Weslo Pursuit 2.9 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Aufkleber mit
Serien-Nr.
BEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Modell-Nr. WLEVEX71209.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
www.iconeurope.com
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
2
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
W
ICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
BENUTZUNG DES TRIMMFAHRRADS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
WARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
TEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
DETAILZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Der hier abgebildete Warnungsaufkleber wurde
an den angezeigten Stellen angebracht. Sollte
ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, kon-
taktieren Sie den Kundendienst auf der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um
einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufor-
dern. Kleben Sie den Aufkleber dann an die
angezeigte Stelle. Anmerkung: Der Aufkleber ist
nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
WESLO ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
3
WARNUNG: U
m ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Trimfahrrad angebracht wurden, bevor Sie diesen Trimfahrrad benutzen. Der Hersteller (ICON)
übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstanden sind.
1. Bevor Sie mit irgendeinem Trainingspro-
gramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders
wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt
sind oder gesundheitliche Probleme haben
oder hatten.
2. Verwenden Sie das Trimfahrrad nur wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben.
3. Der Besitzer ist dafür verantwortlich, dass
alle Benutzer des Trimfahrrads über alle
Vorsichtsmassnahmen informiert sind.
4. Das Trimfahrrad ist nur für den
Heimgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
das Trimfahrrad nicht in einem kom-
merziellen, miet-, oder institutionellen
Rahmen.
5. Bewahren Sie das Trimfahrrad im Haus auf,
und halten Sie diesen von Feuchtigkeit und
Staub fern. Stellen Sie das Trimfahrrad auf
eine stabile und ebene Flӓche, und legen Sie
eine Matte darunter um den Fussboden oder
den Teppich zu schonen. Sorgen Sie dafür,
dass sich mindestens 0.6 m Abstand um Ihr
Trimfahrrad befindet.
6. Untersuchen Sie, und ziehen Sie alle Teile
regelmӓssig nach. Ersetzen Sie sofort alle
abgenutzten Teile.
7. Halten Sie Kinder unter 12 Jahren und
Haustiere jederzeit vom Trimfahrrad fern.
8. Tragen Sie angemessene Kleidung wӓhrend
Sie trainieren; tragen Sie keine lockere
Kleidung die sich im Trimfahrrad verfangen
kӧnnte. Tragen Sie immer Sportschuhe um
Ihre Füsse zu schützen.
9. Das Trimfahrrad sollte nicht von Personen,
die mehr als 113 kg wiegen, benutzt werden.
10. Das Trimfahrrad ist kein medizinisches
Gerӓt, und ist nicht für den therapeutischen
Gebrauch geeignet.
11. Der Pulssensor ist kein medizinisches Gerӓt.
Verschiedene Faktoren, inklusive die
Bewegungen des Benutzers, kӧnnten die
Genauigkeit der Herzfrequenzablesung bein-
trӓchtigen. Der Pulssensor ist nur als
Trainingshilfe bestimmt, um Herzfrequenz-
trends im Allgemeinen zu bestimmen.
12. Halten Sie immer Ihren Rücken gerade,
wӓhrend Sie das Trimfahrrad benutzen;
krümmen Sie Ihren Rücken nicht.
13. Űberanstrengung kӧnnte zu ernsthaften
Verletzungen oder den Tod führen. Falls Sie
sich der Ohnmacht nahe fühlen, oder Sie
Schmerzen wӓhrend des Trainings
empfinden, hӧren Sie sofort auf, und kühlen
Sie sich ab.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
4
Vielen Dank für Ihre Wahl des neuen WESLO
®
PUR-
S
UIT 2.9 Trimmfahrrads. Radfahren ist eine wirksame
Sportart zur Stärkung von Herz und Kreislauf, zur
Leistungserhöhung und zur Straffung der Muskeln. Das
PURSUIT 2.9 Trimmfahrrad bietet eine beeindruck-
ende Anzahl von Funktionen an, welche Ihr Training zu
Hause angenehmer und effektiver machen werden.
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das Trimmfahrrad in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
noch Fragen haben, beziehen Sie sich bitte auf die
V
orderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen können,
halten Sie bitte die Produktmodell–nummer und die
Serien–nummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt
treten. Die Modell–nummer und die Stelle, wo der
Aufkleber mit der Serien–nummer angebracht ist, fin-
den Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unte
Sattelknopf
Sattel
Sattelpfostenknopf
Computer
Pedal/Riemen
Griffstange
BEVOR SIE ANFANGEN
Handgriffpulssensor
Verstellgriff
Widerstandskontrolle
5
M8 x 75mm Schraube mit Vierkantansatz (16)–4
M8 x 20mm
Linsenschraube (51)–4
M8
Kontermutter
(46)–3
M8
Beila
gscheib
e
(53
)–
3
M8 Gebogene
Unterlegscheibe
(44)–8
M8 Hutmutter
(35)–4
M8 Federring
(59)–8
M10 Beilagscheibe
(61)–1
1. Wӓhrend eine zweite Person den hinteren Teil
des Rahmens (1) hochhebt, befestigen Sie den
hinteren Stabilisator (7) an den Rahmen mit
zwei M8 x 75mm Schrauben mit Vierkantansatz
(16), zwei M8 gebogene Unterlegscheiben (44),
zwei M8 Federringe (59), und zwei M8
Hutmuttern (35).
1
59
59
35
16
35
7
44
44
1
MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Trimfahrrads auf eine freigemachte Flӓche
und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Werfen Sie das Verpackungsmaterial erst weg wenn die Montage
f
ertig ist.
Zusӓtzlich zu dem inkludierten Werkzeug, benӧtigt man zur Montage einen Schraubenschlüssel
und eine Zange .
Verwenden Sie die unten angeführten Abbildungen um die kleinen Teile, die zur Montage gebraucht werden, zu
identifizieren. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Bestellnummer des Teiles von der TEILELISTE
am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die Zahl nach der Bestellnummer ist die Anzahl die man zur Montage
benӧtigt. Anmerkung: Falls Sie ein Teil nicht im Zubehӧrsatz finden kӧnnen, sehen Sie nach ob es nicht
schon montiert wurde.
6
3. Befestigen Sie den Sattel (4) an die
Sitzhalterung (28) mit drei M8 Beilagscheiben
(53) und drei M8 Kontermuttern (46).
Anmerkung: Die Beilagscheiben und
Kontermuttern kӧnnten schon an der
Unterseite des Sattels befestigt sein.
Setzen Sie die Sitzhalterung (28) auf die
Sattelstütze (34) und schieben Sie diese auf die
gewünschte Position. Drehen Sie den
Sattelknopf (20) und eine M10 Beilagscheibe
(61) auf die Sitzhalterung fest.
Lockern und entfernen Sie den
Sattelpfostenknopf (29). Anschliessend, fügen
Sie die Sattelstütze (34) in den Rahmen (1) ein.
Gleichen Sie einer der Verstell-Lӧcher in der
Sattelstütze (34) mit dem angezeigten Loch im
Rahmen (1) an.
Fügen Sie den Sattelpfostenknopf (29) in den
Rahmen (1) und der Sattelstütze (34) ein, und
dann ziehen Sie den Sattelpfostenknopf fest.
Sorgen Sie dafür, dass der Sattelpfosten-
knopf in einer der Verstell-Lӧcher in der
Sattelstütze eingerastet ist.
46
4
53
46
29
Loch
1
34
53
28
3
20
61
2
. Wӓhrend eine zweite Person den vorderen Teil
des Rahmens (1) hochhebt, befestigen Sie den
vorderen Stabilisator (6) an den Rahmen mit
zwei M8 x 75mm Schrauben mit Vierkantansatz
(
16), zwei M8 gebogene Unterlegscheiben (44),
zwei M8 Federringe (59), und zwei M8
H
utmuttern (35).
44
44
1
35
3
5
6
2
1
6
59
59
7
5
5. Der Computer (5) benӧtigt zwei Batterien vom
Typ AA; Nickeleisenbatterien sind zu
empfehlen. Entfernen Sie die Batterie-
Abdeckung vom Computer, und legen Sie zwei
Batterien in das Batterienfach. Sorgen Sie
dafür, dass die Batterien wie am Diagramm
innerhalb des Batterienfachs angezeigt, ein-
gelegt werden. Anschliessend, setzen Sie die
Batterie-Abdeckung wieder auf.
Batterien
Batterie-
Abdeckung
5
4
51
59
59
44
31
30
44
40
13
51
1
2
59
51
4. Wӓhrend eine zweite Person den Pfosten (2)
nahe des Rahmens (1) hӓlt, verbinden Sie den
oberen Kabelbaum (30) mit dem
M
embranenschalterdraht (31).
A
nschliessend, verbinden Sie den
Widerstandskabel (13) mit dem unteren Kabel
(40) auf folgende Weise:
Siehe eingefügte Abbildung. Fügen Sie das
Ende des Widerstandskabels (13) durch den
Anschluss am unteren Kabel (40), von der
angezeigten Seite aus, durch. Drücken Sie
den kleinen Zylinder am Ende des
Widerstandskabels in das Loch im Anschluss
ein.
Ziehen Sie das Widerstandskabel (13) nach
oben, und fügen Sie das Widerstandskabel in
das Loch oben am Anschluss ein.
Ziehen Sie vorsichtig vom oberen Teil des
Pfostens (2) den übriggebliebenen oberen
Kabelbaum (30) nach oben, schieben Sie die
überschüssigen Kabel (13, 40) nach unten in
den Rahmen (1), und schieben Sie den Pfosten
auf den Rahmen auf.
Tipp: Sorgen Sie dafür, dass Sie die Drӓhte
und Kabel nicht abklemmen. Befestigen Sie
den Pfosten (2) mit vier M8 x 20mm
Linsenschrauben (51), vier M8 Federringe (59),
und vier M8 gebogene Unterlegscheiben (44).
40
30
1
3
31
Sorgen Sie dafür,
dass Sie die Kabel
nicht abklemmen
8
9. Sorgen Sie dafür, dass alle Teile richtig angezogen sind, bevor Sie das Trimfahrrad benutzen.
Anmerkung: Nach der Montage, kӧnnten einige Teile übrigbleiben. Legen Sie eine Matte unter das
Trimfahrrad, um den Fussboden zu schonen.
8. Identifizieren Sie das linke Pedal (10), welches
mit einem „L“ markiert ist (L oder Left bedeutet
links; R oder Right bedeutet rechts).
Mit einem Schraubenschlüssel, ziehen Sie das
linke Pedal gegen den Uhrzeigersinn in den
linken Arm der Welle (12) fest.
Ziehen Sie das rechte Pedal (nicht abgebildet)
im Uhrzeigersinn in den rechten Arm der Welle
fest.
WICHTIG: Ziehen Sie beide Pedale so fest
wie mӧglich an. Nach einer Woche
Gebrauch, ziehen Sie die Pedale wieder fest
an. Um die beste Leistung zu erzielen,
müssen die Pedale immer fest angezogen
sein.
8
10
12
7
7. Legen Sie die Griffstange (3) innerhalb des
Gelenkarms auf dem Pfosten (2).
Befestigen Sie die Griffstange (3) mit der
Griffstangen-Abdeckung (18), der
Haltestangenunterlegscheibe (21), und den
Verstellgriff (17).
Verbinden Sie die Computer –Pulskabel mit den
Pulskabeln (57). Fügen Sie die überschüssigen
Kabeln in die Griffstange (3) ein.
18
21
2
17
3
6. Wӓhrend eine zweite Person den Computer (5)
nahe des Pfostens (2) hӓlt, verbinden Sie den
Computerdraht mit dem oberen Kabelbaum
(
30).
S
chieben Sie den überschüssigen Draht nach
unten in den Pfosten (2).
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass Sie die
Kabel nicht abklemmen. Schieben Sie den
Computer (5) auf den Pfosten (2) auf.
5
6
S
orgen Sie dafür,
dass Sie die Kabel
nicht abklemmen
2
30
Computerdraht
57
Computer-
Pulskabel
9
BENUTZUNG DES TRIMFAHRRADS
VERSTELLEN DER SATTELSTŰTZE
Um ein effektives Training zu erreichen, sollte der
S
attel in der richtigen Hӧhe eingestellt sein. Wenn Sie
in die Pedale treten, sollten Ihre Knie leicht
angewinkelt sein, wenn die Pedale in der untersten
Position sind.
Um die Hӧhe des
Sattels einzustellen,
lockern und entfer-
nen Sie zuerst den
Sattelpfostenknopf.
Danach, schieben
Sie die Sattelstütze
nach oben oder
unten bis zur gewün-
schten Position, und
gleichen Sie einer
der Verstell-Lӧcher in
der Sattelstütze mit
dem angezeigten Loch im Rahmen an. Anschliessend,
fügen Sie den Knopf in den Rahmen und der
Sattelstütze ein, und drehen Sie den
Sattelpfostenknopf fest. Sorgen Sie dafür, dass der
Sattelpfostenknopf in einer der Verstell-Lӧcher in
der Sattelstütze eingerastet ist.
VERSTELLEN DES SATTELS
Um den Sattel zu
verstellen, lockern
Sie den Sattelknopf,
schieben Sie den
Sattel nach vorne
oder nach hinten auf
die gewünschte
Position, und drehen
Sie den Sattelknopf
dann fest.
VERSTELLEN DER PEDALRIEMEN
Um die Pedalriemen
zu verstellen, ziehen
Sie zuerst die Enden
der Riemen von den
Laschen auf den
Pedalen. Stellen Sie
die Riemen auf die
gewünschte Position
ein, und drücken Sie
die Enden der
Riemen wieder auf
die Laschen fest.
DEN PEDALWIDERSTAND EINSTELLEN
Um den Widerstand
d
er Pedale zu
erhӧhen, drehen Sie
den Widerstands-
Regelknopf im
Uhrzeigersinn; um
den Widerstand zu
verringern, drehen
Sie den Regelknopf
gegen den Uhrzeigersinn. WICHTIG: Drehen Sie den
Knopf nicht weiter wenn das Drehen schwerer
wird, sonst kӧnnte dies zu Beschӓdigungen
führen.
DIE GRIFFSTANGE VERSTELLEN
Um die Griffstange zu
verstellen, lockern Sie
zuerst den
Verstellgriff. Drehen
Sie die Griffstange
nach vorne oder nach
hinten bis zur gewün-
schten Position, und
ziehen Sie dann den
Verstellgriff wieder
fest.
Riemen
Lasche
Sattel-
stütze
Loch
Wiederstands-
Regelknopf
Verstellgriff
Griffstange
Sattel-
pfosten-
knopf
Sattelknopf
Sattel
10
COMPUTERFUNKTIONEN
Der leicht zu bedienende Computer bietet sechs
B
etriebsarten an, die Trainings-Feedback wӓhrend
Ihrer Workouts anbieten. Die Computer-Betriebsarten
s
ind unten beschrieben.
Scan (SCAN)—Dieser Modus zeigt die Zeit,
Geschwindigkeit, Distanz, Kilometerzӓhler, Kalorien,
und Pulsarten, für ein paar Sekunden hintereinander
an.
Zeit (TMR)—Dieser Modus zeigt die abgelaufene Zeit
an. Anmerkung: Wenn Sie ein Zeit-Ziel setzen (siehe
Schritt 2), zeigt dieser Modus die Zeit die in Ihrem
Workout übrig ist an.
Geschwindigkeit (SPD)—Dieser Modus zeigt Ihr
Fahrtempo in Kilometer pro Stunde oder Meilen pro
Stunde an.
Distanz (DST)—Dieser Modus zeigt die Distanz die
Sie wӓhrend Ihr Workout zurückgelegt haben in
Kilometer oder Meilen an. Anmerkung: Wenn Sie ein
Distanz-Ziel setzen (siehe Schritt 2), zeigt dieser
Modus die Distanz die in Ihrem Workout noch übrig ist
an.
Kalorien (CAL)—Dieser Modus zeigt die ungefӓhre
Anzahl an Kalorien an, die Sie wӓhrend Ihres
Workouts verbraucht haben. Anmerkung: Wenn Sie
ein Kalorienverbrauch-Ziel setzen (siehe Schritt 2),
wird dieser Modus die Anzahl an Kalorien, die noch in
Ihrem Workout zu verbrauchen sind, anzeigen.
Puls (PULSE)—Dieser Modus zeigt Ihre Herzfrequenz
an, wenn Sie die Handgriff-Pulssensoren halten.
DEN COMPUTER BENUTZEN
Sorgen Sie dafür, dass der Computer Batterien hat
(
siehe Montage Schritt 5 auf Seite 7). Falls eine klare
Plastikfolie am Computerbildschirm ist, entfernen Sie
d
iese.
Anmerkung: Sie kӧnnen den Computer so ein-
stellen, dass er die Distanz entweder in Kilometer
oder Meilen anzeigt. Wenn Sie Batterien in den
Computer einlegen, werden die Buchstaben „KPH“ im
Display zu blinken beginnen. Wӓhrend „KPH“ blinkt,
kӧnnen Sie die Modus [MODE] Taste mehrmals
drücken um zwischen „KPH“ (Kilometer) und „MPH“
(Meilen) zu wechseln. Ein paar Sekunden nachdem
Sie „KPH“ oder „MPH“ gewӓhlt haben, ist die
Masseinheit eingestellt.
Befolgen Sie die unten angeführten Schritte, um den
Computer zu bedienen.
1. Schalten Sie den Computer ein.
Um den Computer einzuschalten, drücken Sie
irgendeine Taste auf dem Computer, oder fangen
Sie einfach an in die Pedale zu treten.
2. Falls erwünscht, setzen Sie ein Workout-Ziel.
Um ein Zeit-,
Distanz-, oder
Kalorien-Verbrauch
Ziel für Ihr Workout
einzustellen, hӧren
Sie zuerst zu treten
auf, und warten Sie
bis das Wort STOP
(stopp) im Display erscheint.
Als nӓchstes,
drücken Sie die
Modus Taste
mehrmals bis die
Buchstaben TMR,
DST, oder CAL in
der unteren Ecke
des Displays erscheinen. Vergewissern Sie sich,
dass das Wort SCAN nicht erscheint.
Als nӓchstes,
drücken Sie die Auf
[UP] Taste mehrmals
um ein Ziel zu set-
zen. Um schnell ein
Ziel zu setzen, hal-
ten Sie die Auf Taste
gedrückt. Um das
Ziel neu einzustellen, drücken Sie die Entstörung-
Taste [RESET].
11
3. Wӓhlen Sie einen Modus.
Abfrage-Modus
U
m den Abfrage-
Modus zu wӓhlen,
d
rücken Sie
mehrmals die
Modus Taste bis das
Wort SCAN im
Display erscheint.
Zeit, Geschwindig-
keit, Distanz, oder
Kalorien-Modus
Um eines dieser
Betriebsarten für
den fortwӓhrenden
Display auszu-
wӓhlen, drücken Sie mehrmals die Modus-Taste,
bis die gewünschte Auswahl im Display erscheint.
Vergewissern Sie sich, dass das Wort SCAN
nicht im Display erscheint.
Anmerkung: Um den Zeit-, Distanz-, oder Kalorien-
Modus neu einzustellen, sorgen Sie zuerst dafür,
dass das Wort STOP im Display erscheint. Als
nӓchstes, drücken Sie die Modus Taste bis die
Buchstaben TMR, DST, oder CAL im Display
erscheinen. Sorgen Sie dafür, dass das Wort
SCAN nicht erscheint. Anschliessend, drücken Sie
die Entstörung-Taste.
4. Fangen Sie an in die Pedale zu treten, und fol-
gen Sie Ihren Fortschritt am Display.
Wӓhrend Sie trainieren, wird der Computer den
Modus den Sie wӓhlen anzeigen. Wenn Sie ein
Workout-Ziel gesetzt haben, wird ein Ton für ein
paar Sekunden erklingen wenn Sie Ihr Ziel erreicht
haben.
5. Falls erwünscht, messen Sie Ihre
Herzfrequenz.
F
alls sich eine klare Plastikfolie auf den
Metalkontakten des Handgriffpulssensors
b
efindet, ziehen Sie die Plastikfolie ab. Legen
Sie Ihre Hӓnde auf den Handgriffpulssensor, mit
den Handflӓchen auf den Kontakten. Vermeiden
Sie es, Ihre Hӓnde zu bewegen. Wenn Ihr Puls
erscheint, wird Ihre Herzfrequenz angezeigt.
Für eine genaue Herzfrequenz-Messung, halten
Sie die Handgriffe für ungefӓhr 30 Sekunden.
Falls Ihre Herzfrequenz nicht angezeigt wird, sor-
gen Sie dafür, dass Ihre Hӓnde, wie beschrieben,
positioniert sind. Vermeiden Sie es, Ihre Hӓnde zu
bewegen, oder die Metalkontaket zu fest zu
drücken. Für optimale Leistung, reinigen Sie ab
und zu die Metalkontakte mit einem weichen Tuch;
verwenden Sie niemals Alkohol, Poliermittel,
oder Chemikalien um die Kontakte zu reinigen.
6. Wenn Sie mit dem Training zu Ende sind,
schaltet sich der Computer automatisch aus.
Wenn sich die Pedale für ein paar Sekunden nicht
bewegen, erscheint das Wort STOP im Display,
und der Computer wird einen Moment innehalten.
Der Computer hat eine „Auto-Aus“ Funktion. Wenn
sich die Pedale nicht bewegen und die Tasten auf
dem Computer nicht für ein paar Minuten gedrückt
werden, wird sich der Computer automatisch auss-
chalten um die Batterien zu sparen.
Metallkontakte
12
U
ntersuchen Sie, und ziehen Sie alle Teile des
Trimfahrrads regelmӓssig nach. Ersetzen Sie alle
abgenutzten Teile sofort.
U
m das Trimfahrrad zu reinigen, verwenden Sie ein
feuchtes Tuch und ein wenig von einem milden
Reinigungsmittel.
WICHTIG: Um Beschӓdigung des Computers zu
vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten und direktes
Sonnenlicht vom Computer fern.
B
ATTERIEN AUSTAUSCHEN
Falls sich das Computer Display verdunkelt, sollten
die Batterien ausgetauscht werden. Die meisten
C
omputerprobleme sind das Ergebnis von schwachen
Batterien. Um die Batterien auszutauschen, siehe
Montage Schritt 5 auf Seite 7.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
13
Diese Richtlinien werden Ihnen dabei helfen, Ihr
Trainingsprogramm zu erstellen. Jedoch für detaillier-
tere Trainingsinformationen sollten Sie sich ein
angesehenes Buch kaufen oder einen Arzt konsultie-
ren. Vergessen Sie nicht, dass auch eine
ausgewogene Nahrung und genügend Schlaf für
erfolgreiche Resultate wichtig sind.
TRAININGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz-
kreislaufsystem zu stärken, das Trainieren mit der
passenden Intensität ist der Schlüssel zum Erfolg. Der
Pulsschlag kann einem dabei helfen, die passende
Intensität zu bestimmen. Die Tabelle unten gibt emp-
fohlene Herzfrequenzwerte zur Fettverbrennung und
zum Aerobictraining an.
Um den richtigen Intensitätsgrad zu finden, suchen
Sie Ihr Alter unten auf der Tabelle (runden Sie Ihr Alter
auf die nächste Dekade auf oder ab). Die drei Zahlen,
die dann über Ihrem Alter liegen, geben Ihre
„Trainingszone“ an. Die niedrigste Zahl gibt an, wie
hoch Ihr Puls sein muss, um Fett zu verbrennen. Die
mittlere Zahl gibt Ihren Puls bei maximaler
Fettverbrennung an. Und die höchste Zahl gibt Ihren
Puls bei aerobem Training an.
Fettverbrennung—Um Fett wirksam zu verbrennen,
muss man bei niedriger Intensität über einen längeren
Zeitraum trainieren. Während der ersten paar Minuten
eines Trainings verbrennt der Körper Kohlehydrate.
Erst danach beginnt der Körper, gelagertes Fett zur
Energiegewinnung freizumachen. Wenn Sie also Fett
verbrennen wollen, müssen Sie mit einer Intensität
trainieren, die Ihre Herzfrequenz nahe der niedrigsten
Zahl Ihrer Trainingszone hält. Zur optimalen
Fettverbrennung soll Ihre Herzfrequenz bei der mittle-
ren Zahl Ihrer Trainingszone liegen.
Aerobes Training—Um das Herzkreislaufsystem zu
stärken, muss man aerobes Training ausführen.
Dieses fordert große Mengen von Sauerstoff über län-
gere Zeiträume hinweg an. Um also aerobes Training
durchzuführen, müssen Sie mit einer Intensität trainie-
ren, die Ihre Herzfrequenz nahe der höchsten Zahl
Ihrer Trainingszone hält.
TRAININGSRICHTLINIEN
Aufwärmen—Beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten
Dehnen und leichten Übungen. Das Aufwärmen
erhöht die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und
die Zirkulation zur Vorbereitung auf das Training.
Übungen innerhalb der Trainingszone—Trainieren
Sie 20 bis 30 Minuten lang innerhalb Ihrer Trainings-
zone. (Während der ersten paar Wochen eines neuen
Trainingsprogramms soll man die Herzfrequenz nur
etwa 20 Minuten lang in der Trainingszone halten.)
Atmen Sie regelmäßig und tief. Halten Sie den Atem
niemals an.
Abkühlen—Beenden Sie Ihr Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnen. Dehnen erhöht die Flexibilität der
Muskeln und vermeidet Probleme, die nach einem
Training auftreten können.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern,
sollten Sie dreimal pro Woche trainieren, wobei min-
dest ein Tag zwischen den Workouts liegen soll. Nach
ein paar Monaten regelmäßigen Trainings kann man
bis zu fünf Workouts pro Woche durchführen. Ver-
gessen Sie nicht, dass der Schlüssel zum Erfolg darin
liegt, Sport zum regelmäßigen und angenehmen Teil
Ihres täglichen Lebens zu machen.
TRAININGSRICHTLINIEN
WARNUNG: B
evor man mit
einem Trainingsprogramm beginnt, soll man
seinen Arzt konsultieren. Das ist besonders
für Personen über 35 Jahre oder für
Personen mit Gesundheitsproblemen wichtig.
Der Pulsmesser ist kein medizinisches Gerät.
Verschiedene Faktoren können die
Genauigkeit von Herzfrequenzablesungen
beeinträchtigen. Der Pulsmesser ist nur als
Trainingshilfe gedacht, indem er allgemeine
Trends bei der Pulsmessung feststellt.
14
11Rahmen
21Pfosten
31Griffstange
41Sattel
51Computer
61Vorderer Stabilisator
71Hinterer Stabilisator
82Vordere Kappe
92Hintere Kappe
10 1 Linkes Pedal/Linker Riemen
11 1 Rechtes Pedal/Rechter Riemen
12 1 Welle/Rolle
13 1 Widerstandskontrolle/Kabel
14 1 Linke Abdeckung
15 1 Rechte Abdeckung
16 4 M8 x 75mm Schraube mit
Vierkantansatz
17 1 Verstellgriff
18 1 Griffstangenabdeckung
19 1 Kurbellagersatz
20 1 Sattelknopf
21 1 Haltestangenunterlegscheibe
22 1 Sattelpfostenbund
23 1 Sattelstützenbuchse
24 1 Schwungrad/Magnet Montage
25 1 Feder
26 1 Leerlauf Montage
27 2 Kurbelabdeckung
28 1 Sitzhalterung
29 1 Sattelpfostenknopf
30 1 Oberer Kabelbaum
31 1 Membranenschalter/Kabel
32 2 Schaumstoffgriff
33 2 Griffstangenkappe
34 1 Sattelstütze
35 4 M8 Hutmutter
36 2 Augenschraube
37 2 U-Klammer
38 2 M6 Mutter
39 2 M10 Flanschmutter
40 1 Unteres Kabel
41 2 Schwungradmutter
42 1 Antriebsriemen
43 1 Leerlaufbolzen
44 8 M8 Gebogene Unterlegscheibe
45 1 Abstandhalter des
Spannungssystems
46 3 M8 Kontermutter
47 1 Mutter des Spannungssystems
48 1 M5 x 50mm Linsenschraube
49 1 M5 Gebogene Unterlegscheibe
50 2 M3 x 15mm Schraube
51 4 M8 x 20mm Linsenschraube
52 1 Magnet
53 3 M8 Beilagscheibe
54 2 Pulssensor
55 5 M4 x 35mm Schraube
56 2 M5 x 15mm Schraube
57 1 Pulskabel
58 2 M4 x 15mm Schraube
59 8 M8 Federring
60 2 Sattelpfostenkappe
61 1 M10 Beilagscheibe
*–Bedienungsanleitung
*–Montagewerkzeug
TEILELISTE—Modell-Nr. WLEVEX71209.0 R0110A
N
r. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung
Anmerkung: Angaben kӧnnten ohne weitere Nachricht geӓndert werden. Für Information über die Bestellung von
Ersatzteilen, siehe Rückseite dieser Bedienungsanleitung. *Diese Teile sind nicht abgebildet.
15
1
2
3
4
5
6
7
8
8
9
9
10
11
12
32
1
4
15
16
16
17
18
19
19
29
21
20
22
23
24
25
26
27
28
33
34
35
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
41
41
30
13
31
40
42
59
59
44
46
46
53
53
53
43
45
47
48
49
44
44
51
51
51
52
54
54
5
5
55
56
56
57
58
58
2
7
60
60
50
59
59
59
59
44
59
44
35
59
44
33
61
DETAILZEICHNUNG—Modell-Nr. WLEVEX71209.0 R0110A
Bestell-Nr. 290839 R0110A Gedruckt in China © 2010 ICON IP, Inc.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen besser hel-
f
en können, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns in Kontakt treten:
die Modellnummer und die Seriennummer des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
den Namen des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
die Bestellnummer und die Beschreibung des/der Teile(s) (siehe TEILELISTE und DETAILZEICHNUNG am
Ende dieser Bedienungsanleitung)
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

Weslo Pursuit 2.9 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für