Toro Walk-Behind Rotary Broom Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

FormNo.3398-952RevA
HandgeführteKehrmaschine
Modellnr.38700—Seriennr.316000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3398-952*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen
Konformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCodeSection
4442oder4443istderEinsatzdesMotorsinbewaldeten
oderbewachsenenGebietenohnerichtiggewarteten
undfunktionsfähigenFunkenfänger,wieinSection4442
deniert,oderohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie
Brandvermeidungkonstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlaut
denBehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschenGeburtsschäden
oderandereDefektedesReproduktionssystems.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartungund
Garantie.SiekönneneinenErsatzbeimMotorhersteller
anfordern.
Einführung
WennSieeinenFunkenfängerbenötigen,wendenSiesich
andenToroVertragshändler.
DieseMaschinesolltevonPrivatleutenodergeschulten
Lohnarbeiternverwendetwerden.DieMaschineist
fürdasRäumenvonSchnee,StauboderSchmutzvon
befestigtenOberächen,wiez.B.Einfahrtenoder
Gehwegen,undanderenGehbereichenaufprivatem
oderöffentlichemGeländesowiedasEntfernenvon
abgestorbenemGrasgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzurMaschine
undzuZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichen
VertragshändleroderzurRegistrierungdesProduktesdirekt
anTorounterwww .Toro.com.
WendenSiesichandenofziellenToroVertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-
undSeriennummernanderMaschine.TragenSiehierdie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
mechanischeInformationenhin,undHinweishebt
allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
©2015—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Inhalt
Sicherheit......................................................................3
Schulung................................................................3
Vorbereitung..........................................................3
Betrieb...................................................................4
ReinigeneinerverstopftenKehrbürste.......................4
WartungundLagerung.............................................4
Schalldruck.............................................................5
Schallleistung..........................................................5
Hand-/Armvibration...............................................5
Winkelanzeige........................................................6
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................7
Produktübersicht...........................................................9
Bedienelemente......................................................9
TechnischeDaten..................................................10
Anbaugeräte,Zubehör............................................10
Betrieb........................................................................11
AuftankenderMaschine..........................................11
VerwendendesMotors............................................12
FahrenmitderMaschine.........................................13
VerwendenderKehrbürste......................................14
PrüfendesKehrpfades............................................15
EinstellenderKehrbürstenhöhe...............................15
EinstellendesseitlichenWinkelsder
Kehrbürste........................................................16
VerwendenderalternativenLaufradposition...............16
ReinigeneinerverstopftenKehrbürste.......................16
VerhinderndesEinfrierens......................................17
TransportierenderMaschine....................................17
Wartung.......................................................................18
EmpfohlenerWartungsplan........................................18
VorbereitenfürdieWartung.....................................19
Einfetten...............................................................19
Motorwartung........................................................20
WartungderKraftstoffanlage...................................22
WartungderAntriebsanlage.....................................23
WartungderKehrbürste..........................................24
WartenderRiemen.................................................26
WartendesChassis.................................................28
Einlagerung.................................................................28
VorbereitenderMaschinefürdieEinlagerung.............28
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung.......................................................29
Fehlersucheund-behebung............................................30
Sicherheit
LesenSievordemAnlassendesMotorsdenInhaltder
vorliegendenAnleitungsorgfältigdurch,damitSiegut
darüberBescheidwissen.
DiesisteinWarnzeichen.EsmachtSieaufmögliche
Verletzungsgefahrenaufmerksam.BefolgenSiezum
VermeidenvonVerletzungenundTodesfällenimmer
sämtlicheSicherheitshinweise.
DieunsachgemäßeVerwendungoderWartungdieser
SchneefräsekannzuVerletzungenoderTodführen.
BefolgenSiediefolgendenSicherheitsanweisungen,um
dasRisikosogeringwiemöglichzuhalten.
Schulung
LesenSiedieBetriebs-undWartungsanleitungensorgfältig
durch.MachenSiesichmitdenBedienelementensowie
demvorschriftsmäßigenEinsatzderMaschineeingehend
vertraut.InsbesondereistesfürSiewichtigzuwissen,wie
SiedasGerätschnellstoppenunddieBedienelemente
ausschaltenkönnen.
AuchErwachsenedürfendasGerätohneentsprechende
Anleitungnichtbetreiben.
Vorbereitung
ACHTUNG
BeimBetriebvonMotorgerätenkönnen
Fremdkörperhochgeschleudertwerdenundindie
Augengelangen.
TragenSiewährenddesBetriebssowiebei
Wartungs-undReparaturarbeitenimmereine
Schutzbrille.
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam
OhrdesBenutzersmehrals85dBA,unddies
kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden
verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
LassenSiekeinePersonen,insbesonderekeinekleinen
KinderundkeineHaustiereimArbeitsbereichzu.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichundentfernen
Fußmatten,Schlitten,Bretter,Kabelundandere
Fremdkörper.
TragenSiebeimEinsatzderMaschineimmer
entsprechendeSchutzkleidung,u.a.Gehörschutz,
Schutzbrille,StaubmaskeundlangeHosen.TragenSie
rutschfesteArbeitsschuhe.
3
GehenSiebeimUmgangmitKraftstoffvorsichtigvor.
Kraftstoffistleichtentzündlich.
VerwendenSiezurAufbewahrungdesKraftstoffs
einenvorschriftsmäßigenKanister.
BetankenSiedieMaschineniebeilaufendemoder
heißemMotor.
BetankenSiedenKraftstofftankmitgrößterVorsicht
imFreien.FüllenSiedenTankniemalsinGebäuden
auf.
SchraubenSiedenTankdeckelnachdemTankenfest
aufundwischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
WartenSie,bissichderMotorunddieMaschineaufdie
Außentemperatureneingestellthaben,bevorSiemitdem
Schneeräumenbeginnen.
Betrieb
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.
HaltenSieHändeundFüßevonsichdrehendenTeilen
fern.BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
RichtenSiedieAuswurföffnungnieaufUnbeteiligte
undverhindernSie,dasssichPersonenvordemGerät
aufhalten.
TreffenSieallemöglichenSicherheitsvorkehrungen,
wennSiedasGerätunbeaufsichtigtlassen.LösenSieden
AntriebshebelderKehrbürste,denFahrantriebshebel,
stellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüsselab.
AchtenSieimmerauffestenStandundhaltendieGriffe
sicherfest.GehenSie,laufenSienie.
SetzenSiedieSchneefräseniebeischlechterSichtoder
schlechterBeleuchtungein.
ArbeitenSievorsichtig,umnichtauszurutschenoder
hinzufallen,insbesonderebeimBetriebderMaschineim
Rückwärtsgang.
StellenSiedenMotorjedesMalab,wennSiedie
Bedienungspositionverlassen,bevorSieVerstopfungen
vomGehäusederKehrbürsteentfernenund
Reparaturarbeiten,EinstellungenoderInspektionen
durchführen.
GehenSieaufoderbeimÜberquerenvonKieswegen,
BürgersteigenoderStraßenbesondersvorsichtigvor.
AchtenSieaufversteckteGefahrenundaufdenVerkehr.
SetzenSiedieMaschineaufrutschigenOberächen
niemithoherGeschwindigkeitein.PassenSiebeim
Rückwärtsfahrenauf.
RäumenSienieSchnee,Schmutzoderabgestorbenes
GrasquerzumHang.GehenSiebeimRichtungswechsel
anHängenäußerstvorsichtigvor.RäumenSiekeine
steilenHänge.
SetzenSiedieMaschinenieinderNähevonGlaswänden,
Kraftfahrzeugen,Fensteröffnungen,Gräbenusw.ein,
ohnedenWinkeldesSchneeauswurfkanalsentsprechend
einzustellen.HaltenSieKinderundHaustierevom
Arbeitsbereichfern.
ÜberlastenSiedieMaschinenicht,indemSieversuchen,
Schnee,SchmutzoderabgestorbenesGraszuschnellzu
räumen.
LassenSiedenMotornichtinGebäudenlaufen,außer
beimStartundzumHerein-oderHerausfahrender
SchneefräseausdemGebäudebzw.indasGebäude.
ÖffnenSiedieAußentüren;Auspuffgasesindgefährlich.
AchtenSiebeiderReinigung,ReparaturundInspektion
darauf,dassdieKehrmaschineundallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind.ZiehenSieden
Zündkerzensteckerabundhaltendiesenvonder
Zündkerzefern,umeinversehentlichesAnlassenzu
vermeiden.
KuppelnSiedieKehrmaschineaus,wennSiedie
Maschinetransportierenodernichtverwenden.
StellenSiedenMotorab,wenndieMaschineaufeinen
Fremdkörpertrifft,ziehendenZündkerzensteckerab,
untersuchendieMaschinegründlichaufBeschädigungen
undrepariereneventuelleSchäden,bevorSiedie
Maschineerneutstartenundeinsetzen.
StellenSie,fallsdieMaschinebeginnensollte,
ungewöhnlichzuvibrieren,denMotorabund
gehensofortderUrsachenach.Vibrationensindim
AllgemeineneinWarnsignalfüreinenDefekt.
LassenSiedieSchneefräsenielaufen,ohnedass
dieentsprechendenSchutzblecheoderandere
Sicherheitsvorrichtungenangebrachtsind.
VerwendenSienurvomHerstellerderMaschine
zugelasseneAnbaugeräteundZubehör(wieRadballast,
GegengewichteundKabinenusw.).
Reinigeneinerverstopften
Kehrbürste
WARNUNG:
DiesichdrehendeKehrbürstekannschwere
Verletzungenverursachen.
PassenSiebeimReinigenderKehrbürsteauf.
SoreinigenSiedieKehrbürste:
StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,stellen
denMotorab,wartenSie,bisallebeweglichenTeile
zumStillstandgekommensindundziehenSieden
Zündkerzensteckerab.
ScharfeObjektekönnensichdenBorstenverfangen.
TragenSieimmerHandschuheundpassenSieauf,wenn
SieRückständeausderKehrbürsteentfernen.
WartungundLagerung
VersuchenSienie,EinstellungenbeilaufendemMotor
vorzunehmen(außer,wennesnichtausdrücklichvom
Herstellerempfohlenwird).
4
PrüfenSieallBefestigungenregelmäßigaufFestigkeit,
damitdieMaschineinsicheremBetriebszustandbleibt.
LagernSieniemalsdieMaschinemitKraftstoffim
TankinGebäuden,indenensichZündquellenwie
Warmwasserbereiter,Wäschetrocknerusw.benden.
LassenSiedenMotorabkühlen,bevorSiedieMaschine
einlagern.
LesenSieinderBedienungsanleitungimmerwichtige
Einzelheitennach,wennSiedieMaschinefüreinen
längerenZeitraumeinlagern.
ReinigenoderersetzenSiedieSicherheits-und
AnweisungsaufkleberbeiBedarf.
LassenSiedieMaschinenachdemSchneeräumenfür
einigeMinutenlaufen,umeinEinfrierenderKehrbürste
unddesGehäuseszuvermeiden.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhr
desBenutzers89dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts
(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ENISO11201gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräthateinengarantiertenSchallleistungspegelvon
101dBA,inkl.einenUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ISO11094gemessen.
Hand-/Armvibration
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHandbeträgt
6,4m/s
2
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHandbeträgt
5,5m/s
2
DerUnsicherheitswert(K)beträgt2,6m/s
2
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO20643
gemessen.
5
Winkelanzeige
G01 1841
Bild3
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt10°.ErmittelnSiemitderNeigungsanzeige
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHanglagenein,dieeinGefällevonmehrals
10°aufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.)
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen.
6
Sicherheits-undBedienungsschilder
Wichtig:Sicherheits-undBedienungsaufklebersindinderNähepotenziellerGefahrenbereicheangebracht.
TauschenSiebeschädigteAufkleberaus.
112-9028
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen
SiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
115-2903
1.Fett
116-8140
1.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Gegenstände:Setzen
SiedieMaschinenicht
ein,wennsichPersonen
undHaustiereimBereich
aufhalten.
2.Warnung
Verhedderungsfahr:
BerührenSienichtdie
Kehrbürste:
116-8505
1.Explosions-bzw.Feuergefahr:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.StellenSiedenMotorab,bevor
SiedenKraftstofftankfüllen.LassenSieobenamTank
16mmLeerraum,damitsichderKraftstoffausdehnen
kann.ÜberfüllenSiedenTanknicht.
117-2718
106-4525
BestellenSieBestellnummer112-6633.
1.Schnell
3.Langsam
2.Vorwärtsgeschwindigkeiten4.Rückwärtsgeschwindigkeiten
7
116-7370
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.Setzen
SiedieMaschinenurnachentsprechenderSchulungein.
BerührenSiekeinebeweglichenTeileundnehmenSiekeine
Schutzvorrichtungenab.
4.Warnung:StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündkerzensteckerab,bevorSieEinstellungenoder
WartungsarbeitenausführenoderdieMaschineunddie
Anbaugerätereinigen.KuppelnSiedieKehrbürstesowie
denFahrantriebausundstellendenMotorab,bevorSie
dieBedienerpositionverlassen.SchauenSienachhinten
undzurSeite,bevorSiedieRichtungändern.NehmenSie
niePassagieremit.
2.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:SetzenSie
dieMaschinenichtein,wennsichPersonenundHaustiere
imBereichaufhalten;sammelnSieObjekteauf,dievonder
Kehrbürsteaufgeworfenwerdenkönnen.
5.WarnungVerhedderungsfahr:BerührenSienichtdie
Kehrbürste.BorstenderKehrbürsteschmelzenoderbrennen:
KommenSieextremerWärmeoderFlammennichtzunahe.
ArbeitenSienichtaufDächernoderanderenhöhergelegenen
Flächen.
3.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.6.Warnung:ArbeitenSienichtanGefällen,diemehrals
10Gradaufweisen.PassenSiebeimArbeitenanHanglagen
besondersaufundarbeitenSiequerzumHang,nicht
hangauf-oder-abwärts.
126-0017
1.AktivierenSiedenlinkenHebelzumWenden,umnachlinks
zufahren.
4.AktivierenSiedenZapfwellenhebelein,umdieZapfwelle
einzukuppeln.
2.AktivierenSiedenFahrantriebshebel,umden
Fahrantriebshebeleinzukuppeln.
5.AktivierenSiedenrechtenHebelzumWenden,umnach
rechtszufahren.
3.AktivierenSiedenHebelfürdenKehrbürstenwinkel,umdie
Kehrbürsteeinzustellen.
8
Produktübersicht
Bild4
1.Radkupplungshebel6.Fahrantriebshebel
2.Holm7.Tankdeckel
3.Kehrbürstenwinkel-Hebel8.Kehrbürste
4.Kehrbürstenantriebshebel
9.Einstellstiftfürdie
Kehrbürstenhöhe
5.Geschwindigkeitsschalthebel
Bedienelemente
BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschine
anhandderüblichenEinsatzposition.
Chokehebel
DerChokehebelistderobersteHebelhintenlinksamMotor
überdemKraftstoffhahn(Bild5).
DerChokevereinfachtdasAnlasseneineskaltenMotors.
StellenSiedenHebelfürdasAnlasseneineskaltenMotorsin
dieEIN-Stellung.BeieinemwarmenMotorsolltederChoke
nichtinderEIN-Stellungsein.
Bild5
1.Chokehebel4.Motorrücklaufgriff
2.Kraftstoffhahn5.Ein-/Aus-Schalterfür
Motor
3.Gasbedienungshebel
Kraftstoffhahn
MitdemKraftstoffhahnstellenSiedenKraftstoffab,
wennSiedieMaschinefüreinigeTagenichtverwenden,
dieMaschineineinemGebäudelagernodersievoneiner
Arbeitsstellezueineranderentransportieren(Bild5).
SchiebenSiedenHahnnachlinks,umdenKraftstoff
abzustellen.SchiebenSiedenHahnnachrechts,umihnzu
öffnen.
Gasbedienungshebel
DerGasbedienungshebelbendetsichhintenrechtsam
MotorunterdemKraftstofftank(Bild5).
MitderGasbedienungsteuernSiedieMotordrehzahl.
WennSiedieGasbedienungnachlinksbewegen,wirddie
Motordrehzahlerhöht,wennSiesienachrechtsbewegen,
wirddieMotordrehzahlverringert.
Ein-/Aus-SchalterfürMotor
BendetsichanderrechtenSeitedesMotors(Bild5).
DrehenSiedenSchalternachrechtsindieEIN-Stellung,
bevorSiedenMotoranlassen.DrehenSiedenSchalternach
linksindieAUS-Stellung,umdenMotorabzustellen.
9
Radkupplungshebel
DieRadkupplungshebelbendensichunterdemrechtenund
linkenHolm.
MitdenRadkupplungshebelnkönnenSiebeigedrücktem
FahrantriebshebeldenAntriebvoneinemRadodervon
beidenRäderntemporärauskuppeln.Dieserleichtertdas
WendenundManövrierenderMaschine(Bild6).
Hinweis:WennSiebeideKupplungshebelgleichzeitig
drücken,wirdderAntriebbeiderRäderausgekuppelt
(Freilauf).SiekönnendieMaschinedannmanuellrückwärts
bewegen,ohneanzuhalten,umdenRückwärtsgang
einzulegen.DieserleichtertauchdasBewegenund
TransportierenderMaschine,wennderMotorabgestelltist.
Bild6
1.Radkupplungshebel4.Fahrantriebshebel
2.Holm
5.Geschwindigkeitsschalthebel
3.Kehrbürstenwinkel-Hebel6.Kehrbürstenantriebshebel
Kehrbürstenantriebshebel
DerKehrbürstenantriebshebelbendetsichüberdem
rechtenHolm(Bild6).
DrückenSiedenHebelzumHolm,umdieKehrbürste
einzukuppeln.LassenSiedenrechtenHebellos,umdie
Kehrbürsteauszukuppeln.
Fahrantriebshebel
DerFahrantriebshebelbendetsichüberdemlinkenHolm
(Bild6).
MitdemFahrantriebshebelsteuernSiedieVorwärts-und
RückwärtsbewegungderMaschine.DrückenSiedenHebel
zumHolm,umdenFahrantriebeinzukuppeln.
Hinweis:WennSiedenFahrantriebshebelgegendenHolm
drücken,wirdderFahrantriebfürbeideRädereingekuppelt.
Geschwindigkeitsschalthebel
DerGeschwindigkeitsschalthebelbendetsicham
Hauptbedienfeld(Bild6).
DerSchalthebelhatsechsEinstellungenfürvorwärts
undzweifürrückwärts.LassenSiezumÄndernder
GeschwindigkeitdenFahrantriebshebellosundstellenden
GeschwindigkeitsschalthebelaufdiegewünschteEinstellung.
DerHebelrastetinjederGeschwindigkeitseinstellungineiner
Kerbeein.
Kehrbürstenwinkelhebel
DerKehrbürstenwinkelhebelbendetsichamrechtenHolm
(Bild6).
DerKehrbürstenwinkelhebelsteuertdasArretierendes
Winkels.DerKehrbürstenwinkelkannindreiStellungen
arretiertwerden,geradeausoderum19°nachlinksoder
rechtsabgewinkelt.
TechnischeDaten
Breite118cm
Länge185,5cm
Höhe105,5cm
Gewicht
146,5kg
Motordrehzahl(keineLast)Vollgas:3600±100U/min
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
odernavigierenSiezuwww.Toro.comfüreineListeder
zugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
10
Betrieb
AuftankenderMaschine
FassungsvermögendesKraftstofftanks:4,1Liter
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(höchstens30Tagealt),bleifreiesBenzinmit
einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder15%
MTBE(Volumenanteil)angereichertist,istauchgeeignet.
EthanolundMTBEsindnichtidentisch.Benzin
mit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)kannnicht
verwendetwerden.VerwendenSienieBenzin,das
mehrals10%Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.
E15(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)
oderE85(enthält85%Ethanol).DieVerwendungvon
nichtzugelassenemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Wichtig:VerwendenSie,abgesehenvon
Kraftstoffstabilisator,keineweiterenKraftstoffzusätze.
VerwendenSiekeineKraftstoffstabilisatorenauf
AlkoholbasiswieEthanol,MethanoloderIsopropanol.
GEFAHR
BenzinistunterbestimmtenBedingungenextrem
leichtentammbarundhochexplosiv.Feuerund
ExplosionendurchBenzinkönnenVerbrennungen
undSachschädenverursachen.
BetankenSiedieMaschinenurimFreien
undwennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetesBenzinauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.
FüllenSiesolangeBenzinindenKraftstofftank,
bisderFüllstand6mmbis13mmunterder
UnterseitedesFüllstutzenssteht.DerFreiraum
imTankistfürdieAusdehnungdesBenzins
erforderlich.
RauchenSiebeimUmgangmitBenzinunter
keinenUmständen,haltenSieBenzinvon
offenemFeuerfernundvermeidenSiejedes
RisikovonFunkenbildung.
SiedürfenReservebenzinnurinzugelassenen
KanisternundaneinemfürKinder
unzugänglichenOrtaufbewahren.
BewahrenSieniemehralseinenMonatsvorrat
anKraftstoffauf.
GEFAHR
BeimTankenkannsichunterbestimmten
BedingungeneinestatischeLadungaufbauenund
dasBenzinentzünden.FeuerundExplosionen
durchBenzinkönnenVerbrennungenund
Sachschädenverursachen.
StellenSieBenzinkanistervordemAuffüllen
immervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
BefüllenSiedenBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeächebzw.einem
Anhänger,weilTeppicheimFahrzeugund
PlastikverkleidungenaufLadeächenden
KanisterisolierenunddenAbbauvonstatischen
Ladungenverlangsamenkönnen.
NehmenSieGerätemitBenzinmotor,soweit
diesdurchführbarist,vonderLadeächebzw.
vomAnhängerundstellendiesezumAuffüllen
mitdenRädernaufdenBoden.
Fallsdasnichtmöglichist,betankenSiedie
betreffendenGeräteaufderLadeächebzw.
demAnhängervoneinemtragbarenKanister
undnichtvoneinerZapfsäuleaus.
WennSievoneinerZapfsäuleaustanken,
müssenSiedasMundstückimmerinKontakt
mitdemRanddesKraftstofftanksbzw.der
Kanisteröffnunghalten,bisderTankvorgang
abgeschlossenist.
FüllendesKraftstofftanks
1.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel(Bild7).
Bild7
1.Füllstutzen2.Tankdeckel
2.NehmenSiedenDeckelvomKraftstofftankab(Bild
7).
3.FüllenSiebleifreiesBenzinindenTank,bisder
Füllstand6mmbis13mmunterderTankoberseite
steht.FüllenSienichtbisindenFüllstutzenhoch
ein.
11
Wichtig:FüllenSiedenTanknurbis6mmunter
dieOberkantedesTanks,dadasBenzinRaum
zumAusbreitenbenötigt.
4.SchraubenSiedenTankdeckelwiederfestaufund
wischenalleVerschüttungenauf(Bild7).
VerwendendesMotors
PositionierenderLuftlterabdeckung
fürkalteoderwarmeLufttemperaturen
Wichtig:WennSiedenMotorlaufenlassenunddie
LuftlterabdeckungistfürdenKaltwetterbetriebin
normalenKonditionenpositioniert,kannderMotor
beschädigtwerden.
DieLuftlterabdeckunghatzweiStellungen:Fürkalteoder
normaleLufttemperaturen
StellenSiedieLuftlterabdeckungwiefolgtein:
WennSieinkalterUmgebungstemperatur
(kalteLufttemperaturundFeuchtigkeit)arbeiten,
stellenSiedieLuftlterabdeckungsoein,dassder
Schneeockenaufklebernachaußenzeigt(Bild8).
Hinweis:VerwendenSiedieseStellung,wennder
VergaserderMaschinevereistist.ZudenSymptomen
gehörenu.a.derMotorläuftimLeerlaufoderbei
niedrigerGeschwindigkeitungleichmäßigundausdem
AuspuffkommtschwarzeroderweißerRauch.
WennSieinnormalerUmgebungstemperaturarbeiten,
stellenSiedieLuftlterabdeckungsoein,dassder
Sonnenaufklebernachaußenzeigt(Bild8).
Hinweis:VerwendenSiedieseStellung,wennder
VergaserderMaschinenichtvereistist.
Bild8
1.Stellungfürnormale
Lufttemperatur
2.Stellungfürkalte
Lufttemperatur
ÖffnendesKraftstoffhahns
SchiebenSiedenKraftstoffhahnunterdemChokenach
rechts,umihnzuöffnen(Bild9).
Bild9
1.KRAFTSTOFFHAHN:
EIN-STELLUNG
3.Choke
2.Kraftstoffhahn
AnlassendesMotors
1.DrehenSiedenEin/Aus-SchalteranderrechtenSeite
desMotorsnachrechtsindieEIN-Stellung(Bild10).
Bild10
1.Motorrücklaufgriff
3.Motorschalter
(AUS-Stellung)
2.Gasbedienung
4.Motorschalter
(EIN-Stellung)
2.StellenSiedenChokehebelhintenlinksamMotornach
linksindieEIN-Stellung.LassenSiedenChokeinder
AUS-Stellung,wennderMotorwarmist(Bild9).
12
3.StellenSiedieGasbedienunghintenrechtsamMotor
zwischendieLANGSAM-undSCHNELL-Stellung(Bild
10).
4.ZiehenSielangsamamRücklaufstartergriff,bisSie
einenWiderstandspürenundhaltenSiedannan(Bild
10).
Hinweis:LassenSiedenRücklaufstartergriff
zurückgehenundziehenSieihndannkräftigheraus.
Hinweis:LassenSiedasSeillangsamzurücklaufen.
5.LassenSiedenMotormehrereMinutenwarmlaufen,
stellenSiedenChokedannindieAUS-Stellung(Bild9).
AbstellendesMotors
1.LösenSiedenAntriebshebelderKehrbürsteundden
Fahrantriebshebel.
2.StellenSiedieGasbedienungzwischendieLANGSAM-
undSCHNELL-Stellung(Bild10).
3.LassenSiedenMotormindestens15Sekundenlaufen
unddrehendanndenEin/Aus-SchalterdesMotorsin
dieAUS-Stellung,umdenMotorabzustellen(Bild10).
4.WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSiedieBedienungsposition
verlassen.
5.MitdemKraftstoffhahnstellenSiedenKraftstoffab,
wennSiedieMaschinefüreinigeTagenichtverwenden,
dieMaschineineinemGebäudelagernodersievon
einerArbeitsstellezueineranderentransportieren(Bild
9).
FahrenmitderMaschine
ACHTUNG
WennderFahrantriebnichtrichtigeingestellt
ist,bewegtsichdieMaschinemöglicherweise
nichtindiegewünschteRichtungund
kannKörperverletzungenoderSachschäden
verursachen.
PrüfenSiedenFahrantriebsorgfältigundstellen
Sieinggf.richtigein.
Wichtig:WennsichdieMaschinebeigelöstem
Fahrantriebshebelbewegt,prüfenSiedenBowdenzug
(sieheÜberprüfendesAntriebsbowdenzugs(Seite
23)undEinstellungdesAntriebsbowdenzugs(Seite
23))oderwendenSiesichandenofziellenToro
Vertragshändler.
Vorwärtsfahren
1.StellenSiedenGeschwindigkeitsschalthebelaufdie
gewünschteVorwärtsstellung;stellenSiesicher,dasser
inderKerbeeinrastet(Bild11).
Bild11
Hinweis:WenndieFahrgeschwindigkeitzuhoch
ist,sammelnsichRückständeoderSchneevorder
Kehrbürstean,sodassdieKehrbürsteschiebtundnicht
kehrt.DieskanndieBorstenunddieAntriebsleitung
beschädigen.
2.DrückenSiedenlinkenFahrantriebshebellangsam
zumHolm(Bild12).
Hinweis:WennSiedenFahrantriebshebelgegenden
Holmdrücken,wirdderFahrantriebfürbeideRäder
eingekuppelt.
Bild12
3.LassenSiedenFahrantriebshebelzumAnhaltendes
Fahrantriebslos.
4.KuppelnSiezumVorwärtsfahrendenFahrantriebein
unddrückenSiedenlinkenFahrantrieblangsamzum
Holm(Bild13).
Hinweis:WennSiedenlinkenoderrechten
Radkupplungshebelkurzdrückenundloslassen,
könnenSieRichtungseinstellungenvornehmen,sodass
dieMaschinegeradlinigfährt.Diesgiltbesondersfür
Tiefschnee.
Hinweis:HebenSiedenrechtenRadkupplungshebel
anunddrückenSieihngegendenHolm,umnach
rechtszuwenden.DerAntriebdesrechtesRadeswird
ausgekuppelt,daslinkeRadwirdweiterhinangetrieben,
unddieMaschinedrehtsichnachrechts.
13
Bild13
Hinweis:WennSiedenlinkenRadkupplungshebel
drücken,drehtsichdieMaschinenachlinks.
Hinweis:WennSiedasWendenabgeschlossen
haben,lassenSiedenRadkupplungshebellos.Der
AntriebaktiviertbeideRäder(Bild14).
Bild14
5.LassenSiedenFahrantriebshebelzumAnhaltendes
Fahrantriebslos.
RückwärtsfahrenderMaschine
1.StellenSiedenGeschwindigkeitsschalthebelinden
gewünschtenBereichderRückwärtsgeschwindigkeit;
stellenSiesicher,dasserinderKerbeeinrastet.
2.KuppelnSiezumRückwärtsfahrendenFahrantrieb
einunddrückenSiedenlinkenFahrantrieblangsam
zumHolm.
Hinweis:WennSiedenlinkenoderrechten
Radkupplungshebelkurzdrückenundloslassen,
könnenSieRichtungseinstellungenvornehmen,sodass
dieMaschinegeradlinigfährt.
Hinweis:DrückenSiedenrechten
RadkupplungshebelzumHolm,umnach
rechtszuwenden.DerAntriebdesrechtesRadeswird
ausgekuppelt,daslinkeRadwirdweiterhinangetrieben,
unddieMaschinedrehtsichnachrechts.
Hinweis:WennSiedenlinkenRadkupplungshebel
drücken,drehtsichdieMaschinenachlinks.
Hinweis:WennSiebeideRadkupplungshebelgleichzeitig
drücken,wirdderAntriebbeiderRäderausgekuppelt.
SiekönnendieMaschinedannrückwärtsbewegen,ohne
anzuhalten,umdenRückwärtsgangeinzulegen.Dies
erleichtertauchdasBewegenundTransportierender
Maschine,wennderMotorabgestelltist.
VerwendenderKehrbürste
GEFAHR
WenndieMaschineinBetriebist,könnenSiebeim
Kontaktmitsichdrehendenoderbeweglichen
TeilenschwereVerletzungenanHändenundFüßen
erleiden.
StellenSievorderDurchführungvonEinstell-,
Reinigungs-,Prüf-,Instandsetzungs-und
ReparaturarbeitenanderSchneefräsedenMotor
abundwartenSie,bisallebeweglichenTeile
zumStillstandgekommensind.Klemmen
SieebensodasZündkabelabundstellenSie
sicher,dassdasKabelnichtmitderZündkerze
inBerührungkommt,umeinversehentliches
StartendesGerätszuvermeiden.
BleibenSiestetshinterdenHolmen,wennSie
dieMaschinebedienen,undkommenSieder
Kehrbürstenichtzunahe.
HaltenSieGesicht,Hände,Füßeundandere
KörperteilesowieKleidungvonverdeckten,sich
bewegendenoderdrehendenTeilenfern.
WARNUNG:
EinKontaktmiteinersichdrehenden
Kehrbürstekannzuschwerenodertödlichen
KörperverletzungenbeimBedieneroder
Unbeteiligtenführen.
InformationenzumEntferneneinerVerstopfung
inderKehrbürstendenSieunterReinigen
einerverstopftenKehrbürste(Seite16).
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennder
AntriebshebelderKehrbürstenichteinwandfrei
funktioniert.WendenSiesichandenofziellen
ToroHändler.
WARNUNG:
DiesichdrehendeKehrbürstekannSteine
undandereFremdobjekteaufschleudernund
schwereKörperverletzungenbeimBedieneroder
Unbeteiligtenverursachen.
EntfernenSiealleObjekteausdem
Arbeitsbereich,dievonderKehrbürste
aufgenommenundherausgeschleudertwerden
könnten.
HaltenSieKinderundHaustiereausdem
Arbeitsbereichfern.
14
ACHTUNG
WenndieKehrbürsteeingekuppeltist,kannsie
dieMaschinerückwärtsbewegen.WenndieHöhe
derKehrbürstezuniedrigeingestelltist,kannsich
dieMaschinekräftigerrückwärtsbewegenund
VerletzungenoderSachschädenverursachen.
PrüfenSiedieHöhederKehrbürstesorgfältigund
stellensierichtigein;wendenSiesichggf.anden
ofziellenToroVertragshändler.
1.StellenSiedieGasbedienungaufSchnell.
2.StellenSiedenGeschwindigkeitsschalthebelindie
gewünschteStellungunddrückenSielangsamden
linkenFahrantriebshebel.
Wichtig:StellenSiesicher,dassderFahrantrieb
eingekuppeltist,bevorSiedieKehrbürste
verwenden,sonstkanndieKehrbürsterückwärts
bewegen.
3.DrückenSiedenrechtenKehrbürstenhebellangsam
zumHolm,umdieKehrbürsteeinzukuppeln(Bild15).
Bild15
WennsichderMotorunterderBelastung
verlangsamt,oderwenndieRäderdurchdrehen,
legenSieeinenniedrigerenGangein.
WennsichdieMaschinevorneanhebt,legen
SieeinenniedrigerenGangein.Wennsichdie
Vorderseiteweiterhinanhebt,hebenSiedieHolme
an.
4.LassenSiedenrechtenHebellos,umdieKehrbürste
anzuhalten.
PrüfendesKehrpfades
EineKehrbürstekehrtmitdenBorstenspitzen.WennSiezu
vielDruckausüben,verwendetdieKehrbürstenichtmehr
dieSpitzensonderndieSeitenderBorsten.Diesschränkt
dieWurfaktionderBorstenunddieKehrefzienzeinund
verkürztdieNutzungsdauerderKehrbürste.
1.FahrenSieaufeinenachen,staubigenBereichund
haltenSiedieMaschinean.
2.StellenSiedieGasbedienungbeilaufendem
MotorindieMittezwischendieLANGSAM-UND
SCHNELL-Stellung.
3.KuppelnSiedieKehrbürsteeinundlassendie
Kehrbürstefürungefähr30Sekundenkehren.
4.KuppelnSiedieKehrbürsteausundstellenSieden
Motorab.
5.WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSiedieBedienungsposition
verlassen.
6.StellenSiedieEin/Aus-SchalterfürdenMotorindie
AUS-Stellung.
7.StellenSiesicher,dassdergekehrteBereichderLänge
derKehrbürsteentsprichtundeinemaximaleBreite
von51mmbis102mmhat.
Bild16
1.MaximaleBreitevon
51-102mm
3.Kehrbereich
2.LängederKehrbürste
8.StellenSieggf.dieHöhederKehrbürsteein.
EinstellenderKehrbürsten-
höhe
1.FahrenSieaufeinenachen,staubigenBereichund
haltenSiedieMaschinean.
2.KuppelnSiedieKehrbürsteausundstellenSieden
Motorab.
3.WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind,bevorSiedieBedienungsposition
verlassen.
4.StellenSiedieEin/Aus-SchalterfürdenMotorindie
AUS-Stellung.
5.NehmenSiezumEinstellenderKehrbürstenhöheden
StiftausderEinstellerhülseunddemLaufradrohr(Bild
17).
15
Bild17
1.Laufradrohr3.Stift
2.Einstellungenzum
Erreichenvon
3-mm-Schritten
4.Einstellerhülse
6.HebenSiedasLaufradrohranodersenkenesab,um
deninPrüfendesKehrpfades(Seite15)angegebenen
Kehrbereichzuerhalten.
Hinweis:WählenSiejedeLochkombinationaus,die
fürdasEinsetzenundVerriegelndesArretierbolzen
ausgeuchtetist;verwendenSiedieselbeEinstellung
anderanderenSeite.
7.SchiebenSiezurAnpassungderEinstellungdie
EinstellerhülseumeinBolzenlochamLaufradrohr
nachobenoderunten,umdieHöhederKehrbürstein
Schrittenvon3mmeinzustellen(Bild17).Wiederholen
SiedieSchritte5bis7fürdasandereLaufrad.
HebenSiedieEinstellerhülseetwasanund
steckenSiedenBolzenindasnächsteBolzenloch
unterdemmomentanverwendetenLoch,umdie
KehrbürsteinSchrittenvon3mmanzuheben.
SenkenSiedieEinstellerhülseetwasabundstecken
SiedenBolzenindasnächsteBolzenlochüberdem
momentanverwendetenLoch,umdieKehrbürste
inSchrittenvon3mmabzusenken.
8.WennSiediegewünschteHöheerzielthaben,
befestigenSiedenArretierbolzenanjedemLaufrad
undprüfenSiedenKehrbereich.
Einstellendesseitlichen
WinkelsderKehrbürste
1.KuppelnSiedieKehrbürsteausundstellenSieden
Motorab.
2.WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
3.DrückenSiedenHebelmitdemDaumenderrechten
Handnachunten(Bild6).
4.DrückenSiedenlinkenRadkupplungshebelzumHolm
unddrückenSiedasGehäusederKehrbürsteinden
gewünschtenWinkel.
Hinweis:DieKehrbürstekannsich19°nachrechts
oderlinksodergeradlinigdrehen.
5.LassenSiedenHebelfürdenKehrbürstenwinkellos,
wenndieKehrbürstedierichtigeStellunghat.
6.LösenSiedenlinkenRadkupplungshebelundstellen
Siesicher,dassdieKehrbürstearretiertist.
Verwendenderalternativen
Laufradposition
WennSieSchneeräumen,befestigenSiedieLaufräderhinter
denBorstenderKehrbürste(Bild18).
Bild18
1.Befestigungen2.Laufrad
Reinigeneinerverstopften
Kehrbürste
WARNUNG:
DiesichdrehendeKehrbürstekannschwere
Verletzungenverursachen.
StellenSiedenMotorabundwartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind,
bevorSiedieKehrbürstereinigen.
WenndieKehrbürsteverstopftist,bleibenSiein
derBedienungspositionundlassenSiedenlinken
Fahrantriebshebellos.DrückenSiebeimEinkuppelnder
KehrbürstedieHolmenachunten,umdieVorderseite
derMaschineeinpaarZentimetervomBürgersteig
anzuheben.HebenSiedieHolmedannschnellan,damit
16
dieVorderseitederMaschineaufdenBürgersteigprallt.
WiederholenSiediesbeiBedarf.
WennSiedieVerstopfungderKehrbürstenichtdurch
AufprallenderVorderseitederMaschinelösenkönnen,
gehenSiefolgendermaßenvor:
StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche
ab.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensindund
ziehenSiedenZündkerzensteckerab.
ScharfeObjektekönnensichdenBorstenverfangen.
TragenSiebeimEntfernenvonFremdkörpernaus
derKehrbürsteHandschuheundseienSievorsichtig.
VerhinderndesEinfrierens
BeiSchneeundsehrniedrigenTemperaturenkönnen
BedienelementeundbeweglicheTeileeinfrieren.Wenden
SieniemalsübermäßigvielKraftan,wennSieversuchen,
eingefroreneBedienelementezubetätigen.Wennes
beimVerwendeneinesBedienelementsodereinesTeils
Schwierigkeitengibt,startenSiedenMotorundlassenSie
ihneinpaarMinutenlaufen.
LassenSiedenMotornachderVerwendungeinige
Minutenlanglaufen,umeinemEinfrierenvon
beweglichenTeilenvorzubeugen.SchaltenSiedie
Kehrbürsteein,umalleSchneeresteausdemGehäusezu
entfernen.StellenSiedenMotorab,wartenSie,bisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensindund
ziehenSiedenZündkerzensteckerab.EntfernenSieEis,
SchneeundandereRückständevondenMaschine.
SchließenSiedenZündkerzensteckeran.StellenSie
denMotorschalterindieAUS-Stellungundziehen
SiedenRücklaufstartergriffmehrereMale,damitder
Rücklaufstarternichteinfriert.
TransportierenderMaschine
WARNUNG:
DasVerwendenvonRampen,dienichtdickgenug
odernichtrichtigabgestütztsind,umdieMaschine
aufdasTransportfahrzeugzuladen,kanngefährlich
sein.DieRampenkönnenzusammenbrechenund
dieMaschinekannherunterfallenundVerletzungen
verursachen.
VerwendenSiegeeigneteRampen,dieam
PritschenwagenoderAnhängerbefestigtsind.
StellenSieFüßeundBeinebeimVerladenoder
EntladennichtunterdieMaschine.
VorbereitendesMaschinentransports
FührenSievordemTransportierenderMaschineFolgendes
aus:
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeschlossenist.
TransportierenSiedieMaschinemiteinemprofessionellen
Anhänger.LegenSieeinenVorwärts-oderRückwärtsgang
einundblockierenSiedieRäder.
BefestigenSiedieMaschinesichermitRiemen,Ketten,
KabelnoderSeilenaufdemAnhänger.
StellenSiesicher,dassderAnhängeralleerforderlichen
BeleuchtungenundMarkierungenhat,dielaut
Straßenverkehrsordnungerforderlichsind.
17
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
Wartungsmaßnahmen
NachzweiBetriebsstunden
PrüfenSiedenAntriebsbowdenzug.
PrüfenSiedasKehrbürstenkabel.
NachfünfBetriebsstunden
WechselnSiedasMotoröl.
BeijederVerwendung
odertäglich
PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
PrüfenSiedenAbscherbolzenderKehrbürstenwelle.
PrüfenSieaufloseBefestigungen.
Alle50Betriebsstunden
ReinigenSiedenSchaumvorlter(häugerbeistaubigenBedingungen).
PrüfenSiedenReifendruck.
PrüfenSiedenZustandderRiemen.
Alle100Betriebsstunden
FettenSiedenArretierbolzenfürdenKehrbürstenwinkelein.
WechselnSiedasMotoröl(häugerinschwierigenBedingungen).
PrüfenSiedieZündkerze.
Alle200Betriebsstunden
TauschenSiedenSchaumvorlteraus.
Alle300Betriebsstunden
WechselnSiedenPapierluftlteraus(häugerbeistaubigenBedingungen).
Jährlich
FettenSiedieSechskantwelleein.
PrüfenSiedenAntriebsbowdenzug.
PrüfenSiedasKehrbürstenkabel.
Jährlichodervorder
Einlagerung
PrüfenSiedenReifendruckindenAntriebsreifenundstellenSieihnauf
1,17-1,38barein.
LassenSiedasBenzinamEndederSaisonabundlassenSiedenMotorlaufen,
damitderKraftstofftankundderVergasertrockensind.
LassenSiedenFahrantriebsriemenggf.voneinemofziellenHändlerprüfenund
austauschen.
Wichtig:WeitereInformationenzurWartungundInstandsetzungderMaschinendenSieunterwww.Toro.com.
Wichtig:WeitereWartungsmaßnahmenndenSieinderBedienungsanleitungdesMotors.WendenSiesichfür
Motoreinstellungen,ReparaturenoderArbeitenunterGarantie,dienichtindieserAnleitungaufgeführtsind,an
einenofziellenVertragshändler.
18
VorbereitenfürdieWartung
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.StellenSiedenMotorabundwarten,bisersich
abgekühlthat.
3.ZiehenSiedenZündkerzensteckerabundhalten
diesenvonderZündkerzefern,umeinversehentliches
Anlassenzuvermeiden(Bild19).
Bild19
1.Zündkerzenstecker
Einfetten
EinfettendesArretierbolzensfür
denKehrbürstenwinkelundder
Sechskantwelle
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
Jährlich
1.FettenSiedenArretierbolzenfürden
KehrbürstenwinkelmitNr.2FettaufLithiumbasisein
(Bild20).
Bild20
1.ArretierbolzenfürdenKehrbürstenwinkel
2.NehmenSiedieRiemenabdeckungunddas
Motorschutzblechab.
3.StellenSiedenGeschwindigkeitsschalthebelindie
R2-Stellung.
4.TauchenSieeinenlangen,sauberen,schmalenPinselin
KFZ-MotorölundfettenSiedieSechskantwelleleicht
ein(Bild21).
Wichtig:AchtenSiedarauf,dasskeinÖlauf
dasGummiradoderdieAluminium-Abriebplatte
gelangt,daderFahrantriebsonstrutscht(Bild21).
Hinweis:SchaukelnSiedieMaschinenachvorneund
hinten,umdieSechskantwellezudrehen.
Bild21
1.Aluminium-Abriebplatte
2.Sechskantwelle
5.StellenSiedenGeschwindigkeitsschalthebelindie
Stellung6.
6.FettenSiedasandereEndederSechskantwelleein.
7.SchiebenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
mehrmalsnachvorneundhinten.
8.SetzenSiedieRiemenabdeckungunddas
Motorschutzblechein.
19
Motorwartung
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Reinigen
SiedenSchaumvorlter(häugerbei
staubigenBedingungen).
Alle200Betriebsstunden—TauschenSieden
Schaumvorlteraus.
Alle300Betriebsstunden—WechselnSieden
Papierluftlteraus(häugerbeistaubigen
Bedingungen).
Wichtig:LassenSiedenMotornieohneLuftlter
laufen,sonstentstehenschwereMotorschäden.
1.LösenSiedieRiegelanderAbdeckungdesLuftlters.
2.EntfernenSiedieAbdeckungundreinigenSiesie
gründlich(Bild22).
Hinweis:AchtenSiedarauf,dasskeinSchmutzoder
RückständeindasUnterteilgelangen.
Bild22
1.Luftlterunterteil
4.Abdeckung
2.Papierluftlter
5.Riegelander
Luftlterabdeckung(2)
3.Schaumvorlter
3.EntfernenSiedenSchaumvorlter,waschenSieihnin
milderSeifenlaugeundtupfenSieihndanntrocken
(Bild22).
4.NehmenSiedenPapierluftlterab,prüfenSieihn
(Bild22)undwerfenSieihnweg,wennerzustark
verschmutztist.
Wichtig:VersuchenSienie,Papierlterzu
reinigen.
5.WischenSieVerschmutzungenvomUnterteilundder
AbdeckungmiteinemfeuchtenLappenab.
Hinweis:AchtenSiedarauf,dasskeine
VerschmutzungenoderRückständeindenLuftschacht
gelangen,derzumVergaserführt.
6.LegenSiedenSchaumvorlteraufdenPapierlter
(Bild22).
Hinweis:SetzenSieeinenneuenPapierluftlterein,
wennSiedenaltenweggeworfenhaben.
7.BefestigenSiedenLuftlteramLuftlterunterteil(Bild
22).
8.FluchtenSiediePfeilaufkleberander
LuftlterabdeckunganddenPfeilaufkleberam
Unterteilaus(Bild23).
Bild23
1.AusuchtungdesPfeilaufklebers(BildzeigtStellungfür
normaleLufttemperatur)
9.BefestigenSiedieLuftlterabdeckungmitdenRiegeln
amUnterteil.
PrüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Motorölsorte:Premium-ViertaktmotorölvonToro
VerwendenSiehochwertige,waschaktiveÖle(inkl.
synthetische),diedieKlassizierungSJoderhöhervom
AmericanPetroleumInstitute(API)aufweisen.WählenSie
dieViskositätaufderBasisderLufttemperaturaus,diebeim
Einsatzvorherrscht,wieinderTabelleuntendargestellt.
G023796
Bild24
20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36

Toro Walk-Behind Rotary Broom Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für