Asco Series 605 Pneumatic Valve Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
IM14186
3
AJD: IM14186 - R0
Änderungen vorbehalten.
INSTALLATIONS - UND WARTUNGSANWEISUNGEN
DE
2-Leiter-Proportionalventil, eigensicher Ex ia nach EN 60079-11, Baureihe 605
BESCHREIBUNG
Das 2-Leiter Proportionalventil der Baureihe 605 ist ein elek-
tropneumatisches Druckregelventil (E/P-Wandler) in kom-
pakter Bauform, welches ein elektrisches Signal in einen
pneumatischen Druck umwandelt. Durch den integrierten
Regelkreis mit elektronischer Druckrückführung eignet es
sich besonders für präzise Druckregelungen. Der elektrische
Anschluss ist in 2-Leiter-Technik ausgeführt. Das Ventil ist
eigensicher nach ATEX ausgeführt. Das Druckregelventil ist
mit einer Piezo-Proportionalvorsteuerung und einer nach-
geschalteten Druck- und Durchfluss-Verstärkerstufe ausge-
rüstet.
Das Proportionalventil wird mit einem entsprechenden zu-
gehörigen elektrischen Betriebsmittel betrieben.
Die Zündschutzart entspricht Ex ia IIC T4.
Das Ventil ist in der Schutzart IP 65 ausgeführt.
Das Ventil ist für den Einsatz in den Zonen 0, 1 und 2 für
Gase und Dämpfe und in den Zonen 20, 21 und 22 für Stäu-
be geeignet.
Baumusterprüfbescheinigung-Nr.: IBExU07ATEX1014 X
Ex-Kennzeichnung: q II 1G Ex ia IIC T4
q II 1D Ex iaD20 T135 °C
EINBAU / ANSCHLUSS
Pneumatischer Anschluss:
Der pneumatische Anschluss erfolgt über Gewinde.
1 = Versorgungsdruckanschluss
2 = Ausgangsdruckanschluss
3 = Entlüftung (je nach Ausführung mit integriertem Schall
-
dämpfer oder mit Gewindeanschluss)
Empfehlungen für den pneumatischen Anschluss:
Die Dichtheit ist mit zylindrischen Verschraubungen mit pas-
sender Flachdichtung oder mit konischen Verschraubungen
sowie einem Abdichtmittel sicherzustellen. Abdichtmittel nur
sparsam auftragen. Teflondichtband und Hanf sind nicht zu
verwenden, da sie in das Innere des Ventils gelangen und
das Ventil beschädigen können. Um eine maximale Leistun-
gen zu gewährleisten, ist der Querschnitt der Pneumatik-
Leitungen und -Anschlüsse an die Nennweite des Ventils
anzupassen.
Der Versorgungsdruck muss immer geringer als der maxi-
mal zulässige Eingangsdruck sein und muss um 0,5 bar
größer als der maximale Ausgangsdruck sein.
Es ist eine ausreichend gefilterte Druckluftversorgung zu
verwenden (50 µm, kondensatfrei). Filter möglichst dicht am
Ventil anbringen.
Als Medium darf nur Luft oder neutrales Gas verwendet
werden.
Elektrischer Anschluss:
Die Ventile sind mit einem 4-poligen Einbaustecker ausge-
stattet. Der Anschluss erfolgt über eine 4-polige Leitungs-
dose der Größe 15 CM6 (Pg7P). Die Leitungsdose ist im
Lieferumfang enthalten. Um die Schutzart IP 65 einzuhalten
und um eine entsprechende Zugentlastung zu gewährleis-
ten muss eine 2-adrige Zuleitung mit Durchmesser 4 6mm
verwendet werden.
Anschluss: 1 = +SOLL (4…20mA)
2 = -SOLL
Anschlüsse 3 und 4 werden nicht verwendet.
Der elektrische Anschluss ist von Fachpersonal entspre-
chend den gesetzlichen Explosionsschutzbestimmungen
auszuführen. Vor Beginn der Arbeiten sind alle elektrischen
Anschlüsse spannungsfrei zu schalten. Alle Anschlussklem-
men und die Kabelverschraubung der Leitungsdose müs-
sen angezogen werden.
Weder die Haube noch der Verschlusstopfen des Ventils
dürfen während des Betriebs abgenommen werden.
Analoger Sollwert:
Das Ventil wird mit einem Stromsollwert von 4…20mA ver-
sorgt.
Angaben zur werkseitigen Einstellung:
Die Ventile sind ab Werk wie folgt eingestellt:
Ausgangsdruck 0bar bei einem Sollwert von 4mA.
Maximaler Ausgangsdruck bei einem Sollwert von 20mA.
Sicherheitstechnische Werte:
Maximale Spannung: Ui = 30V
Maximaler Strom: Ii = 120mA
Maximale Leistung: Pi = 800mW
Maximale Induktivität: Li = 0µH
Maximale Kapazität Ci = 0µF
Die Kategorie des Speisegerätes „ia“ ist bei dem Einsatz in
Zone 0 zwingend erforderlich.
In anderen Zonen genügt Kategorie „ib“
Die höchstmöglichen Umgebungstemperaturen sind einzu-
halten.
WARTUNG
PULSTRONIC Ventile mit Piezo-Proportionalvorsteuerung
sind generell wartungsfrei.
Bei Schwierigkeiten beim Einbau, Wartung oder im Betrieb
ist mit ASCO JOUCOMATIC oder seine Repräsentanten
Rücksprache zu halten. Das Produkt erfüllt die Richtlinien
89/392/EWG, 89/336/EWG und 94/4/EG. Eine Konformi-
tätserklärung ist auf Anfrage erhältlich.
TECHNISCHE DATEN
Umgebungstemperaturbereich: : -20°C bis +60°C
Fluidtemperaturbereich: : -20°C bis +60°C
Schutzart des Gehäuses: : IP 65
maximaler Versorgungsdruck: : 8 bar
maximaler Ausgangsdruck: : 6 bar
Sollwert: : 4…20mA
Typvarianten: 605 X 2 9 X X
605 7 2 9 X X Nennweite DN 4; 1/8“
605 X 2 9 0 X Gewinde G (ISO 228/1), Entlüftung (3) mit
integriertem Schalldämpfer
605 X 2 9 3 X Gewinde G (ISO 228/1), auch für Entlüftung
(3)
605 X 2 9 4 X Gewinde NPT, Entlüftung (3) mit inte
-
griertem Schalldämpfer
605 X 2 9 3 X Gewinde NPT, auch für Entlüftung (3)
605 X 2 9 X 2 Ausgangsdruck 2 bar
605 X 2 9 X 2 Ausgangsdruck 3 bar
605 X 2 9 X 2 Ausgangsdruck 4 bar
605 X 2 9 X 3 Ausgangsdruck 5 bar
605 X 2 9 X 6 Ausgangsdruck 6 bar
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3

Asco Series 605 Pneumatic Valve Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung