Wincor Nixdorf TA57 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
TA57
TA57
Kassentastatur
POS Keyboard
Produkthandbuch/Product Manual
Uns interessiert Ihre Meinung
zu dieser Druckschrift.
Schicken Sie uns bitte eine Kopie dieser Seite,
wenn Sie uns konstruktive Hinweise geben wollen:
- zum Inhalt
-zurForm
- zum Produkt.
Dafür bedanken wir uns im voraus.
Wewouldliketoknow
your opinion on this publication.
Please send us a copy of this page
if you have any constructive criticism on:
- the contents
- the layout
- the product.
We would like to thank you in advance
for your comments.
With kind regards,
Wincor Nixdorf GmbH & Co. KG
RD PD1
Wernerwerkdamm 16
D-13629 Berlin
Fax: +49 30 3864 3065
Herausgegeben von/Published by
Wincor Nixdorf GmbH & Co. KG
D-33094 Paderborn
Bestell-Nr./Order No.: 0175 000 2360C
Printed in Singapore
TA57
Kassentastatur
Benutzerhandbuch
Ausgabe August 2000
Copyright© Wincor Nixdorf GmbH & Co. KG, 2000
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des Nachdrucks,
Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz.
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung.
Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.
Inhalt
Bescheinigung des Herstellers................................................................1
Hinweis zur Funkentstörung........................................................................1
Wichtige Hinweise .......................................................................................2
Pflegehinweis...............................................................................................2
Lieferumfang................................................................................................3
Tastenmontage ..........................................................................................4
Einsetzen der Tasten...................................................................................4
Zusammensetzen der Tasten .....................................................................5
Auswechseln der Beschriftung..................................................................5
Tastenkappen herauslösen .........................................................................6
Die Tastatur TA57 ......................................................................................7
Allgemeines .................................................................................................7
Tastaturfeld..................................................................................................8
Schlüsselschalter.......................................................................................10
Magnetkartenleser (MSR) .........................................................................10
Handhabung............................................................................................10
Anschlußtechnik ........................................................................................11
Selbsttest...................................................................................................12
Anhang......................................................................................................13
Technische Daten......................................................................................13
Bescheinigung des Herstellers
Dieses Geräterfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinien
89/336/EWG Elektromagnetische Verträglichkeitund
73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie.
Hierfürträgt das Gerät die CE-Kennzeichnung auf der Rückseite oder das
Zeichen befindet sich auf der Verpackung.
Hinweis zur Funkentstörung
Alle weiteren Geräte, die an vorliegendes Produkt angeschlossen werden,
müssen ebenfalls nach BMPT-Vfg. Nr.1046/84 bzw.Nr.243/91 oder nach
EG-Richtlinie 89/336/EWG funkentstört sein.Produkte, welche diese An-
forderungen erfüllen, sind mit einer entsprechenden Hersteller-Bescheini-
gung versehen bzw.tragen das CE-Zeichen. Produkte, welche diese
Bedingungen nicht erfüllen, dürfen nur mit Einzelgenehmigung des BZT
betrieben werden.
Die Wincor Nixdorf GmbH & Co. KG (WN) ist nicht verant-
wortlich für Radio- und Fernsehstörungen, die durch unau-
torisierte Veränderungen an den Geräten entstehen.
Weiterhin dürfen keine Kabel oder Geräte angeschlossen
werden, die nicht von WN zugelassen sind. FürStörun-
gen, die hierdurch entstehen, ist der Benutzer verantwort-
lich.
D-1
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
Während eines Gewitters sollen die Datenübertragungskabel
weder gesteckt noch gelöst werden.
Reparaturen an der Tastatur dürfen nur von autorisiertem Fach-
personal vorgenommen werden. Durch unbefugtes Öffnen oder
unsachgemäße Reparaturen können nicht nur erhebliche Ge-
fahren für den Benutzer entstehen, sondern es
erlischt auch jeglicher Garantie- und Haftungsanspruch.
Schützen Sie die Tastatur vor Feuchtigkeit, Staub und Hitze.
Stellen Sie die Tastatur auf eine rutschfeste Unterlage.
Pflegehinweis
Benutzerinformation
Zum Reinigen benutzen Sie bitte ein leicht angefeuchtetes Tuch. Achten
Sie dabei unbedingt darauf, daß keine Flüssigkeit in die Tastaturzwischen-
räume gelangt.
Zur Reinigung der Zwischenräume verwenden Sie einen weichen Pinsel.
Benutzen Sie niemals spitze Gegenstände, um in die Tastaturzwischenräu-
me zu gelangen.
Wichtige Hinweise
D-2
Lieferumfang
Sie erhalten eine Tastatur TA57, ein Benutzerhandbuch und ein Beipack
mit folgendem Inhalt:
4 Tasten mit Klarsichtkappen 2-fach
2 Tasten mit Klarsichtkappen 4-fach
45 Klarsichtkappen 1-fach
Blankobogen für die Beschriftung
1 Tastenabzieher (Oktopus)
1Schlüsselsatz
Der Schlüsselsatz beinhaltet:
Schlüssel REG für Schalterstellung 1
Schlüssel MGR für Schalterstellung 1 und 2
Schlüssel X für Schalterstellung 1, 2 und 3
Schlüssel Z für Schalterstellung 1, 2, 3 und 4
Optional sind bestellbar:
Beipack 1:
20 Blindtasten 1-fach
Beipack 2:
6 Tasten mit Klarsichtkappen 2-fach
2 Tasten mit Klarsichtkappen 4-fach
Beipack 3:
12 Tasten mit Klarsichtkappen 1-fach
Sollten Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpak-
kungsinhalt und Lieferschein feststellen, informieren Sie bitte unverzüglich
Ihre Wincor Nixdorf - Verkaufsstelle.
Benutzerinformation
D-3
Tastenmontage
Einsetzen der Tasten
Die entsprechende Taste (1-fach, 2-
fach oder 4-fach) an der gewünsch-
ten Position einsetzen.
Die Taste vorsichtig eindrücken, bis
diese hörbar einrastet.
Betätigen Sie die Taste mehrmals,
um die korrekte Funktion zu über-
prüfen.
Achten Sie beim Einsetzen von Mehrfachtasten auf die Position des Stös-
sels an der Unterseite des Taste. Die Position legt den zu übermittelnden
Tastencode fest und muss sich oben und links befinden.
Stösselposition bei Mehrfachtasten
D-4
Tastenmontage
Zusammensetzen der Tasten
Im Folgenden wird das Zusammensetzen der Tasten und das Auswech-
seln der Tastenbeschriftung beschrieben:
Die Tastenbeschriftung können Sie
individuell vornehmen. Benutzen
Sie hierfür die mitgelieferten Leer-
etiketten.
Legen Sie das beschriftete Etikett
auf die Taste.
Stülpen Sie die Klarsichtkappe
über das Etikett und die Taste, bis
die Kappe hörbar einrastet.
Auswechseln der Beschriftung
Zum Auswechseln der Beschriftung gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie die Taste von der Tastatur (s.Herauslösen der Tasten).
Ziehen Sie die Klarsichtkappe von der Taste und entnehmen Sie das Eti-
kett.
Tauschen Sie das Etikett aus und setzen Sie die Klarsichtkappe wieder
auf.
Tastenmontage
D-5
Tastenkappen herauslösen
Der Tastenabzieher (Oktopus) ent-
hält an drei Seiten Vorrichtungen,
mit denen die verschiedenen
Tastentypen gelöst werden können.
Auf der Unterseite des Oktopus
befinden sich z.B. die Halterung,
mit deren Hilfe Sie die Vierer-Taste
lösen.
Setzen Sie den Oktopus diagonal
über eine Vierer-Taste.
Beispiel:
So entfernen Sie eine Zweier-Taste
Setzen Sie den Oktopus über die
entsprechende Taste.
Drücken Sie den Oktopus unter die
Taste, bis er einrastet.
Ziehen Sie nun solange, bis sich
die Taste vom Boden löst und
schieben Sie die Taste seitlich aus
dem Oktopus.
Tastenmontage
D-6
Die Tastatur TA57
Allgemeines
Die alphanumerische Tastatur TA57 ist mit einem Schlüsselschalter und
- als Option - mit einem Magnetkartenleser ausgestattet.Das Tastaturfeld
besteht aus 122 Tasten (121 Tasten bei der US-Version).
Im Gegensatz zu Standard-PC-Tastaturen kann die TA57 flexibel bestückt
werden, indem mehrere Tasten vertikal oder horizontal zu einer Doppel-
oder Vierfachtaste zusammengefasst werden können.Für jede Mehrfacht-
aste ist dabei nur ein Tastencode gültig.
Die Tastatur TA57 wird über das Kassensystem mit Spannung versorgt.
Tastatur TA57 mit Magnetkartenleser.
D-7
Tastaturfeld
Tastaturfeld
Die Tastatur TA57 unterscheidet sich von Standard-PC-Tastaturen durch
das Konzept der Multifunktionstasten.Dieses Konzept gestattet eine flexi-
ble Tastenbestückung, d.h.die TA57 kann mit Doppel-und Vierfachtasten
bestückt werden.In den folgenden Tastenblöcken ist dies möglich:
in der oberen Funktionstastenreihe
im rechten Tastenblock neben dem numerischen Block
TA 57 mit Originalbelegung
Für jede Mehrfachtaste wird nur ein Tastencode übermittelt.
Bei der Tastatur TA57 können Tasten an Ort und Stelle ausgetauscht wer-
den. Blindabdeckungen sind ebenfalls möglich.Die Tastatur ist in 5 Felder
aufgeteilt:
Tastaturfeld
D-8
Bezeichnung Anzahl der Tasten
Alphanumerischer Tastenblock 59 bzw. 58 Tasten bei der
USA-Ausführung
Funktionstastenblock 1 15
Numerischer Block 15
Funktionstastenblock 2 10
Funktionstastenblock 3 23
Funktionstastenblock 3
Alphanumerischer Tastenblock
Funktions-
tasten-
block 1
Funktions-
tasten-
block 2
Numerischer
Block
Funktionstastenblöcke (grau hinterlegt)
Tastaturfeld
D-9
Schlüsselschalter
Zentralschloß
Die Tastatur TA57 verfügt über einen Schlüsselschalter mit 6 Schalterposi-
tionen.
Die Schalterposition 0 ist die Grund-
position, die Schalterpositionen 1-4
sind für kundenspezifische Anwen-
dungen vorgesehen. In den Positio-
nen 0 und 1 ist der Schlüssel
abziehbar.
Die Schalterposition 6, die auf dem
Schloß mit T bezeichnet ist, ist für
Anwendungen des Technischen
Kundendienstes vorgesehen. Der
hierfür vorgesehene Schlüssel
kann von der Schalterposition 0 nur
die Position T erreichen. Er gehört
nicht zum Lieferumfang.
Der Schlüsselschalter besitzt nur eine Schließung, d.h.füralleSchlösser
gibt es nur einen Schlüsselsatz mit den oben beschriebenen Schlüssel-
varianten für die unterschiedlichen Schalterpositionen.
Magnetkartenleser (MSR)
Die TA57 ist optional mit einem Magnetkartenleser (Magnetic Swipe Card
Reader; MSR) ausgestattet, der es erlaubt, mit einem Kartendurchzug
gleichzeitig bis zu drei Spuren zu lesen.
Handhabung
Ziehen Sie die Magnetkarte von rechts gleichmäßig und zügig durch den
Schlitz des Magnetkartenlesers. Achten Sie darauf, dass der Magnet-
streifen zu den Tasten zeigt.
Zentralschloß
D-10
Beim Umgang mit Magnetkarten sollten Sie Folgendes beachten:
Magnetkarten dürfen keinesfalls mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Magnetkarten dürfen nicht geknickt oder gebogen werden.
Magnetkarten dürfen nicht in die Nähe eines Magnetfeldes ge-
bracht werden.
Magnetkarten dürfen nur rechts in den dafür vorgesehenen
Schlitz des Lesers eingesteckt werden, da das Einstecken der
Karte an einer anderen Stelle zu Beschädigungen der Leseköpfe
führen kann.
Um gleichbleibend gute Leseergebnisse sicherzustellen, sollten
Sie den Magnetkartenleser mindestens einmal in der Woche reini-
gen. Dazu dient eine spezielle Reinigungskarte, die Sie bei der
Wincor Nixdorf GmbH & Co. KG bestellen können.
Anschlusstechnik
Anschlußtechnik
Als Anschlussstecker fürdieTasta-
tur wird ein 6-poliger Standard-Mini-
DIN-Stecker verwendet. Die
Kabellänge beträgt 1 Meter (optio-
nal 2 Meter Verlängerungskabel).
Anschlußtechnik
D-11
Selbsttest
Selbsttest
Nach dem Einschalten des Systems wird ein kurzer Tastaturselbsttest
durchgeführt.Eine Übertragung von Daten ist in dieser Zeit nicht möglich.
Ein erfolgreicher Abschluß des Tests wird dem System gemeldet.
Selbsttest
D-12
Anhang
Technische Daten
Gehäuseabmessungen
Grundfläche 484 mm * 197 mm
Gehäusehöhe 41,5 mm
Kabellänge 1 m (optional 2 m Verlängerungskabel)
Spannungsversorgung 5 V +/- 10%, max 110 mA
Protokoll Standard MF2
Anschluss Mini-DIN-Stecker (6pol.)
Tastatur Tastenboard mit variabler
Tastenbestückung,
Alpha-N-Key-rollover (Erkennen und Aus-
blenden von Geistertastenper Software)
Mikroprozessor CMOS-CPU 80C535 12 MHz
Einschalt-Reset ja
Selbsttest ja
Technologie CMOS, HCMOS, Standard-TTL
Schlüsselschalter Schalterpositionen: 5 plus Einsteckposition
Magnetkartenleser Anzahl Spuren : bis 3
Codierung der
Magnetkarten: nach ISO 7811-2
Lesegeschwindigkeit: 15 - 80 cm/sek.
D-13
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19

Wincor Nixdorf TA57 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung