Haba 4458 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Haba 4458 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
ab
4458
Mitbringspiel
- Kurzanleitung Frühjahr 2006
Ein Such- und Geschicklichkeitsspiel für 2 - 4 Spieler von 4 - 99 Jahren.
Spielidee: Markus Nikisch; Illustration: Ulrike Fischer
Spielidee:
Wer ist der geschickteste Trüffel-Schnüffler?
Spielinhalt: 1 Pilzkiste (= Schachtelboden), 1 Schweinenase, 1 Glückspilz, 1 Spiegel, 19 Pilze
(= runde Karten), 48 Aufgabenkarten, 1 Sanduhr,
1 Spielanleitung
Spieldauer:
ca. 10 - 15 Minuten
Vorbereitung:
• Aufgabenkarten mischen, als verdeckten Stapel in die Mitte legen
• Schachtelboden vor den Spieler stellen, der an der Reihe ist
• Den Spiegel neben die Kiste legen
• Die Pilzkarten verdeckt auf der anderen Seite neben der Kiste auslegen
Spielablauf:
Wer an der Reihe ist, setzt die Schweinenase auf
• Dann die oberste Aufgabenkarte aufgedeckt neben den Spiegel legen
• Die Karte zeigt vier Pilze: Diese sollen in das gelbe Fach gelegt werden
• Die Sanduhr umdrehen
• Mit der Nase die Karte berühren ( sie bleibt durch den Magneten haften)
• In den Spiegel schauen, welcher Pilz auf der Karte abgebildet ist:
- Ist dieser Pilz nicht auf der Aufgabenkarte = ins rote Fach abstreifen
- Ist dieser Pilz auf der Aufgabenkarte = ins gelbe Fach abstreifen
ACHTUNG:
- Nie zwei gleiche Pilze in das gelbe Fach legen
- Die Karten nicht anfassen, sondern an der Kante der Schachtel abstreifen
- Die Kiste darf mit den Händen festgehalten werden
- Ist ein Pilz in der Kiste, darf er nicht mehr umsortiert werden
- Karte mit „goldenem Trüffel“ = in das gelbe Fach legen
• Der Zug endet, wenn die Sanduhr abgelaufen ist
WERTUNG:
- Es zählen nur die Pilze aus dem gelben Fach
- Richtige Pilze auf die Aufgabenkarte legen
- Für jeden falschen oder doppelten Pilz einen Pilz von der Karte nehmen
- Für jeden Pilz, der danach noch auf der Karte liegt =
1 Aufgabenkarte als Punkt nehmen
- War der goldene Trüffel im gelben Fach = den Glückspilz nehmen
Spielende:
Das Spiel endet, sobld jeder Spieler dreimal an der Reihe war.
Die Spieler zählen die gewonnenen Aufgabenkarten (pro Karte 1 Punkt;
der Glückspilz = 1 Punkt). Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Tipps und Besonderheiten:
• fördert die Koordination
• fördert genaues Schauen
• mit Memo-Variante
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
/