Krone KNAPEN Schubboden Betriebsanleitung Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin Ihr Chat-Assistent für diese Bedienungsanleitung. Ich habe die Informationen des Dokumentes gelesen und bin bereit, Ihre Fragen zu den KNAPEN Schubbodenaufliegern der Modelle KT01 und KT02 zu beantworten. Ich kann Ihnen unter anderem helfen, Fragen zur Bedienung des Bodensystems, zur Wartung und zu Sicherheitsvorkehrungen zu klären.
  • Für welche Güter ist der Schubbodenauflieger geeignet?
    Was sollte ich bei der ersten Kontrolle nach Erhalt des Aufliegers beachten?
    Was ist zu tun, wenn eine Bodenschraube locker ist?
ALLGEMEINE
BETRIEBS-
ANLEITUNG
DE
knapen-trailers.eu
User Manual DE - v202101
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 5
1.1 Allgemeines 5
1.2 Verwendete Symbole 6
1.3 VerwendungeinesSchubbodenauiegers 6
2 Fahrzeugidentikation 7
2.1 WobendetsichwasaufdemAuieger? 7
3 Sicherheit 9
3.1 AllgemeineSicherheitsvorschriften 9
3.2 ErsteKontrollenachErhaltdesAuiegers 9
3.3 Standard-AbfahrtskontrollevorFahrtantritt 10
3.4 Persönliche Schutzausrüstung 11
3.5 Sicherheitshinweise 11
4 Allgemeine Verwendung des Auiegers 13
4.1 Ankuppeln 13
4.2 Abkuppeln 14
4.3 Stützbeine 15
4.4 Radkeile 16
4.5 Kotügel 16
4.6 Anschlüsse 17
4.7 BedieneinheitfürLuftfederung/Liftachse 19
4.8 Luftsystem 25
4.9 Liftachse(Option) 26
4.10 Bremsen 27
4.11 Beleuchtung 28
4.12 Werkzeugkasten/Aufbewahrungsbox 29
4.13 Nachlaufachse(Option) 29
4.14 Ferry-Ösen(Option) 30
4.15 Abschleppöse(Option) 30
5 Verwendung des Schubbodenauiegers 33
5.1 AllgemeineFunktion 33
5.2 BeladungmitSchüttgut 39
5.3 Entladen von Schüttgut 40
5.4 EinladenvonStückgut 41
5.5 Be-/EntladenmiteinemGabelstapler 42
5.6 VerwendungdesSchienensystemsvonJoloda(Option) 43
5.7 Bodenplane(Option) 44
5.8 BedienungdesBodens(B-Bedienung) 47
5.9 BedienungdesBodens(E-Bedienung) 48
5.10 VerwendungderFernbedienungvonKnapenTrailers 49
5.11 VerwendungderSpriegelunddesOberbalkens 52
User Manual DE - v202101
5.12 VerwendungvonAbdecksystemen 55
5.13 PowerSheet® (Option) 59
5.14 Längsspanngurte(Option) 61
5.15 Seitenwand-Schutzplane(Option) 62
5.16 HD-Einheit(Option) 63
5.17 Zurrösen(Option) 64
5.18 HydraulischeHeckklappe(Option) 65
5.19 CleanSweep(Option) 67
6 Wartung und Reinigung 69
6.1 WartungsvorschriftenfürdenAuieger 69
6.2 ReinigungdesBeleuchtungssystems 72
6.3 ReinigungderAußenseite 72
6.4 PneumatischeHecktürverriegelung 73
6.5 KontrollederDruckluft 74
6.6 ReinigungderoberenSchiene 74
6.7 ReinigungdesSchubbodens 75
6.8 WartungvonReifenundFelgen 77
6.9 WartungdesPowerSheet®(Option) 79
6.10 WartungdesHydrauliksystems 79
6.11 WartungderhydraulischenHeckklappe(Option) 80
6.12 WartungdesCleanSweep-Mechanismus(Option) 80
7 Fehlersuche 81
7.1 FehlersucheSchubboden 81
7.2 ManuelleÜberbrückungderelektrischenB-Bedienung 82
7.3 ManuelleÜberbrückungderelektrischenE-Bedienung 83
7.4 FehlersuchePowerSheet® 84
7.5 FehlersucheKnapenTrailers-Fernbedienung 88
7.6 FehlersuchehydraulischeHeckklappe 91
7.7 FehlersucheCleanSweep-Mechanismus 91
8 Garantie 92
8.1 GarantiefristundGarantiebedingungen 92
8.2 Garantieabwicklung 92
8.3 Garantieausschlussgründe 92
9 Technische Daten 93
9.1 Stützbeine 93
9.2 Königszapfen 93
9.3 Bodensystem 94
9.4 Rückfahrkamera 95
4
5
User Manual DE - v202101
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
1 Einleitung
1.1 Allgemeines
SehrgeehrteFahrerin,sehrgeehrterFahrer,
herzlichenGlückwunschzumKaufIhresneuenSchubbodenauiegers:einemunentbehrlichenWerkzeugfür
IhretäglicheArbeit.IhreSicherheitistunseinbesonderesAnliegen.DieseBetriebsanleitungspieltindiesem
ZusammenhangeinewichtigeRolle.BittelesenSiedieBetriebsanleitungvorderInbetriebnahmedesAuiegers
sorgfältigdurch,umUnfälleoderschwereSchädenzuvermeiden.BeiFragenoderAnmerkungennehmenSiebitte
Kontaktmitunsaufunterwww.knapen-trailers.de/kontakt.
AuiegerderTypenKT01undKT02verfügenübereineCE-Kennzeichnung.Dasbedeutet,
dasssiedengeltendeneuropäischenRichtlinienentsprechen.Inderbeigefügten
Konformitätserklärungistangegeben,umwelcheRichtlinienessichdabeihandelt.
KnapenTrailersB.V.übernimmtkeineHaftungfürunsichereSituationen,UnfälleundSchädeninfolge:
einerNichtbeachtungvonWarnungenoderVorschriften,dieaufdemAuiegerangebrachtoderindieser
 Dokumentationenthaltensind
einerVerwendungzuanderenbzw.unteranderenalsindervorliegendenDokumentationangegebenen
 ZweckenoderUmständen
vonVeränderungenamAuieger,u.a.beieinerVerwendungandereralsdervorgeschriebenen
 Original-Ersatzteile
mangelhafterWartung
einesunerlaubtenEntfernensvonSchutzabdeckungenund/oderSicherheitsvorrichtungen
einerunsachgemäßenVerwendungdesAuiegers
KnapenTrailersB.V.haftetnichtfürFolgeschäden,diesichausStörungenamAuiegerergeben(beispielsweise
Produktschäden,Betriebsunterbrechungen).
WirwünschenIhnenvielesichereKilometer!
MitfreundlichenGrüßen
Knapen Trailers
6
1 Einleitung
1.2 Verwendete Symbole
Esistsehrwichtig,dassjedePerson,diedenAuiegerbedient,dieBetriebsanleitungaufmerksamliest!
DieVorschriftenindieserBetriebsanleitungsindfürdensicherenGebrauchIhresAuiegersvonwesentlicher
Bedeutung.ZudemleistetdieBefolgungderVorschrifteneinenBeitragzueinerlängerenLebensdauerIhres
Auiegers:zuLowestCostofOwnership.
IndieserBetriebsanleitungwerdenverschiedeneSymboleverwendet:
Symbol Beschreibung
HinterdiesemSymbolfolgteinSicherheitshinweis.EinemangelhafteBefolgungdieses
HinweiseskannSchädenanIhremAuieger,VerletzungenundinmanchenFällensogarden
TodzurFolgehaben.
HinterdiesemSymbolfolgenergänzendeInformationen,
zumBeispieleinLinkzueinemanderenDokumentodereinpraktischerTipp.
VerweisaufWartungoderReinigung
VerweisaufdieFehlersuche
1.3 Verwendung eines Schubbodenauiegers
Der Schubboden von Knapen Trailers eignet sich besonders gut für den Transport von Schüttgütern.
Mit einem Schubbodenauieger können Sie unter anderem die nachstehenden Güter transportieren:
• Agrarprodukte
• Holzprodukte
• Abfälle(Hausmüll)
• Metallabfälle
• Paletten,Bigbags
• Papierabfälle/-rollen/-ballen
Ein Auieger mit Aufrollplane kann u. a. die folgenden Güter transportieren:
• Glas
• Kies
• Erze
• Mauersand
• ObstundGemüse
sonstige scheuernde Materialien
Materialien, die NICHT ohne Weiteres transportiert werden dürfen:
scheuernde Materialien mit geringer Korngröße
• (Fett-)Stoffe,diewährenddesTransportsaushärtenkönnen
• Materialien,diezusammenzuKontaktkorrosionführen(z.B.KupferundAluminium),
 verstärktdurchFeuchtigkeit
Beim Transport dieser Produktkategorien besteht die Gefahr, dass die Bodenbretter stecken bleiben.
In diesem Fall muss der Boden zur Gänze abmontiert werden. Dies ist nicht durch die Garantie gedeckt.
Der Boden eignet sich nicht für schwere Punktbelastungen. Durch eine Punktbelastung können die Bodenbretter
und die Führungen beschädigt werden. Punktbelastungen wirken sich auch auf Verschleiß oder Beschädigungen
der Seitenwand aus.
FürdasBeladenmiteinemGabelstapleroderHubwagenverweisenwirSieaufKapitel5.4und5.5.
SolltenSiespezischeFragenoderZweifelüberdiezutransportierendenGüterhaben,empfehlenwirIhnen,
KontaktmitIhremKnapenTrailers-Vertreteraufzunehmen.
7
User Manual DE - v202101
2 Fahrzeugidentikation
2.1 Wo bendet sich was auf dem Auieger?
NR Beschreibung Kapitel
4
TEL: +31 (0)493 320 330
Knapen Trailers BV
Theo van Doesburgstraat 8
5753 DL Deurne, The Netherlands
Tel: +31 (0)493 320 330
TYPGENEHMIGUNGSNR.
FAHRGESTELLNR.
LÄNDERCODIERUNG NL
GESAMTMASSE
42000 kg 42000 kg
KUPPLUNGSDRUCK
0-
15000 kg 0- 15000 kg
ACHSLAST MAX.
1-
9000 kg T 11- 9000 kg T 1
2-
9000 kg T 12- 9000 kg T 1
3-
9000 kg T 13- 9000 kg T 1
4- kg T 4- kg T
K200
BAUJAHR 2016
PO: 0
TYPE
TYP
YEAR OF CONSTRU CTION
WWW.KNAPEN-TRAILERS.EU
0
KNAPEN TRAILERS BV
TYPE-APPROVAL NO.
e4*2007/46*0302
IDEN TIFICATION NO.
XPNKAC20020120002
COUNTRY CODE
TOTAL MASS
KING PIN PRESSURE
AXLE MASS MAX.
2
1
3
1TypenschildAuieger
2Lasi-Aufkleber
3AufklebermitSicherheitshinweisen 3.5
4AufkleberWabco 4.8
5FIN(Fahrzeug-Identizierungsnummer)
6Planenstange/Werkzeugkasten
7 Königszapfen/Kupplungsplatte 4.1
8Stützbeine/TypenschildStützbeine 4.3
9 Bodensystem/TypenschildCF-System 5.1
10 ECE-PrüfzeichenSeitenschutz
11 SteuerventilBodensystem
12 Achsen/TypenschildAchsen 6.8.1
13 ECE-PrüfzeichenStoßbalken
Die Stellen können je nach Typ und Konguration unterschiedlich sein.
5
10
13
6
4
12
13
1
23
5
79
8
11
10
8
2 Fahrzeugidentikation
NR Beschreibung Kapitel
11 Elektro-/Luftanschlüsse 4.6
12 Hydraulikanschlüsse 4.6
13 KurbelfürDachplane 5.12
14 Podest 5.12
15 Dachplane 5.12
16 Dachplanenstütze
17 Spanngurt 5.12
18 Seitenschutz
19 EmpfängerderFernbedienung 5.10
20 Werkzeugkasten/Aufbewahrungsbox 4.12
21 BedieneinheitderLuftfederung 4.7
22 BedienungderpneumatischenHecktürverriegelung 5.1.8
23 MitlaufendeStirnwand 5.1.2
24 Spriegel 5.11
25 Leiter
26 A-Schild
27 Abschirmungsplatte
28 PneumatischeHecktürverriegelung 5.1.8
29 Türschloss 5.1.8
30 Ausziehtreppe 5.1.7
11
24
23
15
12 13 14
17
18
19
20
21
22
29
27
26
30
28
25
rechts
links
vorne
hinten
16
9
User Manual DE - v202101
3 Sicherheit
Bitte lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam durch, bevor Sie den Auieger in Betrieb nehmen.
Halten Sie sich bei Ihrem täglichen Gebrauch des Auiegers stets an die nachstehenden Vorschriften!
3.1 Allgemeine Sicherheitsvorschriften
falsch richtig
SiebendensichhinterdemAuieger,währendderBodeninBetriebist(siehe5.1.8). x
SiebendensichunterdemAuieger,währendderBodeninBetriebist. x
SiebendensichaufdemAuieger,währendderBodeninBetriebist. x
SiebetretendenAuieger,währendderBodeninBetriebist. x
DerAuiegerwirdunbeaufsichtigtabgestellt,währendderBodeninBetriebist. x
BlockierenoderÜberbrückenderNotausschalter x
BedienungdesBodensbeigeöffnetenSchutzkappen x
BedienungdesBodensbeigeschlossenerHecktür/geschlossenenHecktüren x
BedienungdesAuiegersohneausführlicheAnweisungenundLesender
vorliegendenBetriebsanleitung x
BedienungderpneumatischenTürverriegelung,währendsicheinePersoninderNähe
derTürenaufhält(siehe5.1.8) x
AusschaltendesNebenantriebs/HydrauliksystemsvorundwährendService-und
Wartungsarbeiten
AusschaltendesNebenantriebs/HydrauliksystemswährendderBewegungdes
Auiegers
EinstellungdesSystemsbeiausgeschaltetemBoden
AusschaltenvonHydrauliksystemundStrom,bevormanunterdenAuiegerkriecht
SichnichtindieNähevonÖllecksbegeben,derÖldruckkannsehrhoch/heißsein.
TragenderrichtigenundvorgeschriebenenpersönlichenSchutzausrüstung
KontrollevonLesbarkeitundZustandderSicherheitsaufkleber
3.2 Erste Kontrolle nach Erhalt des Auiegers
ÜberprüfenSie,oballeSchraubverbindungenfestangezogensind.
ÜberprüfenSie,obdieRadmutternausreichendangezogensind.DaserforderlicheAnzugsdrehmomentndenSie
inderDokumentationderAchsen.
Nach50kmundnach150kmmussüberprüftwerden,obdieRadmutterndasrichtigeAnzugsdrehmoment
aufweisen.GleichesgiltauchbeieinemRadwechsel.
ÜberprüfenSie,obderBodenrichtigfunktioniert,indemsieihnca.15Min.einschalten(sieheh5.1).
ÜberprüfenSie,obdieHydraulikderZugmaschineeinenmaximalenBetriebsdruckvon250barliefernkann.
ÜberprüfenSie,oballebeweglichenTeilerichtigfunktionieren.
Sichtkontrolle:SindalleTeilerichtigundwunschgemäßbefestigt?
ÜberprüfenSie,obdieBeleuchtungfunktioniert.
ÜberprüfenSie,oballeAnschlüssezwischenAuiegerundZugmaschinefunktionierenundnichtundichtsind
(Luft,StromundHydraulik).
ÜberprüfenSie,obderReifendruckrichtigist.BittebeachtenSiedieEmpfehlungIhresReifenherstellers(fürdie
WartungsieheKap.6.8).
StimmenSiedieBremsenderZugmaschineunddesAuiegersaufeinanderab.Diesergibteineoptimale
BremsungundverhinderteineübermäßigeAbnutzungderBremskomponenten.DieAbstimmungmussvom
AnbieterderZugmaschinevorgenommenwerden.
10
3 Sicherheit
3.3 Standard-Abfahrtskontrolle vor Fahrtantritt
Die Abfahrtskontrolle vor Fahrtantritt ist sehr wichtig für die Sicherheit von Fahrer, Umstehenden und anderen
Verkehrsteilnehmern.
Auf das Folgende ist zu achten:
BendetsichdieLuftfederunginFahrstellung?
TrittHydraulikölaus?
GibteseinhörbaresLuftleck?
SindalleWerkzeugeundGerätewieLeiternusw.richtigbefestigt?
SinddieTürengeschlossenundistdiepneumatischeTürverriegelungaktiviert?
IstdasAbdecksystemgeschlossen?
IstdasAbedecksystemfreivonSchnee,EisoderanderenObjekten?
IstdieBeleuchtungsichtbar(Abschirmungsplattehochgeklappt),funktioniertdieBeleuchtungrichtigundist
siesauber?
HabendieReifendenrichtigenDruckundbendensiesichineinemgutenZustand?
SinddieLuftfederbälgeunbeschädigt?
IstdasKennzeichengutlesbar?
GibteskeinelosehängendenTeileoderandere„nichtkorrekte“Umstände?
SinddieBodenschraubenanderVerbindungzwischendenAluminium-BodenelementenunddemBodensystem
fest?DieseKontrollemussnachdemerstenBe-/Entladen,nachca.10MalBe-/EntladenundnacheinemMonat
erfolgen.IstdieSchraubbefestigungderBodenelementenichtrichtig,werdenunterschiedlicheKräftenvonden
BodenelementenaufdasBodensystemübertragen,waszueinerBeschädigungderAntriebseinheitführenkann.
Kontrolle der Befestigung der Bodenelemente
SchaltenSiedenBodenmitnormalerGeschwindigkeit
ein.LegenSieeinenFingeraufdenÜbergangvon
derSenkschraubezumBodenelement.Solltedie
Schraubelockersein,merkenSiedies,sobaldsichdas
BodenelementinBewegungsetzt.
TauschenSiedieSchraubeaus,wennSieeinSpiel
feststellen.ÜberprüfenSiedieseinigeTagenachErhalt
desAuiegers,nachzehnBe-/Entladungenundnach
einem Monat.
Spezikation Schrauben der Bodenelemente
SenkschraubemitInnensechskantM12x30,Kl.10.9galv.verz.,DIN7991
DieSchraubenmüssenmitLoctite(SchraubensicherungLoctite®243cat.o.23286)versehenwerden.
DasAnzugsdrehmomentbeträgt140Nm.
Achtung: Wenn eine Bodenschraube locker ist, hat es keinen Sinn, sie einfach wieder festzudrehen.
Die Schraube wird sich wieder lockern und kann dadurch das System beschädigen.
Was ist bei lockeren Schrauben zu tun?
LockereSchraubezurGänzeentfernenundKonusdesBefestigungslochssowiedarunterbendlichesGewinde
reinigen.EineneueSchraubeM12x30,Klasse10.9,völligfettfrei,versehenmitLoctite(SchraubensicherungLoctite
®243cat.o.23286)anbringen.
DasAnzugsdrehmomentbeträgt140Nm.
11
User Manual DE - v202101
3.4 Persönliche Schutzausrüstung
Bitte befolgen Sie stets die vor Ort angebrachten Gebotsschilder!
Häugste Gebotsschilder
Augenschutz benutzen Schweißmaskebenutzen
Gesichtsschutzbenutzen Warnweste benutzen
Gehörschutzbenutzen Fußschutzbenutzen
Kopfschutzbenutzen Schutzhandschuhe benutzen
Atemschutz benutzen Auffanggurtbenutzen
Notausgangfreihalten
3.5 Sicherheitshinweise
Erklärung der verwendeten Piktogramme
Nr. Piktogramm Beschreibung Nr. Piktogramm Beschreibung
1WarnungvorAbsturzgefahr 2GenügendAbstandhalten,
mindestens 10 Meter
1,2 Warnung vor
Handverletzungen 2,4 Warnung vor beweglicher
Ladung
1,2 WarnungvorQuetschgefahr 4pneumatische
Hecktürverriegelung
1,2 Gefahr 3MitHochdruckreinigen
verboten
1,2 Stopp 3 Not-Aus
2Bedienventildes
Bodensystems 5Spriegelposition
2Warnung vor
Verschüttungsgefahr 6 BetretenderFlächeverboten
7ZutrittfürUnbefugteverboten
12
3 Sicherheit
Position der verwendeten Warnaufkleber
2
1
3
5
4
4
1
7
3
2
rechts
links
vorne
hinten
6
13
User Manual DE - v202101
4 Allgemeine Verwendung des Auiegers
Achten Sie darauf, dass während des An- und Abkuppelns niemand zwischen Auieger und Zugmaschine
geraten kann!
Praktische Tipps zur Einsparung von Schmiermittel und um dafür zu sorgen, dass sich die
Stützbeine auch weiterhin leicht drehen, nden sich in den Fahrertipps Nr. 12 von Knapen
Trailers: „An- und abkuppeln“. www.knapen-trailers.de/downloads/tipps-fur-fahrer
4.1 Ankuppeln
Schritt Ankuppeln
1StellenSiedieZugmaschineaufebenemGelände
geradevordenAuieger.
2
BenutzenSiedieFeststellbremseundRadkeile,
damitderAuiegernichtwegrollenkann
(siehe4.4).
DieKönigszapfen-VerriegelungdesSattels
derZugmaschinemussgeöffnetsein.
3
FahrenSiedieZugmaschinebis20cmvorden
Königszapfen(SattelunterdemAuieger),ohne
denAuiegerzuberührenundsomitohneFettzu
verlieren.
4HebenSiedieZugmaschinesoweitan,dassder
SattelfastanderKupplungsplatteanliegt.
5
FahrenSiedieZugmaschinevorsichtiginRichtung
Auieger,bisderKönigszapfenindieVerriegelung
desSattelsaufderZugmaschineschießt.
6HebenSiedenAuiegersoweitan,dasssichdie
Stützbeine5cmüberdemBodenbenden.
7
ÜberprüfenSie,obderAuiegergutbefestigt
ist,indemSievorsichtigvorwärtsfahrenund
kontrollieren,obderSattelverriegeltist.
8
SchließenSieKupplungen,SchläucheundStroman
(siehe4.6).
Drehen Sie danach die Stützbeine hoch oder heben
Siesiean(siehe4.3).
9LösenSiedieFeststellbremseundentfernenSie
dieRadkeile.NunkönnenSielosfahren.
14
4 Allgemeine Verwendung des Auiegers
4.2 Abkuppeln
Kuppeln Sie einen Auieger mit Ladung nur dann ab, wenn die Ladung so positioniert ist, dass der Auieger
nicht kippen kann!
Lassen Sie die Luftfederung eines beladenen Auiegers ganz absinken, bevor der Auieger abgekuppelt
wird.
Schritt Abkuppeln
1.
StellenSiedieZugmaschineunddenAuiegerin
einergeradenLinieaufebenemundtragfähigem
Untergrundab.HebenSiedenAuiegermithilfe
derHinterachsfederungderZugmaschine
höchstmöglich an.
2.
DrehenSiedieStützbeinenachunten,bissiesich
5cmüberdemBodenbenden.LassenSiedie
LuftfederungdesAuiegersganzabsinken.
3. TrennenSieKupplungen,SchläucheundStrom
(siehe4.6).
4. LegenSiedieRadkeileindermöglichenRollrichtung
vor/hinterdieRäder.
5.
LösenSiedieVerriegelungdesKönigszapfensauf
demSattelderZugmaschineundfahrenSiedie
Zugmaschine20cmvorwärts.
20cm
6. LassenSiedieHinterachsederZugmaschineauf
Mindesthöhesinken.
7.
FahrenSiedieZugmaschinejetztvollständigunter
demAuiegerheraus,d.h.ohnedenAuiegerzu
berührenundsomitohneFettzuverlieren.
Vorbeugung von Verunreinigungen in den Luftleitungen
richtig falsch
AlleLuftleitungenhabeneinenKupplungsriegel
mitDeckelzumAbsperren.SchließenSienachdem
AbkuppelnimmerdieRiegelaufderStirnwand.
HängenSiedieLuftleitungennachdemAbkuppeln
wiederauf.SoverhindernSie,dassSand/
VerunreinigungenindieLuftanschlüssegeratenund
durchdieDruckluftindenEBS-Modulatorgelangen.
15
User Manual DE - v202101
4.3 Stützbeine
StützbeinegibtesinzweiverschiedenenArten,nämlichSpindelstützenundFallstützen.
Spindelstützen
Die Stützbeine unterstützen den
Auieger,wenndieserabgekuppelt
ist,undkönnenverwendetwerden,
umdieHöhedesAuiegers
fürdasAn-undAbkuppelnzu
ändern.DieStützbeinehabenzwei
Geschwindigkeitseinstellungen.
Fallstützen
Die Stützbeine unterstützen den
Auieger,wenndieserabgekuppelt
ist.DieHöhekannnurin
angekuppeltemZustandeingestellt
werden.
Warnhinweis: Achten Sie darauf, dass während des Absenkens der Stützbeine keine Gliedmaßen zwischen
Boden und Stützbeine geraten.
EinebenerundstabilerUntergrundisterforderlich.
Solltediesnichtmöglichsein,musseinestabilePlatteunterdenStützbeinenangebrachtwerden.
4.3.1 Bedienung der Spindelstützen
• EineleichteDrehbewegungvereinfachtdasSchalten.
• VorsichtvoreinemeventuellenRückschlagderKurbel.
• AchtenSieaufdiemaximaleHöhe(Kurbelkraftnimmtzu)!
Beschreibung
NehmenSiedieKurbelvomHaken(1)und
positionierenSiedieStützeaufAchshöhe. 1
Nurverwenden,umdieBodenfreiheitzuüberbrücken.
SchnellesEin-undAusfahrendesunbelasteten
Stützbeins.
Die Kurbel herausziehen.
BevordasStützbeindenBodenberührt,aufdie
niedrigeGeschwindigkeitumschalten.
LangsamesHebenundSenkeneinesbeladenenoder
nichtbeladenenFahrzeugs:Kurbelhineindrücken.
16
4 Allgemeine Verwendung des Auiegers
4.3.2 Bedienung der Fallstützen
Stützbeine einfahren
Vorderseite des Auiegers anheben, sodass die Stützbeine unbelastet sind.
3
2
1
4
Das Obige für die andere Seite wiederholen.
Stützbeine ausfahren
3
2
1
4
Das Obige für die andere Seite wiederholen.
4.4 Radkeile
Warnhinweis: Vergessen Sie nicht, die Radkeile zu entfernen,
nachdem der Auieger angekuppelt wurde, und bewahren
Sie sie in den dafür vorgesehenen Halterungen auf.
Wenn der Auieger abgekuppelt ist, ist die Verwendung der
Radkeile dringend zu empfehlen, auch wenn der Auieger auf
einem ebenen Untergrund abgekuppelt wird.
Legen Sie die Radkeile in der möglichen Rollrichtung vor/hinter
die Räder.
4.5 Kotügel
Die Antispraymatten der Kotügel müssen regelmäßig mit
einem Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Die Kotügel werden pro Rad montiert, wobei der letzte
Kotügel mit einer Antispraymatte versehen werden muss.
Beschädigte Kotügel müssen ausgetauscht werden. Dies
beugt auch einer Verunreinigung des Unterbodens vor und
reduziert somit den Verschleiß.
17
User Manual DE - v202101
4.6 Anschlüsse
Tipps zum Anschließen der Hydraulikkupplungen und zu deren Reinigung nden Sie in den
Fahrertipps Nr. 10 und Nr. 24 von Knapen Trailers.
www.knapen-trailers.de/downloads/tipps-fur-fahrer
13
8
2
5
46
7
Anschlüsse
1Luftanschlussrot,Versorgungsleitung
2Luftanschlussgelb,Steuerleitung
3EBS-SteckvorrichtungISO7638-1
4weißeSteckvorrichtung7-polig(ISO1185,24N)
5Steckvorrichtung15-polig(ISO12098)
6schwarzeSteckvorrichtung7-polig(ISO3731,24S)
7 HydraulikanschlussRücklaufdruckblau
8HydraulikanschlussPressdruckrot
WerdendieAnschlüsse(1-2)nichtgebraucht,sinddieRiegeldavorzudrehen(siehe4.2).
4.6.1 EBS-Steckvorrichtung
Pin1:rot-4,0mm2Pin2:schwarz-1,5mm2
Pin3:gelb-1,5mm2
Pin4:braun-4,0mm2
Pin7:weiß/braun-1,0mm2
PIN6:weiß/grün-1,0mm2
Pin5:weiß-1,5mm2
Pin 1 festerEingang24V
Pin 2 Schalteingang24V(ECU)
Pin 3 MassefürPin2
Pin 4 MassefürPin1
Pin 5 Warnleuchte
Pin 6 CAN-High24V(ISO11992)
Pin7 CAN-Low24V(ISO11992)
18
4 Allgemeine Verwendung des Auiegers
4.6.2 Steckvorrichtung 7-/15-polig
6
5
4
3
2
1
7
6
5FREE
FREE
3
2
7
4
S54G
54G
58L
L
54
S31
S31
58R
R
S58R
SR
S58L
SL
S54
1
1
2
3
4
8
7
6
5
12 14
15
FREE
10
11
9
13
FREE
L
R
S54G
S58R
S31
31
S54
SR
SL
54
58R
S58L
58L
Funktion 7-polig weiß
1185 24N
7-polig schwarz
373124S
15-polig
ISO12098
Blinklichtlinks 3 1
Blinklichtrechts 5 2
Nebelscheinwerfer 7 3
Masse 1 4
Rückleuchtelinks 2 5
Rückleuchterechts 6 6
Bremsleuchte 47
Rückfahrscheinwerfer 3 8
kontinuierlicheStromversorgung 49
Bremsverschleißanzeige* 10
Bremszylinderanzeige* 7 11
Achslift(Option) 6 12
Massendaten 1 13
FREE freiePosition 2 14
FREE freiePosition 5 15
*NichtstandardmäßigvonKnapenTrailersangeschlossen.
Pin Connections PIN 10 PIN 12 PIN 14 PIN 15 Rückfahrleuchte
1. Anfahrhilfe(Achse1)
 Zwangsabsenkung(Achse1)
<5Sek.
>5Sek.
2. Manövrierhilfe(Achse3)
 Zwangsabsenkung(Achse3)
<5Sek.
>5Sek.
3. Arbeitsleuchte
Eineabweichende15-poligeSteckerkongurationwirdinbeigefügterÜbersichtmitschwarzenPunktenangezeigt
(sieheSicherheitshinweis-AufkleberaufderStirnwand,Kap.3.5).
19
User Manual DE - v202101
4.7 Bedieneinheit für Luftfederung/Liftachse
Warnhinweis: Begeben Sie sich mit keinem Körperteil unter die Liftachse, während diese gesenkt wird!
4.7.1 4.7.2 4.7.3 4.7.4
4.7.1 Manuelle Höheneinstellung
ZurBedienungderHöheneinstellungmussderAuiegerangekuppelt/angeschlossensein.
20
4 Allgemeine Verwendung des Auiegers
4.7.2 Bedieneinheit
MitderBedieneinheitvonWABCOkanndieHöhedesAuiegersgeändertunddieLiftachse(Option)bedient
werden.
Übersicht Tasten und Funktionen
Taste Funktion
Liftachseheben
Auiegerheben
AuiegeraufFahrniveaubringen
Liftachsesenken
Auiegersenken
STOP Heben/Senkenabbrechen
Betriebsleuchte
4.7.3 Smartboard
IndieserBetriebsanleitungenwerdennurdieGrundfunktionendesSmartboardvonWABCObeschrieben.
EineausführlicheBeschreibungistinderBedienungsanleitungvonWABCOzunden(www.wabco-auto.com).
Taste Funktion
AuswahldesnächstenMenüelements
oderdernächstenOption
Bestätigungund/oderAusführender
aktuellenAuswahl
EineMenüebenezurück
Warnleuchteblinkt:aktuelleMeldung
DieWarnleuchtekannimUntermenü
„EventLED“ausgeschaltetwerden.
Menüsymbolblinkt:Detailsüberdie
Meldung
1/96