Beyerdynamic TG 534 Headworn Set Spezifikation

Typ
Spezifikation

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

TG 500B
UHF Taschensender
MERKMALE
Ergonomisches Design und programmierbare Ausschaltsperre
Infrarot-Schnittstelle zur Übertragung der Einstellung vom
Empfänger zum Sender
4-pol. Mini-XLR-Einbaustecker (male) zum Anschluss von
Mikrofonen oder Instrumenten
LC-Display
3-stufiger Gain-Schalter
Programmierbare Mute-Taste
Batterieanzeige
Betriebszeit: ca. 10 Stunden mit 2 x 1,5 V AA Batterien
Reichweite bis zu 120 m
Synchronisation von Empfänger und Sender in weniger als
einer Sekunde
Ladekontakte für WA-CD Ladeschale
Abnehmbare Gürtelclips für horizontale & vertikale Befestigung
Pilotton-Funktion
Inklusive Batterien und Transporttasche
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.de
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/TG 500B (02.18)
1 von 2
BESCHREIBUNG
Die ergonomisch geformten, mit einer Gürtelspange versehenen
Taschensender überzeugen im praktischen Einsatz nicht zuletzt mit
einem geringen Gewicht von lediglich 85 Gramm (ohne Batterien).
Die Sendeleistung ist zwischen 10 mW und 50 mW umschaltbar.
Einstellungen lassen sich einfach an den Empfängern vornehmen
und per Infrarot-Synchronisation ebenso schnell wie unkompliziert
an die Sender übertragen. Die integrierte Pilotton-Funktion sorgt
für eine interferenzfreie Übertragung und warnt bei nachlassender
Batterieleistung. Alle Sender sind mit einem LC-Display ausgestattet
und verfügen über einen programmierbaren Mute-Taste.
Eine Batterielaufzeit von zehn Stunden garantiert selbst bei längeren
Veranstaltungen einen unterbrechungsfreien Betrieb. Alternativ zu
Batterien können die Sender mit Standard-NiMH-Akkus betrieben
werden, welche sich mithilfe der optional erhältlichen Ladeschale
WA-CD aufladen lassen, ohne dass diese aus den Sendern ent-
nommen werden müssen.
ZUBEHÖR - OPTIONAL
Mikrofone
TG L58 (TG) Miniaturkondensatoransteckmikrofon,
Kugel, wasserfest, mit
4-pol. Mini-XLR Anschluss,
schwarz. . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 706.221
TG L58 tan (TG) dito, jedoch beige . . . . . . . . . . Best.-Nr. 705.926
TG H54 (TG) Kondensator-Headsetmikrofon,
Niere, schwarz, mit
4-pol. Mini-XLR-Anschluss. . . . Best.-Nr. 708.313
TG H54 tan (TG) dito, jedoch beige . . . . . . . . . . Best.-Nr. 708.321
TG H74 (TG) Nackenbügelmikrofon, Kondensator,
Niere, 4-pol. Mini-XLR-Anschluss,
schwarz. . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 708.364
TG H74 tan (TG) dito, jedoch beige . . . . . . . . . . Best.-Nr. 708.372
Ladegerät
WA-CD Ladegerät für Hand- und
Taschensender mit 4 Ladefächern
und Steuerung über
Ethernet. . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 711.144
Kabel
WA-CGI Verbindungskabel zum Anschluss
von Instrumenten mit 6,35 mm
Monoklinkenstecker. . . . . . . . Best.-Nr. 711.608
TECHNISCHE DATEN
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LCD
Speisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x AA NiMH oder
Alkalinebatterien
Betriebsdauer. . . . . . . . . . . . . . . . . . ca. 10 Std.
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . 0 bis +55 °C
Sendeleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 mW / 50 mW
Gewicht (ohne Batterien) . . . . . . . . . 85 g
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 x 59 x 26 mm
(ohne Antenne)
Belegung 4-pol.
Anschlussbuchse . . . . . . . . . . . . . . .
TG 500B
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.de
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/TG 500B (02.18)
2 von 2
SETS
TG 510 Set bestehend aus:
Taschensender TG 500B, Batterien und
Instrumentalkable WA-CGI
Einkanalempfänger TG 500SR mit Steckernetzteil,
zwei Antennen und Rack Mount Kit,
518 – 548 MHz . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.388
TG 510 dito, 606 – 636 MHz . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.396
TG 510 dito, 794 – 832 MHz . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.418
TG 510 dito, 1.785 – 1.805 MHz . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.434
TG 534 Set bestehend aus:
Taschensender TG 500B, Batterien und
Headset TG H34 (Niere)
Einkanalempfänger TG 500SR mit Steckernetzteil,
zwei Antennen und Rack Mount Kit,
518 – 548 MHz . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.442
TG 534 dito, 606 – 636 MHz . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.450
TG 534 dito, 794 – 832 MHz . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.469
TG 534 dito, 1.785 – 1.805 MHz . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.507
TG 558 Set bestehend aus:
Taschensender TG 500B, Batterien und
Lavaliermikrofon TG L58 (Kugel)
Einkanalempfänger TG 500SR mit Steckernetzteil,
zwei Antennen und Rack Mount Kit,
518 – 548 MHz . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.620
TG 558 dito, 606 – 636 MHz . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.639
TG 558 dito, 794 – 832 MHz . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.647
TG 558 dito, 1.785 – 1.805 MHz . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.663
VERSIONEN
TG 500B Taschensender, Frequenzbereich
518 – 548 MHz . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.108
TG 500B dito, jedoch Frequenzbereich
606 – 636 MHz . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.116
TG 500B dito, jedoch Frequenzbereich
794 – 832 MHz . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.124
TG 500B dito, jedoch Frequenzbereich
1.785 – 1.805 MHz . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 712.140
  • Page 1 1
  • Page 2 2

Beyerdynamic TG 534 Headworn Set Spezifikation

Typ
Spezifikation
Dieses Handbuch ist auch geeignet für