Xerox 8860MFP Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
ǼȖȤİȚȡȓįȚȠȤȡȒıIJȘ
Ɋɭɤɨɜɨɞɫɬɜɨɩɨɥɶɡɨɜɚɬɟɥɹ
Betjeningsvejledning
Användarhandbok
Gebruikershandleiding
Guia do Usuário
Guía del usuario
Benutzerhandbuch
Guida dell'utente
Guide d’utilisation
www.xerox.com/support
User Guide
multifunction printer
Phaser
®
8560MFP/8860MFP
Copyright © 2007 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Rechte für unveröffentlichte Werke vorbehalten unter den
Urheberrechtsgesetzen der USA. Der Inhalt dieser Publikation darf ohne Genehmigung der Xerox Corporation in keinerlei Form
reproduziert werden.
Der Urheberrechtsschutz umfasst alle Formen und Fragen von urheberrechtlich schützbaren Materialien und Informationen, die
derzeit gesetzlich vorgesehen sind oder im Folgenden gewährt werden. Dazu gehören ohne Einschränkung die aus den
Softwareprogrammen generierten Materialien, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, wie beispielsweise Formate, Vorlagen,
Symbole, Bildschirmanzeigen, ihre Optik usw.
XEROX
®
, CentreDirect
®
, CentreWare
®
, FinePoint
,
Phaser
®
, PhaserSMART
®
, PrintingScout
®
und Walk-Up
®
sind Marken der
Xerox Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Adobe
Reader
®
, Adobe Type Manager
®
, ATM
, Flash
®
, Macromedia
®
, Photoshop
®
und PostScript
®
sind Marken von
Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Apple
®
, AppleTalk
®
, Bonjour
®
, ColorSync
®
, EtherTalk
®
, LaserWriter
®
, LocalTalk
®
, Macintosh
®
, Mac
OS
®
und TrueType
®
sind Marken von Apple Computer, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern.
HP-GL
®
, HP-UX
®
und PCL
®
sind Marken der Hewlett-Packard Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
IBM
®
und AIX
®
sind Marken der International Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Microsoft
®
, Vista
, Windows
®
und Windows Server
sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern.
Novell
®
, NetWare
®
, NDPS
®
, NDS
®
, Novell Directory Services
®
, IPX
und Novell Distributed Print Services
sind Marken
von Novell, Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Sun
SM
, Sun Microsystems
und Solaris
sind Marken von Sun Microsystems, Incorporated in den USA und/oder anderen
Ländern.
SWOP
®
ist eine Marke von SWOP, Inc.
UNIX
®
ist eine Marke in den USA und anderen Ländern, für die durch X/Open Company Limited Exklusivlizenzen erteilt
werden.
Als E
NERGY STAR
®
-Partner hat die Xerox Corporation die S-Konfiguration dieses Produkts als konform mit den ENERGY STAR-
Richtlinien zur Energieeinsparung eingestuft. Der Name und das Logo E
NERGY STAR sind in den USA eingetragene Marken.
Die generierten PANTONE
®
-Farben entsprechen möglicherweise nicht den PANTONE-Standards. Informationen zu den genauen
Farben finden Sie in den aktuellen PANTONE-Publikationen. PANTONE
®
und andere Marken von Pantone, Inc. sind Eigentum
von Pantone, Inc. © Pantone, Inc., 2000.
Inhalt
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
i
Inhalt
1 Druckerfunktionen
Druckerkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Vorderansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Seitenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Rückansicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Draufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-5
Druckerkonfigurationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Standardfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Verfügbare Konfigurationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-7
Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-9
Upgrade. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-9
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-9
Drucker- und Scantreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-9
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Bedienfeldfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Bedienfeldlayout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Informationsseiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-14
Menüübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-14
Beispielseiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-14
Weitere Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-16
Informationsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-16
Xerox Support-Zentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-18
2 Netzwerk
Übersicht über das Einrichten und Konfigurieren des Netzwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2
Einrichtung des Netzwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
Auswählen einer Verbindungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
USB-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
Ethernet-Verbindung (empfohlen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Konfigurieren der Netzwerkadresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
TCP/IP- und IP-Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
Automatisches Festlegen der IP-Adresse des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Dynamisches Ermitteln der IP-Adresse des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Manuelles Festlegen der IP-Adresse des Druckers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
Inhalt
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
ii
Druckertreiberinstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Verfügbare Treiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Windows 2000 oder Folgeversionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10
Macintosh OS X, Version 10.3 und Folgeversionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-11
3Drucken
Überblick über grundlegende Schritte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Unterstützte Papier- und Mediensorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Richtlinien zur Papierverwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4
Richtlinien zur Verwendung der automatischen Duplex-Dokumentzuführung . . . . . 3-4
Ungeeignetes Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Richtlinien zur Lagerung von Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Unterstützte Papierformate und -gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
Einlegen von Papier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
Einlegen von Papier in Behälter 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
Verwenden der manuellen Zuführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-14
Einlegen von Papier in Behälter 2, 3 oder 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-15
Auswählen von Druckoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-21
Auswählen von Druckeinstellungen (Windows) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-21
Auswählen von Optionen für einen individuellen Auftrag (Windows) . . . . . . . . . . 3-22
Auswählen von Optionen für einen individuellen Auftrag (Macintosh) . . . . . . . . . 3-24
Duplexdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-27
Richtlinien für automatischen Seitenaufdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-27
Manueller Seitenaufdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-29
Drucken auf Spezialmedien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Klarsichtfolien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Umschläge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-38
Bedrucken von Etiketten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-44
Hochglanzpapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-50
Drucken auf benutzerdefinierten Papierformaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-56
Einrichten benutzerdefinierter Papiersorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-60
Inhalt
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
iii
4Kopieren
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Einstellen der Kopieroptionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Bildeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-8
Bildpositionierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
Ausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-16
Zusatzeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-18
Steuern des Kopierbetriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-20
Einstellen der Auftragsunterbrechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-20
Kontrollieren des Farbkopierzugriffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-21
5 Scannen
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Installieren des Scantreibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Scannen von Originalen am Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
Verwenden von Walk-Up-Scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Abrufen von Scanbildern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8
Verwenden von CentreWare IS zum Abrufen von Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-9
Verwenden des Xerox Scan-Dienstprogramms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
Importieren von Bildern in eine Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-13
Scanoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-16
Einstellen der Scanauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-16
Automatisches Unterdrücken von Hintergrundabweichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-17
Einstellen des Farbmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-17
Auswählen von einseitigen oder zweiseitigen Originalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-18
Auswählen des Dokumenttyps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-19
Einstellen der Originalgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-20
Verwalten von Scanprofilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-21
Erstellen eines Profils mit der Miniaturansichtoption. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-21
Erstellen eines Profils zum direkten Scannen von Bildern in einen Ordner . . . . . . . 5-22
Löschen von Profilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-23
Verwalten von Ordner- und E-Mail-Profilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-24
Erstellen oder Bearbeiten von E-Mail-Profilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-24
Löschen von E-Mail-Profilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-25
Erstellen oder Bearbeiten von Ordnerprofilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-25
Löschen von Ordnerprofilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-26
Inhalt
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
iv
Dateiverwaltung und Scanzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-27
Löschen von Bilddateien aus dem System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-27
Löschen von Bilddateien aus dem Xerox Scan-Dienstprogramm . . . . . . . . . . . . . . 5-29
Hinzufügen eines Passworts für die Scanausgabe auf dem Computer . . . . . . . . . . . 5-29
Erstellen eines privaten Ordners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-30
Steuern des Scanzugriffs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-30
Kalibrieren des Scanners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-31
Starten der Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-31
Kalibrieren des Scanners am Vorlagenglas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-32
Kalibrieren des Scanners an der Dokumentzuführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-33
6Faxen
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Senden einer Faxnachricht vom Drucker aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Senden einer Faxnachricht vom Computer aus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Einzel- und Gruppeneinträge im Kurzwahlverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Hinzufügen von Einzeleinträgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-6
Hinzufügen einer Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
Bearbeiten oder Löschen von Einzeleinträgen im Kurzwahlverzeichnis . . . . . . . . . 6-10
Bearbeiten oder Löschen von Gruppeneinträgen im Kurzwahlverzeichnis . . . . . . . 6-10
Faxversand mittels Sendeliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
Anlegen einer Sendeliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
Einsehen oder Bearbeiten der Sendeliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-12
Auswählen von Faxoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
Festlegen des Faxziels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
Einstellen der Faxauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-14
Einstellen der Originalgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-14
Aktivieren der automatischen Unterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-14
Auswählen der Startgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-15
Einstellen einer Sendeverzögerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-15
Steuern des Faxbetriebs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-16
Drucken eines Sendeberichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-16
Aktivieren und Deaktivieren des Empfangsschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-17
Drucken oder Löschen geschützter Faxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-18
Löschen anstehender Faxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-19
Aktivieren oder Deaktivieren der Werbefaxsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-20
Drucken von Faxberichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-21
Einfügen von Pausen in Faxnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-22
Ändern der Standardeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-23
Beseitigen von Faxstörungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-24
Einrichten des Modems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-24
Drucken des Protokollüberwachungsberichts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-24
Rücksetzen der Faxoptionen auf die Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-25
Inhalt
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
v
7 Druckqualität
Beeinflussung der Qualität Ihrer Ausdrucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Auswählen eines Druckqualitätsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Anpassen von Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-4
Lösungen für Probleme mit der Druckqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-6
Verschmierte oder verwischte Ausdrucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-7
Gelegentlich auftretende helle Streifen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-9
Deutliche helle Streifen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-11
Zu helle oder zu dunkle Klarsichtfolienbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-12
Farben sind falsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-13
PANTONE-Farben stimmen nicht überein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-14
8Wartung
Wartung und Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2
Regelmäßige Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2
Reinigen der Papiertrennklinge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-11
Reinigen der Abstreifschiene des Wartungs-Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-15
Reinigen der Außenflächen des Druckers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-17
Reinigen von Dokumentzuführung und Vorlagenglas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-18
Bestellen von Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-23
Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-23
Wartungspflichtige Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-24
Bestellzeitpunkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-25
Recycling von Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-25
Transportieren und Verpacken des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-26
Vorsichtsmaßnahmen beim Transport des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-26
Umstellen des Druckers innerhalb des Büros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-26
Vorbereiten des Druckers für längere Transporte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-28
9 Fehlerbehebung
Beseitigen von Papierstaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-2
Stau an Ausgabeabdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-2
Stau an Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-8
Stau an vorderer Abdeckung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-11
Stau an Behälter 2, 3, oder 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-18
Stau an Dokumentzuführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-23
Inhalt
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
vi
Hilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-27
Bedienfeldmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-27
PrintingScout-Warnmeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-27
Fax- und Scanwarnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-28
PhaserSMART Technischer Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-28
Online-Support-Assistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-28
Web-Links. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-29
A Benutzersicherheit
B Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb
C Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb
Index
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-1
Die Themen in diesem Kapitel:
Druckerkomponenten auf Seite 1-2
Druckerkonfigurationen auf Seite 1-6
Bedienfeld auf Seite 1-10
Weitere Informationen auf Seite 1-16
Druckerfunktionen
Druckerkomponenten
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-2
Druckerkomponenten
Die Themen in diesem Abschnitt:
Vorderansicht auf Seite 1-3
Seitenansicht auf Seite 1-4
Rückansicht auf Seite 1-4
Draufsicht auf Seite 1-5
Druckerkomponenten
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-3
Vorderansicht
Phaser 8560MFP/D (Drucker) und
Phaser 8860MFP (Drucker) Phaser 8560MFP/N (Drucker)
1. Behälter 4 (Zubehör)
2. Behälter 3 (Zubehör)
3. Behälter 2
4. Behälter 1
5. Ausgabefach
6. Ausgabeabdeckung
7. Bedienfeld
8. Dokumentzuführung
9. Automatische Duplex-Dokumentzuführung
10. Schnittstellenabdeckung
11. Seitliche Abdeckung
12. Entriegelung vordere Abdeckung
1. Vorlagenglasabdeckung
8860mfp-001
1
2
3
4
6
9
10
11
12
7
8
5
8860mfp-134
1
Druckerkomponenten
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-4
Seitenansicht
Rückansicht
1. Wartungs-Kit
2. Abfallfach
3. Netzbuchse
4. Netzschalter
5. Scannerkabelanschluss
6. USB-Anschluss
7. RJ-11-Faxmodemanschluss
8. Konfigurationskarte
9. Ethernet 10/100 Base-Tx-Anschluss
1. Festplatte
2. RAM-Steckplätze
3. Stütze
1. Flash-Speicher
8860mfp-002
5
6
8
7
9
1
2
3
4
8860mfp-003
2
1
3
8860mfp-135
1
Druckerkomponenten
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-5
Draufsicht
1. Fachverlängerung
2. Papierstopper
3. Ausgabeabdeckung
4. Tintenfachabdeckung
5. Scankopf-Transportsicherung
4
5
3
2
8860mfp-004
1
Druckerkonfigurationen
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-6
Druckerkonfigurationen
Die Themen in diesem Abschnitt:
Standardfunktionen auf Seite 1-6
Verfügbare Konfigurationen auf Seite 1-7
Optionen auf Seite 1-9
Upgrade auf Seite 1-9
Zubehör auf Seite 1-9
Drucker- und Scantreiber auf Seite 1-9
Standardfunktionen
Die Standardausstattung der Phaser 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker bietet eine
Vielzahl von Funktionen für den täglichen Bürobedarf.
Maximale Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute) basierend auf Normalpapier im
Format A4:
Ausgabe der 1. Seite: nach 6 Sekunden bei Farbdrucken, nach 12 Sekunden bei
Farbkopien
Kopier-, Druck-, Scan-, Faxfunktionalität
Schriften: PostScript und PCL
Behälter: Behälter 1 und 2
Anschluss: USB, Ethernet 10/100 Base-Tx
Siehe auch:
Kopieren auf Seite 4-1
Scannen auf Seite 5-1
Faxen auf Seite 6-1
Phaser 8560MFP (Drucker) Phaser 8860MFP (Drucker)
PostScript-Druckqualitätsmodi
Schnellfarben: 30 Seiten pro Minute
Standard: 24 Seiten pro Minute
Verbessert: 16 Seiten pro Minute
Hohe Auflösung/Foto: 10 Seiten pro Minute
PCL-Druckqualitätsmodi
600 x 300 dpi: 16 Seiten pro Minute
600 x 600 dpi: 8 Seiten pro Minute
PostScript-Druckqualitätsmodi
Schnellfarben: 30 Seiten pro Minute
Standard: 24 Seiten pro Minute
Verbessert: 16 Seiten pro Minute
Hohe Auflösung/Foto: 10 Seiten pro Minute
PCL-Druckqualitätsmodi
600 x 300 dpi: 16 Seiten pro Minute
600 x 600 dpi: 8 Seiten pro Minute
Druckerkonfigurationen
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-7
Verfügbare Konfigurationen
Phaser 8560MFP (Drucker)
Standardkonfiguration
8560MFP/N 8560MFP/D 8560MFP/T 8560MFP/X
Arbeitsspeicher 512 MB 512 MB 512 MB 1 GB (2x512)
Festplatte Ja Ja Ja Ja
Flash-Speicher Nein Nein Nein Nein
Automatischer Duplexdruck Nein Ja Ja Ja
Automatische Duplex-
Dokumentzuführung
Nein Ja Ja Ja
525-Blatt-Zuführung (Behälter 3) Optional* Optional* Ja Ja
525-Blatt-Zuführung (Behälter 4) Optional* Optional* Optional* Ja
Systemwagen Optional* Optional* Ja Ja
Kopieren Ja Ja Ja Ja
Scanausgabe: PC oder
Macintosh-Rechner
Ja Ja Ja Ja
Scanausgabe: E-Mail Ja Ja Ja Ja
Scanausgabe: Festplatte Ja Ja Ja Ja
Faxen JaJaJaJa
*Diese Option kann für diese Konfiguration separat erworben werden.
