EOS 850D

Canon EOS 850D Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Canon EOS 850D Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Erweitertes Benutzerhandbuch
DE
CEL-SX9SA231
© CANON INC. 2020
Inhalt
Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Verpackungsinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Bedienungsanleitungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kurzanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Über diese Anleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kompatible Karten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Teilebezeichnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Software. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Vorbereitung und grundlegende Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Aufladen des Akkus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Einlegen/Entnehmen von Batterien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Einlegen/Entnehmen von Karten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Verwenden des Bildschirms. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Einschalten der Kamera. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Anbringen/Abnehmen von Objektiven. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Grundlegende Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Einstellen der Bildschirmanzeigeebene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Menüfunktionen und Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Schnelleinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Touchscreen-Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Betrachten des Bildschirms während der Aufnahme (Livebild-Aufnahme). . 104
Selfies schießen (Selbstporträt). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Motiv-Programme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Vollautomatische Aufnahmen (Automatische Motiverkennung). . . . . . . . . . . 112
Modus „Besondere Szene“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Porträtmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Glatte-Haut-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Gruppenfotomodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Landschaftsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Nahaufnahmenmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Sportmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Kindermodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Lebensmittelmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Kerzenlichtmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Nachtporträtmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Nachtaufnahmemodus ohne Stativ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
HDR-Hintergrundbeleuchtungs-Steuerungs-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Kreativfiltermodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Kreativ-Programme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Programmautomatikmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Blendenautomatikmodus (Tv). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Verschlusszeitautomatikmodus (Av). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Manueller Belichtungsmodus (M). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Langzeitbelichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Spiegelverriegelung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
AF-, Betriebsart- und Belichtungseinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
AF-Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Auswählen des AF-Bereichs und des AF-Messfelds (Sucheraufnahme). . . 177
Auswählen der AF-Methoden (Livebild-Aufnahme). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Manueller Fokus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Betriebsart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Verwenden des Selbstauslösers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Aufnahmen mit Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Messmethode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Belichtungskorrektur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Belichtungsspeicherung (AE-Speicherung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Blitzaufnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Aufnahmen mit dem internen Blitz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Blitzfunktionseinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Aufnehmen mit externen Blitzgeräten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Drahtlose Blitzaufnahmen mit optischer Übertragung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Einfacher Drahtlosblitz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
Manueller Drahtlosblitz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Aufnahme und Aufzeichnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Einzelbildaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Registerkartenmenüs: Fotoaufnahmen (Sucheraufnahme). . . . . . . . . . . . . . 266
Registerkartenmenüs: Fotoaufnahmen (Livebild-Aufnahme). . . . . . . . . . . . . 270
Bildqualität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Seitenverhältnis für Fotos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Bildrückschauzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Auslöser ohne Karte betätigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Objektiv-Aberrationskorrektur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Belichtungskorrektur/AEB-Einstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
ISO-Empfindlichkeitseinstellungen (Fotos). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung). . . . . . . . . 297
Tonwertpriorität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Messtimer (Livebild-Aufnahme). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Weißabgleich-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
Weißabgleich-Korrektur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Farbraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Bildstilauswahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Anpassung des Bildstils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
Registrierung des Bildstils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322
Funktionen zur Rauschunterdrückung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
Anfügen von Staublöschungsdaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Anti-Flacker-Aufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
Kontinuierlicher AF (Livebild-Aufnahme). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
Objektiv Electronic MF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
AF-Hilfslichtaussendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
Allgemeine Vorsichtsmaßregeln für Fotoaufnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
Movie-Aufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344
Registerkartenmenüs: Movie-Aufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345
Movie-Aufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348
HDR-Movies. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
Kreativfilter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Movie-Aufnahmegröße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
Digitalzoom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
Movie-Selbstauslöser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374
Tonaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375
Movie Digital-IS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379
Zeitraffer-Movies. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Video-Schnappschüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
Movie-Servo-AF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400
Weitere Menüfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für die Movie-Aufnahme. . . . . . . . . . . . . 407
Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409
Registerkartenmenüs: Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Bildwiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414
Indexanzeige (Anzeigen mehrerer Bilder). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417
Vergrößerte Bildanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422
Movie-Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424
Bearbeiten der Szenen am Anfang und Ende eines Movies. . . . . . . . . . . . . 428
Extraktion eines Einzelbilds in 4K-Movies oder 4K-Zeitraffer-Movies. . . . . . 431
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434
Schützen von Bildern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436
Drehen von Fotos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441
Rotationsinformationen für Movie ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443
Löschen von Bildern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445
Druckauftrag (DPOF). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452
Fotobuch-Einstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458
Kreativfilter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 464
RAW-Bildbearbeitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469
Kreativ-Assistent. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 478
Schnellsteuerung für die RAW-Verarbeitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481
Korrektur roter Augen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482
Alben erstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484
Ausschnitt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 488
Größe ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 491
Bilderbewertung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493
Diaschau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 499
Einstellen der Bildsuchbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503
Durchsuchen von Bildern mit dem Hauptwahlrad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
Histogramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509
AF-Messfeldanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 512
Fortsetzen der vorherigen Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 513
HDMI-HDR-Ausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 514
Wireless-Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516
Registerkartenmenüs: Drahtloseinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 518
WLAN-/Bluetooth-Verbindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 520
Mit einem Smartphone verbinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522
Herstellen einer WLAN-Verbindung mit einem Computer. . . . . . . . . . . . . . . 565
Herstellen einer WLAN-Verbindung mit einem Drucker. . . . . . . . . . . . . . . . . 576
Senden von Bildern an einen Webservice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 591
WLAN-Verbindung über Zugangspunkte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608
Anschluss an eine drahtlose Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 616
Wiederherstellen einer WLAN-Verbindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 620
Registrieren mehrerer Verbindungseinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622
WLAN-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 624
Bluetooth-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 626
Kurzname. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 627
GPS-Geräteeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 628
Ändern oder Löschen von Verbindungseinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 633
Flugzeug-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 636
Zurücksetzen der Wireless-Kommunikationseinstellungen auf die
Standardeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 637
Bildschirm „Info anzeigen“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 638
Bedienung der virtuellen Tastatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 639
Umgang mit Fehlermeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 640
Vorsichtsmaßnahmen für die Drahtloskommunikationsfunktion. . . . . . . . . . 648
Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 652
Überprüfen der Netzwerkeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 653
Status der Wireless-Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 654
Setup. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 656
Registerkartenmenüs: Setup. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 657
Auswählen eines Ordners. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 662
Datei-Nummerierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 665
Automatisches Drehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 670
Hinzufügen von Ausrichtungsinformationen zu Movies. . . . . . . . . . . . . . . . . 672
Formatieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 674
Automatische Abschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 677
Display-Helligkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 678
Bildschirm Ein/Aus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679
Datum/Zeit/Zone. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 680
Sprache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 685
Videosystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 686
Touch-Steuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 687
Piepton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 688
Info Akkuladung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 689
Sensorreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 691
Sucheranzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 695
Anzeigeoptionen der INFO-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 698
Rasterdarstellung beim Aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 700
Auslöserfunktion für Movies. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 702
Umschalten der AF-Messfeldauswahl und der AE-Speichertasten. . . . . . . . 704
HDMI-Auflösung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 705
Multifunktionssperre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 706
Individualfunktionen (C.Fn). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 708
Löschen von Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 720
Copyright-Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 722
Weitere Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 725
My Menu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 726
Registerkartenmenüs: My Menu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 727
Registrieren in My Menu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 728
Referenzmaterial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 734
Importieren von Bildern auf einen Computer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 735
Zubehör für gewöhnliche Steckdosen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 738
Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 740
Fehlercodes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 761
Systemübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 762
ISO-Empfindlichkeit bei Movie-Aufnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 764
Informationsanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 765
AF-Sensor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 779
Geeignete Objektive und Autofokus (Aufnahmen über Sucher). . . . . . . . . . 780
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 795
Marken und Lizenzierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 808
Einleitung
Lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie mit dem Aufnehmen
beginnen
Lesen Sie zunächst die
Sicherheitshinweise und Maßnahmen zur Vermeidung von
Schäden, um Probleme oder Unfälle beim Aufnehmen von Bildern zu vermeiden. Lesen Sie
dieses erweiterte Benutzerhandbuch sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie die
Kamera richtig verwenden.
Machen Sie einige Testaufnahmen und informieren Sie sich über die
Produkthaftung
Zeigen Sie gemachte Aufnahmen sofort an, um zu überprüfen, ob sie einwandfrei
aufgezeichnet wurden. Wenn die Kamera bzw. die Speicherkarte fehlerhaft ist und Bilder
nicht aufgenommen oder auf einen Computer heruntergeladen werden können, haftet
Canon nicht für etwaige Verluste oder Unannehmlichkeiten.
Urheberrechte
Die Urheberrechte in bestimmten Ländern sehen vor, dass mit der Kamera aufgenommene
Bilder (oder auf die Speicherkarte übertragene Musik/Bilder) ausschließlich für persönliche
Zwecke verwendet werden dürfen. Achten Sie darüber hinaus darauf, dass das
Fotografieren bei manchen öffentlichen Veranstaltungen oder Ausstellungen auch für private
Zwecke nicht erlaubt sein kann.
Verpackungsinhalt
Bedienungsanleitungen
Kurzanleitung
Über diese Anleitung
Kompatible Karten
Sicherheitshinweise
Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden
Teilebezeichnungen
Software
9
Verpackungsinhalt
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass die folgenden Artikel in der Packung enthalten
sind. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Komponenten fehlen.
Kamera
(mit Augenmuschel und Gehäuseschutzkappe)
Akku LP-E17
(mit Schutzabdeckung)
Akku-Ladegerät LC-E17/LC-E17E*
Trageriemen
* Akku-Ladegerät LC-E17 oder LC-E17E verfügbar. (Das LC-E17E wird mit Netzkabel geliefert.)
Eine Speicherkarte ( ), ein Schnittstellenkabel und ein HDMI-Kabel gehören nicht zum
Lieferumfang der Kamera.
Überprüfen Sie beim Kauf eines Objektiv-Kits, ob die Objektive enthalten sind.
Achten Sie darauf, keine dieser Gegenstände zu verlieren.
10
Vorsicht
Wenn Sie die Objektiv-Bedienungsanleitungen benötigen, laden Sie diese von der
Website von Canon ( ) herunter.
Die Objektiv-Bedienungsanleitungen (PDF-Dateien) beziehen sich auf separat
erhältliche Objektive. Hinweis: Wenn Sie das Objektiv-Kit kaufen, sind einige der im
Lieferumfang des Objektivs enthaltenen Zubehörteile möglicherweise nicht in der
Objektiv-Bedienungsanleitung aufgeführt.
11
Bedienungsanleitungen
Die mit der Kamera gelieferte Bedienungsanleitung enthält grundsätzliche
Anweisungen für die Verwendung der Kamera und der WLAN-Funktionen.
Erweitertes Benutzerhandbuch
Vollständige Anweisungen finden Sie in diesem erweiterten Benutzerhandbuch.
Das neueste erweiterte Benutzerhandbuch finden Sie auf der folgenden Website.
https://cam.start.canon/C002/
Objektiv/Software – Bedienungsanleitung
Herunterladen von der folgenden Website.
https://cam.start.canon/
Hinweis
Wählen Sie [ : URL für Handbuch/Software], um den QR-Code auf dem
Kamerabildschirm anzuzeigen.
12
Kurzanleitung
Legen Sie den Akku ein ( ).
Laden Sie den Akku nach dem Kauf, um mit der Verwendung der
Kamera zu beginnen ( ).
Legen Sie die Karte ein ( ).
Legen Sie die Karte so in den Kartensteckplatz ein, dass das Etikett zur
Rückseite der Kamera zeigt.
13
1.
2.
Bringen Sie das Objektiv an ( ).
Weiße Markierung
Rote Markierung
Richten Sie die Ansetz-Markierungen auf dem Objektiv und auf der
Kamera aus (rot oder weiß), um das Objektiv anzubringen.
Stellen Sie den Fokussierschalter des Objektivs auf < >
( ).
14
3.
4.
Stellen Sie den Hauptschalter auf < > und stellen Sie
dann das Modus-Wahlrad auf <
> ( , ).
Alle erforderlichen Kameraeinstellungen werden automatisch
vorgenommen.
Klappen Sie den Bildschirm aus (
).
Wenn der Bildschirm [Datum/Zeit/-zone] angezeigt wird, beachten Sie
die Seite
Datum/Zeit/-zone.
Stellen Sie das Motiv scharf ( ).
Blicken Sie in den Sucher und zentrieren Sie das Motiv das Bildschirm.
Drücken Sie den Auslöser zur Fokussierung halb durch.
Wenn < > im Sucher blinkt, klappen Sie den eingebauten Blitz
manuell auf.
15
5.
6.
7.
Lösen Sie aus ( ).
Drücken Sie den Auslöser zur Bildaufnahme ganz nach unten.
Überprüfen Sie das Bild.
Das gerade aufgenommene Bild wird für ca. 2 Sek. auf dem Bildschirm
angezeigt ( ).
Drücken Sie die Taste < >, um das Bild erneut anzuzeigen ( ).
Informationen zum Aufnehmen bei Betrachtung des Bildschirms finden Sie unter
Betrachten des Bildschirms während der Aufnahme (Livebild-Aufnahme).
16
8.
9.
Über diese Anleitung
Symbole in diesem Handbuch
Grundsätzliche Bedienungsanweisungen und Beispielfotos
Symbole in diesem Handbuch
< >
Symbolisiert das Hauptwahlrad.
< >
Symbolisiert das Schnellwahlrad.
< > < >
<
> < >
Gibt die Richtung an, in die das Schnellwahlrad gedrückt werden
soll.
< >
Symbolisiert die Einstelltaste.
< >
Zeigt die Schnelleinstellungstaste an.
*
Zeigt die Dauer (in * Sekunden) des durch die Taste ausgelösten
Vorgangs an, beginnend mit dem Loslassen der Taste.
Zusätzlich zu den oben angeführten Symbolen werden in dieser Bedienungsanleitung
auch die Symbole der Kameratasten und jene verwendet, die auf dem Bildschirm
erscheinen, wenn entsprechende Vorgänge und Funktionen erläutert werden.
Rechts neben den Seitentiteln werden Funktionen angezeigt,
die nur in den Kreativ-Programmen verfügbar sind (<
>,
< >, < >, oder < >) oder für Movie-Aufnahmen mit
manueller Belichtung.
Links zu Seiten mit verwandten Themen.
Warnhinweis zur Vermeidung möglicher Aufnahmeprobleme
Zusätzliche Informationen
Tipps oder Hinweise für bessere Aufnahmen
Ratschläge zur Fehlerbehebung
17
Grundsätzliche Bedienungsanweisungen und
Beispielfotos
Stellen Sie vor dem Befolgen von Anweisungen sicher, dass der Hauptschalter auf
<
> eingestellt und die Multifunktionssperre deaktiviert ist ( , ).
Es wird vorausgesetzt, dass sich alle Menüeinstellungen und Individualfunktionen in der
Grundeinstellung befinden.
Screenshots in dieser Anleitung zeigen als Beispiel die Standardmenüeinstellungen für
NTSC-Regionen (Nordamerika, Japan, Südkorea, Mexiko usw.). Die Standard-
Menüeinstellungen für Europa, Russland, China, Australien usw. gelten für PAL.
Die Abbildungen in dieser Anleitung zeigen die Kamera mit dem als Beispiel
angebrachten EF-S18-55mm-Objektiv.
Die Beispielfotos auf der Kamera und in dieser Anleitung dienen ausschließlich zu
Demonstrationszwecken.
18
Kompatible Karten
Folgende Karten können unabhängig von ihrer Kapazität mit der Kamera verwendet werden.
Wenn die Karte neu ist oder zuvor mit einer anderen Kamera oder einem Computer
formatiert wurde, formatieren Sie die Karte in dieser Kamera erneut (
).
SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarten
UHS-I-Karten werden unterstützt.
Karten, die Movies aufnehmen können
Verwenden Sie bei Movie-Aufnahmen eine Karte mit hoher Kapazität und genügend
Leistung (ausreichend hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit) für die Movie-
Aufnahmegröße. Einzelheiten finden Sie unter
Karten, die Movies aufnehmen können.
In der vorliegenden Anleitung werden SD-Speicherkarten, SDHC-
Speicherkarten und SDXC-Speicherkarten global als „Karte“ bezeichnet.
* Eine Karte ist nicht enthalten. Sie müssen diese separat erwerben.
19
WARNUNG:
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Hinweise zum sicheren Betrieb des Produkts.
Befolgen Sie die Anweisungen, um Verletzungen und Schädigungen des Bedieners und
Dritter zu vermeiden.
Weist auf die Gefahr schwerer oder
tödlicher Verletzungen hin.
Bewahren Sie die Geräte für Kleinkinder unzugänglich auf.
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn sich der Trageriemen um den Hals einer Person legt.
Das Verschlucken von Teilen einer Kamera oder von Zubehör ist gefährlich. Bei
Verschlucken sofort einen Arzt heranziehen.
Die Batterie/den Akku zu verschlucken, ist gefährlich. Bei Verschlucken sofort einen Arzt
heranziehen.
Nur die in dieser Bedienungsanleitung für die Verwendung mit dem Produkt
angegebenen Stromquellen verwenden.
Das Produkt nicht zerlegen oder modifizieren.
Das Produkt keinen starken Stößen oder Vibrationen aussetzen.
Freigelegte interne Bauteile nicht berühren.
Verwendung des Produkts bei ungewöhnlichen Umständen sofort einstellen, wenn also
beispielsweise Rauch austritt oder ein seltsamer Geruch wahrzunehmen ist.
Zum Reinigen des Produkts keine organischen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder
Verdünner verwenden.
Das Produkt nicht nass werden lassen. Keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das
Produkt gelangen lassen.
Das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen verwenden.
Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, einer Explosion oder einem Brand kommen.
Ein Objektiv oder eine Kamera/einen Camcorder mit angebrachtem Objektiv nicht ohne
aufgesetzten Objektivdeckel liegen lassen.
Das Objektiv kann das Sonnenlicht bündeln und Brände verursachen.
Bei Produkten mit Sucher nicht durch den Sucher in starke Lichtquellen schauen, z. B.
an hellen Tagen in die Sonne, in Laserquellen oder andere starke künstliche
Lichtquellen.
Dies kann Ihr Augenlicht schädigen.
Das Produkt während eines Gewitters nicht berühren, wenn es mit der Steckdose
verbunden ist.
Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
20
1/810