IFM E80392 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung
RFID-Antennenadapter
E80392
11532055 / 0005 / 2023
DE
E80392 RFID-Antennenadapter
2
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung .............................................................. 3
1.1 Verwendete Symbole .................................................... 3
1.2 Rechtliche Hinweise..................................................... 3
2 Sicherheitshinweise .......................................................... 4
3 Bestimmungsgemäße Verwendung .............................................. 5
4 Montage................................................................... 6
4.1 E80392 montieren....................................................... 6
5 Technische Daten............................................................ 8
5.1 Erfassungsbereich E80392................................................ 8
6 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7 Zulassungen/Normen......................................................... 10
RFID-Antennenadapter E80392
3
1 Vorbemerkung
Anleitung, technische Daten, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem
Gerät / auf der Verpackung oder über documentation.ifm.com.
1.1 Verwendete Symbole
Voraussetzung
Handlungsanweisung
Reaktion, Ergebnis
[...] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen
Querverweis
Wichtiger Hinweis
Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich
Information
Ergänzender Hinweis
1.2 Rechtliche Hinweise
© Alle Rechte bei ifm electronic gmbh. Vervielfältigung und Verwertung dieser Anleitung, auch
auszugsweise, nur mit Zustimmung der ifm electronic gmbh.
Alle auf unseren Seiten verwendeten Produktnamen, Bilder, Unternehmen oder sonstige Marken sind
Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
E80392 RFID-Antennenadapter
4
2 Sicherheitshinweise
Allgemein
Das beschriebene Gerät wird als Teilkomponente in einem System verbaut.
Die Sicherheit dieses Systems liegt in der Verantwortung des Erstellers.
Der Systemersteller ist verpflichtet, eine Risikobeurteilung durchzuführen und daraus eine
Dokumentation nach den gesetzlichen und normativen Anforderungen für den Betreiber und
den Benutzer des Systems zu erstellen und beizulegen. Diese muss alle erforderlichen
Informationen und Sicherheitshinweise für den Betreiber, Benutzer und ggf. vom
Systemersteller autorisiertes Servicepersonal beinhalten.
Dieses Dokument vor Inbetriebnahme des Produktes lesen und während der Einsatzdauer
aufbewahren.
Das Produkt muss sich uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen und
Umgebungsbedingungen eignen.
Das Produkt nur bestimmungsgemäß verwenden (Ò Bestimmungsgemäße Verwendung).
Die Missachtung von Anwendungshinweisen oder technischen Angaben kann zu Sach- und
Personenschäden führen.
Für Folgen durch Eingriffe in das Produkt oder Fehlgebrauch durch den Betreiber übernimmt der
Hersteller keine Haftung und keine Gewährleistung.
Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Produktes darf nur
ausgebildetes, vom Anlagenbetreiber autorisiertes Fachpersonal durchführen.
Das Gerät und die Kabel wirksam vor Beschädigung schützen.
Funkanlagen
Funkgeräte dürfen generell nicht in der Nähe von Tankstellen, Kraftstoffdepots, Chemiewerken oder
Sprengarbeiten benutzt werden.
uKeine entflammbaren Gase, Flüssigkeiten oder explosive Stoffe im Bereich des Gerätes
transportieren und lagern.
Störung elektronischer und medizinischer Geräte
Der Betrieb kann die Funktionsfähigkeit von nicht ordnungsgemäß geschirmten elektronischen
Geräten beeinträchtigen.
uDas Gerät in der Nähe medizinischer Geräte ausschalten.
uBei Störungen den Hersteller des Gerätes kontaktieren.
RFID-Antennenadapter E80392
5
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Artikel E80392 ist Zubehör für die RFID-Schreib-/Leseköpfe der Bauform quaderförmig. Das
Zubehör wird verwendet, um das Feld des verbundenen RFID-Schreib-/Lesekopfes zu verändern.
Dadurch können je nach Montage des Zubehörs die folgenden Effekte erzielt werden:
Vergrößerung des Erfassungsbereiches
Verkleinerung des Erfassungsbereiches
E80392 RFID-Antennenadapter
6
4 Montage
4.1 E80392 montieren
Der E80392 eignet sich für die Montage an einem RFID-Schreib-/Lesekopf der Bauform quaderförmig
(beispielsweise ANT515 / ANT516).
Wird der E8039x auf Metall oder in der Nähe von Metall montiert, reduziert sich die Reichweite
des RFID-Schreib-/Lesekopfes.
uDen E8039x mindestens 100mm entfernt von Metall montieren.
Die Reichweite reduziert sich auf 20 % bei ca. 5 mm Abstand zu Metall.
Die Reichweite reduziert sich auf 40 % bei ca. 10 mm Abstand zu Metall.
Den E80392 montieren:
uDen RFID-Schreib-/Lesekopf in die Aussparung des E80392 legen (siehe nächste Abbildung).
wDie aktive Fläche des RFID-Schreib-/Lesekopfes muss in Richtung des E80392 zeigen.
Abb.1: Der RFID-Schreib-/Lesekopf wird in die Aussparung des E80392 gelegt.
uMit 2x M3x6 Linsenschrauben den RFID-Schreib-/Lesekopf am E80392 festschrauben.
uDen E80392 umdrehen (siehe nächste Abbildung).
wDie aktive Fläche des RFID-Schreib-/Lesekopfes zeigt nach oben.
RFID-Antennenadapter E80392
7
1
Abb.2: Umgedrehter E80392
Montagebohrungen
uMit den Montagebohrungen den E80392 auf einen geeigneten Untergrund befestigen.
E80392 RFID-Antennenadapter
8
5 Technische Daten
5.1 Erfassungsbereich E80392
In der Abbildung unten ist der Erfassungsbereich eines ANT515 mit und ohne E80392 dargestellt. Für
die Messung wurde ein 50mm-Tag verwendet (E80384).
050100150300350
100
80
60
40
20
[mm]
[mm]
200250 50 100 150 200 250 300 350
1
2
Abb.3: Erfassungsbereich eines ANT515
ANT515 mit E80392
ANT515 ohne E80392
RFID-Antennenadapter E80392
9
6 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung
Das Gerät ist wartungsfrei.
uBei Fehlfunktionen Kontakt mit ifm aufnehmen.
uDa innerhalb des Gerätes keine vom Anwender zu wartende Bauteile enthalten sind, das Gehäuse
nicht öffnen. Die Instandsetzung des Gerätes darf nur durch den Hersteller erfolgen.
uReinigung des Geräts mit einem trockenen Tuch.
uDas Gerät gemäß den nationalen Umweltvorschriften entsorgen.
E80392 RFID-Antennenadapter
10
7 Zulassungen/Normen
Für die Zulassungen und Normen sind die folgenden Informationen abrufbar:
Prüfnormen und Bestimmungen: documentation.ifm.com
EU-Konformitätserklärung und Zulassungen: documentation.ifm.com
Zulassungsrelevante Hinweise: Beipackzettel des Gerätes und documentation.ifm.com
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10

IFM E80392 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung