Vertragshändler.
PrüfenSiedasMesser,wennderKraftstofftankleerist.
WechselnSiedasMessersofortaus,wennesbeschädigtoder
gerissenist.SchärfenSiedieMesserkante,wennsiestumpfist
oderEinkerbungenaufweist.WechselnSieggf.dasMesser
aus.
WARNUNG:
DasMesseristscharf;einKontaktdamitkannzu
schwerenVerletzungenführen.
TragenSieHandschuhe,wennSiedasMesser
warten.
1.Siehe„VorbereitenfürdieWartung“(Vorbereitenfür
dieWartung(Seite17)).
2.KippenSiedieMaschineaufdieSeite,sodassder
Luftlternachobenzeigt.
3.StabilisierenSiedasMessermiteinemHolzblock(Bild
36).
Bild36
4.NehmenSiedasMesserabundbewahrenSiealle
Befestigungsschraubenauf(Bild36).
5.SetzenSiedasneueMesserundalleSchraubenauf
(Bild37).
Bild37
Wichtig:DasgebogeneEndedesMesserssollte
zumMähwerkgehäusezeigen.
6.ZiehenSiedieMesserschraubemiteinem
Drehmomentschlüsselauf82N·man.
Wichtig:Eineauf82N·mangezogeneSchraube
istsehrfest.ArretierenSiedasMessermiteinem
HolzstückundverlagernSiegleichzeitigdas
GewichtaufdenSchlüsselundziehenSiedie
Schraubefest.DieseSchraubekannfastnichtzu
festangezogenwerden.
20
1/24