Druckerkonfigurationen
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-8
Phaser 8860MFP (Drucker)
Standardkonfiguration
8860MFP
Arbeitsspeicher 512 MB
Festplatte Ja
Flash-Speicher Nein
Automatischer Duplexdruck Ja
Automatische Duplex-Dokumentzuführung Ja
525-Blatt-Zuführung (Behälter 3) Optional*
525-Blatt-Zuführung (Behälter 4) Optional*
Systemwagen Optional*
Kopieren Ja
Scanausgabe: PC oder Macintosh-Rechner Ja
Scanausgabe: E-Mail Ja
Scanausgabe: Festplatte Ja
Faxen Ja
*Diese Option kann für diese Konfiguration separat erworben werden.
Druckerkonfigurationen
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-9
Optionen
Komponenten wie zusätzliche Behälter und Speicherkarten, die nicht zur Standardausstattung
gehören, sind separat erhältlich. Drucken Sie die Konfigurationsseite, um festzustellen, welche
Funktionen auf Ihrem Gerät installiert sind. Hinweise zum Drucken der Konfigurationsseite
finden Sie auf den Informationsseiten auf Seite 1-14.
Zusätzliche Behälter
525-Blatt-Zuführung (Behälter 3)
525-Blatt-Zuführung (Behälter 4)
Arbeitsspeicher
RAM-Speicherkarten: 256 MB und 512 MB (bis insgesamt 1 GB)
Upgrade
Das Upgrade-Kit (für Phaser 8560MFP/N bis Phaser 8560MFP/D) enthält die automatische
Duplex-Dokumentzuführung und eine Konfigurationskarte. Wenden Sie sich an Ihren Händler
vor Ort oder gehen Sie zu www.xerox.com/office/8560MFPsupplies
, wenn Sie dieses Kit
bestellen möchten.
Zubehör
Der Systemwagen ist das einzige Zubehör für den Phaser 8560MFP/8860MFP. Weitere
Informationen zu Zubehör sind unter www.xerox.com/office/8560MFPsupplies
bzw.
www.xerox.com/office/8860MFPsupplies
zu finden.
Drucker- und Scantreiber
Die Drucker- und Scantreiber sind über die Software and Documentation CD-ROM (CD-ROM
mit Software und Dokumentation) oder von der Xerox-Website für Treiber und Downloads zu
beziehen:
www.xerox.com/office/8560MFPdrivers (Phaser 8560MFP)
www.xerox.com/office/8860MFPdrivers (Phaser 8860MFP)
Druckertreiber ermöglichen die Kommunikation zwischen Computer und Drucker sowie den
Zugriff auf die Gerätefunktionen. Xerox ermöglicht Ihnen eine einfache Treiberinstallation
durch die Walk-Up-Technologie.
Scantreiber dienen dazu, die Scanbilder direkt auf einem PC zu speichern, so dass sie in einer
Anwendung eingesehen werden können.
Bedienfeld
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-10
Bedienfeld
Die Themen in diesem Abschnitt:
Bedienfeldfunktionen auf Seite 1-10
Bedienfeldlayout auf Seite 1-10
Informationsseiten auf Seite 1-14
Menüübersicht auf Seite 1-14
Beispielseiten auf Seite 1-14
Bedienfeldfunktionen
Das Bedienfeld:
Anzeige des Gerätestatus (z. B. Druckt, Druckbereit), Gerätefehler und -warnungen.
Aufforderungen zum Einlegen von Papier, Bestellen und Austauschen von
Verbrauchsmaterialien und Beseitigen von Medienstaus.
Zugriff auf Tools und Informationsseiten zur Behebung von Problemen.
Ändern der Geräte- und Netzwerkeinstellungen.
Bedienfeldlayout
Das Bedienfeld ist in drei Hauptbereiche unterteilt.
Linke Seite
Kopier-, Scan- und
Faxfunktionstasten und LEDs
Mitte
Funktionstasten, Grafik-Display,
Modustasten,
Menüsteuerungstasten und
Status-LED
Rechte Seite
Faxfunktionstasten, Ziffernblock,
CA-Taste, Stopptaste und
Starttaste
8860mfp-097
Bedienfeld
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-11
Linker Bedienfeldbereich
Siehe auch:
Kopieren auf Seite 4-1
Scannen auf Seite 5-1
Faxen auf Seite 6-1
Der linke Bedienfeldbereich enthält die unten
aufgeführten Kopier-, Scan- und
Faxfunktionstasten und LEDs. Aktivierte
Einstellungen werden durch eine leuchtende LED
angezeigt.
1. Farbmodus, Taste und LEDs
Über die Taste Farbmodus wird festgelegt, ob
die Kopienausgabe in Schwarzweiß oder
Farbe erfolgt.
2. Dokumenttyp, Taste und LEDs
Mithilfe der Taste Dokumenttyp wird
angegeben, um welche Art von Dokument es
sich bei den Originalen handelt: Foto, Grafik,
Text und Grafik gemischt oder nur Text.
3. Ausgabequalität, Taste und LEDs (nur
Kopierbetrieb)
Die Taste Ausgabequalität dient zur Wahl der
Ausgabequalität für den Kopierauftrag:
Schnellfarbe, Standard, erweitert oder hohe
Auflösung/Foto.
4. Duplex, Taste und LEDs
Über die Taste Duplex wird der Seitenaufdruck
auf den Originalen bzw. den Kopien
angegeben.
5. Heller/Dunkler, Taste und LEDs
Die Taste Heller/Dunkler dient zur
Helligkeitseinstellung für den Kopier-, Scan-
oder Faxauftrag.
6. Verkleinern/Vergrößern, Taste und LEDs
Mit der Taste Verkleinern/Vergrößern wird der
Größenänderungsfaktor für die Ausgabe
festgelegt: 25, 50, 100, 150, 200 oder 400 %.
7. Verkleinerungs-/Vergrößerungspfeiltasten
Die Abwärtspfeiltaste dient zur Verkleinerung
des Größenänderungswerts in 1-%-Schritten.
8. Verkleinerungs-/Vergrößerungspfeiltasten
Die Aufwärtspfeiltaste dient zur
Vergrößerung des Größenänderungswerts in
1-%-Schritten.
9. Prozentanzeige, LED
In dieser Anzeige erscheint der gewählte
Prozentwert für die Verkleinerung bzw.
Vergrößerung.
8860mfp-007
Color
Mode
Document
Type
Output
Quality
2 Sided
Lighten
Darken
Reduce
Enlarge
8
9
7
1 263 4 5
Bedienfeld
Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker
1-12
Mittlerer Bedienfeldbereich
1. Ta ste Kopieren
Blendet das Menü
Kopieren auf dem Display
ein.
2. Ta ste Scannen
Blendet das Menü
Scannen auf dem Display
ein.
3. Ta ste Drucken
Blendet das Menü Drucken auf dem Display
ein.
4. Ta ste Faxen
Blendet das Menü
Faxen auf dem Display ein.
5. Ta ste System
Blendet das Menü
System auf dem Display
ein.
6. Ta ste Hilfe (?)
Blendet Erläuterungen zu dem angezeigten
Menü bzw. der angezeigten Meldung ein.
7. Taste OK (
)
Zur Bestätigung der angezeigten Einstellung.
8. Abwärtspfeiltaste
Zum Ansteuern der im unteren Menübereich
liegenden Optionen.
9. Aufwärtspfeiltaste
Zum Ansteuern der im oberen Menübereich
liegenden Optionen.
10. Taste Zurück
Zum Aufrufen eines vorherigen Menüs.
11. Grafikanzeige für Statusmeldungen und
Menüs.
12. Statusanzeige-LED:
Grün: Gerät ist druck-, kopier-, scan- oder
faxbereit.
Gelb: Warnleuchte, Gerät ist weiterhin druck-,
kopier-, scan- oder faxfähig.
Rot: Startvorgang läuft oder es liegt ein
Betriebsfehler vor.
Blinksignal: Vorgang läuft oder Gerät befindet
sich in Aufwärmphase.
8860mfp-006
Copy Scan Print Fax System
2: Letter 8.5X11
100%
0
Tray/Auto
Paper Supply...
Reduce/Enlarge...
Lighten/Darken...
Original Size...
Ready to Copy
1
1
2
3
11
12
6
4
5
10
9
8
7
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146
  • Page 147 147
  • Page 148 148
  • Page 149 149
  • Page 150 150
  • Page 151 151
  • Page 152 152
  • Page 153 153
  • Page 154 154
  • Page 155 155
  • Page 156 156
  • Page 157 157
  • Page 158 158
  • Page 159 159
  • Page 160 160
  • Page 161 161
  • Page 162 162
  • Page 163 163
  • Page 164 164
  • Page 165 165
  • Page 166 166
  • Page 167 167
  • Page 168 168
  • Page 169 169
  • Page 170 170
  • Page 171 171
  • Page 172 172
  • Page 173 173
  • Page 174 174
  • Page 175 175
  • Page 176 176
  • Page 177 177
  • Page 178 178
  • Page 179 179
  • Page 180 180
  • Page 181 181
  • Page 182 182
  • Page 183 183
  • Page 184 184
  • Page 185 185
  • Page 186 186
  • Page 187 187
  • Page 188 188
  • Page 189 189
  • Page 190 190
  • Page 191 191
  • Page 192 192
  • Page 193 193
  • Page 194 194
  • Page 195 195
  • Page 196 196
  • Page 197 197
  • Page 198 198
  • Page 199 199
  • Page 200 200
  • Page 201 201
  • Page 202 202
  • Page 203 203
  • Page 204 204
  • Page 205 205
  • Page 206 206
  • Page 207 207
  • Page 208 208
  • Page 209 209
  • Page 210 210
  • Page 211 211
  • Page 212 212
  • Page 213 213
  • Page 214 214
  • Page 215 215
  • Page 216 216
  • Page 217 217
  • Page 218 218
  • Page 219 219
  • Page 220 220
  • Page 221 221
  • Page 222 222
  • Page 223 223
  • Page 224 224
  • Page 225 225
  • Page 226 226
  • Page 227 227
  • Page 228 228
  • Page 229 229
  • Page 230 230
  • Page 231 231
  • Page 232 232
  • Page 233 233
  • Page 234 234
  • Page 235 235
  • Page 236 236
  • Page 237 237
  • Page 238 238
  • Page 239 239
  • Page 240 240
  • Page 241 241
  • Page 242 242
  • Page 243 243
  • Page 244 244
  • Page 245 245
  • Page 246 246
  • Page 247 247
  • Page 248 248
  • Page 249 249
  • Page 250 250
  • Page 251 251
  • Page 252 252
  • Page 253 253
  • Page 254 254
  • Page 255 255
  • Page 256 256
  • Page 257 257
  • Page 258 258
  • Page 259 259
  • Page 260 260
  • Page 261 261
  • Page 262 262
  • Page 263 263
  • Page 264 264
  • Page 265 265
  • Page 266 266
  • Page 267 267
  • Page 268 268
  • Page 269 269
  • Page 270 270
  • Page 271 271
  • Page 272 272
  • Page 273 273
  • Page 274 274
  • Page 275 275
  • Page 276 276
  • Page 277 277
  • Page 278 278
  • Page 279 279
  • Page 280 280
  • Page 281 281
  • Page 282 282
  • Page 283 283
  • Page 284 284

Xerox 8860MFP Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch