CAME TA/450 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
Deu
t
sch
FA01433-DE
Digital-Thermostat
TA/450
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
S. 2 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Allgemeine Hinweise
Wichtige Sicherheitshinweise: BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN!
Sicherstellen, dass im Stromnetz gemäß den Installationsvorschriften eine allpolige
Schutzauslösungsreinheit, die das Gerät unter den Bedingungen der Überspannungs-
kategorie III abtrennt, vorhanden ist.
Die Installation, Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung dürfen ausschließlich
von qualifi ziertem Fachpersonal unter voller Einhaltung der geltenden Normen durch-
geführt werden.
Tragen Sie bei Arbeiten an der Steuerung stets antistatische Bekleidung und Schuhe.
Bewahren Sie diese Hinweise auf.
Vor der Reinigung und Wartung immer die Stromzufuhr unterbrechen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Zweck, für den es entwickelt wurde, zu verwenden.
Andere Verwendungszwecke sind gefährlich.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, die sich aus einem
unsachgemäßen, falschen und/oder unvernünftigen Gebrauch ergeben.
Explosionsgefahr, wenn falsche Ersatzbatterien verwendet werden.
Am Ende ihres Lebenszyklus die Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgen, bitte
getrennt sammeln und korrekt entsorgen.
ENTSORGUNG - Vergewissern Sie sich, dass das Verpackungsmaterial gemäß den
Vorschriften des Bestimmungslandes ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.
Am Ende seines Lebenszyklus muss das Gerät umweltgerecht entsorgt werden. Die
Entsorgung muss den geltenden Vorschriften entsprechen und vorzugsweise das Re-
cycling der Geräteteile vorsehen. Die wiederverwertbaren Geräteteile sind mit einem
Materialsymbol und -zeichen versehen.
Bezugsnormen - Das Produkt entspricht den geltenden Referenzrichtlinien.
S. 3 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Benutzerprofi le; das aktivierte
Benutzerprofi l ist gekennzeichnet.
Batterien geladen.
Batterien innerhalb von 4 Wochen
ersetzen.
Batterien leer ( ).
Sperre der Temperatureinstellung
aktiviert.
Nicht gesteuerte Temperaturzone
(Frostschutzfunktion ist aktiviert).
NACHT-Temperatur wird
eingeschaltet.
ÖKO-Temperatur wird
eingeschaltet.
Fernaktivierung läuft.
Frostschutztemperatur.
Kühlbetrieb eingeschaltet.
Animiertes Symbol = Kühlbetrieb
läuft.
Heizbetrieb eingeschaltet.
Animiertes Symbol = Heizung
läuft.
Taster mit denen die angezeigten
Werte geändert werden.
Ist-Temperatur / aktuelle Uhrzeit
Taster mit dem der am Display
angezeigte Wert gewählt wird
(Temperatur/Uhrzeit).
Taster mit dem die
Temperaturniveaus
(KOMFORT, ÖKO und NACHT)
aktiviert werden.
Beschreibung des Geräts
Beschreibung der Symbole auf dem Display und der Taster
ACHTUNG!
Das Gerät mit leicht mit Wasser ange-
feuchteten, weichen Tüchern reinigen.
S. 4 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Reset-Taster.
Uhrzeit einstellen.
Einstellung der Betriebsparameter.
Auswahl der Betriebsart des Geräts.
KÜHLEN - HEIZEN - OFF
Benutzerprofi l wählen.
Auswahl der dem AUX-Kontakt zugeordneten Funktion; Fensterkontakt
oder Fernaktivierung.
Einstellung der Frostschutztemperatur.
Anzeige der Betriebsdauer der Anlage nach Temperaturniveau.
Funktion der Innentaster
Um auf die Innentaster zuzugreifen, die Frontklappe des Geräts ö nen.
1
2
S. 5 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Das Gerät an einer für die Temperaturer-
fassung geeigneten Stelle montieren
(möglichst an einer Innenwand, nicht in
Nischen, hinter Türen oder Gardinen oder
in der Nähe von Wärmequellen anbringen).
die Taste drücken und das Unterteil
vom Gerät trennen .
Die Schutzabdeckung der Klemmleiste
entfernen .
Die Grundplatte an der Unterputzdose
befestigen, dabei die Anschlusskabel
durch den entsprechenden Kabeldurch-
lass ziehen .
Hinweis. Die Schrauben nicht zu stark
anziehen.
Installation
NC NA
C
12
NC NA
C
12
OFF
230V~
50 Hz
OFF
230V~
50 Hz
NC NA
C
12
L
N
M
NC NA
C
12
L
N
OFF
230V~
50 Hz
OFF
230V~
50 Hz
S. 6 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Die Anschlussweise hängt von den über
die Thermostatsteuerung gesteuerten
Geräten ab.
ZEICHENERKLÄRUNG
Netzstromleiter.
N = Neutralleiter.
L = Leiter.
Relaiskontakte.
C = allgemeiner
NO = Schließerkontakt
NC = Ö nerkontakt
Lasten
U1 = Brenner, Umwälzpumpe, Magnet-
ventil usw.
U2 = motorisiertes Ventil.
Eingangskontakte für Fernsteuerung oder
Magnetkontakt.
1 Eingang, 2 Eingang.
HINWEIS. Beim Anschließen die Anleitun-
gen des zu steuernden Geräts beachten.
Die Angaben auf dem Aufkleber 5(2)A
einhalten, dazu die richtigen Ladungssi-
cherungssysteme einsetzen.
Die Klemmenabdeckungen wieder an-
bringen .
Verdrahtung
Anschluss
für Fernaktivierung
Anschluss
für Magnetkontakt
LAST
LAST
U2
U1
GESCHLOSSEN
OFFEN
OFFEN
S. 7 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
3 Alkali-Mangan-Batterien LR03 AAA zu
1,5V in das Batteriefach einlegen, dabei
die Polangaben beachten .
Falsch eingelegte Batterien können
Schäden am Gerät verursachen.
Wenn die Displayanzeige nicht innerhalb
von 10 Sekunden sichtbar ist, den Rück-
setztaster R drücken.
Das Gerät wie in Abbildung dargestellt
in die Grundplatte einrasten.
Siehe Abbildung , um die Klappe zu
entfernen/ersetzen
S. 8 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Die Taste drücken, um die
Uhrzeit anzuzeigen.
Die Taste drücken .
Die Minuten blinken.
Programmierung und Verwendung des Geräts
Uhrzeit einstellen
Mit den Tasten die genaue
Minutenzahl eingeben .
Die Taste drücken .
Die Stunden blinken.
Mit den Tasten die genaue
Stundenzahl eingeben .
S. 9 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Die Taste drücken, um die
Einstellung der Uhrzeit und des
Datums zu beenden .
Nach Beendigung der Einstel-
lung blinken die beiden Punkte
zwischen der Stunden- und Mi-
nutenanzeige.
Hinweis. Wenn das Gerät 15 Sek. lang nicht betätigt wird, wird der Vorgang automatisch
beendet und die zuletzt eingegebenen Daten werden gespeichert.
Hinweis. Nach jedem Druck auf die Tasten verringert/erhöht sich die Zahl auf dem
Display um eine Einheit; durch ständigen Druck wechseln die Zahlen auf dem Display 5
Sekunden lang langsam und anschließend schneller.
Auswahl des Benutzerprofi ls
Die Taste drücken, um
eines der beiden Profi le zu ak-
tivieren.
Jedes Profi l kann separat pro-
grammiert und jederzeit anstelle
des laufenden Profils aktiviert
werden.
Die Taste mehrmals
drücken, um die Betriebsart der
Temperaturzone zu wählen.
Heizen.
Kühlen.
O .
Wahl der Betriebsart
S. 10 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Die Taste drücken .
Am Display wird die festgelegte Frost-
schutztemperatur (3°C) angezeigt.
Mit den Tasten kann die ein-
gestellte Frostschutztemperatur zwi-
schen 3 und 16 °C geändert werden.
Die Taste drücken, um den Vorgang
zu beenden und die Einstellung zu
speichern.
Betriebsart OFF
Wenn das Symbol leuchtet und die
Raumtemperaturanzeige 5 Sekunden
lang nicht mehr angezeigt wird, wird
die Temperaturzone nicht von der
Anlage gesteuert .
Hinweis. Die Frostschutzfunktion ist
weiterhin eingeschaltet, auch wenn
die Temperaturzone nicht mehr ge-
steuert wird.
Einstellung der Frostschutztemperatur
Aktivierung eines eingestellten Temperaturniveaus (Komfort, Öko, Nacht)
Die Taste drücken, um eines der
3 eingestellten Temperaturniveaus
auszuwählen.
Nach jedem Tastendruck wird der
Name des Programms, das aktiviert
wird, am Display angezeigt:
- -
Bei Heizbetrieb
Komfort 20,0 °C
Öko 18,0 °C
Nacht 16,0 °C
Bei Kühlbetrieb
Komfort 24,0 °C
Öko 26,0 °C
Nacht 28,0 °C
Nach Auswahl des gewünschten Programms, wird 2 Sekunden lang die Temperatur des
gewählten Programms am Bildschirm und danach wieder die Ist-Temperatur angezeigt.
S. 11 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Momentane Änderung des eingestellten Temperaturniveaus
Mit den Tasten kann man
eine andere Temperatur, die nicht
dem eingestellten Temperaturni-
veau entspricht, wählen.
Das neue Temperaturniveau hebt die vorhandenen Einstellungen auf, aus diesem Grund sind
sämtliche, die Profi le und programmierten Temperaturen betre enden Symbole nicht mehr
sichtbar.
Hinweis. Das neue Temperaturniveau ist eingeschaltet, bis eines der Programme (ÖKO, NACHT,
KOMFORT) oder ein Benutzerprofi l aktiviert werden.
= ÖKO-Programm aktiviert.
= NACHT-Programm aktiviert.
Benutzerdefi nierte Einstellung der programmierten Temperaturniveaus
(Öko - Nacht - Komfort)
Das Benutzerprofi l ( ), in dem die programmierten Temperaturniveaus individuell
eingestellt werden sollen, auswählen. Die Taste drücken, um die Betriebsart der
Temperaturzone ( Heizbetrieb, Kühlbetrieb), deren Einstellung geändert werden
soll, auszuwählen. Den Taster P drücken .
Am Display wird das erste Tem-
peraturprogramm (KOMFORT)
angezeigt.
ON ON
OFF
S. 12 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Mit den Tasten kann man
die für das KOMFORT-Programm
eingestellte Temperatur ändern.
Durch Druck auf den Taster P wird
der, auf dem Display angezeigte
Wert, bestätigt und man geht wei-
ter zur Einstellung des nächsten
Temperaturniveaus (ÖKO).
Die beschriebene Vorgehensweise wiederholen und die Einstellung aller Temperaturni-
veaus (ÖKO, NACHT, KOMFORT) ändern.
HINWEIS. Nach der Programmierung blinkt das Display 2 Sekunden lang, um die Än-
derung zu bestätigen.
Temperatur
Sollwert
+ Di erenzial
Sollwert
– Di erenzial
Sollwert
Zeit
Den Algorithmentyp für die thermische Steuerung einstellen
Man kann zwei Algorithmentypen wählen: D-Regler und PI-Regler (d.h. Di erenzial- bzw.
Proportional-Integral-Regler).
Den D-Regler aktivieren und konfi gurieren
Dieses System eignet sich bei
schwer zu regelnden Anlagen
und extremen Schwankungen der
Außentemperatur.
S. 13 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Den OFF-Betrieb einstellen.
Den Taster P drücken, bis auf dem
Display zu sehen ist.
Mit den Tasten den D-
Regler ein-/ausschalten .
= D-Regler aktiviert.
= D-Regler deaktiviert.
Bei eingeschaltetem D-Regler
( ), kann man nach Druck
auf den Taster P am Display das
eingestellte Temperaturdi eren-
zial ablesen .
Mit den Tasten das Tempe-
raturdi erenzial zwischen 0 °C
und 0,9 °C einstellen .
Bei auf 0°C gestelltem Di erenzial wird während des Betriebs, unabhängig von der Ist-
Temperatur eine Mindestein-/ausschaltzeit von 1 Minute eingehalten.
Mit dem Taster P die Programmierung beenden.
S. 14 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Bei ausgeschaltetem Di erenzial-
regler ( ) kann man
durch Druck auf den Taster P die
Menüseite ö nen, in der die verfüg-
baren PI-Programme ausgewählt
werden können .
Mit den Tasten eines der
folgenden Programme wählen: P1,
P2, P3, P4 (siehe Diagramm und
die Tabelle ); mit der Taste P die
Wahl bestätigen und die Program-
mierung beenden.
Wenn Sie P4 gewählt haben, ö net sich nach Druck auf die Taste P die Programmierseite, auf
der die Parameter des Programms P4 (Handbetrieb) eingestellt werden können.
Den PI-Regler aktivieren und konfi gurieren
Mit diesem Regelalgorithmus verringert die Thermostatsteuerung die Einschaltzyklen des
Heizkessels bei sich dem Sollwert annähernder Ist-Temperatur. Auf diese Weise werden der
Verbrauch verringert und ein optimales Wohlfühlklima gewährleistet.
Es gibt drei vorprogrammierte Temperaturprogramme (P1, P2 und P3), die sich für alle Anlagen
eignen sowie ein vollständig manuelles Programm (P4).
Der erste Parameter betrifft die
Dauer der Einschaltzyklen .
S. 15 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Mit den Tasten kann man
eine Einschaltdauer von 5, 10, 15,
20, 25, 30, 35 oder 40 Minuten
wählen .
Die Taste P drücken, um die
eingestellte Einschaltdauer zu
bestätigen und auf die Einstellung
der Mindest-Einschaltdauer zu
wechseln.
Mit den Tasten die Mindest-
Einschaltdauer zwischen 1 und 5
Minuten wählen.
Die Taste P drücken, um die
eingestellte Mindest-Einschaltdauer
zu bestätigen und zum Menüpunkt
Einstellung Proportionalband zu
wechseln.
Mit den Tasten das Proporti-
onalband einstellen, der Wert muss
zwischen 1 und 3 °C liegen.
Das Diagramm und die Tabelle sind bei der Wahl des einzustellenden Programms bzw.
der Parameterwerte nützlich.
Mit dem Taster P die Programmierung beenden.
Hinweis. Alle die Einstellung des Temperaturreglers betre enden Parameter werden im
Permanentspeicher des Geräts gespeichert.
1 h
S. 16 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Temperatur
Prog. Zyklusdauer
(Minuten)
Mindest-
Einschaltdauer
(Minuten)
Proportional-
Band Anlagentyp
P1 10 1 1,5 °C Gasbrenner, Heizlüfter, Zonen-Ventile,
Heizkörper aus Aluminium
P2 5 1 1,5 °C Elektro-Heizkörper
P3 20 2 1,5 °C Strahlungs- oder Fußbodenheizung,
Klimaanlagen
P4 5 bis 40 1 bis 5 von 1°C bis
3°C
Zeit
Sollwert
Kalibrierung des Temperaturmessfühlers ändern
Wenn die Positionierung des Gerätes nicht die korrekte Messung der Temperatur gestattet, kann
die Ist-Temperatur in Schritten von je einem Zehntel Grad um bis zu ±3 °C angepasst werden.
Den OFF-Betrieb einstellen.
Den Taster P drücken .
Mit den Tasten den ge-
wünschten Korrekturwert einstellen.
Hinweis. Die Einstellung wird im
Permanentspeicher des Geräts
gespeichert.
S. 17 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Konfi guration der Betriebsweise des AUX-Eingangs (Klemme 1-2)
AUX-Eingang wird zur Fernaktivierung verwendet
Durch die Anbindung einer entsprechenden Schnittstelle an die Klemmen 1-2 (siehe
„Verdrahtung“ auf S. 6) kann das KOMFORT-Programm in der gewünschten Jahreszeit
ferngeschaltet werden. Die Taste drücken .
Mit den Tasten die dem Eingang
zugeordnete Funktion auswählen:
= der Eingang aktiviert das
KOMFORT-Programm im Heizbetrieb.
= der Eingang aktiviert das
KOMFORT-Programm im Kühlbetrieb.
= Eingang für Fernschaltung
deaktiviert.
Die Taste drücken, um die Einstel-
lung zu bestätigen.
Hinweis. Um die eingestellte Betriebs-
weise zu aktivieren, muss der Kontakt
Wenn angezeigt wird (Ein-
gang für Fernschaltung deaktiviert), den
Taster drücken .
geschlossen gehalten werden (die Aktion wird nach ca. 5 Sek. ausgeführt). Um den vorherigen
Zustand wiederherzustellen, den Kontakt ö nen und o en halten.
AUX-Eingang wird als Fensterkontakt verwendet
Durch den Anschluss eines NO-Kontakts an die Klemmen 1-2 (siehe „Verdrahtung“ auf S. 6)
wird nach Ö nung des Kontakts (üblicherweise wird dieser an Türen oder Fenstern angebracht)
der Heizofen ausgeschaltet, bis der Kontakt wieder geschlossen ist.
S. 18 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Mit den Tasten den Fens-
ter-Eingangskontakt aktivieren/
deaktivieren.
= Eingang deaktiviert.
= Eingang aktiviert.
Die Taste drücken, um die
Einstellung zu bestätigen.
Wenn der Heizofen aufgrund eines
offenen Eingangs ausgeschaltet
wird, erscheint auf dem Display die
Meldung .
Hinweis. Um die Temperaturzone auszuschalten, muss der Kontakt o en gehalten werden
(die Aktion nach ca. 5 Sek. ausgeführt). Um den vorherigen Zustand wiederherzustellen, den
Kontakt schließen und geschlossen halten.
Sperre der Temperaturniveaueinstellung
Damit die eingestellten Tempe-
raturen nicht verändert bzw. das
Temperaturniveau nicht von Hand
geändert wird, die Taster P und
3 Sek. lang drücken.
Mit den Tasten die Sperre
aktivieren/deaktivieren.
= Sperre deaktiviert
= Sperre aktiviert.
Die Tasten P und drücken, um
die Einstellung zu bestätigen.
S. 19 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Geräte-Reset
Aufgrund von Störungen und anderen
technischen Gründen, kann die Geräte-
rücksetzung erforderlich sein.
Auf den Taster R drücken .
Durch das Reset werden benutzerde-
nierte Programme NICHT gelöscht.
Werkseinstellung zurücksetzen
Um die Werkseinstellungen zurückzusetzen, den Taster R (siehe vorherigen Abschnitt) und
danach (innerhalb von 10 Sekunden) gleichzeitig die Taster + + (wenn die Ge-
räteversion angezeigt wird, wurde der Vorgang erfolgreich abgeschlossen) und zum Schluss
wieder den Taster R drücken.
Batterien wechseln
Wenn das Zeichen auf dem Display blinkt, müssen die Batterien innerhalb von ca. einem
Monat gewechselt werden. Wenn am Display das Zeichen und das Symbol zu se-
hen sind, funktioniert das Gerät nicht mehr und die Temperaturzone wird nicht mehr gesteuert.
Nachdem Sie die leeren Batterien entfernt haben, haben Sie 2 Minuten lang Zeit, um die
neuen Batterien (3 Alkali-Mangan-Batterien LR03 AAA zu 1,5 V) einzulegen; wenn Sie diese
Zeit überschreiten, wird das Gerät
zurückgesetzt und die Uhreinstellung geht verloren, während die vorherigen Einstellungen
(z.B. benutzerdefi nierte Programme usw.) erhalten bleiben.
ACHTUNG! Wenn die Batterien nicht rechtzeitig gewechselt werden, kann dies Schäden des
Heizungssystems zur Folge haben (der Frostschutz ist nicht mehr gewährleistet).
Falsch eingelegte Batterien können Schäden am Gerät verursachen.
Die Verwendung von leeren Batterien kann Störungen verursachen.
Betriebsdauer der Anlage
Die Taste C drücken.
Am Display wird die Betriebsdauer 5
Sekunden
lang angezeigt.
Um das Zählwerk auf Null zu stellen,
bei sichtbarer Anzeige auf den Taster
drücken.
CAME S.p.A.
Via Martiri Della Libertà, 15
31030 Dosson di Casier - Treviso - Italy
tel. (+39) 0422 4940 - fax. (+39) 0422 4941
S. 20 - Anleitung FA01433-DE - 03/2020 - © CAME S.p.A. - Die Inhalte dieser Anleitung können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. - Übersetzung der Originalanleitung
Technische Daten
Gerät für den Hausgebrauch.
Unabhängig montiertes Elektrogerät.
• LCD-Display.
• Spannungsversorgung: 3 Alkali-Man-
gan-Batterien LR03 AAA zu 1,5V.
Lebensdauer: > 2 Jahre.
Besonderheiten des Relais: Höchst-
spannung 250V, ohmsche Höchstlast
5A, induktive Höchstlast 2A.
• Aktionstyp: 1B-U.
Verfügbare Kontakte: 1 NO-NC Wech-
selkontakt.
• Erfassungsintervall Raumtemperatur:
15 Sekunden.
Lese-Aufl ösung: 0,1 °C.
Messgenauigkeit: ≤ ±0,3 °C.
• Software Klasse A.
• Verschmutzungsgrad: 2.
Impulsspannung: 4 kV.
Höchsttemperatur Steuerkopf: 40 °C.
• Schutzart: IP30.
• Schutzklasse II.
Abmessungen: 120x86x20 mm.
Betriebstemperatur: 0 °C bis +40 °C.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20

CAME TA/450 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung