Electric Battery Leaf Blower 60V MAX* Flex-Force Power System 51825T - Tool Only

Toro Electric Battery Leaf Blower 60V MAX* Flex-Force Power System 51825T - Tool Only, Flex-Force Power System 60V MAX Axial Blower Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Toro Electric Battery Leaf Blower 60V MAX* Flex-Force Power System 51825T - Tool Only Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
FormNo.3442-130RevB
Flex-ForcePowerSystem
60V
MAXAxial-Laubbläser
Modellnr.51825T—Seriennr.321000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3442-130*
WennSieUnterstützung
benötigen,sehenSiesich
erstdieAnleitungsvideos
aufwww.Toro.com/support
anoderwendenSie
sichanIhrenofziellen
Service-Vertragshändler,
bevorSiedasProdukt
zurückgeben.
Einführung
DieserLaubbläsersolltevonPrivatleutenbeiBedarf
fürdasEntfernenvonLaubimAußenbereich
verwendetwerden.EristfürdieVerwendungmitden
ToroFlex-ForceLithium-Ionen-Akkupackmodellen
81820,81825,81850,81860oder81875vorgesehen.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür
SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesProduktsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesProdukts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
BesuchenSiewww.Toro.comfürweitere
Informationen,einschließlichSicherheitstipps,
Schulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlersoderRegistrierungdes
Produkts.
Modell51825TenthältkeinenAkkuundkein
Ladegerät.
Sicherheit
Warnung:BeiderVerwendungvon
elektrischenGartengerätensolltengrundlegende
Sicherheitsmaßnahmenimmereingehaltenwerden,
umdieGefahreinesBrands,einesStromschlagsund
vonVerletzungenzuverringern,u.a.:
WichtigeSicherheits-
ANWEISUNGEN
I.Schulung
1.DerBedienerdesGerätsistfüralleUnfälle
oderGefahrenfürDritteundderenEigentum
verantwortlich.
2.LassenSieKindernichtmitdemGerät,dem
AkkupackoderdemAkkuladegerätspielen;das
MindestaltervonBenutzernistmöglicherweise
vonörtlichenVorschriftenvorgegeben.
3.LassenSiekeinePersonenmiteingeschränkten
physischen,sensorischenodermentalen
FähigkeitenoderPersonenohneErfahrung
undKenntnissedasGerät,dasAkkupack
oderdasAkkuladegerätverwenden,außersie
wurdenausreichendinBezugaufdiesichere
VerwendungunddiemitderVerwendung
zusammenhängendenGefahrenunterwiesen
undarbeitenunterAufsicht.
4.VorderVerwendungdesGeräts,desAkkupacks
unddesAkkuladegerätsalleAnweisungenund
WarnaufkleberaufdiesenProduktenlesen.
5.MachenSiesichmitdenBedienelementen
undderordnungsgemäßenBedienungdes
Geräts,desAkkupacksunddesAkkuladegeräts
vertraut.
II.Vorbereitung
1.HaltenSieUnbeteiligteundKinderausdem
Arbeitsbereichfern.
2.VerwendenSienureinvonToroangegebenes
Akkupack.DieVerwendungvonanderem
ZubehöroderAnbaugerätenkannein
Verletzungs-oderBrandrisikobergen.
3.DasEinsteckendesAkkuladegerätsineine
SteckdosemiteineranderenSpannungals
100bis240V,kannzueinemBrandoder
Stromschlagführen.SteckenSiedasLadegerät
nichtineineSteckdosemiteineranderen
Spannungals100bis240V.Beieinem
anderenAnschlussdesignkannbeiBedarfein
SteckeradaptermitderrichtigenKonguration
fürdieSteckdoseverwendetwerden.
4.VerwendenSiekeinebeschädigtenoder
verändertenAkkupacksoderAkkuladegeräte,
dasiesichunerwartetverhaltenundBrand,
©2020—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:China
AlleRechtevorbehalten
ExplosionoderVerletzungenverursachen
können.
5.WenndasStromkabeldesAkkuladegeräts
beschädigtist,tretenSiefürErsatzmiteinem
VertragshändlerinKontakt.
6.VerwendenSiekeinenichtauadbarenAkkus.
7.LadenSiedasAkkupacknurmiteinemvonToro
angegebenenAkkuladegerät.EinLadegerät,
dasfürdeneinenAkkupacktypgeeignetist,
kannbeieinemanderenAkkupackzueiner
Brandgefahrführen.
8.LadenSiedasAkkupacknurineinemgut
belüftetenBereichauf.
9.SetzenSieeinAkkupackodereinAkkuladegerät
keinemFeueroderTemperaturenvonüber
68°Caus.
10.BefolgenSiealleAnweisungenzum
AuadenundladenSiedasAkkupacknicht
außerhalbdesinderAnweisungangegeben
Temperaturbereichs.Andernfallskann
dasAkkupackbeschädigtwerdenunddie
Brandgefahrsteigen.
11.BedienenSiedasGerätniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen
angebrachtundfunktionstüchtigsind.
12.GeeigneteKleidung:TragenSiegeeignete
Kleidung,u.a.eineSchutzbrille,lange
Hosen,rutschfesteArbeitsschuheundeinen
Gehörschutz.BindenSielangesHaar
zusammenundtragenSiekeinenlosen
Schmuck,derinbeweglichenTeilenhängen
bleibenkann.TragenSieinstaubigen
BetriebsbedingungeneineStaubmaske.
III.Betrieb
1.VermeidenSiegefährlicheUmgebungen:
VerwendenSiedasGerätnichtinRegenoder
anfeuchtenbzw.nassenOrten.
2.VerwendenSiedasrichtigeGerätfürIhre
Anwendung:DerzweckfremdeEinsatzdieses
GerätskannfürSieundUnbeteiligtegefährlich
sein.
3.VerhindernSieunbeabsichtigtesStarten:Stellen
Siesicher,dasssichderSchalterinderPosition
OFFbendet,bevorSiedasAkkupackeinsetzen
unddasGeräthandhaben.TragenSiedas
GerätnichtmitIhremFingeramSchalterund
stellenSiekeineStromversorgungher,während
sichderSchalterinderPositionONbendet.
4.SetzenSiedasGerätnurbeiTageslichtoder
guterkünstlicherBeleuchtungein.
5.EntfernenSiedasAkkupackausdemGerät,
bevorSieeseinstellenoderdasZubehör
tauschen.
6.HaltenSieIhreHändeundBekleidungvonder
ÖffnungundallenanderenbeweglichenTeilen
fern.
7.HaltenSiedasGerätan,entfernenSiedas
AkkupackausdemGerätundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind,bevorSieeseinstellen,warten,reinigen
oderlagern.
8.EntfernenSiedasAkkupackausdemGerät,
wennSieesunbeaufsichtigtlassen.
9.ÜbenSiekeineKraftaufdasGerätaus:Lassen
SiedasGerätmitdervorgesehenenLeistung
laufen.
10.ÜberstreckenSiesichnicht:AchtenSieimmer
auffestenStandundBalance,besondersan
Abhängen.GehenSiemitdemGerät.Niemals
rennen.
11.SeienSiewachsam:AchtenSieaufdas,was
SietunundlassenSiebeiderBenutzungdes
GerätsgesundenMenschenverstandwalten.
VerwendenSiedasGerätnicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
12.AchtenSiedarauf,dassdieBelüftungsöffnungen
freivonSchmutzsind.
13.FührenSiekeinenGegenstandindieÖffnung
einundverwendenSiedasGerätnichtmit
verstopfterÖffnung.HaltenSiedieÖffnung
freivonStaub,Fusseln,Haarenoderanderen
Gegenständen,diedenLuftstromreduzieren
können.
14.GehenSiebeiderReinigungvonTreppen
besondersvorsichtigvor.
15.UntermissbräuchlichenBedingungenkann
FlüssigkeitausdemAkkupackaustreten.
VermeidenSieKontakt.WennSiedie
Flüssigkeitversehentlichberühren,mitWasser
spülen.WenndieFlüssigkeitinIhreAugen
gelangt,suchenSieeinenArztauf.Vom
AkkupackausgestoßeneFlüssigkeitkannzu
HautreizungenoderVerbrennungenführen.
16.ACHTUNG:einfalschgehandhabtes
AkkupackkanneinBrandrisikodarstellenoder
Verätzungenverursachen.DemontierenSiedas
Akkupacknicht.ErwärmenSiedasAkkupack
nichtüber68°CundverbrennenSieesnicht.
ErsetzenSiedasAkkupacknurdurchein
OriginalakkupackvonToro.DieVerwendung
einesanderenAkkupacktypskannzueinem
BrandodereinerExplosionführen.HaltenSie
AkkupacksvonKindernfernundbewahrenSie
sieinderOriginalverpackungauf,bisSiesie
verwenden.
IV.WartungundLagerung
3
1.WartenSiedasGerätsorgfältig:Halten
Sieessauberundtadellosinstand,um
besteLeistungenzuerzielenunddas
Verletzungsrisikozuminimieren.HaltenSie
sichandieAnweisungenfürdasEinfettenund
AuswechselndesZubehörs.HaltenSiedie
Griffetrocken,sauber,öl-undfettfrei.
2.HaltenSieeinnichtverwendetesAkkupack
vonMetallobjektenfern,u.a.Briefklammern,
Münzen,Schlüssel,Nägel,Schrauben,dieeine
VerbindungvoneinemPolzueinemanderen
herstellenkönnen.EinKurzschließender
AkkupolekannzuVerbrennungenodereinem
Brandführen.
3.HaltenSieIhreHändeundFüßevonden
beweglichenTeilenfern.
4.HaltenSiedasGerätan,entfernenSiedas
AkkupackausdemGerätundwartenSie,bis
allebeweglichenTeilezumStillstandgekommen
sind,bevorSieeseinstellen,warten,reinigen
oderlagern.
5.PrüfenSiedasGerätaufbeschädigteTeile:
WennSchutzvorrichtungenoderandere
Teilebeschädigtsind,stellenSiefest,obes
nochbenutzbarist.AchtenSieaufschlecht
ausgerichteteundsichberührendebewegliche
Teile,defekteTeilebzw.Befestigungund
alleanderenZustände,diedenBetrieb
beeinträchtigenkönnten.Solangeinden
Anweisungennichtandersangegeben,lassen
SiebeschädigteSchutzvorrichtungenundTeile
nurvoneinemautorisiertenVertragshändler
reparierenbzw.austauschen.
6.HaltenSiealleBefestigungenamGerät
angezogen.
7.VersuchenSienicht,dasGerät,dasAkkupack
oderdasAkkuladegerätzuwartenoderzu
reparieren,außerindemindenAnweisungen
angegebenenMaße.LassenSiedieWartung
voneinemVertragshändlermitidentischen
Ersatzteilendurchführen,umsicherzustellen,
dassdasProduktsicherinstandgehaltenwird.
8.LagernSiedasGerätdrinnenaneinem
trockenen,sicherenOrtaußerhalbder
ReichweitevonKindern.
9.EntsorgenSiedenAkkunichtdurchVerbrennen.
DieZellekannexplodieren.LesenSie
örtlicheVorschriftenhinsichtlichbesonderer
Entsorgungsanweisungendurch.
BEWAHRENSIEDIESE
ANWEISUNGEN
Sicherheits-und
Bedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsauf-
klebersindgutsichtbar;siebenden
sichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebe-
schädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
decal140-8498
140-8498
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung;
berührenSiekeine
beweglichenTeile;
lassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert;
tragenSieAugen-und
Gehörschutz;keinem
Regenaussetzen.
3.Gefahrdurch
ausgeworfene
Gegenstände:Halten
SieUnbeteiligtefern.
2.Warnung:HaltenSie
Unbeteiligtevonder
Maschineinallen
Richtungenfern.
4.Nichtwegwerfen.
4
Einrichtung
Zusammenbauendes
Laubbläsers
SetzenSiedasLaubbläserrohrindasGehäusedes
Laubbläserein.SiemüssendieRohrverriegelungfür
dasLaubbläserrohrggf.nachuntendrücken,umsie
zuarretieren(Bild1).
g273147
Bild1
1.Rohrverriegelung
Produktübersicht
g335835
Bild2
1.AkkuundAkkufach5.Verschlussfür
Gebläserohr
2.Turbotaste6.Laubbläserrohr
3.Geschwindigkeitssperre7.Auslöserfürvariable
Geschwindigkeit
4.Bügelhandrad
TechnischeDaten
Modell51825T
Nennspannung
60VDCmaximal,54VDC
Nennbetrieb
Ladegerättyp
81802oder81805
Akkutyp81820,81825,81850,81860
oder81875
GeeigneteTemperaturbereiche
Auaden/Lagerndes
Akkupacksbei
Cbis40°C*
VerwendungdesAkkupacks
bei
-30°Cbis49°C
VerwendungdesLaubbläsers
bei
0°Cbis49°C
*DieLadezeitwirdverlängert,wennSiedenAkku
nichtindiesemBereichauaden.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddas
AkkuladegerätaneinemsauberenundtrockenenOrt.
5
Betrieb
WARNUNG:
DerBläserwirftggf.Fremdkörperaus,dieSie
oderUnbeteiligteschwerverletzenkönnen.
BlasenSiekeinehartenObjekte,wiez.B.
NägeloderSchrauben.
SetzenSiedenBläsernichtinderNähe
vonUnbeteiligtenoderHaustierenein.
AchtenSieaufdieBlasrichtung(d.h.
blasenSiewegvonPersonen,Fenstern,
Autosusw.).VerwendenSienichtmehr
Drehzahlalsnotwendig.
PassenSiebesondersauf,wennSie
RückständevonTreppenoderanderen
beengtenBereichenentfernen.
GeeigneteKleidung:TragenSiegeeignete
Kleidung,u.a.eineSchutzbrille,lange
Hosen,rutschfesteArbeitsschuheund
einenGehörschutz.BindenSielanges
HaarzusammenundtragenSiekeinen
losenSchmuck,derinbeweglichen
Teilenhängenbleibenkann.TragenSie
instaubigenBetriebsbedingungeneine
Staubmaske.
AnlassendesLaubbläsers
1.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungenam
LaubbläserkeinenStaubundkeineRückstände
enthalten.
2.FluchtenSiedasLochimAkkupackmitder
ZungeimGriffgehäuseaus(Bild3).
3.HaltenSiedenGriffunddrückenSiedas
BatteriepackindenGriff,bisderRiegeleinrastet
(Bild1).
g273146
Bild3
1.Akkuriegel
4.DrückenSiedenAuslöserfürvariable
Geschwindigkeit,umdenLaubbläser
anzulassen(Bild4).
Hinweis:AktivierenSiedieGeschwindigkeits-
sperre,damitdieMaschineläuft,ohnedassSie
denAuslöserfürdievariableGeschwindigkeit
drückenmüssen(Bild4).
g267241
Bild4
1.Geschwindigkeitssperre
4.Akkuriegel
2.Turbotaste
5.Entlüftungsbereicheam
Laubbläser
3.Auslöserfürvariable
Geschwindigkeit
Einstellender
Luftgeschwindigkeitdes
Laubbläsers
UmmaximaleLeistung(Luftgeschwindigkeit)zu
erreichen,drückenSiedenAuslöserfürvariable
Geschwindigkeitvollständigherunterundhalten
SiedanndieTurbotastefürdiegewünschteDauer
gedrückt(Bild4).
StellenSiemitdemAuslöserfürdievariable
GebläsestärkedieLuftgeschwindigkeitein(Bild4).
AktivierenSiedieGeschwindigkeitssperre,umdie
aktuelleGebläsestärkebeizubehalten(Bild4).
AbstellendesLaubbläsers
DeaktivierenSiedieGeschwindigkeitssperre(falls
verwendet)undlassenSiedenAuslöserfürdie
variableGeschwindigkeitlos,umdenLaubbläser
abzustellen(Bild4).
6
Wichtig:LassenSiedieGeschwindigkeitssperre
nachdemStoppendesLaubbläsersnichtaktiviert,
wenndasAkkupackindenLaubbläsereingesetzt
ist.
WennSiedenLaubbläsernichtverwendenoderihn
zwischenArbeitsbereichentransportieren,entfernen
SiedasAkkupack.
Entfernendes
Laubbläserrohrs
DrückenSiedieNasenachunten,umdas
LaubbläserrohrausdemLaubbläserzunehmen(Bild
5).
g273159
Bild5
1.Rohrverriegelung
EntfernendesAkkusvom
Laubbläser
DrückenSiedenAkkuriegel,umdasAkkupackzu
lösenundziehenSiedasAkkupackdannausdem
Laubbläser(Bild6).
g267488
Bild6
1.Akkuriegel
7
Einlagern
Wichtig:LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupack
unddasLadegerätnurinTemperaturen,dieim
entsprechendenBereichliegen,sieheTechnische
Daten(Seite5).
Wichtig:WennSiedenAkkupackfürdie
Nebensaisonaufbewahrenmöchten,nehmen
SiedenAkkupackausdemWerkzeugund
ladenSiedenAkkupackauf,biszweioderdrei
LED-AnzeigenaufdemAkkugrünsind.Lagern
Sieeinganzaufgeladenesoderganzleeres
Akkunichtein.WennSiedasWerkzeugwieder
verwendenmöchten,ladenSiedasAkkupackauf,
bisdielinkeAnzeigeleuchteamLadegerätgrün
leuchtetoderallevierLED-AnzeigenamAkku
grünleuchten.
TrennenSiedasProduktvonderStromzufuhrab
(d.h.ziehenSiedenSteckerausderSteckdose
oderentfernenSiedasAkkupack)undprüfenSie
esnachderVerwendungaufeineBeschädigung.
BewahrenSiedasWerkezeugnichtmit
eingebautemAkkuauf.
EntfernenSieRückständevomProdukt.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackund
dasAkkuladegerätaußerhalbderReichweitevon
Kindern,wennSiesienichtverwenden.
HaltenSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddas
AkkuladegerätfernvonätzendenMaterialien,wie
z.B.GartenchemikalienoderStreusalz.
LagernSiedasAkkupacknichtdraußenoder
inFahrzeugen,umdieGefahrmöglicher
Verletzungenzuverringern.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddas
Akkuladegerätaneinemsauberenundtrockenen
Ort.
8
Fehlersucheund-behebung
FührenSienurdieindieserAnleitungbeschriebenenSchritteaus.AlleweiterenPrüfungen,Wartungsarbeiten
undReparaturenmüssenvoneinemofziellenKundendienstzentrumodereinemähnlichqualizierten
Fachmannausgeführtwerden,wennSiedasProblemnichtselbstbehebenkönnen.
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DasAkkuistnichtganzindas
Werkzeugeingesetzt.
1.NehmenSiedasAkkuherausund
setzenSieesindasWerkzeugein;
stellenSiesicher,dassesrichtig
eingesetztundverriegeltist.
2.DasAkkupackistnichtaufgeladen.2.NehmenSiedasAkkupackausdem
Werkzeugeherausundladenesauf.
3.DasAkkupackistbeschädigt.
3.TauschenSiedasAkkupackaus.
DasWerkzeugstartetnicht.
4.DasWerkzeughateinenanderen
elektrischenDefekt.
4.SetzenSiesichmitIhremofziellen
VertragshändlerinVerbindung.
1.DasLadevermögendesAkkupacksist
zuniedrig.
1.NehmenSiedasAkkupackausdem
Werkzeugherausundladenesganz
auf.
DasWerkzeugerreichtnichtdievolle
Kraft.
2.DieEntlüftungensindverstopft.2.ReinigenSiedieEntlüftungen.
1.DieLeitungendesAkkupackssind
feucht.
1.LassenSiedasAkkupacktrocknen
odertrocknenSieesmiteinem
Lappen.
2.DasAkkuistnichtganzindas
Werkzeugeingesetzt.
2.NehmenSiedasAkkupackheraus
undsetzenSieesindasWerkzeug
ein;stellenSiesicher,dassesrichtig
eingesetztundverriegeltist.
DasWerkzeugläuftnichtoderläuftnicht
ununterbrochen.
3.DasAkkupackhateineniedrigeoder
keineLadung.
3.LadenSiedasAkkupackauf.
DieGeschwindigkeitssperrebehältdie
Aktivierungnichtbei.
1.DieSchraubederGeschwindigkeits-
sperreistlose.
1.DrehenSiedieSchraubeder
Geschwindigkeitssperreumeine
Viertelumdrehung,umsieanzuziehen.
WenndieGeschwindigkeitssperre
dieAktivierungweiterhinnicht
beibehält,ziehenSiedieSchraube
derGeschwindigkeitssperreumeine
weitereViertelumdrehungan.
9
Hinweise:
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany(„Toro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber
Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleToro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen,um
vertraglicheVerpichtungenzuerfüllenz.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs
zukontaktierenundfürlegitimeGeschäftszweckez.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen
ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan
ToroTochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich
vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationen
niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden
gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze
geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen
Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum
sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese
einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieToromitIhrenDatenumgegangenist,
bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde
zubeschweren.
374-0282RevC
FormNo.3442-134RevB
Flex-ForcePowerSystem
60V
MAXAxialebladblazer
Modelnr.:51825T—Serienr.:321000001enhoger
Registreeruwproductopwww.T oro.com.
Vertalingvandeoorspronkelijketekst(NL)
*3442-134*
1/104