IPX 2000 S

EMAK IPX 2000 S, efco IPX 2000S, Oleo-Mac PWX 200C, PWX 200 C Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der EMAK IPX 2000 S Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
PWX 200C - IPX 2000S
I MANUALE DI USO E MANUTENZIONE
GB OPERATOR’S INSTRUCTION BOOK
F MANUEL D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN
D BEDIENUNGSANLEITUNG
E MANUAL DE INSTRUCCIONES
NL GEBRUIKSAANWIJZING
P MANUAL DE INSTRUÇÕES
GR ΕΓΧΕΙΡΙ∆ΙΟ ΧΡΗΣΗΣ ΚΑΙ ΣΥΝΤΗΡΗΣΗΣ
CZ VOD K POUŽITÍ A ÚDRŽBĚ
RUS UK PУKOBOДCTBO ПO ЭКCПЛУAТAЦИИ
PL INSTRUKCJA OBSŁUGI I KONSERWACJI
H HASZNÁLATI ÉS KARBANTARTÁSI UTASĺTÁSOK
SK NÁVOD NA POUŽITIE A ÚDRŽBU
EMAK S.p.A.
42011 Bagnolo in Piano (RE) Italy
Tel. +39 0522 956611 - Fax +39 0522 951555
[email protected] - www.emak.it
3
C
H
1
2
1
2
E
D G
1
2
B
29
D
ACHTUNG

Lesen und beachten Sie bitte die Hinweise
der

.

WARNHINWEIS
• UmdiemaximaleLeistungsfähigkeitzuerreichen,erfordertderExplosionsmotormindestens10
StundenEinfahrzeitmiteinerBelastungvonunter15÷20%imVerhältniszudenHöchstleistungendes
Hochdruckreinigers.
BeimExplosionsmotornimmtdielieferbareHöchstleistungmitZunahmederHöheundder
Umgebungstemperaturab(Esndetca.diefolgendeAbnahmestatt:3,5%alle305m/1000ftüberdem
Meeresspiegelund1%alle5,6°C/42°Füber16°C/61°F).BeiVerwendungdesHochdruckreinigersauf
großerHöheodermithoherUmgebungstemperaturfürdieeventuellzutreendenVosichtsmaßnahmen
aufdasBedienungs-undWartungshandbuchdesExplosionsmotorsBezugnehmen.
• DieerklärtenLeistungenbeziehensichaufeinenLuftdruckvon1013hPaaufdemMeeresspiegelundauf
eineUmgebungstemperaturvon16°C/61°F.
• DieEigenschaftenundtechnischenAngabensindungefähreWerte.DerHerstellerbehältsichdasRecht
vor,allefüropportungehaltenenÄnderungenanderMaschinevorzunehmen.
PWX 200C - IPX 2000S
MOTORISIERUNG
Loncin G200F
Kraftsto
Benzin
Leistung (kW - HP)
4,4 – 6,0
Höchst- und Nennrotationsgeschwindigkeit (RPM)
3400 – 3600

Wasserversorgungshöchsttemperatur (°C - °F)
60 – 140
Wasserversorgungsmindesttemperatur (°C - °F)
5 – 41
Wasserversorgungsmindestdurchsatz (l/Min - USgpm)
16 – 4,2
Wasserversorgungshöchstdurchsatz (bar - psi)
8 – 116
Höchstansaugtiefe (m - ft)
0,5 – 1,7
LEISTUNGEN
Höchstfördermenge (l/Min - USgpm)
12 – 3,2
Nennfördermenge (l/Min - USgpm)
10,8 – 2,9
Höchstdruck (bar - psi)
200 – 2900
Nenndruck (bar - psi)
190 – 2755
Höchstreaktionskraft an der Handspritzpistole (N)
32
Schalldruckpegel - Unsicherheit (dB(A))
92,8 – 0,7
(1)
Schallleistungspegel (dB(A))
106
(1)
Hand-Arm-Schwingung Bediener - Unsicherheit (m/s
2
)
1,1 – 0,24
(1)
ÖL PUMPE
AGIP MULTITECH 15W/30
(2)

Länge x Breite x Höhe (mm - in)
670 x 550 x 890 – 26,4 x 21,7 x 35,0
Gewicht (kg - lb)
35 – 77,2
(1)
In Übereinstimmung mit EN 60335-2-79 durchgeführte Messungen.
(2)
Siehe auch die Tabelle der passenden Öle.
D
30
Passende Öle AGIP MULTITECH 15W/30:
U.T.T.O.
(UniversalTractorTrasmissionOil)
APIGL-4 JohnDeereJ20A
Massey-FergusonM-1135 FordM2C-86B EssoTorqueFluid62
MobilMobiluid422 FordM2C-134B/C ShellDonaxTD
WARNHINWEIS
• WasdieSchmiermittelderMotorenbetrit,aufdieentsprechendenBedienungs-undWartungshandbücher
Bezugnehmen.

AufdieAbbildungenvon1bis3Bezugnehmen.
1 - Pumpe
2 - Explosionsmotor
3 - Rahmen
4 - Gri
5 - BefestigungsschraubenGri
6 - UnterlegscheibenBefestigungGri
7 - MutterBefestigungGri
8 - Warnschild
9 - HalterungZubehörteile
10 - FilterReinigungsmittelansaugung
11 - SchlauchhalterWassereingang
12 - SchlauchschelleWassereingang
13 - Identikationsschild
14 - Untergestell
15 - AnschlussWasserausgang
16 - AnschlussWassereingang
17 - DrehknopfDruckeinstellung
18 - Druckanzeiger
19 - Handspritzpistole
20 - SchnellanschlussHD-Schlauch
21 - StrahlrohrmitEinfachrohr
22 - FilterWassereingang
23 - AnschlussReinigungsmittelansaugung
24 - KopfDüsenhalterEinfachrohr
25 - SchlauchschelleReinigungsmittelansaugrohr
26 - ÖlpegelanzeigerPumpe
27 - ÖlstopfenmitEntlüfterfürPumpe
28 - HebelHandspritzpistole
29 - Düsenreinigungsnadel
30 - HD-Schlauch
31 - AnsaugschlauchReinigungsmittel
32 - SicherheitsfeststellvorrichtungHebelHandspritzpistole
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
 
EshandeltsichumeinvomHerstellerentsprechendgeeichtesVentil,dasesgestattet,denArbeitsdruck
mittelseinesDrehknopfs(17)einzustellenunddasesdergepumptenFlüssigkeitgestattet,zurAnsaugungder
PumpezurückzukehrenundsodasEntstehenvongefährlichemDruckbeiSchliessenderHandspritzpistole
oderbeimVersuchDruckwerte,dieüberdenhöchstzulässigenliegen,einzustellen,verhindert.
 
Sicherheitsfeststellvorrichtung(32),dieesgestattet,denHebel(28)derHandspritzpistole(19)in
geschlossenerPositionzusperrenundsoeinemversehentlichenFunktionierenvorzubeugen(Abb.2,
PositionS).
STANDARDAUSSTATTUNG
Sichdessenversichern,dassinderPackungdesgekauftenProduktsdiefolgendenElementeenthaltensind:
• Hochdruckreiniger;
• Gri;
• HD-Schlauch;
• Handspritzpistole;
• Strahlrohr;
• Zubehörteiltütemit:
- Bedienungs-undWartungshandbuch;
31
- Bedienungs-undWartungshandbuchdesExplosionsmotors;
- Konformitätserklärung;
- Gribefestigungskit:Schrauben,Unterlegscheiben,Muttern;
- Ansaugkitmit:Anschluss,FilterundSchelle;
- KitAnsaugschlauchReinigungsmittelmitFilterundSchelle;
- Düsenreinigungsnadel;
SolltenProblemebestehen,sichandenWiederverkäuferoderaneinautorisiertesKundendienstzentrum
wenden.

Esistmöglich,dieStandardausrüstungdesHochdruckreinigersmitderfolgendenZubehörpalette
auszustatten:
• Sandstrahlrohr:konzipiert,umOberächenzuschleifenundRost,Farbe,Verkrustungen,etc.zubeseitigen;
• Schlauchspülsonde:konzipiert,umdieVerstopfungvonSchläuchenundRohrleitungenzubeseitigen;
• StrahlrohreundDüsenverschiedenenTyps;
• rotierendeWaschbürste:fürdieReinigungempndlicherFlächenkonzipiert;
• rotierendeDüse:fürdieEntfernunghartnäckigenSchmutzeskonzipiert;
• Schaumstrahlrohr:füreineezientereVerteilungdesReinigungsmittelskonzipiert;
• ThermostatischesVentil:konzipiert,umdieÜberhitzungderDichtungenderPumpewährendeineslängeren
FunktionierensimBypass-Betriebzuvermeiden(verwendbarnur,wennderHochdruckreinigerausschließlich
vomWassernetzgespeistbetriebenwird).

UND AUFFÜLLEN ÖL GEHÄUSE EXPLOSIONSMOTOR
• DenGri(4)mitdemmitgeliefertenKitamRahmen(3)befestigen:Schrauben(5),Unterlegscheiben(6)
undKugelgrie(7)(einen13mm-Maulschlüsselverwenden,nichtmitgeliefert).derAbb.1.
• NachdemAbrollendasEndedesHD-Schlauchs(30)(SeiteohneSchnellanschluss)andasGewindeder
Handspritzpistole(19)schraubenundmitzwei22mm-Maulschlüsseln(nichtmitgeliefert)festanziehen.
derAbb.3.
• DenSchnellkupplungsanschluss(20)andenWasserausgangsanschluss(15)anschließen,dieNutmutter
vonHandanschraubenundfestanziehen.Vorgang CderAbb.3.
• DenFilterWassereingang(22)indenAnschlussdesWassereingangs(16)einsetzenunddenSchlauchhalter
desWassereingangs(11)daranfestschrauben.derAbb.3.
• MitderentsprechendenSchelle(25)dasfreieEndedesReinigungsmittelansaugschlauchs(31)amAnschluss
derReinigungsmittelansaugung(23)befestigen.Vorgang EderAbb.3.
• DasGehäusedesExplosionsmotorsmitÖlauüllenundsichdabeiandasimentsprechendenBedienungs-
undWartungshandbuchWiedergegebenehalten.

• DieimBedienungs-undWartungshandbuch desExplosionsmotors,mitdemderHochdruckreiniger
ausgestattetist,wiedergegebenenvorausgehendenVorgängedurchführen.Insbesonderenichtvergessen,
denKraftstoaufzufüllenunddenÖlpegeldesMotorszuüberprüfen.
• MitabgeschaltetemMotorundvollständigabgekühlterMaschinedenÖlpegelderPumpemittelsdes
Pegelanzeigers(26)überprüfen.
FüreineventuellesNachfüllenaufdieimAbschnitt
“eigensChaFten und teChnisChe angaben
wiedergegebenenSchmiermitteltypenBezugnehmen
.
• DasrichtigeAufpumpenderReifenüberprüfen.
• Überprüfen,dassderFilterdesWassereingangs(22)undderReinigungsmittelansauglter(10)saubersind.
• DenHochdruckreinigerandenArbeitsplatzbringenundihndabeimitdemGri(4)bewegen.
• DenHD-Schlauch(30)vollständigabrollen.
• UnterAusnutzungdermitgeliefertenSchelle(12),amSchlauchhalterdesWassereingangs(11)einen
VersorgungsschlauchmitInnendurchmesservon19mm/0,75inbefestigen.derAbb.3.
DenExplosionsmotorinBetriebnehmenunddabeiaufdasentsprechendeBedienungs-und
WartungshandbuchBezugnehmen.
D
32
• DenWasserversorgungshahnönenundüberprüfen,dassernichttropft(solltederAnschlussandas
Trinkwassernetzerfolgen,istesobligatorisch,einenWassernetzsystemtrennerzuverwenden:fürseine
VerwendungaufdasentsprechendeAnweisungshandbuchBezugnehmen)oderdenAnsaugschlauchin
einenEintauchbehältereinführen.
• DenHebel(28)derHandspritzpistoledrückenundwarten,biseinkontinuierlicherWasserstrahlaustritt,
waseinrichtigesAnsaugenderPumpeanzeigt.
• DenExplosionsmotoranhaltenunddabeiaufdasentsprechendeBedienungs-undWartungshandbuch
BezugnehmenunddeneventuellenWasserversorgungshahnschließen.
• DenHebel(28)derHandspritzpistoledrücken,umdeneventuellenRestdruckabzulassen.
• AndieHandspritzpistole(19)dasStrahlrohr(21)anschließen.Vorgang HderAbb.3.

• Überprüfen,dasssichderKopfdesDüsenhalters(24)nichtinReinigungsmittelausgabepositionbendet
(sieheauchAbschnitt

).
• DenExplosionsmotorwiederstartenunddabeiaufdasentsprechendeBedienungs-undWartungshandbuch
Bezugnehmen.
• DeneventuellenWasserversorgungshahnönen.
• DenHebel(28)derHandspritzpistoledrückenunddabeiüberprüfen,dassdieDüsegleichmäßigspritzt
undnichttropft.
• Wennnötig,denDruckdurchEinwirkungaufdenDruckreglerdrehknopf(17)regeln.
• DenDrehknopfimUhrzeigersinndrehen,umdenDruckzuerhöhen;denDrehknopfgegenden
Uhrzeigersinndrehen,umihnzuvermindern.DerDruckwertistaufdemDruckanzeigersichtbar(18).
WARNHINWEIS
• BevormanHöchstleistungenvomHochdruckreinigerfordert,solltemandenMotoreinigeMinutenlang
warmwerdenlassen.

DievomHerstellerempfohlenenReinigungsmittelsindzu90%biologischabbaubar.
FürdieEinsatzweisedesReinigungsmittelsaufdasaufdemEtikettderReinigungsmittelpackungAngegebene
Bezugnehmen.
• DenSchlauch(31)indenexternenTankstecken,derschonmitdemReinigungsmittelmitdergewünschten
Verdünnungvorbereitetseinwird:auchindiesemFalldenEmpfehlungenbezüglichderDosierungfolgen,
dieaufdemSchildderReinigungsmittelpackungangegebensind.
• AufdenKopfdesDüsenhalters(24),wieinAbb.2-aschematischdargestellt,einwirkenunddannden
Hebel(28)derHandspritzpistolebetätigenunddenReinigungsmittelausgabevorgangbeginnen.
• DenHebel(28)wiederloslassenundaufdenKopfdesDüsenhalters(24),wieinAbb.2-bschematisch
dargestellt,einwirken,umdieReinigungsmittelausgabeanzuhaltenunddenHD-Betriebwieder
aufzunehmen.

• LässtmandenHebel(28)derHandspritzpistolelos,wirddasSpritzendesHD-Strahlsunterbrochenund
derHochdruckreinigergehtaufdenBypass-Betriebüber.
• DrücktmandenHebel(28)derHandspritzpistolewieder,wirddasSpritzendesHD-Strahlswieder
aufgenommen.
ACHTUNG
• WennmandasSpritzendesHD-StrahlsunterbrechenunddieHandspritzpistoleablegenmuss, ohnedie
Maschineanzuhalten,mussdieSicherheitsfeststellvorrichtung(32)betätigtwerden.Vorgang S derAbb.3.
WARNHINWEIS
• DenHochdruckreinigernichtlängerals3MinutenimBypass-Betrieb(Handspritzpistolegeschlossen)
lassen,wennkeinthermostatischesSonderzubehörventildurcheinenFachtechniker installiertwurde.
33
Nichtvergessen,dassderHochdruckreinigerimmermitVersorgungausdemWassernetz
betriebenwerdenmuss,sobalddasthermostatischeVentilinstalliertwurde.
ANHALTEN
• DenHahnderWasserversorgungschließenoderdenAnsaugschlauchausdemEintauchbehälter
herausziehen.
• DasWasserausdemHochdruckreinigerentfernen,indemereinigeSekundenlangmitdemgedrückten
Hebel(28)derHandspritzpistoleinBetriebgenommenwird.
• DieimBedienungs-undWartungshandbuchdesExplosionsmotorswiedergegebenenArbeitsgänge
bezüglichdesAnhaltensdurchführen.
• DeneventuellenRestdruckablassen,derimHochdruckschlauch(30)verbliebenist,indemeinigeSekunden
langderHebel(28)derHandspritzpistolegedrücktgehaltenwird.
• AbwartenbisderHochdruckreinigerabgekühltist.
STILLLEGUNG
• DenHD-Schlauch(30)sorgfältigaufrollenundKnickevermeiden.
• DieVorgängebezüglichderStillegungdurchführen,dieimBedienungs-undWartungshandbuchdes
Explosionsmotorswiedergegebenwerden.
• DenHochdruckreinigersorgfältiganeinemtrockenenundsauberenOrtaufbewahrenunddaraufachten,
denHD-Schlauchnichtzubeschädigen.UmdenDruckschlauchunddieZubehörteilewegzulegen,die
entsprechendenTräger(9)verwenden.
NacheinerlängerenStillegungistesmöglich,dasseinleichtesTropfenunterderPumpe
auftritt.DiesesTropfenverschwindetnormalerweisenacheinigenBetriebsstunden.Fallsesandauernsollte,
sichaneinenFachtechnikerwenden.
ORDENTLICHE WARTUNG
DieimAbschnitt
ANHALTEN
beschriebenenVorgängedurchführenundsichdabeiandiefolgende
Tabellehalten.
Auchdarandenken,dieVorgängebezüglichderordentlichenWartungdurchzuführen,dieimBedienungs-und
WartungshandbuchdesExplosionsmotorswiedergegebenwerdenundzwarmitbesonderemAugenmerk
aufdieKontrolledesMotoröls,desLuftltersundderKerze.

INTERVALL
EINGRIFF
BeijederVerwendung • KontrolledesHD-Schlauchs,derAnschlüsse,derHandspritzpistole
unddesStrahlrohrs.



• KontrolledesÖlpegelsderPumpe.
Beim Explosionsmotor denSchmutz undSchutt vonden
Kühlrippen,denLufteingangsschirmen,denMechanismenund
denFederndesDrehzahlreglersentfernen(aufdasBedienungs-und
WartungshandbuchdesExplosionsmotorsBezugnehmen).
Wöchentlich • ReinigungFilterWassereingang(22).
DenSchlauchhalterWassereingang(11)losschraubenunddenFilter
herausnehmen(sieheauchAbb.2).
FürdieReinigungreichtesinderRegelaus,denFilteruntereinen
StrahließendenWasserszuhaltenoderPressluftdurchihnzu
blasen.InbesondersschwierigenFällen,einkalklösendesProdukt
verwendenoderihnersetzenundsichfürdenKaufdesErsatzteils
aneinautorisiertesKundendienstzentrumwenden.
(gehtaufderfolgendenSeiteweiter)
D
34

INTERVALL
EINGRIFF
Monatlich • ReinigungFilterReinigungsmittelansaugung(10).
FürdieReinigungreichtesinderRegelaus,denFilteruntereinen
StrahließendenWasserszuhaltenoderPressluftdurchihnzu
blasen.InbesondersschwierigenFällen,einkalklösendesProdukt
verwendenoderihnersetzenundsichfürdenKaufdesErsatzteils
aneinautorisiertesKundendienstzentrumwenden.
• ReinigungDüse.
FürdieReinigungreichtesinderRegelaus,diemitgelieferte
Nadel(29)durchdasLochderDüsezustechen.Solltemankeine
ausreichendenErgebnisseerhalten,dieDüseersetzenundsichfür
denKaufdesErsatzteilsaneinautorisiertesKundendienstzentrum
wenden.
Dieprofessionelle,nichtregulierbareFächerdüse,mitderdie
Düsenhalterköpfe(24)ausgerüstetsind,kannmitHilfeeines(nicht
mitgelieferten)14mm-Rohrschlüsselsersetztwerden.
• DiedemBedienerzugänglicheninRotationbefindlichenoder
gleitendenTeileölenoderfetten(auchaufdasBedienungs-und
WartungshandbuchdesExplosionsmotorsBezugnehmen).
ÜberprüfungderUnversehrtheitderWassereingangs-und
Ausgangskreisläufe.
• ÜberprüfungdesReifendrucks.
• ÜberprüfungderBefestigungderPumpeandenMotorunddes
MotorsandenRahmen.



WARNHINWEIS
• WährenddesBetriebsdarfderHochdruckreinigernichtzuvielLärmmachenundunterihmdürfenkeine
oensichtlichenWasser-oderÖltropfenzusehensein.Solltedaspassieren,dieMaschinevoneinem
Fachtechnikerkontrollierenlassen.
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
DieaußerordentlicheWartungdarfausschließlichvoneinemFachtechnikerdurchgeführtwerden,wobei
mansichandiefolgendeTabellezuhaltenhat.
Auchdarandenken,dieArbeitsgängederaußerordentlichenWartungdurchzuführen,dieimBedienungs-
undWartungshandbuchdesExplosionsmotorswiedergegebensind.

INTERVALL
EINGRIFF
Nachdenersten50Betriebsstunden • ErsetzenÖlPumpe.
Alle200Stunden • KontrolleHydraulikkreislaufPumpe.
• KontrolleBefestigungPumpeundExplosionsmotor.
Alle500Stunden • ErsetzenÖlPumpeundÖlUntersetzungsgetriebe.
• KontrolleVentileAnsaugung/AuslassPumpe.
• KontrolleAnzugSchraubenPumpe.
• KontrolleReglerventilPumpe.
• ÜberprüfungderSicherheitsvorrichtungen.
WARNHINWEIS
• DieinderTabellewiedergegebenenDatensindungefähreAngaben.EskönnenhäugereEingrienötig
sein,wenndieVerwendungbesondersbelastendist.
35

STÖRUNGEN URSACHEN 
DerExplosionsmotor
startetnichtoderweist
Unregelmäßigkeitenauf
oderhältwährenddes
Betriebsan.
AufdasBedienungs-und
Wartungshandbuchdes
ExplosionsmotorsBezugnehmen.
AufdasBedienungs-und
Wartungshandbuchdes
ExplosionsmotorsBezugnehmen,
nachdemüberprüftwurde,dass
sichKraftstoimTankbendet.
DerHochdruckreiniger
vibriertsehrundistlaut.
DerFilterdesWassereingangs(22)ist
schmutzig.
SichandasimAbschnitt
ordentliChe
w
artung
Wiedergegebenehalten.
AnsaugungvonLuft. DieUnversehrtheitdes
Ansaugkreislaufskontrollieren.
DieWasserversorgungistnicht
ausreichendoderdieAnfülltiefezu
groß.
Überprüfen,dassderHahnganz
oenistunddassdieFörderleistung
desWassernetzesoderdieAnfülltiefe
demimAbschnitt
eigensChaFten und
t
eChnisChe angaben
Angegebenen
entsprechen.
DerHochdruckreiniger
erreichtnichtden
Höchstdruck.
DasReglerventilistaufeinen
geringerenDruckwertalsden
Höchstwerteingestellt.
DenDruckreglerdrehknopf(17)im
Uhrzeigersinndrehen.
DerDüsenhalterkopf(24)bendet
sichinderNiederdruckposition
(Abb.3-Positiona).
EntsprechenddeminAbb.3-
PositionbWiedergegebenen
vorgehen.
DieDüseistverschlissen. Düsegemäßdem imAbschnitt
o r d e n t l i C h e w a r t u n g
Wiedergegebenenersetzen.
DieWasserversorgungistnicht
ausreichendoderdieAnfülltiefezu
groß.
Überprüfen,dassderHahnganz
oenistunddassdieFörderleistung
desWassernetzesoderdieAnfülltiefe
demimAbschnitt
eigensChaFten und
t
eChnisChe angaben
Angegebenen
entsprechen.
Geringe
Reinigungsmittelansaugung
DerDüsenhalterkopf(24)bendet
sichnichtinderNiederdruckposition
(Abb.3-Positionb).
EntsprechenddeminAbb.3-
PositionaWiedergegebenen
vorgehen.
FilterReinigungsmittelansaugung(10)
verstopft.
SichandasimAbschnitt
ordentliChe
w
artung
Wiedergegebenehalten.
DasverwendeteReinigungsmittel
istzuzähüssig.
EinvomHerstellerempfohlenes
Reinigungsmittelverwendenundsich
andieaufdemSchildangegebenen
Verdünnungenhalten.
AusderDüsekommtkein
Wasser.
Wasserfehlt. Überprüfen,dass derHahndes
Wassernetzesganzoenistoder,dass
derAnsaugschlauchanfüllenkann.
ZugroßeAnsaugtiefe. Überprüfen,dassdieAnfülltiefe
demimAbschnitt
“eigensChaFten
und teChnisChe angaben
Angegebenenentspricht.
DüseWasserverstopft. DieDüsegemäßdemim
Abschnitt
ordentliChe wartung
Angegebenenreinigenund/oder
ersetzen.
D
101
" "
SERIALNo
MODELLE-MODELLE
ACHETEPARMONSIEUR-GEKAUFTVONHm.
DATE-DATUM
REVENDEUR-VERKAUFER
Ne pas expédir! Ne joindrequen cas de demande d’assistance technique sous garantie.
Nicht einsenden! Der Garantieschein muss nur bei einer eventuellen Anforderung eines Garantieeingriffs vorgelegt werden.
Cettemachinea étéconçueetréaliséeaveclestechniquesde
productionles plusmodernes.Lefabricantgarantitsesproduits
pendantunepériodede24moisàcompterdeladated’achat,encas
d’usageprivéoud’activitésdebricolage.Encasd’usageprofessionnel,
lagarantieestlimitéeà12mois.
Conditions générales de garantie
1) Lagarantieestreconnueàcompterdeladated’achat.Parlebiaisde
sonréseaudeventeetd’assistancetechnique,lefabricantremplace
gratuitementlespiècesdéfectueusesduesaumatériel,auxusinages
etàlaproduction.Lagarantien’éliminepas,pourl’acquéreur,les
droitslégauxprévusparleCodeCivilcontrelesconséquencesdes
défautsoudesanomaliesdusàl’objetvendu.
2) Lepersonneltechniqueinterviendraleplusvitepossibledansles
délaisliésauxexigencesorganisationnelles.

présenter au personnel agréé le certicat de garantie joint



d’achat.
4) Lagarantieperdtoutevaleurencasde:
− Manqueévidentd’entretien.
− Utilisationincorrecteou transformationsnonautorisées du
produit.
− Utilisationdelubriantsoudecombustiblesinappropriés.
− Utilisationdepiècesderechangeoud’accessoiresnondorigine.
− Interventionseectuéespardupersonnelnonautoriséàcefaire.
5)Lefabricantexclutdelagarantielespiècesconsommablesetcelles
quisontsoumisesàuneusurenormaledueaufonctionnement.
6)Lagarantieexclutlesinterventionsdemiseàjouretd’amélioration
duproduit.
7)Lagarantie necouvrepas lamiseaupointet lesinterventions
susceptiblesdes’avérernécessairesaucoursdela périodede
garantie.
8)Toutdommageéventuellementsubiaucoursdutransportdoitêtre
signalésansretardautransporteursouspeined’annulationdela
garantie.
9) Lagarantie necouvrepasleséventuelsdommagesdirectsou
indirectssubisparlespersonnesouparlesbiensmatérielsàlasuite
depannesdelamachineoudépendantd’unelonguesuspension
forcéedel’emploidecettedernière.
Français
CERTIFICAT DE GARANTIE
DieseMaschine wurdemitdenmodernstenProduktionstechniken
konzipiertundgebaut.DerHerstellergarantiertseine Produkte für
einenZeitraumvon24MonatenabdemKaufdatumbeiPrivat-und
Heimwerkereinsatz.BeiprofessionellemGebrauchistdieLaufzeitder
Garantieauf12Monatebeschränkt.

1)DieGarantiegiltabKaufdatum.DieHerstellerrmasorgtüberihr
Verkaufs-undKundendienstnetzfür denkostenlosenErsatzder
Teile,diesichinfolgeMaterial-,Bearbeitungs-undFabrikationsfehler
alsdefekterweisen.DurchdieGarantieverliertderKäufernichtdie
vomBürgerlichenGesetzbuchvorgesehenengesetzlichenRechte
gegendieFolgendervonderderverkauftenSacheverursachten
DefekteoderMängel.
2)SoweitorganisatorischmachbargreiftdastechnischePersonalso
schnellwiemöglichein.





4)InfolgendenFällenverfälltjederGarantieanspruch:
− BeioensichtlicherUnterlassungderWartung,
− BeinichtkorrekterVerwendungoderVeränderungendes
Produkts,
BeiBenutzungvonungeeignetenSchmiermittelnoder
Treibmitteln,
− BeiBenutzungvonnichtoriginalenZubehör-undErsatzteilen
− NachEingrien,die vonunbefugtemPersonaldurchgeführt
wurden.
5)VerbrauchsmaterialunddieTeile,dieeinemnormalenVerschleiß
durchBetriebausgesetztsind,werdenvomHerstellervonder
Garantieausgeschlossen.
6)VonderGarantieausgeschlossensindEingriezurÜberholungund
VerbesserungdesProdukts.
7)DieGarantiedeckt nichtdiewährendderGarantielaufzeit
erforderlichenEinstellungenundWartungseingrie.
8)EventuelleTransportschädenmüssendemSpediteurunverzüglich
gemeldetwerden,ansonstenverfälltderGarantieanspruch.
9)DieGarantiedecktkeineeventuellendirektenoderindirekten
Personen-oderSachschäden,diedurchDefektederMaschineoder
derenanhaltenderNichtbenutzungverursachtwurden.
Deutsch
GARANTIEZERTIFICAT
EMAK S.p.A.
42011 Bagnolo in Piano (RE) Italy
Tel. +39 0522 956611 - Fax +39 0522 951555
[email protected] - www.emak.it
I ATTENZIONE! – Questo manuale deve accompagnare la macchina durante tutta la sua vita.
GB WARNING! – This owner’s manual must stay with the machine for all its life.
F ATTENTION! – Le manuel doit accompagner la machine pour toute sa vie.
D ACHTUNG! - Dieses Anweisungsheft muß das Gerät während seiner gesamten Lebensdauer begleiten.
E ¡ATENCIÓN! - Este manual debe acompañar a la máquina durante toda su vida útil.
NL LET OP! - Dit handboek moet voor de gehele levensduur bij de machine blijven.
P ATENÇÃO! - Este manual deve acompanhar a máquina durante toda a sua vida útil.
GR ΠΡΟΣΟΧΗ! - Το παόν εγχερίδιο πρέπει να συνοδεύει το μηχάνημα καθ'όλη τη διάρκεια ζωής του.
CZ UPOZORNĚNÍ! - Tento návod musí být dostupný po celou dobu životnosti přístroje.
RUS UK
ВНИМAНИЕ! – Нaстoящaя инструкция дoлжнa сoпрoвoждaть издeлиe вo врeмя всeгo срoкa eгo службы.
PL UWAGA! - Niniejsza instrukcja powinna towarzyszyć urządzeniu przez cały okres jego eksploatacji.
H FIGYELEM – A jelen kézikönyvet a gép teljes élettartama idején a géppel együtt kell tárolni
SK UPOZORNENIE - Tento návod musí sprevádzať prístroj po celú dobu jeho životnosti.
Mod. 3056403 - Ott/2014
1610.1621.00 - 10/2014 - Rev. 00
/