Shimano BF-PA01 Service Instructions

Typ
Service Instructions

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

SI-0125A-003
BF-PA01
BF-PS01
(German)
Radtrainer
Wartungsanleitung
1
INHALT
WICHTIGER HINWEIS ................................................................................................................................
2
ZUR SICHERHEIT .......................................................................................................................................
3
BENENNUNG UND FUNKTION DER TEILE ................................................................................................
5
LIEFERUMFANG ........................................................................................................................................
6
Lieferumfang .......................................................................................................................................................................
6
-
Paket 1: Rahmen, Basiseinheit, Zubehör .........................................................................................................................................
6
-
Paket 2: Bremssystemeinheit ............................................................................................................................................................
7
-
Paket 3: Tool für XY-Positionsbestimmung ......................................................................................................................................
7
PRODUKTMONTAGE ................................................................................................................................
8
Erforderliche Werkzeuge ....................................................................................................................................................
8
Vorsichtsmaßnahmen für Montageort ..............................................................................................................................
8
Montage von Basiseinheit und Rahmen ............................................................................................................................
8
Montage des Vorbaus .......................................................................................................................................................
11
Montage des Bremssystems ..............................................................................................................................................
12
Montage des Tools für XY-Positionsbestimmung ............................................................................................................
13
MONTAGE DER FAHRRADTEILE .............................................................................................................
15
Montage des Lenkers ........................................................................................................................................................
15
Montage des Sattels ..........................................................................................................................................................
16
Anpassen des Sattelneigungswinkels ..............................................................................................................................
18
Montage der Pedale .........................................................................................................................................................
19
EINSTELLUNG ..........................................................................................................................................
20
Einstellen der Riemenspannung .......................................................................................................................................20
Einstellen der Kettenspannung ........................................................................................................................................
20
Einstellen des Bremssystems .............................................................................................................................................
21
Anpassen des Reifendrucks ..............................................................................................................................................
22
Anpassen von Höhe und horizontaler Position ...............................................................................................................
22
Anpassen der Kurbellänge ...............................................................................................................................................
23
VERBINDUNG ZUM PC ............................................................................................................................
24
Herunterladen der Anwendung .......................................................................................................................................
24
Verbindung zum PC ..........................................................................................................................................................
24
WARTUNG ...............................................................................................................................................
25
Pedalsensoreinheit ............................................................................................................................................................
25
-
Innenlagermuffe .............................................................................................................................................................................
25
-
Kurbel ..............................................................................................................................................................................................
26
-
Kettenblatt ......................................................................................................................................................................................
27
Wiederanbringen der Ritzelabdeckung ..........................................................................................................................
28
Austauschen der Kette ......................................................................................................................................................
28
Austauschen des Freilaufkranzes .....................................................................................................................................
29
-
Entfernen .........................................................................................................................................................................................
29
-
Montage ..........................................................................................................................................................................................
29
English
French
Spanish
Japanese
Dutch
German
Swedish
Norwegian
China
Korea
2
WICHTIGER HINWEIS
Bei Fragen zu den Beschreibungen in dieser Händlerbetriebsanleitung sollten Sie die Arbeiten nicht selbst durchführen, sondern
sich an den lokalen Vertriebspartner wenden, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Lesen Sie alle dem Produkt beiliegenden Händlerbetriebsanleitungen und Gebrauchsanleitungen.
Eine über die Anweisungen in dieser Händlerbetriebsanleitung hinausgehende Demontage oder Veränderung des Produkts ist
nicht gestattet.
Alle Händlerbetriebsanleitungen stehen auf unsere Website zur Verfügung (http://si.shimano.com).
Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften und Gesetze des Landes, Staates oder der Region, in der Sie als Händler aktiv sind.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie diese Wartungsanleitung sorgfältig durchlesen und das Produkt
entsprechend verwenden.
Die folgenden Anweisungen müssen jederzeit befolgt werden, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Die Anweisungen sind nach Grad der Gefahr oder Beschädigung klassifiziert, falls das Produkt unsachgemäß verwendet
wird.
GEFAHR
Eine Nichtbefolgung der Anweisungen kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG
Eine Nichtbefolgung der Anweisungen könnte zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
VORSICHT
Eine Nichtbefolgung der Anweisungen könnte zu Personen- oder Sachschäden führen.
3
ZUR SICHERHEIT
WARNUNG
Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um ein medizinisches Instrument. Das Produkt darf nicht zur Erstellung medizinischer
Diagnosen, für eine Behandlung oder zur Vorsorge eingesetzt werden. Die Messergebnisse sollten nur als Referenz verwendet
werden. Falls ein Problem auftritt, müssen Sie sich an den lokalen Vertriebspartner wenden.
Das Produkt darf nicht so installiert werden, dass es herunterfallen oder in die Hände von Kindern gelangen könnte.
Überprüfen Sie vor Verwendung des Produkts den korrekten Sitz aller Anschlüsse.
Achten Sie darauf, dass Lenker, Sattel und Pedale fest fixiert sind, bevor Sie das Produkt verwenden.
Achten Sie darauf, dass sich keine Haustiere oder Kinder im Alter von unter 12 Jahren in der Nähe des Produkts aufhalten oder
darauf stehen.
Das Produkt darf ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Bei aktivem Positionssimulator dürfen Sie die Position nicht mithilfe von Einstellhebel oder Schnellspannhebel verändern.
Nehmen Sie eventuelle Anpassungen nur bei sich nicht bewegenden Laufrädern vor.
Es handelt sich hier um ein Produkt der Klasse A. In Wohnumgebungen kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In
diesem Fall obliegt es dem Anwender, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beherzigen:
Das Produkt darf von Personen mit einem Gewicht über 100 kg nicht verwendet werden. Andernfalls könnte eine Verwendung
des Produkts zu Verletzungen führen.
Berühren Sie keinesfalls sich bewegende oder drehende Komponenten wie Kette oder Laufräder. Sie können sich schwere
Verletzungen zuziehen, beispielsweise an den Fingern.
Tragen Sie bei der Verwendung des Produkts keine Kleindung mit langem Saum oder Bändern. Diese könnten sich unter
Umständen in den rotierenden Komponenten verfangen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, den spitzen Zähnen des Kettenblatts Ritzel nicht zu nahe zu kommen.
4
Anmerkung
Setzen Sie das Produkt keinen starken Stößen aus und legen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab.
Bei Fragen zu Montage oder Einstellung des Produkts wenden Sie sich bitte an den lokalen Vertriebspartner.
Für die Verwaltung aller persönlichen Daten ist der Kunde verantwortlich. Shimano übernimmt hierfür keine Haftung.
Installieren Sie das Produkt keinesfalls in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder herabtropfendem Wasser. Es könnten
Feuchtigkeit in das Innere gelangen und so zu einer Fehlfunktion führen. Wischen Sie das Produkt nach der Verwendung mit
einem nur leicht befeuchteten Tuch ab, aus dem Sie das Wasser herausgewrungen haben.
Beachten Sie bei der Entsorgung des Produkts die jeweiligen lokalen Vorschriften.
Dieses Produkt darf nur in Innenräumen verwendet werden. Eine Verwendung im Freien ist nicht vorgesehen.
Achten Sie bei der Verwendung auf einen stabilen und flachen Untergrund.
Bei der Montage des Produkts sollten Sie eine geringe Menge Schmiermittel auf die Gewinde auftragen, damit diese nicht
steckenbleiben.
Kurbel und Riemen dürfen nicht geschmiert werden. Achten Sie beim Schmieren der Kette darauf, dass kein Öl auf andere Teile
gelangt oder spritzt.
Wischen Sie Schweißtropfen usw. im Anschluss an die Verwendung ab.
Sie sollten die Ritzel regelmäßig mit einem neutralen Reinigungsmittel reinigen. Die Reinigung mit einem neutralen
Reinigungsmittel und die anschließende Schmierung kann die Verwendbarkeit von Ritzeln und Kette effektiv verlängern.
Entfernen Sie während Installation, Wartung und Reinigung das Stromkabel vom Bremssystem und das USB-Kabel vom PC.
Der natürliche Verschleiß und eine Verschlechterung der Produkte durch normale Verwendung und den gewöhnlichen
Alterungsprozess werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Das tatsächliche Produkt kann sich von der Abbildung unterscheiden, da dieses Handbuch primär dazu dient, die
Verwendung des Produktes zu erläutern.
5
A
B
C
D
E
F
BENENNUNG UND FUNKTION DER TEILE
Positionseinstellrad
Ermöglicht die Einstellung der Position von Sattel und Lenker.
Pedalsensor
Misst die Pedallast und übermittelt diese an den PC.
Bremssystem
Bremst das Rad.
Tool für XY-Positionsbestimmung
Ermöglicht die Einstellung der Position von Tretlager, Sattel und Lenker.
USB-Kabel
Verbindung von Pedalsensor zu PC.
Softwareanwendung
Zeigt die vom Pedalsensor übermittelten Daten an.
F
D
E
C
B
A
6
LIEFERUMFANG
Lieferumfang
Bitte beachten:
Der Rahmen und die Basiseinheit sind sehr schwer.
Das Auspacken sowie die Montage des Produkts sollte von mindestens zwei Personen vorgenommen werden.
Achten Sie darauf, Ihre Finger nicht einzuklemmen.
Das Produkt wird in drei Paketen geliefert.
Der Inhalt der einzelnen Pakete wird unten angeführt. Stellen Sie sicher, dass alle angegebenen Teile geliefert wurden.
Paket 1: Rahmen, Basiseinheit, Zubehör
Form Benennung
Menge
Form Benennung
Menge
Griff 2 Schraube (Lang: M8-18) 18
Stützenhalterung 1 Schraube (Mittel: M6-15) 2
Stütze 1 Schraube (Mittel: M8-16) 4
Werkzeug zur
Sattelzentrierung
1
Befestigungsschraube für
Massekabel von Bremssystem
(M4)
1
Werkzeug zur
Lenkerzentrierung
1 Abstandshalter für Lenker 1
Unterlegscheibe für
Pedal
2 Vorbau 1
Wartungsanleitung 1 Bremssystemeinheit 1
* Lenker, Sattel und Pedale sind im Lieferumfang nicht enthalten. Diese müssen separat gekauft werden.
7
Paket 2: Bremssystemeinheit
*Eventuell in Paket 1 enthalten.
Bremssystemeinheit für Realaxiom, Kabelversion, Elite No. 2014016
Paket 3: Tool für XY-Positionsbestimmung
Form Benennung
Menge
Form Benennung
Menge
Tool für XY-
Positionsbestimmung
1
Schiene 1
Schraube (Mittel: M6-25) 4
Schraube (Lang: M6-30) 2
Magnetblech 1 Aluminiumblech 1
Serviceanleitung 1
8
PRODUKTMONTAGE
Erforderliche Werkzeuge
Kreuzschlitzschraubenzieher
4 mm-Inbus
5 mm-Inbus
6 mm-Inbus
19-mm-Schraubenschlüssel
Vorsichtsmaßnahmen für Montageort
Achten Sie auf genügend Platz am Montageort, damit Sie das
Produkt bequem verwenden können.
Achten Sie bei der Verwendung auf einen stabilen und flachen
Untergrund.
Das Produkt darf nicht so installiert werden, dass es herunterfallen
oder in die Hände von Kindern gelangen könnte.
Dieses Produkt darf nur in Innenräumen verwendet werden. Eine
Verwendung im Freien ist nicht vorgesehen.
Der empfohlene Temperaturbereich liegt zwischen 0 und 40°C. Sie
sollten das Produkt im empfohlenen Temperaturbereich
verwenden.
Montage von Basiseinheit und Rahmen
1.
Montieren Sie die Stützenhalterung am Rahmen der Basiseinheit. Montieren Sie anschließend die Stütze.
900 mm
1800 mm
Vollachse
Schraube (Lang)
Stützenhalterung
6 mm-Inbus
Anzugsmoment:
12,3 N∙m
9
2.
Montieren Sie die Stütze in der Halterung der Basiseinheit.
Passen Sie die Höhe der Stütze wie in der Abbildung gezeigt an.
3.
Montieren Sie die Basiseinheit am Rahmen.
Befestigen Sie die (langen) Schrauben an der Halterung mithilfe eines 6-mm-Inbusschlüssels wie in der Abbildung gezeigt.
Befestigen Sie anschließend die vier (kurzen) Schrauben mit einem 5-mm-Inbusschlüssel in der jeweiligen Nut.
Bitte beachten:
Die Basiseinheit ist sehr schwer. (ca. 65 kg)
Die Montage des Produkts sollte von mindestens zwei Personen vorgenommen werden.
Stützenhalterung
Stütze
Schraube (Kurz)
Vollachse
5 mm-Inbus
Anzugsmoment:
12,3 N∙m
6 mm
Inbus
Schraube (Lang)
10
4.
Befestigen Sie die Halterung am Rahmen und ziehen Sie die (langen) Schrauben mit einem 6-mm-Inbusschlüssel fest.
Ziehen Sie die Schrauben gemäß der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge fest.
5.
Passen Sie die Höhe der Stützen an und achten Sie auf eine
gleichmäßige Höhe.
Verwenden Sie eine Wasserwaage, wenn Sie die Höhe der fünf
Stützen über die entsprechenden Einstellschrauben anpassen.
Ziehen Sie anschließend die obere Befestigungsmutter mit einem
19-mm-Schraubenschlüssel fest.
Anzugsmoment:
23,5 N∙m
Griff
Schraube (Lang)
6 mm-Inbus
Griff
4
3
1
2
Breit Schmal
Ziehen Sie die Schrauben in der unten
angegebenen Reihenfolge fest.
Befestigungsmutter
Schraube zu
Höhenanpassung
11
Montage des Vorbaus
Montieren Sie den Vorbau an der Basiseinheit.
Achten Sie darauf, dass er von oben gesehen parallel zum Rahmen ausgerichtet ist und befestigen Sie ihn mithilfe von zwei Schrauben.
Anzugsmoment:
12,3 N∙m
Montieren Sie den Vorbau so, dass die
Nut des Schnellspannhebels das
Positionseinstellrad nicht blockiert.
5 mm-Inbus
WARNUNG
Montieren Sie den Vorbau unterhalb des oberen Gestellends. Falls er darüber
montiert wird, lässt sich der Vorbau eventuell nicht richtig befestigen und
könnte so zu einem Unfall führen.
12
Montage des Bremssystems
Bitte beachten:
Lesen Sie auch die Hinweise in der Wartungsanleitung des Elite-Systems.
1.
Montieren Sie als erstes das Bremssystem an seinem Rahmen. Heben Sie es an und platzieren Sie das Bremssystem über dem
Rahmen. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung von Montageloch und Bremssystem.
Befestigen Sie es mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen Scheiben und Sicherungsschrauben.
2.
Montieren Sie das Bremssystem Basiseinheit am Rahmen. Richten Sie den Reifen auf die Mitte der Rolle des Bremssystems aus
und die Nut des Rahmens auf die Schraubenlöcher der Halterung. Befestigen Sie die Halterung mit den (langen) Schrauben
unter Verwendung eines 6-mm-Inbusschlüssels und verringern Sie die Montagehöhe des Bremssystems. Abschließend befestigen
Sie die obere Befestigungsplatte mit den vier Schrauben am Rahmen.
3.
Schließen Sie das Massekabel an. Entfernen Sie die Schrauben des Bremssystems, führen Sie diese durch das eine Ende des
Massekabels und ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Schließen Sie das andere Ende zusammen mit einem Massekabel, das über eine Erdanschluss verfügt, am Rahmen mithilfe der
Befestigungsschraube des Massekabels an.
4.
Befestigen Sie zum Abschluss das Kabel der Basiseinheit am Bremssystem.
Anzugsmoment:
23,5 N∙m
Bremssystem
Schraube
Unterlegscheibe
1
2
Befestigungsschraube für Massekabel
Zum Massekabel in Wand
13
Montage des Tools für XY-Positionsbestimmung
Montieren Sie das Tool für die XY-Positionsbestimmung am Rahmen.
Bitte beachten:
Lesen Sie auch die Hinweise in der Wartungsanleitung des Tools für die XY-Positionsbestimmung.
1.
Montieren Sie den Positionssender am Rahmen. Richten Sie die vier Montagelöcher in der Schiene auf den Rahmen aus und
ziehen Sie die Befestigungsschrauben der Schiene fest.
2.
Ziehen Sie als nächstes die Folie von der Rückseite der Magnetoberfläche ab und befestigen Sie den Magnet an der Schiene.
3.
Befestigen Sie anschließend die Aluminiumkomponente auf die gleiche Weise an der Schiene.
Anzugsmoment:
5,1 N·m
Fixierschraube für Schiene
4 mm-Inbus
1.
2.
3.
25 mm
(M 6)
14
4.
Schieben Sie das Tool für XY-Positionsbestimmung vom Ende der Schiene her ein.
5.
Bringen Sie anschließend an beiden Enden die Schrauben an.
5.
4.
30 mm
(M 6)
Anzugsmoment:
5,1 N·m
4 mm-Inbus
15
MONTAGE DER FAHRRADTEILE
WARNUNG
Führen Sie vor Verwendung des Produkts die folgenden Maßnahmen durch, um die korrekte Montage der Teile zu sicherzustellen.
Überprüfen Sie, ob alle Teile sicher befestigt sind. Falls diese nicht fest montiert sind, kann das zu Unfällen führen.
Montage des Lenkers
1.
Betätigen Sie den Schnellspannhebel, um die Klemme zu öffnen und den Lenker zu montieren.
Es werden Lenker mit einem Durchmesser von 31,8 mm
unterstützt.
Mithilfe eines Abstandshalters können auch Lenker mit einem
Durchmesser von 26 mm verwendet werden.
Bitte beachten:
Der im Lieferumfang enthaltene Vorbau eignet sich nur für den Radtrainer.
Eine Verwendung für normale Räder ist nicht vorgesehen.
2.
Schließen Sie die Klemme und stellen Sie den Schnellspannhebel auf den Schlitz der Klemme ein.
Drücken Sie den Schnellspannhebel dann nach unten, um den Lenker zu befestigen.
3.
Falls sich der Schnellspannhebel zu leicht in die GESCHLOSSENE Position bewegen lässt, ist der Lenker nicht fest genug fixiert.
Stellen Sie den Schnellspannhebel wieder senkrecht und drehen Sie die Einstellmutter unten am Hebel, um das Spiel des Lenkers
zu verringern.
* Gehen Sie beim Entfernen des Lenkers in umgekehrter Reihenfolge vor.
Schnellspannhebel
Klemme
Einstellmutter
16
Montage des Sattels
Unterstützte Sättel: 43 mm zwischen den Sattelschienen
1.
Setzen Sie den Sattel so ein, dass die Sattelschienen auf die Nut in der Sattelbefestigungsschiene ausgerichtet sind.
Haken Sie die Enden der Befestigungshebel an den Sattelschienen ein und passen Sie Winkel sowie horizontale Position des
Sattels an.
0 10 20 30 40
43 mm
Befestigungshebel
17
2.
Ziehen Sie nach Festlegen der Sattelposition die Klemmen fest, um den Sattel sicher zu befestigen.
Abhängig von der Form der Sattelschiene lässt sich die Klemme unter Umständen zu leicht oder nur mit hoher Kraft befestigen.
Öffnen Sie in diesem Fall wieder die Klemme und drehen Sie die Einstellmutter unten am Befestigungshebel, um das Spiel den
Sitz des Sattels anzupassen.
Im Uhrzeigersinn: Fester
Gegen den Uhrzeigersinn: Lockerer
Einstellschraube
18
Anpassen des Sattelneigungswinkels
Sie können den Sattelwinkel in Stufen von jeweils 5 Grad anpassen, indem Sie Position der Rillen der Sattelmontageklemme zu den
Rillen der Sattelbefestigungsschiene verändern.
Die Anpassung kann durch horizontale Umkehrung der Sattelbefestigungsschiene in Schritten von jeweils 2,5 Grad erfolgen, da die
Rillen über verschiedene Anstellwinkel verfügen.
Für die horizontale Umkehrung der Sattelbefestigungsschiene ziehen Sie die Sattelbefestigungsschiene nach oben und drehen diese
bei geöffneter Klammer.
Sattelbefestigungsschiene
Sattelmontageklemme
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32

Shimano BF-PA01 Service Instructions

Typ
Service Instructions
Dieses Handbuch ist auch geeignet für