Lenovo ThinkStation 4217 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
ThinkStation
Benutzerhandbuch
Maschinentypen:4105,4157und4217
Anmerkung:VorVerwendungdieserInformationenunddesdarinbeschriebenenProduktssolltenSie
unbedingtdieInformationenimHandbuchThinkStationSicherheitundGarantie,dasimLieferumfang
enthaltenist,unddieInformationeninAnhangC„Bemerkungen“aufSeite61lesen.
FünfteAusgabe(Dezember2011)
©CopyrightLenovo2009,2011.
HINWEISZUEINGESCHRÄNKTENRECHTEN(LIMITEDANDRESTRICTEDRIGHTSNOTICE):WerdenDatenoder
SoftwaregemäßeinemGSA-Vertrag(GeneralServicesAdministration)ausgeliefert,unterliegtdieVerwendung,
VervielfältigungoderOffenlegungdeninVertragNr.GS-35F-05925festgelegtenEinschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung...............iii
Kapitel1.Wichtige
Sicherheitshinweise...........1
Kapitel2.Arbeitsplatzeinrichten....3
BequemeSitzhaltung.............3
BlendungundBeleuchtung...........3
Luftzirkulation................4
NetzsteckdosenundKabellängen........4
Kapitel3.Computereinrichten.....5
Computeranschließen............5
StromversorgungdesComputerseinschalten..10
Softwareinstallationabschließen........10
WichtigeTasksabschließen.........10
Betriebssystemaktualisieren.........11
AndereBetriebssystemeinstallieren......11
Antivirensoftwareaktualisieren........11
Computerherunterfahren..........11
ExterneZusatzeinrichtungeninstallieren.....12
ComputerineinemFacheinesGehäuserahmens
installieren................12
Funktionen................12
TechnischeDaten.............14
Kapitel4.Softwareübersicht.....17
MitdemWindows-Betriebssystembereitgestellte
Software.................17
VonLenovobereitgestellteSoftware....17
LenovoSolutionCenter.........18
LenovoThinkVantageToolbox.......18
PC-DoctorforRescueandRecovery....18
AdobeReader.............18
Kapitel5.Kongurationsdienstprogramm
verwenden..............19
Programm„SetupUtility“starten.......19
Einstellungenanzeigenundändern......19
Kennwörterverwenden...........19
HinweisezuKennwörtern........19
UserPassword.............20
AdministratorPassword.........20
Kennwortfestlegen,ändernundlöschen..20
Einheitaktivierenoderinaktivieren.......20
Starteinheitauswählen...........21
TemporäreStarteinheitauswählen.....21
Startreihenfolgefestlegenoderändern...21
ErweiterteEinstellungen...........22
Programm„SetupUtility“verlassen......22
Kapitel6.Festplattenlaufwerke
installierenundRAIDkongurieren.23
SATA-FestplattenlaufwerkeinstallierenundRAID
kongurieren...............23
SATA-Festplattenlaufwerkeinstallieren...23
System-BIOSzurAktivierungder
SATA-RAID-Funktionkongurieren.....23
RAID-Datenträgererstellen........24
RAID-Datenträgerlöschen........24
SAS-FestplattenlaufwerkeinstallierenundRAID
kongurieren...............25
SAS-Festplattenlaufwerkeinstallieren....25
MarvellBIOSSetupzumKongurierenvon
SASRAIDaufrufen...........25
MarvellBIOSSetupzurAktivierung
derSAS-RAID-0-,SAS-RAID-1-oder
SAS-RAID-5-Funktionkongurieren....26
MarvellBIOSSetupzumEinrichteneines
optionalenHot-Spare-Festplattenlaufwerks
kongurieren.............26
MarvellBIOSSetupzumLöscheneines
optionalenHot-Spare-Festplattenlaufwerks
kongurieren.............26
MarvellBIOSSetupzumLöscheneiner
Platteneinheitkongurieren........27
Kapitel7.Systemprogramme
aktualisieren.............29
Systemprogrammeverwenden........29
BIOSvoneinemDatenträgeraktualisieren
(Flashaktualisierung)............29
BIOSvomBetriebssystemaktualisieren
(Flashaktualisierung)............30
WiederherstellungnacheinemFehlerbeider
POST-/BIOS-Aktualisierung.........30
Kapitel8.Fehlerbehebungund
Diagnose...............33
GrundlegendeFehlerbehebung........33
Diagnoseprogramme............34
LenovoSolutionCenter.........35
LenovoThinkVantageToolbox.......35
PC-DoctorforRescueandRecovery....36
PC-DoctorforDOS...........36
ReinigeneineroptischenMaus........37
©CopyrightLenovo2009,2011
i
Kapitel9.Informationenzur
Wiederherstellung...........39
Wiederherstellungsdatenträgererstellenund
verwenden................39
Wiederherstellungsdatenträgererstellen...39
Wiederherstellungsdatenträgerverwenden..40
Sicherungs-undWiederherstellungsoperationen
durchführen................41
Sicherungsoperationdurchführen.....41
Wiederherstellungsoperationdurchführen..41
ArbeitsbereichvonRescueandRecovery
verwenden................42
Wiederherstellungsdatenträgererstellenund
verwenden................43
Wiederherstellungsdatenträgererstellen...43
Wiederherstellungsdatenträgerverwenden..44
Einheitentreiberinstallierenodererneut
installieren................45
EinheitzurWiederherstellunginder
Startreihenfolgedenieren..........45
FehlerbeiderWiederherstellungbeheben....46
Kapitel10.Informationen,Hilfeund
Serviceanfordern...........47
Informationsressourcen...........47
OrdnermitOnlinebüchern........47
LenovoThinkVantageTools........47
LenovoWelcome............47
SicherheitundGarantie.........48
LenovoWebsite(http://www.lenovo.com)..48
LenovoUnterstützungswebsite......48
HilfeundService..............48
DokumentationundDiagnoseprogramme
verwenden..............48
Serviceanfordern............49
AndereServicesverwenden.......50
ZusätzlicheServicesanfordern......50
AnhangA.Befehlefürdiemanuelle
Modemkonguration.........51
GrundlegendeAT-Befehle..........51
ErweiterteAT-Befehle............53
MNP/V.42/V.42bis/V.44-Befehle........54
FaxbefehlederKlasse1...........55
FaxbefehlederKlasse2...........55
Sprachbefehle...............56
AnhangB.Zugriffszeitaufden
Systemspeicher............59
AnhangC.Bemerkungen.......61
HinweisezurTV-Ausgabe..........62
EU-Richtlinie-CE-Kennzeichnung.......62
Marken.................62
InformationenzurWiederverwertung/Entsorgung
fürBrasilien................62
Batterie-Recycling-InformationenfürTaiwan...63
Batterie-Recycling-Informationenfürdie
EuropäischeUnion.............63
Index..................65
iiThinkStationBenutzerhandbuch
Einführung
DiesesThinkStationBenutzerhandbuchenthältdiefolgendenInformationen:
Kapitel1„WichtigeSicherheitshinweise“aufSeite1
enthältInformationendazu,woSie
SicherheitsinformationenzudiesemProduktndenkönnen.
Kapitel2„Arbeitsplatzeinrichten“aufSeite3enthältInformationenzurInbetriebnahmeIhresComputers,
zueinerbequemenSitzhaltung,zumLichteinfall,zurLuftzirkulationsowiezurPositionderNetzsteckdosen.
Kapitel3„Computereinrichten“aufSeite5enthältInformationenzumEinrichtendesComputerssowie
zumInstallierendesBetriebssystemsundandererSoftware.
Kapitel4„Softwareübersicht“aufSeite17enthältInformationenzumBetriebssystemundzu
Softwareanwendungen,diemöglicherweisebereitsaufIhremComputervorinstalliertsind.
Kapitel5„Kongurationsdienstprogrammverwenden“aufSeite19enthältAnweisungenzumAnzeigen
undÄndernderKongurationseinstellungenIhresComputers.
Kapitel7„Systemprogrammeaktualisieren“aufSeite29enthältInformationenzur
POST-/BIOS-AktualisierungundzurWiederherstellungnacheinemFehlerbeieiner
POST/BIOS-Aktualisierung.
Kapitel8„FehlerbehebungundDiagnose“aufSeite33
enthältInformationenzugrundlegenden
ProzedurenfürdieFehlerbehebungundzuDiagnosetoolsfürIhrenComputer.
Kapitel9„InformationenzurWiederherstellung“aufSeite39enthältAnweisungenzurVerwendung
desProgrammsThinkVantage
®
RescueandRecovery
®
,mitdessenHilfeSieDatenträgerzur
Produktwiederherstellungerstellen,DatensichernundSoftwaresowiedengesamtenfrüherenInhaltdes
FestplattenlaufwerksineinemzuvorgespeichertenStatuswiederherstellenkönnen.
Kapitel10„Informationen,HilfeundServiceanfordern“aufSeite47
enthältInformationenzuvielen
hilfreichenQuellen,dievonLenovo
®
zurVerfügunggestelltwerden.
AnhangA„BefehlefürdiemanuelleModemkonguration“aufSeite51enthältBefehlefürdiemanuelle
ProgrammierungIhresModems.
AnhangB„ZugriffszeitaufdenSystemspeicher“aufSeite59enthältInformationenzurunterstützten
SystemzugriffszeitaufdenSpeicherfürIhrComputermodell.
AnhangC„Bemerkungen“aufSeite61enthältBemerkungenundInformationenzuMarken.
©CopyrightLenovo2009,2011
iii
ivThinkStationBenutzerhandbuch
Kapitel1.WichtigeSicherheitshinweise
Vorsicht:
VorVerwendungderInformationenindiesemHandbuchmüssenSiealleSicherheitshinweisezu
diesemProduktlesenundverstehen.DieaktuellenSicherheitsinformationenndenSieimHandbuch
ThinkStationSicherheitundGarantie,dasimLieferumfangdiesesProduktsenthaltenist.WennSie
dieseSicherheitsinformationenbeachten,minimierenSiedasRisikovonVerletzungenodervon
BeschädigungendesProdukts.
WennSiekeineKopiedesThinkStation-HandbuchsSicherheitundGarantiemehrbesitzen,könnenSieeine
VersionimPortableDocumentFormat(PDF)vonderLenovoUnterstützungswebsiteunterfolgenderAdresse
herunterladen:
http://support.lenovo.com
©CopyrightLenovo2009,2011
1
2ThinkStationBenutzerhandbuch
Kapitel2.Arbeitsplatzeinrichten
UmeineffektivesArbeitenmitdemComputerzuermöglichen,solltenArbeitsgeräteundArbeitsbereich
vomBenutzeraufseinespeziellenArbeitsanforderungenabgestimmtwerden.Dabeiistvorallemauf
einegesundeundbequemeSitzhaltung,aberauchaufLichteinfall,LuftzirkulationunddiePositionder
NetzsteckdosenimRaumzuachten.
BequemeSitzhaltung
EsgibtkeinefüralleMenschengleichermaßengültigeidealeSitzposition.DiefolgendenRichtlinienkönnen
jedochdabeihelfen,diejeweilsoptimaleSitzpositionzunden.
LangandauerndesSitzeninderselbenPositionführtzuErmüdungserscheinungen.RückenlehneundSitz
desStuhlssolltenseparateinstellbarseinundeinestabileStützebieten.DievordereKantedesSitzpolsters
sollteabgerundetsein,umdenaufdenOberschenkelnlastendenDruckzuverringern.StellenSieden
Sitzsoein,dassdieOberschenkelparallelzumBodenverlaufen,undstellenSiedieFüßeentwederach
aufdenBodenoderaufeineFußstütze.
HaltenSiebeimArbeitenmitderTastaturdieUnterarmeparallelzumBoden,undbringenSiedie
HandgelenkeineinemöglichstentspannteundbequemePosition.SchlagenSiedieTastennurleichtan,
undlassenSieHändeundFingersoentspanntwiemöglich.UmeinebequemeArbeitshaltungzuerzielen,
kannderNeigungswinkelderTastaturdurchEinstellenderTastaturstützengeändertwerden.
StellenSiedenBildschirmsoauf,dasssichseinobererRandetwainAugenhöheoderetwasdarunter
bendet.DerAbstandzwischendenAugenundderBildschirmoberächesolltezwischen50cmund60
cmbetragen.FernersolltederBildschirmsoaufgestelltsein,dassSieihnohneVerdrehungdesKörpers
anschauenkönnen.AuchandereGeräte,dieSieregelmäßigbenötigen,z.B.TelefonoderMaus,sollten
sichinbequemerReichweitebenden.
BlendungundBeleuchtung
StellenSiedenBildschirmsoauf,dassmöglichstwenigBlendungundReexionendurchDeckenlampen,
FensterundandereLichtquellenauftreten.SelbstdasreektierendeLichtvonglänzendenOberächenkann
störendeReexionenaufIhremBildschirmverursachen.StellenSiedenBildschirmmöglichstineinem
rechtenWinkelzurLichtquelleauf.Fallserforderlich,müssenSiedenLichteinfallvonDeckenleuchtendurch
AusschaltenderDeckenleuchtenoderdurchEinsetzenschwächererGlühlampenreduzieren.WennSieden
BildschirminderNäheeinesFenstersaufstellen,solltediesesdurchVorhängeoderJalousienabgedunkelt
werden.ImLaufedesTageseintretendeÄnderungenderLichtverhältnissekönnendurchAnpassender
Helligkeits-undKontrasteinstellungenamBildschirmausgeglichenwerden.
WennsichSpiegelungseffektenichtvermeidenlassenoderdieBeleuchtungnichtangepasstwerden
kann,bringenSieeinenBlendschutzlteramBildschirman.SolcheFilterkönnenjedochdieBildschärfe
©CopyrightLenovo2009,2011
3
beeinträchtigenundsolltendahernurverwendetwerden,wennandereMaßnahmengegenstörenden
Lichteinfallwirkungslosbleiben.
WennsichaufderBildschirmoberächeStaubansammelt,werdenunangenehmeBlendeffektenoch
verstärkt.DeshalbsolltederBildschirmregelmäßigmiteinemweichenTuchundnichtscheuerndem,
üssigemGlasreinigergereinigtwerden.
Luftzirkulation
ComputerundBildschirmerzeugenWärme.ImComputersorgteinLüfterständigfürKühlung.Der
BildschirmverfügtüberLüftungsschlitze,durchdiedieWärmeentweichenkann.WenndieLüftungsschlitze
blockiertsind,kannesdurchÜberhitzungzuBetriebsstörungenundSchädenkommen.StellenSieden
ComputerunddenBildschirmsoauf,dassdieEntlüftungsschlitzenichtverdecktsind.InderRegel
isteinfreierAbstandvon51mmausreichend.AchtenSieauchdarauf,dassdieabgeführteLuftandere
Personennichtbelästigt.
NetzsteckdosenundKabellängen
DieendgültigePlatzierungdesComputerskannauchvonderPositionderNetzsteckdosenundderLänge
vonNetzkabelnundAnschlusskabelnfürBildschirm,DruckerundandereEinheitenabhängen.
AchtenSiebeimEinrichtenIhresArbeitsplatzesaufFolgendes:
VerwendenSiemöglichstkeineVerlängerungskabel.SteckenSie,wennmöglich,dasNetzkabeldes
ComputersdirektineineNetzsteckdose.
AchtenSiedarauf,dassdasNetzkabelunddieanderenKabelsichnichtinDurchgängenoderinanderen
Bereichenbenden,indenensieverrutschenkönnten.
WeitereInformationenzuNetzkabelnndenSieimHandbuchThinkStationSicherheitundGarantie,dasim
LieferumfangdesComputersenthaltenist.
4ThinkStationBenutzerhandbuch
Kapitel3.Computereinrichten
LesenSiesorgfältigdieInformationenimHandbuchThinkStationSicherheitundGarantie,bevorSieIhren
Computereinrichten.WennSiedieseSicherheitsinformationenbeachten,minimierenSiedasRisikovon
VerletzungenodervonBeschädigungendesProdukts.
AchtenSiebeimEinrichtendesComputersdarauf,dassIhrArbeitsbereichIhrenspeziellen
ArbeitsanforderungenundGewohnheitenentspricht.WeitereInformationenhierzundenSieunterKapitel
2„Arbeitsplatzeinrichten“aufSeite3
.
Computeranschließen
VerwendenSiebeimAnschließenIhresComputersdiefolgendenInformationen.
SuchenSienachdenkleinenAnschlusssymbolenanderRückseitedesComputers.BringenSiedie
SteckerdenSymbolenentsprechendan.
WenndieKabelunddieAnschlussplattedesComputersüberfarbcodierteSteckerverfügen,schließen
SiediemiteinerbestimmtenFarbemarkiertenKabelendenandenentsprechendenAnschlussan.
SchließenSiez.B.einblauesKabelendeaneinenblauenAnschlussundeinrotesKabelendeaneinen
rotenAnschlussan.
Anmerkungen:
1.JenachModellverfügtIhrComputermöglicherweisenichtüberalleindiesemAbschnittbeschriebenen
Anschlüsse.
2.IhrComputerstelltautomatischdieSpannungfestundschaltetdasNetzteilentsprechendum.
GehenSiewiefolgtvor,umdenComputeranzuschließen:
1.SchließenSiedasUSB-TastaturkabelandenUSB-Anschlussan.
Anmerkung:EinigeModelleverfügenüberTastaturenmiteinemLesegerätfürFingerabdrücke.
2.SchließenSiedasUSB-MauskabelandenUSB-Anschlussan.
©CopyrightLenovo2009,2011
5
3.SchließenSiedasBildschirmkabelandenBildschirmanschlussan.
Anmerkung:JenachModelltypverfügtIhrComputermöglicherweiseübereinenLFH-Anschluss
(LowForceHelix)anderRückseite,andenSiebiszuvierBildschirmeanschließenkönnen.Ein
Standard-LFH-AnschlussverfügtüberzweiVGA-Verteilerkabel(VideoGraphicsArray)oderzwei
DVI-Verteilerkabel(DigitalVideoInterface).DieseLösungbietetIhnenFlexibilitätdurchvielemögliche
Bildschirmkongurationen.DieGrakkarteIhresComputersmussdiegleichzeitigeVerwendungvon
mehrerenBildschirmenunterstützen,damitSiedenLFH-Anschlussnutzenkönnen.SchließenSie
dieVerteilerkabelwieinderAbbildungdargestelltandenLFH-Anschlussan,undverbindenSiedie
VGA-oderDVI-KabelmitdenVerteilerkabeln.
4.WennSieübereinenModemverfügen,schließenSiedenModemmitHilfederfolgendenInformationen
an.
LINE
PHONE
PHONE
LINE
PHONE
LINE
PHONE
LINE
6ThinkStationBenutzerhandbuch
1
IndieserAbbildungsinddiebeidenAnschlüsseanderRückseitedesComputerszumEinrichtendes
Modemsdargestellt.
2
IndenUSAundinanderenLändernoderRegionen,indenendieRJ-11-Telefonbuchseverwendetwird,
schließenSieeinEndedesTelefonkabelsandasTelefonunddasandereEndeandenTelefonanschluss
anderRückseitedesComputersan.DanachschließenSieeinEndedesModemkabelsanden
ModemanschlussanderRückseitedesComputersunddasandereEndedesKabelsandieTelefonbuchse
an.
3
InLändernoderRegionen,indenenderRJ-11-Telefonausgangnichtverwendetwird,isteinVerteiler
oderConvertererforderlich,umdieKabelandenTelefonausganganzuschließen.VergleichenSiehierzu
denoberenTeilderAbbildung.SiekönnendenVerteileroderConverterauchohneTelefonverwenden.
VergleichenSiehierzudenunterenTeilderAbbildung.
5.FallsSieüberAudioeinheitenverfügen,schließenSiesiegemäßdenfolgendenAnweisungenan.
WeitereInformationenzuLautsprechernndenSieinSchritt6undinSchritt7.
Kapitel3.Computereinrichten7
1Audioeingangsanschluss
DientzumEmpfangenvonAudiosignalenvoneinerexternen
Audioeinheit,wiez.B.einemStereosystem.WennSieeine
externeAudioeinheitanIhrenComputeranschließen,schließen
SiedasKabelandenAudioausgangsanschlussderEinheitund
denAudioeingangsanschlussdesComputersan.
2Audioausgangsanschluss(für
Frontlautsprecher)
DientzumSendenvonAudiosignalenvomComputeranexterne
Audioeinheiten,wiez.B.Stereolautsprechermiteigener
Stromversorgung(LautsprechermitintegriertenVerstärkern),
MultimediatastaturenoderdenAudioeingangsanschlussaneiner
StereoanlageoderanderenexternenAufzeichnungseinheiten.
WennSie5.1-oder7.1-Surround-Lautsprecherverwenden,
solltedieserAnschlussmitdemlinkenunddemrechten
Frontlautsprecherverbundenwerden.
3Mikrofonanschluss
DientzumAnschließeneinesMikrofons,wennSieTon
aufzeichnenoderSpracherkennungssoftwareverwenden
möchten.
4Kopfhöreranschluss
DientzumAnschließenvonKopfhörernandenComputer,wenn
SieMusikoderetwasandereshörenmöchten,ohneandere
Personenzustören.DieserAnschlussbendetsichunter
UmständenanderVorderseitedesComputers.
5Audioausgangsanschluss(Anschlussfür
Subwoofer/Centerlautsprecher)
WennSie5.1-oder7.1-Surround-Lautsprecherverwenden,
solltedieserAnschlussmitdemCenterlautsprecherunddem
Subwooferverbundenwerden.
6Audioausgangsanschluss(für
Rearlautsprecher)
WennSie5.1-oder7.1-Surround-Lautsprecherverwenden,
solltedieserAnschlussmitdemlinkenunddemrechten
Rearlautsprecherverbundenwerden.
7Audioausgangsanschluss(für
Sidelautsprecher)
WennSie7.1-Surround-Lautsprecherverwenden,solltedieser
AnschlussmitdemlinkenunddemrechtenSidelautsprecher
verbundenwerden.
8OptischerSPDIF-Eingangsanschluss(Sony
PhilipsDigitalInterconnectFormat)
DientzumEmpfangenvondigitalen5.1-Audiosignalenvon
einerexternenEinheitwieeinemReceiveroderanderen
Multimediaeinheiten,übereinoptischesTOSLINK-Kabel
(ToshibaLink).
9OptischerSPDIF-AusgangsanschlussDientzumSendenvondigitalen5.1-Audiosignalenvom
ComputeraneineexterneEinheit,wiez.B.aneinenVerstärker
odereinenReceiver,übereinoptischesTOSLINK-Kabel.
6.GehenSiewiefolgtvor,wennSieüberLautsprechermiteigenerStromversorgungmiteinemNetzteil
verfügen:
F_LR
a.SchließenSieggf.dasKabelan,daszwischendenLautsprechernverläuft.Beieinigen
LautsprechernistdiesesKabelfestangebracht.
b.SchließenSiedasKabeldesNetzteilsandenLautsprecheran.
c.SchließenSiedieLautsprecherandenComputeran.
8ThinkStationBenutzerhandbuch
d.SchließenSiedasNetzteilandieNetzsteckdosean.
7.GehenSiewiefolgtvor,wennSieüberLautsprecherohneeigeneStromversorgungundohneNetzteil
verfügen:
F_LR
a.SchließenSieggf.dasKabelan,daszwischendenLautsprechernverläuft.Beieinigen
LautsprechernistdiesesKabelfestangebracht.
b.SchließenSiedieLautsprecherandenComputeran.
8.SchließenSiealleübrigenzusätzlichenEinheitenan.IhrComputerverfügtmöglicherweisenichtüber
alledargestelltenAnschlüsse.
1394
1394
1USB-AnschlussDientzumAnschließeneinerEinheit,dieeinenUSB-Anschlussbenötigt,wie
z.B.einerUSB-Tastatur,einerUSB-Maus,einesUSB-Scannersodereines
USB-Druckers.WennSieübermehralszehnUSB-Einheitenverfügen,können
SieeinenUSB-Huberwerben,mitdemSieweitereUSB-Einheitenanschließen
können.
2SeriellerAnschlussDientzumAnschließeneinesexternenModems,einesseriellenDruckersoder
eineranderenEinheitmitseriellemAnschlussmit9Kontaktstiften.
3Ethernet-Anschluss
DientzumAnschließeneinesEthernet-KabelsfüreinLAN(LocalAreaNetwork).
Anmerkung:UmdenComputerinnerhalbderGrenzwertederFCC-KlasseBzu
betreiben,verwendenSieeinEthernet-KabelderKategorie5.
Kapitel3.Computereinrichten9
4IEEE1394-Anschluss
(optional)
DientzumSendenundEmpfangenvonIEEE1394-Signalenzwischendem
ComputerundanderenkompatiblenEinheiten,wiez.B.einerVideokameraoder
einemexternenSpeicherlaufwerk.DieserAnschlusswirdzuweilenauchals
„Firewire“bezeichnet.
5eSATA-AnschlussAndieseneSATA-Anschluss(externalSerialAdvancedTechnologyAttachment)
könnenSieeinexternesFestplattenlaufwerkanschließen.
9.SchließenSiedieNetzkabelordnungsgemäßangeerdeteNetzsteckdosenan.
StromversorgungdesComputerseinschalten
SchaltenSiezunächstdenBildschirmundalleübrigenexternenEinheitenunddanndenComputerein.Nach
AbschlussdesPOST(Power-OnSelf-Test,SelbsttestbeimEinschalten)wirddasLogofenstergeschlossen.
VerfügtIhrComputerübervorinstallierteSoftware,wirddasSoftwareinstallationsprogrammgestartet.
SolltenbeimSystemstartFehlerauftreten,lesenSiedieInformationeninKapitel10„Informationen,Hilfeund
Serviceanfordern“aufSeite47
.ÜberdasCustomerSupportCenterkönnenSietelefonischzusätzlicheHilfe
undInformationenanfordern.EineListederweltweitgültigenService-undUnterstützungstelefonnummern
ndenSieaufderfolgendenWebsite:
http://support.lenovo.com
Softwareinstallationabschließen
Wichtig:LesenSiedieLizenzvereinbarungensorgfältigdurch,bevorSiedieaufdemComputerinstallierten
Programmeverwenden.IndiesenLizenzvereinbarungensindIhreRechteundVerpichtungensowiedie
GarantiebestimmungenfürdieaufdemComputerinstalliertenSoftwareprogrammedetailliertbeschrieben.
MitderVerwendungderProgrammeakzeptierenSieautomatischdieLizenzbestimmungen.SolltenSiediese
Bestimmungennichtakzeptieren,dürfenSiedieProgrammenichtverwenden.BringenSieIhrenComputer
stattdessenzuIhremHändlerzurück.DervolleKaufpreiswirderstattet.
WennSiedenComputerzumerstenMalstarten,folgenSiedenangezeigtenAnweisungenzumAbschließen
derSoftwareinstallation.WennSiedieSoftwareinstallationnichtbeimerstenSystemstartabschließen,
könntediesunerwarteteFolgenhaben.
Anmerkung:BeieinigenModellenisteinemehrsprachigeVersiondesMicrosoft
®
Windows
®
-Betriebssystems
vorinstalliert.WennIhrComputerüberdiemehrsprachigeVersionverfügt,werdenSiewährendder
Installationaufgefordert,eineSpracheauszuwählen.NachderInstallationkanndieSprachversionüber
dieWindows-Systemsteuerunggeändertwerden.
WichtigeTasksabschließen
NachdemSieIhrenComputerinBetriebgenommenhaben,solltenSiediefolgendenAufgabenausführen.
DiesspartIhnenspäterZeitundMühe:
10ThinkStationBenutzerhandbuch
ErstellenSieeinDiagnose-CD/DVD-ImageodereinenWiederherstellungsdatenträger.
DiagnoseprogrammewerdenzumTestenderHardwarekomponentenIhresComputersverwendet.Sie
meldenvomBetriebssystemgesteuerteEinstellungen,diezuHardwarefehlernführenkönnen.Durchdas
rechtzeitigeErstelleneinesDiagnose-CD/DVD-ImagesodereinesWiederherstellungsdatenträgersstellen
Siesicher,dassSiedieDiagnoseprogrammeausführenkönnen,auchwennaufdenArbeitsbereich
vonRescueandRecoverynichtzugegriffenwerdenkann.WeitereInformationenhierzundenSieim
Abschnitt„PC-DoctorforDOS“aufSeite36
undimAbschnitt„Wiederherstellungsdatenträgererstellen
undverwenden“aufSeite43.
NotierenSieTyp,ModellundSeriennummerIhresComputers.WennSieServiceodertechnische
Unterstützungbenötigen,werdenSievermutlichnachdiesenInformationengefragt.Weitere
InformationenndenSieindenSicherheits-undGarantieinformationen,dieimLieferumfangIhres
Computersenthaltensind.
Betriebssystemaktualisieren
MicrosoftstelltaufderMicrosoft-Website„WindowsUpdate“Aktualisierungenfürdieverschiedenen
BetriebssystemezurVerfügung.DieWebsiteerkenntautomatisch,welcheWindows-Aktualisierungen
fürIhrenComputerverfügbarsind,undlistetnurdieseAktualisierungenauf.Aktualisierungenkönnen
Sicherheitskorrekturen,neueVersionenvonWindows-Komponenten(z.B.vomProgramm„MediaPlayer“),
KorrekturenananderenBereichendesWindows-BetriebssystemsoderErweiterungenenthalten.
AndereBetriebssystemeinstallieren
WennSiedasvorinstallierteBetriebssystemnichtverwendenundeineigenesBetriebssysteminstallieren
möchten,befolgenSiedieAnweisungen,dieSiezusammenmitdenDatenträgernoderDiskettenzu
IhremBetriebssystemerhaltenhaben.DenkenSiedaran,nachderInstallationdesBetriebssystemsalle
Einheitentreiberzuinstallieren.DieEinheitentreiberunddiezugehörigenInstallationsanweisungenfürdie
ThinkStation™ndenSieunterfolgenderAdresse:
http://support.lenovo.com
Antivirensoftwareaktualisieren
ImLieferumfangdesComputersistAntivirensoftwareenthalten,dieSiezurErkennungundEntfernungvon
Virenverwendenkönnen.LenovostellteineVollversionderAntivirensoftwareaufdemFestplattenlaufwerk
miteinemkostenfreien30-Tage-AbonnementzurVerfügung.Nach30TagenmüssenSiedieLizenz
verlängern,umweiterhinAktualisierungenzurAntivirensoftwarezuerhalten.
Computerherunterfahren
FolgenSiebeimAusschaltendesComputersimmerderVorgehensweisezumHerunterfahrenfürIhr
Betriebssystem.HierdurchverhindernSiedenVerlustungesicherterDatenunddieBeschädigungIhrer
Softwareprogramme.
UmdasBetriebssystemMicrosoftWindows7herunterzufahren,öffnenSievomWindows-Desktopaus
dasStartmenüundklickenSieaufHerunterfahren.
UmdasBetriebssystemMicrosoftWindowsVista
®
herunterzufahren,öffnenSievomWindows-Desktop
ausdasStartmenü,bewegenSiedenCursoraufdenPfeilnebenderSchaltächezumSperrender
Workstation,undwählenSieHerunterfahrenaus.
UmdasBetriebssystemMicrosoftWindowsXPherunterzufahren,öffnenSievomWindows-Desktopaus
dasStartmenüundklickenSieaufHerunterfahren.WählenSieanschließendimDropdown-Listenfeld
HerunterfahrenausundklickenSieaufOK.
Kapitel3.Computereinrichten11
ExterneZusatzeinrichtungeninstallieren
InformationenzumInstallierenvonexternenZusatzeinrichtungenaufIhremComputerndenSieim
AbschnittzumInstallierenvonexternenZusatzeinrichtungenimThinkStationHandbuchzumInstallierenund
AustauschenvonHardware.
ComputerineinemFacheinesGehäuserahmensinstallieren
SiekönnenIhreThinkStationauchimFacheinesGehäuserahmensinstallieren.BeiderInstallation
desComputersineinemGehäuserahmenfachmüssenSiebeachten,dasszwischenderVorderkante
desGehäuserahmenfachesunddemComputereinAbstandvonmindestens13cmverbleibt,umeinen
ausreichendenSchutzvorFeuersicherzustellen.
Funktionen
DieserAbschnittenthälteineÜbersichtüberdieProduktmerkmaledesComputers.
Systeminformationen
DiefolgendenInformationengeltenfürverschiedeneModelle.NähereInformationenzuIhremModell
ndenSieimKongurationsdienstprogramm.InformationenhierzundenSieimAbschnittKapitel5
„Kongurationsdienstprogrammverwenden“aufSeite19.
Mikroprozessor
Intel
®
Xeon
®
-Dual-Core-Prozessor
IntelXeonQuad-Core-Prozessor
IntelXeon-Six-Core-Prozessor
InternerCache(GrößevariiertjenachModelltyp)
Hauptspeicher
IhrComputerunterstütztbiszusechsDDR3-UDIMMs(DoubleDataRate3UnbufferedDualInlineMemory
Modules)mitFehlerkorrekturcode.
Anmerkung:DieIntel-Xeon-Mikroprozessorproduktfamilien,diemitdieserThinkStationkompatibel
sind,verfügenübereinenintegriertenSpeichercontroller,überdenderMikroprozessoreinendirekten
ZugriffaufdenSystemspeichererhält.DeshalbwerdendieZugriffszeitenaufdenSystemspeichervon
verschiedenenFaktorenbestimmt.DazugehörenunteranderemModell,Typ,GeschwindigkeitundGröße
(Kapazität)desMikroprozessorssowiedieAnzahlaninstalliertenDIMMs.Informationenzudenunterstützten
ZugriffszeitenaufdenSystemspeicherfürIhrComputermodellndenSieinAnhangB„Zugriffszeitaufden
Systemspeicher“aufSeite59.
InterneLaufwerke
Halbhohes3,5-Zoll-Standarddiskettenlaufwerk(optional)
Kartenleser(optional)
InternesSATA-Festplattenlaufwerk(SerialAdvancedTechnologyAttachment)oderinternes
SAS-Festplattenlaufwerk(SerialattachedSCSI)
OptischesLaufwerk
Videosubsystem
Grakkarte(variiertjenachModelltyp)
12ThinkStationBenutzerhandbuch
Audiosubsystem
IntegrierteHD-Audiofunktion(High-DenitionAudio)
MikrofonanschlussundKopfhöreranschlussanderVorderseite
AchtAudioanschlüsseanderRückseite(Audioeingangsanschluss,Audioausgangsanschlussfür
Frontlautsprecher,Mikrofonanschluss,AudioausgangsanschlussfürSubwoofer/Centerlautsprecher,
AudioausgangsanschlussfürRearlautsprecher,AudioausgangsanschlussfürSidelautsprecher,optischer
SPDIF-EingangsanschlussundoptischerSPDIF-Ausgangsanschluss)
InternerLautsprecher
Konnektivität
Zweiintegrierte10-/100-/1000-Mb/s-Ethernet-Anschlüsse
PCI-V.90-Daten-/Faxmodem(einigeModelle)
FunktionenzurSystemverwaltung
SpeichernderErgebnissederPOST-Hardwaretests
ASF2.0(AlertStandardFormat)
AutomatischesEinschalten
PrebootExecutionEnvironment(PXE)
Fernverwaltung
SM-BIOSundSM-Software(SM-SystemManagement,BIOS-BasicInput/OutputSystem)
WakeonLAN
WakeonRing(imKongurationsdienstprogrammwirddieseFunktionals„SerialPortRingDetectforan
externalmodem“bezeichnet)
Ein-/Ausgabefunktionen(E/A)
9-poligerseriellerAnschluss
AchtAudioanschlüsseanderRückseite(Audioeingangsanschluss,Audioausgangsanschlussfür
Frontlautsprecher,Mikrofonanschluss,AudioausgangsanschlussfürSubwoofer/Centerlautsprecher,
AudioausgangsanschlussfürRearlautsprecher,AudioausgangsanschlussfürSidelautsprecher,optischer
SPDIF-EingangsanschlussundoptischerSPDIF-Ausgangsanschluss)
AchtUSB-AnschlüsseanderRückseiteundzweiUSB-AnschlüsseanderVorderseite
eSATA-Anschluss
EinEthernet-Anschluss
ZweiIEEE1394-AnschlüsseanderRückseite(optional)
ZweiAudioanschlüsseanderVorderseite(Mikrofon-undLautsprecheranschluss)
VGA-oderDVI-Bildschirmanschluss(Videokarteerforderlich)
Erweiterung
ZweiPositionenfüroptischeLaufwerke
EineLaufwerkpositionfürein3,5-Zoll-DiskettenlaufwerkodereinenKartenleser
Ein32-Bit-PCI-Kartensteckplatz
EinPCI-Express-x1-Kartensteckplatz
EinPCI-Express-x4-Kartensteckplatz(mechanischx16)
ZweiPCI-Express-2.0-x16-Kartensteckplätze
Kapitel3.Computereinrichten13
DreiPositionenfürFestplattenlaufwerke
Stromversorgung
625-Watt-NetzteilmitautomatischerSpannungsprüfung
AutomatischeUmschaltungauf50oder60HzEingangsfrequenz
ACPI-Unterstützung(AdvancedCongurationandPowerInterface)
Sicherheitseinrichtungen
SchalterzurAbdeckungserkennung(wirdauchals„SchaltergegenunbefugtenZugriff“bezeichnet,
einigeModelle)
TastaturmitLesegerätfürFingerabdrücke(einigeModelle)
UnterstützungfüreinezusätzlicheintegrierteKabelverriegelung(Kensington-Schloss)
E/A-SteuerungfürseriellenAnschlussundParallelanschluss
SteuerungderStartreihenfolge
SystemstartohneDiskettenlaufwerk,TastaturundMaus
UnterstützungfürAktivierungoderInaktivierungeinerEinheit
TPM(TrustedPlatformModule)
Benutzer-undAdministratorkennwörterfürdenZugriffaufdasBIOS
Softwareprogramme,vorinstalliert
MöglicherweisesindaufdemComputerbereitsSoftwareprogrammevorinstalliert.IstdiesderFall,gehören
dazueinBetriebssystem,EinheitentreiberzurUnterstützungderintegriertenKomponentensowieweitere
Unterstützungsprogramme.WeitereInformationenhierzundenSieunterKapitel4„Softwareübersicht“
aufSeite17
.
Betriebssystem,vorinstalliert
MicrosoftWindows7
MicrosoftWindowsVista
MicrosoftWindowsXPProfessional(vorinstalliertdurchDowngradeberechtigunginWindows7
Professional,Windows7Ultimate,WindowsVistaBusinessoderWindowsVistaUltimate)
AufKompatibilitätgetesteteundzertizierteBetriebssysteme
1
(variierenjenachModelltyp)
Linux
®
TechnischeDaten
IndiesemAbschnittsinddietechnischenDatenfürIhreThinkStationaufgeführt.
1.DiehieraufgeführtenBetriebssystemewerdenzudemZeitpunktzertiziertoderaufKompatibilitätgetestet,zudem
dieseVeröffentlichunggedrucktwird.MöglicherweisewerdennachderVeröffentlichungdieserBroschüreweitere
BetriebssystemevonLenovoalsmitIhremComputerkompatibelerkannt.DieseAuistungkanngeändertundergänzt
werden.Informationendazu,obeinBetriebssystemaufKompatibilitätgetestetoderzertiziertwurde,ndenSieauf
derWebsitedesBetriebssystemherstellers.
14ThinkStationBenutzerhandbuch
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76

Lenovo ThinkStation 4217 Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch